Beiträge von Anturios

    Das Spiel wird sicher kein Selbstläufer, zumal wir traditionell gegen direkte Konkurrenten schlechter spielen als gegen "große Mannschaften". Ausserdem fehlte zuletzt der Drang zum Tor, die Batterien sind bei einigen scheinbar wirklich leer. :nein:


    Insofern hoffe ich, dass wir mit zwei, drei schönen Szenen da durchkommen und gewinnen ;) 2:0

    Kommt auf die Modalitäten an.


    Wenn die Telekom da kein dämliches Abo-System draus macht, sondern einzeln auswählbare Produkte (wie zur Zeit mit den Filmen), bin ich gerne bereit für ein Bundesliga-Spiel oder eine Konferenzschaltung 3 Euro zu bezahlen, solange die Qualität stimmt. Dazu gehört für mich auch, dass keine Nervernsäge kommentiert. ;)

    Habe für Dortmund gewählt. Immerhin werde ich das Stadion bei der WM sehen ;) Jedenfalls ist es schön groß, hat eine gute Verkehrsanbindung und das Bier schmeckt auch ordentlich. Außerdem kenne ich jemanden, der jemandem am Bierstand kennt - und dadurch wird das ähh etwas günstiger ;)


    Naja, bei der WM wollen möglichst viele Leute dabei sein. Das Stadion mit dem größten Fassungsvermögen ist da (leider) optimal - auch wenn es von Außen ein Betonklotz in der Landschaft ist *gg*


    Gelsenkirchen hat wie bereits erwähnt kein Stadion, sondern eine Mehrzweckhalle.

    Meiner einer darf sich


    Deutschland - Polen
    USA - Tschechien


    anschauen. Beide in Dortmund, dann noch Spiele mit Ebi und Tomas - da kenne ich ein paar Borussen, die mich Montag erwürgen werden vor Neid :D

    Zitat

    Original von Richie
    Zugegebener Maßen ist das wort "nur" in diesem Fall absolut fehl am Platze und gehört da nicht hin. Zumal es den Sinn dessen, was ich meinte und meine entstellt.


    Nicht weil ich persönlich jüßngere für dümmer halte, aber dennoch für nicht so gelassen, wie es manch anderer ist. Denn wenn wir hier schon zitieren, dann auch den ganzen Zusammenhang. Da lasse ich den ersten Teil mal weg.


    Ich denke nicht, dass ich damit irgend jemandem die Ahnung oder das recht auf eine freie Meinung abspreche, sondern auf eine Entwicklung hinweise, die nahezu jeder Mensch im Leben nimmt. Es ist tatsächlich so, dass sich in dem Moment, wo man in eine eigene Wohnung zieht, vielleicht Kinder und Familie dazu kommen die Schwerpunkte verlagern.


    Okay, dann wäre das Missverständnis ja beigelegt ;)


    Im Übrigen kann ich mich nach Deinem letzten Absatz dann auch angesprochen fühlen :lol:

    Zitat

    Original von Richie


    Ja klar. Das hat aber nicht nur mit Weisheit zu tun, sondern auch damit, dass sich mit fortschreitendem Alter auch andere Interessen, Ansichten und Schwerpunkte neben dem Fußball oder vielleicht auch um den Fußball herum durchsetzen.
    Es ist das gleiche wie bei der Modefan-Diskussion. Die jüngeren, ganz heißen Anhänger sehen die Prioritäten der anderen zwar, halten sie aber zumeist für falsch. Dazu kommt, dass sie als Fans noch nicht das Selbstverständnis für manche andere Ansicht, geschweige denn ein ganz allgemeines, nicht nur vereinsbezogenes Interesse am Fußball entwickelt haben.


    Zitat

    Original von Richie
    So habe ich nicht argumenitiert. Ich habe explizit auf die Frage geantwortet, wie es denn kommt, dass die meisten Entschuldigungen von jüngeren Fans kommen. Die älteren in diesem Thread haben meist eine etwas ruhigere Meinung zu vielen Sachen.


    Ich sagte nicht, die Meinung ist weniger wert und meinte es auch nicht. Was ich aber sagte, und auch genauso meine ist, dass die jüngeren, oftmals ganz Heißen die Argumente der älteren zwar hören, sie aber für falsch halten.


    So, zum Vergleich und zur Erinnerung habe ich mal die älteren relevanten Beiträge ebenso zitiert.


    Fakt ist: In Deinem ersten Beitrag bestätigst Du TheDudes Meinung ausdrücklich, welche einen direkten Zusammenhang zwischen Alter und Weisheit unterstellt. Du schreibst ja selbst "das hat nicht nur mit Weisheit zu tun".


