Beiträge von oblomow

    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Vernünftige Argumentation, aber ob das gerichtlich Bestand haben wird? ?(


    Gratulation zum Geburtstag nachträglich übrigens! Geschenk habe ich bei TvH bestellt...


    Ich frage mich aber grundsätzlich, was die DFL mit einem Verbot bezweckt. Niemand wird nicht mehr ins Stadion gehen oder sein Arena-Abo kündigen, weiler sich im Anschluss an die Spieltage noch einmal die Zusammenfassungen reinzieht. Im Gegenteil, die vielen geilen Handyaufnahmen erzeugen doch eher eine Verbundenheit mit dem Verein, dem Fußball und damit der Liga. Irgendwie verstehe ich immer weniger, was in den Köpfen bei den Leuten in der DFL vor sich geht.

    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Nicht weiterlesen, wenn Du es Dir zur Lebensaufgabe gemacht haben solltest, nach dem Titel des Liedes zu forschen!


    [SIZE=7]Aber Du meinst wahrscheinlich das "Peter Gunn Theme", stimmt's?[/SIZE]


    Haha, Horst - meine Lebensaufgabe ist einmal in Berlin Arminia im Pokalfinale (siegen) zu sehen. Bin deswegen extra in den 80igern nach Berlin gezogen.


    Der Titel wird schon stimmen, werde gleich mal in einen CD-Laden latschen. Danke für die Info.

    Zitat

    Original von Andreas2909


    HEHEHEHE!


    Ich höre da eigentlich selten hin, was er so brabbelt. Was war das gestern eigentlich mit der Musik? Hab das nicht ganz mitbekommen. Nur, dass das eine wohl die Einlaufmusik der Chicago Bulls ist.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, die faovirisierte Musik von Matze. Mir wäre ja die Fanfare von Emerson, Lake & Palmer am liebsten (Titel weiß ich aber nach dreißig Jahren immer noch nicht oder nicht mehr).

    Zitat

    Original von Chrill-E
    Wir sind Fünfter - und es ist nicht der erste Spieltag! Ein unbekanntes und gerade deshalb so gutes Gefühl! Viel wichtiger als diese Momentaufnahme ist jedoch die Tatsache, dass wir unserer "wahren" Konkurrenz daheim richtig zusetzen konnten. Wieder einmal sieht es so aus, als könnte die Hinrunde das Fundament des Klassenerhalts sein. Bravo!
    Besonders werden mich in den kommenden Tagen die Medien interessieren, beziehungsweise wie diese über uns berichten. Man wird hören, dass der "Duisburger Ahanfouf" (Videotext beim Wadenbeinbruch) wieder ins Training eingestiegen ist und dass Bernd "Heiko" Korzynietz-Westermann auf bestem Wege zum Nationalspieler ist, vorausgesetzt, ihn lenken die 31 Angebote anderer Clubs nicht weiter ab. Ebenso im Gerede unser Trainer, der ja bereits im bienenfarbenen Nachtgewand schläft. Nur mit der "zweiten Liga unter sich" wird´s schwer, werter Herr Poschmann, denn im DFB-Pokal können wir nicht mehr auf Unterhaching treffen, da "Alemannia Bielefeld" (Videotext) in diesem Wettbewerb bereits ausgeschieden ist. Naja, ein Plätzchen für Thommy oder den Reinhard wird sich schon finden - bei "Bundesliga aktuell" oder nach weiteren Siegen gg. Doofmund und Hertha vielleicht sogar im Doppelpass - der FC Bayern-Runde...
    Ich sehe eigentlich am liebsten freudestrahlende Aachener und schunkelnde Meenzer im TV - während wir still und leise unseren Klassenerhalt zementieren!


    jögi: Auch ich habe mich ein wenig über Deine Einschätzung betrefflich Artur gewundert. In der heutigen Ausgabe eines von Dir gern zitierten Fachblattes kriegt er die Arminen-Bestnote "2" - gemeinsam mit Kamper und Kucera.


