Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Toto Schillaci

    Hallo allerseits!


    Im Foto-Bereich auf der Homepage sind jetzt 76 Fotos von der lustigen, aber leider ziemlich erfolglosen Auswärtsfahrt nach Bremen zu sehen. Alles weitere unter diesem Link. Viel Spaß beim Anschauen!


    Den ganz großen Sport gibt es diesmal zwar angesichts des Ergebnisses nicht zu sehen, dafür aber jede Menge dramatischer Bilder, wie man es von einem Spiel auch nicht anders erwarten kann, bei dem beim Stande von 3:0 für die Heim-Mannschaft die Auswärtsfans erfolgreich die Welle initiieren.

    Zitat

    Original von NoFate1971
    Kentsch sagt voraus, daß ihm der Appetit so oder so nicht vergehen werde: "Hier ist inzwischen jeder ersetzbar, so gefestigt sind unsere Strukturen."


    Das ist hier sicherlich der wichtigste Satz. Übersetzt heißt das wohl: Ich sitze hier so fest im Sattel, da kratzt es mich überhaupt nicht mehr, wer vom Personal kommt oder geht. Die Strukturen bei Arminia sind heute so festgefahren, daß sich gar nichts mehr bewegen kann.


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von 4SUBSTANCE
    [b]spieler kommen und gehen, da mache ich mir in bielefeld
    überhaupt keine sorgen - bisher haben wir immer ein gutes
    händchen gehabt was neue spieler verpflichtungen angeht


    Klar, Andi, wir brauchen uns wie immer überhaupt keine Sorgen zu machen. Wir haben bisher immer ein gutes Händchen gehabt, durch eine perfekte Personalpolitik für die regelmäßigen Abstiege zu sorgen, die Arminia zu so einem legendären Rekord-Fahrstuhlverein gemacht haben. Und so mag es auch jetzt wieder kommen, keine Sorge...


    Ich frag' Dich am Samstag mal, ob Du das da oben wirklich ernst gemeit hast... ;)


    Zitat

    Original von 4SUBSTANCE
    owomoyela, lense, reinhardt, boakye, rauw, friedrich schuler
    und wie sie alle heissen, waren und sind immer noch top spieler
    die bei uns zu ihrer form gefunden haben und uns tolle spiele
    geliefert haben


    Na ja. Auf jeden Boakye kommen bei uns aber zwei Brendesaethers und auf jeden Lense zwei Trajanovs. Man darf nicht nur die paar positiven Aspekte herausgreifen, sondern muß alles gegeneinander abwägen. Hinzu kommt, daß bei uns die positiven Aspekte immer viel zu schnell wieder weg sind, während uns die negativen nur allzu oft viele Jahre lang erhalten bleiben und als Altlasten den Etat belasten.


    Zitat

    Original von 4SUBSTANCE
    warum nicht einen spieler vor vertragsende für viel geld verkaufen, als ihn nach vertragsende ablösefrei davon ziehen zu lassen?!


    Warum können wir eigentlich nicht auch mal einen Spieler halten und zu einer Vertragsverlängerung bewegen? Warum verlieren wir jedes Jahr mit schönster Regelmäßigkeit Spieler an Vereine, die sportlich keinesfalls besser dastehen und auch finanziell entweder eigentlich pleite sind oder aber noch einigermaßen unserer Kragenweite entsprechen? Das kann es wohl doch nicht sein!


    Ein Management, daß nach wie vor nur auf seinem Arsch sitzt und das vorhandene Geld nur verwaltet und beständig darüber jammert, daß sich hier finanziell doch nie etwas bessern wird, anstatt anzupacken und mit eigenem Schwung dafür zu sorgen, daß sich die Lage bessert, wird uns natürlich auch weiterhin jedes Jahr solch schöne Hiobsbotschaften bescheren.


    Aber was red' ich hier denn. Alles wird besser, alles wird gut. Wie immer. Das weiß man hier ja aus jahrelanger Erfahrung.


