Beiträge von Chrill-E

    Auszug aus FTD (Financial Times Deutschland):
    Die erfolgreiche Arbeit des 45-Jährigen bei Arminia Bielefeld macht ihn beim BVB zum Kandidaten Nummer 1 für die Nachfolge des derzeitigen Cheftrainers Bert van Marwijk. Watzke kündigte auf dpa-Nachfrage an, Kontakt mit von Heesen aufnehmen zu wollen. «Wir wollen die Vorstellungen ausloten. Er leistet in Bielefeld gute Arbeit», sagte Watzke.Gespräche mit von Heesen seien aber noch nicht geführt worden, betonte der Dortmunder Clubchef. «In der Richtung haben wir noch nichts gemacht.» In einem Telefonat hat Watzke seinen Bielefelder Kollegen Roland Kentsch bereits über die bevorstehende Kontaktaufnahme zu seinem Wunschkandidaten informiert. Über weitere Zeitabläufe wollte Watzke aber nichts sagen. Der offizielle Vorstoß bringt die BVB-Verantwortlichen in Zugzwang. Ohnehin mehren sich die Zweifel, ob unter den gegenwärtigen Bedingungen die geplante Zusammenarbeit mit van Marwijk bis zum Saisonende möglich ist.

    Bin definitiv überzeugt, dass der Bienen-Verein an unseren Trainer herantreten wird. Zieht man zu diesem Gedankengang neben der wahrscheinlich deutlichen Gehaltsaufbesserung die Tatsache hinzu, dass sich TvH mit unserer Clubführung nicht wirklich grün ist, weshalb sollte er dann in Bielefeld bleiben? a. Wegen der Perspektiven?
    Wohl kaum. Zwar ist es ein Wahnsinn, wenn man die letzten 2,5 Jahre reflektiert, aber irgendwie sind wir auch am Limit. Auch für einen TvH kann es mittelfristig eigentlich nur bergab mit unserem Club gehen. Er ist jetzt eine begehrte Persönlichkeit, seine Aktie ist jetzt ganz oben. Also: Jetzt aufspringen oder den Zug verpassen...
    b.Wegen qualitativer Anhebung des Kaders?
    Wohl kaum. Hier droht erneut Streit, unsere Geschäftsführung wird die interne Haltung nicht ändern. TvH´s Möglichkeiten sind begrenzt und werden es bleiben. Reinhard Saftig würde wieder seine Ellenbogen ausfahren - was er meiner Meinung nach vor dieser Saison auch nicht zu Unrecht getan hat...
    c. Wegen des Umfelds?
    Das dürfte am ehesten für den DSC sprechen. Einen derartigen Status wie in Bielefeld erlangt man nicht von ungefähr. Aber da gibt es ja noch einen Verein in der Nähe vom Millerntor, wo ihm eine ähnliche Zuneigung entgegengebracht werden dürfte. Erst recht, wenn dieser nicht absteigt.
    Und wer im Leben nichts wagt, der kann bekanntlich nicht gewinnen, TvH wird sich fragen, ob er mittel- bis langfristig Clubs a la Bielefeld, Duisburg oder Mainz trainieren oder ein Großer seiner Zunft werden will...Ich geh´ nunmehr davon aus, dass wir am 18. Spieltag einen anderen Coach auf unserer Bank haben werden...

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan
    Ich fände Otto auch super! Vor allem weil wir dann einen meiner Lieblings-Ex-Arminen wieder reaktivieren könnten: Horst Wohlers! Denn schließlich brauchen wir unter König Otto wieder einen Libero.


    Außerdem werden Fatmir und Matze mit neuen 5-Jahres-Verträgen ausgestattet...

