Scheiß´ drauf, wie wir gewonnen haben! Da wir von den verbleibenden drei Heimspielen ganz sicher eines - am besten gleich gg. Frankfurt - gewinnen werden, leg´ich mich fest:
Der heutige Befreiungsschlag und die erdachten 37 Punkte kommen dem Klassenerhalt gleich. Wir steigen nicht ab! Wir können und m ü s s e n jetzt die wertvolle Zeit und den damit verbundenen Wettbewerbsvorteil nutzen, um die Planungen für die kommende Spielzeit zu konkretisieren. Dass die aktuelle Mannschaft punktuell deutlich verstärkt werden muss, sprich Qualität im spielerischen (vor allem offensiven) Bereich eingekauft werden muss, kann kaum bestritten werden. Jetzt Gas geben!
Hinsichtlich des Pokalspiels bin ich einfach froh, dass die Mannschaft endlich mal wieder erlebt hat, dass auch auswärts etwas geht...
Beiträge von Chrill-E
-
-
Zitat
Original von Richie
Im Sturm dürfte Lavric mit einer Mille Ablöse ebeso wenig zu bezahlen sein, wie Cacau. Auch wenn das echte Kracher wären. G
Für einen guten Stürmer muss man aber auch was auf den Tisch legen! Westermann haben wir uns für m.E. 750.000 gegönnt - da sind 1.000.000 (oder etwas mehr) in Ordnung, wie ich finde. Im Falle Cacau sollte der Betrag aber auch allenfalls unwesentlich höher liegen. Der hat noch einen Vertrag bis 2007 und kam in dieser Saison zu gerade einmal 14 (!) Einsätzen. Ein sehr interessanter Mann, der übrigens vorgestern 25 Jahre alt geworden ist.Die Pinto/Küntzel-Situation sehe ich wie die meisten. Mindestens einer sollte uns verlassen (tendiere klar zu Pinto), damit wir uns auf dieser Position in der kommenden Saison stärker präsentieren können. Beide hatten genug Zeit, sich zu beweisen.
Der Fall Porcello ist schwer zu bewerten. Momentan könnte man ihn gut gebrauchen, da er im Gegensatz zu den Kollegen (Kobylik), Vata, Küntzel, Pinto, (Masmanidis) selbst ab und an Tore schießt, ein guter Vorbereiter ist und auch über ein gewisses Geschick bei Standardsituationen verfügt. Dem entgegen steht leider seine eklatante Verletzungsanfälligkeit.
-
Zuallererst brauchen wir einen Vollblutstürmer, besser sogar zwei! Finanziell wird es aber mit Sicherheit Einschränkungen geben. Dann wäre mir ein echter Kracher lieber, als zwei halbe Lösungen!
Allerdings denke ich, dass Isaac und Artur (der hoffentlich zur alten Abschlussstärke zurückfindet) um eine Position im Zentrum konkurrieren. Von daher würde ich nicht umbedingt einen Typ Strafraumknipser verpflichten, also nicht den unzufriedenen van Nistelrooy, sondern eher einen technisch beschlagenen agilen Stürmer, der lauf-, dribbel- und schussstark ist und zudem kaltschnäuzig im Abschluss. Eine gute Form vorausgesetzt, lande ich wieder bei Cacau, der zugleich im "realistischen" Bereich liegen könnte. Allerdings darf der beim VFB wieder öfter ran. Und wenn der tatsächlich auf dem Markt landen sollte, gäbe es garantiert Mitbieter.
Falls nach der Verpflichtung eines Stürmers noch ein paar Euronen in der Schatulle wären, würde mich die Verpflichtung eines Mittelfeldspielers erfreuen. Dieser muss nicht zwangsläufig ein "Zehner" sein, sollte sich - bildlich gesehen - aber mit der Kapitänsbinde am Arm wohlfühlen, also eine Führungsperson sein und VERANTWORTUNG übernehmen. -
Die Partie Bayer-Bielefeld ist wohl raus aus den Spekulationen, sprich keinerlei Manipulation!
-
Zitat
Original von siese
Ich finde die Kritik hier manchmal etwas übertrieben.
