So die bessere Perspektive lässt sich allein schon an der umfangreicheren Medienberichterstattung ablesen. Haha...der 1.FC Köln lässt grüßen.
Beiträge von oblomow
-
-
Zitat
Original von Studtwuckel
Und wie kommst du bei zwei dreiern auf 24? Gibt es jetzt
4 Punkte pro Sieg? Sozusagen zwei als Bonus weil wir so
unglaublich gut spielen?Bei den ungeheuren Massen an Punkten die wir zur Zeit holen, kann man sich schon mal verzählen, vermute ich. Wir sind das ja nicht wirklich gewöhnt.
-
Und welche Überraschung, wer pfeift in Frankfurt? Ein gewisser Herr Weiner. Auch wenn jetzt nichts mehr für Arminia spricht, ich bleibe aus Trotz bei meinem 1:0 Auswärtssieg-Tipp. (In Bremen haben wir auch noch nie gewonnen, die putzen wir dann auch noch und dann ist Weihnachten. :D)
-
Zitat
Original von Andreas2909
Lustiger Thread. Ich habe mich spontan auch sofort für die Meisterschaft entschieden. Was ist schon ein Jahr 2. Liga.Vor allen Dingen, wenn wir der erste Zweitligist sind, der die Champions-League gewinnt. So ein zugiges Stadion wie die Alm kennen die anderen Europäer doch gar nicht (und das Wetter auch nicht).
Wie sagte Hansch diese Woche: Eine richtige Fußballkiste sei die Alm!
-
Zitat
Original von Renne
Stimmt nicht. In der Saison 2002/2003 gab es ab dem 14. Spieltag ein 2-2 gegen Leverkusen, ein 3-0 bei Bochum, 3-0 gegen Rostock, 0-0 bei Hannover, 2-2 bei Bremen und 0-0 gegen Bayern.
Aber ich habe natürlich nichts dagegen, die Serie mit dem ersten Auswärtsdreier oder, wenn es sein muss, auch mit einem Unentschieden auszuweiten.
Renne, Du hast recht, wie konnte mir das nur durchgehen (möglicherweise durch die damalige Winterpause zwischen den Spielen)?
Also muss die Serie weitergehen!! Ergo wir gewinnen 1:0.
-
Ich gebe Andreas2909 absolut recht. Ich hoffe, er hat trotzdem gut geschlafen. Die DFL sägt sich dauerhaft mit diesem überzogenen Gebahren den Ast ab, auf dem sie sitzt.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man vor Gericht tatsächlich einen Prozess verlieren würde, wenn man mit seinem Handy Fotos oder kleine Filmchen macht, die ohne kommerzielle Interessen an Dritte in einem geschlossenen, nicht kommerziellen Forum weitergegeben werden (das sagt doch auch die oben im Thread erwähnte Ticketnotiz, "gilt nur bei kommerziellen Interessen" usw.)
Ich habe das hier schon einmal erwähnt, die Aufnahmen von einem Tor fördern doch nur die Verbundenheit der Zuschauer mit dem Verein und damit mit dem Fußball.
Das scharz-weiß-blaue Dach sollte das mal aufgreifen und mit dem DSC-Vorstand besprechen.
-
Zitat
Original von MJockel
so langsam gehts wieder in gewohnte gefilde, das gibt diesmal ein erschreckend schwaches spiel und ne klare 2-0 niederlage. arminia 7 spiele lang ungeschlagen...das geht ja wohl mal gar nicht. dafuer wird dann gegen wob wieder gewonnen.Auch sechsmal ungeschlagen ist ja schon eine historische Leistung (gab es vorher in der BuLi für den DSC noch nie). Und da wir das so schnell nicht wieder erleben dürften, wird die Serie weiter ausgebaut...ich denke mal, ein erfrischendes 0:1 durch Eigler in der 85. Minute.
MJockel, rechnest Du damit, dass man dieses Mal 41 Punkte zum Klassenerhalt braucht? Nur noch 24!!
-
Zitat
Original von AgentK
Wo pokert TvH denn im Moment? Er hat doch Bereitschaft zur Vertragsverlängerung signalisiert. Den Trainerschein sehe ich bei einem ehemaligen Profi auch nicht als Problem an, den wird er schon bekommen.Der Druck lastet eher auf dem Vorstand, ausgelöst durch die Medien und den aktuellen Höhenflug, dazu kommen noch die auslaufenden Spielerverträge. TvH wird mit Sicherheit nächste Saison als Trainer arbeiten, fragt sich nur wo.
Na ja, TvH hätte ja einfach nur zu sagen brauchen "kein Problem mit meinem Vertrag, es ist besprochen, dass wir uns in der Winterpause zusammen setzen, und das ist auch in meinem Sinne" - und Ruhe wäre gewesen!
-
Zitat
Original von TUS91
Dauert nicht mehr lange, dann wird Heiko die Klasse der beiden haben, vielleicht sogar besser sein.
