Beiträge von lonnemann

    Habe auch was gefunden, wo man Websites aus dem Tschechischen ins Englische übersetzen können soll - leider ziemlich unbrauchbar. Das Einzige, wo so viele Wörter übersetzt wurden, dass es Sinn macht, ist ein Teil des letzten Satzes von ihm selbst: die Verhandlungen würden noch laufen.


    Ohne Gewähr natürlich. :D


    Immerhin bringt der uns doch schon viel Freude!

    Grad mal mein tschechisches Wörterbuch rausgekramt, scheint allerdings nur ein rudimentäres zu sein, da ich nur sehr wenig Wörter finde...Gibts nicht vielleicht irgendso ein Online-Tool, mit dem man den Text übersetzen lassen kann? Muss ja nicht gut sein, den Sinn wird man wohl schnell rausbekommen.


    Vielleicht gehts ja auch gar nicht um den Wechsel...!?

    Zitat

    Original von King Kneib
    Ich habe so meine Probleme mit dem möglichen Kucera-Deal und bin weit davon entfernt, darin die Lösung unserer Abwehrprobleme zu sehen:


    1. Hat jemand Kucera bisher spielen sehen? Wir wissen also gar nicht, ob er überhaupt bundesligatauglich ist.
    2. Durch die Verletzung fehlt auch ihm die Spielpraxis
    3. Spricht der Mann deutsch? Wie soll er sonst die Abwehr dirigieren, wenn ihn keiner da hinten versteht? Da kommt ein Kommunikationsproblem auf uns zu.


    Ich vermute, wenn wir ihn holen, dann wird er uns erst mal nicht weiterhelfen können. Es wird ein paar Wochen dauern und dann ist hoffentlich Gabriel wieder fit...


    die Lösung unserer Abwehrprobleme wird Kucera auch nicht sein, aber wenns gut läuft bringt er uns kurzfristig gewisse Stabilitätsgewinne. Langfristig kann er auf jeden Fall dafür sorgen, dass wir bei solchen Ausfällen wie jetzt von Gabriel besser gerüstet sind, und v.a. auch Spieler wie Borges sich nicht von allein aufstellen. Da kann ein bisschen Konkurrenz nicht schaden, bzw. mal ein Platz auf der Bank.


    Kucera hat wieder gespielt in Olmütz. Denke, dass er gegen Mainz auf jeden Fall eine Option wäre, sofern er diese Woche verpflichtet wird. Gegen den HSV mit Sicherheit nicht.


    Ich glaube nicht, dass Kucera unbedingt perfekt deutsch sprechen muss. Englisch wird er sicher können, und außerdem soll er ja nicht das Navigationssystem für die drei anderen in der Viererkette sein, sondern einfach nach Möglichkeit für etwas Ordnung sorgen. Vielleicht harmonieren Kucera und Borges aber auch einfach auf Anhieb besser.


    Davon mal ab denke ich, dass TvH zusammen mit den Abwehrspielern da einfach mal ein paar Absprachen treffen muss. Denn ganz ehrlich, so ein Chaos wie am Samstag in umserem 16er herrscht, dass verschwindet auch nicht einfach so mit der Genesung von Gabriel. Der kann ja nicht das Kindermädchen für die anderen Drei spielen und dafür sorgen, dass die sich nicht gegenseitig die Schädel beim Kopfball einhauen.


    Ich kann auch nicht beurteilen, wie gut Kucera ist. Saftig meinte aber immer wieder ihn schon mehrmals gesehen zu haben, nur eben nicht in den letzten Monaten. Nach allem was über Olmütz im Zuge der UI-Cup-Spiele zu lesen war scheint er dort aber durchaus ein wichtiger Spieler zu sein. Dadurch gehe ich schon davon aus, dass er uns weiterhelfen kann. Bei solchen Transfers ist man allerdings eigentlich immer erst schlauer, wenn der Spieler hier ist.

