Das Wetten an sich wäre "ganz einfach":eine 2 für Sieg Bielefeld mit guter Quote. Da würde es reichen, allein die Nürnberger Defensivabteilung zu bestechen, ohne dass auch nur einer unserer Kicker eingeweiht ist! Da kriegt man eben kurz vor Schluss die notwendigen Gegentore...
Dennoch:
Ich will den Glauben an das Gute nicht verlieren. Glaube daher weder, dass unsere Arminen noch die Clubberer damit etwas zu tun haben!

Beiträge von Chrill-E
-
-
andreas:
Meine persönliche Haltung zum Umbau und den daraus resultierenden Chancen habe ich ja verdeutlicht. Für mich geht es nach dem Umbau auf die Süd - zu den ECHTEN ARMINEN. Und damit zur Litanei:
Deshalb, da ich persönlich einige kenne, für die alternative Ansätze unheimlich wichtig wären. Die besorgt sind, wie es weiter geht. Die uns aber nicht abhanden kommen sollten...In deren Augen ist es keine Litanei, sondern ihr Selbstbild (ECHTE ARMINEN). Einen Vergleich findest du in meinen Ausführungen nicht - ich würde mich niemals anmaßen!!!Über mich:
Es war damals natürlich mein alter Herr, der entschieden hat, mit seinem Steppken in den 5er zu gehen. Von dort aus hab´ ich sie bewundert, die Hupes, Schniers, Ozakis, Dronias, Pasis... -
Vorweg:
Ich selbst bin seit jeher Block 5-Steher, quasi dort aufgewachsen. Bei meinem ersten Arminia-Spiel war ich im zarten Alter von fünf Lenzen. Trotzdem bin ich - auch wenn ich mich einige Tage damit anfreunden musste - pro Stadionumbau, also pro Sitzplatztribüne im Osten. Einerseits kann es der Stimmung nur gut tun. Die Alm muss wieder ein Hexenkessel werden! Aber auch strukturell, finanziell sowie als Resultat hoffentlich auch sportlich, kann es den Verein nur voran bringen - und das ist es doch, was sich meiner Meinung nach jeder Fan sehnlichst wünscht! Schlechte Zeiten hatten wir wahrlich genug...Allerdings nervt es mich tierisch, wie respektlos hier einige mit den Fans aus Block 5/6 umgehen. Mit ECHTEN ARMINEN, die zum Teil dort schon gestanden haben, als die Ost noch nicht einmal ein Dach hatte. Mit ECHTEN ARMINEN, die ihre Töchter und Söhne mitgebracht haben, die auch ECHTE ARMINEN wurden. Mit ECHTEN ARMINEN, die auch dann kamen, wenn die Sonne für ihren Club mal nicht schien (und auch dann noch kommen werden, sollte sie mal wieder untergehen!). Mit ECHTEN ARMINEN, die (unter anderem) die neue Südtribüne sicher bereichern werden!
Ironie oder Zynismus haben diese ECHTEN ARMINEN nicht verdient, sondern zuallererst Verständnis. Auch dann, wenn der ein oder andere in der Stadiondebatte vielleicht ein wenig zu viel nörgelt oder meckert! Auch dann, wenn sich der ein oder andere die Kurve J als Stehplatz wünscht. Schließlich sehen etliche Fans derzeit noch keine Alternative (3000 Stehplätze entfallen) zu ihrer bisherigen Situation. Denen kann man doch nicht begegnen mit "wenn es dir nicht passt, dann bleib halt weg oder geh´ zu einem Ruhrpottclub."
Vergesst nicht, dass in vielen Fällen (auch) der finanzielle Aspekt dabei eine oder die entscheidende Rolle spielt. Viele gehen schon mit ihrer jetzigen Stehplatzkarte an ihre persönliche Schmerzgrenze. Es darf nicht passieren, dass sich hunderte dieser treuen Fans den Fußball nicht mehr leisten können! In Block 5/6 lebt ein wertvolles und nicht unerhebliches Stück Arminia, das nicht durch Modefans ersetzbar ist. Das darf uns nicht verloren gehen!!!Abschließend noch einige Impressionen aus dem Luxusleben der High Society in Block 5/6:
- Stadionsprecher Buttkus kaum, Moderator Schueler überhaupt nicht zu verstehen - also nix mit Rahmenprogramm
- Untergrund in einigen Bereichen äußerst uneben, teils sogar von Tauben völlig zugeschissen
- von vielen Standorten aus ist nicht das komplette Spielfeld einsehbar, im schlimmsten Fall mit Säule vor einem Tor (!)
