Beiträge von FDS Armine

    Ballannahme mist, Ballgefühl schwach, schlechte Ecken und Flanken, lange Bälle zum Gegner11111 Man bin ich Müde. habe noch nie eine Manschaft gesehen, die so berechtigt abgestiegen ist wie Arminia

    Cottbus -Bayern: 2-1
    Hertha - Bochum: 1-3
    Gladbach - Schalke 2-0
    Dortmund - KSC: 0-1


    würde mich nicht Wundern, wenn wir Morgen und Übermorgen so einen Schrott erleben dürfen. Das war wieder mal ein unnötiges Unentschieden, wie gahbt und schon wird es wieder schön geredet.


    M.F. raus
    D.D. raus
    und die gesamte selbstherrliche Vorstandsetage auch!!!!!!

    O-Ton Frontzeck: "haben einen Punkt gehalten" Schwachmat. Wi rmüssen jetzt zu Hause mal einen Dreier holen --> Superweisheit. Wir können 18 Remies holen bei 34 Spielen, ist doch auch eine Rekord. Rekordjäger DSC.

    man bin ich angepisst. Auch ich will den Frotzeck jetzt nicht mehr sehen. in der Pause sagte auch Dammeier: "nur nicht zu viel riskieren". was ist denn jetzt los??????????????????????????????? Lamey für Tesche???????????????????????????????????????????????????????????????? 2:2 halten, so ein Spinner

    man man man, wie lange soll das noch gut gehen. Wenn die sich das noch aus der Hand nehmen lassen, dann weiss ich auch nicht mehr. Lutscherkusen ist zu packen. Was hat MF denen in den Pausentee getan?????

    Die Relegationsspiele stellen wohl den Supergau dar.
    Ich kann mich noch sehr gut an das Ausscheiden gegen Saarbrücken erinnern mit 0:2 und 1:1, auch an die Relegationsspiele 2.Liga Nord gegen Süd DSC-1860. Dort gab es im drittes Spiel ein 2:1 für 1860. Wie dem auch sei, für Arminia gab es beides mal die 2.Liga. Da laut WB es beim Rückspiel Verlängerung und Elfmeter schießen gibt und die Arminen zuerst zu Hause spielen, wäre das der Supergau. Es gilt der UEFA-Modus: Auswärtstore zählen doppelt.
    http://www.westfalenblatt.de/n…ia.php?id=26556&artikel=1
    Am 1.Juni bei einem Rückspiel beim Zweitligisten raus zu fliegen erhöht nicht meine Hoffnung in der Liga drin zu bleiben.
    Wie ist eure Meinung zu den Relegationsspielen?

    @ blauer Mann:
    hast ja recht, Tote Hosen sind auch nicht meine Musikrichtung, aber bei mir hier in der nächsten Nachbarschaft wohnen viele möchtegern Bayerfans, Modefans der feinsten Sorte. Ich habe mir viel Spott und
    Hohn anhören müssen in den letzten Wochen wegen Armina. Daher lass ich das Lied Heute noch weiter laufen. Das einzige was meine Nachbarn bisher gut fanden an Arminia ist die Unterstützung der Fans. Zu recht pfeiffen, was meinst du damit. Wenn ein Pass nicht ankommt? Wenn nicht jeder Schuß gleich trifft? Ich denke als Arminen sind wir viel schlimmes gewohnt, aber wie hämisch lachen wir doch gerne, wenn bei anderen Vereinen es nicht läuft und die Fans anfangen die eigenen Mannschaft auszupfeifen. Egal wie blöd es läuft, aber verwöhnte Modefans sind wir nicht. Zoff nach dem Spiel ist O.K. aber unsere Leute brauchen Ermutigung, schlecht geredet werden sie vom Trainer und Vorstand genung.