    Solang es nur der Anschlusstreffer in der 91. Minute ist, soll mir das recht sein. :D


    Ich fürchte allerdings auch, dass er gegen uns ein richtig gutes Spiel machen wird. Hoffentlich rechnet unsere Defensivfraktion auch damit.

    Er muss einfach schnell wieder in Tritt kommen. Er hat dieses Jahr auch bei uns nur wenig gute Spiele gezeigt, und an die Form vom Herbst 04 kam er gar nicht mehr ran. In seiner Bestform wird er sich in Bremen durchsetzen, wenn er sich auf dem für ihn eher mäßigem Leistungslevel einpendelt, dann wird er es gegen Davala in Bremen schwer haben. Der war gegen uns in deren Abwehr der Beste, fand ich.

    Wenn Kucera kommt sehe ich uns auch erstmal gut besetzt. Das Problem sind halt die Verletzten. Eine IV mit Gabriel + Borges oder Kucera wäre schonmal super. Ich traue auch Westermann durchaus noch zu, dass er sich durchsetzt. Das Spiel in Bremen darf nicht der Massstab sein, danach müsste man nämlich die komplette Viererkette mitsamt Torwart draussen lassen.


    Westermann im DM kann ich mir auch gut vorstellen. Als potentielle Dammeier-Erben hätten wir dann Fink und Rau als Optionen. Traue denen durchaus zu, dass zu packen. Allerdings nur in einer entsprechenden "Umgebung" - sprich, dass Gabriel oder vielleicht auch Kucera da sind, die die Defensive lautstark koordinieren.


    Für jetzt und sofort hoffe ich einfach mal, dass sich v.a. die alten, sprich Borges + Hain, steigern, und dadurch insgesamt mehr Sicherheit in die Defensive kommt. Zusätzlich sollte der Kucera-Transfer diese Woche über die Bühne gegen, damit wir gegen Mainz eine Truppe zusammen haben, die ohne Probleme drei Punkte einfahren kann.

    Zitat

    Original von Herford!!!
    Einen Tipp gebe ich ab sobald feststeht ob Kucera kommt oder nicht!


    Wieso? Dass Kucera gegen den HSV auflaufen würde ist doch ziemlich ausgeschlossen, denn nach 2-3 Trainingseinheiten würde er der Abwehr wohl kaum zu mehr Stabilität verhelfen können.

    Zitat

    Original von heinm
    Nochmal zur besseren Unterscheidung:


    Arminen sind schwarzweißblau, HSVer dagegen blauweißschwarz. :D


    äh, richtig, danke für den Tipp! Dann besteht ja keine Verwechslungsgefahr mehr. :D :arminia:

    Zitat

    Original von Indernet
    Übrigens werden die HSver sich diesesmal wieder verteilen. Hab ihm HSv Forum schon diverse Beiträge gelesen, wo sie denn sitzen :mad:


    das ist ja leider normal bei Spielen gegen Vereine, die selbst viele Zuschauer mitbringen. Hoffentlich sorgen unsere Arminen dafür, dass die HSVler nicht so oft aufspringen wie die anderen schwarz-weiß-blauen. :D


    Leider befürchte ich bei einer relativ niedrigen Zuschauerzahl nur, dass die HSV-Fans nicht so viel weniger sein werden als wir.


    Aber letztlich auch alles egal, ist halt so. Ich freu mich schon wieder richtig auf Samstag.

    Zitat

    Original von RalfBSM
    Irgendwie müssen wir doch in der Fairplayliste nach oben kommen ;)
    Siehe Uefa Statuten "Respekt vor dem gegner" :D


    Die Fairplay-Wertung bringt uns eh nichts, da wird im Zweifelsfall eh ein grade medienwirksam gepushter Verein vorgezogen. :pillepalle:


    Grade nach dem Spiel in Bremen sollte alle Energie auf unsere Blauen verwendet werden. Mir ist der HSV eh nicht sonderlich sympathisch, aber davon ab brauchen wir die Punkte im Saisonverlauf mit Sicherheit dringender als der HSV. Und sauschwer wirds für uns sowieso, wieso also noch den Gegner anfeuern!?