- die Sonne blendet deartig, vorausgesetzt sie ist da, dass man durchaus von starker Sichtbehinderung sprechen kann
- Sanitäre Anlagen unter aller Kanone
- und die Bratwurst holt man sich nicht selten im Regenguss ab!!!Wenn das keine Liebe ist...
-
Zitat
Original von LeckerKnoppers
Machen wir nicht mindestens 2 Buden, dann wird das maximal 1 Punkt.
Da uns das mit den zwei Buden in der Rückrunde immerhin schon einmal gelungen ist, bin ich sehr optimistisch!Aber im Ernst: Mit dieser These triffst du den Nagel genau auf den Kopf! Aus diesem Grund bin ich auch sehr beunruhigt. Nürnberg kann mit einem Punkt gut leben, muss nicht unbedingt das Spiel machen. Für uns wäre ein UE oder gar eine Niederlage ziemlich schmerzhaft. Immerhin wissen wir bei Anstoß schon, wie Lautern gg. Gladbach gespielt hat.
Für einen besseren Spielaufbau und - fluss erhoffe ich mir Umstellungen im Mittelfeld. Wünsche mir, dass Kucera endlich ran darf, außerdem sollte Kobylik wieder mal beginnen. Im Sturm müssen wir momentan eh die aufbieten, die fit sind! -
Vor allem war Isaac inzwischen einige Wochen verletzt. Da frag´ ich mich sowieso, wie lange der braucht, um an seine Super-Rückrunden-Form anzuknüpfen. Der ist mit Sicherheit nicht sofort wieder der Heilsbringer. Vielleicht ist es das Beste, ihn gezielt für das Halbfinale aufzubauen...
Was die Liga betrifft, bekomme ich ob solcher Meldungen mehr und mehr ein mulmiges Gefühl... -
Zitat
Original von Indernet
Ich hab das Spiel auch auf pplive gesehen, fand arminia aber eigentlich gar nicht so schlecht
Ohne dich angreifen zu wollen:
Wenn das Spiel in Berlin nicht absolut grottig (besser grottich), sondern sagen wir mal "akzeptabel" war, dann möchte ich den Tag, an dem Arminia demnach mal richtig schlecht spielt, niemals erleben! Bin selten derart enttäuscht nach Hause, wie am vergangenen Wochenende. Obwohl Hertha verdammt nervös und insgesamt schwach war, hat kein einziger Ball das gegnerische Tor erreicht, unsere Mannschaft hat sich nicht gegen eine völlig unnötige Niederlage gewehrt. Und das war schlicht und einfach schlecht!ZitatOriginal von HomeFan
Desweiteren, wenn direkte Freistöße, dann getreten von Dammeier, das was da zurzeit getreten wird ist jawohl völlig unakzeptabel, also bitte wieder Dammi ran an den Ball, schlechter kann er es auch nicht machen
In diesem Zusammenhang habe ich mit einigen anderen Arminen während des Berlin-Kicks überlegt, ob es wirklich der Porcello damals beim 3:0 gg. Bremen war (dem legendären Spitzenreiter-Spiel), der zuletzt einen Freistoß direkt verwandelt hat. -
Zitat
Original von Bennobarkeeper
Was mich am Spielaufbau störte war die Einseitigkeit der Angriffe.
