Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Toto Schillaci

    Zitat

    Original von jögi
    Spieler in Arminias Kader, die Innenverteidiger spielen können, waren vor Kuceras Verpflichtung Gabriel, Borges, Westermann und Fink. Gabriel ist längerfristig verletzt, Borges ist latent verletzungsanfällig und Fink wird aufgrund Kaufs Kreuzbandriss im defensiven Mittelfeld benötigt. Somit bleiben wie gesagt zur Zeit Borges und Westermann für die Innenverteidigerrolle. Wenn einer von denen wegen Verletzung oder Sperre ausfällt, wäre ohne Kuceras Verpflichtung Holland in Not bei den Innenverteidigern. Und eine gute Defensive ist im Abstiegskampf die Grundvorraussetzung.


    Alles nicht ganz falsch, aber gerade bei einem Verein wie Arminia, der sich keinen 30-Mann-Kader leisten kann, muß man das doch auch mal folgendermaßen sehen: Gabriel kommt sicherlich irgendwann wieder, damit wären wieder vier Leute für die zwei Positionen da gewesen. In der Offensive hingegen haben wir für die einzige, aber gerade deshalb besonders wichtige, im System vorgesehene Position keinen einzigen Spieler, der uneingeschränkt bundesligatauglich ist. Und ohne eigene Tore kann man maximal 34 mal 0:0 spielen - und damit steigt man ab.


    Welche Verpflichtung wäre also wichtiger gewesen - die eines weiteren Innenverteidigers (selbst wenn wir sonst nur zwei Mann für die beiden Positionen gehabt hätten) oder die eines brauchbaren Stürmers (wo wir offensichtlich null Mann für die eine Position haben)? Die Antwort liegt auf der Hand, weshalb ich mir sie hier jetzt spare...


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Was heißt hier eigentlich "zwei Spitzen"...?! Im Moment würde es mir eigentlich schon reichen, wenn wir überhaupt mal mit einer Spitze spielen würden und nicht mit einem 4-6-0-System wie in Dortmund oder alternativ mit einem nutzlosen Null-Tore-Vata. Unser Problem ist nur: Leider haben wir keine bundesligatauglichen Stürmer!


    Insofern wäre es vielleicht sogar eine Idee, für die restliche verbleibende Zeit bis zur Winterpause nur noch zehn defensive Feldspieler aufzustellen und auf 0:0 zu spielen, um den Rückstand zur Konkurrenz nicht allzu groß werden zu lassen. Denn erst in der Winterpause, wenn die Transferliste wieder offen ist, können wir vielleicht noch Offensivleute nachkaufen.


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von Suomi
    Und wie wichtig Vata ist, sieht man ja jetzt.


    Genau. Null Tore durch Vata hätten das Spiel bestimmt herumgerissen!


    Tut mir leid, aber was bei uns in Dortmund fehlte, war nicht Vata, sondern ein echter Stürmer. Außerdem mußte man leider eine totale Verunsicherung mit etlichen absolut unnötigen Fehlpässen feststellen, und zwar vor allem bei Spielern, die nun wirklich nicht ausgerechnet Vata ersetzt haben.


    Was das Wechselverhalten von Thomas von Heesen angeht, so muß man sich natürlich darüber wundern, daß nach 71 Minuten das auf dem Platz erfolglose 4-6-0-System durch ein 3-7-0 ersetzt wird und erst in der 79. Minute ein nomineller Stürmer gebracht wird. ABER: Wen soll er denn bringen? Boakye wird so auf absehbare Zeit nichts reißen.


    Die wahren Fehler wurden bereits vor der Saison gemacht. Ohne einen tauglichen Stürmer in die Saison zu gehen war absoluter Wahnsinn! Es gab Zeiten, da wurde die sportliche Leitung zu recht dafür kritisiert, mit nur zwei bundesligareifen Angreifern in die Saison zu gehen. Leider hat man seitdem nichts dazugelernt, sondern die Situation ist noch viel schlimmer geworden.


