Was für ein Idiot. Also wenn ich doch davon ausgehe, dass ich wechseln werde, wieso haue ich dann kurz vorher noch Sprüche raus wie: "Ich kann mir gut vorstellen, dass wir auch nächste Saison erfolgreich zusammenarbeiten" oder so ähnlich. Dazu hat ihn ja nun keiner gezwungen. Und dieses Rumgeeier kann ich dann absolut nicht verstehen. Man sollte meinen, dass erwachsene Menschen in der Lage sein sollten, sich mit einer Entscheidung nicht dermaßen lange Zeit zu lassen und dann wenigstens für klare Verhältnisse zu sorgen. Wünsche dem feinen Herren viel Erfolg in Köln, au revoir .
Ihn jetzt auszupfeifen halte ich für falsch, es trifft ihn doch viel mehr, wenn wir ihn komplett ignorieren und nicht mal die Aufmerksamkeit schenken. Wir sollten ihm vielmehr den Eindruck vermitteln, dass er uns scheißegal ist!

Beiträge von ruhrpottarmine
-
-
Was ist denn da jetzt angedeutet? Auch wenn er bei einer der renommiertesten deutschen Tageszeitungen stellvertretender Ressortleiter ist, heisst das noch lange nicht, dass er hellsehen kann. Er sagt doch nicht mehr, als dass heute ein Treffen stattfindet. Die Andeutungen haben in dem Fall wohl eher TvH und UR gemacht.
@ Kentsch: Kein Vorwurf wegen Buckley. Wer bei 1,3 Mio. nein sagt, ist halt nicht zu halten. Aber diese selbstgerechte Scheiße... "jeder ist zu ersetzen"... Bitte Roland tu uns den Gefallen und bereichere diesen Verein noch lange mit deinem grenzenlosen Sachverstand. Du bist in der Tat der einzige, der absolut unersetzbar ist.
Ohne Roland wär hier gar nix los!!!
-
Kompliment an diesen tollen Verein! Ich habe gar keine Lust, mir irgendwelche Argumente anzuhören. Hier bricht gerade der Traum dauerhafter Ertligazugehörigkeit in sich zusammen wie ein Kartenhaus. Rapolder wird sich auch vom Acker machen. Jede Wette. Damit stehen wir in anstehenden Transferverhandlungen wieder als der Abstiegskandidat Nr. 1 da, der wir immer bleiben werden. Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte!
-
Volle Zustimmung! Ramelow hat immer nur auf die Socken gekriegt, obwohl er oftmals weit davon entfernt war, der Schelchteste in der Natio zu sein. Aber das ist ja nicht Thema! Bobic kann mir sowas von gestohlen bleiben. Wo passt der denn bitte ins System? Sich über Raducanu aufregen, aber Bobic holen wollen.
Sorry, aber da versteh' ich Rapolder nicht. Wir müssen uns aber auf jeden Fall vorne verstärken. Es kann ja wohl nicht sein, dass unser Sturm aus Dalovic, Leon, Boakye, Buckley und Vata bestehen soll. Hinter allen steht ein Fragezeichen, was die Torausbeute in der neuen Saison angeht. Boakye muss sich erst mal beweisen und verletzungsfrei bleiben. Dalovic ist vielleicht in Talent, aber überhaupt nicht einzuschätzen. Da kann man wohl kaum von ausgehen, dass der in der nächsten Saison 15 Hütten macht. Vata ist nicht torgefährlich, hat seine Stärken woanders. Leon ist auch kein klassischer Torjäger. Ob Buckley seine Form bestätigen kann, steht auch noch einmal auf einem ganz anderen Blatt. Mal im Ernst. Was die Offensive angeht haben wir uns vor Glück beschissen. Mit so wenig Torgefahr spielt man normalerweise satt gegen den Abstieg. Wenn sich Buckley dauerhaft verletzt hätte, sähe es mal ganz düster aus. Da muss imo einfach nachgebessert werden.
