Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Chrill-E

    Zitat

    Original von andreas
    Es macht schon einen erheblichen Unterschied, ob eine Minderheit der
    Fans ausrastet oder die SPIELER, TRAINER, SICHERHEITSKRÄFTE
    (man beachte den Namen).


    Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Vor allem sollte man eigentlich von Offiziellen/Funktionären erwarten, dass sie sich umgehend von derartigen Vorkommnissen distanzieren, bzw. diese unmittelbar verurteilen. Die Reaktion des türkischen Trainers Terim, der stattdessen Schiedsrichter-Leistungen kritisierte, ist wirklich unfassbar.

    Zudem hätte der türkische Verband für die absolute Sicherheit der kickenden Eidgenossen sorgen müssen, da die emotionalen Ausbrüche aufgrund der Vorkommnisse der letzten Tage beinahe zu erwarten waren. Wie kann es da passieren, dass sich ausgerechnet diejenigen, deren Arbeitsauftrag die Sicherheit aller(!) Personen im Stadioninnenraum beinhaltet, tätlich an gegnerischen Spielern vergehen??? Hier bleibt mir nur die Mutmaßung, dass die Anfeidungen "offiziell" geduldet anstatt vehement unterbunden wurden, da man sich bis zuletzt einen Wettbewerbsvorteil davon erhofft hat.


    Am meisten wundert mich bei der ganzen Thematik - gerade wenn man den Fairplay-Gedanken des Fußballs hinzuzieht - dass sich der türkische Verband unlängst beworben hatte, Gastgeber einer EM-Endrunde zu sein...Kopfschüttel!!!

    Zu den gestrigen Ausschreitungen aus den Schweizer Medien:


    «Das macht mich rasend»
    ZÜRICH – «Von der Sperrung eines Spielers bis hin zum Ausschluss des türkischen Verbandes von einem grossen Turnier – ich schliesse nichts aus.» Fifa-Präsident Sepp Blatter lässt seiner Wut freien Lauf.


    Heute um 11.30h gibt es eine kurzfristig einberufene Fifa-Sitzung, die sich mit den Vorkommnissen beschäftigt.

    Hallöchen aus Berlin!
    Im Moment kann ich es noch gar nicht richtig fassen, was da im Oktober bei unserer Arminia abgelaufen ist. Denke, es wird den meisten von uns so gehen. Der Cherusker-Fürst dürfte jedenfalls stolz auf unsere Jungs sein!!!
    Ich denke, wir sollten das auch ein paar Tage genießen dürfen, derartige
    Höhen erleben wir ja nicht allzu oft.
    Den sogenannten Experten haben wir es vorerst einmal mehr gezeigt. Vor allem sind wir nun endgültig den uns nach wie vor anhaftenden Ruf des Rapolder-Systems los - endlich.
    Aber das Bewusstsein, dass wir mitten im Abstiegskampf stecken, darf uns nicht abhanden kommen. Fünf der letzten sechs Spiele (Ausnahme gg. Wolfsburg, obwohl ich die Bedeutung dieser Begegnung nicht herunterspielen will) sind sogenannte Top-Spiele, wo es entweder gegen C-League-Kandidaten oder direkte Konkurrenz um den Klassenerhalt geht. Da darf unserer Mannschaft die Konzentration und (An-)Spannung nicht abhanden kommen. Dennoch: Träumen kann so schön sein! Wenn wir tatsächlich in Frankfurt gewinnen sollten, dann, ja dann freu´ich mich schon jetzt darauf, wie 14 Tage später die Alm zum absoluten Tollhaus wird. Aber vorerst ist dies ein Traum...
    Letztes Jahr sind wir mit 24 Punkten in die Winterpause gegangen - dieses wäre auch in dieser Spielzeit eine hervorragende Ausgangsposition. Hoffentlich klappt´s! Wir dürfen nämlich auch nicht vergessen, dass uns nach der Winterpause unser Sturm einen Monat lang fehlt, wg. des Afrika-Cups!!!
    Von daher wäre auch ein Überwintern im DFB-Pokal superwichtig, da wir meines Erachtens im Sturm nachbessern sollten, vor allem wg. der Ausfälle von Zuma und Boakye. Da tut jeder Zusatz-Groschen richtig gut.
    Wir, aber auch alle Experten, dürfen gespannt sein...

