Beiträge von AgentK

    Das kann gut sein weil die meisten alleine nicht fahren würden. 😂


    Aber ich denke auch da wird es bei 2 bleiben. Das Kontingent wird da leider auch nicht so groß sein, da ja Sponsoren usw viel Platz brauchen.

    Google sagt 23700 Karten pro Verein (ca. 70000 insgesamt). Also auch nicht groß anders als jetzt, wenn ich nicht falsch rechne.

    Bei mir eben "Derzeit kein Verkauf über den Online-Shop", aber auch nichts anderes mehr erwartet.


    Andere Shops sind aber teilweise auch nicht besser. Neulich Konzertkarten bei Eventim kaufen wollen. Nach Wartschlange dann nur Bestplatzbuchung und keine Auswahl im Saalplan möglich. Man konnte also nur die Anzahl der Karten (in meinem Fall 2) und die Kategorie auswählen. Wollte man diese dann aber in den Warenkorb packen, kam eine Meldung, dass so viele Karten in der gewählten Kategorie nicht mehr verfügbar wären. Danach Refresh der Seite und andere Kategorien zur Auswahl (Verfügbarkeit der verschiedenen Kategorien wechselte nach jedem Refresh auch hin und her). Aber egal was ich gewählt habe, es war nicht möglich Karten in irgendeiner Kategorie Karten zu kaufen. Irgendwann dann halt aufgegeben.


    Dann lieber so und man sieht direkt, dass nichts mehr geht ;)

    Wobei Kniat im Ligabetrieb vermutlich kaum ein derartiges System nach außen vermitteln könnte. Es sei denn es schlägt direkt ein und bringt Punkte. aber selbst dann müsste man deutlicher siegen. Andere Trainer in einer ähnlichen Sitauation übrigens vermutlich auch nicht. ;)

    Also ein System, bei dem in einem Heimspiel schon in der ersten Halbzeit zwei Tore geschossen werden, soll schwer vermittelbar sein? ;)

    Einerseits als Stoßstürmer natürlich vollkommen fehlbesetzt. Dass er daher, insbesondere mit seiner Verletzungshistorie, nicht den Nahkamp mit der Bremer Dreierkette gesucht hat, ist nachvollziehbar. Aber wie schon andere erwähnten, wirkte er für mich auch nicht richtig fit. Nach ein paar Minuten war der schon am Pumpen, wie seine Mitspieler, die von Anfang an gespielt haben. Da fehlte irgendwie die Dynamik. Das hat man aber diese Saison schon besser gesehen finde ich. Hoffe er zeigt auf seiner angestammten Position bald wieder mehr.

    Durch den Lauf im Pokal und den Sumbu-Transfer wird der finanzielle Druck nicht mehr ganz so hoch sein, da ist dann wohl auch der Aufstieg in dieser Saison nicht mehr zwingend erforderlich. Die Sasion plätschert nun so dahin, aber am Ende kann man auf die guten Pokal-Spiele und eine bessere Platzierung wie im letzten Jahr verweisen. Und weil man offiziell nie aufsteigen wollte, muss sich auch keiner rechtfertigen.

    Genauso ist es. Es ist wie bei Ticketmaster oder Eventim oder oder. Genauso machen wir es jetzt auch.

    Ist es bei den Seiten nicht eher so, dass der Link zum Kaufen (bzw. für die Warteschlange) immer erst genau um die Uhrzeit freigeschaltet wird, die auch angegeben ist? So kenne ich das z. B. von Eventim. Man kann (bzw. sollte) sich vorher einloggen, aber wenn der VVK um 10 Uhr beginnt, kann man sich nicht vorher "anstellen". Macht ja online auch nicht so richtig Sinn irgendwie. Kann dann je nach Andrang trotzdem passieren, dass man ein paar Sekunden nach VVK-Beginn trotzdem einen vierstelligen Platz in der Warteschlange hat.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich eine Mitglieds-Nr. (Arminis) mit dem Konto vom Ticket-Shop verknüpfen kann? Laut Arminia-Support wäre das mit meinem Konto nicht möglich und ich sollte ein neues Konto für den Nachwuchs anlegen. Das habe ich gemacht, aber auch dort konnte ich bei der Registrierung die Mitglieds-Nr. nicht hinterlegen. Und ja, hätte ich mich vielleicht früher damit beschäftigen sollen ;)

