Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von FDS Armine

    Ich weiss das Statistiken nichts wirklich aussagen, aber ich lese sie gerne vor allem wenn es mal eine positive gibt, wie gegen Trier. Das wollen wir ja wohl beibehalten. Tippe mal auf ein 3:1 für Arminia. Hoffe das es keine Verlängerung gibt, die Spieler müssen fit sein gegen St. Pauli.


    Gesamt
    Siege Unentschieden Niederlagen Gesamt
    Heim 1 1 0 2
    Auswärts 1 1 0 2
    Gesamt 2 2 0 4


    2. Liga
    2003/2004 8. Spieltag: Fr 03.10.2003 E. Trier - A. Bielefeld 2:3 (1:2)
    2003/2004 25. Spieltag: So 21.03.2004 A. Bielefeld - E. Trier 3:1 (2:1)
    Regionalliga West
    1994/1995 17. Spieltag: Eintracht Trier - Arminia Bielefeld 0:0
    1994/1995 34. Spieltag: Arminia Bielefeld - Eintracht Trier 1:1

    Hi Leute, will noch was bringen für die Statistkfetischisten unter uns.
    Gegen St. Pauli weisen wir eine negative Bilanz auf, wird Zeit das sich daran etwas ändert. Bisher trafen die beiden Vereine 18x aufeinander,. dabei gab es 4 Arminensiege, 4 Unentschieden und 10 St. Pauli Siege.
    Letzter Arminensieg ist schon über 10 Jahre her, beim 2:1 in Hamburg am 24.08.1998 in der 2. Liga.
    DFB-Pokal
    1985/1986 1. Runde: Sa 24.08.1985 FC St. Pauli - A. Bielefeld 2:0 n.V.
    2003/2004 1. Runde: Mo 01.09.2003 FC St. Pauli - A. Bielefeld 4:3 n.E.
    Bundesliga
    1996/1997 2. Spieltag: Di 20.08.1996 A. Bielefeld - FC St. Pauli 1:2 (0:1)
    1996/1997 19. Spieltag: Fr 21.02.1997 FC St. Pauli - A. Bielefeld 2:3 (1:2)
    2. Liga
    1986/1987 6. Spieltag: Mi 03.09.1986 A. Bielefeld - FC St. Pauli 1:1 (1:0)
    1986/1987 25. Spieltag: Sa 21.03.1987 FC St. Pauli - A. Bielefeld 2:0 (1:0)
    1987/1988 12. Spieltag: Sa 26.09.1987 FC St. Pauli - A. Bielefeld 2:0 (1:0)
    1987/1988 31. Spieltag: Sa 16.04.1988 A. Bielefeld - FC St. Pauli 0:1 (0:1)
    1998/1999 5. Spieltag: Mo 24.08.1998 FC St. Pauli - A. Bielefeld 1:2 (0:1)
    1998/1999 22. Spieltag: Fr 12.03.1999 A. Bielefeld - FC St. Pauli 0:0 (0:0)
    2000/2001 6. Spieltag: Sa 23.09.2000 FC St. Pauli - A. Bielefeld 2:0 (0:0)
    2000/2001 23. Spieltag: Sa 24.02.2001 A. Bielefeld - FC St. Pauli 3:3 (1:0)
    Die Spiele waren immer sehr knapp, Arminia hat wenn sie gewonnen hat immer nur max. mit einem Tor Unterschied gewonnen.
    Ich glaube auch daran wird sich diesesmal nicht ändern. Hoffe auf ein 2:1 für unsere Blauen
    Die hier nichtaufgeführten 6 Spiele waren in der 2. Liga Nord von 1975-1977 mit 3 St. Pauli Siegen 1 Unentschieden und 2 Arminensiege, aber auch mit der höchsten Arminenniederlage, einem 3:0 am 7.5.1975 in St. Pauli

    Super, habe gerade Radio Bielefeld im Internet frei bekommen. Das hört sich gar nicht gut an, was Ulli da so von sich gibt. Sind die Arminen wirklich so schlecht. Mist schon wieder weg. Internet hat ein paar aussetzer. Bitte schreibt was!