    Und Kapitän Andreas (!!!) Hain darf wieder mitwirken (auch Videotext-ARD).
    jögi meinte ja auch, dass mit meinem Gefühl etwas nicht stimmt, als ich vor dem Cottbus-Spiel im dortigen Thread Platz sechs nach dem Aachen-Spiel vorausgesagt habe. Na ja, um einen Platz vertan. :D


    Die Rückfahrt nach Berlin heute Nacht war echt die gefühlt kürzeste aller Zeiten - drei Arminia-CD´s und schon war ich da. Jetzt noch einen Dreier in Dortmund und wir sind Zweiter oder Dritter (zumindest bis Sonntag). Träum!

    Zitat

    Original von CrimePays


    Da hatte ich beim Durchblättern der "Almpost" ähnliche Gedanken. Diese Aussage sollte jetzt vielleicht nicht überbewertet werden, passt aber schon in das Bild des Präsidenten, welches man sich in den letzten 16 Jahren angeeignet hat.


    Genau so ist es. Gelassen die Hinrunde zu Ende spielen? Mit 14 Punkten steht man dann am Ende der Hinrunde gelassen auf einem Abstiegsplatz. Bis auf das Wolfsburg-Heimspiel hat Arminia nur noch schwere Aufgaben bis Weihnachten zu lösen. Und gegen Wolfsburg gewinnen wir ja immer im Schlaf...

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Auweia. Habt ihr schon gesehen, wer pfeift???
    Unser alter Kumpel Babak Rafati! Der schon nicht mit der Fahne umgehen konnte.


    :lol:


    So schlimm war es mit Rafati als Schiedsrichter in der Bundesliga aber noch nicht, bislang hat er zweimal den DSC gepfiffen, in Stuttgart beim 1:1 und beim 2:1 Sieg Arminias gegen Stuttgart.


    Also, wir gewinnen 2:1 mit einem Schuler-Tor (im 102. Spiel!). Irgendwann hat er sonst Eichin eingeholt (181 Spiele ohne Tor).

    Zitat

    Original von Hitchcock
    Gönner:
    Nee, die Situationen in Paderborn und in Bielefeld lassen sich wirklich nicht vergleichen.


    Und das ist ja eigentlich schon seit 1648 (dem Ende des dreißigjährigen Krieges) so. :D


    Wenn ich Finke wäre, würde ich den Kram allerdings langsam hinschmeißen und mein Geld in das Basketballteam stecken - oder dem Club der Ostwestfalen zukommen lassen.

    Arminias erster Bundesligatrainer, Egon Piechaczek ist nach langer Krankheit verstorben. Ich kann mich noch gut erinnern, welchen Respekt ich als kleiner Knirps vor ihm hatte. Trotz des leidigen Skandals war er aus meiner Sicht ein absolut gewiefter Trainer.

    Zitat

    Original von Anturios
    Das liest sich für mich eher wie eine Spitze gegen die, die den Kader bestimmen. Glaube nicht, dass er den Verein kleinreden will.


    Heiko ist so ein lieber Kerl, der foult fast nie und gibt doch keine Spitzen. :D

    Zitat

    Original von Ingode
    Interview auf Sport1.de mit Heiko!


    http://www.sport1.de/de/sport/artikel_503312.html


    Was mich bei dem Interview wieder maßlos stört ist der Satz: "Es ist schwer, wenn man bei Arminia spielt, nominiert zu werden." Langsam glaube ich es auch - aber es stimmt so einfach nicht. Maul und Owo sind bei Arminia Nationalspieler geworden, d.h. es geht.


    Angestellte des Vereins sollte es untersagt werden, den DSC ständig selbst klein zu reden. Entscheidend für die Nominierung in die Nationalelf ist nun einmal die Leistung. Oder glaubt wirklich jemand, Mertesacker, Arne Friedrich oder Jansen wären als Arminen noch kein Nationalspieler? Wenn Heiko so weiter spielt, macht er spätestens im Frühjahr sein erstes Länderspiel - auch als Armine.

