Beiträge von lonnemann

    Zitat

    Original von Thomy71


    Oh, direkt das erste Titelbild werdet ihr Bielefelder liiiiiiiiieeeeeeeeeeeben :lol: :lol: :lol:


    das ist Klopp drauf, ne? "rund" sieht ziemlich nach der kicker-Antwort auf 11Freunde aus.


    Hab ich das eigentlich überhört, oder ist auf der DVD beim Expertentalk Arminia bei den Abstiegskandidaten nicht erwähnt worden? Da gibts einen Punkt Fazit oder Zusammenfassung, wo über Meisterschafts-, Europacup- und Abstiegskandidaten spekuliert wird.

    Buckley: der hätte mit seinem neuen Vertrag hier nicht so viel weniger als in Dortmund verdient. Aber scheinbar war ihm das ja eine Herzensangelegenheit. Zumindest wenn seine jüngsten Äußerungen mal nicht einfach nur das waren, was die Fans hören wollen. Wie auch immer, ich glaube nicht, dass er noch oft solche fantastischen Spiele wie in der Hinrunde (+ Bayern in der Rückrunde) bei uns machen wird, von daher ists nicht verkehrt, dass das aufgestockte Gehalt nicht aus der Sparbüchse von Kentsch kommt - wenn mans mal nüchtern betrachtet, und den vormaligen Sympathie- und danach den Antipathie-Bonus mal ausschaltet. ;) Der Kicker: "Buckley versagte nach Rosickys Rückpass freistehend im Strafraum (59.),". Ich fürchte ja nur, dass der gegen uns seine zwei Saisontore macht, wie letztes Jahr gegen Bochum. Hoffentlich passt Korzynietz gut auf ihn auf. :D


    Kauf: nach Saftigs jüngsten Äußerungen gehe ich davon aus, dass Arminia sich sehr kulant verhalten wird - auch angesichts der ausstehenden Vertragsverlängerung. Andererseits glaube ich aber auch nicht, dass Kauf da so übers Ziel hinausschießt wie Nowotny in Leverkusen. Dass man mit dem eingesparten Gehalt für ca. viereinhalb Monate großartig hantiert glaube ich auch nicht.

    Hab nur die letzte Viertelstunde der 1. Halbzeit Dortmund - Olmütz gesehen. Ziemlich müder Kick. Ich dachte auch erst, Buckley würde gar nicht spielen, war nie am Ball, und auf links waren nur Koller und Dede zu sehen. Der Videotext schaffte dann Aufklärung...Denke schon, dass Buckley da nicht zum Totalreinfall wird, zumal nach Ewerthons Abgang keine wirkliche Konkurrenz da ist, aber so eine Halbserie wie die Hinrunde 04/05 wird er nicht nochmal spielen, hätte er auch hier nicht.


    Genug dazu, hier gehts ja um unsere kommende Saison. :arminia:

    Mal eine Frage, gibts die Infos zu den Testspielen auch frühzeitig irgendwo im Netz? Habe grade zuerst auf Arminias Website und dann auf der vom kicker geschaut, und bei beiden war noch nichts zu finden...


    Ich denke so ein Testspiel am Ende des Trainingslager darf man nicht überbewerten. Letztlich gilt nur, dass der erste Vergleich mit einem Gegner auf halbwegs ähnlichem Niveau positiv endete. Bisher keine Niederlage in den Testspielen, das ist doch was.


    Bin bisher eigentlich von allen neuen Spielern positiv beeindruckt. Machen sich soweit alle mindestens so gut wie erwartet.

    Zitat

    Original von MJockel
    was man leider allzu leicht vergisst: wenn rau kommt, kommt er nur mit diversen für uns ungünstigen klauseln. sonst geht so ein spieler nicht nach bielefeld ins gulag fuer gescheiterte wenn nicht klar ist dass er hier schnell und günstig wieder weg kommt. hört sich böse an, aber wir wissen dass es so läuft. das sollte man dabei halt auch bedenken.


    hoffentlich erinnern sich dann auch noch alle dran, wenn er Ende der kommenden Saison wieder gehen sollte, und es gibt nicht so eine hanebüchenes Theater wie um Skela.