-
Zum Thema Christiansen: War es nicht in der Winterpause so, dass Artur, wenn nicht sofort, auf mehr oder weniger jeden Fall zum Sommer kommen sollte
Wäre mir wesentlich lieber, da wahrscheinlich kostengünstiger, jünger und halt Artur. Stellt sich allerdings die Frage, wie er in URs System passt. Fakt ist jedoch, dass beide wissen, wo die Kiste steht und uns definitiv weiterhelfen könnten. Sich aber für'n 32-jährigen noch ein Bein auszureißen, finde ich problematisch.
-
Zitat
Jetzt wacht mal auf, Jungs. Wir werden nächstes Jahr definitiv NICHT international spielen. Die Bayern lassen sich das nicht nehmen.
Zitataber mit einer aussage von dir komme ich nicht klar und die kann ich auch keineswegs mit vertreten. du sagtest das wir definitiv nicht international spielen werden. warum sollten wir es nicht schaffen nachdem wir so weit gekommen sind ? Wir spielen "nur" gegen bayern und die kochen auch nur mit wasser. wenn jeder die mannschaft schon so schnell aufgeben würde wie du dann hätte man ja gar keine unterstützung zu erwarten. daher finde ich deine aussage zum . bayern ist auch keine übermannschaft und durch namen lässt sich arminia nicht beeindrucken wie man vor geraumer zeit schon mal sehen konnte.
Hast ja recht, wollte auch nicht sagen, dass man die Mannschaft nicht bedingungslos supporten muss, aber man kann das wohl kaum einkalkulieren und die Bayern zweimal hintereinander schlagen wäre einfach soviel des Guten, dass ich leider nicht dran glaube. Hoffe natürlich, dass ich sowas von daneben liege...
-
Jetzt wacht mal auf, Jungs. Wir werden nächstes Jahr definitiv NICHT international spielen. Die Bayern lassen sich das nicht nehmen. Die fliegen heute gegen Chelsea raus, haben noch was gegen uns gut zu machen und wir spielen wahrscheinlich ohne Owo. Sollte der Fall der Fälle dennoch eintreten, glaube ich kaum, dass wir für eine einzige Runde das Aufrüsten für teures Geld anfangen sollten. Außerdem haätte ich gar keinen Bock auf Hanke. Das Geld, was Schalke für den Verlangen würde, ist der nie wert. Lieber mal im "Underground" nach Talenten wie Mintal suchen
-
Gewagte These! Ich bin mit derlei Superlativen ja immer sehr vorsichtig, zumal die Bundesliga nicht eben die stärkste Liga der Welt ist. Dennoch gebe ich Dir recht, was den Vertrag angeht. Allein aus finanziellen Gründen muss der Verein hier nahezu jeden Preis zahlen, den Delron verlangt. Dann allerdings einen mindestens Zwei-Jahres-Vertrag und wenn er die Form hält, erhält er uns die Klasse und bringt noch ein nettes Sümmchen Ablöse ein.
-
Jetzt bleibt mal alle schön auf dem Teppich. Irgendwie ist es echt zum Kotzen, dass die Mannschaft 'ne Riesen-Saison hinlegt und dann wegen eines schlechte Spiels in der Luft zerrissen und im Falle einer Niederlage oder eines Punktgewinns gegen Freiburg zum "Favoriten auf den 3. Abstiegsplatz" ernannt wird.
Ich glaube, um abzusteigen, muss man so 'ne Leistung schon die ganze Saison über bringen. Das sind jetzt noch 6 Spiele. Bochum müsste 4 gewinnen bzw. 3 gewinnen und einmal Unentschieden spielen (Torverhältnis!). Gesetzt den Fall, Mainz, der Club und Gladbach überholen uns noch und wir verlieren ALLES.
Wovon träumt ihr nachts. Ich bin normalerweise fast schon Berufspessimist, insbesondere wenn es um die Arminia geht, aber da leg' ich mich fest!
-
Arminia Bielefelds Coach Uwe Rapolder will dem Klub nur im Falle des Verbleibs von Delron Buckley treu bleiben.