    Peinlich. Peinlich. Poschmann.
    Aber irgendwie kann´s uns auch recht sein. Sollen sie uns mal weiter so kleinreden! Sollen sie unser Spiel weiterhin stets zuerst oder spätestens an zweiter Stelle ausstrahlen (es sei denn wir spielen gegen das übergigantische bayerische Ensemble, schon klar). Sollen sie ruhig in uns einen ewigen Zweitligisten sehen...
    Falls wir aber morgen die 96er packen, wird TvH für die kommende Woche bestimmt mal wieder vom DSF eingeladen (Da in Ostwestfalen, da stimmt doch was nicht! Müssten die, wie heißen sie noch gleich..., FC Alemannia Bielestadt, oder so, müssten die nicht eigentlich Tabellenletzter sein?) und zu Arminias
    Uefa-Cup-Plänen befragt. Nenenenenenenenene...
    Aber wie gesagt: Uns soll´s recht sein!!!

    Zitat

    Original von jögi
    Solange eine Trainer keine goldenen Löffel klaut, sollte man ihm immer zumindest ein halbes Jahr die Chance geben, sich zu bewähren.


    Grundsätzlich gebe ich Dir sogar recht. Hinzu kommt, dass ich den Thommy, wie wohl fast jeder hier, zu schätzen weiß. Dann muss man diese Linie aber konsequent wie folgt auch als Vereinsprogramm ausrufen:
    "Egal was passiert, der TvH macht das. Der ist unser Mann."
    Erst dann steht auch der Vergleich mit dem SC Freiburg. Ich bezweifle jedoch sehr stark, dass sich unsere Vereinsführung derart hinter den Trainer TvH stellt, bzw. stellen kann.
    Denn:
    1. ein sportlicher Abstieg würde aller Wahrscheinlichkeit nach wieder ein
    finanzielles Fiasko bedeuten.
    2. sollte sich das Auftreten der Mannschaft nicht ändern, dauert es
    Jahre (!), alle vergraulten Fans wiederzugewinnen. dann is´nix mit dem
    Vereinsprogramm "5000 Mitglieder"! Ich erinnere mal an dieser Stelle
    vorsichtig (ohne Thommy ins selbe Boot zu setzen) an die Ära Gerland.
    Man setzt zumindest die kaum mehr spürbare Jubiläums-Euphorie vollends
    aufs Spiel.
    3. in einem halben Jahr kann man viel verbocken. Wer war letzte Saison
    nach 17. Spieltagen ganz unten? Freiburg, Boxxum, Rostock! Und wer ist
    am Ende abgestiegen?
    Fazit:
    Spätestens das Leverkusen-Spiel gibt nun endgültig Auskunft darüber, ob Trainer und Mannschaft zusammen passen. Das "harte Durchgreifen" muss klar erkennbar sein! Der Wille der Mannschaft muss stimmen! Ich hoffe, dass es noch so kommt (auch wenn ich schon jetzt Befürworter eines Trainerwechsels bin), stelle mich mental aber mal darauf ein, dass es am Samstag 4-6 Mal in unserer Kiste scheppert.

    Also wenn Pedda hier Trainer wird, dann kündige ich meine Vereinsmitgliedschaft, komme nie nie nie nie nie nie mehr wieder, vorher mauere ich noch die Tore auf dem Platz zu, mach´ aus unserem Grün ein Handballfeld und reiße, wenn mir endgültig die Krawatte platzt, noch mindestens zwei Tribünen unserer Alm ab. Vor allem aber unterstütze ich unser Team nie wieder und bin dann kein Armine mehr...
    Der Pedda würde doch hier mit voller Absicht alles unterwandern, bis wir wieder unter Boxxum, oder zumindest unter Schalke, stehen. Nein, lieber spiele ich gegen TuS Buxtehude Brackwasser in der Kreisliga C.
    Is´schon klar...
    An dieser Stelle nichts gegen objektive Neururer-Gegner. Aber was hier schon wieder los ist....??? Auch ein Neururer hätte (!!!) eine faire Chance verdient. So viel Disziplin - und vor allem Respekt gegenüber der Mannschaft und der Entscheidung der Vereinsverantwortlichen - sollte ein wahrer Fan an den Tag legen. Wie viele haben damals im Vorfeld gegen Rapolder geschossen, um ihn dann einige Monate später ausgiebig zu feiern? Und eines sei mal klargestellt: Einen Abgang a la Rapolder würde sich der Mensch Peter Neururer nicht erlauben - dafür identifiziert er sich zu sehr mit seiner jeweiligen Aufgabe. Man kann ja für oder gegen jemanden sein, aber bitteschön dabei die Kirche im Dorf lassen...