Sehe ich komplett anders. Die hier geäußerte Kritik basiert auf dem allgegenwärtigen Abstiegsgespenst. Und das kreist schon wieder über unserer Alm! Während manche sich zu Träumereien a la UEFA-Cup hinreißen ließen und die Mannschaft auf dem Weg zum Klassenerhalt 5-8 Punkte (fahrlässig) liegen gelassen hat, haben wir mehr und mehr an Boden verloren. Im Gegensatz zu den Konkurrenten aus Lautern, Mainz und Nürnberg beispielsweise, die sich mit aller Macht und vor allem erfolgreich gegen den Abstieg wehren, wirkt unsere Truppe seit Wochen gehemmt und blockiert - drei bis vier Totalausfälle leisten wir uns in fast jedem Spiel. Und das mitten im Abstiegskampf!
Es wird Zeit, dass unsere Jungs endlich aufwachen und sich wieder als echte Kerle auf dem Platz präsentieren, die an die eigene Stärke glauben. Man kann auch Tore und Punkte erzwingen!
A U F W A C H E N - sonst steigen wir ab!
-
Auszug von "DiePresse.com":
Möglicherweise sollen drei 1860-Spieler mit einer halben Mio € geschmiert worden sein. Es sei "etwas gelaufen", das Match sei "nicht durch sportlichen Wettkampf, sondern Zuwendungen an Sportler" entschieden worden. Dies hat Calmund angedeutet, erklärten Bayer-Verantwortliche, die mittlerweile vorsorglich ein Rechtsgutachten über die juristischen und sportlichen Folgen einer Schiebung einholen ließen. Zwischen dem Klub und seinem früheren Manager tobt längst ein Schmutzkrieg.Man darf gespannt sein...
-
Es war wie eigentlich immer: Hinten absolut in Ordnung, vorne katastrophal. Diese eklatante Angriffs- und Abschluss-Schwäche kostet uns noch Kopf und Kragen! Aber nach den dauerhaft unterirdischen Darbietungen in der Ferne war klar, dass wir ganz unten mitmischen, sobald wir zu Hause Punkte liegen lassen. Was heute passiert ist, war über Wochen hinweg ab sehbar. Mir wird regelrecht schlecht, wenn ich an gewisse Ui-Cup-Spekulationen denke. Wir können am Ende einmal mehr froh sein, wenn wir überhaupt die Klasse halten! Möchte an dieser Stelle auch nicht alles ins Negative ziehen, aber wir sind auf bestem Wege, uns selbst um die hart erkämpften Früchte zu bringen!
Kann mir eigentlich mal jemand verraten, warum bei unserer Truppe jedesmal nach etwa 25-27 Spieltagen die Saison abgehakt wird? Das war bei Möhlmann so, ehrlich gesagt vergangene Spielzeit ganz ähnlich - und nun schon wieder?
Während die Motoren in Mainz, Lautern und Nürnberg glühen, genügen unseren Kickern anscheinend 60-80%.Vata: Seit Wochen abwechselnd entweder top oder miserabel. Gemessen an seiner Erfahrung und eigentlichen Bedeutung fürs Team, insgesamt aber leider viel zu weit hinter seinen Möglichkeiten.
Masmanidis: Licht und Schatten. Kann für uns in der kommenden Saison, nach entsprechender Vorbereitung, sehr wertvoll werden. Momentan als Alternative ok - dauerhafter Anspruch auf Stammelf??? Ähnliches gilt für Kobylik.
Zuma: Heute verbessert - in der Rückrunde jedoch ein Schatten seiner selbst. Hoffentlich wird er zur kommenden Saison wieder der Alte.
Dalovic: Gegen Leverkusen stets spitze, über die bisherige Zeit die Ligatauglichkeit eher nicht nachgewiesen
Pinto: Will ja keinem unserer Blauen was Schlechtes, aber warum man seinen Vertrag zu verlängern gedenkt , ist mir schon ein wenig ein Rätsel. Denke nämlich, dass wir die Position Küntzel/Pinto zur neuen Spielzeit verstärken sollten. Und Küntzel sollte m.M.n. weitermachen.
Wichniarek: Unsere wohl beste Option und Hoffnung. Hoffentlich trifft er so schnell wie es geht wieder, denn ich vermute, dass Isaac in dieser Saison kein Spiel mehr macht.
Fink: Kann im Jahr 2006 nicht an die starke Hinrunde anknüpfen. Defensiv akzeptabel, jedoch scheint ihm jegliche Torgefahr abhanden gekommen zu sein. Agiert seit Wochen zwischen 60-80%.
