Beiträge von PaleRider


    irgendwie sind mir da zuviele einsen. ich hab das spiel zwar nicht gesehen aber das scheint mir doch ein wenig übertrieben. genauso wie gegen frankfurt nicht alles scheisse war ist heute sicherlich auch nicht alles perfekt gewesen.


    vor allem garkeiner mit ner 4 das ist schon verwunderlich. normalerweise sagt man doch 4 ist durchschnitt und alles andere besser.


    ich will aber auch keine miese laune machen. unglaublich. AUSWÄRTSSIEG :arminia:

    Zitat

    Original von Studtwuckel
    Ich verstehe auch nicht, was du mit zwei Flügelspielern pro Seite machen willst. Die Räume gegenseitig zustellen? Und dafür keinen in der Mitte? Das einzig spielerisch sinnvolle in deinem Beitrag ist die Aussage mit den Flanken, möglichst von der Grundlinie.


    sorry so wie ich das geschrieben habe ist das natürlich völliger schwachsinn.da hast du recht.


    ich meine lediglich das jeder spieler im mittelfeld in der lage sein sollte gute flügelläufe zu bringen.


    wenn man keinen sechser aufstellt (klar ist das unkonventionell) muss eben ein anderer spieler die lücke stopfen.


    wenn man einen etatmässigen flügelspieler aufstellt heisst das noch lange nicht das er das ganze spiel an der linie zu kleben hat.

    zuhause gegen frankfurt sollte man offensiv beginnen um es nicht zu einem geduldsspiel werden zu lassen.


    man könnte durchaus mal mit wichniarek, eigler, kamper, und böhme vier offensiv orientierte spieler bringen und dann die flanken stück für stück (von der grundlinie natürlich !!!) reinkloppen. dafür würden doppelt besetzte aussen schon helfen.


    wenn das spiel nicht früh eine klare richtung kriegt fürchte ich muffensausen und das muss nun wahrlich nicht sein. so stark ist frankfurt nämlich auch nicht.


    mit kamper, ndjeng für rechts und kobylik sowie böhme für links hätten wir 4 aussenspieler.


    es ist mir egal ob es naiv klingt. wir können auch mal ganz ohne sechser.


    wenn man die frankfurter genug unter druck setzt sollte hinten die viererkette schon genug abräumen. vorraussetzung ist das wenn der rechte flügel stürmt der linke absichert bzw die aussenverteidiger lücken stopfen.


    najo ernst wird es schon richten :arminia:


    hoffentlich verfällt man nicht in selbstzufriedenheit. auswärts ein punkt war schon okay aber im endeffekt doch zu wenig. das waren unter ernst nun 4 punkte aus 3 spielen. es muss mindestends genauso weitergehen

    Zitat

    Original von jögi
    PaleRider


    Zum einem stimmst du hotte zu, niemals ein siegreiches Team zu ändern, um dann drei bis vier Änderungen in Kauf zu nehmen. Irgendwie passt das nicht zusammen, oder?


    ich sagte man könnte diese personalien allehöchst in frage stellen.
    könnte mich nicht erinnern einen wechsel gefordert zu haben ;)

    Zitat

    Original von hotte
    Wie sagt man so schön : Never change a Winning-Team !


    exakt!


    ich würd wenn auch nur 3 personalien in frage stellen:


    hain
    westermann
    zuma


    Zuma gegen Kamper/Ndjeng
    Westermann vs Gabriel
    Hain vs Ziegler.


    Westermann war an Kucera's seite sicher. Ist er es auch in verbindung mit gabriel?
    aber im grunde kann man es so lassen wie es ist.


    kamper hat das tor geschossen und ist immer mal für ne aktion gut. dagegen spricht das kamper spielerisch doch etwas weniger bringt als seine konkurrenz. jedoch ist diese position denk ich generell offen.


    hain und ziegler. ja die alte debatte ebn.
    ziegler würde ich favorisieren weil er in der strafraumbeherrschung wesentlich stärker ist und hertha zuhause wohl mindestends zu einigen freistößen und ecken kommen wird. aber wenn man so kompakt steht wie gegen dortmund würde es wahrscheinlich eh keinen unterschied machen. kucera tut der innenverteidigung sehr gut.


    also vollgas nach berlin.


    tesche gegen marx wäre vll mein gedanke. weil marx wird sicherlich brennen gegen seine alten kollegen.

    hmm
    etwas überschwenglich. Morgen sieht man es bestimmt nüchterner.