    Buckleys unerwartete Tore haben letztes Jahr anscheinend so viel überdeckt, daß die Verantwortlichen auf beiden Augen blind geworden zu sein scheinen. Dafür kann man kein Verständnis aufbringen. Mit der Leistung der letzten Spiele werden wir uns ganz schnell auf Platz 18 wiederfinden.


    Übrigens, einen Spielbericht und 48 Fotos von dem (Trauer-) Spiel in Dortmund findet Ihr ab sofort auf schwarzweissblau.de. Trotz der miserablen Lichtverhältnisse und des engmaschigen Ballfangnetzes sind einige ganz gute Aufnahmen dabei. Alles weitere unter diesem Link. Trotz der Niederlage wünsche ich Euch viel Spaß beim Ansehen der Bilder!


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von jögi
    Ich halte den Transfer von Kucera nicht für überflüssig. Was ist, wenn sich Borges oder Westermann verletzen, oder wenn sie gesperrt werden.


    Genau. Wir hatten schließlich auch ohne ihn schon elf Spieler, die eine der fünf bis sechs Defensivpositionen ausfüllen könne, da mußte man unbedingt noch einen zwölften holen... :wall:


    Statt dessen hat man jetzt für die Position des einzigen Stürmers im System keinen einzigen brauchbaren Kandidaten. Zuma ist in jedem Fall auf der Außenposition besser eingesetzt. Boakye paßt nicht ins System und scheint sich auch überhaupt nichts mehr zuzutrauen. Vata ist und bleibt kein Stürmer, Dalovic trifft aus einem Meter kein Scheunentor - und das war es auch schon. Na prima!


    Der Einsatz von Massimilian Porcello als Stürmer in Dortmund war der absolute Offenbarungseid in Arminias Offensivabteilung. Auf diese Weise werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit die Winterpause wieder einmal auf einem Abstiegsplatz verbringen. Denn allzu viele Geschenke des Gegners wie die beiden unnötigen Elfmeter gegen Mainz werden wir in den nächsten Spielen mit Sicherheit nicht bekommen.


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von hotte
    Von daher wird es auf ein 4-4-2 System hinauslaufen müssen.


    Wenn das mal ginge! Mit welchen Spielern willst Du denn ein 4-4-2-System spielen lassen? Derzeit fällt, egal ob mit oder ohne Vata und mit oder ohne Boakye, auf, daß wir zwar starke Außen haben, jedoch vorne in der Mitte grundsätzlich die entscheidende Anspielstation in der Offensive fehlt. Boakye scheint nicht ins System zu passen und sich auch kaum noch etwas zuzutrauen, und was Dalovic angeht, darf man wohl spätestens nach seiner heutigen Vorstellung die Hoffnung auf höhere Weihen aufgeben. Somit können wir mit dem derzeitigen Personal allenfalls ein 5-5-0-System spielen und darauf hoffen, daß die künftigen Gegner sich entweder das Ei selbst ins Nest legen oder aber im Zweikampfverhalten im eigenen Strafraum so dumm wie die Mainzer sind. Von alleine werden wir so jedenfalls nicht sehr viel reißen können!


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von Exteraner
    Nur die Mainzer, von denen man am wenigsten erwartet hatte, haben positiv überrascht im UEFA-CUP. Echt traurig!


    Tut mir ja leid für die Mainzer, aber so viel Dusel wie in Sevilla werden sie im Rückspiel nicht noch einmal haben. Da der Kasten nicht nochmals sauber bleiben wird, sie vorne aber auch höchstens ein Tor schießen werden, rechne ich mit einem Ausscheiden nach dem Rückspiel. Eher schafft Bauer Kuhverlesen noch die Wende. Aber darauf würde ich auch nicht unbedingt wetten.


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Auf schwarzweissblau.de sind jetzt ein Spielbericht und 52 Fotos vom Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern online. Trotz des Trauerspiels auf dem Platz sind diesmal zumindest die Fotos ganz gut geworden, obwohl die Bildqualität bei dem dichten Netz vor Block 3 natürlich bekanntermaßen ein wenig beschränkt ist. Alles weitere unter diesem Link. Viel Spaß beim Lesen und beim Anschauen der Bilder!