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original vom Kicker
    Bielefeld ließ die gewohnte Aggressivität vermissen und wirkte noch müde vom Pokalfight unter der Woche gegen Bayern München. Dies nutzten die Gäste konsequent aus und kamen bereits in der 15. Minute zum verdienten Ausgleich...


    Schon irgendwie interessant. Die vom Kicker tun ja geradezu so, als ob dieses Spiel beim Stande von 1:0 angefangen hätte... :pillepalle:


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Diesmal schneller als die Sportschau: Im Foto-Bereich auf der Homepage sind jetzt 54 Fotos vom heutigen Heimsieg gegen den SC Freiburg online! Alles weitere unter diesem Link. Viel Spaß beim Anschauen! Besonders interessant diesmal sicherlich der sich offenbar langsam vollziehende Generationswechsel auf der Trommler-Position (alt -> neu) :D


    Ach ja, und wie hier jemand schon ganz richtig festgestellt hatte, wurde passend zum anstehenden 100sten Vereinsjubiläum heute die Anzahl von 1.000 Bildern pro Saison überschritten. Mal gucken, wieviele es noch werden - falls nicht zuvor meine Kamera endgültig den Geist aufgibt. Ausgerechnet zum Pokalspiel am Mittwoch ging gerade mal noch für 43 Minuten Strom in den Akku... :nein:


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von Richie
    Du willst, wie ich oben auch, mit zwei Stürmern spielen. Also was bitte macht Leon dann da? Der zweite Stürmer kann nur Dalovic heissen, denn der ist einer. Ansonsten müsste Leon auf Höhe von Skela spielen und Boakye wäre wieder mal ein Alleinunterhalter da vorn.


    Laut Alm-Post, äh, wollte sagen laut 15 Uhr 30 ;) ist Leon übrigens Stürmer. Was ich aber ehrlich gesagt auch nicht so ganz verstehen kann. Aber Vata ist ja auch als Stürmer eingestuft, wohl um zu verbergen, daß wir seit Monaten ohne echten Stürmer auflaufen... :nein: Von seiner Spielanlage gehört er meiner Meinung nach eher hinter die Spitzen. Das ist einer, der vorne auch mal den Ball halten kann, und die nötige Übersicht zum Verteilen der Bälle hat er auch. Als Stürmer hingegen wäre er verschenkt, und so besonders treffsicher ist er ja leider auch nicht...


    Zitat

    Original von Richie
    Ich begreife nicht, wieso hier immer wieder Leon gefordert und mit Macht auf allen möglichen und unmöglichen Positionen in die Startelf gepuzzelt werden soll ?(. Der Junge ist ein sehr guter Fußballer, aber man hat nun schon des öfteren gesehen, dass er noch lange nicht so weit ist. Ausserdem geht ihm die Torgefahr ab und er taucht nach knapp 20 Minuten meist unter. Er ist eben noch sehr jung und In zwei Jahren hilft er bestimmt, aber im Augenblick kann er in so einem wichtigen Spiel nicht von Beginn an in meinen Augen keine Option sein.


    In zwei Jahren ist er längst wieder weg, da hilft er höchstens jemand anderem. Stellst Du den Sinn seiner Verpflichtung in Frage? Wenn man ihn nicht gegen einen Gegner wie Freiburg bringen kann, gegen wen dann bitteschön? Und wie soll er sich weiterentwickeln, wenn er nie eingesetzt wird? Gute Fußballer fallen nicht so einfach vom Himmel, sondern sie wachsen anhand von Wettkampfpraxis. Und nebenbei bemerkt: Wann willst Du gesehen eigentlich haben, daß er nach 20 Minuten "meist untertaucht"? Der Junge wird doch immer nur in den letzten maximal 10 Minuten eingewechselt. Daß bei einer Einwechslung in der 86. Minute von ihm 20 Minuten später auf dem Platz nichts mehr zu sehen ist, liegt doch irgendwie in der Natur der Sache, oder? :D


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von Bulldozer
    Irgendwie scheint sich keine Sau für dieses so eminent wichtige Spiel zu interessieren. Das bereitet mir etwas Sorge...


