An wem sind wir derzeit überhaupt dran? Man hört und liest irgendwie nichts Konkretes mehr. Dies kann sowohl ein positives wie auch ein negatives Zeichen sein. Höre beinahe täglich von Verpflichtungen aus Mainz, Köln, Frankfurt Nürnberg und von irgendwelchen Boxxumer Plänen. Dort arbeitet man anscheinend eine Liste von oben nach unten zielstrebig ab...
Bei uns gab es doch die ominöse Fünf-Namen-Liste, auf der Marx ebenso gestanden haben soll wie Buckley und Cha, wobei Letzterer ja schon mal wegfällt...
Beiträge von Chrill-E
-
-
Der BVB wird das Rennen machen, das lässt sich ja schon jetzt erahnen. Man kann doch einen so verdienten, leider finanziell schwächelnden Verein wie Borussia Dortmund nicht vom internationalen Tropf fernhalten, weil ein Herr Wörns einen Herrn Kießling umgenietet hat (und Klinsmann öffentlich als link bezeichnet hat). Bedenkt bitte, was die Doofmunder auf dem europäischen Parkett für den deutschen Fußball leisten könnten. Außerdem können die erzielten Einnahmen wieder in Top-Söldner investiert werden...
Da ist es gar nicht vertretbar, Arminia Bielefeld in den Lostopf zu werfen, nur weil dieser Verein seit über zwei Spielzeiten ohne Feldverweis auskommt - was ohnehin purer Zufall ist und kein Konzept. -
Bitte kein "...-ic" - es sei denn, es handelt sich um dabei um Raketen a la Klasnic oder Ibrahimovic
-
Zitat
Original von CrimePays
Ich glaube da hast du die Reakitäten ein wenig verkannt.Wen ich mal die heutige Ausnahme weglasse, liegt die geringe Torausbeute weniger an vergebenen 100%igen als vielmehr an der Anzahl erspielter Torchancen.
Da stellt sich mir die Frage, was zuerst da war, die Henne oder das Ei? Aus meiner Sicht haben wir (auch zu Bginn der Rückrunde) zahlreiche spielerisch ansprechende Leistungen gezeigt - oftmals aber aufgrund einer eklatanten Abschluss-Schwäche (leider) nicht gewonnen. Und je unsicherer wir beim Tor-Abschluss wurden, desto zerfahrener wurde in den folgenden Wochen unser Aufbauspiel.ZitatOriginal von CrimePays
Und du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ein Eigler einem Zuma oder Boakye auch nur annähernd das Wasser reichen könnte?!
Darum habe ich auch "für Dalovic" geschrieben, gleichzeitig Eigler als Perspektivspieler bezeichnet.Einen der drei anderen (sofern man keinen zusätzlichen Stürmer im Kader will) sollte man imo gegen einen gestandenen Stürmer austauschen. Erstens, weil es generell einer Veränderung bedarf, zweitens, da Verletzungsanfälligkeit (Boakye) sowie die Form der Rückrunde (Artur, Zuma) ein Risiko darstellen, dass wir meines Erachtens nicht eingehen sollten.
-
Man sollte jedem eine gewisse Zeit zugestehen, sich zu aklimatisieren! Vereinswechsel während einer Saison sind oftmals mit Schwierigkeiten verbunden. Es war aber die einzige Chance, ihn zu bekommen. Habe immer noch große Hoffnung, dass er nach einer guten Vorbereitung in der kommenden Saison einschlägt! Aus einem einst viel zu früh beschimpften Artur wurde irgendwann ein König...
-
Zuallererst fehlen uns 1-2 Stürmer, erst dann sollte man sich mit Nachbesserungen im Mittelfeld befassen! Auch heute waren wieder einige Topchancen vorhanden, nur leider hat niemand die Murmel im Kasten untergebracht - zum x-ten Mal...
Es fehlte schlicht die Vollstrecker-Klasse! Und die müssen wir hinzukaufen, auch dann, wenn dadurch ein gewisses finanzielles Risiko eingangen wird. Verlassen wir uns lediglich darauf, dass Artur wieder zum König wird, dass Boakye mal 30 oder mehr Spiele in einer Saison absolviert, dass Dalovic urplötzlich außerirdische Fähigkeiten zeigt, dass Zuma wieder der Alte wird, dann gehen wir nächste Saison baden! Eine dritte Saison mit praktiziertem Tor-Minimalismus überstehen wir nicht! Es bedarf einer gravierenden Veränderung in der Offensive, für deren Realisierung ich sogar eine (!) Trennung von Zuma (kann ja ohnehin passieren), Artur oder Boakye in Erwägung ziehen würde. Neben dem erfahrenen Stürmer sollte man als zweiten Mann (für Dalovic) einen Perspektivspieler verpflichten, beispielsweise Eigler von Greuther Fürth.
