Beiträge von Chrill-E

    Mal an alle Kritiker und Zweifler:
    Der Bollmann-Transfer macht aus Arminias Sicht absolut Sinn!


    Laut meiner Rechnung stehen uns in der kommenden Saison bisher sechs etablierte Profis für sechs defensive Positionen zur Verfügung.
    >>> Kauf, Kucera, Schuler, Borges, Westermann und Korze <<<


    Da kommt uns doch ein als Defensiv-Allrounder angekündigter Spieler wie Bollmann, mit 25 Jahren im Top-Fußballer-Alter, also nicht mehr grün hinter den Ohren, der Ostwestfalen kennt und aller Voraussicht nach keine allzu lange Eingewöhnungszeit benötigt, gerade recht. Desweiteren ist er Deutscher
    (Dammi und Fink gehen) und hat sich in der 2. Liga schließlich für höhere Aufgaben empfohlen, was unter anderem auch das Interesse zahlreicher Clubs zeigt. Wir wären doch wohl dumm, so einen Mann beispielsweise nach Bochum abhauen zu lassen.....!


    SWB Grüße

    Auch ich denke, dass uns der Hertha-Sieg in Bremen tendenziell gelegen kommt. Denn dadurch stehen die Berliner vor heimischen Publikum wieder unter gehörigem Druck. Einerseits wird erwartet, dass die Krise am vergangenen WE beseitigt wurde, andererseits erwartet das Umfeld sichere drei Punkte im Kampf um den "sicheren" UEFA-Cup-Platz.
    Und genau in dieser Erwartungshaltung und Fehleinschätzung liegt unsere Chance! Allerdings müssen wir unbedingt das erste Tor schießen, denn dann bricht bei den Herthanern alles zusammen - sonst bei uns selbst! Ich hoffe, dass all unsere tapferen Blauen mal ´nen ordentlichen Schluck "Mumm-Sekt" zu sich nehmen und sich auswärts mal ein wenig agiler präsentieren als zuletzt in Gladbach.
    Ein Auswärtssieg am kommenden Sonntag wäre meiner Meinung der "sichere" Klassenerhalt, da ich überzeugt bin, dass wir noch zwei weitere Heimspiele gewinnen werden - gegen wen auch immer! Und mit 39 Punkten blieben wir definitiv in Liga eins - auch wenn um Platz 16 derzeit ein richtiger Kampf stattfindet. (Köln und Duisburg werden sich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit unter den Absteigern befinden, da sie ein Hammer-Restprogramm zu absolvieren haben. Allein der FC Kölle trifft noch auf Bayern, Hamburg, Schalke und Bremen!)
    Also Jungs:
    Gebt ordentlich Gas in Berlin, im Falle eines Sieges ist es das
    Schlüsselspiel! Da es für mich das Arminia-Spiel mit dem kürzesten Anreiseweg ist, bin ich natürlich dabei!
    SWB-Grüße

