Beiträge von lonnemann

    Zitat

    Original von jögi
    Wenn ich es richtig erinnere, ist Küntzels Gehalt vor dieser Saison stark nach unten gedrückt worden. Und da er wohl auch vorher hier keine Reichtümer verdient hat, wird er wohl wirklich nur ein äußerst minimales Gehalt bekommen, wenn man sich an Bundesliga-Maßstäben orientiert. Somit wird man mit dem aktuellen Küntzel-Gehalt wohl nur einen Bruchteil des Bobic-Gehalts finanzieren können.


    Das habe ich genauso in Erinnerung. Der hatte doch noch Bedenkzeit, weil sein Grundgehalt ziemlich drastisch reduziert worden sein soll, und er jetzt größtenteils von seinen Einsatzzeiten abhängt, finanziell. Insofern ist es nicht unbedingt die schlechteste Alternative gewesen, ihn zu solchen vermutlich günstigen Konditionen als Füllmaterial zu behalten. Man sieht ja schon jetzt, wie dünn der Kader von Arminia leider immer noch ist, auch wenn mehr Positionen gut doppelt besetzt sind als letzte Saison. Sobald Kobylik und Dalovic wieder fit sind bin ich mir sicher, dass Küntzel maximal auf der Bank sitzen wird. Insofern finanziell eine ganz andere Sache als ein Bobic, der wohl nicht mehr zu teuer sein würde, aber wohl trotzdem fiinanziell gesehen in einer anderen Liga zu sehen ist als Küntzel.

    Ich muss sagen, dass ich den Schiri im Stadion als ziemlich einseitig empfunden habe. Nach den Fernsehberichten muss ich das allerdings revidieren - der war einfach insgesamt schlecht und unsouverän.

    Zitat

    Original von linke Klebe


    Hat das jemand im Fernsehen gesehen? Ich hatte es aufgezeichnet, und ich verstehe nicht, wie überall geschrieben werden kann, Vata habe Demel geschubst. Es ist in der Fernsehaufzeichung eindeutig zu sehen, dass Vata zwischen mehreren Hamburgern geht, und von zwei HSVlern von hinten in Demel reingeschubst wird. Dass Vata da irgendwas außer reden von sich aus macht ist nichtmals ansatzweise zu sehen.

    Zitat

    Original von Lord Crumb
    gegen mainz würde ich mit vata als hängende spitze und dalovic als mittelstürmer auflaufen. das könnte man auch schon im pokal üben.


    finde ich prinzipiell auch eine gute Idee, nur wer soll dafür draussen bleiben? Zu Lasten der Defensive sollte das nicht gehen, denn die Mainzer werden uns vermutlich kommen lassen und auf Konter warten. Halte die Achse Fink-Porcello im defensiven Mittelfeld auch gegen Mainz für gut, da beide offensive Qualitäten haben und Porcello zudem auch mal für ein Tor gut ist (als potentielle Streichkandidaten).


    Aber zum Thema hier: grade wenn ich heute lese, dass Gabriel noch länger ausfallen wird und nicht gegen Mainz wieder fit sein wird, bin ich verdammt froh, dass wir Kucera kriegen. Was ist, wenn sich das bei Gabriel weiter hinzieht?


    Was unsere Stürmer angeht teile ich die Einschätzung durchaus, dass keiner von denen bisher wirklich Anstalten macht zum Torjäger zu werden. Vata sowieso nicht und meines Erachtens ist der eh weit von seiner Topform entfernt. Ganz davon abgesehen, dass ich ihn als ziemlich lauffaul empfinde, v.a. auch im Vergleich zu Krupnikovic, dem das ständig vorgeworfen wird. Vata holt sich keine Bälle, und "angesprochen" fühlt er sich auch nur, wenn der Ball direkt auf ihn kommt. Boakye wirkte viel zu ballverliebt am Samstag, und dafür zu wenig durchsetzungsfähig. Vielleicht kriegt Dalovic ja nochmal eine Chance, wobei der bisher auch den Beweis schuldig geblieben ist, besser als die anderen beiden zu sein.