    Danach gehst Du in der Tat auf Modefans ein und vermengst im folgenden Absatz beide Gruppen, stellst sie gleich ("es ist das gleiche wie"). Man habe nicht das Selbstverständnis für manche andere Ansicht, geschweige denn ein ganz allgemeines, nicht nur vereinsbezogenes Interesse am Fußball entwickelt. Hinter diesen recht selbstgefälligen Worten steckt doch die Sichtweise wie auf ein Kind, von oben herab. "Herr, vergib ihnen, sie wissen es einfach nicht besser, sie müssen noch das Selbstverständnis für...entwickeln"


    Zu dem eher missverständlichen Threadtitel:
    In dem Thread haben doch wohl wirklich alle körperliche Gewalt abgelehnt. Strittig war lediglich, inwieweit Beleidigungen, Anti-Gesänge etc. verwerflich sind und inwieweit dies Gastfans in Heimblöcken verdient haben ("Selber Schuld"). Für einige wirkt es vielleicht anders, weil der Beitrag der betroffenen Mutter durch das Splitten wie ein Themenstart wirkt. Mit Gewalt hat das eigentliche Thema, welches in dem anderen Thread wuchs, imho trotzdem nichts zu tun. Erst nach dem Splitten wurde der Thread in die andere Richtung gedrängt.


    100% Zustimmung, auch ich empfinde den Thread-Titel als manipulativ bis missverständlich, da Gewalt im Stadion mit dem Thema nichts zu tun hat. Und wer mit angeblichen Kausalzusammenhängen zwischen Alter und implizierter Gewalttätigkeit argumentiert, sollte nochmal drüber nachdenken. ;) Durch die Blumewird quasi unterstellt "Ihr Jungen habt noch nicht die Lebensweisheit und daher ist Eure Meinung weniger wert"

    Zitat

    Original von 33619BI
    Außerdem frage ich mich, wie man wirksam kontrollieren will, dass N.Meier sein Team während des Spiels nicht kontaktiert....


    Jo, der sitzt bestimmt wie Willi Reimann im Bau-Container (vielleicht freischwebend am Kran hängend) und gibt per Funk Instruktionen :lol: Aber sicherlich wird der MSV sich keine weitere Blöße geben und das Verbot von sich aus einhalten.

    Fernsehen läuft eh nur auf 720 x 576 Pixel (PAL-Standard), insofern kann die Karte so viel ackern wie sie will, da kommt auf Vollbild keine bessere Qualität zustande. Zwar wird ja demnächst HDTV (min. 1280 x 720 Pixel) eingeführt, von daher wäre schon eine zukunftssichere Ausstattung, aber für den Normalo reicht die Karte aus dem mittleren Preissegment voll aus.

    Zitat

    Original von oblomow
    Wenn ich hier einige Kommentare lese, freue ich mich schon richtig, falls Arminia mal das Pokalfinale erreicht.


    Hett de Köter nich Scheeten, hett he'n Haas hatt!

    Die Anzeige trifft genau den richtigen Ton.


    Sie ist locker gehalten und dem HSV wird nicht bis zum Pförtner in den Hintern gekrochen. Also keine große Selbstmitleidsfeier, sondern eine einfache Entschuldigung, die auch ganz klar zeigt "Jetzt ist wieder alles gut! - Schwamm drüber!"

    Zitat

    Original von matzekatze
    Nichtsdesto trotz, es ist nur ein Spiel. Wer sich auch während dieser 90 Min so wenig im Griff hat nicht unterscheiden zu können, wo der "Spass" aufhört, hat wohl tatsächlich ein psychisches Problem.
    Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn ich mal irgendwelche Antilieder mitsinge, ist das bei mir jedenfalls nie besonders ernst gemeint...


    Und noch was fällt mir da auf: bei nem Konzert gibt's ja wohl auch keinen Hass, keine Rivalität oder sonst was, und trotzdem haben die Leute den gleichen Spass, oder?


    Deswegen schrieb ich ja, dass Respekt die Grundlage dessen ist. Gewalt darf nicht sein, Pöbeleien gegen Einzelne auch nicht. Die Lieder richten sich ja gegen eine undefinierte Menschenmasse, anonyme Gestalten, für die man genauso anonym ist. Die Beleidigungen sind Verbrechen ohne Opfer.


    Und bezüglich der Konzerte: Zwar keinen Hass und keine Rivalität, aber Pogo ;) Nach zwei Stunden Moshpit füllt man sich durchgeklopft wie ein Stück Fleisch. Aber da nehmen auch nur Leute teil, die dem Spaß genauso fröhnen wollen. Unbeteiligte werden nicht behelligt. Das Ganze hat auch seine eigenen Regeln, es gibt keine gefährlichen Momente, wenn jemand zu Boden geht, wird ihm aufgeholfen.


