Zitat
Original von oemmes
ich denke was lamm betrifft besteht hier doch weitestgehend einigkeit, er war derjenige, der mit viel mut die arminia wachgeküsst hat, aber im verlauf den bogen immer mehr überspannt hat. die ausläufer dessen spüren wir bis heute, wobei es wohl vor allem bruchhagen zu verdanken ist, dass der verein daran nicht zerbrochen ist.
Hör mir bitte auf mit Bruchhagen...der ist ein korrekter Mensch, aber ein Erbsenzähler, kein Mensch mit Visionen. Was Arminia seit Lamm fehlt ist jemand, der mal für Aufbruchstimmung sorgt und die manchmal etwas lethargischen und oberkritischen Ostwestfalen mitzieht.
Es gibt nur wenige Vereine in Deutschland, die auch noch nach Jahren des Misserfolges mehr als 10.000 Leute zu Spielen in Rheine, Havelse mobilisieren konnten (und das war vor dem Fußballboom). Wo sind die Leute heute? Bestimmt nicht in DO oder Schlacke. Die warten darauf, dass es Arminia mal gelingt, länger als ein Jahr positiv darzustehen. Übrigens, wie schaffen es Vereine wie Alkmaar, Auxerrre oder Middlesbrough immer mal wieder in den UEFA-Cup? Das Umfeld dort ist garantiert nicht besser.
Um zu Bruchhagen zurückzukommen, seit ihm reden wir nur noch über die begrenzten Möglichkeiten, alles geht in Bielefeld nicht, usw., usw. Man kann sich auch selbst kleinreden.