    Zitat

    Original von Momo
    Info für alle, die am Sonntag nicht ins Stadion gehen können: Arminia gegen Aachen wird auf Arena von Werner Hansch kommentiert. Moderator im Stadion ist Hansi Küpper.



    Das wird den Vorverkauf nochmal anheizen, Werner Hansch geht ja im TV genauso wenig wie der Glubberer-Koch, auch wenn er die Bratwurst in Bielefeld immer gelobt hat. :D

    Zitat

    Original von Richie


    Ich bleibe dabei: Sollte von Heesen mal gehen, werden wir große Schwierigkeiten haben einen Trainer zu finden, der derart gut zu Arminia passt, ein gutes, finanzierbares Konzept hat und einen Fußball spielen lässt, der, an der mannschaftsmöglichkeit orientiert, den Klassenerhalt sichern kann.


    Na wie wäre es denn mit Frank Geideck? Im Trainingslager in Walchsee hatte man schon den Eindruck, dass Geideck auch der taktische Kopf im Hintergrund ist, wie Löw bei Klinsmann. Ich denke, er hat viel bei Möhlmann, Rapolder und TvH gelernt. Ich würde ihm eine Chance geben, sollte es denn wirklich zum baldigen Abgang von TvH kommen, was ich ehrlich gesagt nicht glaube. TvH wird seine Erfahrungen in Saarbrücken und Hannover gemacht haben - und TvH in Dortmund, kann ich mir einfach nicht vorstellen.

    Zitat

    Original von Anturios
    Muss man halt abwiegen, ob man ein weiteres Jahr Westermann oder genug Ablöse für zwei bis drei neue, frische Spieler haben will.


    Das stimmt schon. Aber Gabriel und Borges werden aber auch nicht jünger (und sind beide verletzungsanfällig). Was nützt dem DSC 1,5 Mio. € festgeschriebene Ablöse und als einziger IV bleibt Bollmann? Eine eingespielte Abwehr haben wir dann jedenfalls nicht mehr.

    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Die Existenz dieses Threads ist ja an sich schon kaum erträglich, und jetzt kommst Du auch noch mit Lazio an...


    Ich finde Waldhof noch viel schlimmer (Schlappi, Sebert, Kohler usw.) Die gehen ja überhaupt nicht. Ich erinnere mich noch mit Grausen an ein 0:1 von Arminia durch ein Eigentor (und Waldhof stand 89 Minuten mit acht Mann auf der Torlinie)...

    Zitat

    Original von Fichte
    [quote]Original von Felipe
    Wenn Westermann international Erfahrungen sammelt kann er sich weiter steigern und bringt wesentlich mehr Ablöse. Davon profitiert dann ja letztendlich auch von Heesen.


    Bleibt aber wieder einmal die Frage, warum überhaupt nicht diskutiert wird, ob Westermann nicht noch ein Jahr länger bleiben könnte und seinen Vertrag entsprechend um ein Jahr auf 2009 verlängert?


    In Dortmund hat er mit Metzelder, Wörns, Kruska, Brzenska durchaus starke Konkurrenz. Von Schalke, dem HSV und Bremen gar nicht zu reden. Und fußballerisch (z.B. offensives Passspiel) ist Westermann bei weitem noch nicht so weit wie Mertesacker oder Metzelder. Owomoyela ist doch auch ein gutes Beispiel dafür wie schnell man die Leiter wieder nach unten gehen kann.

    Zitat

    Original von barto
    Und wurde von Pleitegeierleiter Zorc beobachtet.
    Frag mich woher der Asi das Geld immer her nehmen will :nein:


    Einen Teil holt er mit den gepfefferten Kartenpreisen wieder rein. Für Plätze, auf denen ich selbst mit Opernglas kaum einen Armine erkenne, nehmen die doch 30 € und mehr (siehe BVB-DSC Thread). :pillepalle:

    Hallo Atschi,


    ich kann Dich gut verstehen, Du hast mit sehr vielem Recht. Aber gegenwärtig wäre es aus meiner Sicht sehr gefährlich, durch eine veränderte Zielsetzung Begehrlichkeiten zu wecken. Sollte das nächste Spiel gegen Aachen verloren gehen, steckt einem doch wieder nur das Abstiegsangstgefühl im Nacken.


