Beiträge von oblomow

    Zitat

    Original von 33619BI
    ...die Vorteile meines (rheinischen) Exils


    In Berlin hat man diese Vorteile leider nicht. Alles Vernünftige mit B-SC gab es nicht mehr (Hertha BSC lässt grüßen). Und B-AB 1905 usw. war auch schon alles weg. Gibt wahrscheinlich doch Hunderte von Arminen in Berlin.

    Zitat

    Original von Exteraner
    Die schlechten Spiele der deutschen Vereine nehmen kein Ende. Gestern hat Leverkusen gegen Tottenham mit 0:1 verloren.


    Schlecht ist noch untertrieben, hätte auch 0:4 ausgehen können. Auf jeden Fall sollte Arminia versuchen, dieses Jahr in den UEFA-Cup zu kommen. Nächstes Jahr ist ein Platz weg bei den Leistungen.


    Wenn die Pillendreher so engagiert auf der Alm spielen, bekommen Sie dort eine Klatsche.


    Der Support der Hammers-Fans war aber echt der Hammer (zumindest in der ersten Halbzeit, man verstand ja den Möchtegern-Kommentator kaum noch.)

    Und hier der obligatorische Schiedsrichterservice:


    Es pfeift Dr. Drees. Hat Werder noch nie gepfiffen. Den DSC zweimal, letztes Jahr in Köln (2:4) und dieses Jahr gegen Cottbus (3:1). Außer das er aus Mainz kommt, kann man nichts Negatives über ihn sagen. Aber wir spielen ja nicht mehr mit Mainz um den Abstieg...und gewinnen deshalb 2:1.

    Zitat

    Original von siese


    Von der Arminia Homepage. Hurra!


    Ja ich freue mich auch schon auf ihn. Das erste Rückrundenspiel gegen den HSV mit neuem Trainer (sorry Indernet), der es unbedingt wissen will und bis zur 79. Minute 1:0 führt. Und dann kommt Vatmir...1:1,2:1 für Arminia. Das würde ich ihm wirklich gönnen!

    Zitat

    Original von Aschaffenburger
    echt klasse was werder heute gebracht hat !!!


    bin ja mal gespannt ob die Sensation in Barcelona möglich ist !!


    Ich wünsche Werder in Barcelona alles, alles Gute. Obwohl ich glaube, dass Sie es nicht schaffen werden und eher gegen Arminia hätten gewinnen können, wenn Sie nicht wegen des Chelsea-Spiels so müde gewesen wären. :D

    Zitat

    Original von Der Armine aus RS


    ich habe meine Karten heute bekommen, wünsche dir viel Glück dass deine auch noch eintrudeln ;)


    Deine Glückwünsche haben geholfen. Danke. :D Komme gerade nach Hause und im Briefkasten liegen die Karten.


    Da ja fast nur Mitglieder und Dauerkarteninhaber im Stadion sind muss man sagen, dass der DSC seinen treuen Fans ja wirklich tief in die Tasche greift. 5€ Zuschlag auf eine 9€ Schüler-Karte, nun ja ich weiß nicht ob das sein muss?


    Deshalb möchte ich aber auch statt einem 3:0 einen 4:0 Sieg sehen (der doppelte Doppelpack von Artur und Zuma), ergo S04!

    Hat jemand der hier mitpostenden auswärtigen Fans schon eine Bestätigung auf seine Kartenreservierung bekommen? Ich werde langsam unruhig, wenn in Bielefeld die Tickets über den Tresen gehen, während ich hier in Berlin sitze und langsam Angst bekomme, beim 3:0 Sieg nicht dabei sein zu können.

    Zitat

    Original von Andreas2909
    Naja ich denke der Name Christoph Daum ist für den FC eine gute Investition. Allein durch den Namen ziehen die unglaublich Sponsoren, so dass sein Gehalt relativ schnell überkompensiert sein dürfte. Was meinst du was da los ist, wenn die noch aufsteigen? Dann investieren die aber richtig in ihren Kader.


    Gestern bei Sport im Westen haben sie einen Typen interviewt, der meinte er hätte im VIP-Raum noch nie jemanden klatschen sehen, aber es brach großer Jubel aus, als die PK zu Daums Verpflichtung dort live eingespielt wurde. Ich denke durch die Verpflichtung können die dort eine riesige Euphorie entfachen, sowohl was das Publikum als auch die Sponsoren angeht.