    So lang eine etwaige Ausstiegsklausel finanziell für Arminia OK ist - soll heissen, dass was jetzt an Bayern gezahlt wird, kommt auch auf jeden Fall mindestens wieder rein - von mir aus. Lieber wäre mir zwar, man würde auf solche Dinge verzichten, und lieber mit einem kontinuierlichen Kader planen, aber wenns anders nicht möglich ist, auch egal. Hauptsache wir sind auf links nicht so dünn besetzt wie vergangene Saison.


    Vielleicht unterschreibt Rau ja auch einfach für zwei Jahre, und dann kann er eh fix wieder ablösefrei wechseln. So oder so glaube ich aber nicht, dass Rau eine derartige Verhandlungsposition hat, dass er im Grunde alles durchdrücken kann, so wie Buckley vor einem Jahr, den man einfach nicht gekriegt hätte. Für Rau scheint Bielefeld jetzt schon die einzige Möglichkeit zu sein. Zudem hat er schon recht früh geäußert kommen zu wollen, was auch keine Selbstverständlichkeit ist.


    Aber wir werden sehen, man kann immer viel erzählen. Wenns wirklich klappt ist das doch ein guter erster Transfer für Saftig.

    Zitat

    Original von andreas
    Wichtiger ist ob in den trikots gejubelt wird und weniger ob es hübsch aussieht.... :D


    Blödsinn! Für schicke Trikots guck ich mir auch Zweitligafussball an. ;)


    Nö, ich glaube sogar, dass die Trikots viel besser ankommen werden, wenn erstmal Bremen und der HSV gegen diese Trikots keine Chance hatten. Auf Platz 1 ist Uhlsport schnell vergessen. :D


    Spaß beiseite, natürlich ist es recht schnuppe, wie das Trikot letztlich aussieht. Spätestens nach einem Blick auf die Trikots der letzten 10-15 Jahre dürfte eigentlich eh keiner mehr Probleme mit den neuen Saller-Kleidern haben.

    Das neue Trikot ist gewöhnungsbedürftig, incl. der Rückenbeflockung. Seitdem ich es das erste Mal "live" gesehen habe hab ich mich aber dran gewöhnt und finde es durchaus gut. Ist nicht ganz so style-kompatibel wie das letzte Uhlsport-Trikot, sieht aber trotzdem nicht schlecht aus. Einzig die Torwarttrikots sind wirklich nicht schön. Grade im Vergleich zu den Trikots der anderen Bundesligisten, die ich bisher kenne, finde ich unsere schon mindestens ok, das schwarze richtig gut.

    Zitat

    Original von CrimePays
    Also von irgendwelchen Verlegenheitslösungen in Bezug auf die Kauf-Position halte ich persönlich rein gar nichts. Solch eine Zwangssituation kann sich während einer Saison immer noch ergeben. Im Moment ist man Gott sei Dank in der komfortablen Situation, noch rechtzeitig durch eine externe Verpflichtung reagieren zu können. Und das wird man mE mit Sicherheit tun, so dass sich eigentlich sämtliche Spekulationen in Richtung Porcello, Krupi, Korze oder was weiss ich wem erübrigen.


    das sehe ich genauso. Ich denke auch, dass man noch jemanden verpflichten wird - nur glaube ich, dass - wenn man das doch nicht tun sollte - dafür seine Gründe hat, sprich eine interne Alternative, und keine, wie Du es nennst, "Verlegenheitslösung".

    Zitat

    Original von TheDude
    Übrigends: Fink hat im gestrigen Testspiel wieder 90 Minuten durchgespielt. Vielleicht plant man ja auch mittlerweile mit ihm als festem Kauf-Ersatz und holt noch einen billigen Spieler für die Position?


    Fände ich prinzipiell gar nicht schlecht, wobei sich natürlich zeigen müsste, ob das gut geht. Fink spielt anders als Rübe, vor allem, was das Zweikampfverhalten angeht. Aber in unserem bisherigen Kader ist auch niemand, der Kauf da halbwegs 1:1 ersetzen könnte, von seiner Spielveranlagung her.