    Kommt Arminia im Pokal weiter, sehe ich für Samstag etwas schwarz (Motivation). Arminia ist noch keineswegs gerettet. Diesem Verein ist auch weiterhin zuzutrauen, dass sie die Liga noch verkacken!


    Und dem DFB und seinen Schiedsrichter-Schergen ist auch so manches zuzutrauen. Vielleicht kommen, nachdem jetzt ja glücklich die ach so großen Schalker gegen die ach so großen Bayern heuer in Berlin den Wettbewerb um die Heulsuse der Herzen austragen dürfen, dem einen oder anderen Funktionär noch Phantasien darüber, daß man doch die ach so sympathischen Bochumer mit ihrem ach so sympathischen Trainer gerne in der Liga behalten würde, und Hansa Rohrstock ist ja als einziger verbliebener Ost-Verein sowieso von eminenter Bedeutung, und sieben Punkte sind in fünf Spielen schnell verpfiffen... :nein:


    Aber auch ohne dies muß man sich derzeit schon etwas sorgen, ob der Abstiegskampf von der Mannschaft überhaupt noch ernst genommen wird. Denn dieser ist (wie das große Transparent auf Block 5 zu Recht bei jedem Spiel verkündet) noch nicht zu Ende! Ich erinnere mich noch mit Grausen an den letzten Abstieg, wo ja auch alle frühzeitig glaubten, schon alles klar gemacht zu haben, und schließlich ging dann doch noch alles den Bach hinunter. Es reicht nicht, gegen große Gegner im Pokal gute Leistungen zu vollbringen, wenn man sich nicht auch in der Liga gegen vermeintlich kleinere hinreichend aufraffen kann.


    Gegen Freiburg ist daher unbedingt die allerhöchste Konzentration und Einsatzbereitschaft gefragt! Denn wenn die Sache am Samstag in die Hose gehen sollte, steckt man (selbst im Falle einer nicht unbedingt unwahrscheinlichen Niederlage der Bochumer gegen Bayern) schneller wieder unten drin, als einem lieb sein kann! Gehen die nachfolgenden Partien gegen Bremen und Schalke verloren, steht uns ein ganz heißer Tanz in Rostock bevor, wo wir übrigens noch nie gut ausgesehen haben, und am letzten Spieltag gegen Wolfsburg geht dann wieder das Hängen und Würgen los, bzw. erinnert mich das ganze frappierend an den Abstieg unter Möhlmann, wo es ja auch bis zum Ende immer noch hieß: Keine Sorge, wir haben ja noch das Heimspiel gegen Hannover...


    Bochum spielt noch zu Hause gegen Mainz und Stuttgart sowie in Nürnberg und beim HSV. Sieben bis zehn Punkte sind da durchaus drin! Rostock spielt noch zu Hause gegen Hertha sowie in Hamburg, Leverkusen und Dortmund und dürfte daher vermutlich schlechtere Karten haben, wird sich aber bis zum letzten Atemzug nicht aufgeben. Die anderen Mannschaften im Tabellenkeller haben allesamt noch Spiele, in denen sie durchaus punkten können. Ein Sieg gegen Freiburg am Samstag ist daher Pflicht, um nicht doch noch entgegen allen schönen Erwartungen wieder in den Abstiegsstrudel zu geraten. Also: den Pokal schnellstmöglich abhaken, aus dem schönen Traum vom UEFA-Cup aufwachen und erst einmal den Klassenerhalt sichern!


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von h4N$!
    Also nochmal zum Thema rote Karte im Pokal...
    Ich kann mich jetzt net daran erinnern, ob es diese oder letzte Saison war, und um welchen Spieler es sich handelt, aber ich meine es betraf Wolfsburg...die hatten einen Spieler eingesetzt, der die Vorsaison im Pokal eine rote Karte bekam, und mussten trotz Sieges ausscheiden, weil sie diesen Spieler einsetzten...
    Und der Pokal ist ja auch ein ganz anderer Wettbewerb als die Liga, und deswegen hat das glaub ich nix mit einander zutun....