    Zitat

    Original von linke Klebe
    Bezüglich Vata, bin ich zwar auch der Meinung, dass man ihm durchaus noch eine Chance geben kann, dann aber nicht als alleinige Spitze. Es liegt bei ihm nämlich nicht daran, dass er "sich so langsam mal wieder steigern muss", sondern nur daran, dass er als kleiner Wicht als alleinige Spitze gegen die meist großen Innenverteidiger (Hamburg hat hinten mit Boulahrouz, Reinhardt und van Buyten und auch Demel vier Alternativen, die allesamt größer, wenn nicht sogar viel größer als unser 1,70 Mann sind) total überfordert ist. Enweder spielt man mit zwei Spitzen, damit Vata für Boakye (oder Dalovic, wenn er fit ist) die Räume schaffen kann, oder aber, wenn es denn unbedingt mit nur einer Spitze sein muss, dann mit Boakye, der auch den Ball sehr ordentlich verteidigen und halten kann, dazu aber auch zusätzlich noch kopfballstark ist und gegen die, im Vergleich zu Vata riesenhaften Innenverteidiger, auch im Luftduell als Sieger hervorgehen könnte.


    ich würde auch sofort Boakye statt Vata aufstellen, aber was bleibt einem anderes übrig als sich damit abzufinden, dass genau wie schon Rapolder auch TvH keine Alternative zu Vata zu sehen scheint. Ich würde Boakye längst schon mal 3-4 Spiele von Beginn geben, in denen man dann ja sieht, wie es funktioniert. Er hat diese Chance einfach mal verdient. Wenn er nur aufgrund von Ausfällen mal ein Spiel komplett macht werden wir nicht wissen, wie es aussieht. Dass ein Stürmer nicht jedes Spiel gut spielt liegt grade bei Vereinen der zweiten Tabellenhälfte in der Natur der Sache.


    Abgesehen davon finde ich schon, dass Vata sich auch in seiner Rolle im System wieder steigern muss. Der reisst einfach verdammt wenig. Das Bälle halten allein klappt schon oft nicht, und seine Pässe sind teilweise eine Katastrophe gewesen in Bremen. Auf den Flügeln hat er auch noch weniger als im Angriff zu suchen, meiner Meinung nach. Da spielte er ja irgendwann nachdem Zuma und Küntzel ausgewechselt wurden.

    Zitat

    Original von michel
    Am kommenden Samstag würde ich auch nur auf zwei Positionen wechseln, und zwar für Dammeier würde ich Porcello anfangen lassen, und für den schon wieder einmal uneffektiven Vata würde ich Boakye spielen lassen.


    Die ungenügende Schnelligkeit von Dammeier war Schuld daran, dass Bremen die zweiten Bälle verwandelt hat!? Ehrlich gesagt hoffe ich ganz stark, dass Dammeier wieder von Beginn an dabei ist. Alles schreit nach einer ordnenden Hand in der IV, und jetzt soll die ordnende Hand an der Schnittstelle Defensive / Offensive rausgenommen werden? Bitte nicht. Porcello auf einer ungewohnten Position und Fink als Frischling im defensiven Mittelfeld hört sich für mich nicht nach einer guten Lösung an.


    Zudem wurde Porcello am Samstag auch für Dammeier eingewechselt, und auch wenn er aufgrund des Spielstands wohl offensiver agieren sollte, so standen er und Krupnikovic sich fortan hauptsächlich auf den Füssen rum.


    Ich würde allerdings auch nur zwei Wechsel vornehmen. Evtl. Schuler als LV, Rau dafür offensiv, Küntzel dafür raus. Statt Vata evtl. Boakye, wobei Vata vielleicht nochmal eine Chance bekommen sollte. Aber langsam muss er sich wieder steigern.