Es muss jetzt mal wieder auf die Knochen gehen, Jungs!!! Wir bestreiten ständig Partien im Kampf gegen den Abstieg, ohne auch nur eine einzige gelbe Karte zu bekommen. Das ist zu brav. Man muss auch mal Zeichen setzen und dem Gegner was auf die Socken hauen. Da wir jetzt vor allem einen brauchen, der Erfahrung (Kapitän), Spielverständnis miteinander vereint und gleichzeitig Verantwortung übernehmen kann, will ich endlich
Radim Kuuuccccccccccceraaaaaaaaaaaaa sehen!!! (sorry!) -
Heut´geht es um mehr als eine Leberwurst. Heut´entscheidet sich, wie es unserer Pumpe bei den nächsten Spielen geht. Wie bereits x-fach geschrieben, muss sich in der Offensive einiges ändern. Hoffe vor allem, dass Fatmir wieder sein Heimspiel-Gesicht zeigt. Von ihm als erfahrenden Profi sowie langjährigem Arminia-Kicker erwarte ich, dass er die Jungs um sich herum - gerade bei derzeitigem Personalnotstand -führt und Verantwortung übernimmt. Ein Spieler wie er muss Leute wie Kobilyk, Dalovic oder Masmanidis auf dem Platz mehr antreiben. Eine ähnliche Rolle wie Vata sollte auch Rübe einnehmen. Wir brauchen Häuptlinge!
-
Zitat
Original von MJockel
naja, mal abwarten ob da überhaupt was war
Das ist wohl der richtige Weg!ZitatOriginal von MJockel
ist für uns eigentlich völlig schnurz ob da was war oder nicht, massiv bestraft wird ausser evtl calmund selbst sowieso niemand. zumindest mal nicht der verein, weil calmund das ja dann sicherlich auf eigene rechnung gemacht hat.
Man darf aber nicht vergessen, dass er damals in der Verantwortung bei Bayer war - ein ausführendes Organ. Von daher kann man an dieser Stelle keinen Trennschnitt vollziehen!
Und zum Verein:
Wäre an dem Spiegel-Online Bericht was dran, so hätten auch weitere Funktionäre bei Bayer von Ungereimtheiten gewusst. Oder zumindest Indizien dafür gehabt. Eine Selbstanzeige hat es aber nie gegeben, vielmehr müsste man hier Verschleierung unterstellen...Champagner sdchmeckt eben besser als Selters... -
In dem Zusammenhang mit Bayer kann ich aktuell die ntv-Seite 172 empfehlen. Also wenn sich ein Oberstaatsanwalt aus dem Fenster lehnt...
-
Das Wetten an sich wäre "ganz einfach":eine 2 für Sieg Bielefeld mit guter Quote. Da würde es reichen, allein die Nürnberger Defensivabteilung zu bestechen, ohne dass auch nur einer unserer Kicker eingeweiht ist! Da kriegt man eben kurz vor Schluss die notwendigen Gegentore...
Dennoch:
Ich will den Glauben an das Gute nicht verlieren. Glaube daher weder, dass unsere Arminen noch die Clubberer damit etwas zu tun haben! -
andreas:
Meine persönliche Haltung zum Umbau und den daraus resultierenden Chancen habe ich ja verdeutlicht. Für mich geht es nach dem Umbau auf die Süd - zu den ECHTEN ARMINEN. Und damit zur Litanei:
Deshalb, da ich persönlich einige kenne, für die alternative Ansätze unheimlich wichtig wären. Die besorgt sind, wie es weiter geht. Die uns aber nicht abhanden kommen sollten...In deren Augen ist es keine Litanei, sondern ihr Selbstbild (ECHTE ARMINEN). Einen Vergleich findest du in meinen Ausführungen nicht - ich würde mich niemals anmaßen!!!Über mich:
Es war damals natürlich mein alter Herr, der entschieden hat, mit seinem Steppken in den 5er zu gehen. Von dort aus hab´ ich sie bewundert, die Hupes, Schniers, Ozakis, Dronias, Pasis... -
Vorweg:
Ich selbst bin seit jeher Block 5-Steher, quasi dort aufgewachsen. Bei meinem ersten Arminia-Spiel war ich im zarten Alter von fünf Lenzen. Trotzdem bin ich - auch wenn ich mich einige Tage damit anfreunden musste - pro Stadionumbau, also pro Sitzplatztribüne im Osten. Einerseits kann es der Stimmung nur gut tun. Die Alm muss wieder ein Hexenkessel werden! Aber auch strukturell, finanziell sowie als Resultat hoffentlich auch sportlich, kann es den Verein nur voran bringen - und das ist es doch, was sich meiner Meinung nach jeder Fan sehnlichst wünscht! Schlechte Zeiten hatten wir wahrlich genug...Allerdings nervt es mich tierisch, wie respektlos hier einige mit den Fans aus Block 5/6 umgehen. Mit ECHTEN ARMINEN, die zum Teil dort schon gestanden haben, als die Ost noch nicht einmal ein Dach hatte. Mit ECHTEN ARMINEN, die ihre Töchter und Söhne mitgebracht haben, die auch ECHTE ARMINEN wurden. Mit ECHTEN ARMINEN, die auch dann kamen, wenn die Sonne für ihren Club mal nicht schien (und auch dann noch kommen werden, sollte sie mal wieder untergehen!). Mit ECHTEN ARMINEN, die (unter anderem) die neue Südtribüne sicher bereichern werden!
