Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von BBlue

    Rechtsaussen
    Jetzt mach hier mal nicht den Oberlehrer. Wir sprechen uns am letzten Spieltag wieder.
    Sollten wir durch ein Wunder (was ich mir wünsche) ein echtes Endspiel gegen Dresden haben, werden wir
    sofern wir so weiterspielen wie zur Zeit, von Dynamo niedergekämpft und überrannt werden. Dann hast du deinen Fakt eben am 34. Spieltag.


    Das ist doch Quatsch.
    Die meisten der guten Torchancen wurden im System mit nur EINEM Stürmer herausgespielt.
    Wenn der Zweite dazukam, waren wir sogar weniger zwingend.
    Bei manchen fragt man sich wirklich, ob sie sich die Spiele überhaupt ansehen oder hinterher nur in den Statistiken blättern...

    Das frage ich mich bei dir auch sehr oft....der DSC tritt auf der Stelle und du siehst sogar Fortschritte....Fakt ist, seit gestern, das Arminia schön brav wieder absteigen wird. Alles auf eine Karte ist die Devise, Sicherheit war gestern.

    Was ein schöner Tag heute....
    Seit langer Zeit habe ich mir das Elend nicht angetan, bin schön bummeln gegangen, Espresso trinken usw. war richtig schön.
    Wenn ich jetzt hier die Kommentare lese, war das auch richtig so.
    Genau das ist aber eigentlich das traurige, diese Mannschaft mit diesem Trainer macht einfach keinen Spass, das ist nicht meine große Liebe Arminia.


    Nochmals stelle ich hier die Frage:
    Wo sind die Fortschritte?
    Warum wurde Krämer entlassen?
    Ist mit Fortschritte Schritt für Schritt in den Abstieg gemeint?


    Schaue jetzt Fussball auf Sky, ist glaube ich eine andere Sportart wie die vom DSC.
    Schönen Abend euch allen!

    Das hast du wohl Recht, wobei mir ca. 20 Spieler einfallen an denen auch viele Spiele vorbeigelaufen sind.
    Eigentlich ist es egal wer spielt, hauptsache mal ein ganzes Spiel zeigen das sie wollen.
    Die einzige Taktik kann nur der bedingungslose Wille und Kampf sein, egal wer kickt.

    Rechtsaussen
    deine Aussage >>Nämlich genau mit der Ordnung und Disziplin, wie sie Meier zu vermitteln versucht.<<
    verstehe ich nicht.


    Frage: spielen wir dieses Ordnung und Disziplin schon, wenn ja, warum wirkt sich das nicht positiv aus?


    Frage: spielen wir dieses Ordnung und Disziplin noch nicht, oder noch nicht richtig?
    Bedeutet das, dass Meier die Mannschaft nicht erreicht?


    Oder kann es sein das die Mannschaft das zu spielen garnicht in der Lage ist? Sei es die fehlende Klasse, die Zeit, oder weil einer sich hinter dem anderen versteckt?


    Entweder begreift die Mannschaft es einfach nicht oder sie ist einfach zu schwach.
    Ich sehe nicht den bedingungslosen Kampfeswillen den man in unserer Situation einfach braucht.
    Wenn ich z.B. an Braunschweig denke, dort sehe ich Licht, die scheinen ihre Minichance nutzen zu wollen. Es sollte mich nicht wundern wenn die es in die Reli schaffen. Wer hätte das gedacht? Gestern wurde gegen H96 ein einfacher klarer Ball gespielt, nicht durch die Hintertür, es wurde maschiert. Das vermisse ich komplett bei Bielefeld.

    Danke siese, die Mühe habe ich mir heute auch gemacht. :thumbup:


    Ich bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie du.
    Einige hier schreiben ständig von Fortschritten, die ich einfach nicht erkennen kann.
    Ein Vergleich der beiden Trainer ist Aufgrund der ungleichen Anzahl der Spiele sicherlich nicht fair, wenn aber ständig von Fortschritten
    geschrieben wird muß sich das ja irgendwie belegen können. Also doch der Vergleich, dieser besagt eindeutig das weniger Tore geschossen werden von den Blauen, weniger Punkte gewonnen werden und wir nur ca. 1/2 Tore weniger pro Spiel bekommen, seit dem Krämer weg ist. Dazu kommt das aus meiner Sicht der DSC noch nie so wenig Spass gemacht hat wie zur Zeit. Das ist nicht meine Arminia die ich will. Kampf und Leidenschaft Fehlanzeige. Gut möglich das ein Krämer nicht mehr passte, ein Meier passt aber leider auch nicht im Moment. Ach ja, auch ich weiß nicht wer besser gewesen wäre als Meier, ist auch nicht mein Job.

    Fortschritte kann man so und so sehen.
    Ein Freund von kontrollierten, ruhigen und kompakten Spiel sieht sicherlich Fortschritte.
    Dagegen, sieht ein Freund vom Offensivfussball wo um jeden Ball gegrätscht wird, bis die Hacken bluten die Fortschritte eher nicht.
    Die Sichtweise ist da wichtig und am Ende zählt sowieso nur der Erfolg.

    Welche Fortschritte? Die spielen anders, besser und erfolgreicher sicher nicht. Ob der Trainerwechsel die richtige Entscheidung war muß sich erst noch zeigen. Ich hoffe darauf, glauben tue ich es nicht so ganz.
    Auch Leidenschaft sehe ich nicht, am Sonntag z.B. sind die Jungs erst die letzte halbe Stunde aufgewacht, den Biss den man im Abstiegskampf braucht vermisse ich total. Sorry für meine Sichtweise, nicht jeder der andere Standpunkte vertritt ist sehbehindert oder leidenschaftslos, er hat nur eine andere Meinung. Ist so.

