Bei vielem was hier zu lesen ist kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Es war uns doch allen klar, dass Bremen alles andere als ein Aufbaugegner werden wird. Die völlig umformierte Defensive war natürlich von Abstimmungsfehlern geprägt, nachdem es dazu scheinbar in der Kabine ein paar Worte gab klappte das aber doch in der 2. Hälfte bis zu den Gegentoren richtig gut! Der Lattenknaller ging ja nun auf die Kappe von Hain.
In der Benotung der einzelnen Spieler stimme ich auch nicht mit vielen hier überein. Westermann, Borges und Rau hatten allesamt viel zu viel Schnitzer in ihrem Spiel, Korzynietz war noch der sicherste, aber auch er mit Fehlern, die man spätestens im September nicht mehr sehen sollte. Aber man muss auch einfach mal sehen, dass 3/4 der Abwehrkette neue Spieler waren, und Borges derzeit leider auch weit von seinem Maximum entfernt ist.
Davor fand ich jedoch ganz klar, dass die neuen Spieler den alten deutlich überlegen waren. Dammeier war deutlich schlechter als Fink. Fink war gegenüber dem Ajax-Spiel nicht wiederzuerkennen. Er hat sich mehrmals gegen 2-3 Werderaner durchgesetzt, und im Spielaufbau und offensiv braucht er sich hinter Kauf definitiv nicht zu verstärken. Nach hinten lässt sich nicht viel sagen, da die Abstimmungsprobleme hauptsächlich für die teilweise riesigen Lücken verantwortlich waren und nicht die Fehlleistung eines einzelnen Spielers.
Fakt ist, dass wir bis zum 4:2 super mit Werder mitgehalten haben. Die zwingenden Torchancen hatten wir zwar nicht, aber Werders Konter wurden souverän abgefangen. Westermann hatte im übrigen auch einige richtig starke Szenen. Man muss ihm auch mal zu Gute halten, dass er seine Buli-Premiere gegen Klose / Klasnic gefeiert hat, dass sicher zu den besten Angriffen der Liga gehört. Und an einem unserer Tore war er auch maßgeblich beteiligt.
Wirklich enttäuschend fand ich v.a. Vata, der jegliche Spritzigkeit vermissen liess. 2-3 Freistösse hat er bekommen, das wars aber auch. Ansonsten null Übersicht, viele Fehlpässe, und v.a. viel zu unbeweglich für seine Position. Wenn der Ball nicht genau auf ihn kam machte er nichtmals anstalten hinterherzulaufen. Hain war ebenfalls wenig souverän. Sowohl in der Strafraumbeherrschung als auch bei Abschlägen keinerlei Verbesserung gegenüber der letzten Saison. Irgendwie findet er bei Abschlägen immer die Stelle, wo außer drei Gegenspielern niemand steht.
Boakye war leider auch glücklos nach seiner Einwechslung, und Porcello & Krupi zusammen sah auch nicht gut aus. Auf der Position hat Krupi für mich derzeit auf jeden Fall die Nase vorn, weil er das Spiel einfach viel mehr lenkt. Porcello sollte vielleicht gegen den HSV seine Chance auf links bekommen, sofern Kobylik weiter ausfällt. Küntzel hat zwar gestern ordentlich gespielt, aber leider auch mit wenig Glück, wie fast immer. Zur Kritik an Krupnikovic kann ich nur sagen, dass er nach einigen Ballverlusten sehr wohl sehr energisch hinterher gegangen ist. Da weiß ich nicht, was einige hier für ein Spiel gesehen haben. Abgesehen von seinem unterirdischen Pass, der zum 1:0 führte, hat er ein ordentliches bis gutes Spiel gemacht.
Wenn es schnell gelingt die Defensive zu stabilisieren, und v.a. den Gegner öfter vom eigenen Strafraum fernzuhalten - das war ja nun eins der Erfolgsrezepte der letzten Saison -, dann ist mir nicht Bange. Die Offensive präsentierte sich gestern mit Ausnahme von Vata schon erstaunlich gut und v.a. effektiv. Und Krupnikovic hat die Torquote von Skela schon nach 8 Minuten übertroffen, hat zudem das zweite Tor vorbereitet.