    SWB-Grüße aus Berlin
    Chrill-E

    Eddie666:
    Setz´mal die Hasskappe ab, denk´ein wenig nach und dann wirst auch du feststellen, dass in dem Pool möglicher Anwärter auf das Traineramt beim DSC, auch ein Herr Neururer sein wird. Wie gesagt: In dem Pool! Einfach, weil es bei P.N. und dem DSC gewisse Schnittmengen gibt. Absolut prima, dass man durch diese Erkenntnis deiner Meinung nach zum "Spararminen" wird. Mir liegen tendenziell eher die Leute nicht, die Menschen an den Pranger stellen und verteufeln, die noch nicht mal die einen einzigen Tag für den Club gearbeitet haben...
    SWB-Grüße aus Berlin
    Chrill-E

    Zitat

    Original von Klopper
    Sorry, vielleicht stehe ich damit allein da, aber ich gehe lieber wieder in die 2. Liga, als dass ich hier Neururer sehen will... :(


    Was mich betrifft stehst du allein da! Ich gehe lieber mit Arminia + Neururer eine Operation "Klassenerhalt" an, als tatenlos und lethargisch in die 2. Liga zu stolpern. Und im Gegensatz zu einem Skibbe hat er gezeigt, dass er ein Team führen kann. Im Übrigen: 2,5 erfolgreiche Jahre bei dem ungeliebten Verein irgendwo zwischen Doofmund und Schlacke - das vergleiche mal mit Rapolder beim DSC. Das kommste insgesamt auf knapp ein Jahr erfolgreiche Arbeit.
    Mir geht´s nur darum: Klar könnte sich ein Neururer auch als Fehlgriff herausstellen, das kann niemand vorhersagen. Klar, dass er ein schräger Vogel ist. Aber ich finde es nicht fair, dass er hier pauschal andauernd verteufelt wird. Peter Neururer identifiziert sich wenigstens jedesmal mit seinem Arbeitgeber- das kann niemand abstreiten. Einen Abgang a la Rapolder würde der sich niemals erlauben, Arroganz a la Sidka ebenso wenig. Insgesamt denke ich, er hat viele Schnittmengen mit dem Anforderungsprofil des DSC (Identifikation, Motivation, Gehaltsgefüge, Optimismus) - das dürfte hier kaum jemand bestreiten. Außerdem schimpfen hier immer mal wieder welche über das geringe Interesse seitens der Medien. Wer ist da eher ein Magnet: Jürgen Röber, L.-G. Köstner oder Peter Neururer? Jeder Trainer hat ´ne Chance verdient, ich erinnere da mal an die Vorfeld-Kritiker von U. Rapolder. Was wir da erlebt haben, hätte niemand auch nur ansatzweise für möglich gehalten!!! Jeder Fan sollte so diszipliniert sein, auch einem P.N. im Falle eines Engagements, eine Schangse zu geben. Das sollte uns die Vergangenheit gelehrt haben!

