Beiträge von ruhrpottarmine

    Zitat

    für mich sind die vier, die sich für die linkspartei entschieden haben keinen deut besser als jene, die die npd geklickt haben. das sind für mich beides parteien, die es nach meinem demokratieverständnis nicht geben dürfte. ich frage mich, was sich die wähler von solchen parteien ohne stichhaltigem programm und mit verwirrten politikern erhoffen.


    Da wiederhole ich mich gerne, das ist absolut polemischer Nonsens! Ich gestehe ja jedem das Recht zu, an der Linkspartei herumzukritteln bis der Arzt kommt, aber sie mit der NPD auf eine Stufe zu stellen ist schlichtweg falsch, mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Ich bitte das jetzt nicht als Statement pro Lafontaine/Gysi zu verstehen, ich weigere mich aber, so eine Gleichsetzung kommentarlos stehen zu lassen...

    Also der Gedanke, dass das nicht so ganz ernst gemeint sein könnte, ist mir auch schon gekommen. Wollen wir es mal hoffen, aber gemessen an einzelnen Posts in vergangenen Polit-Threads fällt es mir nicht schwer, den ein oder anderen "NPD-Wähler" durchaus für voll zu nehmen.

    Na herzlichen Glückwunsch, da wird ja mal wieder eindrucksvoll das Klischee bestätigt, dass es sich bei einem Großteil der Fußballfans um absoute Dünnbrettbohrer handelt. NPD auf Platz zwei!!! :nein:
    Und, by the way: Das neue Linksbündnis auf eine Stufe mit der NPD zu stellen ist imo ganz großer Mumpitz...

    Also interessant finde ich es auch, wobei zum :kotzen: es wohl eher trifft. Sahen für mich eigentlich wie ein klarer Absteiger aus, aber Zidan ist glaub' ich schon echt 'n Kracher für Mainzer Verhältnisse und wird denen mit Sicherheit weiter helfen. :wall: Kann die halt einfach nicht leiden...

    Kotzt mich ja eigentlich ohne Ende an, aber im Zuge zunehmender Kommerzialisierung des Fußballs war das wohl ein Frage der Zeit und ich werde mich dann wohl spätestens zur WM dem Druck ergeben und Premiere-Kunde werden. Ist zwar ätzend, aber die fussballose Alternative geht ja mal gar nicht :rolleyes:

    Wie auf sport1.de nachzulesen, bringt sich Valerién Ismael als potenzieller deutscher Nationalspieler ins Gespräch. Veranlasst hat ihn die wiederholte Vernachlässigung seiner Nominierung für den Kader der Equipe Tricolore. Was meint ihr? Ich stehe solchen Einbürgerungsaktionen grundsätzlich sehr skeptisch gegenüber, da es meiner Meinung nach den Sinn einer Nationalelf ein Stück weit ad absurdum führt, aber da Ismael aus Straßburg kommt und sein Vater lange in Deutschland stationert war, besteht schon eine Verbindung, zudem spricht er exzellent deutsch und scheint sich auch mit unserem Land zu identifizieren, bzw. hier sehr wohl zu fühlen. Dass er eine Verstärkung wäre, steht wohl ohnehin außer Frage...

    Also meiner Info zufolge ist Kucera DER Spieler bei Sigma, so zumindest die Berichterstattung im Vorfeld des HSV-Spiels. Außerdem habe ich eine Nachricht der UEFA gelesen, nach der er vor einiger Zeit einen Vertrag bei den Blackburn Rovers unterzeichnen sollte. Scheint dann aus mir nicht bekannten Gründen wohl nix geworden zu sein. Alles in allem klingt das nicht so, als ob er die Megaflasche wäre...

    VfL: Schnoor vor Abschied!



    (apa) Als der VfL-Tross gestern im Flieger Richtung Frankreich saß, drehte der Ex-Kapitän seine Runden auf dem Trainingsplatz an der VW-Arena. Holger Fach hatte Stefan Schnoor aus dem Aufgebot für das UI-Cup-Spiel heute in Lens gestrichen! Damit wird endgültig deutlich: Der Routinier hat keine Perspektive mehr beim VfL.
    „Es reicht wohl nicht mehr für den großen VfL“, meinte Schnoor bittersüß, will sich aber ansonsten zu seiner sportlichen Situation nicht äußern. „Das wäre nicht meine Art.“ Nur so viel: „Dass ich nicht dabei bin, hat mich nicht überrascht.“ Am Montag Nachmittag hatte ihm Fach die Nicht-Nominierung mitgeteilt.
    Im System des neuen Trainers ist kein Platz für Schnoor. Die linke Verteidiger-Position, die der 34-Jährige in der vergangenen Rückrunde bekleidete, ist durch Neuzugang Peter van der Heyden und den wiedergenesenen Patrick Weiser doppelt besetzt, auf Schnoors eigentlichem Platz in der Innenverteidigung streiten andere um die Startelf-Plätze. Und im defensiven Mittelfeld ist das Angebot ohnehin so groß wie auf keiner anderen Position.
    Fach ließ gestern durchblicken, dass er mit Schnoor über dessen Zukunft sprechen will: „Es wird schwierig für Stefan.“
    Schnoor, der 126 Mal für den VfL in der Bundesliga gespielt hat, sieht seine Situation illusionslos. „Ich habe keine Perspektive mehr in dem Verein“, sagt er, ohne dabei auf irgendwen zu schimpfen. „Es ist halt so.“ Dass er an einen Vereinswechsel denkt, möglicherweise noch bis zum Ende der Transferperiode am 31. August, gilt als offenes Geheimnis, auch Trainer Fach wird sich kaum dagegen wehren. „Allerdings“, so Manager Thomas Strunz, „haben wir uns mit diesem Thema bisher noch nicht beschäftigt.“