Und irgendeiner verletzt sich schließlich immer.Andere deutsche Vereine kann ich mir net vorstellen, höchstens noch den FC Gasprom. Aber sonst? Doofmund hat ihn nicht verdient, die sind sowieso nicht besser als Arminia. HSV und Berlin kann ich mir nicht vorstellen, zumal die auch nicht zu viel Geld ausgeben können und wollen, wie Westermann wert ist.
Bleibt noch ein Wechsel ins Ausland. Aber dort dürfte er bei den größeren Clubs nicht wirklich bekannt sein.Das ändert sich gerade, schaust Du hier:
-
Zitat
Original von Thomy71
Jetzt geht DAS wieder los. Die Verfassung hat mit der Ausübung von Hausrecht ja nun herzlich wenig zu tun. Wenn Thomas von Heesen morgen mit seinem alten Kumpel Wosz bei dir vor der Tür steht, hast du die freie Wahl, wen von beiden du reinläßt, ohne daß du eine Klage in Karlsruhe befürchten mußt
So einfach ist es auch nicht in diesem Staat. Karstadt darf Dir nicht den Eintritt in seine Geschäfte verweigern, nur weil Du eine achteckige Brille trägst. Hertha´s kleines Domizil ist mit öffentlichen Geldern finanziert worden und damit darf Hertha eben nicht machen, was Ihnen gerade so einfällt. Ein Arzt mit allgemeiner Zulassung darf Kassenpatienten nicht abweisen...usw..
Aber unabhängig von rechtlichen Fragen, die Kollektivschuld finde ich abartig.
-
Zitat
Original von TUS91
Vielleicht gibts ja wirklich ein Wunder und wir spielen in der nächsten Saison international und er bleibt bei Arminia, zumal Heiko sich in Bielefeld auch sehr wohl zu scheinen fühlt. Außerdem weiß er, was er an diesem Verein hat.
Falls er nach der Saison wirklich wechseln sollte, könnte ich mir vorstellen, dass er nach Bremen geht.Um wen zu verdrängen? Mertesacker oder Naldo? Werder scheidet aus.
-
Horst, ich gebe Dir völlig Recht. Dieses Verbot ist eine Frechheit und m.E. nicht einmal verfassungskonform.
Genauso wie die zwingende Bindung von Eintrittskarten und Zugfahrkarten von Union-Fans für das Dresden-Spiel. Möchte jemand seine Freunde oder Familie anschließend wo auch immer besuchen, besitzt er ein völlig unnützes Zugticket.
Es werden wie mit einem Alkoholverbot (wie für die Aachener Fans in Bielefeld geschehen) immer kollektiv alle bestraft. Und diese Art von "Sippenhaft" ist wirklich eine nazistische Methode.
-
Zitat
Original von Richie
Frank Geideck hat oft genug betont, dass er nicht als Cheftrainer agieren möchte. Zuletzt war ihm die Übergangszeit von Rapolder zu von Heesen auch ein Dorn im Auge. Er ist lieber der zweite Mann, der obendrein als Co in Bielefeld wohl einen Posten auf Lebenszeit hat, den er nicht riskieren will.
Abgesehen von seiner Vereinsidentifikation geht ihm aber meiner Ansicht nach auch das Charisma eines Bundesligatrainers ab. Fachmann sein allein reicht da leider oft nicht aus - schau Dir Slomka an.Wie gesagt, meiner Ansicht nach wäre von Heesen, qualitativ gleichwertig, ausgesprochen schwer zu ersetzen.
Natürlich wäre er schwer zu ersetzen. Aber das haben wir bei Rapolder auch gedacht. M.E. pokert TvH derzeit sehr hoch, mal sehen wie er sich im Sportstudio äußert. Ich glaube jedenfalls nicht, dass sich Schwickentsch unter Druck setzen lassen - und zwar zurecht. Heimspiele gegen Cottbus, Mainz und Aachen sollte man gewinnen, wenn man erstklassig bleiben will. Also bis jetzt ist noch nicht wirklich etwas Außergewöhnliches passiert, was eine vorzeitige Vertragsverlängerung von zwei Jahren rechtfertigt.
Mit Geideck hast Du recht (siehe Henkes Entwicklung). Sollte aber ein neuer Trainer kommen, weiß er auch nicht ob er Co bleibt. In Walchsee hatte ich übrigens nicht den Eindruck, dass Frank als Cheftrainer zu wenig Persönlichkeit besitzen würde - im Gegenteil!
-
Zitat
Original von Richie
Ich finde das Argument, man könnte auch jederzeit mit einem anderen Trainer weitermachen, etwas zu billig. Klar, vielleicht könnte ein Jos Luhukay hier auch etwas bewegen. Aber so zu tun, als lägen die guten Trainer, die obendrein noch einen Verein mit Arminias Finanzmittel trainieren wollen, auf der Strasse, das ist ein Irrtum.Mir stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, mit dem Trainer ein längerfristiges Konzept zu erarbeiten, ihm das Gefühl zu geben, er sei wichtig und begehrt und dann in der Winterpause in Ruhe zu verhandeln. Es fehlt einfach das Bekenntnis.