Und die vielen (bestimmt 20-30) hohen Pässe auf Vata. Der hat davon nicht einen (!) verarbeiten können. Mir ist es außerdem ein völliges Rätsel, warum ein seit langem auf 70-80% agierender Fink durchspielt, während Kucera, der bei seinen bisherigen Einsätzen überzeugen konnte, neunzig Minuten auf der Bank schmort. Irgendwann muss doch auswärts mal was anderes ausprobiert werden. Nichts gegen Michael persönlich, aber Fink raus, Kucera rein!ZitatOriginal von Bennobarkeeper
Wie schon erwähnt sollten zur Not mehr Schüße aus der zweiten Reihe auf das Tor gehen, denn mit Ball in den 16´er tragen ist keinem geholfen
Es wirkt, als hätten alle Angst vorm gegnerischen Tor - keiner übernimmt die Verantwortung. Dadurch entzieht man dem eigenen Angriff das Tempo und wenn schließlich als Notlösung geflankt wird, ist der Gegner bereits wieder bestens gestaffelt.ZitatOriginal von Bennobarkeeper
Bleibt zu hoffen, das TvH seinen Jungs endlich mal Dampf unterm Hintern macht
Und zwar richtig! Den Klassenerhalt packt man nur, wenn man auch mal auswärts etwas reißt. Und schließlich spielen wir außerdem noch ein Pokalspiel auf fremden Platz. Und da erwarte ich, dass bis zum Umfallen gefightet wird. Ich möchte so eine gequirlte Scheiße wie gestern nicht noch einmal sehen. Kein Mumm, kein Aufbäumen gegen die Niederlage - einfach
gar nichts, völlig pomadig und lethargisch. -
Zitat
Original von PaleRider
was soll der sturm machen wenn er völlig in der luft hängt.
Jetzt mal deutlich (und etwas zynisch): Welcher Sturm? Das frage ich mich (zumindest), was unsere Auswärtsauftritte betrifft. Isaac und Artur sind sowieso verletzt, der Puma völlig von der Rolle (Ruhepause!) und der gute Dalo ???
Stürmer sind ja bekanntlich Feldspieler, die einige folgender Eigenschaften auf dem Spielfeld erkennen lassen:
Freilaufen und anspielbar sein, Bälle für Mitspieler prallen lassen, ständig Lücken reißen für das nachrückende Mittelfeld (mmmh?), Ausstrahlen von Torgefahr, schneller und kurzentschlossener Torabschluss (nicht lange fackeln), Zweikämpfe 1:1, Flanken abnehmen, die gegnerische Abwehr beschäftigen, Situationen erahnen können - Instinkt eben und nicht zuletzt Bälle dann auch mal von hinten holen, wenn man vorne "völlig in der Luft hängt".
Wir haben in neun (!) Rückrundenspielen insgesamt sechs jämmerliche Tore geschossen, in gerade einmal einem einzigen dieser neun Spiele ist uns überhaupt ein zweiter Treffer gelungen. Keinmal wurde ein Gegner mit mehr als einem Tor Unterschied bezwungen. In 26 Ligaspielen haben unsere Blauen ganze 27 Treffer erzielt. Wenn wir kein Sturmproblem haben, wer denn dann? Schon letzte Saison hatten wir dieses Problem, es wurde nur von einem unerwartet überragendem Buckley überschattet. Da wir jetzt vielleicht etwas mehr Möglichkeiten als vor der aktuellen Saison haben, müssen wir auf dem Transfermarkt aktiv werden.Außerdem fehlt der Truppe ein Leitwolf auf dem Spielfeld. Wir brauchen den Spielertyp "Kapitän" entweder in der Abwehr oder im Mittelfeld! Einen, der die anderen zusammenstaucht, wenn sie Mist bauen, einen der die Jungs antreibt, wenn´s nicht läuft.
ZitatOriginal von denseinVadder
vielleicht sollte arminia ja auch einfach mal aus der zweiten reihe schießen!
mir scheint es oft so als wolle man den ball ins tor tragen
Genau! Volle Zustimmung! Meiner Meinung nach sind unsere Jungs durch die zahlreich vergebenen Großchancen inzwischen derart verunsichert, dass jeder die Verantwortung auf den anderen abschiebt. Nur so gewinnt man keinen Blumenpott. Vor allem nicht in der Fremde... -
So oder so...