Ironie oder Zynismus haben diese ECHTEN ARMINEN nicht verdient, sondern zuallererst Verständnis. Auch dann, wenn der ein oder andere in der Stadiondebatte vielleicht ein wenig zu viel nörgelt oder meckert! Auch dann, wenn sich der ein oder andere die Kurve J als Stehplatz wünscht. Schließlich sehen etliche Fans derzeit noch keine Alternative (3000 Stehplätze entfallen) zu ihrer bisherigen Situation. Denen kann man doch nicht begegnen mit "wenn es dir nicht passt, dann bleib halt weg oder geh´ zu einem Ruhrpottclub."
Vergesst nicht, dass in vielen Fällen (auch) der finanzielle Aspekt dabei eine oder die entscheidende Rolle spielt. Viele gehen schon mit ihrer jetzigen Stehplatzkarte an ihre persönliche Schmerzgrenze. Es darf nicht passieren, dass sich hunderte dieser treuen Fans den Fußball nicht mehr leisten können! In Block 5/6 lebt ein wertvolles und nicht unerhebliches Stück Arminia, das nicht durch Modefans ersetzbar ist. Das darf uns nicht verloren gehen!!!Abschließend noch einige Impressionen aus dem Luxusleben der High Society in Block 5/6:
- Stadionsprecher Buttkus kaum, Moderator Schueler überhaupt nicht zu verstehen - also nix mit Rahmenprogramm
- Untergrund in einigen Bereichen äußerst uneben, teils sogar von Tauben völlig zugeschissen
- von vielen Standorten aus ist nicht das komplette Spielfeld einsehbar, im schlimmsten Fall mit Säule vor einem Tor (!)
- die Sonne blendet deartig, vorausgesetzt sie ist da, dass man durchaus von starker Sichtbehinderung sprechen kann
- Sanitäre Anlagen unter aller Kanone
- und die Bratwurst holt man sich nicht selten im Regenguss ab!!!Wenn das keine Liebe ist...
-
Zitat
Original von LeckerKnoppers
Machen wir nicht mindestens 2 Buden, dann wird das maximal 1 Punkt.
Da uns das mit den zwei Buden in der Rückrunde immerhin schon einmal gelungen ist, bin ich sehr optimistisch!Aber im Ernst: Mit dieser These triffst du den Nagel genau auf den Kopf! Aus diesem Grund bin ich auch sehr beunruhigt. Nürnberg kann mit einem Punkt gut leben, muss nicht unbedingt das Spiel machen. Für uns wäre ein UE oder gar eine Niederlage ziemlich schmerzhaft. Immerhin wissen wir bei Anstoß schon, wie Lautern gg. Gladbach gespielt hat.
Für einen besseren Spielaufbau und - fluss erhoffe ich mir Umstellungen im Mittelfeld. Wünsche mir, dass Kucera endlich ran darf, außerdem sollte Kobylik wieder mal beginnen. Im Sturm müssen wir momentan eh die aufbieten, die fit sind! -
Vor allem war Isaac inzwischen einige Wochen verletzt. Da frag´ ich mich sowieso, wie lange der braucht, um an seine Super-Rückrunden-Form anzuknüpfen. Der ist mit Sicherheit nicht sofort wieder der Heilsbringer. Vielleicht ist es das Beste, ihn gezielt für das Halbfinale aufzubauen...