    So, jetzt mal Butter beie Fische:
    Dass nach der desaströsen Dortmund-Darbietung so ein Scheiß wie gestern herauskommt, sagt allles! Glaubt mir, da ändert sich auch gegen Leverkusen und Hertha nix und wieder nix!!! Ich will nicht noch 2-3 solcher Spiele, ich will nicht 1-2 solcher Spiele, ich will nicht ein weiteres derartiges Scheiß-Gekicke sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    King Kneib:
    Mal zu der Fan-Spaltung in Bezug auf Peter Neururer:
    Erstmal hätte jeder Trainer ´ne richtige Chance, sorry, natürlich ´ne Schangse, verdient. So viel Disziplin muss jeder wahre Fan an den Tag legen können!. Ich erinnere an dieser Stelle mal an die vielen anfänglichen Vorbehalte gegen Uwe Rapolder. Beim selbigen Trainer, dem spätestens seit gestern viele in diesem Forum nachtrauern, waren wir nach etwas mehr als einem Jahr auch nicht mehr weit vom Abgrund entfernt. Und katastrophaler als bei einem
    Hermann G., kann es bei einem Peter N. auch nicht werden. Wie bereits mal oben gesagt:
    Der Pedda ist ein wenig bekloppt, aber sind wir es nicht !?! Wir sind Arminen!

    Als Konsequenz aus meinen Beiträgen der letzten Woche bleibt mir nur Folgendes zu sagen:
    TRAINERWECHSEL!!!!!
    Wir spielen einfach absolut grottig, vollkommen unterirdisch. Der Ball läuft nicht durch die eigenen Reihen, nix wirkt abgesprochen und einstudiert. Aber entgegen vieler Meinungen denke ich, dass Platz 12-15 (Vorraussetzung gezielte Nachbesserung im Sturm) realistisch ist - bei der Konkurrenz in dieser Saison sogar erreicht werden muss. Gerade deshalb ist es jetzt die Aufgabe unserer Verantwortlichen, Führungsstärke zu beweisen und die Arminia wieder auf Kurs bringen. Dazu bedarf es sowohl Veränderungen auf der Trainerbank, als auch im Sturm. TvH, den ich wie die meisten Arminen sehr schätze, erreicht die Mannschaft nicht mehr. Wenn wir ohne Maßnahmen gegen Leverkusen und Hertha antreten, dann grüßen wir als Schlusslicht...
    Ich wiederhole an dieser Stelle meine alte Forderung, die ich damals nach Rapolders Entlassung schon geäußert habe - auch wenn mir klar ist, dass ich hier wieder viel Kritik ernten werde:
    PETER NEURURER!
    1. er ist heiß wie frittenfett
    2. er identifiziert sich voll und ganz mit seinem jeweiligen Arbeitgeber
    3. er bringt wieder Leben in die Mannschaft
    4. er lenkt die Aufmerksamkeit der Medien auf sich
    a) nimmt das der Mannschaft gehörig den Druck
    b) würde Arminia etwas mehr öffentliches Interesse gut tun
    5. er ist ein wenig bekloppt, das trifft auf Arminia ja auch irgendwie zu
    6. er dürfte zu den finanziell machbaren Lösungen zählen
    ...
    Jedenfalls ist mir ein Typ wie Peter Neururer 1000mal lieber, als ein
    L.G. Köstner, Michael Skibbe...oder so. Wie brauchen wieder leben und Feuer unterm Dach - und nichts anderes!!!!!

    Zitat

    Original von Hitchcock
    Und ich habe aber auch gute Ansätze und vor allem auch eine gute Leistung gegen den HSV gesehen!


    Aber danach haben wir uns doch ´nen ziemlichen Scheiß zusammengekickt!


    Zitat

    Original von Hitchcock
    Und auch TvH hat es auf keinen Fall verdient, daß manche jetzt schon anfangen, seinen Kopf zu fordern!


    Ich glaub´, keiner wirft TvH Dreck hinterher,jedenfalls sollte unter echten Arminen in diesem Punkt Einigkeit herrschen. Aber Samstag gibt es nach den letzten Wochen nur noch Barfuss oder Lackschuh, das ist meine Meinung!!! Entweder er erreicht das Team noch, oder nicht. Entscheidend is´aufm Platz!


    Zitat

    Original von Hitchcock
    Wir haben 5 Punkte, sind derzeit auch noch nicht auf einem Abstiegsplatz und befinden uns somit immer noch in einer recht guten Ausgangsposition.