    Ich denke der Name Porcello auf der Position taucht immer wieder auf, weil er ein Fighter ist. Sehe seine Qualitäten aber auch klar eher in der Offensive als in der Defensive. Das gilt noch mehr für Krupnikovic, den man auf der Position ziemlich verheizen würde, und der sicher auch nicht der Typ ist, der sich in einen Zweikampf nach dem anderen verbeißt. Mich wundert etwas, dass Korzynietz von den vorhandenen Spielern nicht schon öfter ins Rennen um die Kauf-Position geschickt wurde. Der macht doch einen ziemlich giftigen Eindruck; zumal als RV auch Westermann spielen könnte, sofern Borges + Gabriel beide fit sind.


    Die Frage bleibt ja auch eh noch, wie sowohl Krupnikovic und Porcello in die erste Elf passen können. Vielleicht ja, indem nur ein DM spielt, und Krupi und Porcello geimeinsam mehr defensive Arbeiten erledigen, als das bspw. ein Skela letztes Jahr auf der Position getan hat?


    Wir werden sehen. Ich bin zuversichtlich, dass TvH + Saftig eine gute Mannschaft ins Rennen schicken werden. Selbst, wenn kein Kauf-Ersatz kommen sollte, sehe ich nicht augenblicklich schwarz, sofern man in der Hinserie halbwegs von Verletzungspech in der Defensive verschont bleibt.

    Heute war in der NW zu lesen, dass beide Brasilianer wieder abgereist sind und allenfalls der IV evtl. in Betracht kommt. Zu dem Mann fürs defensive Mittelfeld war zu lesen, der wäre in seiner Spielweise der von Dammeier zu ähnlich - ich dachte eben für Dammeier würde man eine Alternative suchen? Natürlich nicht als momentan drückendste Baustelle, aber doch an 3. Stelle der Prioritäten. Vermutlich war der Eindruck einfach nicht gut genug, aber die Begründung ist merkwürdig. Oder aber TvH liebäugelt wirklich mit Rau als Aushilfs-DM auf links...

    Ich finds reichlich beschämend, wie hier schon auf Saftig rumgehackt wird. Von wegen "Müßiggang" und so weiter. Der Gute ist grade mal zwei Wochen im Amt, was erwartet ihr denn? Nach allem was er bisher von sich gegeben hat und welche Spieler er im Auge hat finde ich, dass er einen sehr guten Eindruck macht.


    Sollte der Dardai-Wechsel geplatzt sein, wären damit die Optionen aus der Bundesliga fürs def. Mittelfeld wohl in der Tat allesamt nicht mehr realistisch. Glaube schon, dass man sich nochmal mehr um Larsen bemüht hätte, wenns mit Dardai nicht klappt und Larsen noch frei gewesen wäre.


    Davon aber mal ab: was kann denn das intensive Werben um Rau noch bedeuten, wo doch eine andere Position viel drückender ist? "Zumal Arminia-Trainer Thomas von Heesen den siebenmaligen Nationalspieler nicht nur als Konkurrenten für Linksverteidiger Markus Schuler (27) sieht, sondern auch links offensiv oder im halblinken Mittelfeld vor der Abwehr." So stands gestern im kicker. Somit scheint man durchaus in Rau auch eine Alternative zu Dammeier zu sehen, und die ist ja nun auch dringend. Rau als Allrounder auf links - wäre eine gute Lösung. Einen Kauf-Ersatz brauchts natürlich trotzdem noch.

    Finde ich auch beachtlich, dass Porcello so hoch eingestuft wurde, zumal er ja in der Rückrunde auch schon wieder ein kleines Tief hatte. Aber freut mich für ihn. Über Kaufs Einordnung bin ich auch ganz glücklich, der soll mal schön immer weiter unterschätzt werden.


    Was mir noch aufgefallen ist: sowohl Skela als auch Krupnikovic sind aus der Rangliste rausgefallen. Scheint der Krupi also wirklich ein gleichwertiger Ersatz zu sein. :) Nein, ich muss sagen, dass mich Krupnikovic bisher wirklich positiv überrascht hat. Kommt sehr sympathisch rüber und hängt sich rein. Aber das ist ein anderes Thema.

