Also Wicky wäre ein super Transfer, aber ich kann die Gehaltsvorstellungen nicht recht einschätzen. Aber vom Anforderungsprofil würde er als spielerisch begabter 6er perfekt passen.

Beiträge von ArminiaPF2D
-
-
Leute, was wollt ihr eigentlich? Ich habe den Eindruck, als ob hier einige persönlich beleidgt sind, nur weil sie aus ihrer Sicht nicht persönlich in die Bemühungen um neue Spieler mit einbezogen werden.
Jetzt wird also Saftig kritisiert, dass man nichts von neuen Bemühungen um Verteidiger, DM etc hört. Hatten wir nicht auch schonmal die Diskussion, dass die Transfers von Arminia immer groß und breit in den Medien platt getreten wurden und dann nichts dabei herauskam als Absagen? Es glaubt doch wohl niemand hier ernsthaft, dass die Verantwortlichen nicht wüßten, wo noch Handlungsbedarf besteht. Also werden sie auch so handeln, und wir befinden uns noch mitten im Sommerloch und nicht unmittelbar vor der Saison. Warum also diese lächerliche Panikmache? Ein Kamper etc wurde doch auch erst unmittelbar vor der saison verpflichtet, und gerade die Qualifikationsspiele um Champions-League/ UEFA Cup sind doch ein grund dafür, dass Spieler erst kurzfristig freigegeben werden, gerade bei Vereinen, denen Arminia das Wasser reichen kann.
Dann wird hier rumgejammert, dass wir Spieler wir Kleine, Iashvili (zwei, die lange zweite Liga gespielt haben- und das mit recht, denn sonst wären sie viel früher in der ersten Liga gelandet!!!- und ich lache über jede Kicker-rangliste) und Bierofka (bei dem hätte ich wenigstens noch Hoffnung gehabt) nicht bekommen. Ja und? Pech gehabt- persönliche Gründe haben da wohl offentkundlich eine sehr große Rolle gespielt! Andereseits beschweren sich hier zahlreiche Fans, dass BuLispieler nur noch Söldner sind, die des Geldes wegen wechseln. Leute, da sind zwei, die (wahrscheinlich wegen der Liebe zum Verein (Bierofka) und Familie (Iashvili) wechseln: wow, bravo-das ist Charakterstärke! Stattdessen ist natürlich für einige hier der Saftig schuld.... Inkompetenz, nur weil es doch noch Spieler gibt, denen Geld nicht alles bedeutet...
Und das Theater im gregoire: bei Westermann wird gezetert, wenn Schalke zu wenig bietet und mit lächerlichen Geboten ankommt, Arminia aber soll zahlen, was kommt. Keiner hier kennt die Gebaren der belgischen Seite, und genauso wenig wie man jedes Angebot des verkaufs nutzen muß (Westermann), muß man sofort kaufen (gerdae zum jetzigen Zeitpunkt!).
Wenn der Spieler also nicht ins Konzept paßt, dann paßt er eben nicht. Vielleicht haben sich Saftig und co ja mal mit ihm unterhalten und festgestellt, dass er unkameradschaftliches Ar... ist und nicht in die mannschaft paßt, oder was auch immer. Es wird Gründe dafür geben, dass die Situation ist, wie sie ist.
Ich persöänlich kann nur sagen, dass ich lange nicht mehr das Gefühl hatte, dass wir eine so kompetente Führungsriege hatten wie momentan. Und zu TvH und seinem Verhalten muß man wohl nix mehr sagen, der hat nun wahrlich genug Arroganz gezeigt.andreas: warst ein bißerl schneller als ich... *g
-
Lafontaine an:
Richtig, jammern hilft da wirklich nicht. Ob dies allerdings der richtige Weg ist, mag ich zu bezweifeln. Gerade die jungen (Nachwuchs)Fans, die sich nur den Stehplatz leisten können (und den natürlich auch aus Stimmungsgründen haben wollen), tut man damit keinen Gefallen. Es geht mir überhaupt nicht um einen billigen stehplatz auf der Geraden, dass das eine Einzigartigkeit in Bielefeld war, ist klar, und das dies ein Ende haben würde, auch. Trotzdem muß man meiner Meinung nach versuchen, einen elitären Kreis des vererbaren Stehplatz-Dauerkartenbesitzers möglichst zu verhindern, um gerade Wenigverdienern (Schüler, Studenten, Arbeitslose etc.) den Eintritt zu ermöglichen. So schafft man Fankultur!