    Ehrlich gesagt bin ich ziemlich darüber erschüttert, was unsere Jungs - Matze und vielleicht noch Korze mal ausgenommen - gestern abgeliefert haben. Im Gegensatz zur Situation nach dem letzen Auswärtsspiel (da waren es vier Zähler), stand diesmal schon vor der Begegnung fest, dass die Abstiegsplätze mindestens 6 Punkte entfernt bleiben. Aus diesem Grund kann ich das gestrige Auftreten ohne Mumm und Spielwitz überhaupt nicht nachvollziehen. Zumal der Gegner auch noch in einer Mini-Krise steckte.
    Irgendwie spielen wir auswärts entweder wie das Kaninchen, das darauf wartet, dass die Schlange endlich zubeißt oder wie die Schlange, der man die Zähne operativ entfernt hat. So oder so - es kommt nichts dabei heraus. Klar bin ich - wie wahrscheinlich jeder - insgesamt hochzufrieden, aber jedesmal wenn sich unsere Jungs ein zusätzliches Brikett verdienen könnten, "versagen" sie. Gestern besonders kläglich! Aber worin liegt die Ursache für diese eklatante Auswärtsschwäche? Sind es die im Verhältnis zur Alm zumeist riesigen Stadien?...?
    Die Ausfälle kann man natürlich für die gestrige Darbietung als Grund hinzuziehen, bei der Analyse des Trends bzw. der Gesamtheit sind sie aber schlichtweg eine Ausrede. Allein der Trend sagt Folgendes:
    Aufbaugegner für Lautern! Aufbaugegner für Gladbach! Aufbaugegner für Hertha?......
    Jedenfalls bedarf es jetzt knallharter Analysen, einzelne Kicker benötigen anscheinend auch mal ein Machtwort. Dazu zähle ich allen voran Fatmir Vata. Es kann nicht sein, bei aller Zufriedenheit bezüglich seines Engagements, dass ein erfahrener Profi wie er 10-15 hundertprozentige Chancen benötigt, um letztlich 1-2 Tore zu erzielen. Das ist zu wenig, das ist nicht erstklassig! Natürlich soll Vata jetzt nicht die Sau sein, die ich durchs Dorf treibe, sondern an dieser Stelle lediglich ein Beispiel. Denn wir stecken genau jetzt, nach diesem Gladbach-Spiel, in der entscheidenden Saisonphase.
    Im Mittelfeld der Tabelle entsteht allmählich, noch kaum wahrnehmbar, eine Lücke. Jetzt heißt es weiterspielen ohne Sorgen oder knallharter Abstiegskampf. Bei der letzten Variante sehe ich allerdings ein riesengroßes Problem: Wir sind seit vielen Wochen und Monaten nahezu sorgenfrei!
    Die nächsten beiden Spiele sind daher besonders entscheidend, jeder dort eingefahrene Punkt immens wichtig. Denn danach beginnt mit dem Gegner "FCN" die Saisonphase, wo wir auf die derzeitigen Kellerkinder treffen.
    Fazit:
    Die Auswärtsschwäche muss sofort behoben, notfalls wegtherapiert werden. Auch hinsichtlich des DFB-Pokalspiels sollte Schluss mit diesen Gastgeschenken sein! Und zur kommenden Saison sollte bzw. muss der Kader - da vertraue ich aber unseren Führungskräften - auf 2-3 Positionen in Mittelfeld und Angriff verstärkt werden. Und zwar mit gestandenen, abgewichsten Spielern mit gewisser Torgarantie. Auch wenn ich es eher ungern ausspreche: Delron Buckley war so einer...

    Neben dem sportlichen Desaster bin ich vor allem über eines schockiert:
    Was bitte waren denn das für Scheiß-Trikots, die wir da gestern aus dem Koffer geholt haben!?! Das grenzt ja an Nötigung einen Spieler zu zwingen, so etwas Abartiges anzuziehen!
    Vor allem frage ich mich:
    Was erlauben Adidas?!? Eigentlich sollten wir bei einer WM im eigenen Land in einem Dress ´rumlaufen, der etwas ganz Besonderes ist, einen,
    den jeder Fan sogleich haben muss! Die weißen Trikots sind verglichen mit Deutschland-Trikots vergangener Tage schon nicht die allerschönsten, aber wer bitte kauft sich diesen roten Mist? Nenenenene...
    Erinnert mich stark an manche Sünde der 90er...Entsetzlich!

    Zitat

    Original von Skin69head
    Wieso sollte man einen Block der immer ausverkauft ist umwandeln ??? Das ist doch völlig beknackt da dort Stammpulikum ist


    In den Blöcken 5 und 6 steht ebenso fast ausschließlich Stammpublikum, das Argument zieht also nicht so ganz. Dort soll schließlich umgewandelt werden - und wie gesagt, find´ ich das grundsätzlich auch gut so! Auch die Fusion zu einem großen Fanblock halte ich für richtig. Lediglich der drastische Wegfall von Stehplätzen birgt ein enormes Konfliktpotenzial. Mir geht es gar nicht darum, unser treues und geschätztes Stammpublikum der Kurve J zu verjagen. Aber berücksichtigt man hypothetisch den Erhalt (zumindest der meisten) der Stehplätze sowie die Vereinheitlichung des Fanblocks, so wäre ein Umbau von Block J eine Option...- nicht mehr und nicht weniger!