    Was mich stört ist nicht so sehr die Zielsetzung, sondern dass wir uns bei Arminia immer selbst kleiner machen als wir wirklich sind - das geht in Deine Richtung. Dass wir keinen Pressesprecher haben, der sofort zum Hörer greift, wenn wir in den Medien wieder als graue Maus verkauft werden. Arminia ist ein Traditionsverein, der zumindest bis in die achtziger Jahre hinein, ein fast so großes Fanpotential wie Schalke oder der BVB hatte. Erst durch die neuen Stadien und den Medienhype um die damals in den neunziger Jahre etablierten Buli-Vereine ist die Schere weit auseinander gegangen. Es gibt sicherlich nur wenige Vereine, die in der dritten Liga nach Rheine oder Havelse von 10.000 Zuschauern begleitet wurden.


    Allerdings haben wir bis in die 90er-Dekade hinein viele Fans an die "großen Nachbarn" aufgrund der zwei Abstiege bis in die Oberliga verloren und außerdem waren die Strukturen dieser Vereine schon eher professionell. Aber die Mitgliederkampagne und die Entwicklung des Jugendbereiches zeigen, dass man aufholen kann. Was wir zudem brauchen ist das fertige Stadion und irgendwann einmal das Glück, irgendwie doch etwas zu gewinnen oder in den EC-Cup zu rutschen.


    Der DSC könnte sich zudem noch besser als Kultverein verkaufen, die leidensfähigsten Fans, etc., die "Unbeugbaren" oder so etwas. Ich bin 1976 das erste Mal beim FC St. Pauli gewesen, da war nix von Kult. 3.500 Zuschauer, von denen 80% am Sonntagnachmittag volltrunken waren. In diesem Punkt muss man medienwirksam ansetzen, sieben Mal wieder zu kommen, nicht tot zu kriegen, usw.. Ich glaube nicht, dass die Mainzer oder die Freiburger sechs Buli-Abstiege überleben würden.


    Aber als Zielsetzung reicht mir momentan noch Schwick´s (und mein Traum) einmal mit dem DSC nach Italien zu einem Pflichtspiel zu fahren. Von mir aus auch nach Moldavien. :D

    Zitat

    Original von Arminen-Dome
    So gesehen richitg. Danneberg ist immer sofort da.



    Das interessiert mich jetzt doch mal. Was ist den politisch mir Marx los? :D


    Sorry Arminen-Dome, das war nur ein Wortspiel bezogen auf den alten Karl (Marx). Politisch ist bei Hertha nur Fiedler auffällig geworden, weil er mal für die CDU kandidieren wollte und dann sollte und dann nicht mehr wollte!

    Zitat

    Original von Arminen-Dome
    Wenn Arminia nicht mit Zeitspiel den Sieg hätte verteidigen müssen, wäre Marx auch nicht eingewechselt worden. Bei 2 Spielminuten kann man nicht wirklich kritisieren finde ich. Er hatte sich warscheinlich noch nicht richtig eingefunden.


    Das meinte ich mit kein Mann für späte Einwechslungen - das düfte z.B. Danneberg eindeutig besser können - grundsätzlich hab´ich nix gegen Marx (höchstens politisch vielleicht ein wenig) :D

    Ich glaube, wenn die Mainzer in der Nachspielzeit den Freistoß versenken, hätte der liebe Thorben einen Satz heißer Ohren bekommen. In der 90. Minute eingewechselt, zwei Fehlpässe gespielt und einen krimininellen Freistoß verursacht. Nicht unbedingt der Spieler für späte Einwechslungen....


    trotzdem hätte ich am Samstag lieber eine offensivere Ausrichtung gesehen (sprich Marx oder Ndjeng statt Kucera). Aber der Erfolg gibt TvH recht!