    Genau so ist es. Mpenza wurde nach seiner von Hoyzer verteilten roten Karte in Paderborn auch nur für den Pokalwettbewerb gesperrt und durfte in der Liga trotzdem weiterspielen. Wobei ich es übrigens für einen Skandal halte, daß Mpenza begnadigt wurde, nur weil Hoyzer das Spiel verschoben hat. Denn wer den Schiri auf dem Platz als Arschloch bezeichnet, der gehört nun mal gesperrt, selbst wenn er Recht hat. Aber das ist ein anderes Thema...


    Jedenfalls wurde die Regelung, daß rote Karten im Pokal auch nur in diesem Wettbewerb abgesessen werden können, meines Wissens damals nach dem Fall Ordenewitz eingeführt. Der hatte im Halbfinale die dritte oder was-weiß-ich-wievielte gelbe Karte gesehen und wäre daher jedenfalls im Finale gesperrt gewesen. Daraufhin forderte ihn sein Trainer Otto Rehagel mit dem berühmt gewordenen Satz "Mach et', Otze!" dazu auf, eine rote Karte zu provozieren (gelb-rot gab es damals noch nicht, zweimal gelb bedeutete glatt rot).


    Das hat er dann durch ein albernes Ballwegschlagen auch tatsächlich geschafft, woraufhin er dann zwar eine Sperre von mehreren Spielen in der Liga absitzen mußte, aber dafür im Pokalfinale wieder spielberechtigt war. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Werder dann auch tatsächlich den Pokal gewonnen. Aber dieser Fall schlug damals ziemlich hohe Wellen und brachte dann den DFB wohl auf den Trichter, daß Karten wohl besser immer nur im selben Wettbewerb zum Tragen kommen sollten.


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von bielefelder junge
    Und wie ihr sicher mitbekommen habt wurden wieder Fahnen geklaut! Nach dem Spiel konnten ja noch vor den Blöcken einige gerettet werden aber trotzdem ist es wieder das alte Lied!


    Angesichts der zahlreichen Stangen, die auf dem Block herumlagen und von denen die Fahnen abgerissen wurden, scheinen Arminia-Fahnen als geklauter Wandschmuck ja offenbar äußerst beliebt zu sein. Jedenfalls habe ich nach dem Spiel auf wenigen Quadratmetern mindestens ein Dutzend leere Stöcke gesammelt, und es lagen nur um den mittleren Eingang bestimmt noch dreimal so viele weitere herum. Solche asozialen Elemente sollten sich wirklich schämen! Ich möchte den Fahnendieben hiermit zurufen:


    Ihr seid es nicht wert, Arminen genannt zu werden! :mad:
    Ihr seid es nicht wert, auf dem Fanblock zu stehen! :mad:
    Ihr seid es nicht wert, mit uns die selbe Luft zu atmen!:mad:


    Dieses Verhalten kotzt mich echt an! :kotzen:


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Vom heutigen Pokalspiel gegen den FC Bayern Lynchen, äh München, sind jetzt im Foto-Bereich auf der Homepage 32 Bilder online. Alles weitere unter diesem Link. Über den Schiedsrichter lasse ich mich wohl lieber gar nicht erst weiter aus, weil ich mich sonst erstens zu sehr aufregen würde und es zweitens vermutlich eine Klage nach sich ziehen würde, wenn man in dieser Beziehung die Wahrheit sagen würde. Auf jeden Fall war es schon recht auffällig, daß man sich heute als Bayern-Spieler nach einem Ballverlust bloß fallenlassen mußte, und schon hatte man den Ball wieder. Na ja, und warum der DFB es für eine gute Idee hielt, heute einen Schiedsrichter auf die Alm zu schicken, dessen Verein direkt von unserem Ausscheiden profitiert, wird wohl das Geheimnis der hohen Herrschaften bleiben. Aber wie gesagt, ich will mich lieber nicht weiter aufregen, denn das ist ja bekanntermaßen nicht gut für's Herz...