    Ob Bobic oder Reina allerdings mehr als Alternativen zu dem vorhandenen Material wären kann ich nicht beurteilen. Weiß auch nicht, ob noch Geld für eine weitere Verpflichtung da ist. Wenn nicht hat man in meinen Augen mit Kucera aber die richtigen Prioritäten gesetzt.

    Leider dürften die Stuttgarter nach der Pleite gegen Köln heute nicht nochmal so unbedarft in die Konter einer schwächer besetzten Mannschaft rennen. Aber für genauere Vorhersagen ist es wohl zum Glück noch zu früh.


    Sorry, wenn sich mein Kommentar überheblich liest. War nicht so gemeint und mein Posting war auch weniger als komplette Kritik an Deinem Posting gedacht, sondern eher dahingehend, dass Zuma da nicht die bestmögliche Aktion gebracht hat, aber es natürlich nichts bringt da groß drüber zu lamentieren. Sowas passiert halt.


    Das mit dem fertig machen war auf Dein "ankreiden" gemünzt. Wenn Du es nicht in dem Sinne gemeint hast verstehe ich nicht, was Du überhaupt kritisierst, da Zuma den Elfer verschuldet hat und er ihm dementsprechend auch "anzukreiden" wäre. Da "ankreiden" aber einen negativen Unterton hat bin ich davon ausgegangen, dass Du es dahingehend meinst.


    Und ja, ich habe schonmal Fussball gespielt, aber nicht so gut wie Zuma. :D Weiß auch nicht, was das zur Sache tut, grade im Hinblick auf die Überheblichkeit, die Du in meinem Posting siehst.


    Im Stadion habe ich gar nicht so viel davon gesehen, aber wenn mans im Fernsehen sieht macht es einfach den Eindruck, als wenn Zuma da einfach etwas sorglos und unbedarft zu Werke gegangen ist. Dass sowas einen Elfer verursacht weiß wohl jeder, und Jarolim hätte auch keine freie Bahn gehabt. Aber wie sagt man so schön: shit happens.


    Dein Beschützerinstinkt in allen Ehren, aber zum einen wird Zuma hier ja nun wirklich nicht fertig gemacht deswegen (wie das bei Spielern wie Küntzel oder Skela letzte Saison sofort der Fall gewesen wäre...), zum anderen war es einfach eine unglückliche Aktion. Es ist ja nicht so, dass Jarolim durch gewesen wäre oder Zuma keine andere Möglichkeit gehabt hätte. Fakt ist, dass er sein Bein ausgefahren hat, es stehen gelassen hat und damit Jarolim eine Einladung zum Elfer gegeben hat. Das ist genauso "dumm" wie es bei Bogusz letzte Saison gegen Schalke auch war - wobei Zuma sich in den Breitengraden des eigenen Strafraums eher wenig auskennt, was ihm dabei zu Gute kommt.
    Es war ein klarer Elfmeter, und er war nicht notwendig. Deswegen ist Zuma sicher die tragische Figur des gestrigen Spiels - ein gutes Spiel gemacht, mindestens mit ein, zwei anderen der beste Armine, aber eben eine Großchance nicht verwertet und den Elfer verschuldet. Aber was solls - Zuma wird draus lernen, und sowas passiert halt mal. Lässt sich nicht mehr ändern, und ändert ebenso wenig dadran, dass Zuma uns viel Freude bereitet hat und noch mehr bereiten wird.

    Finde das "neue" Halbvier gut gelungen. Lediglich das Inhaltsverzeichnis sowie der Schriftzug auf dem Titel gefällt mir nicht. Ich finde schon, dass man auf dem Titelblatt irgendwie die swb-Farben unterbringen sollte. Hätte mehr Wiedererkennungswert und finde es auch ein komisches Signal, das Heft so neutral zu gestalten.

    Zu den Einzelkritiken auch noch meine Einschätzung.


    Erstmal macht es ja scheinbar einigen noch immer Spaß auf Küntzel rumzuhacken. Gestern hat er aber ein solides Spiel gemacht, genauso wie er auch in Bremen definitiv nicht zu den Totalausfällen zu rechnen war. Und wenn hier einige schreiben, dass Rau teilweise einfach die offensive Rolle von ihm übernommen hätte, weil von Küntzel nichts kam...Schonmal dran gedacht, dass so ein Wechsel vielleicht einfach eine Idee von TvH war, und damit definitiv keine schlechte? Küntzel hatte defensiv einige gute Situationen, wo er Hamburger Konter sehr gut geblockt hat.