    Bisher haben wir nur in Liga 2 gegen Ahlen gespielt.
    2 Siege 4 Unentschieden 0 Niederlagen bei 9:4 Toren
    2. Liga
    2000/2001 8. Spieltag: Sa 14.10.2000 LR Ahlen - A. Bielefeld 1:1 (1:0)
    2000/2001 25. Spieltag: Sa 10.03.2001 A. Bielefeld - LR Ahlen 1:1 (0:0)
    2001/2002 17. Spieltag: Fr 14.12.2001 LR Ahlen - A. Bielefeld 1:1 (0:0)
    2001/2002 34. Spieltag: So 05.05.2002 A. Bielefeld - LR Ahlen 3:1 (2:1)
    2003/2004 3. Spieltag: So 17.08.2003 A. Bielefeld - LR Ahlen 3:0 (2:0)
    2003/2004 20. Spieltag: So 15.02.2004 LR Ahlen - A. Bielefeld 0:0 (0:0)


    ist übrigens einer der wenigen Vereine der 2. Liga gegen die wir eine positive Bilanz haben

    Horst Stapen
    wenn Arminia den Schnitt hält, hast du am Ende 850 Euro, sei froh aber die Arminen steigern sich noch. Kommst vielleicht auf nen Tausender :D :D
    Spiele von Ahlen bisher:
    Pauli-Ahlen: 2-1
    Ahlen-lautern: 0-1
    Oberhausen-Ahlen: 2-0
    Ahlen-1860: 0-0
    Nach Torfestival siehst es nicht unbedingt aus.
    Warten wir´s mal ab

    NoFate1971
    Ich weiss nicht wie die Stimmung ist.
    Lies mal die Kommentare im Forum, die während des Spiels Fürth-DSC abgegeben wurden. Dort wurden schon die Köpfe von DD und TG gefordert.
    Ich persönlich hoffe auch auf einen Hohen Sieg und den Durchbruch bei unseren Jungs. In drei Jahren werde ich das nächste Spiel von Arminia sehen können und das sollte in Liga 1 sein, bis dahin bin ich nur auf Online Zeitungen und die Webseiten angewiesen.
    Aber ich weiss aus 38 Jahren Arminiafan, wie schnell die Stimmung sich bei uns ändert! Daher fordere ich noch 5-6 Spieltage Geduld.
    Gruß aus Asien

    Wenn ich die ganzen Kommentare hier so lesen wird mir ein wenig bange. Ich hoffe mal das die Manschaft eine andere Einstellung hat und den Gegner ernst nimmt. Noch hat Arminia in dieser Saison nicht überzeugt. Ich glaube die Manschaft braucht noch einige Spiele bis sie sich gefunden hat. Ich würde mich über einen Sieg freuen, egal wie und wie hoch. Aber das unsere Jungs 90 min guten Fußball zeigen werden halte ich schon noch für übertrieben. Vor allem sollte mal die Null hinten stehen. Was solls, wenn es nach 80 min 4-0 steht schaffen wir wohl ein 4-3 Sieg (Achtung Ironie). Könnten wir die Manschaft nicht splitten? TG trainiert die Offensiven und MF die Defensiven Spieler.
    Habe meine Infos nur aus den Berichten und Artikeln, da ich kein Spiel in dieser Saison sehen kann. Aber so scheint es wohl zu sein. Die Offensive schafft 60-80 min guten Fußball und die Denfensive überzeugt durch Anwenheit. In 5 Spielen sollte sich die Mannschaft gefunden haben. Daher ein 1-0 wäre gut genung, vor alem für die Defensive. Vorne darf es ruhig etwas mehr sein, aber ein 0-0 oder gar ein 0-? wär sehr schlecht für Mannschaft und Umfeld. Denn ich lese meist nur Forum und da zeigt sich nicht viel Optimismus. Ich weiß nicht wie die Stimmung generell ist, aber gebt den Jungs noch etwas Zeit und wenn ich hier lese wie nur über die Höhe des Sieges spekuliert wird, kann ganz schnell Frust aufkommen wenn es nicht so läuft. Was aus Frust wird, kann sich jeder selber denken, alles wird schlecht gemacht. Wir sollten doch ein wenig differenzierter mit der Situation umgehen. Noch ist es zu früh, TG und DD Köpfe zu fordern. Der Durchbruch kommt noch, vielleicht schon gegen Ahlen!