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Erstmal an dieser Stelle der Hinweis, daß es im Foto-Bereich auf der Homepage ein paar Bilder von der Jahreshauptversammlung gibt. Sie sind unter diesem Link zu finden. Leider sind aufgrund der Lichtverhältnisse nicht alle Bilder sonderlich scharf geworden.


    Nun noch ein paar Kommentare von mir:


    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Es gab zum Punkt "Verschiedenes" keine einzige Wortmeldung, was mich doch überrascht hatte. Ob es daran lag, dass Toto "Stimmenthaltung" S. direkt neben dem Mikrophon saß?


    1.) Nach dem skandalösen Wahlvorgang war ich ehrlich gesagt eigentlich ziemlich sprachlos.


    2.) Konkrete Anlässe zu Wortmeldungen bestanden für mich diesmal ansonsten auch gar nicht.


    3.) Leider hat Herr Präsident Schwick es mir unmöglich gemacht, an diesem Abend bei irgendeiner Wahl meine Zustimmung zu erteilen. Durch die Blockwahl des Vorstandes sah ich mich wie viele andere leider gezwungen, auch denjenigen Vorstandsmitgliedern die Zustimmung zu verweigern, die sie bei einer Einzelwahl sicher bekommen hätten. Da eine Zustimmung zum gesamten Vorstand im Block aber auch bedeutet hätte, Roland Kentsch zu wählen, sah offengar nicht nur ich allein mich außerstande, etwas anderes als ein Nein abzugeben. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, daß einige Neinstimmen aufgrund der verwirrenden Vorgehensweise der Wahlleitung gar nicht richtig gezählt wurden. Vom Gefühl her würde ich sagen, daß es insgesamt zwischen 20 und 30 Neinstimmen und Enthaltungen gab. Auf das offizielle Ergebnis der Wahl bin ich daher äußerst gespannt, vor allem, weil die Jastimmen sicherlich höchstens durch Abziehen der offiziellen Zahl der Neinstimmen und Enthaltungen von der Zahl der anwesenden Vereinsmitglieder ermittelt werden könnte, was natürlich Quatsch ist, weil gar nicht alle im Saal für eine der drei Möglichkeiten abgestimmt haben. Ein sicheres und auch rechtlich haltbares Wahlergebnis wird man wohl nur durch Einführung eines schriftlichen Wahlverfahrens erzielen können, das aber von Herrn Schwick in der Vergangenheit bereits mehrfach abgelehnt wurde.


    Zitat

    Original von Suomi
    Das ist aber nicht fair, der Gute hat doch einmal auch dagegen gestimmt. ;) Naja, wenigstens kam so etwas Stimmung auf. *g*


    Wärest Du wohl so nett, Dich mir beim nächsten Mal vorzustellen? Ich würde gerne auch mal selbst ein paar von den Leuten kennen, die mich offenbar alle kennen. Danke! ;)


    Zitat

    Original von Fichte
    Wenn die alte Frau gross was zu sagen hat: Gute Nacht


    Bei der "alten Frau" handelt es sich um Ingelinde Poche-Blohm, die Vorsitzende des Ehrenrates. Soweit ich weiß, hat der Ehrenrat in der täglichen Vereinsarbeit nicht allzu viel zu sagen. Aber wenn ich mich recht erinnere, ist der Ehrenrat maßgeblich daran beteiligt, wenn es darum geht, zu entscheiden, wer für den Vorstand kandidieren darf. Insofern wäre dies schon eine nicht ganz unbedeutende Position...


    Zitat

    Original von Bulldozer
    danke an die wenigen seelen die diese bande ebenfalls nicht unterstützte. hoffe zumindest das meine stimme dementsprechend gewertet wurde, da war nich immer klar wofür man eigentlich stimmte!!


    Bitte sehr! Es wird wohl jedem aufgefallen sein, daß diese kleine Schar diesmal zumindest ein bißchen größer geworden ist. Was sicherlich der Blockwahl und wie gesagt Herrn Kentsch zu verdanken gewesen sein dürfte. Die wirkliche Anzahl der Neinstimmen werden wir aber wohl nie auf dem Papier sehen. Daß die Wahl in dieser Form eigentlich ungültig war, steht außer Frage. Nur ändern wird man nichts mehr können, weil es schwerfallen dürfte, hier irgendetwas zu beweisen.