    Zum BVB-Berti:
    Jedem hier dürfte klar sein, dass er bei weiteren drei bis vier Grottenkicks weg ist. Im Grunde kann er nichts mehr richtig machen. Da dieses Szenario auch den Verantwortlichen der Doofmunder klar sein dürfte, haben sie mit Sicherheit schon den Plan B bzw. das Ass in der Hinterhand. (Man erinnere sich nur an die Hertha aus Berlin, die sich damals lange im Voraus mit Stevens einig war, kurzfristig und aus der Not heraus Falko Götz einsetzte, den nach Stevens Amtsantritt alle vermissten.) Meiner Meinung nach kommen bei Plan B eigentlich nur Typen a la Thommy oder Kloppo in Frage...Thommy hätte vielleicht noch einen kommenden Nationalspieler namens Heiko W. im Gepäck...
    Zur Vereinsführung:
    Ein Hickhack wie bei U. R. gilt es unbedingt zu vermeiden! Es muss so schnell wie möglich Klarheit auf den Tisch. Sonst droht sportlicher Schaden. Mein Gefühl sagt mir, dass zu viele große Vereine (HSV, Doofmund, Leverkusen) noch ihre Tapete wechseln werden, als dass der Klech an einen aufstrebenden Trainer wie TvH vorbeigereicht wird...Also, werte Herren, jetzt ist einmal mehr Ihre Führungsstärke gefragt...
    Zu TvH:
    Sollte er tatsächlich gehen, wünsche ich ihm natürlich alles Gute. Dass er sich mal einer neuen Herausforderung stellen möchte, ist legitim. Sollte es dazu kommen, wäre ich jedoch eindeutig für eine sofortige Trennung. Wie gesagt - keine Mätzchen...
    Zu möglichen Nachfolgern:
    Möchte hier nicht herumspekulatiussen, also an dieser Stelle kein falls wenn wäre hätte...

    Abgesehen davon, dass das mit unserem/n Anheizer/n grundsätzlich vollkommen klar geht, sind mir drei Kleinigkeiten aufgefallen, an denen eventuell noch etwas gepfeilt werden könnte:
    1. Die Position unten am Zaun ist aus meiner Sicht die geeignetere.
    2. Manchmal ist weniger mehr. Ich denke, dass auch aus der Laune im Block heraus tolle Gesänge entstehen. Dieses schien mir gg. Wolfsburg in der zweiten Hälfte phasenweise kaum möglich. Soll hier aber nicht als Kritik am Anheizer-Team verstanden werden, die haben sicherlich alles gegeben, um einen müden Kick mittels Block-Stimmung anzukurbeln!
    3. Einfache, bzw. alt bekannte Gesänge werden meines Erachtens schneller von der Allgemeinheit aufgegriffen und mitgesungen - zumeist auch deutlich lauter. Neue Ideen sind dewegen keineswegs schlechter, oftmals bringen sie sogar frischen Wind mit, nur sollte ihr Anteil am gesamten Kuchen eher gering sein. Das erhöht auch die Chance, dass sich ein neuer Gesang etabliert.
    Diesbezüglich mal ein Vorschlag, der an anderer Stelle bestimmt schon unterbreitet wurde. Mir gefällt Folgendes sehr gut:


    Ole, ole, ole - ole, ole, ole, ola
    ole, ole, ole - cada dia te quiero mas,
    ooohhh Argentina (Aaaarminia),
    es un sentimento,
    no puedo paraaarrrrrr.


    Vielleicht ließe sich daraus ein SWB-Lied machen. Wobei mir persönlich die klassisch südamerikanische Version (langsamer gesungen) deutlich eher zusagt, als die in einigen europäischen Stadien (u.a. Ajax) vorgetragene schnelle Variante.


    Ansonsten:
    Lasst den Lohmann mal Lohmann sein. Schließlich wurde er für Kids ins Rennen geschickt, die in einigen Jahren mal dort stehen sollen, wo wir jetzt stehen! Außerdem hat die Idee wenigstens noch einen tiefergehenden Bezug zur Club-Historie und kommt nicht so platt daher wie "Wölfi".

    Schießen wir das erste Tor, müssen die Wolfsburger, denen mit Sicherheit ein Punkt ausreicht, mehr für´s Spiel tun. Treffen die zuerst, wird´s sehr schwer für uns. Aber egal - bin froh, schon vor Wochen die Reise in die Heimat geplant zu haben und mein Tipp lautet 3:1 (Artur mit seinem ersten Doppelpack). Gut, dass bereits am Tag zuvor der VFB in München gewinnt!

    Es grenzt schon fast an einen journalistischen Skandal, dass die Redaktion des Doppelpass es tatsächlich hinkriegt, den Tabellenfünften aus Ostwestfalen (nach dem 12. Spieltag!) nicht zu thematisieren. Hätten stattdessen Aachen, Frankfurt, Boxxum oder Mainz derart überrascht, ja dann...Aber welcher der zahlreichen Sport-Experten nimmt sich gerne eines Themas an, bei dem er sich selbst als Sport-Trottel - zumindest hinsichtlich seiner eigenen Prognose - entlarven muss? Nein, dann lieber weiter eine Tralala-FCB-Süßholzraspelei! Einfach armselig!
    Habe alllerdings schon vor langer Zeit aufgehört, mich darüber wirklich zu ärgern. Welcher Armine mag heute schon Frust schieben? Mein Orakel hat aber eine gewisse Ahnung, dass im Falle eines weiteren Sieges gegen die Wölfe, ein Vertreter unseres Clubs im Doppelpass in 14 Tagen auftaucht. Dann kann man ja kaum noch anders...! "Ich weiß, Wonti - ich willet ja ebenso wenig wie du - aber die zweieinhalb Minuten zwischen Werbung Nr. 12 und dem achten 34-Sekunden-Spott müssen mit dem DSC gefüllt werden."
    Bei all der Kasperei frage ich mich allerdings wirklich, wie das bei einem uns bekannten Sponsor der Sendung ankommt. Legt der Wert auf zusätzliche Präsenz seiner Marke?

