Beiträge von ulis

    schon klar. War für mich aber damals was besonderes.
    Natürlich trifft man die Jungs immer wieder mal irgendwo. bzw. man sieht sie.
    Würde auch nicht auf die zulaufen und anquatschen.
    Das will man selbst ja auch nicht unbedingt


    Trotzdem ergibt es sich z.B. in der Stadt immer wieder mal. Das sind doch ganz normale Leute. Manchmal habe ich den Eindruck die freuen sich echt wenn man sie nur begrüsst, d.h. doch sie wurden erkannt.
    Ist mit inzwischen schon ziemlich oft passiert. Keiner war bisher arrogant o.ä.


    Und ein Hallo oder guten Tag fällt doch wohl keinem schwer. Sollte es zumindest nicht.


    Gruss


    ulis

    möchte ich auch nicht hören. Und warum müssen Leute die den DSC mit höheren Eintrittsgeldern und auf ihre Art uterstützen bestraft werden.
    Wenn die Haupttribüne leer wäre .. supertolle Atmosphäre. Da gibt es sicher Leute die, Arminia kann spielen wie sie will, immer was zu meckern haben. Die gehören aber überall dazu und sie sind auch auf der Haupttribüne nicht in der Mehrzahl.
    Also bitte, immer den Ball flach halten und nach dem Motto von Benno B.K." behandel jeden freundlich und respektvoll".
    Auch die Leute auf der Haupttribüne wollen Arminia gewinnen sehen. DIE GEHÖREN AUCH DAZU !
    Sind halt so'n bisschen ruhiger. Freuen sich aber auch über jedes Tor und jedes gute Spiel. Nur eben anders.


    jedem das Seine


    Gruss
    ulis

    auch an die Haupttribüne

    als ich mich 1964 beim TuS Eintracht angemeldet habe und in der Schülermannschaft mit dem Fussballspielen anfing, mussten wir natürlich Sonntags die 1.Mannschaft
    sehen (ich glaube damals Bezirksklasse) Da stand Bulli Siese im Tor. Ein Guter, der dann bald zu Arminia wechselte und ? 1966 oder 1967 ? sein erstes Spiel für Arminia machte.
    Mein Vater ging damals schon zur Alm und konnte diesen Siese also regelmässig sehen. Ich durfte damals noch nicht mit (zu klein, zu jung o.ä.und das geld war knapp) War immer ganz neidisch wenn er nach den Spielen - auch Auswärtsspiele hat er unregelmässig besucht- erzählte. Irgendwann einige Monate später hatte er wohl von meiner Nörgelei die Nase voll. Ich durfte zum ersten Mal zur Alm, wurde ohne zu bezahlen reingeschleust und stand unten an an der Werbebande, damit ich auch was sehen konnte. Natürlich hinter dem Tor, was vor dem heutigen Block 3/4 steht. Siese spilete. Ich begeistert. Aber der Besuch war dann erstmal der Anfang und blieb noch einige Zeit eine Ausnahme. Aber dann 1969, schon länger infiziert, war ich nicht mehr zu halten. Inzwischen war ich 16, das bisschen Taschengeld wurde möglichst für Eintrittskarten gespart (Opa half schon mal aus wenn es nicht reichte) und ich hab dann in dem Aufstiegsjahr
    fast alle Heimspiele gesehen.
    Die Begeisterung in der 1. Liga war natürlich noch grösser, das Stadion wurde ausgebaut ( früher waren da nicht mal überall Stufen - ich kenn noch die Erdwälle übrigens bei Regen war das riesen Schweinerei) und seit dem 1:0 Sieg über Bayern München - durch Uli Braun - hatte ich auch meinen Bruder und Freunde für Arminia begeistern können. Wir gehen immer noch zusammen zur Alm.
    Ne ganz intensive Phase hatte ich dann noch als wir nach Oldentrup umgezogen sind und in der Siedlung, nur ein paar Meter entfernt, wohnte Arminias damaliger Torjäger Ernst (Johnny) Kuster. (leider viel zu jung gestorben)
    Wenn Du so einen dann auf der Strasse triffst und der begrüsst Dich ganz normal, oder stehst neben ihm beim Brötchen holen etc.
    ...... das war schon was in dem Alter


    Ja, so war das bei mir


    s.w.b. Grüsse


    ulis

    ...... aber die 3 Punkte waren so wichtig.
    Wen interessiert in 4 Wochen noch wie das gegen HSV gelaufen ist?