    Das mit dem Abstiegsplatz kann schon nach dem kommenden Spieltag bittere Realität sein!!!!! Und rechnet man die bisher geholten Punkte auf die Saison hoch, so erreichen wir keine 30 Punkte - soviel zur "recht guten Ausgangsposition. Wir müssen endlich aufhören, jeden Mist schönzureden!


    Zitat

    Original von Hitchcock
    Die Mannschaft und vor allem auch dieser Trainer haben immer noch unsere Unterstützung verdient. Und nichts anderes erwarte ich für das Spiel morgen gegen Gladbach!


    Da steh ich voll hinter. Selbst, wenn´s nicht läuft...solange Einsatz und Kampf stimmen!!!!!!!
    swb Grüße aus Berlin an alle Arminen!

    Zitat

    Original von MAHNMAN
    Also Leute, natürlich läuft einiges nicht. Und auch der Trainer ist mit schuld durch seine nicht immer nachvollziehbaren taktischen Spielchen...


    "Einiges" ist ja wohl absolut beschönigt. Es ist mir vollkomen unklar, wie man
    der sportlichen Entwicklung unserer Truppe überhaupt noch etwas Positives abgewinnen kann. Zunächst mal abgesehen von den bisher geholten Punkten: Die Art und Weise, wie sich die Mannschaft aus dem Platz präsentiert - absolut erschreckend! Und das nicht erst seit Doofmund. Kann man da behaupten, dass der Trainer die Mannschaft wirklich erreicht?
    Kommen wir nun zu den geholten Punten - und an dieser Stelle muss man saisonübergreifend das System hinterfragen:
    Ganze drei Siege aus den letzten 17 Bundesligaspielen!!! Macht sechs Siege (18 Punkte) pro Saison - fehlen also 22 Unentschieden für den Klassenerhalt. Bitte keine Kritik an dieser Stelle, mir ist selbst klar, dass diese Rechnung vollkommener Mumpitz ist! Aber sie verdeutlicht, wie es um unser System bestellt ist. Unsere Gegner haben sich längst darauf eingestellt - wir sind absolut berechenbar geworden. Es ist schlicht kein erfolgreiches System mehr! Warum lässt die sportliche Leitung aber Spieltag für Spieltag verstreichen, ohne taktische Maßnahmen einzuleiten?


    Zitat

    Original von MAHNMAN
    Den Trainer jetzt hier schon demontieren zu wollen und sowas von gemein quer zu schiessen....also da dreht sich mir hier der Magen um.


    Fakt ist, dass das Spiel gegen Gladbach ein Schlüsselspiel wird. Dabei geht es gar nicht um Sieg, Niederlage oder Unentschieden. Es geht darum, wie sich unsere Elf reinhängt und ob spürbar ist, dass Maßnahmen und Konsequenzen unseres Trainers fruchten. Ich persönlich hoffe, dass es so kommt, da TvH auch in meinen Augen eine wichtige Identifikationsfigur hier im Club ist - er ist ein echter Armine!
    Sollte unser Team gegen Gladbach jedoch unmittelbar an die Darbietungen Mainz (2. Hälfte), Lautern, Dortmund - und nicht zu vergessen unser Pokalspiel - anknüpfen, halte auch ich einen Trainerwechsel für die beste Lösung. Dann benötigen wir frischen Wind! Und zwar nicht nach 3-5 weiteren verkorksten Spielen, sondern sofort! Denn ein Abstieg ist, bei der Konkurrenz in dieser Spielzeit, absolut vermeidbar.


    Zitat

    Original von MAHNMAN
    Und NICHT helfen wird jetzt, negative Schwingungen noch und nöcher zu sähen, und vor allem so miese Stimmung gegen UNSERE JUNGS (Tommy gehört dazu) zu verbreiten. Das können wir nicht gebrauchen! Was wir brauchen sind FANS, die am Samstag an unsere Arminia glauben und alle zusammen anfeuern, was geht.