    Die Kulisse von gerade einmal 17.000+ hat die Mannscahft nicht verdient, ist mir ehrlich gesagt auch ein wenig unerklärlich. Klar, aus Stuttgart waren kaum Fans dabei. Aber wo landen wir denn, wenn wir den VFB als unattraktiven Gegner bezeichnen - eine Truppe, die bis gestern kein Auswärtsspiel verloren hat, im Uefa-Pokal spielt und immerhin mit Spielern wie beispielsweise Hildebrand, Meira und Tomasson anreist? Ich fand das gestern wirklich sehr enttäuschend!
    Mal abgesehen davon, dass ich bisher grundsätzlich für den derzeit geplanten Umbau war - wahrscheinlich auch nach wie vor bin - mehren sich nach dem Stuttgart-Spiel bei mir aber auch wieder gewisse Zweifel. Meine bereits gepostete These, dass sich nach dem Umbau in etlichen Spielen zwei Fanblöcke gegenüberstehen, die eine reine Geisterkulisse umgibt, scheint nicht so abwegig, wie ich gehofft hatte.
    Zumindest sollte die bisher angedachte Reduzierung der Stehplätze gut überdacht werden - vielleicht indem man (sofern technisch umsetzbar) die Kurve J (ganz oder teilweise) erschließt. Irgendwie scheint mir das Arminenheer bevorzugt ein Volk von Stehern zu sein!

    Denke mal, dass jedem klar ist, dass Artur gestern den Siegtreffer schießen musste! Aber auf gleicher Ebene kann man auch Dalovic gegen Bremen sowie die Elfer von Kobylik (gg. Werder) und Isaac (gg. Offenbach) ansiedeln. Denn in allen Fällen handelte es sich um optimale Einschussmöglichkeiten.
    Man darf nicht vergessen, dass Artur gestern noch von Wetklo gestört wurde, zumindest so, dass er nur in Richtung rechter Torhälfte abschließen konnte. Sein Laufweg zum Ball war auch nicht optimal. Wie bereits gesagt - musste trotzdem drin sein. Aber von einem Pfostenschuss a la Frank Mill war Artur noch weit entfernt!
    Am besten beruhigen sich alle aufgewühlten Gemüter mal wieder und unterstützen Artur ordentlich weiter. Der wird nur mit optimalem Rückenwind wieder der alte König! Denke, dass er eine komplette Ehrenrunde läuft, wenn´s endlich klappt mit dem Toreschießen.
    Vergessen sollte hier niemand, was er schon für unseren Club geleistet hat. Es gab Zeiten, da hat er Spiele ganz allein entschieden. Daher sollte man ihm mehr als einen Vier-Spiele-Kredit gewähren!!! Habe an anderer Stelle im Forum bereits geschrieben, dass ich mir mein endgültiges Urteil nicht vor Herbst erlaube - wenn er wieder in Saft und Kraft steht und ´ne richtige Sommervorbereitung absolviert hat. Momentan haben Isaac und Susi wohl die Nase vorn! Aber vergesst nicht den Druck, der auf Artur lastet: WM, Hertha, Rückkehr nach Bielefeld - der will und muss es allen beweisen.
    Komme am Samstag aus der Hauptstadt zum Spiel und hoffe, dass unser Artur von allen derart unterstützt wird, dass er bald wieder der König der Alm ist!
    In diesem Sinne...
    SWB-Grüße
    Chrille

    @Markus:
    Wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass in dieser Spielzeit ca. 36 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Habe mich da etwas ungenau ausgedrückt. Hoffe natürlich wie Du, dass es ein paar Pünktchen mehr werden. Allerdings waren wir in jüngster Vergangenheit meistens in der Hinrunde erfolgreicher...
    Dennoch bin ich optimistisch, wenn die Leistungen jetzt auch mal mit Punkten belohnt werden, packen es unsere Jungs!

