Beiträge von oblomow

    Liebe Leute,


    irgendwo hat Uli völlig Recht, wenn er die Diskussion ein wenig befremdlich findet. Ein bisschen Sachlichkeit tut Not, vielleicht hilft ja die Darstellung meines Besucher-Werdeganges allen, Ihre jeweiligen Standpunkte einzuordnen.


    Als Kind und Jugendlicher habe ich auf Block 5 und 6 gestanden. Dann fast fünfzehn Jahre auf Block 3. Dann wegen Frauen und Freunden auf Block 8. Und irgendwann passierte es, ich wollte nicht so früh vor dem Beginn im Stadion sein - und seit dem Umbau sitze (!) ich auf I oder J.


    Also, ich habe das Vertrauen, dass die Verantwortlichen für alle Fans eine akzeptable Lösung finden. Und Uli, zu alt für dieses Forum bist Du bestimmt nicht, ich fühle mich jedenfalls noch nicht zu alt.


    Der Spaß ist doch, dass hier von 15 bis 55 alle Ihren Senf dazu geben.


    Oh ich vergaß, und Herford ist 75 (wegen der Wanne, früher ist er bestimmt in die "Badewanne" nach dem Spiel gegangen, die ganz alten werden wissen, was ich meine!) :D

    Alex,


    in der Tat sehr schöner Artikel. So klein ist die Berliner Arminen Gemeinde augenscheinlich aber gar nicht - zumindest waren am Samstag abend doch so einige im ICE von Bielefeld nach Berlin unterwegs.


    Zum Thread:


    Für mich war das Spiel am Samstag das beste in diesem Jahr und damit der Höhepunkt einer tollen Jubliäumssaison, weil man eine Choreographie besser nicht schreiben/planen kann:


    Der auszog, uns dass Fürchten zu lehren, hat jetzt gelernt, dass Hochmut vor dem Fall kommt - und das gewürzt mit einem entsprechenden Spielverlauf, einer ausverkauften Alm mit einer tollen Atmosphäre und einem euphorisierten Umfeld, was nun endlich den Stadionausbau angehen will. Super!

    Und ich bleibe dabei, Artur ist ein Vollblutfußballer und sollte, wenn irgend machbar vepflichtet werden. Sobald er auf der Alm ist, werden von ihm die Tonnen Ballast des Druckes, die in Berlin auf ihn lasten, abfallen.


    Zur Gehaltsdiskussion: In Berlin bekommt er bis 2007 also 1,2 Mio im Jahr. Würde jemand der Mitleser auf mehr als eine Mio. verzichten? Vorschlag: Arminia zahlt ihm 600.000, Hertha 300.000, Artur verzichtet auf 300.000.
    Vorteil für jeden:
    Hertha spart 900.000 per anno, Arminia hat einen Stürmer mehr und Artur kann mit einer glänzenden Rückrunde vielleicht doch noch mit zur EM.

    Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob UR am 17. überhaupt noch auf der Bank sitzt.
    Falls der FC Klön heute in Duisburg verliert, wird es eng für ihn. Und dann steht ja noch das leichte Heimspiel gegen Bremen an...

    Wenn ich hier einige Kommentare lese, freue ich mich schon richtig, falls Arminia mal das Pokalfinale erreicht. Dort sitzt neben den beiden Fankurven in der Regel alles kunterbunt durcheinander.


    Bin mal gespannt, ob das dann ein friedliches Fußballfest wird oder der eine oder andere Bielefelder seinen Nachbarn drangsaliert.

    Ich finde diese Diskussion nervig und absolut provinziell.


    Als es das Online-Ticketing noch nicht gab, waren da etwa weniger Schalker oder Bayern Fans im Stadion? Nein, weil das nämlich in der Regel Leute aus OWL sind, die sich dann Karten auch an den Vorverkaufsstellen kaufen können.