Bin mir sicher, dass unsere Abwehr auch nächste Saison absolut Bundesliga tauglich sein wird! Daher liegt es einzig an der Offensive, ob wir die Klasse abermals halten. Lieber 2-3 Spieler weniger im Kader, dafür aber mehr
individuelle Klasse! -
Zitat
Original von derlustigefinne
Vieleicht sollten die Spieler mal auf euch zu kommen um euch zu fragen was ihr für ne motzende Kummerriege seit und warum ihr euren Supporterjob nicht erledigt.
Das ist doch totaler Quatsch! Nahezu alle Kritiker unterscheiden hier ganz klar zwischen der Gesamtleistung der Mannschaft (unbestritten mehr als zu erwarten war) und "gewissen" Einzelleistungen. Ich bin mir auch sicher, dass die Gesamtleistung unseres Teams im Anschluss an das Heimspiel gg. Duisburg von den Fans mit dementsprechendem Beifall gewürdigt wird. Dass "gewisse" Einzelleistungen - besser ausgedrückt: zum Teil vollkommen indiskutable und miserable Partien - nun mit Pfiffen quittiert werden, liegt daran, dass es in letzter Zeit eine Anhäufung dieser Darbietungen gibt. Nach einigen Wochen des Ertragens, darf unsere Mannschaft ruhig mal spüren, dass ihr Publikum auf Dauer nicht damit einverstanden ist!!! Und das besagen die Pfiffe. Nicht mehr und nicht weniger!
Abschließend zur Wortwahl:
Habe für ein absolut unterirdisches Pokalhalbfinale insgesamt etwa 1400 km zurückgelegt... Und da soll ich mir deiner Meinung nach von Spielern die Frage gefallen lassen, was für eine "motzende Kummerriege" ich sei und warum ich meinen Supporter-Job nicht erledige??? -
Mit Porcello würde ich tendenziell verlängern, ihn dann aber vielleicht ein Jahr in die 2. Liga an irgendeinen Club ausleihen, ohne Option. Er braucht meines Erachtens erstmal über längere Zeit Spielpraxis, die er bei uns nur sehr schwer bekommt. Schlägt er dann ein, holen wir ihn zurück.
-
Zitat
Original von Wildboy
Das einzigste was ich an TvH nie verstehen werde sind die ständigen Einwechslungen von Pinto.Da zitiere ich mal Friedel Rausch:
"Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am Ende wirklich noch, ich sei schwul. " -
Alm:
Entspricht zu 100% meiner Meinung - dass es finanziell machbar ist, bezweifle ich jedoch!
Aber dem entgegen TvH heute in der NW: "Ich würde ihn gern behalten", sagt TvH. (Anmerkung meinerseits: Gemeint ist Dalovic.) Will dem Jungen persönlich nichts Schlechtes, aber eine weitere Spielzeit? Wenn wir im Sturm exakt so weitermachen wie bisher,breche ich zusammen...Das kann man den Zuschauern dochnicht im Ernst zumuten wollen...??? -
Abgesehen davon, dass am Ende der Saison ein mehr als zufriedenstellendes Resultat (weitestgehend keine Abstiegssorgen, einige ambitionierte Gegner besiegt, Pokalhalbfinale) zu verzeichnen ist, sollten einige Dinge schonungslos besprochen und kompromisslos angegangen werden - denn:
Lediglich in einem von 14 Rückrundenspielen mehr als ein Treffer - das ist eine glatte Unverschämtheit gegenüber dem eigenen (zahlenden) Publikum. Unattraktiver geht es gar nicht mehr - zum Weglaufen! Es fehlt der ganzen Offensive seit Wochen entweder die Form oder die zwingend notwendige individuelle Klasse! Vor allem seit wir eigentlich nicht mehr absteigen können: Kein Tor in drei Spielen - absolut entsetzlich!!! Zwischendurch wurden auch seitens der Mannschaft die Worte "UEFA-Cup, UI-Cup, einstelliger Tabellenplatz" in den Mund genommen....? Bei unserem Auftreten scheint mir Platz 13-15 realistischer!!!
