Zitat
Original von DSC4ever
Nicht ganz, die Boardregeln sind zwar nicht veraltert, aber der IE ist schrott. Sobald die eingestellte Bildgröße auf 468*60 umgestellt wird, erhalten User die den IE benutzen einen horizontalen Scrollbalken. Und bis wir dieses Problem gefunden haben müßt ihr halt mit den kleinen Bildern in der Sig leben. 
Bist Du ganz sicher, daß nicht Euer Layout schrott ist? 
Mit dem alten ging es ja schließlich auch, sogar mit dem IE...? 
Nee, mal im Ernst: Irgendeine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht kann ich Euch ja irgendwie helfen...
Insbesondere würde ich mir in dem Zusammenhang mal ansehen, was für den Style "postbit_messagebox" definiert ist, in dem die Postings dargestellt werden sollen. Ich weiß nicht genau, ob das darin wiederholte Hintergrundbild nicht vielleicht irgendwie den Aufbau des Layouts für den Artikel stört.
Nächster Punkt wäre dann die Konstruktion der Tabelle im Quelltext. Nach meiner Erfahrung bringt es oft Probleme mit sich, wenn zwischen öffnenden
TR-Tags, TD-Tags und insbesondere in verschachtelten TABLEs irgendwo Leerzeichen oder Zeilenumbrüche stehen, anstatt daß die Tags ohne ein Leerzeichen direkt aufeinander folgen.
Nebenbei bemerkt: Wieso macht Ihr eigentlich für den Inhalt jedes Postings eine eigene TABLE auf? Nur aus Layout-Gründen (width = 90 Prozent)...? Das sollte sich doch eigentlich einfacher regeln lassen, oder etwa nicht? Ansonsten ist die einzellige und einspaltige Tabelle doch recht nutzlos...
Man könnte ja mal ausprobieren, ob sich der gleiche Effekt nicht auch durch eine Zelle ohne eingebettete Tabelle erreichen läßt, indem man ihr einfach einen entsprechenden Innnenabstand (padding) verpaßt. Auch wenn der vielleicht nicht in Prozent, sondern nur in Pixeln angegeben werden kann.
Könnte es im Übrigen nicht vielleicht sein, daß gerade diese Tabelle, die ja
nur 90 Prozent der Breite der umgebenden Tabellenzelle beanspruchen darf, dafür verantwortlich ist, daß der horizontale Scrollbalken erscheint? Oder paßt das vielleicht auch damit nicht zusammen, daß für die linke Zelle 100 Prozent und für die rechts daneben nochmal zusätzlich (!) 164 Pixel eingestellt sind? Vielleicht hält der IE das ja für unlogisch... 
Dann wäre die Frage zu klären, ob nicht vielleicht die vielen SPANs den Browser durcheinanderbringen. Insbesondere, falls sie nicht richtig geschlossen werden sollten. Beispielsweise ist mir das für den SPAN der Klasse "normalfont" nicht ganz klar. Ich vermute, er wird erst nach der Signatur geschlossen. Richtig? Nun, das ganze ist für Außenstehende ein wenig unübersichtlich, aber vielleicht prüft Ihr das ja noch mal nach.
Möglicherweise wird das Layout aus Sicht des IE auch dadurch gekippt, daß dieses neue "User-Kästchen" in der rechten Tabellenzelle so weit nach unten reicht, daß es noch neben der Signaturgrafik auftaucht. Ist aber nur so eine Idee. Jedenfalls würde ich gerade dann, wenn ich Tabellenzellen der Breite 164 Pixel in eine Tabelle der Gesamtbreite 164 Pixel hineinsetze, genau darauf achten, wo im Quellcode noch Leerzeichen oder sonstiger Whitespace steht. Man kann nie wissen, wohin so etwas führt... Vielleicht kippt es ja nachträglich die für die große Tabellenzelle (100 Prozent) vom Browser dynamisch festgelegte Breite, was dann wiederum mit etwas Pech den Scrollbar verursacht...?
Nebenbei: Wieso stehen eigentlich die Avatare in einer Tabellenzelle, für die explizit eine Höhe von 45 Pixeln angegeben ist? So kleine Avatare hat doch eh keiner, also wird diese Zellengröße doch von jedem gesprengt...
Im Übrigen würde ich Dir empfehlen, die CSS-Angaben in eine separate Datei auszulagern und die Skripte in eine zweite, anstatt alles direkt mit in die Seite zu schreiben.
Ciao, Toto
P. S.: Mit Firefox scheint mir der Seitenaufbau nur noch ein Drittel bis die Hälfte der Zeit zu dauern wie mit dem IE. Interessante Erfahrung!
P. P. S.: Meiner persönlichen Meinung nach ist das neue Layout vor allem von der Farbgebung her etwas arg kalt geraten. Aber das müßt Ihr selber wissen...