    Nun durch Handauflegen ist noch keine Mannschaft ausgestiegen. Wenn der nächste Spieltag normal läuft, ist Köln zehn Punkte hintendran. In der Rückserie müssen sie bei allen Konkurrenten antreten.


    Und was die Wirkung auf Sponsoren anbelangt, sehe ich das völlig anders. Die Medien machen einen Hype, aber potentielle Sponsoren werden um Daum einen Bogen machen. Jedem Marketingchef müßte das Thema eigentlich zu heiß sein. Aber heutzutage weiß man ja nie.

    Zitat

    Original von SWB Zecke
    Ich glaube so ziemlich jedem Arminen geht dieses Kasperletheater auf den Sack, mir auch. Vielleicht sollte man sich mal an die Fakten halten, die gesagt wurden.


    TvH fordert ein Konzept. Und das ist wichtig. Sehr sogar. Der besoffene Dahlmann hat ja gestern schon in seiner Zusammenfassung erkannt, dass unser Team mittlerweile 30 Lenze im Durchschnitt zählt. Und das wird unser mittelfristiges Problem werden. Für Hain (34 Jahre), Schuler (29), Gabriel (33), Borges (33), Kauf (31), Kucera (32), Böhme (32), Wichniarek (29), Zuma (31), Vata (35) ist Arminia wohl die vorletzte oder letzte Station in ihrer Profikarierre. Bis auf den verletzten Vata sind das alles Stammspieler. Ich denke Arminia spielt eine so starke Rolle im Moment weil wir einen sehr, sehr guten Trainer haben und die Stammkräfte auf dem Höhepunkt ihres Schaffens sind. Mal von einzelnen Formkrisen abgesehen sind alle im besten Fussballeralter und haben die richtige Mischung aus Fitness und Erfahrung. Diese Rumpftruppe ist über die Jahre unter den Trainern Möhlmann, Rappolder und TvH gewachsen und hat den Verein nicht verlassen. Den Erfolg hat sie sich kontinuierlich erarbeitet. Wer nun glaubt, dass es in 2, 3 Jahren einfach so weiter geht - der irrt. Uns werden keine Boll- oder Westermänner noch irgendwelche Eigler dabei weiterhelfen. Für die ist Arminia nur ein Umsteigebahnhof von der 2. in die 1. Klasse. Dafür bekommt Arminia die Ablösekohle und sagt Danke schön. Aber um solche talentierten jungen Spieler ausbilden zu können, braucht man eine intakte Mannschaft wie wir sie zur Zeit haben. Was passiert, wenn man eine zerrüttete Mannschaft hat, ohne die Abgänge kompensieren zu können, dass sieht man ja gerade in Hamburg. Deshalb muß der Verein jetzt mal die Weichen stellen, damit wir die "richtigen" 24 bis 28 jährigen Spieler bekommen, die bereit sind Fussball zu arbeiten und den Traum von Real Madrid (Hauptsache Italien ;) ) schon ausgeträumt haben und mit den etwas bescheideneren Verhältnissen in Bielefeld zufrieden sind. Ohne dieses Konzept würde die Mannschaft einfach altern, die jungen Neuzugänge würden einfach für Ablöse wechseln und in 3, 4 Jahren würde das Unvermeidliche kommen. Da drängen sich schon ein paar Prallelen zur Arminia der 80er Jahre auf, wenn man der Literatur glauben schenkt. Ich denke darum geht es TvH, neben einem ordentlich dotierten Vertrag und Vertrauen + Respekt in und für seine Arbeit.


    Hört sich alles gut und richtig an. Aber warum muss das in der Öffentlichkeit diskutiert werden? Diese Diskussion sollte in den geschlossenen Räumen der Geschäftsführung besprochen werden - zumindest macht man das für gewöhnlich so in OWL. Wir sind doch nicht in München. Man muss nicht auf jede blöde Frage eines dummen Journalisten antworten. Weder Herr Schwick, noch Herr Kentsch, noch Herr Saftig oder TvH. Kindergarten! Bis auf Präsi Schwick verdienen alle ein gutes Salär. Als Fan kann ich erwarten, dass dementsprechend professionell gehandelt wird. Ich habe es schon mal gesagt, ansonsten spart man sich besser ein Geschäftsführergehalt.

    Zitat

    Original von Andreas2909
    Also 10 Millionen netto halte ich für völlig übertrieben, das sind ja mehr als 2,8 Mio netto pro Jahr. Die bekommt er niemals. Denke das ganze wird so um die 10 Millionen brutto liegen..