...wir brauchen einen, der Situationen erahnt, ja förmlich riecht, durch seine individuelle Klasse mal was Unvorhersehbares reißt, einen Instinktfußballer, der die 100%igen Dinger schlichtweg versteckt! Wir brauchen einen mit Torriecher. Einen, der "garantierte" 10 Treffer + mitbringt. Meine Gedanken gehen auch Richtung Cacau. Aber auch aus dem Mittelfeld heraus fallen deutlich zu wenig Tore. Sag´s nicht gerne, aber Buckley hat sie versteckt...Außerdem fehlt mir in vielen Spielen (vor allem auswärts) ein Typ "Kapitän" auf dem Feld - ein Effenberg oder Sammer, einer, der Masmanidis zusammenpfeift, wenn er nicht abspielt oder Vata zusammenfaltet, wenn er 10 Großchancen für ein Tor braucht. Kurzum: Ein Leitwolf!
-
Wenn nach der heutigen Darbietung nicht die Fetzen fliegen, versteh´ ich die Welt nicht mehr! Die Fetzen müssen fliegen! Zumindest wenn man aus dem letzten und total überflüssigen Abstieg irgendetwas gelernt hat! Das war heute unterirdisch - in keiner Phase des Spiels erstligareif!
Es sind neunzig harmlose Minuten dahingeplätschert, ohne dass auch nur ein Ball, der zuletzt von einem unserer Blauen berührt wurde, das Berliner Tor erreichte - nicht mal ein Trollerball. Einzig die Defensiv-Leistung war einmal mehr akzeptabel. Nur dafür kann man sich nichts kaufen, wenn der Gegner das entscheidende Tor macht!
Egal ob Pinto, Vata, Kobylik, Dalovic, Zuma, Masmanidis, Fink oder Küntzel. Jeden hätte man heute Abend auswechseln können, jeder hätte es verdient gehabt.
Das Traurigste ist aber, dass sich nach so einer Vorstellung gerade einmal fünf Spieler beim Anhang, der trotz permant desolater Leistungen in der Fremde einmal mehr hunderte Kilometer für einen weiteren Grusel-Kick zurückgelegt hat, verabschiedet haben (Matze, Marcio, Fatmir, Rübe und Heiko). Darüber bin ich ziemlich verärgert. Thommy hätte nach dem "Spiel" allen befehlen sollen, zu den Fans zu laufen! Auch wenn man das eigentlich so von Euch hätte erwarten können, Jungs!!!
Als Konsequenz aus dem heutigen Spiel fordere ich die dringend notwendige Pause für Zuma (da geht wirklich überhaupt gar nichts mehr!!!), Kucera statt Fink (einfach nicht mehr der Alte, daher bitte (!) nicht gegen die Hessen einsetzen ) sowie drei Tage Training ohne Ball. Nach dem Motto: Da von Euch eh keiner aufs Tor schießt, braucht ihr auch keinen Ball.
Wie gesagt: Die Fetzen müssen jetzt mal fliegen - und zwar so richtig heftig. Jeder muss in die Verantwortung genommen werden.
Und, geschätzte Vereinsführung, bitte für die kommende Saison einen gestandenen Stürmer verpflichten, der bei einem solchen Grottenkick wie heute Abend durch seine individuelle Klasse mal was reißen kann. Ich glaube, Cacau ist ziemlich unzufrieden... -
Mal an alle Kritiker und Zweifler:
Der Bollmann-Transfer macht aus Arminias Sicht absolut Sinn!Laut meiner Rechnung stehen uns in der kommenden Saison bisher sechs etablierte Profis für sechs defensive Positionen zur Verfügung.