    Traurig übrigens, daß sich eine gewisse anonyme Fraktion aus den hinteren Reihen nicht entblödet hat, bereits bei Stimmenthaltungen (!) zu fordern, man solle gefälligst seinen Mitgliedsausweis zurückgeben und aus dem Verein austreten. Für so etwas habe ich keinerlei Verständnis. Anstelle von Herrn Schwick wäre es mir peinlich, von solchen Leuten gewählt zu werden.


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von welle
    warum haben wir dann bitte im letzten jahr ein plus von 3mio gemacht??? dann kann da doch irgendwas nicht passe.


    Daß in einem Geschäftsjahr ein positives Betriebsergebnis gemacht wurde, heißt noch lange nicht, daß man sich nicht durch bestehende langfristige Verbindlichkeiten insgesamt noch weit in den Miesen befindet! Und genau das ist bei Arminia der Fall, da immer noch die Kredite für den Stadionausbau zurückgezahlt werden müssen.


    Was mich bei Arminia mehr beunruhigt, ist, daß (zumindest wenn ich die langatmigen Ausführungen von Herrn Kentsch gestern wenigstens ansatzweise richtig verstanden habe) in der Bilanz ein eigentlich negatives Vermögen durch sogenannte "stille Reserven" ins Plus gerechnet wird, die einzig und allein aus einem auf 3,5 Millionen Euro geschätzten "Vermögen" in Form von Spielern bestehen.


    Bei derartigen Luftnummern dreht sich mir der Magen um. Es mag ja sein, daß eine derartige Rechnung zulässig ist. Aber wenn die Spieler irgendwann gehen, lösen sich diese sogenannten "stillen Reserven" in Rauch auf, und schlimmer noch: Geht der Verein bzw. die KGaA aus anderen Gründen pleite, kann man mit diesem Scheinvermögen unter Garantie keine Schulden bezahlen. Und dann...?


    Was nun die angesprochene Problematik der Veröffentlichungspflicht des Geschäftsergebnisses betrifft, so kann ich mir durchaus vorstellen, daß die Herrschaften da irgendetwas Wichtiges versäumt haben könnten. Dazu braucht es gar nicht mal bösen Willen. Aber wenn im Verein alle Prozesse so unprofessionell ablaufen wie beispielsweise die gestrige Vorstandswahl auf der Jahreshauptversammlung, dann kann ich mir durchaus vorstellen, daß da auch schon mal wichtige Dinge einfach unter den Tisch fallen und es keiner merkt... :nein:


    Ciao, Toto

    Zitat


    4. Respekt gegenüber dem Schiedsrichter: Minimum 1 Punkt, Maximum 5 Punkte
    Eine positive Einstellung gegenüber dem Schiedsrichter (und den Assistenten), einschließlich der Annahme von zweifelhaften Entscheidungen ohne Protest, sollte belohnt werden. Normales Verhalten, aber ohne irgendeine besondere positive Haltung, sollte eher mit einer 4 anstatt 5 bewertet werden.


    Interessant. Kritikloses Obrigkeitsdenken wird also belohnt. Das ist mal wieder typisch UEFA. Es ist zwar sehr wohl möglich, die Entscheidungen eines Schiedsrichters sachlich und ohne Respektlosigkeiten, geschweige denn nach Art eines Herrn M. aus Chelsea, zu kritisieren. Jedoch scheint mir das hier allein am "die Schnauze halten" festgemacht zu werden. Irgendwie erinnert mich das ein wenig an gewisse politische Systeme des vergangenen Jahrhunderts... :nein:


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Zitat

    Original von 4SUBSTANCE
    man kann auch anstelle des 'hüpf arminia hüpf, hüpf arminia hüpf' 'dsc arminia bielefeld' singen


    Zitat

    Original von Sufftrupp Bielefeld
    Der Nachwuchs sollte mal lieber die alten Arminia-Klassiker lernen!


