ZitatAlles anzeigenOriginal von Richie
Das liegt aber auch viel an seiner Spielweise. Wenn er den Ball hat, dann will er immer irgendeine Pirouette, den Außenrist oder was anderes einbauen. Zudem neigt er in meinen Augen zur Schlampigkeit - und das ist es,. woran sich die Geister scheiden.
Mittlerweile habe ich die Tore gesehen und auch hier muss man sagen, das 4:2 geht zu 85% auf das gute Zweikampfverhalten von Hille zurück, denn der Pass von Müller war zwar in den richtigen Raum ( und ja - muss man auch erst mal sehen), aber er war eigentlich zu kurz.
Müller bringt in meinen Augen hohe Qualitäten mit. Aber er ist halt ein Stück weit eine Diva, die immer was besonderes machen will und damit ganz oft den einfachen Ball nicht an den Adressaten bringt. Deshalb sehen ihn wahrscheinlich viele auch so kritisch.
Bitte nicht falsch verstehen Richie, ich bergreife nicht ganz warum du bei Müller die Divenhafte Verspieltheit kritisch erwähnst, im Vergleich dazu einen Testroet (der meiner Meinung nach zu ähnlichen Macken neigt) oft für seine Art gelobt hast.
Beide Spieler sind oder waren, technisch bei uns die besten. Bei der eher groben (nicht unfair) Spielweise der Blauen wirkt das manchmal schon etwas seltsam, Divenhaft ist das eher nicht denke ich.