    @ Hamus: grundsätzlich sind mir Spielertypen, die mit Arminia etwas erreichen wollen, und Arminia nicht nur als Schaufenster ansehen, auch lieber als Spieler wie Skela oder Buckley (ohne das als persönliche Wertung dieser Spieler verstanden wissen zu wollen). Nur, wenn solche Spieler den Verein verlassen, kann man den Kader nicht nur mit "hungrigen" Spielern von unterklassigen Vereinen füllen. Ein Tom Geißler war auch hier auf dem Zettel, geholt haben wir ihn aber nicht. Vielleicht auch aus gutem Grund? Wir werden es sehen. Aber auch Mainz hat bspw. einen Otto Addo verpflichtet, den man wohl kaum noch als "jung" und "hungrig" bezeichnen kann, und ähnliche Voraussetzungen hat wie ein Dardai.


    Andererseits nervt es aber auch gewaltig, wenn bei jedem Spieler ab 29 immer gleich so getan wird, als ob der in sechs Monaten keine Treppe mehr rauf käme und sich besser gleich den Gnadenschuss abholen sollte. Spieler wie Zuma oder Krupnikovic können hier locker drei gute Jahre spielen. Gleiches gilt für Dardai, sofern er kommt, was ich sehr hoffe. Das ist für einen Verein wie Arminia schon eine lange Spanne, zumal die Erfahrung zeigt, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass diese Jahre allesamt in der 1. Liga verbracht werden. Und solche Spieler im Alter von 24, 25 Jahren spielen eh woanders, leider.


    Aber Namen wie Westermann oder auch Schwegler hören sich keineswegs nach talentfreien Kaderauffüllern an. Das sind junge Leute mit Perspektive, selbst ein Korzynietz ist noch so jung, dass man durchaus noch einen qualitativen "Sprung" erhoffen kann.


    Auch das "hohe Eingewöhnungsrisiko" von ausländischen Spielern sehe ich keinesfalls als so immens an. Bei einem Spieler wie Raducanu lagen die Probleme wohl eher an den eigenen Ansprüchen und seiner mangelden Bereitschaft sich auf das hier gespielte System einzustellen. Scheitern tun auch inländische Spieler in neuen Vereinen. Für einen Zuma oder einen Kobylik ist der Sprung aus einem Nachbarland nach Deutschland mit Sicherheit nicht so ein Problem. Ob es sportlich hinhaut weiß man natürlich trotzdem nicht. Zudem sind Rau und Dardai die ersten Spieler, auf die die Beschreibung "Reservisten von Spitzenvereinen" passt.

    Zitat

    Original von CrimePays


    An Rau hatte meines Wissens zuletzt Bremen Interesse, sich aber, nachdem sie irgendeinen ausländischen Spieler für die Position verpflichtet haben, nicht mehr gemeldet. Rau hat möglicherweise nach dem Trainerwechsel von Hitzfeld zu Magath eine neue Chance gesehen und ist somit erst jetzt zu der Erkenntnis gekommen, dass es keinen Sinn mehr macht. Ich meine das kann man ihm kaum vorhalten.


    natürlich kann man ihm das nicht vorhalten. Es ging auch vielmehr darum, dass einige der Ansicht waren, es Rau hoch anrechnen zu müssen, dass er einen Wechsel zu Arminia in Erwägung zieht. Wenn man sich bspw. mal auf transfermarkt.de umschaut zeigt sich ein anderes Bild, da Rau scheinbar eben eine solche Chance schon mehrmals hat verstreichen lassen. Aber auch das kann man ihm wohl kaum vorwerfen, darum gings mir auch gar nicht.


    Wenn Saftig ihn letztlich überzeugen sollte, um so besser. Auch wenn ich mir doch nicht sicher bin, ob Rau wirklich vom Preis-Leistungsverhältnis bei uns reinpasst. Aber das werden wir dann ja ggf. sehen. In der NW von heute hört sich das Ganze durchaus realistisch an.