    Mein Gefühl sagt mir ein 1:1 voraus - dennoch würde ich mich gerne irren...Trotzdem könnten wir mit einem Unentschieden meiner Meinung nach gut leben, vor allem wenn wir in 14 Tagen den VFL aus W. schlagen sollten. Dann werde auch ich wieder die Reise zur Alm antreten und natürlich die Punkte im Koffer mitbringen - wie zuletzt gegen Mainz. Schwarz-Weiß-Blaue Hauptstadt-Grüße an alle Arminen!
    Und ganz besonders heute nicht vergessen:
    Artur, Artur noch einmal, es war so wunderschön -
    Artur, Artur noch einmal, wir wollen Tore seh´n.

    Die überflüssige Gelbe Karte zieht leider auch eine Schädigung der Mannschaft nach sich.
    Aber: Einen Spieler, der 2,5 Jahre sportlich total abgemeldet war, der daraufhin ein unglückliches halbes Jahr bei seinem neuen alten Verein verbracht hat, dort quasi keine Eingewöhnungszeit bekam, von der sportlichen Leitung mental runtergemacht wurde und eigentlich wieder gehen sollte, an den selbst die meisten Fans nicht mehr geglaubt haben - den kann ich ehrlich gesagt verstehen, wenn er sich nach jedem Tor sein Trikot auszieht. Der wird gerade in jedem Spiel neu geboren! Ich nehm´s ihm jedenfalls nicht übel und finde die Kritik an dieser Stelle unangebracht! Mach´ weiter so, Artur, und hol´Dir spätestens in der kommenden Spielzeit den Rekord von Pagelsdorf!

    Wir sind Fünfter - und es ist nicht der erste Spieltag! Ein unbekanntes und gerade deshalb so gutes Gefühl! Viel wichtiger als diese Momentaufnahme ist jedoch die Tatsache, dass wir unserer "wahren" Konkurrenz daheim richtig zusetzen konnten. Wieder einmal sieht es so aus, als könnte die Hinrunde das Fundament des Klassenerhalts sein. Bravo!
    Besonders werden mich in den kommenden Tagen die Medien interessieren, beziehungsweise wie diese über uns berichten. Man wird hören, dass der "Duisburger Ahanfouf" (Videotext beim Wadenbeinbruch) wieder ins Training eingestiegen ist und dass Bernd "Heiko" Korzynietz-Westermann auf bestem Wege zum Nationalspieler ist, vorausgesetzt, ihn lenken die 31 Angebote anderer Clubs nicht weiter ab. Ebenso im Gerede unser Trainer, der ja bereits im bienenfarbenen Nachtgewand schläft. Nur mit der "zweiten Liga unter sich" wird´s schwer, werter Herr Poschmann, denn im DFB-Pokal können wir nicht mehr auf Unterhaching treffen, da "Alemannia Bielefeld" (Videotext) in diesem Wettbewerb bereits ausgeschieden ist. Naja, ein Plätzchen für Thommy oder den Reinhard wird sich schon finden - bei "Bundesliga aktuell" oder nach weiteren Siegen gg. Doofmund und Hertha vielleicht sogar im Doppelpass - der FC Bayern-Runde...
    Ich sehe eigentlich am liebsten freudestrahlende Aachener und schunkelnde Meenzer im TV - während wir still und leise unseren Klassenerhalt zementieren!


    jögi: Auch ich habe mich ein wenig über Deine Einschätzung betrefflich Artur gewundert. In der heutigen Ausgabe eines von Dir gern zitierten Fachblattes kriegt er die Arminen-Bestnote "2" - gemeinsam mit Kamper und Kucera.

    Zitat


    Zumal ja die Kicker-Noten ja auch nicht unbedingt auf eine Schwächeperiode hindeuten.