    Rau abgesehen von einigen überhasteten Abspielen mit einer überzeugenden Leistung. Wenn Schuler und Kobylik fit sind wird es spannend. Kobylik schätze ich nach der Vorbereitung doch mit guten Chancen auf einen Stammplatz ein. Küntzel müsste definitiv weichen. Wenn Rau so weitermacht wie gestern schätze ich ihn stärker als Schuler ein, auch wenn mir das für Schuler ziemlich leid tut, ist schon einer der Obersympathen aus unserem Kader in meinen Augen.


    Vielleicht kann Rau dann auch ins defensive Mittelfeld rücken. V.a. in Auswärtsspielen wäre ein defensives Mittelfeld mit Rau und Fink bestimmt keine schlechte Wahl, da etwas defensiver als mit Porcello - auch wenn für Porcello dann leider kein Platz wäre.


    Fink ist die Überraschung: nach dem Ajax-Spiel wurde er dermassen mit Kritik überzogen, aber was er in Bremen und vor allem gestern gezeigt hat ist sicher noch nicht perfekt, aber er scheint auf einem guten Weg zu sein und rechtfertigt das Vertrauen bisher.


    Westermann konnte seine defensiven Aufgaben gestern auch überzeugend leisten, offensiv hatte er schon in Bremen ein paar gute Szenen. Borges in seiner derzeitigen Verfassung sehe ich wenn Gabriel wieder fit ist nur als zweite Wahl in der IV.


    Korzynietz hatte gute Szenen, aber auch etwas Schatten. Glaube aber trotzdem, dass der noch zu einer richtigen Verstärkung wird. Und ehrlich gesagt, wenn ich mich an so manche Spiele mit Lense erinnere - so viel schlechter ist Korzynietz auch jetzt nicht.


    Krupnikovic gefällt mir gut. Der lenkt das Spiel richtig und wird sicher noch eine ganz wichtige Figur.


    Boakye hat irgendwie gar kein Auge für seine Mitspieler. Wenn er die Bälle schon recht nah an der Mittellinie bekommt, dann muss er einfach seine Mitspieler suchen statt zu versuchen selbst durchzukommen.


    Vata gestern stärker als in Bremen, trotzdem ohne große Effekte und im Zusammenspiel mit Krupnikovic und Zuma nicht immer auf der Höhe. Leider konnte Boakye sich gestern auch keineswegs als Alternative aufdrängen. Ich denke ein Stürmer, der in unser System passt, hätte uns schon gut getan vorne drin. Leider wohl nicht leicht zu bewerkstelligen einen solchen zu finden.


    Hain glücklicherweise gestern auch viel stärker als in Bremen, v.a. in der Strafraumbeherrschung. Allerdings wieder mit einem saudummen Abschlag, der viel zu kurz direkt bei Hamburgern landete.


    Hoffen wir auf baldige Erfolgserlebnisse. Schön spielen und gegen Top-Gegner wie den HSV recht gut auszusehen reicht leider nicht im Abstiegskampf. Generell schätze ich unseren Kader stark genug ein.

