Beiträge von lonnemann

    Ich muss sagen, dass sich das alles durchaus positiv anhört. Wenn Saftig laut NW fordert erstmal Ruhe zu bewahren und Mannschaft & Trainer eine Chance zu gewähren ist das im Grunde genau das Richtige zur Zeit. Das darf sich nicht so schnell hochschaukeln. Da nehme ich mich selbst nicht von aus. Nach den drei Spielen, die ich letzte Woche gesehen habe, fällt einem auch nicht mehr viel ein.


    Ich hoffe, dass TvH sich wirklich mal eine andere Grundformation einfallen lässt, und die dann länger als 45 Minuten Bestand hat. Zumindest so lange Vata ausfällt brauchen wir momentan zwei Spitzen auf dem Platz. Das sollten in meiner Meinung einerseits Boakye sein als Vollstrecker, und einer, der Räume schafft, ähnlich wie Vata das letzte Saison getan hat. Derzeit käme dafür nur Zuma in Frage. Wie hier schon geschrieben hat der in Kopenhagen auch in einem 2er Sturm geschrieben und ich sehe ihn im Gegensatz zu TvHs letzter Äußerung dazu dort auch für nützlicher an als auf dem Flügel. Wenn TvH meint, dass wir mit einer Dreierabwehr hinten stabil genug sind, dann gerne. Ein 3-5-2 hatte er irgendwann im Vorfeld der Saison auch schonmal als Alternative genannt, würde also Sinn machen. Apropos, so lässt Rapolder doch in Köln auch zumindest teilweise spielen, oder?

    @Masipulami: Da Schwegler ja derzeit bei den Amas spielt scheint TvH ihn für die erste Elf gar nicht in Betracht zu ziehen. Hab ihn nur mal auf der Rußheide im Testspiel gesehen, da fand ich ihn obwohl er ziemlich klein ist mehr als nur ordentlich, ist aber natürlich auch überhaupt kein Maßstab für die Bundesliga. Andererseits ist Korzynietz in den letzten Spielen immer mit der enttäuschendste Spieler gewesen.


    Bedenken sollte man aber auch, dass zu viele Änderungen in der Startelf auf Dauer auch nicht unbedingt förderlich sind Stabilität reinzubringen und die Mannschaft selbstsicher auftreten zu lassen. TvH hat laut NW von heute allerdings wieder Änderungen vor. Lassen wir uns überraschen.

    "Tickets für das Spiel sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Dauerkarten-Inhaber haben ein Optionsrecht auf "Ihre" Plätze bis einschließlich Freitag, 07. Oktober 2005."


    von der DSC-Website.


    Dem Online-Shop nach zu urteilen wurden aber realistischerweise nur die DK-Sitzpläte geblockt, und nicht die entsprechende Anzahl Stehplätze.

    Einerseits gebe ich recht, dass es durchaus etwas gespenstisch ist, wenn die eigenen Fans ihr Team schon mit einer nicht zweistelligen Niederlage gut bedient sehen. Andererseits bringt es wohl nach dem ständigen Abwärtstrend der letzten 3 Spiele nichts irgendwas zu beschönigen. Ohne eine Leistungssteigerung wird in Leverkusen nichts zu holen sein, das ist einfach nur realistisch. Aber ich gehe mal davon aus, dass TvH nun die richtigen Knöpfchen findet und es aufwärts geht. Wenn nicht jetzt, wann dann? Zumindest mit TvH als Trainer.


    Meine Wunschaufstellung würde derzeit so aussehen:


    Hain
    Westermann-Borges-Kucera-Schuler
    Fink-Dammeier
    Kobylik-Krupnikovic-Rau
    Zuma


    Porcello könnte auch einen der Flügel übernehmen, nach seiner Leistung gegen Gladbach denke ich aber mal nicht, dass er sich in die Startelf gespielt hat.