    Gerade auf transfermarkt.de gefunden.
    Quelle ist wohl die Wolfsburger Allgemeine.

    Ganz genau, gebt dem Jungen doch einfach mal 'ne Chance. Ich glaube einfach nicht, dass TvH ihn einfach nur stark reden will. Vielleicht schafft er ja auch den Durchbruch und wird durch Kaufs Verletzung die positive Überraschung. Potenzial wurde ihm ja bereits beim VfB attestiert...

    Ich hab mir grad mal die "Diskussion" über die mögliche Abschlußtabelle der kommenden Saison auf transfermarkt.de reingezogen. Also wer Lust hat, kann sich den Spaß ja mal gönnen. Was uns anbelangt sind wir im Schnitt ganz klarer Favorit auf einen souveränen 18. Platz. Die Leute, die uns nicht auf einen Abstiegsplatz tippen und KEINE Arminen sind, kann man an einer Hand abzählen. Aber mal ganz im Ernst, hab' ich wirklich so sehr die Vereinsbrille auf, dass ich uns bis auf Kaufs Ausfall eigentlich auf allen Positionen in etwa so gut wie im letzten Jahr besetzt sehe? Außerdem verstehe ich nicht, warum unser Problem die Integration der Neuzugänge werden soll, während z.B. Gladbach letztes Jahr als UEFA-Cup-Aspirant gehandelt wurde. Also ganz objektiv ist das m.E. ganz großer Mumpitz, der da u.a. auch im Kicker von einigen sog. Experten verzapft wird. :pillepalle:

    Sehe das sowohl bei Krupi, als auch bei Porcello ein bisschen so ähnlich wie bei Ballack. Der kann das zwar spielen, ich persönlich sehe seine Qualitäten im DM aber völlig verheizt. Wir sollten echt sehen, dass wir da 'nen absoluten Wadenbeißer kriegen. Sollte eigentlich, auch wenn es mit Dardai nicht klappt, immer noch leichter sein, als z.B. 'nen echten Knipser aufzutreiben.

    Also bitte, das ist ja wohl kein Argument. Wenn man in einer solchen Position ist und sich das nun mal so ergibt, dass man noch den Sportdirektor spielen muss, bis man dann nahtlos die Trainerrolle übernimmt, ist das numal eine Ausnahmesituation, dann gibt's halt mal keinen Urlaub. Wenn man nicht bereit ist, in so einer Situation auf den Urlaub zu verzichten, hat das schon einen Beigeschmack mangelnder Professionalität, auch wenn das jetzt unfundiert und in Ermangelung detaillierter Informationen formuliert wurde.

    Ich bewundere ja die z.T. hier herrschende Gelassenheit, aber ich muss Hotte da absolut zustimmen. Mit den Toren, die wir letzte Saison geschossen haben, halten wir nicht nochmal die Klasse.
    Was Fatmir angeht, lehne ich mich glaub' ich nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn ich prognostiziere, dass er nächste Saison nicht mehr als max. 6 Tore macht. Boakye hat seine Bundesligatauglichkeit bisher unverschuldet nicht beweisen können, Dalovic ist alles andere als eine Nichtabstiegsversicherung, eher ein Perspektivstürmer.
    Mal ehrlich: seit der letzten Abstiegssaison haben wir vorne drin absolutes Schwein gehabt. Niemand konnte damit rechnen, dass erst Boakye und dann Buckley derart einschlagen. Sich auf unserem aktuellen Sturmpotential auszuruhen ist meiner Meinung nach grob fahrlässig und wird, wenn sich nichts mehr ändert, bitter bestraft werden.

    TvH muss einfach bleiben. Er hat eigentlich aus den zur Verfügung stehenden Mittlen 'ne Menge rausgeholt und viel richtig gemacht.
    Krupnikovic soll bitte bleiben, wo der Pfeffer wächst. Was nützt uns eine überbezahlte, unmotivierte Diva?

    Lasst den Thommi ran. Der war bisher immer erfolgreich und ist die günstigste Alternative. Man sollte auf jeden Fall mal was Neues probieren und nicht auf Leute setzen, die schon bei X anderen Vereinen mehr oder minder erfolgreich trainiert haben.