    @ Kai: stimmt fast alles, allerdings hat Skela sich seine eklatante Abschlussschwäche ja auch erst in Bielefeld angeeignet. Und auch wenn das hier kein Krupnikovic-Thread ist, so war der am Samstag besser als Skela 2005 im Arminen-Dress, mit Ausnahme des Lichtblicks der 2. HZ gegen Leverkusen. Und ich war überrascht, wie Krupnikovic teilweise gefightet hat. Kann mich jetzt auch irgendwie nicht dran erinnern, dass Skela so der übermäßige Zweikämpfer gewesen wäre. Für Skela ist es insgesamt bei uns nicht gut gelaufen, es liegt auch an uns, dass das für Krupnikovic anders wird. Am Samstag im Weserstation haben ihn einige um uns herum schon zum neuen Skela auserkoren, wirklich ätzend sowas - und unverständlich, wenn man das Spiel gesehen hat.


    Skela werden wir ja nächsten Monat erleben. Der wird sicher heiß sein.

    Bei Skela wird immer noch nachgetreten, Owomoyela gestern angefeuert, als er sich für den Gegner warmläuft, beim Stand von 3:2...manoman.


    Dem DSF-Zusammenschnitt nach zu urteilen scheint Skela ein ziemlich gutes Spiel gemacht zu haben. Da waren ein-zwei Szenen, in denen ich den Ball schon bei den Schalkern gesehen habe, weil Skela ihn hatte, umzingelt wurde, aber statt zu warten bis der Ball weg ist hat er abgespielt. Definitiv besser als in der Rückrunde bei uns. Die Vorlage zum 0:1 war super, die Abschlussschwäche scheint er beibehalten zu haben.


    Insgesamt scheint Lautern wirklich recht ordentlich gespielt zu haben, auch wenn nach vorn ja scheinbar nicht viel ging. Hoffentlich steigen die trotzdem ab.

    Kann mich Grappe nur anschliessen. Grade angesichts der Unordnung in der Defensive gestern sollte Dammeier wieder seine 60 Minuten spielen. Da sollte man einfach versuchen, ob man bspw. Rau zum Nachfolger aufbauen kann, aber das wird so oder so dauern. Zwei Spielern mit recht wenig Buli-Spielpraxis in den letzten Jahren (Rau + Fink) die Verantwortung im defensiven Mittelfeld aufzutragen fände ich zu riskant, und auch nicht wirklich fair den Spielern gegenüber.


    Sofern Schuler wieder fit wird würde ich so spielen:


    Hain - Korzynietz, Westermann, Borges, Schuler - Fink, Dammeier - Zuma, Krupnikovic, Porcello / Rau - Boakye


    Weiß nicht, wie es mit Kobylik aussieht, wenn der fit wäre sollte natürlich der spielen. Kucera wird für dieses Spiel wohl auf jeden Fall zu spät kommen. Ihn ohne Eingewöhnungszeit ins kalte Wasser zu schmeissen würde auch gar keinen Sinn machen, der Stabilisator kann er so bestimmt nicht werden. Abgesehen davon sollte man Borges nochmal eine Chance geben. Den fand ich nämlich enttäuschender als Westermann gestern. Borges hätte die ordnende Hand haben können, was man von Westermann nicht erwarten kann.


    Tippe auf einen Punkt gegen den HSV. Hoffentlich wirds noch ausverkauft, denke aber mal eher nicht nach dem Auftakt.

    Jesus, auf die "Absteiger Absteiger"-Rufe der Meckerpötte hier nächste Woche freu ich mich ja schon, oder so wie letzte Saison erst beim 3. Heimspiel gegen Mainz? Echt peinlich sowas. Ihr wusstet doch eh alle vorher, dass Arminia keine Chance hat, was soll dann also die Aufregung? Ich bin seit gestern zuversichtlicher was Arminias Rolle in dieser Saison angeht als noch am Freitag.