    Zuma kommt meiner Meinung nach Vatas Spielweise am nächsten. Er ist flink und wendig, und technisch beschlagen. Zudem sehe ich das alte, defensive System für ein Auswärtsspiel in Leverkusen durchaus als geeignet an, anders als bei Heimspielen.


    Dammeier sehe ich nicht in der Startelf, weil der so toll gespielt hat in Dortmund, sondern weil ich denke, dass seine ordnende Hand derzeit durchaus nützlich sein kann. Dafür muss er selbst natürlich auch ordentlich spielen.


    Korzynietz hat sich mal eine Pause verdient. Wenn er doch spielt sollte Kucera statt Dammeier im DM spielen; Kucera machte gegen Gladbach einen brauchbaren Eindruck und ist sicher auch geeignet langfristig eine gewisse Führungsrolle zu übernehmen, sofern er die bisherigen Eindrücke bestätigt.

    Zitat

    Original von Spud
    Im übrigen fand ich es mal wieder scheisse sondergleichen, dass sooo viele Gladbacher sich in unseren Blöcken mit Trikots und Fahne und Schnauzbart niedergelassen haben und vor allem noch dicke Backen hatten. In welch anderem Stadion gibt es sowas.


    Hier muss von Seiten Arminia endlich mal was passieren. Habe einige Situationen gesehen, wo die Schlägerei nicht mehr weit weg war!


    Habe mich beim Aussteigen aus der Stadtbahn auch eher wie bei einem Auswärtsspiel gefühlt. Da wurden Arminen-Fans von Gladbachern angerempelt, rumgeschubst und angepöbelt. Zum Glück sind die Arminia-Fans außer ein paar Kommentaren einfach weitergegangen. Solche Sachen sind sowas von überflüssig.

    Naja, was das Drinbleiben 96/97 angeht - wir sind im 2. Jahr der Zugehörigkeit zur 1. Liga, und wie sah das 97/98 aus? Ich denke auf die Historie sollten wir uns nicht allein verlassen. ;)


    Die Tickets gibts ja jetzt auch. Bei den Preisen bin ich aber echt mal gespannt, wie viele Leute sich da hin verirren werden. Stehplätze haben Normalpreis, Sitzplätze sind 2 Euro günstiger als normal. Ist das von vornherein so festgelegt? Die Preise entsprechen soweit ich mich erinnere denen des DFB-Pokalspiels gegen den KSC letzte Saison, nur war das eine Runde weiter. In der derzeitigen Stimmung dürfte es schwer sein die damalige Besucherzahl zu erreichen, zumal bei den Preisen für ein unattraktives Spiel.


    Ich glaube darüber, dass Rapolder letzte Saison ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis abgeliefert hat brauchen wir nicht zu diskutieren. Auch wenn in 05 deftig abgebaut wurde mit einigen wenigen Highlights, so gab es erst späte ansatzweise solche müden Kicks wie zur Zeit am Anfang der Saison. Rapolder schien die Mannschaft durchaus motivieren zu können, ihr Selbstvertrauen zu geben, sie richtig einzustellen. Das wurde Anfang der letzten Saison sehr schnell sichtbar. Davon sehe ich diese Saison nichts, zumindest seit max. dem 3. Spieltag nicht mehr.


    Natürlich geht es nur um den Nicht-Abstieg, das ging es letzte Saison auch, auch wenn Rapolder zwischenzeitlich immer mal wieder anderes auserkoren hatte. Aber ganz ehrlich: in der Verfassung wie in den letzten 3 Spielen - gegen wen sollen wir denn so bitte schön punkten? Da passt doch etwas nicht. Abgesehen vom Angriff hat man sich durchaus gut verstärkt in meinen Augen.