    Die Ausbeute bzw. die Ergebnisse sind genauso bescheiden wie unter Krämer.
    Jetzt spielen wir ruhiger und etwas sicherer. Der Wille, Leidenschaft und Kampf hat Stefan einfach mitgenommen.
    Wir würden mit Krämer, wie jetzt mit Meier wohl auch da stehen wo wir sind.
    Jede Wette das Meier, egal in welcher Liga, in der nächsten Saison nicht mehr Trainer ist? Ich denke, er wird spätestens bei der nächsten Kaderplanung das weite suchen wenn er merkt das er kaum vernünftige Spieler genemigt bekommt. Krämer wäre geblieben.
    Ja Ja, hätte hätte hätte.....hoffentlich verstehe ich am Saisonende den Trainerwechsel.

    Zum Spiel fällt einem kaum etwas ein. Ich habe mir nur heute leider öfter die Frage gestellt, ob die Jungs wissen das es gegen den Abstieg geht. Dieses "kontrollierte Aufbauspiel" ist weder Fisch noch Fleisch, das ist hintenrum in die Nase, diese ständigen hilflosen Rückpässe nerven und bringen nichts. Die nicht vorhandene Qualität ist erschreckend. Das Müller-Feick-Bashing heute ist nicht gerechtfertig, wenn man Klos und Schönfeld fast komplett aus der Kritk nimmt. Sorry, beide spielen zuletzt fast nur die absolute Grütze, wie, wenn wir ehrlich sind ...die ganze Mannschaft. Mann Mann dat wird nüscht mehr glaub ich ;(

    Die Webers, Schücos und wie sie alle heißen halten uns doch irgendwie nur am leben. Ich will nicht undankbar sein, aber gebracht hat uns das nur den "Strom", sonst wären hier schon längst die Lampen aus. Wir brauchen dringend vernünftige dicke Leitungen, solche Kaliber wie Oetker, Bertelsmann und Co.. Nur so gibt es Hoffnung das auf der Alm mal wieder echter Fussball gespielt wird, evtl. auf Dauer wieder erstklassig. Es gibt genügend finanzstarke potenzielle Sponsoren in OWL. Aber warum kommt da nüscht? Den Goldeseln muß man was aufzeigen, Konzepte und echte Visionen haben. Der Führung vom Verein gelingt das ganz einfach nicht und das liegt nicht nur daran das der DSC zu den Schmuddelkindern im Profifussball zählt. Wenn ich ein Herr Superreich aus OWL wäre würde ich meine Kohle auch nicht im Arminia-Ofen verbrennen, die Vereinsspitze lässt das Feuer doch immer wieder ausgehen. Ich persönlich habe kaum noch Lust das Gebolze auf der Alm zuschauen, ich bin einfach zu oft enttäuscht worden. Verdammt wie bekommt man das schwarz-weiss-blaue Blut aus dem Körper ?(


    von welchem Strauch hast du denn genascht ?(

    Im Grunde hast du recht, bei dem letzten Absatz habe ich etwas Zweifel.
    Meine Befürchtung dazu ist, das diese erfahrenen Spieler dann entweder von der "Resterampe" kommen, oder junge supertalentierte Spieler ausgeliehen werden die beim verleihenden Verein völlig unerverständlich ;) keine Einsätze bekommen. Bei einem Petersch z.B. hätte man im Ansatz ahnen können das der Spieler etwas körperlich anfällig ist. Dafür gibt es Ärzte, oder einfach mal die Einsatzzeiten der letzten 2 Jahre ansehen. Egal wie billig. Natürlich gehört auch Glück bei Neuverpflichtungen dazu, aber immer nur Schnäppchen für den DSC wird uns auf Dauer nur fussballerische Schonkost bringen. Mir kocht das schwarz-weiss-blaue Blut wenn ich meinen Verein wieder in Richtung 3.Liga rutschen sehe.
    OK, Arminia Bielefeld ist pleite, hat 25 Mio. Schulden, aber reicht das als Argument für Mittelmäßigkeit?

    Sahar hat max . 1 1/2 mäßige Spiele gemacht, wirkt lustlos, hamoniert speziell mit Schönfeld garnicht, trabt immer schön nebenher.
    Bei Przybylko konnte man in den zugegeben kurzen Einsätzen (außer den 2 Toren) auch keine echt Qualität erkennen. Nur Savic konnte, denke ich, bisher voll überzeugen. Ein Spieler für die Zunkunft, den wir nicht halten bzw. bezahlen können.
    Herr Arabi hat mit den "ausgeliehenen Qualitätsbringern" eine sehr mäßge Quote erreicht. Das liebe wenige Geld taugt nicht immer als Argument.


    Müller wird wohl ein ewiges Talent bleiben, obwohl er am Samstag der einzige auf der Bank war, der denn Sturm hätte beleben können.
    Die Einwechselung war alternativlos und richtig.


    Warum Achahbar und Jerat vergessen werden, versteht wohl nur ein Trainer.
    Auf jeden Fall werden wir uns gegen Cottbus mächtig strecken müssen, sonst gibt es richtig Haue...

    Alles Gute Horni!!!
    Für den Rest der Saison ist leider keine Zeit für Experimente. Daher als Ersatz > Hübi weil erfahren. Ansonsten Salger in die Mitte und Kollege Feick dann wohl links. Burmeister oder Appiah sind zu unsicher, aber Meier wird das wissen...