    In der 1. Halbzeit zu viele Abspielfehler durch mangelnde Laufbereitschaft b.z.w. man hat sich zu wenig "angeboten" und war dadurch zu lange (gefährlich) in der eigenen Hälfte unter Druck.
    Zu diesem Zeitpunkt fehlten irgendwie die Ideen sich zu befreien und dem HSV das eigene Spiel aufzudiktieren.
    Allerdings standen die sofort am Mann, so soll es ja eigentlich auch sein, glänzten aber überwiegend durch unfaire Aktionen.
    Leichter wurde es in der 2. Halbzeit als man mehr Platz für das eigene Spiel hatte, nachdem der HSV mehr aufgemacht hatte um evtl noch einen Punkt zu holen.


    Egal, kein schönes Spiel aber verdient gewonnen


    Gruss


    ulis


    ps: mein Besuch aus Nord-D, von dem ich dachte er hätte HSV-Sympathien. Denkste, der guckt gerne Fussball, hat im Stadion selten die Möglichkeit, kam ganz neutral, war vor allem von der Stimmung angetan, hatte von Anfang an Arminia-Sympathien ..... und ist heute mit n'em gestern noch erworbenen Arminia Schal
    wieder abgereist. Der Schal lag hinten im Auto, fein säuberlich trapiert, auf der Ablage.
    Es werden immer mehr! Es braucht nur Zeit und die Leistung muss stimmen.

    das war der Anfang und der war schon recht ordentlich.
    Da wurden Ideen realisiert und die Änderungen waren doch schon deutlich zu bemerken.
    Das allein ist schon mal lobenswert.
    Das beim ersten Mal nicht alles gleich klappt und die Abstimmung noch nicht so funktioniert hat, ist einerseits doch klar, andererseits aber doch auch nicht so schlimm.


    Ich sass auf Block L an da kam das für mich so an:
    Arminen Songs vorm Spiel wurden nicht so angenommen wie ich mir das vorgestellt hatte.
    Bei St. Schülers Einsatz muss wohl, wenn man keine neue Boxen kaufen will/kann, die Lautstärke reduziert werden. Die Anlage ist da wohl überdreht. Diese Aussetzer dadurch bewirken, dass man auch konzentriert nicht immer erahnen kann was er sagt.
    Ansonsten finde ich auch, dass z.B. ohne ihn auf dem Rasen eine La Ola nicht zustandegekommen wäre. Nur der Anfang davon... er sollte runterzählen, so wie das alle kennen.
    Die Werbung in den letzten Minuten vor dem Spiel bitte völlig einstellen. Wenn schon nur 15 Min. Einstimmung zur Verfügung stehen, dann bitte ohne Werbung.
    Die Einlaufmusik sollte beibehalten werden. Oben wurde schon beschrieben, dass es nicht der Song war
    der geplant war... aber daran wird ja gearbeitet.
    Mein Vorschlag wäre, eine etwas ruhigere b.z.w. bekannte langsamere Version zu wählen. (sollte mir dazu was einfallen, werde ich es mitteilen)
    Einspielungen währen des Spiels und Grafiken sind o.k.
    Wenn die dann zum richtigen Zeitpunkt, also ich meine in dem Moment wo von den Blöcken nichts kommt, eingeblendet würde, wäre das sicherlich richtiger und effektiver. Soll doch zu neuem anfeuern animieren.


    Insgesamt war die Stimmung, so wie ich es auf Block L mitbekommen habe, wesentlich intensiver als sonst.
    Es geht eben alles von Block 3/4 oder 5/6 aus.
    Block K und L machen schon zum grössten Teil mit. Sind aber selten die ersten. Die Grüppchen da, die was versuchen sind einfach zu klein und man hört sie nicht. Aber da sind viele bereit mitzumachen und tun es auch. Wenn 3/4 oder auch 5/6 etwas anfängt, funktioniert das mit dem Einstimmen schon ziemlich gut. Da macht nicht mehr jeder was er will. Es ist zu merken, zumindest habe ich das so empfunden, dass man gemeinsam und einheitlich anfeuern will.
    Wenn ich da so an frühere Zeiten denke.


    Mich würde mal interessieren wie das bei der mannschaft angekommen ist?


