Beiträge von Chrill-E

    Zitat

    Original von Miriam
    Tja, was soll man dazu sagen! Hat nicht sollen sein. Dafür können wir uns jetzt voll und ganz auf die Bundesliga konzentrieren. :D Und cich muss sagen ich finde es gar nicht so schlimm. Viel bitterer finde ich es für Hamburg und Bremen. :)


    Stimmt, denn die müssen nun mit den knappen Einnahmen aus der Champions-League klar kommen, wir dagegen haben keine zusätzlichen Einnahmen!

    Vorweg:
    Thommy ist eine Persönlichkeit mit großen Verdiensten hier im Club - ohne Frage. Ein wichtiges Aushängeschild obendrein.


    Dennoch:
    - Finanziell geht es dem Club so gut wie lange nicht mehr - Kentsch hat also seine Hausaufgaben gemacht! (Natürlich auch aufgrund sportlicher Erfolge)


    - Die letzte Transferperiode verlief für Arminias Verhältnisse doch wahrlich ziemlich gut. Das war in der Vergangenheit schon ganz anders! Folglich bin ich mit Saftig auch weitestgehend zufrieden. Klar hat man nicht alle (die) Wunschspieler des Trainers verpflichtet, aber wir sind auch ein "kleiner" Verein in der "großen" Bundesliga.


    - Sportlich dümpeln wir schon lange dahin - das kann man doch wohl kaum anders beurteilen. Es sind nicht die reinen Ergebnisse, sondern auch das WIE! Irgendwann muss doch mal ein Ruck durch die Mannschaft gehen, oder ein Aufwärtstrend erkennbar sein. Stattdessen gesellt sich zu der Offensivschwäche nun auch noch der defensive Schlendrian. Sollte es hinter vorgehaltener Hand tatsächlich einen Plan B geben (Fazit nach dem Cottbus-Spiel), so kann ich dieses absolut nachvollziehen. Denn die Grenze dessen, was man dem Zuschauer noch zumuten kann, ist irgendwie erreicht. Dieses wiegt umso schwerer, wenn man den Stadionausbau hinzuzieht. Schließlich soll die Marke "Arminia" (für Sponsoren u.a. durch den Ausbau) an Attraktivität gewinnen.
    Auch davon, dass TvH die volle Rückendeckung des Teams genießt, ist jedenfalls auf dem Platz kaum etwas erkennbar. Vielmehr frage ich mich, warum einige (Masmanidis, Kobylik) permanent unter ihren Möglichkeiten agieren. Verstehen sie das System nicht? Passt das System nicht zu ihrem Spielertyp? Es betrifft in jedem Fall Bereiche, für die der Trainer verantwortlich ist.
    Hoffe auf alle Fälle, dass die Wende kommt. So langsam sollte es aber auch mal was werden...

    Aber ab einem gewissen Punkt kommt es nun mal auf die nackten Resultate an! Zunächst betone ich an dieser Stelle nochmals, dass mir zum jetzigen Zeitpunkt eine Trainerdiskussion vollkommen fern liegt. Jedem dürfte zudem klar sein, dass das Spiel gegen Bayern überhaupt kein Maßstab ist. Dann folgen jedoch zwei Spiele, die mich in meinem Meinungsbild maßgeblich beeinflussen werden. Denn gg. Bochum und Cottbus treten wir - trotz Verletzungspech - auf Augenhöhe an.
    Da erwarte ich in erster Linie nicht zwangsläufig Punkte, sondern vielmehr, dass sich die Truppe für ihre Fans zerreißt und mit aller Macht gewinnen will. Und dass sie sich im Falle eines Rückstandes gg. die drohende Nierderlage aufbäumt. Das erwarte ich übrigens auch von unserem Trainer, bzw. seinen Einwechselungen! Dann geht man notfalls mit einem 0:2 als Verlierer vom Feld, hat aber wenigstens alles versucht. Allemal besser als dieses ewige Dahingeplätschere!
    Besonders schwerwiegend finde ich momentan den Punkt "Automatismen". Die eigentlich sehr gut und langfristig aufeinander abgestimmte Abwehr ist unerklärlich anfällig. Matze wirkt unsicher (nicht nur bei Gegentoren), die Verteidiger pennen des Öfteren - vor allem bei Standardsituationen. Beim Mittelfeld und im Sturm weiß ich eigentlich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Diesbezüglich muss leider festgestellt werden, dass sich die Misere in der Offensive seit Monaten - ohne erkennbare Besserung - wie ein roter Faden durch die Spielzeiten zieht. Da kann man auch, trotz personeller Veränderungen in der Sommerpause, nicht mehr nur die aktuelle Saison beäugen. Denn unsere Negativ-Serie nimmt so allmählich (Hinweis: jeglicher Personen-Vergleich liegt mir fern!) gerland´sche Züge an.
    Wie gesagt, die Spiele gg. Bochum und Cottbus werden die Wahrheit an den Tag legen. In jeder Hinsicht. Und hoffentlich Punkte bringen!!!