    Alles durchaus ein wenig undurchsichtig, aber den genauen sportlichen Wert oder Verlust kann man aus den wenig gespielten Minuten jetzt auch nicht wirklich ermitteln. Was ich gesehen habe, fand ich aber auch durchaus ansprechend. Wünsche ihm auf jeden Fall, dass er nach der (auch verletzungsbedingten) langen Zeit ohne Spielpraxis wieder ins Rollen kommt. Theoretisch sollte er ja noch ein paar Jahre als Fußballprofi vor sich haben. Möglicherweis ab nächster Saison dann auch wieder in Bielefeld. Wäre aber auch nicht verwundert, wenn es das jetzt mit ihm und Arminia war.


    Ansonsten gibt es bei Arminia oft die Tendenz, dass nach vermeintlichen Heilsbringern gerufen wird, die aus unerfindlichen Gründen auf der Bank sitzen. Oft natürlich dann, wenn das spielende Personal nicht so richtig abliefert. Erfahrungsmäß konnte man meistens am Ende doch nachvollziehen, warum sie wenig oder gar nicht eingesetzt wurden, wenn sie mal spielen durften oder die Karriere auch nach der Zeit in Bielefeld keinen Höhenflug hingelegt hat. Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel. Spontan würde mir da Arne Maier einfallen, der zu Beginn keine Brücksichtigung fand und am Ende doch gut performt hat.


    Wie auch immer, mal sehen, wie es in Holland so läuft für ihn. Vielleicht kommt irgendwann ja doch mal etwas raus, möglicherweise auch erst, wenn er nicht mehr bei Arminia unter Vertrag steht.

    Fairerweise sollte man dann aber auch sagen,dass Kniat seit der Rückrunde der letzten Saison dann aber auch für das Zustandekommen der "breiten Brust" verantwortlich war.

    Ist diese "breite Brust" der letzten Rückrunde hier im Raum mit uns? Die tolle Rückrunde mit nur 16 eigenen Toren und einem Klassenerhalt mit 0 geschossenen Toren in den drei entscheidenen Spielen, wo uns letzendlich der Pfostentreffer von Halle gerettet hat?


    Aktuell stehen wir auch nur bei 25 geschossenen Toren, da ist in Summe kaum eine Verbesserung zu erkennen. Hoffentlich bleibt uns diese Saison wenigstens der Abstiegskamp erspart, nach oben geht es mit dem Trainer bestimmt nicht mehr.

    Das ist mir auch aufgefallen, körperlich wurde in den Zweikämpfen so gut wie gar nicht dagegen gehalten. Cottbus war in Summe einfach viel entschlossener. War jetzt ja auch kein Sturmlauf, den die da abgeliefert haben, eher schon routiniert runtergespielt und mit den Toren dann jeweils zum perfekten Zeitpunkt. Unsere dafür streckenweise viel mit dem Ball, aber unglaublich ineffektiv.

    Grundsätzlich konnte man aus dem Spiel jetzt noch nicht viel ableiten. Weder, ob wir einen neuen Knipser haben, oder ob es ab jetzt "Saufen bis der Lette trifft" heißt. Ganz gut hat mir gefallen, dass er zumindest versucht hat mit seinen Mitspielern zu kommunizieren und auch Kommandos zum Anlaufen gegeben hat. Schien auf jeden Fall bemüht.

    Es gibt ja gerade diese durchaus interessante Doku über den FC Hollywood. Man stelle sich nur mal vor, z. B. Hiltermann oder Mizuta würden momentan ein Exklusiv-Interview zu ihrer aktuellen Situation bringen. Wäre bestimmt durchaus interessant. Wird natürlich nicht passieren, heutzutage ja auch eher unüblich. Da gibt es ja höchstens mal ein paar Worte vom Berater.

    Über die grundsätzliche Qualität müssen wir nicht reden, aber man hat halt offensiv noch einmal deutlich abgebaut in der Rückrund. Zwar mit positivem Effekt für die Denfensive, aber im Endeffekt war es mehr oder weniger ein Nulsummenspiel von der Punktausbeute. Dann doch lieber Spektakel!