    Letztlich glaube ich aber trotzdem eher, dass man Dardai oder einen ähnlichen ködert, und eine billige Lösung für links holt. Aber ich lass mich gern überraschen. Ein Transfer a la Dardai könnte aber die Verhandlungen mit Kauf über eine Vertragsverlängerung nicht leichter machen, so wie das hier auch schon mit Blick auf Krupnikovic vermutet wurde.

    Aufsteiger Siegen verpflichtet Bielefelder Daniel Bogusz


    Aufsteiger Sportfreunde Siegen hat für die kommende
    Saison der 2. Fußball-Bundesliga den polnischen Abwehrspieler Daniel
    Bogusz für zwei Jahre unter Vertrag genommen. Das gab der Club am
    Freitag bekannt. Der 30 Jahre alte Innenverteidiger ist bei den
    Siegerländern der achte Neuzugang. Bogusz kommt ohne Ablöse vom
    Erstligisten Arminia Bielefeld, für den er seit 2001 spielte und in
    der 1. und 2. Liga insgesamt 55 Partien bestritt. Er unterzeichnete
    seinen Kontrakt in Siegen am Freitag.


    Quelle: dpa

    Bin ja etwas verwundert, dass Rau hier so gelobt wird. Grade der ist doch bekannt dafür, dass er lieber seine Zeit bei Bayern absitzt, als sich einem anderen Verein anzuschliessen. Arminia ist ja nicht der erste Interessent, und andere Interessenten wahren höchstwahrscheinlich zahlungskräftiger. Wenn er letztlich kommen sollte, dann hat er vermutlich einfach eingesehen, dass er bei Bayern keine Chance hat und auch der Rest der 1. Liga nicht ewig auf ihn warten wird.


    Dardai pokert vielleicht auch einfach nur. Zudem wissen wir ja auch nicht, ob Arminia der einzige Interessent ist.

    Zitat

    Original von VerlerBauer86
    Ständig greifen sie die unschuldige Bevölkerung an. Was können normale Arbeiter, Schulkinder oder Rentner dafür, dass der Irak besetzt wird oder die Juden in ihrem Kampf gegen Palästina unterstützt werden?!?


    Dein undifferenziertes Gebrabbel über "die Juden" solltest Du Dir vielleicht mal näher anschauen... :wall:

    Zitat

    Original von Exteraner
    Bis jetzt kann man die Einstufung der Arminia-Spieler noch nachvollziehen. Buckley und Owo sind wirklich mächtig abgefallen in der Rückrunde. Und Matze und Gabriel stehen im Blickfeld genau richtig.


    Stimme ich auch zu, aber bei Owomoyela kommt es mir etwas so vor, als wenn der hochgejubelt wurde, um ihn dann fertigzumachen. Vom 3.Platz ganz raus aus der Wertung - so mies war er dann nun auch nicht in der Rückrunde. Aber ist auch egal, der Vergleich zu den Spielern von anderen Vereinen fällt schwer, da ich die nicht so genau beobachtet habe.


    Was Hain vor Keller angeht - die Spieler im "Blickfeld" werden doch eh nur alphabetisch sortiert, da gibts eine Rangordnung mehr. ;)

    "Bei Delron Buckley fiel mir auf, dass seine Leistungen nachließen, nachdem sein Wechsel nach Dortmund feststand. Es ist oft zu beobachten, dass Spieler gut bis überragend sind, wenn es um neue Verträge geht. Aber auch nur dann."


    Zitat von Basler. Natürlich weiß man nicht, seit wann die Geschichte mit seinem Wechsel nach Dortmund im Raum stand, aber als der Wechsel nach Dortmund publik wurde war Buckley ja schon gesperrt.


    Die harsche Kritik an Owomoyela finde ich schon etwas hart. Es war doch klar, dass der einen guten Lauf hatte, und der Hype Ende 2004 übertrieben war. Mal schauen, wie er sich in Bremen macht. Andererseits, sofern die Hinrunde wirklich die beste Zeit von Owomoyela gewesen sein sollte, dürfte sein Abgang rückblickend ein gutes Geschäft gewesen sein. Ich hoffe trotzdem, dass er seinen Weg macht, solang es nicht gegen Arminia ist. ;)