"Ich gebe zu: Delron Buckley ist der Knackpunkt für mich. Er darf definitiv auf keinen Fall verkauft werden. Da muss der Verein bis an die Schmerzgrenze gehen", sagte er im "kicker".
Angesprochen auf ein Angebot aus Köln erklärte Rapolder: "Der FC ist sicher ein absoluter Topklub mit einem unglaublichen Potenzial. Das Stadion, das Umfeld, das ist mit Bielefeld nicht zu vergleichen."
Quelle: Sport1
-
Zitat
Liegt aber doch am Trainer, der offenbar diese Spieler will. Denn ganz sehe ich Deine Aussage nicht bestätigt, wenn ich die verpflichtungen des letzten Jahres sehe:
Da gebe ich Dir Recht, aber mich bezog mich jetzt auch mehr auf ie Namen, die als potentielle Neuzugänge 2005/06 gehandelt werden.
-
Also ganz grundsätzlich finde ich es recht problematisch, dass wir scheinbar Spieler, sofern Sie bundesligaerfahren sind, nur dann locken können, wenn es sich entweder um Nachwuchsspieler handelt, die Arminia als Sprungbrett benutzen wollen, oder um Spieler, die den Zenit bereits unzweifelhaft überschritten haben und am liebsten einen Rentenvetrag bekommen möchten. Klar, das ist nunmal das Los enes kleinen Vereins, aber wäre trotzdem schön, wenn man auch ein paar fähige Kicker "im besten Fussballalter" holen könnte, denn nur Nachwuchsspieler und "alte Herren " zu verpflichten scheint mir doch ein wenig riskant, da das doch eher Risikoverpflichtungen sind.
-
Hab' gestern bei Sport im Westen gehört, dass nach Owo nun wohl auch Herr Buckley zur kommenden Saison gehen wird, da eine Ausstiegsklausel existiert. Es sollen angeblich Angebote aus England vorliegen und das ist ja bekanntlich ein Argument, mit dem wir nur sehr schwer mithalten können. Freue mich schon drauf, Ervin Skela, Petr Gabriel und Matze Langkamp zu verabschieden.
Aber das ist nunmal das Dilemma der kleinen Vereine. Entweder Du spielst erfolgreich und musst Du zusehen, wie Deine komplette Mannschaft verramscht wird, oder Du steigst freiwillig ab.
War zwar klar, dass es so kommen wir, aber wenn es so weit ist, tut es trotzdem irgendwie weh. Kann nur hoffen, dass der Verein abwartet, ob wir im DFB-Pokal weiterkommen und dann in den anstehenden Vertragsverhandlungen auch über die finanzielle Schmerzgrenze hinaus gehen wird. Ein Abstieg ist finanziell allemal schwerer zu verkraften als (wenn auch verhältnismässig stark) erhöhte Gehälter. -
Zitat
Rapolder: Mit System zum Erfolg
Die Neuen
Die Transferbilanz erscheint fast schwarz-weiß: Torjäger Delron Buckley und Ideengeber Ervin Skela erwiesen sich als Volltreffer. Auch der solide Markus Schuler als linker Verteidiger merzte eine Schwachstelle aus. Marijo Maric (wechselte im Winter nach Trier), Claudiu Raducanu und Vanco Trajanov floppten hingegen. Einzig Klodian Duro als Teilzeitkraft und Talent Michael Fink besetzen die Grauzone. Jetzt sollen der Kameruner Jean-Francois Bell (23, AC Bellinzona) für die Innenverteidigung, der Spanier Diego León Ayarza (20, Real Madrid B-Team) für die Offensive und der Portugiese Roberto Pinto (26, zuletzt Hertha BSC) für beide offensiven Flügelpositionen den dünn besetzten Kader zumindest in der Breite verstärken.Gewinner und Verlierer