    Die Zahl 2,5 Mio netto pro Jahr stammt aus dem Kölner "Umfeld". Selbst wenn es "nur" 10 Mio brutto sind, ist das absurd viel Geld für einen Trainer, welches dann beim Aufbau einer neuen Mannschaft fehlt. Aber Meier hat schon beim BVB lieber geklotzt als gekleckert...

    Ob sein Vertrag wohl auch für die Regionalliga gilt? Aufpassen FC Knülle, dort muss man nächstes Jahr mindestens Achter werden, um die neue 3. Liga zu erreichen. :D


    Mal im Ernst: Daum soll 10 Mios bis 2010 bekommen, das sind brutto 15 Mios (das Geld müssen sich die Kölner laut Ihrem Forum schon leihen). Zusätzlich sollen neue Spieler geholt werden. Wenn das schief geht, spielen Sie bald wieder gegen Fortuna.


    Im Berliner Tagesspiegel steht heute, ein "taumelnder Traditionsclub". Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Auf der Homepage steht auch noch, dass Arminia mit 24.000 Zuschauern rechnet und man sich schnell eine Karte im Vorverkauf sichern soll...na also, geht doch (siehe meine Kritik im Saftig-Thread von heute nachmittag). :D


    Im Forum von den Wölfen ist schon das große Heulen. Man hat sehr viel Respekt vor uns! Und man rechnet zwischen 1.000 und 1.500 Wölfen auf der Alm. Wo die wohl alle herkommen sollen am Sonntagabend, oder gibt es im Teuto auch schon wieder Wölfe?

    Zitat

    Original von jögi
    [quote]Original von DSC-Grappa
    quote]


    Um ehrlich zu sein, hätte TvH ganz andere Spieler geholt, wenn man ihn gelassen hätte. Und da Dortmund über ganz andere Mittel verfügt, kann er da sogar eher Spieler holen, die ihm vorstreben. Desweiteren kann man natürlich nie genau sagen, wie sich Vereine entwickeln. Aber unter normalen Vorrausstzungen wird Bielefeld längerfristig wieder unter Dortmund stehen. Unter anderem spielen da z.B. mit Kruska, Sahin und Tyrala sehr vielversprechende Talente.


    Geld allein macht doch nicht selig (siehe Novakovic in Köln, Valdez in Dortmund, den kompletten HSV usw.). Mit welchem Spieler würde der DSC besser dastehen? In Bielefeld ist er der Macher, anerkannt von den Fans und vom Umfeld. Zu den Talenten: Kruska und Sahin würden nicht in der Ersten beim DSC spielen. Tyrala möglcherweise nicht mal in der Zweiten. Das ist doch alles Medienspektakel (Sahin, Gambino, Odonkor). Arminia hat mittlerweile fast die gleiche Talentschmiede. Und wir haben Benno in Fürth - unser wichtigster Mann. :D

    Zitat

    Original von einherrengeideck
    ich bin mir auch nicht sicher was an diesem gerücht dran ist.
    habe mir mal die mühe gemacht und im bvb forum gestöbert: zumindest in den letzten 4-5 tagen keine erwähnung tvhs.


    dieser shickhack fängt an zu nerven, irgendwann wird das auch die spieler erfassen.
    so ein scheiss!


    Ich glaube nicht, dass unsere abgezockten Spieler so etwas nervös macht. Die macht derzeit gar nichts nervös. :D


    Im Kölner-Express ist TvH Kandidat Nr. 3. Wenn man ihm auch 2 Mio € netto anbietet im Jahr wird er vielleicht doch schwach? Andererseits ist TvH im Gegensatz zu Wacholder eine wahre Intelligenzbestie (was ja auch schon tausendmal hier erwähnt wurde. Ergo:


    Alles gequirlter Quark und der bleibt ja bekanntlich auch Quark. Wenn Neururer in Köln gelandet ist, der BVB mal wieder ein Heimspiel gewinnt ist das Thema erstmal durch.

    Laut heutigem Kicker zeigt sich Herr Saftig enttäuscht von der Zuschauerzahl gegen Hertha (21.075). Von ihm wird mir wirklich ständig zu viel Negatives verbreitet (er steht von Nocks vom Kicker in nichts nach). Er hätte auch sagen können, der Vorverkauf gegen Wolfsburg läuft sehr gut, es wird voll am Sonntag und ein Fest. Also Leute, macht Euch auf den Weg. Statt dessen läuft er ständig herum, als habe er in eine Zitrone gebissen.


