Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von oblomow

    Zitat

    Original von Indernet


    Hut ab vor der Strecke und dem Wetter. :hi:
    Vielleicht ist der Schnee ja auch einfach nur ein Glücksbringer.
    Erinnere da an das 3:1 gegen Bayern :D


    Oder wie letztes Jahr gegen Rostock im Viertelfinale. Wir waren gestern um 2.00 Uhr wieder in Berlin und es hat sich trotz der Scheißschneefahrt absolut gelohnt, auch wenn mich alle Berliner Freunde für bescheuert halten - die verstehen das eben nicht...

    Zitat

    Original von Alm


    Hallo die Mauer is weg :lol:
    Du kannst jetzt ohne anzuhalten richtung Berlin und wieder zurück reisen :P
    Denke mal das man spätestens um 1uhr zuhause is, und außerdem kannst du ach ne Wocher vorher lernen :arminia:


    Außerdem kann man mit den drei Punkten im Gepäck auch wunderbar auf der Rückfahrt im Zug lernen (es gibt ja so Ruheräume).

    Zitat

    Original von derlustigefinne
    Wenn man die Diskussion hier verfolgt, wundert man sich, dass nach dem Neubau der ersten drei Stadionseiten überhaupt noch jemand zur Arminia geht und nicht alle rumjammern, dass man ohne Holzplanken unter den Füßen überhaupt kein Fußbalspiell genießen kann.
    Wird schon jeder nen ordentliches Plätzchen finden, auch wenn man evtl. 30m weiter nach links rücken muss.


    Nicht so schön is das BISHERIGE Ergebnis dieser Umfrage....


    schönstes Stadion


    Habe gerade der Alm 6 Punkte gegeben. Wenn noch einige mitmachen, überholen wir ja vielleicht noch den Plastikverein.

    Zitat

    Original von Extremleber
    Ist doch scheisse @Berlin...


    Für die Leute die am nächsten Tag Verpflichtungen nachgehen müssen ist das echt ätzend...
    Fuck...


    Gladbach geht ja noch, wenn man einen Autofahrer findet ;)



    So ein Riesenunterschied ist das von Berlin und Gladbach ja nun auch nicht, zeitlich gesehen. Mit dem ICE bist Du in 2.23 h in Bielefeld - mit dem Auto gemütlich in drei Stunden. Ich fahre den Weg zu fast jedem Heimspiel, nur andersrum, man gewöhnt sich daran.

    Und ich arme Sau wohne 400 KM (nicht Meter) entfernt. ;(


    Ich biete also eine große Berliner Altbauwohnung gegen eine solche in der Melanchtonstr. an...mich nervt die Hauptstadt ohnehin gerade ein wenig. Mal sehen, was meine Familie dazu sagen würde... :pillepalle:

    Zitat

    Original von jögi


    Wenn du allerdings davon ausgehst, dass du dich bei der anderen Firma auch wohl fühlen wirst, wird wohl der größte Teil der Leute die Firma wechseln. Außerdem kann er noch ca. 10 Jahre Fußball spielen, du jedoch i.d.R. noch um einiges in deinem Job arbeiten.


    Arbeitest Du zufällig im öffentlichen Dienst? :D


    So sicher kann sich da ja heute keiner mehr sein. Und außerdem: woher weiß Herr Fink, dass er sich in der neuen Firma wohlfühlt? Ich glaube, er wird sich nicht sehr wohl fühlen, weil er nur selten seinen eigentlichen Beruf ausüben wird.

    Artur hat jetzt die einmalige Chance, endlich Frank Pagesldorf als erfolgreichsten Buli-Torschützen abzulösen, 12 Tore hat er ja schon, also nur noch 17 (sollte ja in den nächsten 1 1/2 Jahren zu machen sein)! :D


    Artur, willkommen zurück!

    Der Artikel passt überhaupt nicht zu der Fussnote des Schreibers. Gerade wenn er die totale Kommerzialisierung ablehnt, müsste ihm der Unterschied von Artur und wohl auch Owo zu anderen wie Skela aufgefallen sein.


    Artur hat mehrere Jahre in der 2. Liga für uns gestürmt und immer 100%igen Einsatz gezeigt. Owo ist zu einem wirklich besser aufgestellten Verein gegangen und alle waren der Meinung, für die Ablösesumme ist das absolut in Ordnung. Es wurde immer mit offenen Karten gespielt und Owo hat bis zum Schluss seine Leistung gebracht (wenn er nicht verletzt war).