Was die Liga betrifft, bekomme ich ob solcher Meldungen mehr und mehr ein mulmiges Gefühl... -
Zitat
Original von Indernet
Ich hab das Spiel auch auf pplive gesehen, fand arminia aber eigentlich gar nicht so schlecht
Ohne dich angreifen zu wollen:
Wenn das Spiel in Berlin nicht absolut grottig (besser grottich), sondern sagen wir mal "akzeptabel" war, dann möchte ich den Tag, an dem Arminia demnach mal richtig schlecht spielt, niemals erleben! Bin selten derart enttäuscht nach Hause, wie am vergangenen Wochenende. Obwohl Hertha verdammt nervös und insgesamt schwach war, hat kein einziger Ball das gegnerische Tor erreicht, unsere Mannschaft hat sich nicht gegen eine völlig unnötige Niederlage gewehrt. Und das war schlicht und einfach schlecht!ZitatOriginal von HomeFan
Desweiteren, wenn direkte Freistöße, dann getreten von Dammeier, das was da zurzeit getreten wird ist jawohl völlig unakzeptabel, also bitte wieder Dammi ran an den Ball, schlechter kann er es auch nicht machen
In diesem Zusammenhang habe ich mit einigen anderen Arminen während des Berlin-Kicks überlegt, ob es wirklich der Porcello damals beim 3:0 gg. Bremen war (dem legendären Spitzenreiter-Spiel), der zuletzt einen Freistoß direkt verwandelt hat. -
Zitat
Original von Bennobarkeeper
Was mich am Spielaufbau störte war die Einseitigkeit der Angriffe.
Und die vielen (bestimmt 20-30) hohen Pässe auf Vata. Der hat davon nicht einen (!) verarbeiten können. Mir ist es außerdem ein völliges Rätsel, warum ein seit langem auf 70-80% agierender Fink durchspielt, während Kucera, der bei seinen bisherigen Einsätzen überzeugen konnte, neunzig Minuten auf der Bank schmort. Irgendwann muss doch auswärts mal was anderes ausprobiert werden. Nichts gegen Michael persönlich, aber Fink raus, Kucera rein!ZitatOriginal von Bennobarkeeper
Wie schon erwähnt sollten zur Not mehr Schüße aus der zweiten Reihe auf das Tor gehen, denn mit Ball in den 16´er tragen ist keinem geholfen
Es wirkt, als hätten alle Angst vorm gegnerischen Tor - keiner übernimmt die Verantwortung. Dadurch entzieht man dem eigenen Angriff das Tempo und wenn schließlich als Notlösung geflankt wird, ist der Gegner bereits wieder bestens gestaffelt.ZitatOriginal von Bennobarkeeper
Bleibt zu hoffen, das TvH seinen Jungs endlich mal Dampf unterm Hintern macht
Und zwar richtig! Den Klassenerhalt packt man nur, wenn man auch mal auswärts etwas reißt. Und schließlich spielen wir außerdem noch ein Pokalspiel auf fremden Platz. Und da erwarte ich, dass bis zum Umfallen gefightet wird. Ich möchte so eine gequirlte Scheiße wie gestern nicht noch einmal sehen. Kein Mumm, kein Aufbäumen gegen die Niederlage - einfach
gar nichts, völlig pomadig und lethargisch. -
Zitat
Original von PaleRider
was soll der sturm machen wenn er völlig in der luft hängt.
Jetzt mal deutlich (und etwas zynisch): Welcher Sturm? Das frage ich mich (zumindest), was unsere Auswärtsauftritte betrifft. Isaac und Artur sind sowieso verletzt, der Puma völlig von der Rolle (Ruhepause!) und der gute Dalo ???
Stürmer sind ja bekanntlich Feldspieler, die einige folgender Eigenschaften auf dem Spielfeld erkennen lassen:
Freilaufen und anspielbar sein, Bälle für Mitspieler prallen lassen, ständig Lücken reißen für das nachrückende Mittelfeld (mmmh?), Ausstrahlen von Torgefahr, schneller und kurzentschlossener Torabschluss (nicht lange fackeln), Zweikämpfe 1:1, Flanken abnehmen, die gegnerische Abwehr beschäftigen, Situationen erahnen können - Instinkt eben und nicht zuletzt Bälle dann auch mal von hinten holen, wenn man vorne "völlig in der Luft hängt".