    Glaube kaum, dass Porcello in der nächsten Saison für unseren Club aufläuft. Der Vertrag von Marco Küntzel sollte allerdings verlängert werden. Der hängt sich voll rein - hätte einen Kontrakt für die kommende Spielzeit verdient! Selbst wenn man ihm einen Spieler vor die Nase verpflichtet, ist er meiner Meinung nach Ergänzungsspieler Nr.1!!!

    Es wird ein ganz schweres Heimspiel. Denn eigentlich liegen uns tendenziell Teams gut, die das Spiel machen müssen. Der VFB macht das - vor allem auswärts - eher ungern. Die spielen lieber aus einer kompakten Defensive heraus. Erstmal keine Bude kassieren und dann vorne vielleicht eine schießen. Wenn die bei uns in Führung gehen, holen wir keinen Punkt. Wir müssen das erste Tor schießen. Der Druck, der auf uns lastet, ist bei diesem Heimspiel besonders groß.
    Gleiches gilt aber auch für unseren nächsten Gegner Mainz. Die müssen kommen - genau deshalb rechne ich mir auch etwas aus!!!!!

    Allein das rüde Foul gegen Fatmir war glatt Rot. Dieses Einsteigen von hinten kann eigentlich nicht anders geahndet werden!!! Seine anschließende Geste hätte er besser gelassen. Das darf einem Profi auch bei Provokation einfach nicht passieren!
    Mich stört in letzter Zeit allerdings mehr und mehr die Passivität der Linienrichter. Die sollten viel öfter ins Spiel eingreifen dürfen und müssen!!! Heute durften die Hamburger niemals als komplette Mannschaft das Feld verlassen, Duisburg hat ein Abseitstor erzielt und einen unberechtigten Elfmeter bekommen, den Dortmund gg. S04 eigentlich hätte bekommen müssen. Unfassbar, diese Ansammlumg von spielentscheidenden Fehlern von Seiten der Unparteiischen an einem einzigen Spieltag!!!!!
    Natürlich hätten wir aber einmal mehr aus eigener Kraft gewinnen können oder gar müssen. Ich habe da einfach die Hoffnung, dass Artur langfristig trifft und Susi Zuma möglichst zeitnah wieder unsere Blauen verstärkt. Soviel dazu.


    Sofern wir jedoch die bisher gezeigten Leistungen in den letzten 15 Spielen abrufen können, denke ich, dass wir den ein oder anderen Gegner schlagen und den Klassenerhalt packen - mit etwa 36 bis 37 Punkten sollte uns das gelingen!

    Mich würde mal interessieren - auch wenn ich grundsätzlich für den derzeit geplanten Umbau bin - wie unsere VIP´s an warmen Mai- oder August-Tagen reagieren, wenn ihnen die Sonne, die bekanntlich im Westen untergeht, auf der Osttribüne so richtig auf den Pelz brennt. Darüber hinaus wird man unter Umständen so geblendet, dass die Sicht stark eingeschränkt ist. Ok, betrifft maximal 3-5 Spiele.
    Ein wenig schade finde ich den deutlichen Wegfall der Stehplätze. Bei so manchen Spiel (gerade im DFB-Pokal) werden dann Südtribüne und gegner. Block u.U. gefüllt sein, dazwischen reine Geisterkulisse. Außerdem haben wir eine Menge Stammpublikum, das bevorzugt steht, aber nicht direkt in den Fanblock möchte. Ich hoffe, dass für diese Fans wenigstens eine preislich faire Alternative geschaffen wird. Denn man darf diejenigen nicht vergessen, die nicht (oder nur wenig) mehr für ihr Ticket zahlen können.
    Vielleicht wäre eine Alternative zur Rettung der Anzahl der Stehplätze gewesen, die Kurve (Block J) in Stehplätze umzuwandeln. Denn persönlich fänd´ ich es nicht schlecht, wenn´s mit der magischen 30.000- Grenze klappen würde!!!
    P.S.: An dieser Stelle bitte keine Anfeindungen, mir ist schon klar, dass in Block J viele Dauerkarteninhaber sitzen...