    Bei vielem was hier zu lesen ist kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Es war uns doch allen klar, dass Bremen alles andere als ein Aufbaugegner werden wird. Die völlig umformierte Defensive war natürlich von Abstimmungsfehlern geprägt, nachdem es dazu scheinbar in der Kabine ein paar Worte gab klappte das aber doch in der 2. Hälfte bis zu den Gegentoren richtig gut! Der Lattenknaller ging ja nun auf die Kappe von Hain.


    In der Benotung der einzelnen Spieler stimme ich auch nicht mit vielen hier überein. Westermann, Borges und Rau hatten allesamt viel zu viel Schnitzer in ihrem Spiel, Korzynietz war noch der sicherste, aber auch er mit Fehlern, die man spätestens im September nicht mehr sehen sollte. Aber man muss auch einfach mal sehen, dass 3/4 der Abwehrkette neue Spieler waren, und Borges derzeit leider auch weit von seinem Maximum entfernt ist.


    Davor fand ich jedoch ganz klar, dass die neuen Spieler den alten deutlich überlegen waren. Dammeier war deutlich schlechter als Fink. Fink war gegenüber dem Ajax-Spiel nicht wiederzuerkennen. Er hat sich mehrmals gegen 2-3 Werderaner durchgesetzt, und im Spielaufbau und offensiv braucht er sich hinter Kauf definitiv nicht zu verstärken. Nach hinten lässt sich nicht viel sagen, da die Abstimmungsprobleme hauptsächlich für die teilweise riesigen Lücken verantwortlich waren und nicht die Fehlleistung eines einzelnen Spielers.


    Fakt ist, dass wir bis zum 4:2 super mit Werder mitgehalten haben. Die zwingenden Torchancen hatten wir zwar nicht, aber Werders Konter wurden souverän abgefangen. Westermann hatte im übrigen auch einige richtig starke Szenen. Man muss ihm auch mal zu Gute halten, dass er seine Buli-Premiere gegen Klose / Klasnic gefeiert hat, dass sicher zu den besten Angriffen der Liga gehört. Und an einem unserer Tore war er auch maßgeblich beteiligt.


    Wirklich enttäuschend fand ich v.a. Vata, der jegliche Spritzigkeit vermissen liess. 2-3 Freistösse hat er bekommen, das wars aber auch. Ansonsten null Übersicht, viele Fehlpässe, und v.a. viel zu unbeweglich für seine Position. Wenn der Ball nicht genau auf ihn kam machte er nichtmals anstalten hinterherzulaufen. Hain war ebenfalls wenig souverän. Sowohl in der Strafraumbeherrschung als auch bei Abschlägen keinerlei Verbesserung gegenüber der letzten Saison. Irgendwie findet er bei Abschlägen immer die Stelle, wo außer drei Gegenspielern niemand steht.


    Boakye war leider auch glücklos nach seiner Einwechslung, und Porcello & Krupi zusammen sah auch nicht gut aus. Auf der Position hat Krupi für mich derzeit auf jeden Fall die Nase vorn, weil er das Spiel einfach viel mehr lenkt. Porcello sollte vielleicht gegen den HSV seine Chance auf links bekommen, sofern Kobylik weiter ausfällt. Küntzel hat zwar gestern ordentlich gespielt, aber leider auch mit wenig Glück, wie fast immer. Zur Kritik an Krupnikovic kann ich nur sagen, dass er nach einigen Ballverlusten sehr wohl sehr energisch hinterher gegangen ist. Da weiß ich nicht, was einige hier für ein Spiel gesehen haben. Abgesehen von seinem unterirdischen Pass, der zum 1:0 führte, hat er ein ordentliches bis gutes Spiel gemacht.