Wir haben in neun (!) Rückrundenspielen insgesamt sechs jämmerliche Tore geschossen, in gerade einmal einem einzigen dieser neun Spiele ist uns überhaupt ein zweiter Treffer gelungen. Keinmal wurde ein Gegner mit mehr als einem Tor Unterschied bezwungen. In 26 Ligaspielen haben unsere Blauen ganze 27 Treffer erzielt. Wenn wir kein Sturmproblem haben, wer denn dann? Schon letzte Saison hatten wir dieses Problem, es wurde nur von einem unerwartet überragendem Buckley überschattet. Da wir jetzt vielleicht etwas mehr Möglichkeiten als vor der aktuellen Saison haben, müssen wir auf dem Transfermarkt aktiv werden.Außerdem fehlt der Truppe ein Leitwolf auf dem Spielfeld. Wir brauchen den Spielertyp "Kapitän" entweder in der Abwehr oder im Mittelfeld! Einen, der die anderen zusammenstaucht, wenn sie Mist bauen, einen der die Jungs antreibt, wenn´s nicht läuft.
ZitatOriginal von denseinVadder
vielleicht sollte arminia ja auch einfach mal aus der zweiten reihe schießen!
mir scheint es oft so als wolle man den ball ins tor tragen
Genau! Volle Zustimmung! Meiner Meinung nach sind unsere Jungs durch die zahlreich vergebenen Großchancen inzwischen derart verunsichert, dass jeder die Verantwortung auf den anderen abschiebt. Nur so gewinnt man keinen Blumenpott. Vor allem nicht in der Fremde... -
So oder so...
...wir brauchen einen, der Situationen erahnt, ja förmlich riecht, durch seine individuelle Klasse mal was Unvorhersehbares reißt, einen Instinktfußballer, der die 100%igen Dinger schlichtweg versteckt! Wir brauchen einen mit Torriecher. Einen, der "garantierte" 10 Treffer + mitbringt. Meine Gedanken gehen auch Richtung Cacau. Aber auch aus dem Mittelfeld heraus fallen deutlich zu wenig Tore. Sag´s nicht gerne, aber Buckley hat sie versteckt...Außerdem fehlt mir in vielen Spielen (vor allem auswärts) ein Typ "Kapitän" auf dem Feld - ein Effenberg oder Sammer, einer, der Masmanidis zusammenpfeift, wenn er nicht abspielt oder Vata zusammenfaltet, wenn er 10 Großchancen für ein Tor braucht. Kurzum: Ein Leitwolf!
-
Wenn nach der heutigen Darbietung nicht die Fetzen fliegen, versteh´ ich die Welt nicht mehr! Die Fetzen müssen fliegen! Zumindest wenn man aus dem letzten und total überflüssigen Abstieg irgendetwas gelernt hat! Das war heute unterirdisch - in keiner Phase des Spiels erstligareif!
Es sind neunzig harmlose Minuten dahingeplätschert, ohne dass auch nur ein Ball, der zuletzt von einem unserer Blauen berührt wurde, das Berliner Tor erreichte - nicht mal ein Trollerball. Einzig die Defensiv-Leistung war einmal mehr akzeptabel. Nur dafür kann man sich nichts kaufen, wenn der Gegner das entscheidende Tor macht!
Egal ob Pinto, Vata, Kobylik, Dalovic, Zuma, Masmanidis, Fink oder Küntzel. Jeden hätte man heute Abend auswechseln können, jeder hätte es verdient gehabt.
Das Traurigste ist aber, dass sich nach so einer Vorstellung gerade einmal fünf Spieler beim Anhang, der trotz permant desolater Leistungen in der Fremde einmal mehr hunderte Kilometer für einen weiteren Grusel-Kick zurückgelegt hat, verabschiedet haben (Matze, Marcio, Fatmir, Rübe und Heiko). Darüber bin ich ziemlich verärgert. Thommy hätte nach dem "Spiel" allen befehlen sollen, zu den Fans zu laufen! Auch wenn man das eigentlich so von Euch hätte erwarten können, Jungs!!!
Als Konsequenz aus dem heutigen Spiel fordere ich die dringend notwendige Pause für Zuma (da geht wirklich überhaupt gar nichts mehr!!!), Kucera statt Fink (einfach nicht mehr der Alte, daher bitte (!) nicht gegen die Hessen einsetzen ) sowie drei Tage Training ohne Ball. Nach dem Motto: Da von Euch eh keiner aufs Tor schießt, braucht ihr auch keinen Ball.
Wie gesagt: Die Fetzen müssen jetzt mal fliegen - und zwar so richtig heftig. Jeder muss in die Verantwortung genommen werden.
Und, geschätzte Vereinsführung, bitte für die kommende Saison einen gestandenen Stürmer verpflichten, der bei einem solchen Grottenkick wie heute Abend durch seine individuelle Klasse mal was reißen kann. Ich glaube, Cacau ist ziemlich unzufrieden...