    Fazit: gut das was geändert wurde, deutliche Verbesserung war für mich zu merken, angesprochene Punkte verbessern und sich die Zeit geben das sich alles ein wenig einspielt.


    ps: Block L war in der 2. Halbzeit zu grossen Teilen ein Stehplatzblock. Da steht sonst kaum einer wenn nix los ist. Sicherlich hat daran das Spielgeschehen auch grossen Anteil. Aber wie ich schon oben erwähnt habe, wenn es anderer Stelle vorgelebt wird, ist die Hemmschwelle sich zu beteiligen bei vielen auf den Sitzplätzen niedriger als sonst.


    In kleine Schritten wieder zum Hexenkessel. Weiter so!
    ..... und danke an die Initiatoren.


    s.w.b. Grüsse


    ulis

    Benno passt zum Club und in die Region.
    Man kann sich meisstens mit ihm und seiner Auffasung über Fussball identifizieren. Nichts überhebliches.
    Sachlich und Erfolgsorientiert mit einer überwiegend festen Linie. Hat sich hier gut den Bedürfnissen und Möglichkeiten von Arminia angepasst und macht das Beste draus. Immerhin aufgestiegen, danach sah es damals als er hier anfing nicht aus.


    Kleine Ehrung für Benno ist sicherlich angebracht.


    z.B.
    "Ohne Benno wär hier gar nichts los"
    oder
    " nur mit Benno ha'm wir eine Chance"
    oder
    "ein Benno Möhlmann, es gibt nur ein Benno Möhlmann, ein Benno Mööööhlmann"
    oder
    "Benno, wir danken Dir" u.s.w. ihr wisst schon !

    da waren viele Leute fleissig und sind soweit ich das verfolgen konnte, bis auf ein paar Kleinigkeiten (da fehlte etwas Farbe) auch rechtzeitung zum Spiel gegen den HSV fertig geworden. Kompliment !!!!


    .... und es wird die Leute auf Block 3 zu guter Stimmung annimieren. So was schweisst zusammen, was ich für sehr wichtig halte.



    @ Benno, kannst Du schon hier und heute verraten ob es eine Einlaufmusik gibt ... und wenn ja, welche ?


    s.w.b. Grüsse von


    ulis


    für alle ein super Spiel mit einem 2:0 Sieg für den DSC

    das kann so nicht stimmen.
    Er ist im aktuellen Kader und hat auch gespielt. Zwar nicht von Beginn an , wurde aber z.b. vor 2 Wochen gegen Hüls und letzte Woche gegen Lippstadt eingewechselt.


    Was in dieser Woche evtl geschehen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Man wird ja dann am Sonntag gegen Sprockhövel sehen
    bzw. im Spielbereicht nachlesen können ob er dabei war.


    Gruss


    ulis

    Wichniarek hofft auf Vata

    Geschäftsführer Thomas von Heesen weiß: "Uns fehlt die Kaltschnäuzigkeit." Kapitän Bastian Reinhardt ist klar: "Wir müssen mehr Killerinstinkt entwickeln." Die Chancenverwertung, in den ersten vier Spielen mit 36,8 Prozent das Plus, war in den jüngsten fünf Spielen mager. Nur zwei von 20 Chancen wurden genutzt.


    Ähnlich ist Artur Wichniareks Bilanz. Der Torjäger traf nur alle 281 Spielminuten. Zwei Mal in den ersten beiden Spielen - seitdem herrscht Flaute. Die Arminia kam erst auf neun Treffer. "Artur ist enorm wichtig für uns, er ist unser einziger Goalgetter", so Reinhardt. Ausgrechnet Wichniarek, der Mitte 2003 nach Berlin wechselt, "hat einen Anti-Lauf" (Reinhardt).


    Wichniarek gibt zu: "Ich bin unter Druck. Klar, ich bin ein bisschen nervös." Er schöpft aber Hoffnung: Gegen das Spitzen-Quintett hat man gespielt, "jetzt kommen Mannschaften, die nicht um die ersten sechs Plätze spielen." Mehr Spielanteile, mehr Chancen, mehr Tore? Gegen Tabellennachbarn wie den HSV stehen Wichniarek und die Arminia unter Zugzwang, sonst droht der Sturz in den Keller. Die Flaute muss bald enden. Der Pole weiß: "Wir haben nicht viel Zeit."


    Vata käme als hängende Spitze zum Zuge. Ganz nach Wichniareks Geschmack. "Wir haben keinen richtigen Spielmacher, aber Fatmir kann das spielen", hofft er. Denn für die Torflaute gibt es noch einen Grund. Arminia hatte erst 39 Chancen. Nur Cottbus (37) ist schlechter.