    Wenn es schnell gelingt die Defensive zu stabilisieren, und v.a. den Gegner öfter vom eigenen Strafraum fernzuhalten - das war ja nun eins der Erfolgsrezepte der letzten Saison -, dann ist mir nicht Bange. Die Offensive präsentierte sich gestern mit Ausnahme von Vata schon erstaunlich gut und v.a. effektiv. Und Krupnikovic hat die Torquote von Skela schon nach 8 Minuten übertroffen, hat zudem das zweite Tor vorbereitet.

    Ich denke, dass bei Kucera nur die Fitness die entscheidene Frage ist. Es wird weniger darum gehen, dass das eine zu beobachtende Spiel so viel Relevanz haben wird, als vielmehr, dass man vermeiden will, einen Ersatz für einen verletzten Spieler zu holen, der dann ebenfalls zumindest nicht fit ist. Und letztlich ist es dann auch egal, ob der Freitag oder am 29.08. verpflichtet wird. 2-3 Spiele übersteht man auch mit dem vorhandenen Spielermaterial ohne Kapitalschäden; wenn man dann Kucera dabei hat und den den nach 1-2 Wochen hier erstmals einsetzt macht das noch immer jede Menge Sinn. Kauf wird schließlich mindestens bis Anfang der Rückrunde fehlen; wie schnell er dann wieder auf der Höhe ist wird sich zeigen.


    Da man in Kucera den qualitativ passenden Mann zu sehen scheint, sollte sein Alter auch kein Hindernis sein. 2 Jahre kann der locker noch auf hohem Niveau hier spielen, ein drittes sicher zumindest noch als Ergänzung. Ich denke die Blutauffrischung in der Innenverteidigung wird dann eher zur nächsten Saison erfolgen, und zwar schrittweise, was mit Westermann nun schon begonnen wurde.

    Zitat

    Original von Richie
    Ich nehme mal an, Du hast die Printausgabe nicht gelesen, sondern nur online. Im heutigen KICKER sind zwei Artikel und da steht, er wird gegen den HSV spielen. Müsste mich sehr irren.


    Ja, nur online. Ist der Online-Artikel denn in der Printausgabe auch drin? Ist er ja normalerweise, und es wäre ja doch etwas amüsant, wenn sie einmal schreiben, dass er spielt, und einmal, dass er ausfällt.


    Ich bezog mich jedenfalls auf diesen Artikel
    hier. Wenn der veraltet ist und er spielt, umso besser, dann hat sich das ja erledigt und Kucera würde uns wohl schon gegen den HSV helfen können, sofern der Transfer zügig über die Bühne geht. Da muss man wohl hoffen, dass der HSV Olmütz rauskickt.

    Zitat

    Original von Richie
    Kucera war schon zum Hinspiel nicht mehr verletzt, wurde aber nicht eingesetzt, weil er erst kurz vor dem Spiel fit wurde. Das Risiko war denen wohl zu groß. Gegen den HSV wird er im Rückspiel spielen.


    Quelle? Laut kicker wird er nicht spielen.


    Zitat

    Original von Richie
    Mir ist nicht ganz klar, wo der negative Ansatz ist, wenn er in der Mannschaft sogar schmerzlich vermisst wurde. Das zeigt mir nur, der Mann ist dort absoluter Leistungsträger. Außerdem gilt er nicht als verletzungsanfällig. Wenn man den ganzen Artikel liest, so wie er oben auch abgedruckt ist, stellt sich die Sache ganz anders da, als mit Deinem Zitat.


    Negativer Ansatz? Hä? Ich habe mich lediglich darauf bezogen, dass Kucera als Ersatz für verletzte Spieler etwas fragwürdig ist, wenn er selbst verletzt ist. Dass ich ihn prinzipiell für eine Verstärkung halte habe ich oben kund getan. Im übrigen ist mein Zitat nicht aus obigem Arminia-Artikel, sondern aus dem Bericht über Olmütz zum Rückspiel beim HSV.