    Vielleicht kann ihm mal jemand klar machen, dass bei einem Mittwochabendspiel auswärtige Fans (von denen es nunmal sehr viele gibt) nicht mehr mit dem Zug aus Bielefeld wegkommen, ich wäre z.B. morgens um 6.30 Uhr wieder in Berlin gewesen). Das aus diesem Grund auch nur ein paar Hundert Berliner Fans da waren, liegt auf der Hand. Das Kinder und Jugendliche eben nicht alle bis 22.00 Uhr in ein Fußballstadion dürfen ist auch nicht abwegig. Das der Service auf der Alm eine Katastrophe ist, ist hinlänglich bekannt (Pfandrückgabe, Toiletten, Beleuchtung der Schlammwege bei Abendspielen, usw., usw.) Ich kenne einige ältere Arminen, über 70, die sich wirklich nicht sehr sicher fühlen in dem ständigen absurden Gedränge.


    Ich finde 21.000 für einen Mittwochabend völlig in Ordnung. Und selbst wenn er anderer Meinung ist, soll er das nicht öffentlich kundtun. Soweit ich weiß, gibt es einen Pressesprecher - Herr Saftig sollte sich lieber um Vertragsverlängerungen kümmern und seinen Job machen. Ansonsten können wir sein Gehalt besser in einen Spieler investieren.

    Zitat

    Original von Andreas2909
    Das schon, aber für Fatmir könnte es schwer werden mit einem Platz in der Startformation. Arthur dürfte wie gesagt gesetzt sein und wird als Ballhalter, -verteiler immer wichtiger in der Mannschaft. Der Puma hat ja eh eine Stammplatzgarantie anscheinend. Ich will mir gar nicht ausmalen, was wir für Möglichkeiten haben, wenn alle Mann wieder am Bord sind. :)


    Ich glaube zwar nicht dran, dass wir mal keine Verletzten haben - aber derzeit könnten wir dann zwei Mannschaften stellen, die nicht absteigen würden:


    Team A Arminia: Wie in Frankfurt (plus Ndjeng, Masmanidis)


    Team B Arminia:
    Ziegler, Bollmann, Borges, Danneberg, Rau, Marx, Kobylik, Vata, Böhme, Eigler, Ahanfouf (plus Kocin, Vacek)

    Zitat

    Original von arminia1977
    Hatten wir überhaupt schonmal über 20 000 Zuschauer gegen WOB? Kann ich mir fast nicht vorstellen, außer wenn es am letzten Spieltag war!


    Bitte sehr:


    DSC-Wolfsburg 29.(97/98) 0:1 22.512 (ausverkauft!)
    DSC-W. 4.(99/00) 0:0 24.100
    DSC-W. 3. (02/03) 1:0 20.369
    DSC-W. 34.(04/05) 1:2 22.112
    DSC-W. 31.(05/06) 0:1 19.097



    Echt grottige Ergebnisse...wenn 24.101 Zuschauer kommen, wäre das schon klasse.

    Dem Online-Kartenshop nach, ist die Nachfrage für das Spiel weiter recht hoch (eben waren es schon 53% verkaufte Tickets). Das ist schon mehr als beim Hertha-Spiel zum vergleichbaren Zeitpunkt.


    Wenn die Hütte gegen Wolfsburg einigermaßen voll ist, werden wir auch mal wieder gegen diese Betontruppe gewinnen: Ich tippe auf einen 2:0 Kantersieg! (Tore Arthur und Schuler). Bei letzterem gebe ich die Hoffnung auf ein Tor nicht auf!


    Hauptsache, ich komme pünktlich in BI an, letztes Jahr haben die Oma-Wölfe-Fans ständig die linke Spur auf der A2 blockiert.

    Zitat

    Original von Ingolf
    Hab mir das ganze jetzt seit letzter Woche reingezogen. Die ham ungefähr 5 Threads a 100 Seiten über das Thema Daum vollgeschrieben. Echt verrückt.
    Hätts cool gefunden wenn ers gemacht hätte. Würd gern mal wissen wer da jetzt als Trainer noch hin will.


    Laut Kicker-Homepage sind Sie u.a. am kroatischen Ex-Nationaltrainer Kranjcar dran, der angeblich auch gut deutsch spricht (wahrscheinlich ähnlich gut wie der Bergdoktor). Ich schlage Köln vor, Rapolder zurück zu holen (der kennt sich doch aus in der zweiten Liga). Noch besser würde allerdings Vasic passen, der ist ja seit heute auch wieder frei. :D