    Ich hoffe, dass TvH die richtigen Knöpfe findet und es in Leverkusen spielerisch bergauf geht, und hoffentlich gegen Berlin zu Hause dann auch zumindest ein Punkt hier bleibt. Ich bin aber absolut dagegen bei weiteren Leistungen der Mannschaft wie zuletzt an TvH festzuhalten, bis man abgestiegen ist. Wenn man die bisherige Quote als Maßstab nimmt sind selbst die 16 Punkte der Rückrunde letzte Saison für diese Hinserie ein hohes Ziel. Trotz aller Abstiegskandidat Nr.1-Faseleien kanns das nicht sein.

    Zitat

    Original von Superstar Arminia
    TvH hat sicherlich über Jahre hinweg auf dem Posten der Sportmanagers sehr gute Arbeit gemacht. Das Experiment, als Trainer einzusteigen, wurde auch hier von allen hier jetzt lasut schreienenden Personen begrüßt und damals auch mit der Begründung, Kentsch hier keine alleinige Mcht geben zu wollen, breit getragen. jetzt, nach 7 Spieltagen siehts anders aus.... so schnell kippt hier alles...!?


    Das ist eben Fussball. TvH wollte den Trainerjob, er hat ihn, und er muss sich am Erfolg messen lassen, so wie jeder andere Trainer auch. Problematisch wird es hier, weil Arminia nicht nur erfolglos spielt, sondern auch unterirdisch schlecht. Am 7. Spieltag ist keine Ordnung erkennbar. Fehlpassorgien und Abstimmungsprobleme prägen das Bild.


    So sympathisch TvH auch ist, so viel er auf für Arminia getan hat, so hat er ohne Frage auch davon profitiert, dass Kentsch sich alle Mühe gegeben hat in der Öffentlichkeit schlecht auszusehen und die undankbare Rolle des Sparschweins übernommen hat. Viele Sachen, die Kentsch angelastet wurden, grade im Bezug auf den Ausverkauf nach der letzten Saison, fallen nicht automatisch ausschliesslich in dessen Arbeitsbereich. Ist aber auch egal, es geht ja nicht darum, TvH in irgendeiner Weise zu diskreditieren. Aber ebenso wie die Verherrlichung von Ernst Middendorp nicht wirklich realitätsnah ist, so ist auch die völlige Überhöhung des Schaffens von TvH nicht unbedingt förderlich. Er schien nach Rapolders Abgang eine sehr gute Lösung zu sein - ganz offensichtlich versteht er es aber bisher doch nicht Rapolders Arbeit fortzuführen.


    Natürlich hat TvH durchaus noch 1-2 Chancen verdient - zu lang sollte man aber nicht warten, denn wir sind nicht unbedingt Meister des Abstiegskampfes, weswegen das rettende Ufer nicht zu weit weg sein sollte, wenn TvH die Wende nicht schafft.

    Zitat

    Original von Hitchcock




    Bis auf die Geschichte mit der Trainerlizenz erfüllt TvH im Grunde alle aufgeführten Punkte. Und die Trainerlizenz hat Geideck.


    Sorry, das mit Geideck wurde ja schon richtig gestellt, aber den Beweis, dass er eine Mannschaft motivieren und führen kann ist TvH bisher in jeder
    Hinsicht schuldig geblieben. Seine planlosen öffentlichen Äußerungen lassen da auch nicht mehr viel erhoffen.


    Übirgens, den Punkt ggf. in der 2. Liga eine neue Mannschaft aufzubauen: wenn der Trainerwechsel bald kommen würde, und man würde trotzdem absteigen, wieso sollte der Trainer dann bleiben? Mit dieser Mannschaft muss man nicht absteigen. Aber soweit sind wir nicht - ich hoffe nur, dass rechtzeitig die Konsequenzen gezogen werden und man nicht wartet, bis es zu spät ist. Zumindest sofern die Leistungen der Mannschaft keinen Aufwärtstrend erkennen lassen.