    Westermann:
    Hoffen wir das sein Tief ein ende hat und er gewohnte sicherheit nun wiedergefunden hat.


    Hain:
    Das Spiel, die Taktik und alles weitere waren wie geschaffen für Matze. Wenn mehr Strafraumszenen sind dann sehen wir auch wieder seine schwächen.


    Dortmund schwach:
    Was fürn blödsinn. Jedes Team ist so stark wie der gegner es zulässt. jetzt nur nicht sich solche klöpse in den Kopf setzen. Das Mittelfeld hat die räume 1a zugestellt. Dortmunds offensivleistung war das Resultat daraus.


    ohne dreier in Berlin war das heute eh fürn Arsch:
    es gibt noch einige Spiele. Wenn man alle Heimspiele gewinnt könnte das schon reichen. Somit ab nach berlin und ohne jeglichen Druck die hauptstadt stürmen. Die wackeln eh dort und von uns erwartet keiner was.

    saubere sache :arminia:


    endlich mal enge räume im mittelfeld.
    so kann man dann auch mit hain spielen.


    auswärts wäre sicherlich ziegler wieder die bessere wahl denn berlin wird uns schon hinten rein drücken.


    so nun noch 3 siege :) (hoffen wir mal das wir nicht 4 brauchen, aber wenn man weiter so kämpft werden es bestimmt auch 4 werden)



    EDIT: liest sich ja fast als wenn ich alles an den torleuten festmache.
    dem ist nicht so. ist lediglich eine zusätzliche feststellung.

    mit solchen aussagen wird ein zuma leben müssen.


    zwischen seinen leistungen stehen welten.


    einerseits spielt er beizeiten auf weltklasse niveau, beizeiten aber auch unter durchschnitt.


    das zuma psychisch anscheinend etwas labil ist erweist sich bei kritik natürlich unpraktisch.

    Zitat

    Original von DSC-Grappa
    Ich würde es vielleicht mal mit dem Sturmduo Tobias Rau/ Marc Ziegler versuchen. Rau kann als quirlige Anspielstation im Stile eines Messi auf den absoluten Strafraumstürmer Ziegler weiterleiten. Der ist vor dem Tor kalt wie Hundeschnauze. :nein:


    der ist gut, ja :jump:


    EDIT:


    vielleicht sollte ich noch etwas zum target men schreiben.


    target men bedeutet nicht!!! mittelstürmer.
    es bedeutet zielspieler. henry spielt diese rolle überragend. sie ist aber nicht positionsbedingt. ein "zielspieler"( ich schreib nun weiter target men, denn im deutschen gibt es diese rolle komischerweise kaum). kann sich ebenfalls sofort nach spielaufbau zurückfallen lassen.



    zb wie folgt:


    In der eigenen Defensive:


    ------------------------------------------- Target Men-----------------------------------------


    --Attacking Player----------------Attacking Player---------------Attacking Player-


    ------------------------Central Midfielder---------Central Midfielder--------------------


    --Wing Back----------Central Back----------------Central Back----------Wing Back-



    nach spielaufbau:



    --Attacking Player----------------Attacking Player-------------Attacking Player--


    ------------------------Central Midfielder---------Central Midfielder------------------


    ---Wing Back-------------------------- Target Men-----------------------Wing Back---


    -----------------------Central Back-----------------Central Back-----------------------



    so jedenfalls könnte es aussehen wenn ein mittelfeldspieler diese rolle bekleidet.


    es basiert alles darauf das spiel schnell und erfolgreich nach vorne zu tragen.


