Wenn ich mich nicht täusche ist heute abend rechnerisch bei einer Heimniederlage von Mainz der Klassenerhalt wegen der Tordifferenz sicher:
Die Tabelle sieht so aus:
11. Arminia 29 : 38 37
13 Eintracht Frankfurt 31 39 : 46 34
14 VfL Wolfsburg 30 : 48 33
15 1. FSV Mainz 05 40 : 45 30
16 1. FC Kaiserslautern 42 : 66 30
Ausgangspunkt ist Kaiserslautern:
Kaiserslautern muss die nächsten Spiele gewinnen, um vor Arminia zu kommen. Bei nur einem Unentschieden bekommen sie nur sieben Punkte und haben dann das deutlich schlechtere Torverhältnis (-24 bzw Arminia -9).
Alternative 1: Wenn also Kaiserslautern nur in einem Spiel unentschieden spielen würde, wäre Arminia nicht abgestiegen.
Alternative 2: Kaiserslautern gewinnt alle Spiele.
Wenn Kaiserlautern alle Spiele gewinnt, dann bedeutet das gleichzeitig, dass Wolfsburg und Frankfurt maximal sechs Punkte bekommen können, denn Kaiserslautern spielt am nächsten Spieltag gegen Frankfurt und am letzten gegen Wolfsburg. Daraus ergeben sich die folgenden Varianten:
Fall a) Wolfsburg gewinnt nicht gegen Mainz und Stuttgart. Sollte Wolfsburg nicht diese 6 Punkte, sondern nur 4 Punkte holen lägen sie wegen des schlechteren Torverhältnises (-18) hinter Arminia.
Fall b) Wenn Wolfsburg diese 6 Punkte holt, dann bedeutet das gleichzeitig, dass Mainz maximal sechs Punkte bekommen kann, denn die spielen am nächsten Spieltag gegen einander. Mit 36 Punkten läge Mainz dann aber hinter Arminia.
Endergebnis: verliert Mainz heute gegen Bayern, dann kann Arminia in den nächsten Spielen so weiter machen wie gegen Wolfsburg und alle Spiele nicht allzu hoch verlieren.. Doch soll man sich das wünschen?