    Tja, irgendwie hab ich mir vorher gedacht, dass der HSV mit seiner guten Frühform und seinem Laufe heute noch zu früh kommen könnte. Aber wie unsere Blauen dann losgelegt haben war super - das heutige Spiel hat allerdings auch gezeigt, dass die offensive Herrlichkeit, wie sie sich in Bremen andeutete, soweit auch noch nicht ist. Gegen solche Mannschaften muss man die wenigen Chancen auch mal nutzen.
    In der zweiten HZ wurde dem HSV dann viel zu viel Raum gelassen, das klappte in der ersten Halbzeit im Mittelfeld besser. Tja, und dann der Elfmeter. Sehr ärgerlich, denn ein 0:0 wäre auf jeden Fall drin gewesen, so super gefährlich wirkte der HSV nicht.
    Witzig in der Sportschau zu sehen, dass das Barbarez-Abseitstor keins war. Sah für mich im Stadion eindeutig aus. :D
    Gegen Mainz zählts nun. Da müssen drei Punkte her. Wenn der DSC an die heutige Leistung der 1. HZ anknüpfen kann sollte das möglich sein. Was mir allerdings etwas Sorgen bereitet sind die Auswechslungen von TvH - fand die schon in Bremen etwas merkwürdig, aber Krupnikovic heute so früh rauszunehmen kann ich gar nicht nachvollziehen, grade weil den Hamburgern dadurch im Spielaufbau viel zu viel Freiheiten gelassen wurden. Krupnikovic fand ich in der ersten Hälfte recht gut, in der zweiten bis zu seiner Auswechslung hatte er einige Fehlpässe, aber da hätte ich andere Kandidaten eher ausgewechselt.
    Nun ja - schade!

    Wenn die Aufstellung so aussehen wird wie heute in der NW vermutet nährt das doch etwas meine Skepsis. Porcello und Fink im DM - das ist schon ein recht offensives DM, und ob das die richtige Methode ist gegen den HSV!? Denn eins ist klar - wenn die Mannschaft so viel Druck auf die Viererkette zulässt wie in Bremen gibts gegen den HSV nichts zu holen.


    Bei Vata muss man schauen, wenn er sich wieder gar nicht durchsetzen kann hoffe ich, dass TvH zur HZ Konsequenzen zieht.


    Ganz lieb wäre mir, wenn die Neigung zum Rückstand in der ersten Viertelstunde heute mal ein Ende finden würde, und wir nicht gleich wieder durch irgendeinen kapitalen Abwehrbock in Rückstand liegen, so wie das gegen Ende der letzten Saison auch gerne mal der Fall war.

    Also generell muss ich mal sagen, dass mir das Ganze vor und während des Spiels in Bielefeld besser gefällt als in den meisten anderen Stadien, die ich kenne.


    Insbesondere kann ich sehr gut auf Animationen der Blöcke von Stephan Schüler oder sonst wem verzichten. Stattdessen sollten einfach mehr Arminia-Songs gespielt werden in der Zeit vor dem Spiel. Fan-Statements via Stadion-TV kann ich mir noch vorstellen, so lang es nicht zu sehr breit getreten wird. Das Stadion-TV sollte auf jeden Fall ausgebaut werden, v.a. Wiederholung von Szenen aus dem aktuellen Spiel wären super in der HZ.


    Einen anderen Stadionsprecher vor dem Spiel würde ich auch gern sehen, oder von mir aus einen zweiten dazu, aber bitte jemand, der was auf dem Kasten hat, und nicht so eine Hauptsache-jung-Pfeife wie bspw. in Gladbach.


    Was ein sonstiges Rahmenprogramm angeht bin ich eher skeptisch. Generell glaube ich auch nicht, dass die Effekte von solchen Sachen große Auswirkung hätten. Ein wenig Angebot für Kinder ähnlich wie beim Stadionfest - natürlich nicht in der Bandbreite - wäre das Einzige, was ich wirklich sinnvoll fände.


    Ansonsten gilt für mich eher weniger ist mehr. Auf das absolute Einlullen durch ausgedehntes "Entertainment" vor dem Anpfiff sollte man verzichten. Um die Besucherzahlen anzukurbeln ist in meinen Augen Basisarbeit außerhalb des Stadions viel wichtiger. Allein die Werbung für die Heimspiele oder auch einfach für die komplette Buli-Saison vor Beginn könnte wesentlich besser sein.

    Zitat

    Original von MC-Arthur
    Ich schmeiß auch mal wieder ein Namen ind die runde!


    Wie wärs mit Riedel von Lautern fürs DM!
    Er ist nur noch 2wahl und sein Vertrag läuft ende der saison aus!


    naja ich weiß nicht. scheint auch ziemlich an lautern zu hängen. sein papa hat da ja auch gespielt. allerdings auch zwei jahre für arminia...gibts denn irgendwas, dass henke dauerhaft nicht mit dem plant? glaube trotzdem, dass der sich lieber bei lautern auf die bank setzt als bei uns. wenn kauf wieder fit ist hoffe ich doch, dass daneben jemand spielt der spielerisch mehr drauf hat als kauf oder gar riedl.