Lafontaine aus.
-
Danke chaoz.
Also, wenn ich jetzt Auflistung richtig verstehe, zahle ich demnächst statt ermäßigten 8 € mindestens 19 €. Sorry, das ist absolut nicht akzeptabel. Wenn das wahr ist, treibt man die spontanen oder gelegentlichen Stadionbesucher aus dem Stadion (eben ehemals Block 5-7). Zudem habe ich keinen Bock auf sitzen.
-
Erstmal danke für die schnelle Antwort, auch wenn sie nicht beruhigt. Ich finde das mehr als bedenklich, schließlich werden die Sitzplätze deutlich teurer sein als die Stehplätze, und ob sich das jeder leisten kann... (gerade Schüler und Jugendliche können sich das wohl kaum leisten). Hoffentlich sdchneidet man sich da nicht ins eigene Fleisch! Vieles wird natürlich auch von der preispolitik abhängen, vielleicht kann man billigere Sitzplatzkarten anbieten...
-
Mal ne andere Frage: auf der HP steht, dass zumindest zwei Stehplatzblöcke schon weg sind, und die anderen auch schon nahe dem "Ausverkauft" sind. Wir eigentlich die Stehplatztribüne erweitert? Ich meine, wo sollen denn die ganzen Leute hin, die früher in 5,6,7 gestanden haben, die werden ja nicht automatisch zu Sitzplatzkunden. Für mIch als Exil- DSCler lohnt sich ne Dauerkarte überhaupt nicht, und ich sehe absolut schwarz, noch nen Ticket im Stehplatzbereich zu ergattern, egal ob gegen attraktive oder unattraktive Gegner. Kann mich da jemand beruhigen?
-
Man kann sich wirklich (noch) nicht über die bisherige Transferpoloitik beschweren. Man muß einfach abwarten, was mit Leuten wie westermann etc passiert, erst dann kann man schauen, wo es evtl Probleme geben könnte.
Zu Iashvili: ich war/ bin eigentlich sehr froh, dass die schon im Raume stehenden Graupen wie Kleine etc. nicht zu uns gewechselt sind, und dasgleiche hoffe ich in diesem Fall auch. Wir haben meiner Meinung nach sehr davopn profitiert, dass wir endlich mal 2 torgefährliche Stürmer auf dem Platz hatten, und dahinter endlich auch mal ein torhungriges Mittelfeld. Diese Ausgeglichenheit und damit verbundene Unausrechenbarkeit hat mich am meisten diese saison gefreut, wenn eben einer mal einen Sch...tag hat, kommt eben der nächste usw... Das ist ein echter Fortschritt und Weiterentwicklung!
Ich persönlich möchte diese Chancentod-Stürmer a la Küntzel, Bogdanovic, Vata etc einfach nicht mehr sehen, natürlich haben sie eine andere Funktion (Arbeiten, Freistöße rausholen), aber ein Stürmer muß primär dazu da sein, Tore zu schiessen. Wenn man Iashvili also ins Mittelfeld stellen will: Ók, aber bitte auf gar keinen Fall als Stürmer! Wenn Zuma bleibt, haben wir da definitiv mehr als genug Alternativen, lieber noch nen ordentlichen 6er holen, da ist viel mehr Bedarf! -
Verstehe diese Diskussion nicht, wir sind noch mitten in der Sommerpause, die Trainingslager-/ Vorbereitungszeit ist noch in weiter Ferne, da wird schon Panik geschoben? das man sich erstmal auf dem Markt der Ablösefreien umschaut, ist doch mehr als verständlich. Und dass man nicht jeden unangemessenen Preis zahlen will, doch auch, dazu noch für jemanden, von dem die meisten noch nie ein Wort gehört haben. Also wird verhandelt, zu verschenken haben wir nix!
Ich finde es generell unsinnig, sich an irgendwelchen Ablösezahlen zu messen, es kommt auf eine sinnvolle Zusammenstellung der Mannschaft an, und wenn die Spieler aus der Bezirksliga kommen und am Ende die Ziele trotzdem erreicht werden, die man sich steckt, ist mir es egal, ob sie 1 € oder 1 Million € gekostet haben. Wir haben doch schon oft genug erlebt, dass vermeintlich teure Namen nicht unbedingt was reissen müssen. Wer kannte kamper schon vor der saison? -
Ich glaube auch, dass man mit Westermann nicht mehr planen kann, man wird sich mit Sicherheit mit Schalke einig werden, auch weil Arminia nicht einfach so auf 2,5 Millionen Euro verzichten kann und Schalke noch nen vernünftigen Verteidiger mit Perspektive gut gebrauchen kann.