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Also auch auf die Gefahr hin, daß einige mich jetzt am liebsten kreuzigen wollen: Der Ausfall ausgerechnet von Fatmir Vata macht mir nun wirklich keine Angst. Im Gegenteil: Diese Situation stellt für die Mannschaft eine große Chance dar, sich spielerisch weiterzuentwickeln. Denn was hat Fatmir Vata in den letzten Monaten denn schon groß bewirkt? Sicher, er hat sich ein paar mal foulen lassen und damit den einen oder anderen Freistoß herausgeholt, der dann von irgendwem über das Tor gesemmelt wurde, aber das ist auch fast schon alles. Fatmir Vata ist für mich schon das ganze Jahr über der Inbegriff von Ineffektivität in der Offensive gewesen. Seine pure Anwesenheit garantierte stets Flanken ins Nichts, denn bei dem kleinen Kerl wäre doch nie etwas angekommen, solange wir nicht gegen Teams aus China oder Südkorea spielen. Vielleicht werden wir jetzt endlich einmal ein etwas sinnvoller aufgebautes Offensivspiel sehen, das nicht durch die ständige gewohnheitsmäßige Anwesenheit eines mit beschränkten Fähigkeiten ausgestatteten Fatmir Vata behindert wird. Leider haben wir aufgrund der verfehlten Personalpolitik kaum taugliche Alternativen in der Offensive, aber vielleicht schaffen es die möglichen Stellvertreter ja, endlich einmal wirkliche Akzente zu setzen.


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von Exteraner
    Berlin hat sich zu einem 1:0 Sieg gequält. Der HSV hat es auch nur zu einem 1:1 gebracht. Die Mainzer halten zur Halbzeit ein 0:0.


    Tja, das war's dann wohl mit der Fünfjahreswertung. Leverkusen, Mainz und vielleicht noch Hamburg fliegen im UEFA-Cup noch vor der Gruppenphase raus, Hertha und Stuttgart werden mit ihren schwachen Auftritten auch nicht viel reißen können. Schalke packt's auch nicht, und die Vorstellung der Bayern war auch zum Heulen. Einzig Bremen hat einigermaßen überzeugt, und die haben verloren. Wenn das so weitergeht, spielen bald noch weniger deutsch Vereine international. Aber vielleicht ist das auch gut so...


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von Alm-Girl
    Kann mir mal jemand helfen, warum ich die Fotos nicht sehen kann? Wenn ich den Link anklicke, hab ich zwar die Textüberschrift, dann aber nur den schwarzen Hintergrund.


    Hmmm... sorry, keine Ahnung. Mit normalen Browsern unter normalen Betriebssystemen funktioniert es. Als Hauptproblemquelle hat sich bis heute ein gewisser Norton Werbeblocker herausgestellt, der leider aus unerfindlichen Gründen alles mögliche für Werbung hält, was gar keine ist. Abgesehen davon könnte es natürlich auch sein, daß bei Dir im Browser eingestellt ist, daß Bilder nicht angezeigt werden sollen. Oder aber Deine Verbindung ist so langsam, daß die Bilder nicht geladen werden, bevor der Vorgang mit einem Timeout abbricht. Dann müßte aber Deine Verbindung schon aus Ameisen bestehen, die die Bytes einzeln zu Deinem Computer tragen. Tut mir leid, aber ohne mir das Problem selbst anzusehen, kann ich leider nicht mehr dazu sagen.


    Ciao, Toto


    * im Zweifelsfall einfach ein paar Mal F5 drücken oder neu starten...

    Zitat

    Original von andreas
    Also erstens gingen beiden Elfer Torchancen voraus.


    Das kann wohl nicht Dein Ernst sein!


    Beim ersten Elfer rannte Vata ganz allein auf weiter Flur bis zur Grundline. Vermutlich hätte es gereicht, wenn der Mainzer ihn einfach nur hätte ins Aus rennen lassen. Selbst wenn er Vata nicht erfolgreich am Flanken hätte hindern können, wäre in der Mitte niemand gewesen, der eine Flanke hätte aufnehmen und verwerten können. Der Elfer beruhte mithin auf reiner Dummheit des Mainzer Verteidigers. Eine Torchance vermag ich hier beim besten Willen nicht zu erkennen.