Buckley stieg vom Reservisten in Bochum zum Top-Torjäger auf, Patrick Owomoyela vom unerfahrenen Zweitligakicker gar zum Nationalspieler. Matthias Langkamp (20), für die Regionalliga eingeplant, wurde Stammkraft in der Viererkette. Fatmir Vata erlebt mit 33 Jahren im Sturmzentrum seinen ersten richtigen Bundesliga-Frühling. Petr Gabriel, vor eineinhalb Jahren in Kaiserslautern ausgemustert, bewährt sich als Abwehrchef und Leithammel. Verlierer? Die Sommer-Transfers Raducanu und Trajanov sind schon jetzt ohne Perspektive, können gehen. Für die Dauerverletzten Marcio Borges, der als Ersatz für Schuler (Meniskus-OP) sofort gefragt sein dürfte, und Isaac Boakye ist die Rückrunde die Chance zum zweiten Anlauf.Stärken und Schwächen
Uwe Rapolders Konzeptfußball greift. Arminia steht defensiv kompakt, entnervt damit oft die Gegner und spielt exzellente Konter. Bielefeld, taktisch stark, überzeugt durch Pressing und schnelles Kombinationsspiel. Als Schwachpunkt stellten sich die Standardsituationen dar. Bei diesen ist der Aufsteiger besonders im Kopfballspiel anfällig. Die Hauptlast des Toreschießens muss Buckley (zehn von 19 Treffern) alleine tragen.Trainer und Umfeld
Durch den Aufstieg und die starke Vorrunde hat Uwe Rapolder seine Position gestärkt. Folgerichtig wurde sein Vertrag bis 2007 verlängert. Fachlich steht der 46-Jährige außerhalb jeglicher Kritik. Doch es bestehen Spannungsfelder im Klub. Auch Geschäftsführer Thomas von Heesen weiß um die Kritiker in den eigenen Reihen, die ihm nicht mehr als ein weiteres Jahr in den eigenen Vertragsverhandlungen zugestanden. Brennpunkte in Krisenzeiten sind somit vorgezeichnet. Durch die Erfolge in Liga und DFB-Pokal (Viertelfinale erreicht) hat sich die wirtschaftliche Zwangsjacke wenigstens etwas gelockert.Fazit und Prognose
Bleibt Arminia von Verletzungen seiner Leistungsträger, besonders in der Offensive, verschont, und geht der Start mit Gastspielen in Gladbach, Bochum und Mainz sowie zu Hause gegen Hannover und München nicht völlig in die Hose, hält der Aufsteiger souverän die Klasse.Stimme ich voll zu und hoffe, dass sich der Kicker erneut als kompetent erweist.
-
Kicker:
ZitatRapolder fordert mehr Mut und will Dalovic und Wisio Zwei Tage vor Rückrundenstart stehen gleich hinter mehreren Bielefelder Spielern Fragezeichen.
Patrick Owomoyela (25): Der Nationalspieler laboriert an einem Bänderanriss im Sprunggelenk, will heute ein Lauftraining wagen, Freitag einen Belastungstest. "Die Einsatzchancen stehen 50:50", erklärt der rechte Außenspieler.
Benjamin Lense (26): Trainer Uwe Rapolder setzt den Verteidiger, den er im Sommer wie Owomoyela als Nationalelf-Kandidaten nannte, unter Druck: "Von ihm erwarte ich eine Reaktion. Er muss verbissener, konzentrierter sein - so wie Owo, der hat es gepackt. Benny muss Gas geben." Kann Owomoyela in Gladbach verteidigen, droht Lense die Bank, denn als rechter Offensivmann drängt Marco Küntzel in die Elf. Rapolder: "Ich brauche im Mittelfeld Spieler mit Zug zum Tor."
Delron Buckley (27): Der Einsatz des Torjägers (Erstligavertrag bis 2006) ist gesichert, aber nicht sein Verbleib übers Saisonende. Klubs aus Spanien, England und Deutschland (darunter Köln) haben angefragt. Die Sport-Bild spekuliert, dass eine Ausstiegsklausel eine Ablöse von 750 000 Euro vorsieht. Auf Grund der Transfer-Historie um Bastian Reinhardt (jetzt HSV), der sich 2002 eine Ablöse von 250 000 Euro festschreiben ließ, würde es nicht überraschen, läge sie tiefer.Radomir Dalovic (22): Der Stürmer (NK Belgrad), der 250 000 Euro kosten soll, "passt von der Anlage ins System. Kann er finanziert werden, wird er genommen", so Rapolder.