Borges würde ich auch abgeben, hoffentlich findet sich jemand, weil dadurch Platz und auch finanzielle Kapazitäten freiwürden. Folglich bräuchte man noch einen Innenverteidiger, wobei man sich natürlich bewußt sein sollte, dass er nur schwer die Qualität eines Westermann haben wird. Zudem würde ich mir noch wünschen, dass man auf der 6er Position mal ein bißchen Konkurrenz für Rübe schafft, da Kucera anscheinend in die Abwehr rückt und wir mal noch jemanden bräuchten, der den Spielaufbau mitorganisieren kann. Marx kann diese Rolle nur übernehemen, wenn er einen Leistungsschub haben sollte.
Ansonsten sehe ich nicht viele Lücken, im Sturm muß Zumas Entscheidung abgewartet werden. Hoffentlich kann man den ein oder anderen noch abgeben (Kobylik, Borges, vata), dann hätte man vielleiocht noch Kapazitäten übrig. -
Iashvili finde ich ist 'ne Graupe.
-
Finde ich super, weil er weit mehr Potential hat als Schuler, wenn er denn mal verletzungsfrei bleibt... Mit einer guten Vorbereitung unter Ernst und etwas mehr Selbstvertrauen war das ein sehr guter Schritt, vor allem, da es zumindest auf dem deutschen Markt keine ernsthafte finanzierbare Alternative gegeben hätte...
-
Ich halte Ahanfuff auch für nen richtig guten Fußballer, der charakterlich vielleicht nicht gerade einfach ist, aber dafür einer der wenigen in unseren Reihen ist, die mit dem Ball mal richtig umgehen können. Spielerisch kann er uns definitiv weiterhelfen!
Man muß bei solchen Spielern, wenn sie denn Topform erreichen, abwägen, ob sie es wert sind oder nicht, ob sie zuviel Thater machen oder sie tragbar sind, weil sie eben auch für die ganz gewissen Situationen zuständig sind (bestes Beispiel: Basler).Ich bin mir persönlich nicht sicher, wie meine Entscheidung aussehen würde. Eigentlich finde ich es ganz gut, wenn man auch Figuren im Kader hat, die sich mal ein bißchen reiben und nicht nur funktionieren. Andererseits hat die saison bewiesen, was Unruhe im Verein für negative Auswirkungen haben kann, gerade wenn eine funktionierende Mannschaft die Grundlage für den eventuellen Erfolg ist...
Schwierig...
Ich möchte mal noch den Fabian Gerber von Mainz in den raum werfen, der hat mir eigentlich immer ganz gut gefallen.
-
Dieses Spiel ist extrem wichtig, weil wir uns mit nur einem Sieg einen doppelten Gefallen tun können. Zum einen drei wichtige Punkte gegen den Abstieg, zum anderen verhelfen wir den Zahnlosen zum Meistertitel, so dass wir bessere Chancen haben sollten, am letzten Spieltag gegen schon besoffene Sch... noch evtl nötige Punkte einzufahren.
-
Ich fand auch, dass kauf der mit Abstand schwächste Spieler gestern war. Beim Ausglaich für Wolfsburg kann man auch mal näher an Marcelinho stehen, und ich fragte mich lange, wieso beim 2:1 für Wolfsburg so ein riesiges Loch in der Abwehr entstehen konnte: die Antwort: Kauf hoppelte irgendwie hinterher, weil er zuvor den Fehlpass gespielt hatte.