    Zitat

    Original von Wildboy
    wichtig ist auch, dass wir, wenn wir einen neuen holen, einen finden, der sich mit dem system mehr oder weniger anfreunden kann, und nicht irgendein system erfindet, wo boakye plötzlich DM (ok..is ein bisschen übertrieben) spielt


    naja, ich würde mir vor allem wünschen, dass ein neuer Trainer eine Vision hat, *welches* System zu dem Kader passt. Ich kann bisher keins bei uns erkennen. Wenn man sich die Grundformation anschaut scheint TvH sich etwas ähnliches vorzustellen wie vergangene Saison, nur wenn dem so ist funktioniert es nichtmals ansatzweise, und wirklich zu passen scheint es derzeit auch gar nicht, allein schon im Sturm. Boakye ist kein Vata, wird kein Vata und ist so einfach verschenkt. Da ist Rapolder in Köln um einiges flexibler, was das vielgepriesene System angeht.

    Zitat

    Original von The_Game
    Kann man eigentlich den augenthaler bezahlen. (Mag den Pedda immernoch nich reden hören und sehen mag ich den auch nich)


    Glaub ich eher nicht. Außerdem will der wohl lieber in Süddeutschland arbeiten, wurde zumindest so lanciert im Zusammenhang mit den Gerüchten, dass er Trappatoni in Stuttgart beerben könnte.


    Finde auch, dass Kucera und auch Kobylik heute durchaus gezeigt haben, dass man mit ihnen rechnen kann, auch wenn Kobylik offensiv ähnlich hilflos wirkt wie der Rest. Abgesehen davon hatte ich auch in Dortmund schon den Eindruck, dass Zuma und Krupnikovic innerlich schon am verzweifeln sind und dementsprechend auch irgendwie nicht sonderlich engagiert wirken.

    Ich finde es ja eigentlich selten so offensichtlich, aber Arminias Krise zur Zeit scheint zum allergrößten Teil an TvH zu liegen. Er hat viel für Arminia getan, ist um Welten sympathischer als Rapolder, aber wer der bessere Trainer von beiden ist zeigt sich ja nun grade. So etwas planloses wie heute einmal mehr taugt mit Sicherheit nicht, um aus dem Tabellenkeller rauszukommen. Es ist offensichtlich, dass TvH mit seinem ewigen Wechselspiel, seiner öffentlichen Kritik an einzelnen Spielern und seinen "Variationen" während des Spiels nur Verunsicherung stiftet. Von einem System ist diese Saison bisher eh nichts zu erkennen. Sämtliche Äußerungen von TvH in der letzten Woche hören sich einfach nur plan- und ratlos an.


    Als Beispiel möchte ich hier mal Schuler nennen, der heute in der ersten Hälfte sehr gut gespielt hat. In der zweiten Hälfte war seine Position dann offensiver, und außer Ballverlusten hat er nichts mehr zu Stande gebracht. Was soll sowas? Die Defensive war bis dahin mit Ausnahme von Korzynietz noch ordentlich gewesen.


    Wenn TvH öffentlich bekundet, er würde ja eigentlich viel lieber offensiver mit richtigen Stürmern spielen, aber Zuma sei ja nun zu wertvoll auf dem Flügel, als dass man ihn ins Zentrum ziehen könnte. Welcher Spieler in unserem Kader hat denn am ehesten die Voraussetzung in Vatas Rolle zu schlüpfen? Eindeutig Zuma. Angeblich verstehen Boakye und Zuma sich doch spielerisch so toll, auch wenn davon bisher nichts zu sehen war. Wieso also formiert er nicht aus den beiden einen Sturm mit 2 Leuten? Auf den Flügeln sind wir doch ganz ordentlich besetzt.


    Ich sehe auch nicht, dass die Qualität des Kaders nicht ausreichen würde. Korzynietz bleibt bisher meilenweit hinter den Erwartungen, und dabei waren Lenses Fussstapfen nun nicht grade riesengroß. Der war definitiv das schwächste Glied in der Viererkette der letzten Saison. An Owomoyela braucht mal sowohl Korzynietz als auch Lense wohl von vornherein gar nicht erst messen.