    (Auszüge aus dem Kickerbericht von heute)


    ......... und Momo und die anderen sind ja auch noch da.
    Aber es stimmt schon, so langsam ist Artur mal wieder dran. Stürmers Job ist Tore schiessen. Immer vorausgesetzt, er wird auch vernünftig ins Spiel einbezogen und ist selbst hellwach und angagiert.


    Gruss


    ulis

    Aufgrund der Erfolglosigkeit der Oberligatruppe und der Sorge, aus der Oberliga direkt wieder ab zu steigen, musste eine schnelle Lösung gefunden werden. Durch genauste Analyse des Misserfolges endstand der Grundgedanke, gezielt Jungspieler von Profispielern führen zu lassen. Das heißt, die seit einiger Zeit in der Pool-Mannschaft von Thomas von Heesen und Jürgen Prüfer trainierten Spieler, bestehen aus 14 derzeitigen Akteuren der Oberligamannschaft. Dazu stoßen drei weitere Spieler aus der A-Jugend(Grieneisen,Kalintas und Schmidt), sowie zusätzlich drei bis vier Akteure aus dem Profikader von Benno Möhlmann.


    Am 13.10.02 hat man die positive Tendenz bereits erkennen können, der neu formierte Kader gewann in einer sehr guten Oberligapartie gegen den Tabellensechsten VfB Hüls verdient mit 1:0 und holte eine Woche später beim Tabellenfüher Lippstadt (2:2) einen Punkt.


    Da tut sich doch was und das sollte honoriert werden.
    Besucht auch die Spiele der Amateurmaschaft im Stadion BI-Brackwede. .... und wer möchte auch die Auswärtsspiele.


    Gruss


    ulis


    ps: Text zum grössten Teil von der AlmSite / Verein /Amateure

    als F. Bobic im September zu H 96 gewechselt ist, war er angeblich im Besitz von BVB Aktien.
    Dies ist allerdings nicht erlaubt.
    Profis dürfen lt. Lizenzspielerordnung nur Aktien von Kapitalgesellschaften besitzen, bei den sie unter Vertrag sind.
    Die Strafe wäre: Punktabzug


    H 96 hat, seitdem Bobic dort spielt, 8 Punkte geholt, die ggf. wieder abgezogen werden.
    Bobic wurde zu einer Stellnungnahme aufgefordert.


    Wenn es denn so käme, wer weiß wofür es gut sein könnte...


    Quelle: http://www.transfermarkt.de
    und der ganze Bericht dazu inzwischen unter: http://www.kicker.de
    Gruss


    ulis

    das schlimmste hat er hoffentlich überstanden.


    Lt. NW von heute nimmt er ab nächster Woche wieder am Mannschaftstraining teil.


    Weiterhin gute Besserung und wollen wir hoffen, dass er
    im Training keinen Rückfall erleidet und dann in der Rückrunde der Mannschaft wieder zur Verfügung steht.


    Wenn er nicht dabei ist, merkt man erst, dass sein doch recht kreatives Spiel nach vorn etwas fehlt.


    Obwohl die jetzige Abwehr-siehe Dortmund- inzwischen und hoffentlich weiterhin gute Arbeit leistet.


    Aber eine alternative ist er allemal.


    Gruss


    ulis

    wie die NW heute meldet, sind ca. 23000 Karten für dieses Spiel verkauft. Hamburg hat ca 800 Karten
    zurückgeschickt. Dies sind Sitzplätze für Block A die ab heute Nachmittag wieder in BI (Geschäftsstelle) angeboten werden.
    Ausserdem sind nur noch ca. 3000 Stehplatz zu haben.
    Also, wer noch keine Karte hat, langsam wird's Zeit.
    Wenn es gut läuft ist die "Hütte" voll.


    Viel Spass für alle Beteiligten !!
    Aber 3 Punkte nur für den DSC und alle anderen Arminen !!


    Gruss


    ulis


    ps: wo kommen denn die neuen 199 Plätze her??

    hab mein "Fähnchen" z.b. aus dem Arminia Fanshop.
    Die Grösse stimmte sofort. Vielleicht findest Du was passendes.


    aussuchen,
    rechte Maustaste
    Bild speichern unter


    und dann so wie oben beschrieben, bzw. wie Du es selbst schon richtig gemacht hast. Müsste klappen.


    Versuch's halt nochmal


    Gruss


    ulis