>>> Kauf, Kucera, Schuler, Borges, Westermann und Korze <<<Da kommt uns doch ein als Defensiv-Allrounder angekündigter Spieler wie Bollmann, mit 25 Jahren im Top-Fußballer-Alter, also nicht mehr grün hinter den Ohren, der Ostwestfalen kennt und aller Voraussicht nach keine allzu lange Eingewöhnungszeit benötigt, gerade recht. Desweiteren ist er Deutscher
(Dammi und Fink gehen) und hat sich in der 2. Liga schließlich für höhere Aufgaben empfohlen, was unter anderem auch das Interesse zahlreicher Clubs zeigt. Wir wären doch wohl dumm, so einen Mann beispielsweise nach Bochum abhauen zu lassen.....!SWB Grüße
-
Auch ich denke, dass uns der Hertha-Sieg in Bremen tendenziell gelegen kommt. Denn dadurch stehen die Berliner vor heimischen Publikum wieder unter gehörigem Druck. Einerseits wird erwartet, dass die Krise am vergangenen WE beseitigt wurde, andererseits erwartet das Umfeld sichere drei Punkte im Kampf um den "sicheren" UEFA-Cup-Platz.
Und genau in dieser Erwartungshaltung und Fehleinschätzung liegt unsere Chance! Allerdings müssen wir unbedingt das erste Tor schießen, denn dann bricht bei den Herthanern alles zusammen - sonst bei uns selbst! Ich hoffe, dass all unsere tapferen Blauen mal ´nen ordentlichen Schluck "Mumm-Sekt" zu sich nehmen und sich auswärts mal ein wenig agiler präsentieren als zuletzt in Gladbach.
Ein Auswärtssieg am kommenden Sonntag wäre meiner Meinung der "sichere" Klassenerhalt, da ich überzeugt bin, dass wir noch zwei weitere Heimspiele gewinnen werden - gegen wen auch immer! Und mit 39 Punkten blieben wir definitiv in Liga eins - auch wenn um Platz 16 derzeit ein richtiger Kampf stattfindet. (Köln und Duisburg werden sich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit unter den Absteigern befinden, da sie ein Hammer-Restprogramm zu absolvieren haben. Allein der FC Kölle trifft noch auf Bayern, Hamburg, Schalke und Bremen!)
Also Jungs:
Gebt ordentlich Gas in Berlin, im Falle eines Sieges ist es das
Schlüsselspiel! Da es für mich das Arminia-Spiel mit dem kürzesten Anreiseweg ist, bin ich natürlich dabei!
SWB-Grüße -
Ehrlich gesagt bin ich ziemlich darüber erschüttert, was unsere Jungs - Matze und vielleicht noch Korze mal ausgenommen - gestern abgeliefert haben. Im Gegensatz zur Situation nach dem letzen Auswärtsspiel (da waren es vier Zähler), stand diesmal schon vor der Begegnung fest, dass die Abstiegsplätze mindestens 6 Punkte entfernt bleiben. Aus diesem Grund kann ich das gestrige Auftreten ohne Mumm und Spielwitz überhaupt nicht nachvollziehen. Zumal der Gegner auch noch in einer Mini-Krise steckte.
Irgendwie spielen wir auswärts entweder wie das Kaninchen, das darauf wartet, dass die Schlange endlich zubeißt oder wie die Schlange, der man die Zähne operativ entfernt hat. So oder so - es kommt nichts dabei heraus. Klar bin ich - wie wahrscheinlich jeder - insgesamt hochzufrieden, aber jedesmal wenn sich unsere Jungs ein zusätzliches Brikett verdienen könnten, "versagen" sie. Gestern besonders kläglich! Aber worin liegt die Ursache für diese eklatante Auswärtsschwäche? Sind es die im Verhältnis zur Alm zumeist riesigen Stadien?...?
Die Ausfälle kann man natürlich für die gestrige Darbietung als Grund hinzuziehen, bei der Analyse des Trends bzw. der Gesamtheit sind sie aber schlichtweg eine Ausrede. Allein der Trend sagt Folgendes:
Aufbaugegner für Lautern! Aufbaugegner für Gladbach! Aufbaugegner für Hertha?......
Jedenfalls bedarf es jetzt knallharter Analysen, einzelne Kicker benötigen anscheinend auch mal ein Machtwort. Dazu zähle ich allen voran Fatmir Vata. Es kann nicht sein, bei aller Zufriedenheit bezüglich seines Engagements, dass ein erfahrener Profi wie er 10-15 hundertprozentige Chancen benötigt, um letztlich 1-2 Tore zu erzielen. Das ist zu wenig, das ist nicht erstklassig! Natürlich soll Vata jetzt nicht die Sau sein, die ich durchs Dorf treibe, sondern an dieser Stelle lediglich ein Beispiel. Denn wir stecken genau jetzt, nach diesem Gladbach-Spiel, in der entscheidenden Saisonphase.