    Naja, die vom Kicker sind ja auch nicht zwangsläufig die absoluten Obergurus. Deren Meinung entgegen stehen zumindest die Eindrücke der Journalisten des WDR-Tickers, des DSF (die u.a. Matzes Bewegungsablauf beim Ausgleich negativ beurteilten) sowie der Radio-Live-Berichterstattung. Vor allem in der Radio-Konferenz wurde Matze mehrfach als Unsicherheitsfaktor bezeichnet...
    Wie auch immer, man kann doch wohl nicht abstreiten, Statistiken und Noten hin oder her, dass Matze schon bessere Tage hatte.
    Aber genau deshalb braucht er jetzt Fans, die zu ihm stehen und keine "Buh-, Schmäh- oder gar Matze-raus-Rufe"!

    Zitat

    Original von Indernet
    Ganz ehrlich guckt euch das Spiel doch mal an, was hätte Hain denn heute machen sollen. Beim 2:1 war ja keiner mehr in der Nähe. Soll Hain da im Tor bleiben und warten bis der Gegner ankommt??


    Ganz ehrlich:
    Beim ersten Tor sieht Hain nicht unbedingt glücklich aus, dennoch bin ich der Meinung, dass es der Abwehr zuzuschreiben ist. Aber die zweite Bude geht sowas von klar auf seine Kappe!
    Denn:
    a) Wenn er rausläuft, muss er dies rechtzeitig tun und die Hütte nach Möglichkeit optimal abschirmen.
    b) Betrachtet man die Flugbahn des Balles und die Torentfernung, hätte Matze besser gleich im Kasten bleiben sollen! Der Bochumer "-ic", der noch mindestens zwei unserer Jungs direkt im Nacken hatte, wäre abgefangen worden, bevor er die Kirsche unter Kontrolle gehabt hätte. Viel mehr als der abgegebene Pillerschuss wäre gar nicht dabei herausgekommen!
    Matzes Timing war in der Situation derart gruselig, dass es überhaupt erst dieses völlig unnötige Tor ermöglicht hat. Außerdem kriegt man bezüglich seiner aktuellen Strafraumbeherrschung echt Schweißausbrüche...Dennoch sollten wir Fans in den kommenden Wochen hinter ihm stehen und ihm etwas von dem, was er für Verein und Mannschaft geleistet hat, zurückzahlen!

    Zitat

    Original von Richie
    Ich verstehe die angehende Panik hier auch nicht...


    Die Wut und Enttäuschung aufgrund wiederholt desolater Auftritte unserer Truppe ist meines Erachtens größtenteils schon berechtigt.

    Zitat

    Original von Richie


    Nach typisch ostwestfälischer Manier ist nun alles schlecht, was noch vor ein paar Wochen gut war. Torwart, Trainer, Mannschaftsgefüge, alles wird in Frage gestellt. Wurde im Vorfeld davon gesprochen, dass es bei dem Auftaktprogramm gut sein könnte, dass man nach dem Bayernspiel ohne Punkte da steht, ist nun, wo die Prognose quasi einzutreffen scheint, der vorherige Realismus aufkommender Panik gewichen.


    Der entscheidene Punkt ist diesbezüglich das WIE! Hier mosert doch keiner herum, weil wir nach beherzten Vorstellungen unglücklich verloren haben oder weil gegen einen überstarken Gegner einfach nicht mehr drin war. Da gerade das WIE nicht stimmt, ist es doch legitim, Dinge zu hinterfragen.


    Zitat

    Original von Richie
    Spielerisch ist es seit etlichen Spielen nicht das gelbe vom Ei.


    Das halte ich nach den zurückliegenden Auftritten für eine hochgradige Untertreibung. Nicht das Gelbe vom Ei war vielleicht unser 1:0-Heimsieg gegen Frankfurt, meinetwegen auch die ein oder andere Niederlage. Aber wenn beispielsweise Gladbach "nicht das Gelbe vom Ei war", dann möchte ich nicht wissen, was wir auf dem Platz veranstalten, wenn wir aus Deiner Sicht schlecht spielen!


    Zitat

    Original von Richie
    Ich würde der Argumentation, dass drei Verletzte nicht eine ganze Mannschaft aus der Bahn werfen dürfen folgen, wenn es sich nicht um drei Verletzte gleicher Spielanlage mit hoher Qualität für nur eine Position, nämlich den Sturm, handeln würde.


    Kann ich für das Pokalspiel nicht gelten lassen, da stand immerhin der Zweitliga-Torschützenkönig auf dem Platz. Und dass ein Spiel dann taktisch auf die vorhandenen Möglichkeiten (Eigler) zugeschnitten wird, darf man von einem Bundesligisten wohl erwarten. Hier drängt sich allerdings der Verdacht auf, dass es nur nach Schema F oder gar nicht geht. Dieser Spielball liegt eindeutig beim Trainer!