Nein - es muss sich im Sturm etwas Grundsätzliches zur kommenden Spielzeit ändern. Vielleicht sollte man zwei Stürmer sowohl abgeben, als auch verpflichten - vorausgesetzt es klappt finanziell. Empfinde ich persönlich dringender als das Mittelfeld, welches punktuell verstärkt werden sollte. Habe so manche spielerisch akzeptable Leistung in dieser Saison in Erinnerung - während mich unsere Chancenverwertung, bzw. Kaltschnäuzigkeit selten in einen Zustand der Begeisterung versetzte... -
Zitat
das wird ein fest
und wer noch nicht sicher ist ob er mitkommt
KOMMT MIT!!!!! HEIMSPIEL FÜR WOLFSBURG!!!!!!!!!!Der VFL trägt doch nicht mal in VW-City Heimspiele aus...
Glaube bezüglich unserer Aufstellung heute fest an Isaac und Artur. Unser Polenbomber braucht dringend Spielpraxis und kann einfach so rein gar nix mehr kaputtmachen...Für ihn kann es daher nur noch aufwärts gehen, außerdem besitzt er einen Kontrakt mit Perspektive. Schließlich soll er in Zukunft nicht nur Kosten verursachen, sondern auch einen Ertrag bringen. Daher tippe ich klar auf Artur...
-
Weiß nicht genau warum, aber tippe am Samstag auf einen klaren, befreienden Sieg. Unabhängig von der Personalsituation sagt mein Orakel ein 3:1 oder gar ein 4:1 voraus! Und für den V(W)FL wie auch für Auge, der meiner Meinung nach noch in dieser Spielzeit um seinen Job fürchten muss, kommt es knüppeldick. Die oder de Meenzer - einen der beiden erwischt es!!!
-
Jetzt mal ehrlich:
TvH verkörpert in unserem Club (als einziger) internationale Fußball-Klasse in Kombination mit klar erkennbarer Vereinstreue! Wir sind mit Ernst abgestiegen, wir haben Möhlmann arbeiten lassen, der komische Pferdezüchter durfte sogar den Tasmania-Rekord einstellen! Meiner Meinung nach müsste - abgesehen von sportlichem Misserfolg - schon eine Menge auf Nebenschauplätzen geschehen, damit eine (hoffentlich niemals eintretende) Trennung von TvH argumentativ überhaupt einen Sinn ergibt.
Bevor TvH jemals (unfreiwillig) geht, müssten imo etliche andere ihre Koffer packen! Thommy ist ein echtes Club-Idol (Aushängeschild sowieso) und sollte es sich eher auf dem Präsidenten-Stuhl gemütlich machen, als in die Wüste geschickt zu werden! Ist ja nicht so, dass ehemalige große Fußballer bei uns in der Warteschleife stehen... -
Bin total enttäuscht darüber. dass sich die Mannschaft gestern insgesamt dermaßen schwach präsentiert hat. Bereits nach zehn Minuten war klar erkennbar, dass die Frankfurter Eintracht versucht, uns mit unseren eigenen Waffen zu schlagen. Die haben sich jedesmal, wenn wir in Besitz des Balles kamen, komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen und auf Konter gelauert. Solch einer Taktik muss man eigentlich mit überlegtem Flügelspiel entgegentreten. Stattdessen führte eine der zahlreichen Unzulänglichkeiten dazu, dass die Frankfurter Rechnung bereits nach einer guten Viertelstunde aufging. Muss an dieser Stelle leider mal Kauf erwähnen, der mir - wenn auch kämpferisch unterwegs - mit katastrophalen Abspielfehlern aufgefallen ist. Wenn Fink keine Ohrenentzündung gehabt hätte, hätte Rübe imo gestern niemals durchspielen dürfen! Auch Boakye, der sich im Verlauf von Hälfte zwei gesteigert hat, wirkte in meinen Augen in Hälfte eins wie ein Fremdkörper - gerade anfangs hat nahezu keinen Ball flach gehalten. Was er bei seiner Großchance vorhatte, bleibt wohl für immer sein Geheimnis...Zur Schiedsrichter-Leistung sage ich mal nichts, daran hat es am wenigsten gelegen!