    Da stimme ich Dir zu 100% zu. Da muss vor allem der Gegner spüren, dass es ein Auswärtsspiel ist! Wichtig wird auch sein, dass man auf den Rängen die Ruhe bewahrt, sollte es nicht gleich laufen. Dann eben noch mehr anfeuern!!!!!:schrei:

    Gladbach hat seit Ewigzeiten keinen Auswärtssieg eingefahren. Wir haben uns in der Vergangenheit nicht selten als echter Aufbaugegner gezeigt. Fürchte, obwohl ich ansonsten lieber Optimist bin, dass dieses wieder so kommt. Tippe daher auf ein 0:1 oder ein 1:2. Hoffe, dass ich vollkommen falsch liege. Aber wenn wir Gladbach wirklich schlagen sollten, wird es vermutlich nur über den Kampf gehen. Ich erwarte da kein attraktives Spiel, schon gar nicht zahlreiche Torchancen. Von der Unterstützung der Fans wird viel abhängen...
    Leider wird´s im Falle einer Niederlage eng für TvH. Da er ein wahrer Armine ist, weiß ich bis heute nicht, ob ich mich über seinen Wechsel auf die Trainerbank freue. Wir würden eine Identifikationsfigur verlieren...
    Also Jungs, Kopf hoch & Gladbach weghauen!!!!!

    Zitat

    Original von sek-ger.
    also ich finde das man hier jetzt nicht wieder anfangen sollte alles schlecht zu reden.


    Dem stimme ich zu. Es bedarf aber sofort einer intensiven Analyse der Probleme. Und die betreiben hier meines Erachtens die meisten Fans - und zwar fair! Einiges mag mitunter zwar hart klingen, es ist eben aber auch wahr.
    Vielmehr freut es mich, dass wir nach dem 6. Spieltag angeregt diskutieren und nicht nach der 16. Partie. Wenn man jetzt die Sau beim Namen nennt, kann vieles repariert und gerettet werden, bevor es zu spät ist. Mit "Sau" meine ich übrigens keine einzelnen Spieler, sondern das System- und das Sturm-Problem. Besonders Letzteres stört mich unglaublich, da es ganz klar absehbar war. Im Grunde war es letzte Saison nicht anders, Buckley hat es nur kaschiert. Und da ist mir die Personalpolitik schon ein kleines Rätsel. Boakye, das hoffe ich selbst auch, wird hoffentlich wieder zu seiner vollen Leistungsfähigkeit finden. Aber das wird definitiv noch Wochen dauern, da brauchen wir uns nix in die Tasche zu lügen. Und neben oder gar über dem Niveau von Boakye sehe ich derzeit niemanden im Angriff.
    Vielleicht nehmen die Verantwortlichen am 27.09. ja Stellung zu eventuell möglichen Maßnahmen.

    Bobic hält sich bei den Stuttgarter Kickers fit und wartet auf ein Angebot. Man kann natürlich nichts garantieren, er kann auch ein totaler Fehlgriff sein. Aber sollte man deswegen - eine leistungsbezogene Basis vorausgesetzt - besser gar nicht handeln, um dann in der Winterpause festzustellen, dass der Zug schon weit davongefahren ist?
    Im Übrigen hilft uns, so muss ich bedauerlicherweise feststellen, auch ein Stürmer, der 7 Tore schießen würde, momentan erheblich weiter.
    Und trotz aller Kritik hat Bobic gewisse Vorteile, die man nicht abstreiten kann:
    - er ist ehrgeizig und verliert äußerst ungern
    - er ist ein Typ, der auch Teamkollegen in den Arsch treten kann
    - allein seine Präsenz würde die Stimmung auf den Rängen (zumindest
    anfänglich) deutlich anheben
    und nun das Wichtigste:
    - 285 Spiele, 108 Tore, vollkommen abgeschrieben! So kann er seine
    Karriere nicht beenden!!!

    Zitat

    Original von King Kneib
    Bobic wäre Quatsch. Er ist kein spielender Stürmer. Seine Tore macht er meist per Direktabnahme, sobald er einen Ball annehmen muss, war es das. Wir brauchen aber einen, der auch mal 1:1 gehen kann, Löcher reißt, in die die Mittelfeldspieler (oder eine hängende Spitze) stoßen können, Bälle prallen läßt. Das ist nicht Bobic. Mal von Alter und Laufbereitschaft ganz abgesehen.