    Wenn Skela uns in den UI-Cup gebracht hätte, wäre alles okay gewesen - aber er hat sich die komplette Rückrunde hängen lassen - und das nehme ich ihm übel. Fink nehme ich übel - dass Arminia ihm erst den Sprung ermöglicht hat, 1. Liga zu spielen und er meint nach einer halben Saison zu einem anderen, genauso aufgestellten Verein gehen zu müssen, weil er da drei Euro mehr verdient. Und er hat taktiert. Deshalb sind manche - auch ich - sauer auf ihn. Das gleiche war mit Buckley - erst das Trikot knutschen und sagen wie toll es ihm in Bielefeld gefällt - und weg ist er, folgerichtig ist sein Beliebtheitsgrad auf dem Nullpunkt.


    Wenn jemand seine Leistung auf der Alm gebracht hat, ist er immer zum Helden geworden, wenn sein Abschied sauber war. Ich finde, die Arminen-Fans haben da immer ein gutes Gespür entwickelt und sind nicht einseitig, sondern recht treue Seelen.

    Zitat

    Original von oemmes
    tja, so ist sie die fussballwelt. nun werden die jungs vom ksc das gleiche denken,fühlen und schreiben wie wir bei fink.


    wir sind aber auch arschlöcher mit unserer besseren perspektive, dem vielen geld und der schönen stadt *g*


    herzlich willkommen herr masmanidis, auf ein schönes halbes jahr !


    Wieso nur ein halbes Jahr? Oemmes, glaubst Du, im Sommer geht er zum VflL Woxxsburg? :D


    Endlich mal eine gute Nachricht, eine absolute Verstärkung!

    Zitat

    Original von Suomi
    Göktan, Hainz und Raducanu wollten wir halten? :D ?( :lol:
    Du... ich meine - der Kicker - hat übrigens Stefan Kuntz vergessen.;)
    (Und Momo:D)


    und Wisio und Schwegler, nicht zu vergessen Karl-Heinz Geils und Siggi Reich :D

    Jedenfalls freue ich mich schon, dass er nächstes Jahr nicht international spielt, weil Stuttgart als Bundesligasechster noch aus dem UEFA-Pokal fliegt, weil Arminia durch ein Tor von ihm das Pokalfinale erreicht :D


    Ansonsten gebe ich denen Recht, die ihn mit Langkamp vergleichen - oder aber er hatte Heimweh oder Arminias Angebot war unterirdisch (würde mich auch nicht wundern...)


    Für eine Systemdiskussion sind wir hier ja eigentlich im falschen Thread, aber ich könnte mir das System mit Arthur so vorstellen (zumindest bei den Heimspielen, in denen unser Gegner eher defensiv ist):


    Boakye - Arthur
    ------- Zuma
    Kobylik-------Vata
    -------- Fink
    Die übliche Viererkette plus Matze dahinter - also Verzicht auf die Doppelsechs!

    Also Arthur mit Buckley zu vergleichen finde ich nicht richtig. Ich weiß es nicht mehr genau, aber hat Arminia nicht damals Ablöse für Arthur bekommen und wollte ihn abgeben?


    Arthur hat mehrere Jahre auf der Alm gespielt und war Torschützenkönig in der 2.Liga für Arminia. Das er Hertha verklagt, finde ich völlig in Ordnung. Niemand würde zwei Jahre auf zugesagtes Geld verzichten. Zudem hat er in Berlin nie eine richtige Chance bekommen - weil er immer mit völlig unrealistischen Ansprüchen konfrontiert wurde.


    Fazit: Ich würde mich freuen, wenn er zurückkommen würde - er hat bei Arminia immer (!) 100% Einsatz gezeigt und wird das auch wieder tun und deshalb halte ich ihn auch für wesentlich torgefährlicher als Boakye.


    Warum also nicht ab Spieltag 22 mit Arthur und Boakye im Sturm und Zuma dahinter??

    Zitat

    Original von TheDude


    Naja, ich finde schon, dass sich Fink anders verhält, da er ganz klar betont, dass es auf der einen Seite Geld (Stuttgart, Frankfurt) und auf der anderen Seite die wahrscheinlich bessere Perspektive (Arminia) gibt. Andere Spieler haben meistens betont, dass sie wegen der besseren Perspektive und nicht wegen des Geldes wechseln! Ich denke, dass man den Jungen ein wenig verstehen muss. Der kommt aus der Regionalliga und hat mit dem Profifußball und den Verträgen wenig zu tun gehabt. Spielt jetzt seit ner Zeit gut und bekommt plötzlich von seinem Berater lauter Flausen ins Ohr gesetzt in Form von (wahrscheinlich) gut dotierten Verträgen. Ist doch klar, dass man anfängt zu grübeln, wenn man irgendwo anders das Doppelte verdient...


    Wenn ich sein Berater wäre, was ich leider nicht bin, würde ich ihm genau wie TvH raten, noch zwei Jahre in Bielefeld zu bleiben. Fink hat jetzt 30 Bundesligaspiele absolviert und ist seit einem halben Jahr Stammspieler - ob er das bleibt wenn Kauf und Kucera wieder fit sind wird man sehen. Zumindest hat er hier die Chancen sich endgültig durchzusetzen.


