Würde mich - wie wahrscheinlich die meisten hier - natürlich freuen, wenn TvH bleibt. Dennoch rücke ich von der Überzeugung, dass er geht, nicht ab. Im Gegenteil!
TvH´s Argumentation folgend, könnten es nur sportlich perspektivische Gründe sein, die ihn zu einem Wechsel bewegen. Diesen Ball hat er geschickt und konsequent Richtung Kentsch und Saftig gespielt. Wer kann ihm jetzt noch die Reize der großen Fußball-Welt oder gar Geldgier unterstellen?
Nun spielt Kentsch die Kirsche konsequent zurück (entweder, oder), was ich persönlich für absolut richtig halte. Der DSC hat sich mit dem Vertrags-
angebot (deutliche Gehaltsaufbesserung inbegriffen) klar positioniert. Was soll man einem Trainer denn vertraglich anbieten?
- Etwa dass er für 5 Mio. € oder mehr einkaufen darf? Wie viel Erfolg allein die Kohle bringt, sieht man ja an den großen Vorbildern Kaiserslautern, FC Kölle, Gladbach, Hannover 96 oder gar den Chammpions-League-Anwärter aus Wolfsburg (Marcelinho!).
- Etwa dass Saftig in die Wüste geschickt wird? Warum auch? Ehrlich gesagt finde ich den Schulterschluss zwischen Kentsch und Saftig in der Trainerfrage absolut richtig. Dank der Kontinuität in der Führungsetage unseres Clubs stehen wir da, wo wir jetzt sind. Endlich mal eine Führungscrew, die Stein auf Stein setzt statt Luftschlösser zu bauen!
[An dieser Stelle sei mal zuallererst die Entschuldung erwähnt - der Meilenstein schlechthin! Vorbei die karge Zeit der unzähligen Auflagen beim Lizensierungsverfahren, vorbei die Zeit, wo wir bis zum Hals und tiefer im Wasser standen (SCHÜCOARENA!)! Des weiteren gezielte Marketingstrategien, die auch überregional wahrgenommen wurden, die Mitgliederkampagne oder als nächstes der immens wichtige Stadionausbau! Natürlich muss in diesem Zusammenhang auch die sehr gute Arbeit im sportlichen Bereich erwähnt werden, ohne die die gesamte Entwicklung nicht möglich gewesen wäre!]
Vielleicht hat man sich zeitlich zu spät auf TvH zu bewegt - diesen Vorwurf kann man den Verantwortlichen durchaus machen. Doch auch hier kann man geteilter Meinug sein, wenn man die lange Dürreperiode zu Beginn der Saison und davor betrachtet. Und als viele Fans TvH damals schon entlassen wollten, blieb unsere Führungsetage ruhig. Das wird sie auch bleiben, wenn TvH von Bord gehen sollte - und das wäre ebenfalls richtig. Denn Lebbe geht weida!
An dieser Stelle möchte ich nochmal auf meinen ersten Satz verweisen.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt - hoffentlich rollt die Murmel bald wieder!