    in diesem falle würde der spieler bei gegnerischem ballbesitz herrausrücken in die spitze um in folge bälle anzunehmen und / oder abzulegen.
    infolge jedoch schnell zurückeilen um bei einem möglich konter die defensive zu stärken.


    sofern der gegner sein spiel erfolgreich aufgebaut hat bzw druck ausübt rückt der target men wieder in seine rolle als dieser.


    das man diese rolle im deutschen fussball kaum kennt zeigt wohl auch die statik der positionsverteilung.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Und ich sagte bereits das ich eine umstellung auf ein derartiges system für viel zu weitreichend sehe um es diese saison überhaupt anzugehen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    EDIT2: natürlich Target Man *Schäm* :rolleyes:

    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Darf man mitlachen?(


    klaro wieso auch nicht.


    humor ist wenn man trotzdem lacht ;)
    hab den beitrag ja nu auch im nachhinein inhaltlich noch ein wenig aufgestockt


    EDIT:


    und wenn ich das im nachhinein lese was ich so schreibe könnt ich schon wieder lachen :lol:


    so eine systemumstellung (mit target men) würde schon etwas zeit beanspruche.
    zeit die wir nicht haben!

    Zitat

    Original von Speedfish
    Bei aller Liebe, 4-3-3 finde ich unangebracht. Dann eher ein 3-4-3 oder ein 4-3-1-2 System.


    und ich wäre für 4-5-1 vll sogar in der variante 4-2-3-1(6 defensive, 3 halbstürmer und nen stemmeisen(wichniarek/westermann[wieso nicht?])) :lol:


    allgemein denke ich das westermann sich sehr gut als anspielstation in der spitze eignet.


    1. er kann dort nicht soviele spielentscheidende fehler machen.
    2. er ist gross kopfballstark, spielt sauber und wenig foul. WENN dann noch das offensive stellungsspiel klappt könnte er den perfekten target men für 3 nachrückende halbspitzen geben.


    quasi so ähnlich wie henry bei arsenal, natürlich nen level tiefer dann, denn henry kann nu wirklich alles.

    Zitat

    Original von Indernet
    bei Arminia jedes Jahr die gleiche Leier. Abstieg hier, Abstieg da, zweite Liga, Fahrstuhl.
    Ich und auch TvH haben/hatten keine Lust mehr auf dieses ewige auf und ab und solange sich von oben nichts ändert, werden sich die Medien auch weiterhin lustig über uns machen und uns jedes Jahr aufs neue auf Platz Nr 18 zu verfrachten.


    Dafür muss man sich erstmal in der Liga etablieren. Schön das du keine Lust darauf hast, dabei ist die Restsippschaft hier schon ganz heiss darauf wieder abzusteigen. :wall:


    Zitat

    Original von Indernet
    Ich kann ja verstehen, dass 40 Punkte erstmal wichtig sind, aber nicht Jahrelang. Und das hat TvH meiner Meinung nach auch richtig erkannt. Wenn Arminia von dem Image wegwill, müssen sie auch was dafür tun.


    Was verstehst du denn bitte unter jahre lang? das ist nun das 3 jahr erstklassigkeit.
    Ein Abstieg ist doch fast wie eine insolvenz. Man versucht grade sich strukturell erstmal auf Nürnberg oder Hamburg Niveau zu bringen. ähm sorry annähern.
    Deine beiden Beispiel vereine haben eine ganz andere fan basis . die zehren noch von meistertiteln etc. sie waren jahrzehnte erstklassig und stehen strukturell auf ganz anderen säulen.


    naja geduld. war wohl nie ne stärke der frauen :lol:


    Zitat

    Original von Indernet
    aber bei Arminia ist mehr drin und es wird Zeit sich mal zu entwickeln. Ansonsten haben wir da oben auch nichts verloren. Und solange der Vorstand nicht in Bewegung kommt, wird da auch nichts passieren. Ich betone Vorstand, weil du hast es ja auch schon selber gesagt jögi:


    es gibt einige grössere städte die weiter abwärts umherdümpeln.
    es geht in erster linie um die fan basis die macht so ziemlich alles aus wenn man etwas erreichen will. bremen hat sich sowas jahrzehnte lang hart erarbeiten müssen zb.