    Zitat

    Original von DSC RULES
    Hauptsache es wird überhaupt noch jemand kommen der uns wirklich hilft, bei Kläsener sehe ich das z.B. nicht, bis der fit ist, ist auch Gabriel wieder da und Kläsenert sitzt auf der Bank, weil er auch nicht DM spielen kann!


    jeder, der jetzt noch kommt, kommt entweder ins defensive Mittelfeld oder auf die Bank. Gabriel ist hoffentlich gegen Mainz wieder mit von der Partie. Ob Schnoor der richtige für unser defensives Mittelfeld wäre würde ich mal bezweifeln.

    Zitat

    Original von Bulldozer
    Schnoor würde ich sehr begrüßen. Alter Sack, aber ein richtiges Kampfschwein, der sich reinhängt, das Maul aufmacht und die Ruhe weg hat! So ne Art Günther Schäfer also Augenzwinkern Solche Leute brauchts im Abstiegskampf!


    ich erinner mich nur an die Szene, als ein Wolfsburger in der Rückrunde der letzten Saison ein Eigentor erzielt hat, und alle Wolfsburger samt Schnoor nur abgewunken haben, niemand aber den "Schützen" tröstete. Das ist glaube ich der Hauptgrund, wieso ich eher skeptisch bin. Andererseits könnte Schnoor auf die Schnelle eine passable Lösung darstellen. Wir wissen, was wir kriegen, er ist Buli-erfahren und wäre sofort verfügbar. Allerdings müsste man zur nächsten Saison schon wieder einen neuen holen. Zumindest hoffe ich, dass Schnoor nur einen Vertrag für diese Saison bekommen würde. Seiner in Wolfsburg läuft allerdings nächstes Jahr aus, fraglich, ob er dann nicht für zwei Jahre unterschreiben wollen würde!?

    Zitat

    Original von Richie
    Interessant ist,d ass sichd as Verhalten, welches Du bisher gern TvH angekreidet hast, nämlich das frühe rumposaunen von möglichen Transfers, nun ohne von Heesen genauso weiter geht. Saftig macht nichts anderes und der Spieler ist in meinen Augen nur so teuer geworden, weil seit zwei Wochen die Abwehrprobleme hochstilisiert werden und der Wunschkandidat ohne jeden Bluff oder andere Verschleierungsversuche für jeden offensichtlich Kucera ist. wenn mir vorher einer erzählt, dass nur mein zum Verkauf stehendes Auto als Marke in Frage kommt und ich weiß, der braucht das neue Auto so schnell wie möglich, hebe ich den Preis auch an.


    wie schnell sich doch der Wind dreht. Es ist noch nicht lange her, da wurde Saftigs Arbeit grade unter diesem Aspekt gelobt. Eine rasante Entwicklung, wenn man sich anschaut, wie lange der hier erst angestellt ist.


    Ich finde sehr wohl, dass die Qualität der Geschäftsführung durch Saftig bisher deutlich angestiegen ist. Es gibt nicht bei jedem Namen, der kursiert, gleich ein Streitgespräch über die lokale Tagespresse zwischen Geschäftsführer Sport und Geschäftsführer Finanzen. Das ist schonmal was. Abgesehen davon ist es bis zu einem gewissen Grad auch normal, dass Interessen an Spielern ihren Weg in die Öffentlichkeit finden. Wie oft kommt es denn vor, dass ein Wechsel ohne vorherige Berichterstattung direkt als perfekt gemeldet wird? Abgesehen davon ist der Transfer von Rau ja auch recht zackig abgelaufen.


    Die Story mit Kucera läuft natürlich "dumm" - liegt aber auch daran, dass er erst recht spät überhaupt als Kandidat ausgemacht wurde, er nicht vor UI-Cup-Ausscheiden freigegeben werden sollte und man den Spieler scheinbar eigentlich gern nochmal hätte sehen wollen. In der Zwischenzeit sind die Verletzungssorgen bei uns nicht geringer geworden. Ich denke nicht, dass man aus dieser Entwicklung Saftig generelle Mängel in seiner Arbeit ankreiden kann.

