Daß TvH ein ganz besonders guter Tranier ist, würde glaube ich nicht einmal von Kentsch bestritten.
Aber: warum gelangen ständig Details aus Verträgen an die Öffentlichkeit? Im jüngsten Beispiel kann es zwar auch von Dortumunder Seite lanciert worden sein; mindestens ebenso viel spricht aber dafür, daß TvH selbst die momentan gute Leistung seiner Mannschaft genutzt hat, um öffentlichkeitswirksam darauf aufmerksam zu machen, daß er ab kommenden Jahr gerne woanders tranieren möchte.
Der jüngste Erfolg unserer Blauen heilt zwar manche Fan-Wunden, der Vorstand aber muß langfristiger (zurück-)denken. Im Sommer machte die Runde, daß sich TvH von Graul beraten/managen läßt. Gleichzeitig gab es Gerüchte, TvH und/oder Graul kassierten mit, wenn Boakye oder andere von TvH früher als Manager verpflichtete Spieler dank festgeschriebener Ablöse vor Vertragsende wechseln. Die Gerüchte sind dann hier verstummt. Der Vorstand aber wird es genau wissen und deshalb ist eben der momentane sportliche Erfolg nur eine Facette, die bei einer Vertragsverlängernung mit TvH eine Rolle spielen sollte. Eine andere, quasi die Basis, ist die tägliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit, an die beide Seiten glauben und dann verwirklichen müssen.
Ansosten teile ich die Einschätzungen, wie sie z.B von Richie hier vertreten werden. Danach würde es dem Vorstand/Geschäftsführer zupaß kommen, wenn ein anderer Verein käme und uns TvH wegschnappte. Ich glaube eben nur nicht, daß dies allein aufgrund des Neids der anderen Großkopferten in der Arminina-Chefetage beruht, die, so wie ihnen hier von manchen unterstellt, neidisch sind auf TvH, weil fast auschließlich ihm der Erfolg der Mannschaft zugeschrieben wird. Ich denke eben, es muß andere, handfestere Gründe geben, die einen doch so was von uneitlen wie Schwick von einer Vertragsverlängernung abhalten. Was das sein könnte, darüber habe ich oben spekuliert.