    Man bin ich Heute kribbelig! Ich habe mich Entschlossen das Spiel nicht live vor Ort zu sehen und mir zu Hause Premiere anzusehen. Aber so wie Heute hat es selten gekribbelt. Die letzten Spiele die ich alle live gesehen habe waren Schrott und meist verloren. Wenn es hilft, bleibe ich gerne weg aus dem Stadion. Höre schön den ganzen Morgen das Tote Hosen Lied über Bayern (Könnt ihr Fans das nicht im Stadion anstimmen)? http://www.youtube.com/watch?v=6pNulL4148Y
    Und auch immer wieder im Wechsel das Arminenlied von der CD. Ich glaube Heute geht was. Ich hab da ein ganz irres Gefühl, für Klinsmann ist Heute Schluß.
    Bitte während des Spiels voller Support, auch wenns bescheuert läuft Terror machen kann man nach dem Spiel. Unsere Locke (MF) sagt ja immer: "dann müssen wir eben gegen andere Punkten" Heute sind dann andere da auf der ALM. Es muss ja kein 5-1 oder 4-0 werden, aber.....
    Wie singen die toten Hosen gerade wieder so schön bei mir auf der Anlage:


    Muss denn sowas wirklich sein?
    Ist das Leben nicht viel zu schön?
    Sich selber so wegzuschmeissen
    und zum FC Bayern zu gehen.


    Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
    Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!


    Alles für Arminia!!!!

    Jau das ist der zu erwarten schwere Gegener, aber bei diesen Finanzen und Umfeld,dass Cottbus hat, kein Wunder. Da müssen wir halt die Punkte gegen andere holen. Bayern kommt ja noch und leider geht es nicht gegen Liverpool, Barcelona oder Turin, denn dass wäre ja einfacher, fast zu einfach. Hat Fronzeck eigentlich schon die Kassette mit den Ausreden für Sonntag aufgenommen? Ist doch eh immer die gleich Leier. Der Rest unsere super tollen selbstherrlichen Wasserköppe, die sich Vorstand nennen, können ihre Ausreden doch auch gleich schon für die Pressekonferenz nach dem Cottbusspiel abgeben.

    Man bin ich bescheuert. Da fahre ich 1212 Km nur um mir diesen Mist anzusehen. Helft mir mal, gebt mir ein paar gute Gründe warum ich mich noch weiter engagieren soll für so einen Antifußball. Arminia Blödefeld ist wieder Aufbaugegner. Ausgerechnet gegen die Russenmafia Geizprom. Aber die Schalker haben schon eine soziale Ader, sie nehmen ja soviele miderbemittelte in ihrem Verein auf. Habe Heute wohl keinen Schalker gesehen, der einen IQ von 50 hätte erreichen könnte. Eine Zirde der Fußballfanzunft. Bin ja gespannt auf die Aussagen unseres schönen selbstherrlichen Vorstands und Trainers. Wir holen keine Punkte gegen direkte Mitkonkurenten, dann holen wir die Punkte halt gegen andere. Gegen andere holen wir sie nun aber auch nicht. Ich bin mir sicher gegen Koblenz, Oberhausen, Augsburg etc. können wir nächste Saison ein paar Punkte ermauern. Dabei bin ich mir sicher, dass wir das Potintial haben um besser Fußball spielen zu können. Nur wenn ich als Spieler immer die gleiche Leier höre die anderen haben mehr Geld, dadurch sind sie besser. Dann glaube ich auch nicht mehr an meine Stärken, weil die anderen sowieso besser sind. Dadurch werde ich automatisch schlechter gemacht. Wenn ich glaube, dass ich zu den schlechtesten Spielern der Liga gehöre, dann passe ich meine Spielweise auch dem gehörten an. Ich habe gerade entschieden, mir diesen Mist in Cottbus nicht anzutun. Auch weiß ich jetzt noch nicht wie oft ich mich auf den Weg mache, Arminia zu sehen.
    Schnauze voll, und Tschüß

    Bin ja nun leider sehr selten im Stadion, aber was mir aufgefallen ist, geht es bei der neuen Ost nicht um die Fans, sondern um die vielen Millionäre und Miiliadäre die sich in Blfd um die Arminia nur so tummeln. Wie hatten sie bei 18Uhr99 Hobbyheim doch gesagt zu ihren "Fans" KUNDEN!!!!!!! Und mit diesen Kunden macht Arminia zur Zeit recht viel Geld. Soll der Vorstand doch dazu stehen, und nicht jammern, es kommt keiner. Aber auch die Kunden brauchen wir als Sponsoren, ist also ein zweischneidiges Schwert. Und die Sitzplätze brauchen wir doch für den internationalen Wettbewerb (Championsl. u. UEFA Cup [Achtung Ironie]). Für mich macht die neue Ost kein gutes Bild, sie passt einfach nicht zur "ALM" und wirkt wie ein Anhängsel. Ich denke auch, die Preise sind nicht der Hauptgrund, warum keiner kommt. Ich fühle mich dort nicht als Fan, sondern als Kunde! In einer Firma muss man Kunden aber etwas bieten und nicht nur Kaffee und Kuchen. Ich komme in die Firma Bundesliga und nicht zum Rasenschach, die Gefahr bei dem gebotenen ist, dass dann auch mal die Kunden weg sind (sind halt keine Fans). Quo vadis Arminia???

