Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Chrill-E

    Zitat

    Original von Fulio
    Seinen Rauswurf mit solch Aufstellungen und Einwechslungen selber zu provozieren ist ein Schlag ins Gesicht, für alle Fans die Ihn immer Unterstüzt haben und wirklich eine Schande.


    Eine ähnliche Ansicht habe ich eben im Familienkreise geäußert. Dieses Wechselwirrwarr nimmt der Mannschaft jegliches Selbstvertrauen, jegliche Kontinuito...ähh...Kontinunt...ähh...Beständigkeit! Bin völlig Deiner Meinung und muss daher sagen: Von Heesen raus!!!

    Zitat

    Original von Almania
    Mit diesem beschissen ungedulgigen Publikum im Rücken wird Arminia diese Saison nicht mehr auch nur ein einziges Heimspiel gewinnen.


    Bei der aktuellen Heimspiel-Serie und der ganzen Trainer-Sülze nennst Du das Publikum ungeduldig?! Wir sind auf dem besten Wege, uns - ohne Not (!) - wieder in den Abstiegskampf einzumischen! Alle sollten das JETZT begreifen! Kann das Publikum verstehen - unser Aufstellungswirrwarr dagegen nicht.
    Beispiel Böhme: Tribüne, Bank, Stammelf. :nein:

    Halte eine interne Lösung (=Geideck), falls TvH vorzeitig gehen muss, für sehr gefährlich! Der Abstand zu den Abstiegsplätzen schrumpft seit Wochen. Zumindest kurzfristig (keinesfalls langfristig) sollte hier eine Drahtbürste zum Einsatz kommen (Berger?). Nicht, dass unsere Jungs im Winterschlaf erstarren und sich noch in der einst hervorragenden Ausgangssituation suhlen, während wir klammheimlich in den Abstiegsstrudel geraten...Man hat ja hier schon so manche Rückrunde erlebt.
    Hauptsache wir kicken heute die Borussen vonner Alm und die TvH´sche Aufstellungsausprobiererei hat ein Ende!

    Nur soviel:
    Kleine und Buck haben heute beide schon eingenetzt! Also vor allem was Kleine betrifft, liege ich mit meiner Meinung eher bei Saftig...

    Hier wird sich häufig über Inhalt und Erscheinungsbild diverser Beiträge aufgerecht. Dagegen muss ich nun halten, dass ein stilistischer (je nach Sichtweise auch inhaltlicher) Höhepunkt kaum wahrgenommen wurde. Ich zieh´ jedenfalls meinen Hut für diese in sich runde Metapher, Atschi!

    Machen wir uns doch nix vor:
    Spätestens wenn wir drei Mal in Folge nicht gewinnen - oder gar verlieren - ist jeder für einen sofortigen Schlussstrich. Ich weiß´nicht, ob eine dauerhafte Gradwanderung zwischen Fußball-Himmel und -Hölle überhaupt Sinn macht?!
    Als Nachfolger fänd´ ich u.a. Guido Buchwald nicht schlecht. Der ist im Fußball eine Persönlichkeit, ein ehrlicher und positiver Charakter, als Trainer erfahren und dennoch in Deutschland unverbraucht - könnte funktionieren...

    Habe auch mal ein paar aussichtsreiche Kandidaten zusammengestellt. Wie wär´s mit:
    - Aleksandar "Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich."
    Ristic


    - Berti "Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann." Vogts


    - Friedel "Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am Ende wirklich noch, ich sei schwul." Rausch


    - Horst "Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihm sein Tor." Hrubesch


    - Uwe "Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden." Klimaschewski

    Ein kleiner unterhaltsamer Beitrag in trüben Zeiten...


    SWB-Grüße aus Berlin

    Wünsche TvH (trotz der letzten Wochen) alles Gute! Er wird, wenn auch tief in seinem Herzen, immer ein kleines bisschen Armine bleiben. Denn er hat dem Verein viel zu verdanken - da hat BBK absolut recht.
    Persönlich bin ich der Überzeugung - ebenso wie ich nicht an eine Vertragsverlängerung TvH´s geglaubt habe - dass er unsere Trainerbank noch während der laufenden Saison verlassen muss. Vielleicht ist es dann auch besser so. Wenigstens hat er die Geschichte weit vorm Hamburg-Spiel rausgehauen. Ja, ja, der HSV: Immer noch mein Tipp, dass das TvH-Shuttle dort landet...

    Zitat

    Original von Richie
    Ich denke, die langfristige Planung der Vorstandsetage sieht einfach anders aus und man will mehr in die Strukturen investieren.