Im Mittelfeld der Tabelle entsteht allmählich, noch kaum wahrnehmbar, eine Lücke. Jetzt heißt es weiterspielen ohne Sorgen oder knallharter Abstiegskampf. Bei der letzten Variante sehe ich allerdings ein riesengroßes Problem: Wir sind seit vielen Wochen und Monaten nahezu sorgenfrei!
Die nächsten beiden Spiele sind daher besonders entscheidend, jeder dort eingefahrene Punkt immens wichtig. Denn danach beginnt mit dem Gegner "FCN" die Saisonphase, wo wir auf die derzeitigen Kellerkinder treffen.
Fazit:
Die Auswärtsschwäche muss sofort behoben, notfalls wegtherapiert werden. Auch hinsichtlich des DFB-Pokalspiels sollte Schluss mit diesen Gastgeschenken sein! Und zur kommenden Saison sollte bzw. muss der Kader - da vertraue ich aber unseren Führungskräften - auf 2-3 Positionen in Mittelfeld und Angriff verstärkt werden. Und zwar mit gestandenen, abgewichsten Spielern mit gewisser Torgarantie. Auch wenn ich es eher ungern ausspreche: Delron Buckley war so einer... -
Neben dem sportlichen Desaster bin ich vor allem über eines schockiert:
Was bitte waren denn das für Scheiß-Trikots, die wir da gestern aus dem Koffer geholt haben!?! Das grenzt ja an Nötigung einen Spieler zu zwingen, so etwas Abartiges anzuziehen!
Vor allem frage ich mich:
Was erlauben Adidas?!? Eigentlich sollten wir bei einer WM im eigenen Land in einem Dress ´rumlaufen, der etwas ganz Besonderes ist, einen,
den jeder Fan sogleich haben muss! Die weißen Trikots sind verglichen mit Deutschland-Trikots vergangener Tage schon nicht die allerschönsten, aber wer bitte kauft sich diesen roten Mist? Nenenenene...
Erinnert mich stark an manche Sünde der 90er...Entsetzlich! -
Zitat
Original von Skin69head
Wieso sollte man einen Block der immer ausverkauft ist umwandeln ??? Das ist doch völlig beknackt da dort Stammpulikum ist
In den Blöcken 5 und 6 steht ebenso fast ausschließlich Stammpublikum, das Argument zieht also nicht so ganz. Dort soll schließlich umgewandelt werden - und wie gesagt, find´ ich das grundsätzlich auch gut so! Auch die Fusion zu einem großen Fanblock halte ich für richtig. Lediglich der drastische Wegfall von Stehplätzen birgt ein enormes Konfliktpotenzial. Mir geht es gar nicht darum, unser treues und geschätztes Stammpublikum der Kurve J zu verjagen. Aber berücksichtigt man hypothetisch den Erhalt (zumindest der meisten) der Stehplätze sowie die Vereinheitlichung des Fanblocks, so wäre ein Umbau von Block J eine Option...- nicht mehr und nicht weniger! -
Die Kulisse von gerade einmal 17.000+ hat die Mannscahft nicht verdient, ist mir ehrlich gesagt auch ein wenig unerklärlich. Klar, aus Stuttgart waren kaum Fans dabei. Aber wo landen wir denn, wenn wir den VFB als unattraktiven Gegner bezeichnen - eine Truppe, die bis gestern kein Auswärtsspiel verloren hat, im Uefa-Pokal spielt und immerhin mit Spielern wie beispielsweise Hildebrand, Meira und Tomasson anreist? Ich fand das gestern wirklich sehr enttäuschend!
Mal abgesehen davon, dass ich bisher grundsätzlich für den derzeit geplanten Umbau war - wahrscheinlich auch nach wie vor bin - mehren sich nach dem Stuttgart-Spiel bei mir aber auch wieder gewisse Zweifel. Meine bereits gepostete These, dass sich nach dem Umbau in etlichen Spielen zwei Fanblöcke gegenüberstehen, die eine reine Geisterkulisse umgibt, scheint nicht so abwegig, wie ich gehofft hatte.