    Zitat

    Original von Indernet
    und solange der Vorstand immer von 40 Punkten redet und lieber Spieler aus der zweiten Liga holen wollen obwohl Geld da ist und es auch mal nicht gebacken kriegen, Spieler an sich zu binden, neuen Vertrag, damit man evtl ja sogar einen Spieler für mehr Geld verkaufen kann. Bestes Beispiel: Boularouz damals für 2 Mio gekauft und letztes Jahr für 11 Mio verkauft. Und der Vorstand, der ja die entscheidung letztendlich trifft, wie du auch so schön gesagt hast verscherbelt die Spieler. Haben wir das denn nötig??


    mittlerweile kann man da auch schonmal etwas grössere brötchen backen
    aber überleg lieber mal das 2 mio ein fünftel des jahresbudgets ist hier in bielefeld.
    die dortmunder sind auf sparkurs und reden von knausern und geben immer noch 3x soviel geld aus. teure spieler wollen auch teure gehälter und die gibts nunmal mangels geld hier bisher nicht.

    Zitat

    Original von BBlue
    Wichniarek war wirklich nicht gut, ich hatte aber den Eindruck das er etwas
    besser wurde als Zuma raus war.
    Ein Top Stürmer ist er nicht, kann auch sein das er gerade mal 2 Liga Niveau hat.
    Trotzdem ist er unser beste Stürmer, womit sich zum Teil dann auch unser Tabellenplatz zu erklären ist.


    Ich denke wir haben 4 stürmer die sich alle zwischen bundesliga mittelmaß und doch etwas besser befinden.


    athur die arbeitsbiene
    ahanfouf der knipser (muss er hier erst noch beweisen)
    eigler der strafraumstürmer
    zuma der schönwetterspieler


    derzeit stecken ebn alle in einer formkrise.
    die offensive ist definitiv absolut bundesligatauglich. im mittelfeld scheint es an kreativer qualität zu fehlen, oder einfach nur an laufbereitschaft, und der rohen gewalt den ball nach vorne zu kämpfen.


    ich denke beides ein wenig. von daher hab ich mich mal hingesetz und mit zahlen gespielt. Denn das tolle an zahlen ist. Sie lügen nicht :)


    Alles natürlich aus Arminen sicht. Also Zuhause ist auch beim jeweiligen Gegner die Alm.



    Chancen(Arminia):


    Hinrunde: 82 Chancen / 23 Tore => 28% bei 4,8 Chancen pro Spiel
    -----davon Zuhause: 51 / 15 => 29% (5,7)
    -----davon Auswärts: 31 / 8 => 26% (3,9)
    Rückrunde:32 Chancen / 8 Tore => 25 % bei 3,6 Chancen pro Spiel
    -----davon Zuhause: 24 / 6 => 25% (4,8)
    -----davon Auswärts: 8 / 2 => 25% (2,0)


    Chancen(Gegner):


    Hinrunde: 98 Chancen / 19 Tore => 19 % bei 5,8 Chancen pro Spiel
    -----davon Zuhause: 39 / 9 => 23% (4,3)
    -----davon Auswärts: 59 / 10 => 17% (7,4)
    Rückrunde: 58 Chancen / 17 Tore => 29 % bei 6,4 Chancen pro Spiel
    -----davon Zuhause: 29 / 10 => 33% (5,8)
    -----davon Auswärts: 29 / 7 => 24% (7,3)


    Wenn Bielefeld Mehr Chancen Hatte wurde(7 Spiele):
    zu 57% gewonnen
    zu 43% unentschieden gespielt
    zu 0% verloren


    Wenn Bielefeld weniger chancen hatte wurde(19 Spiele):
    zu 11% gewonnen
    zu 26% unentschieden gespielt
    zu 63% verloren