    Es ist doch schon traurig genug, daß viele nicht einmal mehr in der Lage sind, den einfachsten Text zu lernen. Selbst bei dieser eigentlich eher lächerlichen Pipi-Langstrumpf-Adaption bringt der Block heute nicht mehr als ein müdes "Hey Deutscher Sportclub, lalalalalalala...brabbel..." zustande, obwohl es früher immerhin


    Hey Deutscher Sportclub,
    DSC Arminia,
    hey Deutscher Sportclub,
    Arminia DSC


    hieß. Wenn eine halbe Textzeile mehr offensichtlich schon zu viel ist und sich die breite Masse (Vorsicht, doppeldeutig!) kaum mehr als ein phantasieloses "lalalalala" merken kann, braucht man leider weder mit den alten Liedern noch mit neuen Vorschlägen anzukommen. Vor ein paar Jahren war es immerhin noch möglich, einen Achtzeiler mit einer relativ komplexen Melodie wie das "Ostwestfalens Gloria" unter das Volk zu bringen, heute reicht es gerade mal noch zu einem sich ständig wiederholenden "Allez, allez, Deutscher Sportclub allez" und ansonsten nur noch zu der Abwechslung zwischen "Scha-la-la, la-la, la-la-la" und "Scha-la-la-laaaaa, scha-la-la-la-la-la-la-laaaaa".


    Wem ist das anzulasten? Nun, der Einpeitscher ist vielleicht nicht immer besonders einfallsreich, nicht immer wirklich überzeugend und geht dem einen oder anderen mittlerweile ziemlich auf den Sack, aber eigentlich muß sich jeder hier mal an die eigene Nase fassen, denn wer singt denn überhaupt noch mit, wenn im Block irgendein Lied angestimmt wird? Es ist eigentlich schon traurig genug, daß wir überhaupt einen Einpeitscher brauchen! Allenfalls auf ein durch diese Institution quasi "verordnetes" Singen reagiert heute noch jemand. Wenn sonst irgendjemand etwas anstimmt (vielleicht mit Ausnahme von Kalle), singt vielleicht ein halbes Dutzend Umstehende mit, und ansonsten herrscht bloß Schweigen im Walde! Da hat dann irgendwann natürlich auch niemand mehr die Lust, selbst etwas anzustimmen oder gar etwas Neues zu erfinden, was sich noch vor nur ein paar Jahren wie ein Lauffeuer ausgebreitet hätte.


    Heute dagegen hält in solchen Fällen jeder lieber die Schnauze, es ist ja was Neues, nicht wahr, und "wat de Buer net kennt, det frät er net", und zudem kommt es ja auch erstmal nicht von "offzieller Stelle" (also vom Einpeitscher), da warten wir lieber mal ab und lassen den Erfinder des neuen Liedes oder Slogans sich alleine zum Horst machen. Der das daraufhin natürlich kein zweites Mal versucht. Und so geht nicht nur altes Liedgut mehr und mehr verloren, sondern es kommt auch so gut wie kein neues mehr hinzu. Armes Bielefeld! :nein:


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Zitat

    Original von Blue Spirit
    Ich würde ja dann echt mal in die neue Allianz-Arena. Die muss echt Hammer gut werden. Habe schon mal einen Blick drauf geworfen, als ich an na Autobahn da vorbei gefahren bin. Sah aus wie ein Überdemensionales Parkhaus, aber da war sie ja auch noch voll im Bau.


    Komisch, genau das habe ich gedacht, als ich das erste mal an dem neuen Dingsbums in Düsseldorf vorbeigefahren bin! Überall nur noch Parkhäuser, Messehallen und englische Autobahnraststätten (Schalke), aber überhaupt keine richtigen Stadien mehr! Da habt Ihr auch schon die Begründung für meine Wahl, nämlich ganz eindeutig Aachen, weil die noch ein richtiges Stadion mit richtigen Fans und richtiger Stimmung haben! Weshalb sie ja international schon gar nicht mehr zu Hause spielen dürfen, um das Lieblingsbild der UEFA vom europaweiten Trend zur Gigantomanie nicht zu stören. Aber ich hoffe, daß zumindest national dieses Stadion noch eine möglichst lange Weile erhalten bleibt!