Zumindest sollte die bisher angedachte Reduzierung der Stehplätze gut überdacht werden - vielleicht indem man (sofern technisch umsetzbar) die Kurve J (ganz oder teilweise) erschließt. Irgendwie scheint mir das Arminenheer bevorzugt ein Volk von Stehern zu sein! -
Denke mal, dass jedem klar ist, dass Artur gestern den Siegtreffer schießen musste! Aber auf gleicher Ebene kann man auch Dalovic gegen Bremen sowie die Elfer von Kobylik (gg. Werder) und Isaac (gg. Offenbach) ansiedeln. Denn in allen Fällen handelte es sich um optimale Einschussmöglichkeiten.
Man darf nicht vergessen, dass Artur gestern noch von Wetklo gestört wurde, zumindest so, dass er nur in Richtung rechter Torhälfte abschließen konnte. Sein Laufweg zum Ball war auch nicht optimal. Wie bereits gesagt - musste trotzdem drin sein. Aber von einem Pfostenschuss a la Frank Mill war Artur noch weit entfernt!
Am besten beruhigen sich alle aufgewühlten Gemüter mal wieder und unterstützen Artur ordentlich weiter. Der wird nur mit optimalem Rückenwind wieder der alte König! Denke, dass er eine komplette Ehrenrunde läuft, wenn´s endlich klappt mit dem Toreschießen.
Vergessen sollte hier niemand, was er schon für unseren Club geleistet hat. Es gab Zeiten, da hat er Spiele ganz allein entschieden. Daher sollte man ihm mehr als einen Vier-Spiele-Kredit gewähren!!! Habe an anderer Stelle im Forum bereits geschrieben, dass ich mir mein endgültiges Urteil nicht vor Herbst erlaube - wenn er wieder in Saft und Kraft steht und ´ne richtige Sommervorbereitung absolviert hat. Momentan haben Isaac und Susi wohl die Nase vorn! Aber vergesst nicht den Druck, der auf Artur lastet: WM, Hertha, Rückkehr nach Bielefeld - der will und muss es allen beweisen.
Komme am Samstag aus der Hauptstadt zum Spiel und hoffe, dass unser Artur von allen derart unterstützt wird, dass er bald wieder der König der Alm ist!
In diesem Sinne...
SWB-Grüße
Chrille -
@Markus:
Wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass in dieser Spielzeit ca. 36 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Habe mich da etwas ungenau ausgedrückt. Hoffe natürlich wie Du, dass es ein paar Pünktchen mehr werden. Allerdings waren wir in jüngster Vergangenheit meistens in der Hinrunde erfolgreicher...
Dennoch bin ich optimistisch, wenn die Leistungen jetzt auch mal mit Punkten belohnt werden, packen es unsere Jungs! -
Glaube kaum, dass Porcello in der nächsten Saison für unseren Club aufläuft. Der Vertrag von Marco Küntzel sollte allerdings verlängert werden. Der hängt sich voll rein - hätte einen Kontrakt für die kommende Spielzeit verdient! Selbst wenn man ihm einen Spieler vor die Nase verpflichtet, ist er meiner Meinung nach Ergänzungsspieler Nr.1!!!
-
Es wird ein ganz schweres Heimspiel. Denn eigentlich liegen uns tendenziell Teams gut, die das Spiel machen müssen. Der VFB macht das - vor allem auswärts - eher ungern. Die spielen lieber aus einer kompakten Defensive heraus. Erstmal keine Bude kassieren und dann vorne vielleicht eine schießen. Wenn die bei uns in Führung gehen, holen wir keinen Punkt. Wir müssen das erste Tor schießen. Der Druck, der auf uns lastet, ist bei diesem Heimspiel besonders groß.
Gleiches gilt aber auch für unseren nächsten Gegner Mainz. Die müssen kommen - genau deshalb rechne ich mir auch etwas aus!!!!!