Ehrlich gesagt bin ich ziemlich darüber erschüttert, was unsere Jungs - Matze und vielleicht noch Korze mal ausgenommen - gestern abgeliefert haben. Im Gegensatz zur Situation nach dem letzen Auswärtsspiel (da waren es vier Zähler), stand diesmal schon vor der Begegnung fest, dass die Abstiegsplätze mindestens 6 Punkte entfernt bleiben. Aus diesem Grund kann ich das gestrige Auftreten ohne Mumm und Spielwitz überhaupt nicht nachvollziehen. Zumal der Gegner auch noch in einer Mini-Krise steckte.
Irgendwie spielen wir auswärts entweder wie das Kaninchen, das darauf wartet, dass die Schlange endlich zubeißt oder wie die Schlange, der man die Zähne operativ entfernt hat. So oder so - es kommt nichts dabei heraus. Klar bin ich - wie wahrscheinlich jeder - insgesamt hochzufrieden, aber jedesmal wenn sich unsere Jungs ein zusätzliches Brikett verdienen könnten, "versagen" sie. Gestern besonders kläglich! Aber worin liegt die Ursache für diese eklatante Auswärtsschwäche? Sind es die im Verhältnis zur Alm zumeist riesigen Stadien?...?
Die Ausfälle kann man natürlich für die gestrige Darbietung als Grund hinzuziehen, bei der Analyse des Trends bzw. der Gesamtheit sind sie aber schlichtweg eine Ausrede. Allein der Trend sagt Folgendes:
Aufbaugegner für Lautern! Aufbaugegner für Gladbach! Aufbaugegner für Hertha?......
Jedenfalls bedarf es jetzt knallharter Analysen, einzelne Kicker benötigen anscheinend auch mal ein Machtwort. Dazu zähle ich allen voran Fatmir Vata. Es kann nicht sein, bei aller Zufriedenheit bezüglich seines Engagements, dass ein erfahrener Profi wie er 10-15 hundertprozentige Chancen benötigt, um letztlich 1-2 Tore zu erzielen. Das ist zu wenig, das ist nicht erstklassig! Natürlich soll Vata jetzt nicht die Sau sein, die ich durchs Dorf treibe, sondern an dieser Stelle lediglich ein Beispiel. Denn wir stecken genau jetzt, nach diesem Gladbach-Spiel, in der entscheidenden Saisonphase.
Im Mittelfeld der Tabelle entsteht allmählich, noch kaum wahrnehmbar, eine Lücke. Jetzt heißt es weiterspielen ohne Sorgen oder knallharter Abstiegskampf. Bei der letzten Variante sehe ich allerdings ein riesengroßes Problem: Wir sind seit vielen Wochen und Monaten nahezu sorgenfrei!
Die nächsten beiden Spiele sind daher besonders entscheidend, jeder dort eingefahrene Punkt immens wichtig. Denn danach beginnt mit dem Gegner "FCN" die Saisonphase, wo wir auf die derzeitigen Kellerkinder treffen.
Fazit:
Die Auswärtsschwäche muss sofort behoben, notfalls wegtherapiert werden. Auch hinsichtlich des DFB-Pokalspiels sollte Schluss mit diesen Gastgeschenken sein! Und zur kommenden Saison sollte bzw. muss der Kader - da vertraue ich aber unseren Führungskräften - auf 2-3 Positionen in Mittelfeld und Angriff verstärkt werden. Und zwar mit gestandenen, abgewichsten Spielern mit gewisser Torgarantie. Auch wenn ich es eher ungern ausspreche: Delron Buckley war so einer...