Ich finde die Art und Weise, wie Kauf Fußball spielt, echt super, aber manchmal habe ich bei ihm das gleiche Gefühl wie bei Matze: vielleicht ist seine Zeit inzwischen einfach vorbei und er erreicht nicht mehr die Form früherer tage. -
Fazit: nur kampf reicht eben nicht, um in der ersten Liga zu bleiben.Problem ist immer noch das gleiche: ab und an ein kapitaler Abwehrschnitzer und schon kriegen wir ein oder zwei Gegentore, danach spielerische Hilflosigkeit überall. Westermann fande ich auch nicht so schlecht, eher unglücklich bei seinen Aktionen. Der Schuh drückt vor allem im Mittelfeld, wo mir Kamper am meisten auf den sack geht (und das schon die ganze Saison). man kann ja mit seinen Scorerpunkten argumentieren, aber ich finde den so was von schlecht.. Da kommt gar nichts, kein Druck, keine Torgefahr, keine ordentlichen Pässe... Die Stürmer können einem leid tun, was sollen sie denn machen, wenn gar nix vorne ankommt? Arthur hat nicht einen verwertbaren Ball bekommen, und Zuma, so zweikampfschwach er auch war, muß andauernd im zentralen Mittelfeld Bälle verteilen. Wir haben im offensiven Mittelfeld absolutes Vakuum, gähnende Leere, und letztendlich dann auch kaum Torchancen. Böhme fand ich ehrlichgesagt ganz gut, der hat wenigstens gebissen und gekämpft.
-
Man kann jetzt eindeutig feststellen, dass es nur Verlierer bei der Angelegenheit gibt. Jeder Beteiligte hat seinen Teil beigetragen:
TvH hat sich verpokert, denn er hat 100 % mit einem Engagement zur neuen saison beim BVB gerechnet. Er war Wunschkandidat dort, hat die Vertragsverhandlungen in die Länge gezogen, um die dortige Entwicklung zu beobachten und wollte sich schlichtweg verbessern. Dies kann man ihm nicht vorwerfen, nur die Art und Weise des Abschieds in Form von ständigen, von größtenteils ihm provozierten Querelen gegenüber dem Vorstand hi9nterließ einen bitteren Nachgeschmack.
Der Vorstand hat sich hingegen inkonsequent und geradezu fahrlässig verhalten. Erst nix machen, dann auf Pressedruck dann doch und dann aus dem ganzen Theater die falschen Konsequenzen gezogen (endgültiges Ultimatum; Kündigung zur Winterpause). Es war vorauszusehen, dass Trainer-Dasein auf absehbare Zeit nicht funktioniert. Jetzt auch noch der geideck-Fehler...
ich bin mir ziemlich sicher, dass wir weiterhin blendend dastehen würden, wenn es die ganze Diskussion nicht gegeben hätte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass TvH so gehandelt hätte, hätte er keine Alternative in der Hinterhand gehabt.
Das ist echt frustrierend, wenn man unter diesen Gesichtspunkten die Entwicklung betrachtet. Dieser verein steht sich mal wieder selbst im weg, wie schon so oft. -
Nein, Systemfußball soll es immer noch sein , aber einfach aufgrund individueller fehler, Formkrisen und Theater in Verein und Mannschaft funktioniert er nicht mehr! Hier wird nämlich die Schattenseite unseres tollen und im Herbst vielgelobten Systemfußballs auf einmal für alle sichtbar: er funktioniert nur, wenn wirklich alle Räder ineinandergreifen und sorgt für Unflexibilität seitens der Spieler!
Wir haben uns blenden lassen von den Lobhudeleien der Presse, Neu-Super Trainer Rapolder und von Heesen (der schon damit bald wieder auf die Fresse gefallen ist in Köln) und die ganzen tollen Stars (Kamper in Nationalmannschaft; Westermann etc.).
Wir haben die letzten beiden Jahre einfach übersehen, dass es schon damals regelmäßig Anzeichen des verfalls gab. Haben wir uns nicht immer mit 1:0 Heimsiegen über die Runden gegurkt, wo Matze und eine einigermaßen stabile Abwehr uns gerettet hat? Spielt Zuma nicht schon seit dem Afrika-Cup konstant schlecht und hat auch Buckley nicht nur eine Halbserie richtig gut gespielt? Als erinnerung: wir sind letztes Jahr mit 37 Punkten dringeblieben, nicht mit 50 Punkten!
Diese Mannschaft ist nicht in der Lage, mal eine Raute im Mittelfeld zu spielen (Gladbach-Spiel), man kann auf einen Spielerausfall (Kucera am Wochenende) selbst bei einem 1:0 Rückstand keinen Stürmer bringen, weil sonst die Ordnung im Spiel gestört wird (s. Geidecks Kommentar nach dem Spiel gegen Mainz), sie unflexibel und ausrechenbar, jetzt auch noch verunsichert.