    Neuanfang????? Wahl en bloc!!!!! Ich glaub es noch immer nicht. Nacht vorbei, aber bei Arminia ist es dunkel geblieben. JIst es jetzt eine Frage der Zeit, bis auch Kentsch zurück kommt? Das würde es auch nicht mehr verschlimmern. Mich würde nicht wundern, wenn fast alle Spieler gehen. Neue Spieler haben wohl auch wenig Lust in diesem Possenverein sich zu engagieren. In der 2. Liga ist nur ein Verein für mich in der Nähe (KSC), aber in der 3. Liga, im nächsten Jahr habe ich immerhin 5 Vereine.
    Sorry, aber ich glaube nicht daran, dass wir unter Schwick Sponsoren finden werden. Auch gute Trainer werden nun schwer zu finden sein, ich sehe einfach keine Perspektive. Ich war zwar nicht bei der JHV (war zu weit weg), aber bei Arminia bleibt alles beim alten. Ist halt unsere Tradition! Warum so viel Tamtam im Vorfeld? Bin schwer enttäuscht. :nein:
    Mal sehen wie es weitergeht. Aber die Weichenstellung für die Zukunft ist vergeigt worden. Wir werden weiterhin mehr recht als schlecht vor uns hindümpeln. Am Ende der Saison dürfen wir dann wieder hören: "ich hätte früher auf den Tisch hauen sollen"
    Wogen glätten heißt wohl in dem Fall: Gras über die Sache wachsen zu lassen und hoffen das keiner was merkt wenn wir dilettantisch Fußballmanager spielen.
    Lachnummer :lol:
    Fortsetung folgt: Der Abstieg nach dem Abstieg

    wieder zurück, Kinder im Bett, Bier aufgemacht und morgen zurück in den Süden. Sind wir ehrlich, sind wir verdient abgestiegen. Auch als 18.!!! Hannover war die schlechteste Auswärtsmanschaft der Liga, und die machen bei uns trotz Rückstand das Spiel?????? Was war blos ab der 15 min. wieder los? Angst vor einem Sieg? Angst vor der eigenen Courage? Da ich nicht an eine Änderung glaube in unserer Chefetage (zumindest laut Aussagen von Kentsch, Schwick DD und Co.), werde ich wohl die in Kürze meine Mitgliedschaft zurück geben. Denn die Aussage von Kentsch in Radio Blfd.: Vorstand raus rufen dürfen die Fans, aber ob es was bringt werden wir sehen, zeigt mir so den einzigen Weg auf, doch noch etwas bewegen zu können. Denn wenn keiner mehr da ist, macht auch das arbeiten für die Fans keinen Sinn. Es wird dem Vorstand die Basis zur Selbstherrlichen Darstellung genommen Keine Selbstkritik sonderen nur Schuldsuche bei anderen ist Konträr zu den Eigenschaften die Manager und Konsorten mitbringen sollten.
    Was uns der Punkt bringt werden wir am Ende der Saison sehen. Ein Satz der fast 16x gesagt wurde in dieser Saison. Ja, die Werte der Remies sehen wir jetzt

    Orginal Zitat R.Kentsch in Radio Blfd: Vorstand raus dürfen die Fans rufen, ist ihr gutes Recht, aber ob es was bringt werden wir ja sehen. So ein arrogantes A.....och. Das hört sich nicht nach einen Neuanfang an. Auch das was DD und Schwickimicki gesagt haben. Megaschlechter Charakter. Mischen sich ein in Sachen die sie nur delegieren sollten, aber zu den 5% Entscheidungen die sie hätten treffen sollen, schweigen sie oder reden nur schwammig daher. Geben lieber anderen die Schuld, für Punkt die sie zu verantworten haben. Das Disqualifizerit sie für mich für Führungsaufgaben.
    Nicht der Abstieg, oder die schlechte Manschaftsleistung, sondern diese Aussagen bewegen mich dazu, dass ich, wenn ich morgen auch noch so angefressen bin, meine Vereinsmitgliedschaft zurück geben. Das ist was mind. 80% der Vereinsmitglieder machen sollten, damit die selbstherrliche Führungsetage sich zur Neustrukturierung entscheidet, auch mit den Konsequenzen das sie selber gehen. Jetzt können sie zeigen, ob sie pro Arminia sind oder nicht. Sich für den Verein einsetzen, auch mit der Option nicht mehr an der macht zu sein.