    Für Exil-Arminen bietet der Online-Shop einen optimalen Service. Ich bin Mitglied und Dauerkartenbesitzer, nehme aber gelegentlich meine Kinder mit, was ich nicht könnte, wenn ich im Internet keine Karten bekommen würde.


    Ich finde es zudem lächerlich, wenn man seine auswärtigen Freunde nicht mit auf Block I oder J nehmen kann, wenn diese einen Schal mit ihren Vereinsfarben dabei haben und sich ansonsten ruhig verhalten, nur weil manche ihren angeborenen Minderwertigkeitskomplex ausleben müssen.


    Das gibt es sonst nur noch beim BFC Dynamo in Berlin. Ich habe mit Arminen-Schal weder in Dortmund, Schalke, Kaiserslautern, Bremen, Berlin oder Hamburg Probleme gehabt - obwohl ich nie im Gästeblock gestanden oder gesessen habe.


    Ich finde, da sind die Fans im Basketball oder Eishockey schon weiter.

    Ja,die Situation in Berlin ist wirklich ärgerlich..wenn ich Fan von TeBe oder Union wäre würde ich abkotzen. Andererseits kann Hertha ja auch nicht unter dem duseligen Denkmalschutz leiden. Die wollten das Stadion so eigentlich nicht. Aber Pantelic´Ablösesumme zahlt letztlich der Steuerzahler...

    Jonny...


    Grundsätzlich hast Du recht, aber so schnell wird Dir der Ball nicht verlustig gehen. Dann eben 11. Liga wie Lok Leipzig oder ManU II, die jeweils vor 10.000 spielen. Oder Union in der 4. Liga mit 6.000 im Schnitt.


    Irgendwann verlieren die Bosse den Spaß auch wieder, hoffe ich.


    Als erstes wird man vermutlich die Abstiegsregel außer Kraft setzen (siehe US-Profisport), weil das Risiko zu groß ist, dass man sein Geld verpulvert hat...würde mich mal interessieren wieviel Leute dann noch Duisburg-Wolfsburg schauen. Andererseits eine Saison mal ohne Abstiegsangst wäre auch nicht schlecht :D

    Zitat

    Original von andreas
    [quote]Original von oblomow
    ...gehört dem Verein, der dann nicht horrende Leasingzahlungen zu leisten hat.


    Ne, aber genauso horrende Kreditzinsen.... ;(


    Ja, nur dass die Kredite irgendwann getilgt sind, die Leasing- oder besser Stadionmietzahlungen hören nie auf. Es ist immer preiswerter sein eigenes Heim zu haben, statt zu mieten. Ganz zu schweigen von der viel besseren Bilanzierbarkeit. Das Stadion stellt einen aktiven Wert dar, die Leasingzahlungen nicht.

    Zitat

    Original von TheDude
    [quote]Original von ulis


    Naja, das wollen wir zumindest mal hoffen und stimmungstechnische bessere Leistungen abliefern als in den letzten Heimspielen gegen Schalke! Das sollte sich dann auch auf den Rasen übertragen. Ich muss aber wirklich sagen, dass ich selten so überzeugt war, dass wir ein Spiel gewinnen. Habe ich einfach im Urin... :D


    Pass auf, dass Du nicht zur Urinprobe musst. :D


    Hauptsache, die Arminen haben nix im Urin. Aber auch ich habe das Gefühl, dass Stumpen-Rudi seine Aussage vom leichten Gegner noch bereuen wird. Ich werde mir auf alle Fälle mal eine Zigarre mitnehmen, die anschließend genüsslich auf dem langen Rückweg rauchen werde.

    Immerhin ist Herr Hopp schon 65. Ich glaube nicht, dass er den Bundesligaufstieg noch erlebt. Mit Toppmöller und Förster schon gar nicht.


    Wer geht von den wirklichen Stars zu einem Retortenclub? Letztlich wird dort stehen, viel Aufwand, wenig Ertrag. Und die Frage ist, ob die Fans vom SV Sandhausen das so mitmachen?