    Sehe ich vollkommen anders. Wir haben Zuma, der spielerisch stark ist; Krupi, der Bälle verteilen kann; auch Kobylik soll seine Qualitäten im spielerischen Bereich haben. Auch Porcello bedient diesen Sektor.
    Konnte Labbadia 1:1, oder gar Löcher reißen? Bälle prallen lassen, o.k., das konnte er. Oder Fritze etwa? Nein, die haben im entscheidenen Augenblick notfalls den Pillemann hingehalten, das zeichnete sie aus. Und so einer fehlt. Ein Verwerter!!!!!

    Zitat

    Original von jögi
    Für mich liegt das Problem zur Zeit weniger daran, dass mit nur einem Stürmer gespielt wird. Ein Problem scheint das fehlende Selbstvertrauen zu sein.


    Also jetzt von fehlendem Selbstvertrauen zu sprechen, kann ich nicht akzeptieren. Nach vier Punkten aus den Spielen gegen Mainz und Stuttgart kann dies zumindest auf die Partie gegen Lautern nicht zutreffen. Ich bleibe dabei, dass die Ursache in den Systemzwängen und der Spieler-Qualität im Sturm zu finden ist.
    Boakye (in der derzeitigen Form, hoffe er kommt ähnlich wie Vata, der damals auch lange gebraucht hat, wieder), Dalovic ???, Küntzel (hier spielt sogar das Selbstvertrauen eine Rolle), Vata - das ist einfach zu wenig.
    Ich denke:
    Scheiß drauf, was Bobic in Berlin gerissen hat. Wenn der sich auf etwas leistungsbezogenes einließe, sollte man zumindest über diese Alternative nachdenken. Außerdem schmeißt der mal ein paar Briketts in den Ofen, die ganze Sache kann ´ne ordentliche Portion Feuer vertragen...
    Außer Bobic fällt mir spontan auch keiner ein, der sofort bereit stünde...falls es jemanden gäbe, gerne auch den. Aber es muss sich jetzt etwas bewegen, bevor die Alm zum Geisterhaus wird. :Hail:

    Erstmal muss die Alm so schnell wie irgendwie realisierbar fertiggestellt werden. Man hat bei zahlreichen Vereinen gesehen, dass ein Stadionbau einen Zuschauer-Boom nach sich zieht. Dann muss sich um das Spiel herum einiges tun. Klar, man geht nicht wegen des Unterhaltungsprogramms sondern wegen des Spiels zum Fußball, aber man kann das Gesamte deutlich aufwerten. Das Thema "Unterhaltung drumherum" find´ich bei Arminia vollends unterirdisch.
    Und genau in diesem Bereich kann man, wenn auch für den Zuschauer unbewusst, einen gewissen Reiz erzeugen und die Zuschauer an Arminia und das Ereignis "Heimspiel" binden. Aber das erfordert natürlich Kreativität.
    Außerdem könnte man bei Spielen, bei denen sich ein schlechter Zuschauerschnitt abzeichnet, auch kurzfristig 2000-3000 Karten an ostwestfälische Schüler, Studenten, etc. verteilen. So kann man übrigens auch neue Fans hinzugewinnen.
    Hinzu kommen natürlich weitere Kleinigkeiten. Ich finde zum Beispiel, dass 2 Euro (4 DM) für ´ne Bratwurst reichen. Da ist man vielleicht sogar eine Zweite. Die aktuellen 2,30 € liegen meines erachtens außerhalb des Toleranzbereiches...
    Und addieren wir mal teure Karten, teures Drumherum (Bier, Wurst, Fanartikel), teilweise äußerst mäßige Sanitäranlagen, schlechtes Wetter,
    langweilige Unterhaltung,..., da baut sich ein gewisser Frust auf. Wenn dann das Spiel noch schlecht sein sollte...
    Natürlich sind das größtenteils alles Kleinigkeiten, aber die summieren sich in Bielefeld. Und beinflussen irgendwie auch die Stimmung und den Zuschauerschnitt. Aber auch in anderen Stadien lässt sich ein solcher Trend wie in Bielefeld erkennen. Nur weisen die meisten nicht so eine turbulente Historie in den letzten zehn Jahren auf.