    Krupnikovic scheint seine Rolle auch bis heute nicht wirklich zu verstehen. Aber das ist wohl vielmehr ein Symptom der allgemeinen Planlosigkeit. Die Spieler laufen und spielen wie Falschgeld, da passt so gut wie gar nichts. Allein die ewigen hohen, viel zu harten Pässe, die niemand verwerten kann.


    Der Start in die letzte Saison war auch nicht toll, aber da war recht schnell zu sehen, dass etwas möglich sein könnte. Das fehlt mir jetzt vollkommen. TvH schürt das mit seinen Äußerungen nur. Ob es etwas bringt, wenn er die Spieler härter angeht? Ich glaube kaum, denn es macht kaum den Eindruck, als ob dort eine Einheit auf dem Platz steht, in der alle an einem Strang ziehen. Ein Konzept fehlt völlig.


    Auch wenn es mir für TvH leid tut, aber man sollte mit personellen Konsequenzen nicht warten, bis es zu spät ist. Das was derzeit nicht funktioniert kann man wohl weder Kentsch noch Saftig anlasten, verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, wie hier einige darauf kommen, sowas kundzutun.

    Wenn man meint man bräuchte einen Stürmer sollte man den jetzt holen, also einen derzeit arbeitslosen Stürmer, sofern man da jemand taugliches ausmachen kann. Etwas besseres als bspw. Bobic würde bei uns eh auch im Winter nicht rauskommen.


    Ich halte das allerdings auch gar nicht für das Entscheidende. Derzeit könnten wir auch Rooney im Sturm haben, wenn der pro Spiel vielleicht ein brauchbares Zuspiele in Tornähe kriegt - da kann kein Stürmer was für, wenn er dann keine Tore macht.

    Wie hier schon jemand schrieb: durch zwei Stürmer auf dem Platz wirds nicht automatisch offensiver. Schon gar nicht, wenn diese Stürmer keinen Ball länger als 2 Sekunden behaupten können, kein Durchsetzungsvermögen haben und eh kaum Zuspiele kriegen, weil eh nur jeder zweite Pass ankommt.


    Ich finde keineswegs, dass wir letzte Saison nur mit Vata als Spitze nur gemauert haben. Das ist vor allem eine Frage der Abstimmung, in meinen Augen.


    yes! Wünsche ich mir genauso. Und das mit Kruppi sollte TvH am Besten schon vorher entscheiden; wenn Porcello für ein kampfbetontes Spiel besser erscheint soll der stattdessen spielen. Krupnikovic ist ein verdammt guter, macht bisher aber oft noch viel zu wenig aus seinen zweifellos vorhandenen technischen Fähigkeiten. Läuferisch schien er mir gestern verbessert, kämpferisch finde ich ihn eh recht gut - überzeugt hat er gestern aber keineswegs.


    Und nicht die Flinte zu früh ins Korn schmeissen. Noch ist nichts verloren; wenn gegen Gladbach ein Dreier eingefahren wird sieht es doch schon wieder ordentlich aus, und es gibt etwas Luft um spielerisch aufzuholen. Wenn man sich die Sportschauberichte von anderen Spielen ansieht hört man recht häufig Kommentare wie "Da passt noch nichts zusammen" - wir scheinen also nicht die einzigen zu sein. Selbst ein besser gestartetes Team wie Lautern scheint uns in der Hinsicht nicht überlegen zu sein.

    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Es kommt noch besser: Soeben zeigt Beckmann in der Sportschau dasgestrige 1:0 von Jan Koller und sagt dazu: "Endstand zwei zu null gegen den VfL Wolfsburg".


    Cool. Haben wir dann gestern 4:2 in Hannover gewonnen?