    Au man, ich hab da ein mieses Gefühl. Wir müssen mehr als 1:0 gewinnen, denn Leverkusen konzentriert sich ganz auf das Pokalendspiel nächste Woche. Die werden ihre Knochen schonen. Kann gut sein, dass Cottbus 5:0 gewinnt, dann reicht ein 1:0 für uns nicht. Also ran, Stimmung machen und Hannover abschießen, dass es sogar für Gladbach genügt. Keinen Bock auf negative Gedanken, feu mich aufs Spiel. 90 Minuten brüllen 3 Tage heiser! Auf gehts Arminia kämpfen und Siegen :arminia:

    So, die Nacht ist vorbei, der Frust noch nicht. Ich bin gespaltener Meinung, auf der einen Seite wünsche ich mir einen Sieg und am besten reicht es dann sogar ohne Religation, aber....
    Dann kann sich der Vorstand und Aufsichtsrat sagen: "alles richtig gemacht" Also gibt es keinen Grund für Veränderungen. Was wiederum bedeutet das wir ein weiteres so bescheuertes Jahr vor uns haben werden. Denn ich glaube nicht das sich bei uns etwas ändern wird, wenn wir wieder mit einem blauen Auge davon kommen werden.
    Also müsste es logisch sein, dass wir Absteigen, am besten als 18., aber...
    auch dann glaube ich nicht das sich am Aufsichtsrat und Vorstand etwas ändern wird.
    Wenn schon Neuanfang, dann ist er mir in der ersten Liga lieber, aber für den Neuanfang müssen mehr als nur der Trainerkopf rollen.
    Leidenschaft bei Armina heißt Leiden schaffen. Daher sollen sie ruhig verlieren, wenn dann KSC und Cottbus zu blöd sind und ihre Spiele auch verlieren und wir in die Religation kommen, bin ich wohl bereit nochmal alles zu geben, bei beiden Spielen dabei sein. Aber egal wie dann alles Ausgeht, werden die Köpfe vom Vorstand und Ausfichtsrat zu fordern sein, denn mit dieser Inkompeten Truppe habe ich keine Lust mehr auf die 1., 2. oder 3. Liga

    Warum tippt ihr Niederlagen? Ich habeda keine Angst, denn nach dem wir 8 100% tige vergeben haben und einem 0:110 sek. vor der Halbzeitpause, holen doch ausnahmsweise mal ein 1:1 Unentschieden!!!!!!! :lol:
    Nur das Cottbus und der KSC gewinnen werden ist so gut wie sicher, denn die kämpfen und stämmen sich gegen den Abstieg ;( Wie es dann aussieht weiß ja wohl jeder (1. Liga keiner weiß warum)

    Zitat

    Original von FDS Armine
    Hab mir gerade nochmal die Schlagzeile der NW im Netzt angesehen vor dem Spiel:


    Erhobenen Hauptes an den Ort des 1:6-Debakels Trainer Frontzeck leistet vor dem Westfalenderby in Dortmund psychologische Aufbauarbeit


    Psychologiehengst Frontzeck. Das hast du aber fein gemacht!!!!! :klatschen: :klatschen:
    Aber er bleibt seiner Linie treu. Tolle Bilanz: mit jeder Manschaft die er trainiert abgestiegen ist doch auch was, dass hat kein anderer Trainer vorzuweisen.



    Schade, habe die Zeitung hier unten nicht gehabt und lesen können. Aber das Interview geht ja noch weiter:
    "Ich fahr’ doch nicht nach Dortmund und mach mir in die Hose wegen eines Debakels", sagt Frontzeck. Und rechnet unmissverständlich vor: "Wir werden keinen Millimeter von unserer Marschrichtung der letzten Wochen abgehen. Wir werden uns nicht im eigenen Fünf-Meter-Raum verbarrikadieren und wir werden uns nicht in deren Strafraum festsetzen. Wenn wir nur defensiv dorthin fahren, bekommen wir garantiert ’was auf die Mütze."
    Ich glaube dieser Aussage gegenüber haben sich alle verpflichtet gefühlt