Thomasz Wisio (23): Er soll den verletzten Linksverteidiger Markus Schuler ersetzen. Wisio (Pasching, Vertrag bis 2006) könnte mit Kaufoption ausgeliehen werden. Der Pole darf und will wechseln. "Die Entscheidung liegt bei Bielefeld", erklärt Berater Max Hagmayr. Beide Transfers hängen an den Finanzen. Rapolder fordert: "Der Verein hat eine historische Chance - allein schon im Pokal. Der Sport ist in die Vorlage gegangen, die andere Seite muss jetzt nachziehen."
Meine Meinung: Ein Stürmer muss unbedingt kommen, alles andere wäre grob fahrlässig, wenn dann noch Kohle übrig ist, gerne auch Wisio.
-
Hierzu der Kicker:
ZitatEinigung mit Flügelflitzer Pinto
Unter spanischer Sonne im Trainingslager in Chiclana de la Frontera-Cadiz trimmt Uwe Rapolder seit Samstag sein Team für den Rückrundenstart. "Hallen-Trainer" Thomas von Heesen, der Arminias Indoor-Auswahl (bis auf Küntzel, Raducanu, Fink, Porcello und Trajanov nur Regionalligaakteure) Samstag in Riesa betreute, ist erst für Mittwoch angekündigt. Der Geschäftsführer hat noch viel Arbeit.So ist sowohl die Verpflichtung von Innenverteidiger Jean-Francois Bell (23, AC Bellinzona) als auch die von Halbstürmer Diego León Ayarza (20, Real Madrid B-Team) immer noch nicht in trockenen Tüchern. An Kleinigkeiten, gerne Formalien genannt, hängt der Fall León. Die Probleme, so ist zu vernehmen, sind intern gemacht. Bei Bell will Arminia einen buchhalterischen Kunstgriff anwenden, den Kameruner erst bis Saisonende ausleihen und sich eine Kaufoption sichern, damit die Ablöse erst im Sommer fällig wird. Dafür müsste aber Bell, dessen Vertrag in Bellinzona ausläuft, dort verlängern.
Auch der akuteste Fall, die Verpflichtung von Roberto Pinto (26), hakt noch. Der Portugiese, auf der rechten und notfalls auch auf der linken offensiven Außenbahn zu Hause, ist der Wunschkandidat Rapolders. Auch Pinto will zur Arminia. Und der Rechtsfüßer, bis zum Sommer bei Hertha BSC unter Vertrag, ist ablösefrei. Nach kicker-Informationen hat von Heesen mit Pinto bereits Einigung über einen Eineinhalb-Jahres-Vertrag erzielt. Warum gibt es also noch keinen Vollzug? Offensichtlich ist auch diese Verpflichtung - wie schon im Fall Skela im Sommer - intern wirtschaftlich noch nicht abgesegnet. Pinto reiste jedenfalls erst am Sonntag nach Spanien nach. Mit dem Vollzug des Deals ist Anfang der Woche zu rechnen.
Muss im Fall Pinto schnell entschieden werden, so ist dies bei Radomir Dalovic (22, NK Dinamo Zagreb) anders. Dalovic, laut Rapolder ein schneller und torgefährlicher Angreifer vom Typ Boakye, ist ablösepflichtig und somit erst im Sommer ein Thema. Der serbische U-21-Nationalspieler ist wie William Tabi (22, Mittelfeld, Siroki Brijeg/Bosnien, der kicker berichtete) im Trainingslager mit dabei und soll 500.000 Euro kosten.
-
Zitat
Wichtiger ist in meinen Augen vielmehr die Verbesserung der Tabellenposition in der Ewigen Tabelle der Bundesliga. Hier muss es unser Ziel sein, langfristig unter die ersten 18 zu kommen, um unseren Anspruch auf einen Platz in der ersten Liga auch statistisch zu untermauern. In 3 Jahren könnten wir es schaffen, unseren jetzigen Platz 22 zu verlassen und die auf Platz 21 stehenden Uerdinger zu überholen. Die haben derzeit noch 77 Punkte Vorsprung. Platz 18 ist dann vielleicht in 10 Jahren drin!