    Quelle der Chancenverhältnisse: Kicker. Wers nicht glaubt kann nachaddieren :lol:


    wenn ich mir die Zahlen so anschaue hat man in der hinrunde auch kaum nen gegner beherrscht. aber da man in der hinrunde hinten konzentriert stand verzweifelten die gegner. und was westermann derzeit zeigt könnte da ja schon ne ausstiegsklausel vermuten lassen :rolleyes:


    nach vorne hin geht garnix mehr. man erspielt sich eigentlich garkeine chancen mehr.
    das system ist am ENDE. es ist durchschaut.


    die stürmer( worum es nun eigentlich ging) trafen aber genauso sicher wie in der hinrunde ins tor ;)

    so wie ich in der zeitung gelesen habe ist der stand wie folgt:


    kamil vacek ist bei den amateuren
    david kobylik (auch?) , aber jedenfalls weit von einem stammplatz entfernt
    petr gabriel ist wieder ins lauftraining eingestiegen
    radim kucera steigt ebenfalls wieder langsam ein


    korrigiert mich wenns nicht stimmt ;)

    Captain ?


    aus meiner sicht Gabriel oder Kucera.


    das sind irgendwie die einzigen die sich scheinbar noch reinhängen hier.
    ich wäre wohl ehr für gabriel. Der ist schon länger hier und kann sich denke ich mal auch besser verständigen.

    Regionalliga: FC Homburg 18 Spiele 1 Tor = 0,06
    Regionalliga: 1.FC Kaiserslautern Am. 36 Spiele 11 Tore = 0,30
    Bundesliga: 1.FC Kaiserslautern 2 Spiele 0 Tore = 0,00
    Oberliga: 1.FC Kaiserslautern Am. 14 Spiele 15 Tore =1,07


    Wessen Daten sind das wohl?


    Ich weiss ein jeder weiss es. Die Daten des Miroslav klose aus den 4 jahren vor seinem Durchbruch.


    Ich will jetzt den guten jungen nicht in den Himmel loben aber wenn ein Stürmer blut geleckt hat kanns dann doch ganz schnell gehen. Es geht da eben auch viel um näschen. Aber ich denke wir können uns da voll auf ernst verlassen. Der hat nämlich ebenfalls ne ganz gute nase ;)

    Zitat

    Original von ari.arminia
    So einer wie Hotte müßte Forum Verbot kriegen der kann doch da oben nicht ganz richtig drehen,und zeug ja nur davon das er nur ein mittleufer ist und sich der situation bedingt äußert also ein wichtig tuer und kein vollblutarmine denn dan würde er sicso nicht aüßern.


    ohne hotte wärs wie suppe ohne salz hier. ;)

    Zitat

    Original von Arminen-Dome
    Das Spiel birgt doch nur Verletzungsgefahr. Ich möchte nicht wissen was los ist wenn sich ein Bollmann oder Kauf verletzt. Und falls wir verlieren steigt die Unsicherheit und das Selbstvertrauen sinkt auf 0. Wenn wir allerdings gewinnen bleibt doch nur alles beim Alten.


    verletzen kann man sich auch im training oder bei einkaufen wenn ne alte, sonst aber ganz liebe, omi mit dem einkaufswagen in die hacken düst. :lol:


    spass beiseite. genau das richtige. middendorp muss erstmal die taktischen möglichkeiten ausloten.


    mit der niederlagen gefahr sehe aber ähnlich. aber paderborn eignet sich aus dem grunde sicherlich ganz gut weil es ebn eine mannschaft ist wo eine klare taktische linie erkennbar ist. bei einem regionalligisten wäre man auf eine sehr motivierte laufbereite truppe getroffen die auch gern mal hinlangt.


    von daher ist das schon ok so. denn nur so kann man sich mit nem sieg wirklich selbstvertrauen holen

    Zitat

    Original von Fichte
    wenn das hier so weitergeht, landet er wohl noch im Tor ;) ...


    offensiv hat er ja mehr oder weniger überzeugt in letzter zeit.


    defensiv wars bestenfalls katoffelsuppe.


    btw noch ein kandidat für hinter die spitzen: ahanfouf.