Und zusätzlich haben wir noch konstant schwache Leistungen einer Spieler wie Matze, Rübe (eine katastrophale Passquote) Vata (was macht der da eigentlich noch; Stürmer ohne einen hauch Gefahr), Zuma, Westermann, Kamper, Kobylik, etc... (da fehlen noch ne Menge Namen).
Und zu guter letzt haben wir jetzt noch ein trainerproblem, denn der nette Herr geideck hilft uns jetzt auch nicht mehr weiter. Man hat wahrscheinlich geglaubt, dass die Querelen umTvH der Grund für die schelchten leistungen waren, also Geideck befördern und alles wird besser. Leider ist es der Fußballstil an sich, der das Problem ist, und solange das nicht erkannt wird, wird sich nix ändern und wir steigen definitiv ab. -
Es war doch zu erwarten, dass er den nächsten schritt gehen wird und ein bis zwei Klassen höher anheuern würde. Warum auch nicht, ich gönne es ihm und wenn Arminia noch 2-2,5 Millionen aus dem Geschäft raushholt, sind doch alle zufrieden. Ich glaube sogar, dass er gute Chancen hat, dort Stammspieler zu werden, wenn er endlich mal wieder in die Pötte kommt und seine Form wiederfindet.
Man sollte ihm diese Karrierestufe nicht verbauen, er hat sich korrekt verhalten und hat schon früh gesagt, dass er wahrscheinlich wechseln wird. Ich drücke ihm die Daumen, und ob er nun nach Schalke, Leverkusen und Doofmund wechselt, ist relativ egal, hauptsache der preis stimmt. Und wir können uns schon mal nach Alternativen umschauen, gut das Kleine schon weg ist. -
Was man momentan bei dieser Mannschaft beobachten kann, ist das unser hochgelobter Systemfußball in der Sackgase steckt. Diese Mannschaft ist leider durch die Hochjubelei in der Hinrunde verdorben worden. Cottbus (und ich war im Stadion) war nicht unbedingt spielerisch besser, aber WOLLTE den Sieg unbedingt. Kampf um jeden Meter- Fehlanzeige bei uns, kein Torschuß in der zweiten halbzeit. Man könnte argumentieren, dass wir durch die vielen Niederlagen verunsichert seien. Aber wann soll denn der Befreiungsschlag gelingen, wenn nicht in einem Spiel wie gegen Cottbus, wo man nach 30 Minuten den Gegner kontrolliert und 1:0 führt? Da muß die Mannschaft doch merken: Mensch, es geht doch!!! Wir werden mit dieser Art von "Fußball" in die zweite Liga gehen, das ist sicher.
Leider mußte auch ich feststellen, dass die Entscheidung, Geideck zum Chef zu befördern, falsch war. Wir brauchen jetzt einen Trainer, der die Mannschaft mal gehörig in den Ar... tritt, der sie wirklich Gras fressen läßt und das 90 Minuten. Wir können mit dem momentan versuchten Systemfußball in der jetzigen Situation nix anfangen, egal ob TvH oder wer auch immer Trainer ist.
-
ich hätte grene mal gewußt, bei welcher realistischen Traineralternative es keine Diskussion gegeben hätte und alle den PC zufrieden ausgeschaltet hätten. Lienen/ Röber/ Neururer? Zwar etabliert, aber oftmals gescheitert und systemfußballfremd. Labbadia? Wow, ein viertligaerfahrender Ex-Profi, zwar mit Charisma, aber null Erfahrung im richtigen Profibereich. Rolff? kein Charisma, aber Schaaf Assi in Bremen, auch ohne Cheferfahrung. Rapolder? Den will doch hier niemand sehen, außerdem gibt es immer noch kein Kino in Ahlen.
Man kann Geideck vorwerfen, dass er keine Ausstrahlung und Erfahrung als Chef hat, aber wo ist denn eine vernünftige Alternative? Ich kann keine erkennen, und ein Hitzfeld, Magath etc kriegen wir eh nicht. Also sollten wir ihm mal 'ne Chance geben, mir ist er allemal lieber als allen anderen Kandidaten zusammen.
Lieber ne solide graue Maus als aufgeblasener Show-Scheiss ala Stepanovic. Ein Slomka und Klopp haben sich auch entwickeln können, dass muß man gerade jungen Nachwuchstrainern eben zugestehen.