    Und das ist gut so! Dass wir nämlich sportlich unser Ziel mal verfehlen können, wird sich trotz der Verpflichtung gestandener Spieler in den nächsten 3-5 Jahren nicht ändern! Aufgrund verschiedenster Ursachen hat es schließlich immer mal wieder "Kaliber" wie Frankfurt, Köln, Lautern oder Gladbach erwischt. Vielleicht in dieser Spieltzeit den HSV? Die Arroganz, dieses in unseren Planspielen nicht zu berücksichtigen, können wir uns doch gar nicht leisten.
    Sollte es irgendwann dazu kommen, haben wir jedoch zum Beispiel ein ausgebautes Trainingsgelände, ein fertiges Stadion welches "unser" Eigen ist oder einen ordentlichen Mitgliederstamm. Wir wären in Liga 2 eine andere Hausnummer, als es noch vor wenigen Jahren der Fall war.
    Dass vor allem Sponsoren einen besonderen Wert auf Strukturen legen, muss ich an dieser Stelle nicht näher erläutern. Dass es uns nicht nur einmal beinahe den Kopf gekostet hätte, auf dem Spielfeld "Tafelsilber" ohne die soliden Strukturen dahinter herumlaufen zu haben, auch nicht. Gut, ohne diese Philosophie wären wir nicht aus den Niederungen der Drittklassigkeit empor gestiegen, das räume ich gerne ein.

    Würde mich - wie wahrscheinlich die meisten hier - natürlich freuen, wenn TvH bleibt. Dennoch rücke ich von der Überzeugung, dass er geht, nicht ab. Im Gegenteil!
    TvH´s Argumentation folgend, könnten es nur sportlich perspektivische Gründe sein, die ihn zu einem Wechsel bewegen. Diesen Ball hat er geschickt und konsequent Richtung Kentsch und Saftig gespielt. Wer kann ihm jetzt noch die Reize der großen Fußball-Welt oder gar Geldgier unterstellen?
    Nun spielt Kentsch die Kirsche konsequent zurück (entweder, oder), was ich persönlich für absolut richtig halte. Der DSC hat sich mit dem Vertrags-
    angebot (deutliche Gehaltsaufbesserung inbegriffen) klar positioniert. Was soll man einem Trainer denn vertraglich anbieten?
    - Etwa dass er für 5 Mio. € oder mehr einkaufen darf? Wie viel Erfolg allein die Kohle bringt, sieht man ja an den großen Vorbildern Kaiserslautern, FC Kölle, Gladbach, Hannover 96 oder gar den Chammpions-League-Anwärter aus Wolfsburg (Marcelinho!).
    - Etwa dass Saftig in die Wüste geschickt wird? Warum auch? Ehrlich gesagt finde ich den Schulterschluss zwischen Kentsch und Saftig in der Trainerfrage absolut richtig. Dank der Kontinuität in der Führungsetage unseres Clubs stehen wir da, wo wir jetzt sind. Endlich mal eine Führungscrew, die Stein auf Stein setzt statt Luftschlösser zu bauen!
    [An dieser Stelle sei mal zuallererst die Entschuldung erwähnt - der Meilenstein schlechthin! Vorbei die karge Zeit der unzähligen Auflagen beim Lizensierungsverfahren, vorbei die Zeit, wo wir bis zum Hals und tiefer im Wasser standen (SCHÜCOARENA!)! Des weiteren gezielte Marketingstrategien, die auch überregional wahrgenommen wurden, die Mitgliederkampagne oder als nächstes der immens wichtige Stadionausbau! Natürlich muss in diesem Zusammenhang auch die sehr gute Arbeit im sportlichen Bereich erwähnt werden, ohne die die gesamte Entwicklung nicht möglich gewesen wäre!]
    Vielleicht hat man sich zeitlich zu spät auf TvH zu bewegt - diesen Vorwurf kann man den Verantwortlichen durchaus machen. Doch auch hier kann man geteilter Meinug sein, wenn man die lange Dürreperiode zu Beginn der Saison und davor betrachtet. Und als viele Fans TvH damals schon entlassen wollten, blieb unsere Führungsetage ruhig. Das wird sie auch bleiben, wenn TvH von Bord gehen sollte - und das wäre ebenfalls richtig. Denn Lebbe geht weida!
    An dieser Stelle möchte ich nochmal auf meinen ersten Satz verweisen.


    Liebe Grüße aus der Hauptstadt - hoffentlich rollt die Murmel bald wieder!