    Ob er in Stuttgart spielt, wage ich zu bezweifeln (da hat er sich ja schon mal nicht durchgesetzt, er kommt ja von den dortigen Amateuren). Auch in Frankfurt wäre er erstmal der Nobody und müsste sich die Anerkennung erarbeiten, die er nun bei Arminia endlich hat.


    Ob Langkamp wohl noch mal wechseln würde? Ich glaube kaum. Also ich verstehe die jungen Spieler nicht, ob ich 400.000 oder 500.000 brutto verdiene, ist netto dann auch nicht mehr der Unterschied. Da geht das meiste ja schon für die höhere Miete in Frankfurt drauf.


    Wenn er denn gehen sollte, ist das jedenfalls für Arminia kein Beinbruch. Ich hoffe aber, er überlegt es sich gründlich und bleibt.

    Zitat

    Original von Raju
    [quote]Original von oblomow


    Block 8 war auf der großen Stehplatztribüne (Nord). Da wo jetzt B ist...


    [...]


    [B]waren das nicht die gästeblöcke 1 und 2?! [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/2/53.gif]


    Die waren daneben, rechts hinter dem Tor waren Block 8 und 9, habe ich zumindest so Erinnerung, ist ja auch schon verdammt lange her...

    Zitat

    Original von TheDude
    Jetzt muss ich noch meinen Senf hierzu abgeben. Ich kann sagen, dass ich eigentlich schon überall im Stadion gestanden und gesessen habe, selbst im Block B einmal (nie wieder ;)).
    Zu guter letzt bin ich doch wieder irgendwo zwischen Block 5 und 6 gelandet. Von daher kann ich hier beide Meinungen durchaus nachvollziehen. Doch als erstes finde ich, dass es ein Unding ist, dass man sich gegenseitig zerfleischt und den jeweils anderen wegen differierender Meinung als Deppen bezeichnet oder einfach in die Kategorie Proll oder Punk steckt. Das ist doch völlig überflüssig, oder?


    Jeder versucht hier die wirtschaftliche Investition als Grund heranzuziehen. Ich behaupte, dass man unter rational wirtschaftlichen Gesichtspunkten die Alm NIE umbauen dürfte. Die 1500 Plätze mehr im Stadion können nicht den zusätzlichen Ertrag bedeuten, den die 10 Mill. Ausgaben (5 Mio aus Fremdfinanzierung) plus Zinsen mit sich bringen, selbst wenn die Plätze voll ausgelastet und wesentlich teurer wären. Aber ok, ich denke, dass die Anwohner nur der halbe Grund sind, der andere ist die Außendarstellung des Vereins, der auch (neben anderen Aktionen) durch den Ausbau zeigen will, dass es voran geht und man sich in der 1.Liga etablieren möchte. Das kann man ja durchaus so unterstützen. Was ich allerdings als schlimmsten Fehler erachte, ist die blöde Geschäftsstelle in der Ecke. Wie konnte man damals nur so kurzsichtig sein. Wenn man jetzt die Möglichkeit hat, das Stadion zu schließen, stört doch nur die GS. Optimal wäre es in meinen Augen gewesen Süd so zu belassen wie sie ist und dafür J und den Platz der GS ebenfalls zur Hälfte mit Stehplätzen zu belegen (oder Süd plus J plus GS komplett mit Stehplätzen). Da hätten dann auch ehemalige 5er und 6er noch Ausweichmöglichkeiten.
    Dass man die neue Tribüne jetzt mit Sitz- und Logenplätzen füllt, finde ich eigentlich in Ordnung, auch als selbst Betroffener.


    Meine Prognose ist, dass die Südtribüne nach ca. 2 Jahre wohl zu 90% mit DK-Inhabern gefüllt sein wird, einfach weil es die mit Abstand günstigste Art sein wird, ins Stadion zu gehen. Ansonsten werden wir eher geringere Zuschauerzahlen sehen, da sich viele nur zu Topspielen die Sitzplätze leisten werden. Stimmungsmäßig kann der Umbau nach einer gewissen Eingewöhnungsphase von Vorteil sein, dies wird sich allerdings zeigen. Ich für meinen Teil werde wohl auf Süd wechseln.



    Block 8 war auf der großen Stehplatztribüne (Nord). Da wo jetzt B ist...


    Mit der Geschäftsstelle gebe ich Dir recht. Dass Argument der geringeren Zuschauerzahlen kann ich aber nicht nachvollziehen. Die Sitzplätze sind zumindest bei größeren Vereinen immer eher ausverkauft. Außerdem wird das Stadion fertig ausgebaut noch mehr Atmosphäre haben, was wiederum mehr Zuschauer zieht, warum sollte das ausgerechnet in Bielefeld nicht funktionieren?