    Beim zweiten Elfer habe ich ebenfalls keine Torchance gesehen. Zuma war im Strafraum, ein Verteidiger dabei, und erst, als die Situation eigentlich schon halb entschärft war und Zuma fast schon dem Mainzer hinterherrennen mußte und nicht umgekehrt, hat der Verteidiger den Ball dann dummerweise und vollkommen unnötig mit der Hand gespielt. Hätte Zuma den Ball an der Grundlinie noch wieder erobern können, wäre auch diesmal niemand anspielbereit gewesen.


    Natürlich kommt es auch ein bißchen darauf an, wie Du das Wort Torchance definierst. Wenn es für Dich nur darauf ankommt, daß ein Spieler mit dem Ball oder zumindest in der Nähe des Balles den Weg in den gegnerischen Strafraum findet, waren das natürlich beides ganz große Torchancen. Wirkliche Torgefahr ging allerdings in beiden Fällen von unseren Angreifern nicht aus. In beiden Fällen wäre niemals ein Tor daraus entstanden. Und da ich auch sonst das ganze Spiel über keine wirklich gefährlichen Torschüsse der Blauen gesehen habe, stimme ich der Ansicht voll und ganz zu, daß unsere Torgefährlichkeit aus dem Spiel heraus leider gleich null war.


    Ciao, Toto

    Hallo allerseits!


    Der Innenausschuß des Berliner Senats hat übrigens mittlerweile den Polizeieinsatz im Nachhinein ausdrücklich gebilligt und als gerechtfertigt bezeichnet. Über die überzogenen Maßnahmen scheint man dabei kein Wort verloren zu haben. Haste da noch Töne...? :nein: :nein: :nein:


    Ciao, Toto

    Zitat

    Original von arminia4ever
    Enttäuschend war auch die Laola Welle, diesesmal machte die Haupttribüne sogar mit und Block B war auch gut dabei, aber dann kam Block 6 ...


    Sorry, aber das muß ich leider zurückweisen. Die Welle war schon in Block D praktisch nicht mehr vorhanden. Auf Block B haben nur noch zwei oder drei Leute die Ärmchen gehoben. Bei den Mainzern haben dann etwa fünfzehn bis zwanzig Leute mitgemacht, während zugleich mindestens ebenso viele nur einen Arm gehoben haben, dafür aber den Mittelfinger besonders hoch in die Luft gerecht haben. Die Welle war zu diesem Zeitpunkt längst tot. Auf Block 6 haben zwar einige noch versucht, mitzumachen, aber gestorben war sie schon längst auf der Haupttribüne.


    Was die Sache mit dem "O Du fröhliche" angeht, auch im Vergleich mit der Aussage, daß man irgendwann mal nur die Bayern gehört hätte, so muß ich sagen, daß es auf der Alm immer schon so gewesen ist, daß die Aufnahmen der Mikrofone am Gästeblock deutlich stärker in den Bericht gemischt werden als die an der Südtribüne. Deshalb bin ich mir auch gar nicht so sicher, ob das "O Du fröhliche", das im Fernsehen zu hören war, nicht das war, das von den Leuten um The Firm auf Block 6 kam. Schließlich steht man dort näher an den Gästeblock-Mikrofonen...


    Immerhin: Obwohl die Mainzer teilweise recht laut waren, hat man im Stadion Block 3 von Block 6 aus diesmal zu meiner Überraschung des öfteren noch gehört. Wie gewöhnlich gut unterrichtete Kreise sagen, ist dies ja nicht immer so gewesen. Also immerhin schon mal ein Anfang. Allerdings habe ich über weite Strecken durchaus Stimmung im Stadion vermißt. Was angesichts des schwachen Spiels zwar irgendwo auch verständlich ist, aber müßte nicht eigentlich gerade dann von den Fans mehr Unterstützung kommen?


    Ciao, Toto