    In einem wichtigen Punkt gebe ich "denseinVadder" vollkommen recht:
    Wann ist man zuletzt nach einem Spiel unserer Blauen nach Hause gefahren und war berauscht von 90 ereignisreichen Minuten? Unser Gekicke erreicht qualitativ allmählich einen Punkt, wo man über den Tellerrand (also die drei Spieltage der aktuellen Saison) hinaus nach hinten blicken sollte! Seit etlichen Pflichtspielen kommt unsere Truppe kaum über gute Ansätze hinaus, kann diese quasi nie über die gesamte Spieldauer abrufen.
    Schon ein einziges Gegentor bedeutet, dass wir bestenfalls Unentschieden spielen. Hinzu kommt eine - wenn auch sehr viel ältere - chronische Auswärtsschwäche. Ganz zu schweigen von unserer Abschluss-Schwäche!
    Zusätzlich stört mich, dass sich vor allem Masmanidis und Kobylik irgendwie gar nicht entwickeln. Vielleicht sollten wir mal mit einem Psychologen zusammenarbeiten, da sich offensichtlich etliche Probleme nicht wegtrainieren lassen.

    Neururer hin, Neururer her! Man hat ihm in Hannover aber personell auch vor einem halben Jahr Zusagen gemacht, die in der Sommerpause nicht ansatzweise in die Tat umgesetzt wurden. Im Gegenteil! Es wurden sogar Akteure ohne Wissen und Zustimmung des Trainers verpflichtet. (Ich sach nur wie bei uns Wichniarek...) In Hannover ist Vieles hausgemacht, da stimmt es in der ganzen Führungsriege nicht!

    Artur heute gar nicht zu bringen, selbst die letzte Viertelstunde nicht, ist anhand seiner Vorbereitung und dem Hamburg-Spiel beinahe schon eine Frechheit. Auch wenn er gegen Stuttgart schwach war. Ein klarer Fehler vom Trainer! Und dass, obwohl man ihn aufgrund der Verletzungen in den kommenden Wochen eigentlich braucht...


    Naja, nach dem Cottbus-Spiel sollte auf jeden Fall Bilanz gezogen werden, dann hat man zwei Sechs-Punkte-Spiele hinter sich gebracht.
    Bis dahin sollten sich die Verantwortlichen mal überlegen, ob eine weitere Zusammenarbeit mit TvH über die Saison hinaus funktioniert. Mittelfristig könnte der derzeitge Schwebezustand negative Auswirkungen nach sich ziehen. Außerdem wird TvH in den kommenden Monaten noch viel unterwegs sein in Sachen Trainerschein. Das wird sich sportlich ebenso tendenziell negativ auswirken. Hinzu kommt die traurige Serie von mittlerweile acht Pflichtspielen ohne Sieg. Soll hier - klar gesagt - keine Trainerdiskussion sein, aber eine nach dem Cottbus-Spiel sollte unsere Situation klar analysiert werden!

    Ja, ja. Die Wahrheit liegt wie immer auf dem Platz! Oh, gut dass ich nicht im Doppelpass sitze... :D Mein Gefühl sagt mir einen Zu-Null-Sieg voraus - leider für Gladbach. Hoffe sehr, dass ich mich irre, denn selbst einen Punkt könnten wir mehr als gut gebrauchen.