Was die Spieler angeht: Wenn Schuler, Korzze oder auch Böhme einen neuen Vertrag wirklich vo´m Trainer abhängig machen, kann ich das nachvollziehen. Alle drei wollte TvH haben und sie genießen sein Vetrauen. Alle drei sind gebrannte Kinder und sollten diese Spieler uns verlassen, dann hätten wir auch ein Qualitätsproblem, denn gerade die linke Seite neu zu besetzen, wäre aktuell mit unseren paar Kröten gar nicht einfach. Für diese Seite sucht die halbe Liga gute Leute und wir haben zwei - nur mal als Denkanstoß.
Richie, ich habe nicht gesagt mit jedem Trainer, ich weiß es nur sehr wenige gibt, die überhaupt zu Arminia und uns passen würden - aber zumindest Geideck würde für Kontinuität stehen...aber hoffen wir mal, dass diese Diskussion ohnehin überflüssig ist.
-
Ich wollte mich eigentlich nicht an dieser zum jetzigen Zeitpunkt misslichen Diskussion beteiligen, aber ein paar Anmerkungen möchte ich doch loswerden.
TvH ist derzeit während der Woche häufig in Köln an der Sporthochschule. Wann sollte also jetzt in Ruhe verhandelt werden?
Es wird eine Absprache gegeben haben in der Winterpause zu verhandeln. TvH versucht seine Marktstellung ein wenig zu verbessern - nicht schön aber sei´s drum. Herr Veh hat heute gerade dasselbe gemacht.
Allen hier ist klar, dass TvH den Fußball nicht neu erfunden hat - aber ein guter Trainer ist. Sollte er gehen wollen, werden das auch frühere Verhandlungen nicht verhindern.
Der DSC muss nur sehen, dass das wirkliche Gerüst der Mannschaft bestehen bleibt, die Achse Hain, Borges/Gabriel, Kauf, Schuler, Vata, Arthur - bis auf letzteren sind das diejenigen, die Arminia die letzten drei Jahre Buli gesichert haben. Und das werden Sie auch mit einem neuen Trainer. Zumindest noch ein/zwei Jahre - die Jungs werden ja auch nicht jünger.
Auch Rapolder hat gedacht, er sei unersetzlich - war er aber mitnichten. Unersätzlich ist ein eingespieltes Gerüst der Mannschaft.
Wenn TvH bleibt, freue ich mich, sonst macht es wie schon einmal gesagt, Frank Geideck oder von mir aus Benno.
-
Schiedsrichter ist Herr Perl aus München. Hm, dass ein Münchner pfeifen darf, wo wir doch mit denen um einen CL-Platz kämpfen?
Herr Perl hat auch letztes Jahr BVB-DSC gepfiffen und dieses Jahr in Bochum, ist aber mit einer Durchschnittsnote von 2,9 (Kicker) eher einer der momentan besseren Unparteiischen.
-
Zitat
Original von Valdano
Da habe ich mich wohl wieder mal etwas ungenau ausgedrückt (womit ich mich scheinbar in guter Bielefelder Gesellschaft befinde. Siehe: http://www.presse-service.de/static/64/649606.html)
Schreiben diese Sprachverbesserer Hertha extra als Herta? Peinlich, peinlich...
-
Zitat
Original von Engeraner
Nur hat Arminia letztes Jahr 2:0 in Dortmund verloren....
Das weiß ich Engeraner, aber wenn wir in Dortmund in der BuLi gewonnen haben, dann mit 3:1. Anschließend sind wir dann allerdings jeweils abgestiegen. Trotzdem, wir gewinnen 3:1 (und steigen dieses Mal nicht ab!).
-
Wenn wir die BVB-Hütte am Samstag mit 6.000 Arminen endgültig vollkriegen und 80.000 zuschauen wäre das schon wieder etwas Historisches: Das Bundesligaspiel mit den meisten Zuschauern unter Beteiligung vom DSC - und dann noch den üblichen 3:1 Sieg in Dortmund. Mann wäre das ein Spaß! Ich freue mich jetzt schon auf das blöde Gesicht von Poschmann, wenn er merkt, dass Arminia in der ersten Liga spielt und auf Platz zwei steht.
-
Zitat
Original von Fahrstuhlfuehrer
Und weiter auf der Euphorie-Welle...
Mein Traum von letzter Nacht: Arminia kämpft Dortmund nieder, gewinnt durch ein spätes 2:1 von Masmanidis - parallel spielt Aachen gegen Stuttgart mit ihren Fans im Rücken 2:2 nach zweifachem Rückstand. Und am Sonntag dann Schalke-Bayern, was ebenfalls Unentschieden (1:1) endet. Werder schlägt Cottbus deutlich, bleibt Spitzenreiter... und wer wäre laut meines Traumes Zweiter?
Richtig :
Nun ja, man darf doch noch träumen, oder?Das ist doch völlig realistisch - also kein Traum, sondern eine Vorhersehung.
p.s.: Scheint ja, dass Du als Fahrstuhlfuehrer bald ausgedient hast!