Durch die lange Laufzeit dieser Statistik relativiert sich die Aussagekraft aber auch sehr. Würde die Uerdinger nicht unbedingt als Traditionmannschaft mit einem hohen Standing im deutschen Profifussball bezeichnen, was diese Platzierung ja suggeriert. Ich glaube, das Einzige, was uns in der ersten Liga etablieren kann, sind 4-5 Jahre dauerhafte Zugehörigkeit. Was in den Jahren vorher war, interessiert dann eher in zweiter Linie.
-
Zitat
Den Thread "Alte und neue Spieler" mit seinen 45 Seiten und 1.453 Beiträgen (Stand heute morgen) tue ich mir nur äußerst selten an. Ist das etwa Übersichtlichkeit?
Muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Thread auch nicht mehr sehen kann. Wäre es nicht viel übersichtlicher, die 2-3 aktuellen Transfergerüchte auf einen Blick und separat zu sehen, als sich immer durch den ellenlangen Thread zu klicken? Ansonsten könnte man ja direkt eine neue Rubrik "Neue und alte Spieler" aufmachen und dort zu jedem Spieler einen eigenen Thraed. Ich denke jedenfalls nicht, dass wir bei einem Thread pro Spieler gleich Zustände wie im off. Forum bekommen. Dort gibt es ja zu jedem Thema gleich eine handvoll Beiträge. - Threads = + Übersichtlichkeit = Nicht immer richtig!
-
Das macht mir aber echt ein wenig Sorgen, wenn ich mir so unseren Sturm anschaue. Man muss ganz klar sagen, dass sowohl Vata als auch vor allem Buckley alle Erwartungen vor der Saison übertroffen haben. Es ist also absolut denkbar, dass da in der Rückrunde ein deutlicher Leistungsabfall stattfindet. Stellt euch nun mal vor, Buckley trifft nicht mehr und Boakye benötigt nach der Verletzung mehr Zeit oder erleidet einen Rückfall, kann sich in der Bundesliga nicht durchsetzen oder verletzt sich erneut. Das muss zwar nicht so kommen, muss aber mit einkalkuliert werden. Wenn weiterhin man bedenkt, dass Raducanu und Maric im Sommer für den Sturm fest mit eingeplant waren und man jetzt offensichtlich vor hat, beide abzugeben und nicht nachzuverpflichten, finde ich das doch sehr bedenklich, um nicht zu sagen unverantwortlich. Vorausgesetzt es SOLLTE wirkilch so kommen. Denke natürlich schon das die Verantwortlichen sich des Risikos bewusst sind. Denn wir müssen uns klarmachen, dass es ein einmaliger Glücksfall ist, ohne richtigen Stürmer so eine Vorrunde zu spielen und - machen wir uns nichts vor - das auch nicht der Weisheit letzter Schluss war, was offensiv lief. Sollte die Abwehr nicht weiter ähnlich sicher stehen, muss es da in der Rückrunde noch deutlich öfter klingeln. Dabei nur auf Bückley und Boakye zu setzen hielte ich für ein nicht vertretbares Risiko. Also - Daumen drücken, dass noch ein Stürmer kommt. Da muss man dann ggf. auch mal auf einen Mittelfeldspieler verzichten, auch wenn er von Real Madrid kommt.
Aber TvH und UR werden's schon richten.
-
Also ich bin eigentlich schon überzeugt, dass Böhme eine Verstärkung ist. Wenn er regelmässig spielt, bringt er auch gute Leistungen.
Elber ist in Lyon nie so ganz angekommen. Deutschland kennt er ja zur Genüge und ein Spieler seiner Klasse vergisst auch nach einer schweren Verletzung nicht mehr, wo die Kiste steht!
Für Gladbach wäre er ein absoluter Kracher! Immerhin kommt er von einem CL-Club, um im Borussia-Park gegen den Abstieg zu spielen.