    Zitat

    Original von King Kneib
    Vielleicht sollte er sich doch so schnell wie möglich zum Trainerlehrgang anmelden. So etwas kann man dort lernen. :nein:


    GENAU DAS war gestern auf der Rückgang auch mein Gedanke. Vielleicht kann mal jemand das Anmeldeformular besorgen? ;)


    Übrigens kann ich Matzes Kommentar von wegen die Dortmunder hätten die Hosen voll gehabt durchaus verstehen. Die fingen nämlich nicht unbedingt selbstsicher an, nur haben wir leider schon nach 3-4 Minuten angefangen die durch haarsträubende Fehler aufzubauen. Das setzte sich ja auch durchs komplette Spiel so fort; bspw. Krupnikovics Freistoss, der ein 10 Meter-Pass zu einem Dortmunder war, oder Westermanns vertendelter Ball im Mittelkreis, als die Abwehrreihe grade aufgerückt war. Allerdings stimmt natürlich auch, dass unsere die Hosen auch voll hatten, zumindest in Halbzeit 1, bzw. scheinbar durch die eigenen Fehler selbst verunsichert waren. Aber egal, positiv denken & Gladbach weghauen!

    Zitat

    Original von teutoburger
    Da müßte man sich aber beeilen, der gute Fredi macht diese Woche Probetraining bei Racing Strrasbourg und das ist nicht so weit von seiner Stuttgarter Herimat entfernt.


    Gut, das wusste ich nicht, aber dann wird es eher auf einen bisher unbekannten Spieler mit der Namensendung -ic oder ähnliches hinauslaufen. Wenn überhaupt jemand geholt wird; erstmal bleibt zu hoffen, dass Zuma, Boakye oder sonst irgendwer uns aus der Misere schiessen.

    Zitat

    Original von sek-ger.
    also ich finde das man hier jetzt nicht wieder anfangen sollte alles schlecht zu reden. das die letzten beiden spiele nicht gut waren ist unumstritten aber jetzt so auf der manschaft rumzuhacken wie es hier und teilweise gestern nach dem spiel passiert ist halte ich doch für sehr übertrieben.


    Hier hackt doch kaum jemand auf einzelnen Spielern rum, das ist auch allein deswegen schon nicht plausibel, weil hier vielmehr kollektives Versagen vorliegt. Es gibt aber einige Dinge, die zu kritisieren sind, und von denen man am 06. Spieltag eigentlich denken würde, dass sie ausgemerzt wurden.
    Der einzige, der sich wirklich mal an die eigene Nase packen sollte, ist TvH - und wohlgemerkt ohne, dass ich seinen Rauswurf fordere oder ähnliches. In meinen Augen wirft das Auftreten der Mannschaft aber kein gutes Licht auf seine Arbeit, ebensowenig wie seine öffentlichen Abkanzelungen von Aktionen einzelner Spieler oder die durchgewürfelte Mannschaft. Es ist kein Wunder, dass das Team so auftritt wie es das derzeit tut, wenn man das Gefühl hat, man wäre noch in der Testspielphase und abgesehen von der Abwehrreihe bis auf LV wird immer munter getauscht, sowohl personell als auch von den Positionen her. Bestes Beispiel Porcello: erst zum defensiven Mittelfeldspieler umfunktioniert, gestern einziger Angreifer in Halbzeit 1.


    Noch ist nichts verloren und gemessen an den Leistungen stehen wir eigentlich recht gut da, hätten gegen Lautern sogar eigentlich den 3er mitnehmen müssen. Das Problem ist nur, dass die Stimmung hier seit Saisonbeginn im Umfeld eh allenfalls verhalten ist, und es sicher nicht lange dauert, bis nach Misserfolgen und solchen Leistungen das Theater losgeht. Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Wenn gegen Gladbach gewonnen wird sieht es schon wieder anderes aus. Leicht wird das jedoch keineswegs, hoffentlich wird die Mannschaft richtig gut unterstützt.