3 Punkte am Freitag wären auch psychologisch sehr wichtig, da Saarbrücken und Co mehr Druck spüren würden.
Der FCS spielt noch gegen alle Teams der aktuellen Top Ten der Liga plus die aufstrebenden Osnabrücker. Wenn wir das direkte Duell gegen die gewinnen, überholen wir die noch.
Cottbus ist auch noch nicht durch, die haben im März und April plötzlich " was zu verlieren". Mal schauen, wie sie damit klar kommen.
Elversberg hat vor 2 Jahren in den letzten 14 Spielen der 3. Liga um ein Haar 17 Punkte Vorsprung noch verspielt( dafür spielen sie allerdings nächste Saison 1. Liga.
).
Definitiv.
Und was glaube ich auch wichtig wäre ist mal Tacheles zu reden.
Ich glaube dass man viel zerschlagenes Prozellan wieder gutmachen könnte wenn man sich vor dem nächsten Spiel in die PK setzt und offen das kommuniziert was ohnehin jeder weiss.
Immer dieses Rumgedruckse und sich selbst in die Tasche gelüge hilft doch auch niemanden.
1. Die bisherigen Auftritte waren nicht dass was Trainer und Mannschaft spielen wollen
2. Man tut sich schwer dieses zu verbessern
3. Man wünscht sich mehr Verständnis & Unterstützung der Fans
4. Man will jetzt verdammt noch mal die Lücke schließen und strebt eine Serie an um sich in die Aufstiegsplätze hineinzuspielen.
Man kann an jedem Ziel scheitern. Aber ich glaube das schlimmste ist, neben den Darbietungen dieses Umhergeeiere ohne formuliertes Ziel, und ohne Selbstreflektion. Ich jedenfalls habe kein Problem damit wenn jemand Fehler eingesteht, und auch nicht unbedingt mit verpassten Zielen.
Allerdings habe ich, und wahrscheinlich viele andere ein Problem damit Wochen und Monatelang für Dumm verkauft zu werden.
PS:
Das darf auch gerne ein gemeinsames Statement von Trainer und Mannschaftsvertreter sein.
Jetzt wäre der richtige Moment sich gemeinsam auf den Schlussspurt einzuschwören.