    Zitat

    Original von oemmes
    dein letzter absatz ist -so es denn so gelaufen wäre- wohl das beste beispiel für blauäugigkeit. wenn eine zusage bekommen hat muss man das schriftlich fixieren, alles andere ist nichts wert, das hat arminia in der vergangenheit unzählige male erfahren und begreifen können. aber ist doch nicht schlimm, ich denke es gibt genügend leute, die auch aus dieser entwicklng noch was positives gewinnen können und krritik am verlauf dieses "transfers" als das typisch haltlos gemotze der meckerköppe abtun.


    Zum einen weiß ich nicht, wie solche Verhandlungen ablaufen, und wie man solche Absprachen normal fixiert. Ich glaube nicht, dass da jede Vorabinformation schriftlich fixiert wird. Schließlich waren wir die ganze Zeit diejenigen, die nicht wussten, ob sie den haben wollen oder nicht.


    Zum anderen hat die Kompliziertheit des Ganzen ja nun auch etwas mit unserem fortwährendem Verletzungspech und dem Gegentorregen in Bremen zu tun. Das sind einfach mal Sachen, die so in der Form nicht kalkulierbar waren. Zudem hat sich auch unsere zweite Option (Kläsener) verletzt.


    Etwas positives kann ich dieser Situation nicht abgewinnen, aber man muss auch einfach mal sehen, in welcher Position Arminia ist. Das einfach als Doofheit unserer Geschäftsführer zu verbuchen klingt mir etwas zu einfach. Zumal ich bisher noch nicht wirklich den Anlass sehe Saftig in Frage zu stellen. Gegenüber dem Duo Kentsch / TvH kommt mir das Ganze jetzt doch eine Ecke professioneller vor - aber warten wir lieber erstmal ab, bis das Thema Kucera durch ist. ;)

    Ist es leider, aber man darf auch unsere Position nicht vergessen, ehe hier schon wieder das Gemecker über Saftig losgeht.


    Wir brauchen Kucera jetzt. Sonst holen wir jemand anderen. Wenn wir Kucera trotzdem einen Vertrag ab 06 geben, haben wir möglicherweise letztendlich nächste Saison zu viele Spieler auf der Gehaltsliste für die Defensive.


    Abgesehen davon scheint Sigma ja eine Zusage bzgl. der Ablöse gemacht zu haben, und sich nun nicht mehr dran zu erinnern. Das kann man wohl kaum unseren Verantwortlichen ankreiden. Die werden davon ausgegangen sein, dass das läuft, wenn man Kucera denn letztlich will. Also konnten sie auch sagen, dass man ihn und nur ihn haben will. Blauäugigkeit schliesse ich mal aus, da seit Saftigs Amtsantritt so gut wie gar keine Gerüchte mehr durchsickern.

    Hab trotz der deutschsprachigen News mal einen Kumpel aus Tschechien gefragt wegen der Meldung auf Sigmas Website, und offensichtlich ist das einfach so ein Blabla-Text. Keine Einigung, aber Kucera sagt, dass das letzte Spiel vielleicht sein letztes für Sigma war. Nichts erhellendes jedenfalls.


    Hoffentlich stellt das WB seine Artikel jetzt mal regelmäßig wieder online.


    Bei Kucera gehe ich auch davon aus, dass der uns gegen den HSV kaum weiterhelfen könnte, selbst wenn der Transfer noch rechtzeitig klappt. Aber vor dem 31.08. sollten wir auf jeden Fall noch einen solchen Spieler holen, da sowas wie jetzt grade schnell wieder entsteht, bzw. im Fall Kauf auch bestehen bleiben wird bis mindestes zum Beginn der Rückrunde. Borges ist eh leider verletzungsanfällig, und ruckzuck stehen wir mit einer totalen Unterbesetzung in der Defensive dar. Zur Ablöse von Kucera würde mich mal interessieren, was Sigma denn nun wirklich fordert. Es war doch zu lesen, dass die ihre Forderung mal eben verdreifacht hätten.