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von arminia_blue
    Mit was gurkst .. äh... surfst du denn durch die Gegend?? :lol: :lol:
    Also bei mir läuft alles schnell.


    Blöde Frage. Mit 'nem ganz normalen Internet-Anschluß natürlich. Ich bin nun mal kein Schüler oder Student, der aus Steuergeldern einen superschnellen Anschluß gesponsort bekommt. Und ich bin auch kein Beamter oder Möchtegern-Beamter, der statt zu arbeiten im Amt oder in der Firma im Internet surft! Schon komisch, daß heutzutage jeder meint, nur weil er selbst zufälligerweise eine Verbindung mit einer großen Bandbreite zur Verfügung hat, müßten alle anderen dies auch haben. Der größte Nachteil von schnelleren Internet-Verbindungen ist, daß sie die Leute dazu verführen, alle Welt mit immer mehr Datenmüll zuzuschütten, ohne Rücksicht auf Verluste. Schöne neue Welt... :nein:


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von 4SUBSTANCE
    ich kann den toto verstehen, ich fand es wie es früher mit fotoankündigungen geregelt war besser...


    Tja, bei dem ganzen Gesabbel hier... Und außerdem dauert es mit dem riesigen Foto weiter oben jetzt Minuten, bis der Thread überhaupt mal geladen ist und man gucken kann, ob es im letzten Posting um neue Fotos geht... :nein: Aber nächste Saison wird bestimmt alles anders. Echt! Vertraut mir... ;) Auch wenn sich die Veränderung etwas anders darstellen wird, als sich hier so mancher vielleicht jetzt denkt... :rolleyes:


    Wie auch immer, zurück zum eigentlichen Thema: Im Foto-Bereich auf der Homepage sind jetzt 84 Bilder (nein, ich habe mich nicht vertippt!) vom heutigen Auswärtsspiel in Dortmund online. Trotz der vier fetten Ordner, die sich unbedingt direkt vor meiner Nase postieren mußten, habe ich aus meiner Position direkt am Zaun heraus diesmal eine ganze Menge schöner Nahaufnahmen von diversen Spielszenen machen können. So nahe habe ich wohl seit dem letzten Auswärtsspiel in Ahlen nicht mehr am Platz gestanden. Aber genug geschwätzt, ich wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder! Alles weitere unter diesem Link.


    Bleibt nur noch zu sagen, daß bei einer kleinen Umfrage in der U-Bahn zwischen Polizeipräsidium und Stadtgarten die überwältigende Mehrheit der mitfahrenden Dortmunder Fans zwischen 8 und 80 Jahren der Meinung war, daß der Auftritt von Ernie in der 80. Minute der einzige wirkliche Höhepunkt des Spiels gewesen sei. Dem ist wohl nichts weiter hinzuzufügen.


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    So, ich glaube, jetzt sieht man, was ich damit meinte: Dieser Thread ist mittlerweile voll von diversen Sabbel-Postings, die bei neuen Einträgen immer wieder mit nach oben gespült werden. Bei einem Thread pro Spiel wäre das nicht der Fall gewesen. Aber egal. Ist ja nicht mein Forum... :nein:


    Im Foto-Bereich auf der Homepage sind jetzt 36 Bilder vom heutigen Heimspiel gegen Kaiserslautern online. Zum Spielverlauf muß ich wohl nichts weiter sagen, zum Schiedsrichter vermutlich auch nicht. Und von weiteren "Expertenmeinungen" habe ich für heute auch genug ("Sach mal, wie lange ist der Knauf jetzt schon bei uns?" - gehört auf dem Rückweg vom Stadion), also jetzt viel Spaß beim Anschauen, alles weitere unter diesem Link, vielen Dank und einen schönen Abend noch!


    Ciao, Toto