    Betrachtet man die Anzahl der Stürmer-Tore, gestaltet sich die Tabelle der 1. Bundesliga nach dem 18. Spieltag wie folgt:


    1. Werder Bremen - 27
    2. FSV Mainz 05 - 21
    3. Bayern M´chen - 20
    4. VFB Stuttgart - 16
    5. VFL Wolfsburg - 15
    6. Bor. Dortmund - 14
    7. Kaiserslautern - 13
    1. FC Nürnberg
    8. Eintr. Frankfurt - 12
    9. Hannover 96 - 11
    10. Mönchengladb. - 10
    Bayer Leverk.
    1. FC Köln
    11. Hamburger SV - 9
    Schalke 04
    Hertha BSC
    12. DSC Arminia - 8
    MSC Duisburg


    Mit dieser Tabelle möchte ich weder Panikmache betreiben, noch mit dem ausgestreckten Finger auf unsere Jungs, insbesondere die Stürmer, zeigen. Mit dem bisher erreichten kann man insgesamt ja mal wieder mehr als zufrieden sein. Außerdem liegen unmittelbar vor uns Teams, die bekanntlich höhere Ziele in der Bundesliga anstreben. Zieht man aber noch die bisher geschossenen 21 Tore hinzu, mit denen wir auch zu den Liga-Schlusslichtern gehören, bestätigt sich aber der Eindruck, dass uns gewisse Vollstrecker-Qualitäten anscheinend fehlen. Daran muss dringend gearbeitet werden, denn die Anzahl der Spiele, die man trotz eindeutigem Chancenplus nicht für sich entscheiden kann, steigt mehr und mehr...

    Meiner Meinung nach das zweitbeste Los. Besser wäre vielleicht nur ein Heimspiel gg. Frankfurt gewesen. Aber auch das kann man bei dem diesjährigen Liga-Spielplan in Frage stellen. Gg. Pauli hätten wir kaum gut aussehen können, die Erfahrung haben ja wir gerade gg. Offenbach gemacht.
    Und die Bayern haben vorgestern allen gezeigt, auf welcher Höhe dieses Jahr die Messlatte liegt. Die können den Meister-Champus schon kalt stellen. Hinzu kommt die Hoffnung aufs Finale, verbunden mit dem internationalen Fußball, die die jetzige Konstellation mit sich bringt.
    Gut ist obendrein, dass das Los "Arminia" aus Frankfurter Sicht mit Sicherheit das beste war. Vielleicht wird das vermeintlich beste ja zum Alptraum...
    Und wenn wir wirklich zurecht im Finale stehen wollen, muss man auch ein solches Spiel mal gewinnen.


    Wünsche eine gute Nacht aus der bitterkalten Hauptstadt!

    michel:
    Artur ist deiner Meinung nach ein "Chancentod" und "blind".
    Folgendes dazu:
    Am besten buhst du ihn beim nächsten Spiel so richtig aus, dann klappt´s bald wieder mit dem Toreschießen.


