Nach meiner Einschätzung war das ein nicht gänzlich unverdienter, in der Summe jedoch eher glücklicher Punkt. Damit muss und kann man nach dem bisherigen Saison- sowie dem heutigen Spielverlauf zufrieden sein.
Die Darmstädter sind zum jetzigen Zeitpunkt als Mannschaft einfach erkennbar weiter als wir. In der der individuellen Besetzung annähernd gleichwertig, ziehen sie aus der Stimmigkeit im Zusammenspiel und einer gewissen Robustheit auch das notwendige Selbstbewusstsein fürs oft erfolgreiche ‘eins gegen eins‘. Die Statistik der zweiten Bälle dürfte ebenfalls eindeutig an die Darmstädter gehen.
Wenn man die Aufrechnung der klaren Torchancenhier hier teilweise für ein uneingeschränkt ’verdientes Unentschieden‘ heranzieht, wird m. E. das klare Übergewicht der Lilien beim Initiieren gefährlicher Angriffe zu Unrecht vernachlässigt. Etliche dieser Angriffe wurden von uns lediglich auf den letzten Ticken und/ oder mit dem Papst in der Tasche zunichte gemacht. Das sah nicht immer wirklich souverän aus, da fehlt es teilweise noch gewaltig an Abstimmung, Übersicht und Antizipation.
Die Wechsel, personell und taktisch, haben mich teilweise ein wenig überrascht, waren dann aber gut nachzuvollziehen. Daumen hoch.
Andrade, als einer von vier Alternativen in der IV, hat mir richtig gefallen, Klimo nach seiner Einwechslung ebenfalls (!), auch Bello hat mich dieses Mal bei seinem Kurzeinsatz positiv überrascht. Bei einigen (e.g. Lasme) war Licht und Schatten nah beieinander. Serra, grundsätzlich kein Schlechter, hat bei unserer Spielweise weiterhin seine Probleme. Von den (mittlerweile) eher gestandenen Größen muss man Hacki natürlich erwähnen. Hoffentlich hält seine Form/ Entwicklung an. In der IV würde ich auch Ramos mal gerne in der Anfangsformation sehen.
Insgesamt bin ich vorsichtig optimistisch. Da kann durchaus was heranwachsen, braucht aber seine Zeit. Seien wir also geduldig und hoffen dabei, die nächsten Transferperioden gut zu überstehen.