Es ist in den vergangenen Wochen deutlich geworden, dass wir sowohl im Spielaufbau, als auch im Sturm dringend Verstärkung brauchen. Mit etwas konsequenterer Spielweise und Entschlossenheit hätte es gestern ein unvergesslicherTag werden können. Aber leider sind die spielerischen Mittel zu begrenzt, um solche Gegner wie gestern die Eintracht - vor allem auswärts - in Bedrängnis zu bringen. Bei aller Zufriedenheit über das Erreichte wird m. E. mehr und mehr deutlich, wie sehr uns die individuelle Klasse eines Delron Buckley fehlt! An dieser Stelle muss angesetzt werden, sonst kriegen wir vielleicht schon in der kommenden Spielzeit richtig Probleme. -
Also ich persönlich glaube (noch) weiter an unseren König Artur! Allerdings braucht er die Sommerpause wie kein Zweiter - Zuma einmal ausgenommen. Vielleicht zusätzlich durch die Szene in Mainz hervorgerufen, fehlt ihm vor allem Selbstvertrauen und das nötige Quäntchen Glück - neben der Spielpraxis aus seiner Hertha-Zeit. In der Sommerpause kann er regenerieren und sich in einer intensiven Vorbereitung auf unser System einstellen und mit den Kollegen an der Feinabstimmung arbeiten. Ein grundsätzliches Urteil bilde ich mir nach etwa 10 Spieltagen der kommenden Saison!
Nun aber zum eigentlich Wichtigen:
Wir können uns auf eine dritte Spielzeit im Oberhaus freuen - und das bereits nach 29 Spieltagen! Dank an die Truppe, Dank an den Trainer, Dank an die Verantwortlichen! Wenn ich mir den heutigen Spieltag hätte malen können, ich hätte es kaum anders gemacht!!! So schmeckt das Krombacher noch besser, hier in der fernen Hauptstadt.Im Halbfinale sehe ich uns psychologisch nun leicht im Vorteil, unsere Jungs haben sich in der Liga eine optimale Ausgangssituation erarbeitet. Die Frankfurter stecken mitten im Schlamassel, dürften den Kopf kaum frei haben! Es liegt an uns, daraus Kapital zu schlagen!!! Freue mich jedenfalls tierisch auf die Hessen-Party, würde am liebsten schon jetzt losfahren...
SWB-Grüße aus Berlin
Chrill-E
-
Frankfurt - Arminia 0:1 n.E!
Frankfurt verballert zwei Elfer, drei hält Matze glänzend! Unseren letzten Versuch verwandelt Matze dann selbst, da er endgültig die Schnauze voll hat.
Mein echter Tipp lautet 0:2, diesmal machen wir kurz vor Schluss den Sack zu... -
"Werte" Anwohner!
Wenn ich nicht irre, wird sich mit dem geplanten Stadionumbau auch ihre persönliche Situation verbessern. Die geplanten Maßnahmen zum Lärmschutz bedeuten doch einen immensen Fortschritt hinsichtlich Ihrer Lebensqualität, oder? Diesen unterstelle ich auch, sofern ich das jetzige Bushaltestellen- Panorama mit dem zukünftigen Arenen-Flair vergleiche. Zudem ist eine Begrünung geplant, welche den derzeitigen Currybuden-Asphalt-Streifen wohl um Längen in den Schatten stellen dürfte. Auf Dauer bedeuet diese Begrünung sogar einen weiteren Lärmschutz!!! Zusätzlich sollen keine pöbelnden Fans mehr an ihrem Garten vorbeilaufen (zu denen momentan ich selbst zähle), sondern die High-Society. Auch das lästige Flutlicht verschwindet im Stadioninnenraum. Ich denke man kann sich darauf verständigen, dass diese fünf eindeutigen Vorteile auch Ihrerseits als solche aufgefasst werden. Daraus lässt sich nunmehr schlussfolgern, dass der geplante Stadionumbau seine angrenzende Umgebung nicht ab- sondern aufwertet! Dem entgegen kann Ihrerseits nicht angeführt werden, dass sich die Kapazität des Stadions auf maximal 28.344 Zuschauer erhöht. Denn ich erinnere daran, dass die Alm vor vielen Jahren - und vor allem unüberdacht - über 34.000 Zuschauer fasste. Sofern einer der betreffenden Kläger schon vor dieser Rekordmarke Hausbesitzer oder Anwohner war, lege ich ihm gegenüber ein gewisses Verständnis an den Tag. Jeder, der später in den Umkreis des Stadions gezogen ist, wusste definitiv, was auf ihn zukommt und sollte betrefflich der Stadionkapazität lieber schweigen. Spätestens nach derartigen Überlegungen sollte jeder Anlieger, der Vorbehalte gegen den Stadionumbau hat, gründlich nachdenken, ob diese insgesamt überhaupt noch haltbar sind!