    Außerdem sprichst du davon, dass Wichniarek unter anderem zu den "Stümpern" gehörte.
    Folgendes dazu:
    Es ist schon bezeichnend, wenn man den wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiert und quittiert, indem man einige unserer Jungs als "Stümper" bezeichnet. Echt gute Leistung, darauf muss man erstmal kommen...!
    Scheißegal wie das Spiel war, unsere Blauen sind Helden!!! Abgesehen davon dürfte spätestens seit gestern wohl auch dem Letzten klar sein, dass Matze eines Tages in die Galerie der ganz großen Arminen einzieht. Dort, wo auch schon Ewald Lienen, Helmut Schröder und Co. von goldenen Tellern schlemmern. Vielleicht folgen unserer Nr.1 ja auch noch mehr Arminen - wenn wir tatsächlich den Sprung ins Finale schaffen sollten. Aber bitte, bitte, bitte...verschon´uns in dem Fall mit einer "Stümper"-Liste.

    Da sagt meine Glaskugel aber etwas anderes:


    1. Los: FC Bayern München
    2. Los: FC St. Pauli


    zitter, zitter, zitter............


    3. Los: DSC Arminia Bielefeld
    4. Los: Zwietracht Frankfurt


    Resultate:
    Pauli - FCB 1:4
    DSC - FF 3:2


    folglich mein Finaltipp und gleichzeitig Ende dieses (noch) utopischen Traumes:


    FCB - DSC (ohne Prognose).

    Ehrlich gesagt interessiert es mich nicht, ob das nun ein Grottenkick war, eine kämpferisch gute Leistung, ein grandioser Matze Hain, die Unterzahl wg. der Roten Karte, der Trainerwechsel bei Offenbach, die schwierigen Witterungsbedingungen oder was auch immer. Es war ein Pokalspiel, wo einzig das Weiterkommen das Ziel ist.
    Auch für Offenbach war es gestern die einmalige Chance - höchstwahrscheinlich für die nächsten x Jahre - etwas Großes zu erreichen. Außerdem darf nicht unterschätzt werden, dass sie schon ein Ligaspiel absolviert haben - und zwar eines, nach dem Wiedergutmachung angesagt war. Daher hatte ich nicht erwartet, dass wir die Kickers mit 4:0 an die Wand nageln.
    Aber nicht Offenbach, sondern wir sind im Halbfinale und nur das zählt!!! Wenn das geile Halbfinale läuft, ist doch scheißegal, mit welcher Leistung wir dort hingekommen sind. Dann gilt es, das Finale zu erreichen.


    SWB-Grüße aus der Hauptstadt

    1. Unser König konnte in den letzten 2,5 Jahren in Berlin kaum Speilpraxis sammeln. Daher sollte eigentlich jedem klar sein, dass ihm der Rhythmus fehlt.


    2. Hinzu kommen das ungewohnte Spielsystem sowie die nicht vorhandene individuelle Abstimmung mit den neuen Kollegen. Diese muss über viele Wochen mehr und mehr verfeinert werden.


    3. Die Verantwortlichen von Arminia sehen die Personalie "Wichniarek" anscheinend perspektivisch. Nicht umsonst hat man ihn langfristig gebunden.


    Daher mein Fazit: Niemand sollte erwarten, dass er nach so kurzer Zeit die Tauben vom Dach holt. Damals hat er ein halbes Jahr und eine große Vorbereitung gebraucht bis es letztlich funktionierte. Beherzigt man die Punkte 1-3, sollte man ihm diese Zeit auch jetzt zugestehen. Deshalb werde ich mir meine definitive Meinung erst im Herbst bilden. Zunächst einmal braucht er die volle Unterstützung - egal ob es gut läuft oder beschissen. Ein verunsicherter König nützt uns überhaupt nichts - ein knipsender König könnte eine Art Lebensversicherung darstellen.
    Momentan erwarte ich nur eines von ihm: Das er sich voll und ganz für unseren Club reinhängt.

    Artur, Artur noch ein (paar) Mal - es war so wunderschön,
    Artur, Artur noch einmal - wir wollen Tore seh´n.
    Endlich issa wieder daheim, unser König!!!!!
    Freu´ mich schon auf den Kick hier in Berlin, wo er gegen seinen Ex-Club hoffentlich ordentlich knipst!!!
    SWB-Grüße aus der Hauptstadt