    Hielte es für blauäugig und gefährlich, nicht darüber nachzudenken, eventuell einen Spieler nachzuverpflichten! Habe die Hoffnung, dass jetzt gerade die Köpfe unserer Verantwortlichen rauchen!
    Ein Blick auf die Torausbeute der vergangenen zwei Jahre spricht Bände! Vata verletzt, ohnehin nicht für 10-15 Tore gut. Zuma fehlt länger als erwartet, hinter die Hinrunde muss zumindest gedanklich ein Haken gemacht werden. Die erhoffte Torgarantie "Ahanfouf" fehlt in ganz wichtigen Spielen (Bochum, Cottbus). Artur kommt schwer bis gar nicht in Form und Eigler sowie Masmanidis befinden sich im Entwicklungsprozess. Boakye und Porcello sind fort...
    Unsere derzeitige Situation ist schlichtweg nicht mit Kräften aus den eigenen Reihen zu kompensieren!!! Da müssen notfalls Sponsoren bekniet werden - aber zu einer Nachverpflichtung gibt es aus meiner Sicht keine Alternative!!!
    Und diesbezüglich lautet der aktuelle Pool eben:
    Copado, Brdaric, Ailton...

    Zitat

    Original von Anno1905
    Allerdings habe ich den 2. Gegentreffer nicht verstanden. Abgesehen davon, dass die Abwehr in dem Moment katastrophal war, kommt unser Keeper da viel zu unentschlossen raus. Den hätte er eigentlich haben MÜSSEN wenn er von der Linie kommt..!


    Aus meiner Sicht (auch anhand der Fernsehbilder) geht der zweite Gegentreffer - für mich das eindeutig unnötigste Gegentor - klar auf die Kappe von Rübe, der Cacau einfach nicht eng genug deckt und nach der Hereingabe des Balles den entscheidenen Schritt zu spät kommt.
    Allgemein sollte auch die Anfälligkeit nach Standardsituationen hinterfragt werden. Diese Tendenz zeigte sich schon in der Vorbereitung und setzt sich nun im Liga-Alltag fort. Dies gilt es unbedingt und sofort zu stoppen! Mit viel, viel Training.
    Obwohl derartige Situationen nicht gerade Matzes Spezialtät sind, halte ich es dennoch für verfrüht, ihn zu hinterfragen. Denn Kopfball-Gegentore haben auch etwas mit dem Stellungsspiel und Timing der Verteidiger zu tun.

    Meines Erachtens werden auch bei der ARD-Prognose (wie bereits zuvor bei den Experten im Kicker-Sonderheft) de Meenzer gnadenlos überschätzt. Die haben mit den Abgängen von da Silva und Thurk Substanz eingebüßt und meistern den Klassenerhalt - wenn überhaupt - allenfalls um Haaresbreite.


    Unsere Mannschaft ist in der Breite so ziemlich das Beste, was wir seit vielen Jahren ins Rennen geschickt haben!
    Entscheidend wird sein, wie etwaige Verletzungen und Niederlagen verdaut werden. Ungünstig könnte sich die Konstellation des Spielplanes auswirken, die gewisse Risiken (anfangs schwere Gegner, dann geballt sämtliche Abstiegskandidaten) in sich birgt. Ein möglicher Fehlstart (Abstiegsplatz nach 4-5 Auftritten) muss in die Überlegungen einbezogen werden.
    Diesen Risiken wird unsere Mannschaft mit Tugenden wie Kampfgeist, Siegeswillen und Geschlossenheit entgegentreten. Sowohl spielerisch als auch in der Offensive geht es eine Stufe auf der Leiter nach oben. Auf der Alm gibt´s für unsere Gegner nicht viel zu holen, folglich wird ein großes Plus abermals die Heimstärke sein. Da wir auswärts erneut weitestgehend harmlos bleiben, wird´s am Ende Platz 12.
    Drei der folgenden Mannschaften treten die Reise in Liga 2 an:
    Aachen, Cottbus, Hannover, Mainz, Wolfsburg (alphabetisch)

    Thommy und Artur scheinen sich genauso zu mögen, wie van Basten und `Van the man`. Aus der gestrigen Partie sollte Thommy eigentlich gelernt haben, dass es mitunter cleverer ist, persönliche Eitelkeiten dem sportlichen Erfolg unterzuordnen. Stattdessen gießt er schon vor dem ersten richtigen Zusammentreffen der Mannschaft erneut Öl ins Feuer und verbaut Artur jegliche sportliche Perspektive - und dann noch öffentlich! Ehrlich gesagt kann ich weder den Zeitpunkt noch die Art und Weise nachvollziehen. Und sollte Zuma tatsächlich noch abhauen könnte dieser Angriff auf Artur ein echtes Eigentor werden...