Diskutieren Sie bitte e r n s t h a f t e Beeinträchtigungen ausgiebig mit der Clubführung und anderen zuständigen Institutionen aus, seien Sie dabei aber bitte ehrlich und fair im Umgang mit akzeptablen Kompromissen. Nehmen Sie folglich bitte Abstand vom mittlerweile leider typisch deutschen "Maschendrahtzaun"-Niveau, welches ich dem ein oder anderen leider an dieser Stelle unterstellen muss.
Insgesamt hat der Verein Ihnen mit seinem Lösungsansatz doch unbestritten den ein oder anderen guten Ball zugespielt! Schließlich umfasst Ihre Beeinträchtigung maximal etwa 20 Tage (Liga + Pokal) pro Jahr - nicht mehr und nicht weniger! Die zweifelsohne erholsamsten Wochenenden im Hochsommer fallen dabei in der Regel sogar in die spielfreie Zeit.
Bitte vergessen Sie nicht, wenn Sie morgens in den Spiegel schauen, dass Arminia der Image-Träger Nr.1 der Stadt Bielefeld ist. Vergessen Sie nicht, dass "Arminia" für tausende Bürger dieser schönen Stadt und des schönen ostwestfälischen Umfeldes eine Art Zuhause darstellt. Dass dieser Club tausende Jugendliche von der Straße holt, Freundschaften knüpft und den Spaß am Sport fördert. Vergessen Sie nicht, dass sich Arminia unter anderem vorbildlich ( auch im Vergleich mit anderen Bundesliga-Clubs) für seine behinderten Fans einsetzt. Diese haben ihr Zuhause derzeit ebenso auf der "maroden" Osttribüne und würden sich mit Sicherheit über verbesserte Bedingungen ebenso freuen. Bitte vergessen Sie nicht, dass der Club sein Stadion dringend fertigstellen muss, um dauerhaft konkurrenzfähig sein zu können!!!
Also:
Selbst wenn Sie einem anderen Verein zugetan sind oder für Fußball so rein gar nichts übrig haben: Bitte schauen Sie über den Tellerrand hinaus! -
Bin mal gespannt, wer das Gekicke am Samstag pfeift. Schließlich können beide Teams unliebsame und gefürchtete Gegenspieler beim "Vorspiel" zum Halbfinale ordentlich wegwemsen! Schätze, dass der DFB eines seiner besten schwarzen Pferde schickt...
-
Drei Punkte noch bis zum Klassenerhalt - denn mit 37 Punkten steigt man dieses Jahr ziemlich sicher nicht ab. Will unseren Jungs keinen Persil-Schein ausstellen, aber eines der verbleibenden Spiele gewinnen wir, da bin ich absolut sicher. Wir verkimmeln niemals alle drei Heimspiele und unsere Jungs lassen jetzt auch nicht nach oder verlieren gar die Anspannung oder Konzentration! Mögliche drei aufeinanderfolgende Spielzeiten in Liga eins - hatte fast über die J A H R Z E H N T E den Glauben daran verloren! Man, ist das ewig her...
Die Spielpaarungen der letzten sechs Spieltage bestärken mich in dem Glauben, dass Lautern, Mainz, Wolfsburg und Frankfurt den 16. Platz nun unter sich ausmachen. Denn all diese Teams spielen noch mindestens gegen zwei Mannschaften, die unter uns stehen. Sie berauben sich also schön gegenseitig der Punkte!Lautern: [Nürnberg (A), Hannover (H)], Frankfurt (A), Wolfsburg (A), u.a.
Mainz: [Hannover (H)], Frankfurt (A), Wolfsburg (A), Duisburg (A), u.a.
Wolfsburg: [BIELEFELD (A)], Köln (A), Mainz (A), Lautern (H), u.a.
Frankfurt: [Bielefeld (A)], Mainz (H), Lautern (H),
Vom Gefühl her denke ich, dass es am Ende für Mainz oder Wolfsburg ganz bitter wird. Gegen Wolfsburg spricht, dass der Hebel auf Abstiegskampf umgelegt werden muss. Allerdings halte ich in der Autostadt einen weiteren, kurzentschlossenen Trainerwechsel für nicht undenkbar!