    Allerdings wäre es mal an der Zeit, dass sich die Mohns, Mieles, Oetkers, Hörmanns, Webers, Stocks, Oberwellands und wie sie alle heißen mal an einen Tisch setzen. Jeder eine Million und die Alm zur Ostwestfalen Arena ausbauen. Damit wäre erstmal eine gut Basis da.

    Zum Thema Stadien gibt es unter http://archiv.tagesspiegel.de einen sehr interessanten Artikel. "Ich bau mir ein Stadion"
    (Einfach Arminia Bielefeld als Suchtext eingeben).


    Arminia nimmt bei den Stadien eine Sonderstellung ein. Es ist der einzige Verein, dem das Stadion gehört. Wir sollten das also eher positiv sehen und irgendwann wird die Alm ausgbaut. Dann ist es das geilste Stadion in der Liga und gehört dem Verein, der dann nicht horrende Leasingzahlungen zu leisten hat.


    Also, think positive!

    Zitat

    Original von MJockel
    aber den typischen hauptribünenhocker, der ja im regelfall kein absoluter arminia-fan, sondern eher fussballgucker ist, stört das ding mit sicherheit.


    Lieber MJockel, woher hast Du eigentlich Deine fundamentalen Kenntnisse über die Haupttribünenhocker?


    Ich kenne einige von ihnen, die seit dreißig, vierzig manche fünfzig Jahre zu Arminia pilgern, ich meine schon dass die arminia-fans sein sollten - auch wenn sie mit ihren fünfzig oder mehr Lenzen nicht mehr jeden Modeschnickschnack wie die Welle mitmachen.


    Sie zahlen das höchste Eintrittsgeld, pfeifen eigentlich nie, sondern leiden still. Und fast alle von Ihnen waren früher Stehplatzenthusiasten. Also hackt nicht immer auf denen rum.


    Mit dem "Ding" hast Du recht, es stört - das Stadion würde mit neuer Tribüne um 100% aufgewertet. Den Herrmann kann man ja im Herzen tragen, muss man ja nicht während des Spiels unbedingt sehen.

    Ich wundere mich, dass hier noch niemand über die Ausstiegsklausel von Zuma gejammert hat, oder ist das nur für mich neu gewesen?


    Laut Kicker kann er im Sommer für 2 Mio € gehen, wenn er denn will.


    Möglicherweise kommen die Südafrikaner ja nur zur Geburt ihrer Kinder nach Bielefeld (letztes Jahr Buckley, dieses Jahr Zuma)? :D

    Zitat

    Original von Hoberger
    Die Essener Presse "schlägt" übels auf die Mannschaft und Trainer ein. Kein Wunder- bei dem Ergebnis. 3500 Essener sahen die 3-0 Klatsche im Freundenhaus der Liga, die nun die Paulianer ins Aufstiegsrennen gebracht haben. Ein ausverkauftes Haus am Millerntor...


    Einige Fans haben auf der Rückfahrt ihren Ärger freien Lauf gelassen und haben einen Rastplatz beschädigt. Desweiteren sind Fanproteste während der Woche geplant- wie die aussehen sollen teht noch nicht fest.



    Verstehe den Ärger gar nicht... haben doch um ein Tor besser abgeschnitten als der Zweitligist Vxx Boxxum :D


    Hier in Berlin sagt man, St. Pauli sei das leichteste Los gewesen, na ja die werden sich noch wundern...

    Zitat

    Original von Torte
    Die Bayern sollten am Mittwoch den 16.11.05 in der ArroganzArena erstmal gg. Wien was reissen, wegen dem 1Platz in der CL Gruppe und danach werden die zu uns fahren und dann : Wie sagt der Kaiser= "Schau mer mal, dann sehn mir schon"!
    Unterschätzen werden die uns sicher nicht mehr. Trotzdem kann es zu einem Unentschieden reichen, würde beiden helfen.


    Leider ist das Spiel der Bayern gegen die Hüttendorfer erst am 22. oder 23.11..


    Arminia wird aber trotzdem 4:1 gewinnen!!