    Zitat

    Original von Exteraner
    Mehr war gestern aufgrund der spielerischen Armut nicht drin. Den Kampf habe ich jedenfalls nicht vermisst. Das Frontzeck eher defensiv spielen lässt ist bei den Spielern auch kein Wunder. Ich würde es genauso machen.


    Und damit sind wir wieder beim Punkt, was viele befürchteten: "kein Bundesliga tauglicher Kader". Man Man Man drehen wir uns im Kreis. Wir können nicht besser, weil wir nichts besseres haben, und im Sommer (ich gebe gerne zu, auch ich hatte die Hoffnung dass wir gut aufgestellt sind) glaubten wir stark genug zu sein. Bis zum Winter hatten wir festgestellt, wir sind es nicht. Neueinkäufe müssen her. Was kam war viel Geschwafel. Und wir spielen immer noch mit dem gleichen Kader. Was veranlast uns jetzt dazu, die Aussagen die vom Vorstand vor der Winterpause getroffen wurden zu revidieren? Der Sieg in Bremen brachte eine Euphorie, von der lange gezehrt wurde. Diese Euphorie weicht aber gerade der Tatsache, dass wir wieder an dem Punkt sind wie vor der Winterpause. Das Team ist das gleiche, die Taktik ist die Gleiche, die Ausreden sind die Gleichen etc.. Als nächstes kommen die obligatorischen Durchhalteparolen und wir müssen zusammen stehen Aussagen, womit wieder allen anderen die Schuld an der Misere gegeben wird.
    Und so langsam erschrecke ich mich über mich selbst, denn ich neige normalerweise nicht zu solchen "Frustaussagen" wie ich sie in den letzten beiden Tagen getroffen habe! Aber egal wie, ob 1. oder 2. Liga, es muss sich jetzt mal an der gesamten Vereinsführung etwas ändern. Ich habe zur Zeit keine Lösung parat, aber ich berate einige kleinere Unternehmen, im Bezug auf Geschäftsführung, und das werde ich Hauptsächlich die nächsten drei Jahre in Asien machen. Und wenn ich ein Unternehmen hätte, welches wie Arminia geführt wird, würde ich wahrscheinlich deutliche Worte finden. Es gibt gute Berater, die sollte man zum Ende dieser Saison mal bemühen, denn nur die Titel unserer Würdenträger reichen nicht aus um eine guten Arbeit leisten. Wir schmeißen viel Geld zum Fenster raus, es wäre gut mal in so etwas zu investieren.

    Genau darauf habe ich aber keine Lusten. Gib mir noch 3 Tage und einige spöttische Diskussionen mit meinen Freunden, dann kommt er wohl wieder der alte "jetzt erst recht Arminentrotzkopf". Und ich traue mir zu, dass ich mir die nächsten 6 Heimspiele im Stadion und in KA und Gladbach auch dabei bin. Denn ich bin beruflich die nächsten 3 Jahre im asiatischen Ausland, und daher hatte ich geplant soviel wie möglich noch live sehen zu können. Ich tendiere jetzt schon auf jeden Fall in KA dabei zu sein. Ich könnte sogar mit einer (Gott bewahre) Niederlage leben, wenn sie sich nur mal den Mut nehmen würden und ich sehen könnte, dass der Wille zum Sieg zu erkennen ist. Es hat mich am meisten die Depriaussagen von den Spielern erschreckt. Wenn die Spieler nicht mehr daran glauben gewinnen zu können, sondern nur auf die Sicherung der Null hinten achtet, denn fehlt auch mir die Bereitschaft Zeit und Geld zu investieren.