    Zitat

    Original von Richie
    und es ist eine frechheit, TvH die trainerschule vorzuwerfen, obwohl er da gar keine Wahl hat!).


    Kann mir kaum vorstellen, dass ihm jemand hier eine derartige Vorhaltung macht. In Anbetracht unserer aktuellen Situation ist die Trainerschule jedoch nicht gerade ein förderlicher Faktor.

    Zitat

    Original von jögi
    Mainz hat letzte Saison mit fünf Niederlagen begonnen. Trotzdem blieb dort das Umfeld relativ gelassen. Letztlich konnte Mainz relativ locker den Klassenerhalt sichern.


    Der hier im Forum gern herangezogene Vergleich mit Mainz hinkt meiner Meinung nach vollkommen. Das Team hat insgesamt alles gegeben und sich gegen einen drohenden Abstieg tapfer gewehrt und wurde zudem von einem Trainer angetrieben, der unter Dauer-Strom stand. Eine Dauer-Lethargie dagegen konnte ich bei Mainz nicht feststellen!

    Zitat

    Original von AlexBlue
    Ist ja auch das einfachste! Falls es wirklich so kommt, was ich nicht hoffe, werden genau diese Leute sich noch wundern! :nein:


    Wann - falls überhaupt - würdest Du denn einen Trainerwechsel in Erwägung ziehen? Wie beurteilst Du die derzeitige Situation, wenn Du in die Überlegung einfließen lässt, dass TvH mit ziemlicher Sicherheit nicht über das Saisonende hinaus unser Trainer sein wird und dass er bei der aktuellen Schieflage noch nebenher seinen Trainerschein macht? Wo siehst Du Ansätze, dass die große Wende naht? Würdest Du es ohne zu handeln - bei dem Kader! - darauf ankommen lassen, dass eventuell Spiele gg. Cottbus, Aachen, Mainz oder Nürnberg vor die Wand gefahren werden? Meine Antwort wäre diesbezüglich eindeutig "ja", wenn ich Einsatz, Kampfgeist und Siegeswillen erkennen würde. Aber unsere Spiele plätschern so bei 60-70 % daher, kein Aufbäumen, gar nichts. Lethargisch und pomadig, dazu vollkommen verunsichert. Ehrlich gesagt kann ich jeden verstehen, der die Schnauze voll hat - sofern er seine Meinung auf angemessene Art und Weise kundtut.
    Ich selbst, das habe ich vor 14 Tagen bereits geschrieben, werde mir nach dem Cottbus-Spiel eine endgültige Meinung bezüglich TvH bilden. Sollten aber gegen Bayern und Boxxum zwei weitere Niederlagen folgen, ist fraglich, ob er gegen Enerschie noch auf der Bank Platz nehmen darf...

    Zitat

    Original von Richie
    Meiner Ansicht nach sollte man Ruhe bewahren und den Trainer bewerten, wenn die Verletzten wieder zurück sind, weil jede andere Reaktion den aktuellen gegebenheiten nicht Rechnung trägt.


    Verletzte haben wir vorrangig im Sturm - aber:
    - kaum ein Ball läuft flüssig durch die eigenen Reihen
    - die Abwehr wackelt seit Wochen
    - Matze - kaum wieder zu erkennen (!)
    - jeder Gegner kennt unser System genauestens und stellt sich langfristig darauf ein (denn wir beherschen nur ein System, welches anscheinend aber nicht zum Spielermaterial passt)
    Es ist ja nicht so, dass wir ordentlich Gas geben und lediglich vorne niemand ist, der die Dinger versteckt! Den momentanen Zustand nur auf die Verletzten zu schieben, dass ist eindeutig zu einfach. Wenn man sich nur die Namen durchliest, die heute auf dem Platz standen, darf man doch wohl mehr erwarten. Klar kann man im Pokal auch gg. einen Drittligisten mal scheitern, aber in unserem Fall beschreibt die heutige Leistung (pardon, das Herumgegurke) einen Gesamtzustand! Was hat beispielsweise Matzes derzeitige Form mit den Verletzten zu tun? Und der ist auch wierder nur ein Beispiel. Da muss jetzt mal schleunigst der Knüppel ausgepackt werden, damit die sich mal wieder die Lunge aus dem Leib rennen. Das beste wäre eine Trainingseinheit bei Hans Meyer, nachdem dieser sich die heutige Darbietung in voller Länge angeschaut hat!
    Schade, dass wir jetzt ausgerechnet gg. Bayern spielen, dieses Spiel kann man kaum in eine Bewertung einfließen lassen. Cottbus wäre mir als nächstes lieber...