    Von der Fürther Homepage:
    Die SpVgg Greuther Fürth hat heute Morgen gegen 10 Uhr eine Einigung mit Arminia Bielefeld erzielt. Demnach wird Christian Eigler mit Wirkung zum 1. Juli 2006 zu den Ostwestfalen wechseln. Die Transfersumme liegt knapp über eine Million Euro.

    Ehrlich gesagt glaube ich, dass dieser Wechsel für Arminia gar nicht mal so schlecht wäre! Auf den ersten Blick würden wir einen sehr guten Fußballer verlieren oder besser gesagt: unseren derzeit wichtigsten Torjäger. Andererseits sollte man die Bedeutung seiner Verletzungsanfälligkeit für das gesamte Gefüge nicht unterschätzen. Denn bereits seit zwei Jahren haben wir ein eklatantes Sturmproblem. Klar sind die Ursachen dafür äußerst vielseitig, aber meiner Meinung nach ist die Verletzungsanfälligkeit von Isaac Boakye einer der Gründe.
    Als Beispiel dazu:
    In den vergangenen drei Spielzeiten hat Isaac gerade einmal 61 von insgesamt 102 Ligaspielen bestritten. Im Vergleich dazu stand Ahanfouf im selben Zeitraum 89 Mal auf dem Platz, Labbadia damals (beim DSC) sogar 98 Mal.
    Durch die Verpflichtung Ahanfoufs haben wir für Isaac schon einen gleichwertigen Ersatz - da bin ich Optimist. Sollte er tatsächlich gehen - wobei ich eine sportliche Veränderung nach drei Jahren aus Fußballer-Sicht durchaus nachvollziehen kann - benötigen wir eben einen weiteren Stürmer. Mit geschätzten 1,2 bis 1,5 Mio. sollten wir Isaac etwa gleichwertig ersetzen können! Habe beispielsweise nach wie vor Cacau auf dem Zettel...

    Bei uns hat jeder ´ne faire Schangse verdient - auch Ahanfouf. Ins Team wird/muss er sich einfügen, dafür werden Matze und Co. schon sorgen. Ansonsten hat uns meiner Meinung nach ein Typ, der auch mal eine richtige Pottsau sein kann, durchaus gefehlt.
    Freu´mich erstmal, also: Herzlich Willkommen, Abdelaziz!

    Die Spatzen haben es doch schon lange von den Dächern gepfiffen! Da habe ich nicht das geringste Fünkchen Hoffnung gehabt.Schließlich profitiert ganz Deutschland, wenn der BvB so schnell wie möglich wieder rehabilitiert ist... :wall:

    Aus "Reviersport":
    Auf der anderen Seite wird nicht nur Salvatore Gambino, sondern wohl auch Delron Buckley den Borussen den Rücken zukehren. Beide Seiten würden lieber heute als morgen das Missverständnis, das vor einem Jahr begann, beseitigen. Auch hier steht bisher dass liebe Geld im Wege. Bielefelds Trainer Thomas von Heesen und der Südafrikaner haben beide offen verkündet, wieder zusammenarbeiten zu wollen. Die Ostwestfalen wollen aber nicht das komplette Gehalt des Angreifers übernehmen. Daran sollen sich die Borussen zu rund einem Drittel beteiligen. Unwahrscheinlich. Ebenso wie ein ablösefreier Wechsel. Immerhin legte der BVB vor zwölf Monaten rund 420.000 Euro für den Ex-Bochumer auf den Tisch, die aber nicht unüberwindbar sind, doch eine weitere Zusammenarbeit in Dortmund mit dem Null-Treffer-Torjäger wäre für beide Seiten nur eine unnötige Fortsetzung der Leidenszeit.


    Denke, das wird was!

    Meine Frage war eigentlich wörtlich gemeint und soll nicht als Kritik am taktischen Vorgehen bei Transfers verstanden werden. Ich bekomme hier in Berlin in den letzten Tagen kaum etwas mit (kein WB, kaum etwas aus der NW...). Wollte eigentlich wissen, ob neue Namen kursieren oder sich ein Vertragsabschluss abzeichnet..
    Z.B. soll ja die Personalie Willi wieder etwas wärmer werden...