    Richie: Die meisten Deiner Überlegungen sind sicherlich absolut berechtigt, aber in einem Punkt widerspreche ich Dir:
    TvH wäre schlichtweg blöd, jetzt das BvB-Ruder zu übernehmen. Der BvB will/muss/möchte nach wie vor in dieser Saison einen UEFA-Cup-Platz erreichen. Soll sich TvH das wirklich antun? Bei der aktuellen Unruhe dort? Mit einem Kader, den er nicht zu verantworten hat? Das Risiko dort geschasst zu werden, bevor er überhaupt richtig loslegen konnte, ist viel zu hoch. Und sollte ihn (Unterschrift bei den Bienen vorausgesetzt) Arminia rauswerfen, könnte er die kommende Saison in Ruhe planen und am Kader basteln...

    "Bild" vermeldet Folgendes:
    "Jetzt sieht alles nach Jürgen Röber als Zwischenlösung aus. Denn im Sommer soll Thomas von Heesen (Bielefeld) kommen. Mit ihm ist nach BILD-Informationen schon so gut wie alles klar."
    Die Nummer mit Röber bestätigt Herr Watzke jedenfalls gegenüber unserem großen Boulevard-Blatt. Sollte sich auch der Rest als wahr herausstellen, muss ich mich doch sehr wundern.
    Lässt sich TvH tatsächlich einen starken Vorgänger vor die Nase setzen (man denke an Falko Götz, der vor Stevens auf der Hertha-Bank saß - oder Armin Veh jetzt in Stuttgart)? Warum würde er dieses hohe Risiko in Kauf nehmen und die aktuelle Saison auf der Arminia-Bank beenden? Dort wäre er im Übrigen kaum zu halten, da eine relativ ruhige Saison ungleich turbulent werden würde? Erstens hat man seit Beginn der Trainer-Posse keinen Sieg mehr eingefahren, zweitens: Was wäre bei zwei bis drei Niederlagen in Folge? Nein, sollte TvH wechseln (was man ja noch nachvollziehen könnte), muss er gehen - und zwar sofort. Alles andere würde vor allem die Planungen für die kommende Saison behindern.
    Spielt TvH etwa den Ahnungslosen, obwohl er schon beim BvB zugesagt hat?
    Sollte sich dieses als wahr herausstellen, muss man sich ebenfalls sofort von ihm trennen, denn dieses hat er stets geleugnet. Ebenso wie ein Treffen mit den BvB-Verantwortlichen, dass es so oder so vermutlich schon gegeben haben wird...
    Aus meiner Sicht müssen unsere Verantwortlichen TvH so schnell wie möglich zu konkreten Handlungen bewegen - in welche Richtung auch immer. Alles andere ist Käse und schadet unserem Club. Unsere nächsten Gegner heißen u.a. Hamburg und Gladbach - da kann man sich eine fortwährende Trainerdiskussion nicht leisten!

    Naja,
    allein die Aussage von TvH, dass uns Kleine und Buck nicht weiterhelfen (aber aus Sicht von Saftig geeignete Kandidaten sind), spricht doch schon in der Vorwoche der ersten konkreten Gespräche Bände. Wo ist denn da die notwendige gemeinsame Grundlage?!
    Zumindest in Bezug auf Kleine muss ich mich über das erneute Vorpreschen von TvH wundern. Der spielt eine gute Saison, ist 28 Jahre alt, deutsch... - normalerweise genau unser Anforderungsprofil. Mein Gefühl sagt mir nach wie vor, dass wir TvH am 18. Spieltag sehen werden - und zwar auf der Bank unseres Gegners.

    Zitat

    Original von Sport-Freak
    Zitat von T.v.H.: "Es ist unmöglich, dass der Watzke so einen Müll verbreitet!"


    Was meint er genau?


    a) Das is´aber blöd von dem Watzke, dass er so einen...
    b) Es kann nicht sein, dass der Watzke...


    Ansonsten bleibe ich bei meinem Gefühl, dass wir uns noch während
    dieser Saison mit einem anderen Trainer anfreunden müssen.
    Zwei Gedankengänge bringen mich zu diesem Schluss:


    - Kentsch und Saftig werden nur geringe Zugeständnisse in den
    Verhandlungen mit TvH machen. Die vollziehen den Schulterschluss -
    fertig aus. Mehr Macht für TvH bedeutet gleichzeitig weniger Macht für
    Reinhard Saftig.


    - Ich gehe fest davon aus, dass nach dem kommenden Spieltag auch der
    HSV einen neuen Trainer sucht. Die Doll-Ära wird einvernehmlich beendet.


    Im Sinne der wohlverdienten Ruhe, die uns ja bekanntlich am besten zu
    Gesicht steht, hoffe ich, dass schnellstmöglich Entscheidungen getroffen
    und Fakten auf den Tisch gelegt werden!


    SWB-Grüße aus der Hauptstadt...