    Wenn ich so drüber nachdenke: Der Mensch ist schon ein komisches Tier... :D

    Zitat

    Original von uliszum Fußballspiel braucht man eben einen Gegner. beide Parteien wollen natürlich gewinnen = Rivalität
    beide Parteien haben aber auch gerne jew. unterstützende Zuschauer. ... und die müssen sich eben rund um "die Wiese" tollerieren
    ... dann klappt's auch mit dem Nachbarn


    Respekt muss in jedem Fall gegeben sein.


    Gewalt und wahrer Hass wird wohl keinen derjenigen treiben, die sich hier zu Anti-Gesängen geoutet haben (um zum Thema zurückzukommen). Im richtigen Leben abseits des Stadions werden die Leute auch sehr verträglich mit allerlei anderen Fans zusammenleben, zusammenarbeiten und vielleicht sogar diese lieben.


    Aber während des Spiels endet gewissermassen 90 Minuten lang dieses Leben. Ein gewisses Element des Menschen kann dann ausgelebt werden, zugegeben eine primitive Verhaltensweise, aber die zeitweilige Verbrüderung nach einer Eigenschaft (Vereinszugehörigkeit), das laute Supporten für die eigene und gegen die andere Mannschaft, der Ärger, die Wut, die Enttäuschung und demgegenüber die grenzenlose Freude, wenn man Wildfremde einfach umarmt und hüpft - sowas kann man halt in der Form nur im Stadion oder vielleicht nem Konzert ausleben, es befreit vom Alltagsstress.


    Wenn ich nur Fussball-Gucken will, kann ich mir Premiere abonnieren. ;)

    Zitat

    Original von Herford!!!
    Das halte ich aber für höchstbedenklich. Wer da schon anfängt zu beleidigen, zu pöbeln oder diese zu vertiedigen, der ist auch nicht weit davon entfernt das nächste Mal zuzuschlagen!! :pillepalle: Ihr tut mir nur leid!!


    Du bist von Deiner Ideologie zerfressen, ein bedauernswerter Mensch.


    Wer in seiner Freizeit nichts besseres zu tun hat, als anderen Leuten die Leidenschaft madig machen zu wollen, alles zu missverstehen und Sätze auf die Goldwaage zu legen, sollte vielleicht mal sein Selbstverständnis überdenken.


    Mein Rat: Mal ganz locker durch die Hosen atmen! :D

    Also Schalke ist einer der wenigen Vereine, wo Anti-Gesänge auch für mich tolerabel sind. Die sind halt für 70% der Fans verdammenswert und Ziel allen Spotts und Hassgesangs. Nicht zuletzt ist Fussball ja auch kein Kindergeburtstag. Sowas gegen Nürnberg zu singen, käme mir nie in den Sinn, die haben es auch gar nicht verdient.


    Insofern ist doch negative Aufmerksamkeit immer noch Aufmerksamkeit, eine Adelung des S04. Wir bekommen ja höchstens mal das lahme "Ostwestfalen Idioten..." Der FC Meineid polarisiert halt, aber immer noch besser als in der grauen Masse zu versinken. Und die Gesänge der anderen schweissen eine Gruppe meistens auch nur noch mehr zusammen. Also sind die Anti-Gesänge eigentlich im Sinne von Schalke. ;)


    Positiv war für mich, dass Block J ab und zu ordentlich mitgemacht hat. Um Block 3 das übliche Loch, auf Block 5 einige Willige (so wie ich), aber ansonsten auch viele Stumme.

    Das Spiel fand ich ganz in Ordnung. Auch wenn es zwischenzeitig ziemlich ätzendes Rumgekicke war, kam vor Ende der Halbzeiten doch immer noch etwas Stimmung auch :) Ansonsten wurde dazu schon so ziemlich alles gesagt: Verletzte, realistische Betrachtung unserer Stärke etc.


    Zu den Blöcken: Im Vergleich zur letzten Begegnungl (Mai?) habe ich in Block 5 diesmal kaum Schalker gesehen. Beim Kommen habe ich auch mitbekommen, wie der Ordner die Gastfans Richtung Block 6 geschickt hat. Drei, vier standen bei mir in Sichtweise, wurden aber selbst beim Torjubel nicht angemacht oder gar traktiert. Also eine deutliche Verbesserung.


    Kinder so anzumachen ist das allerletzte, da gehören ein paar heiße Ohren verteilt. Andererseits verstehe ich auch diejenigen, die "saubere" Blöcke sehen wollen und Auseinandersetzungen den Auswärtsfans zurechnen. Wenn man irgendwo zu Gast ist, hat man die Regeln zu befolgen und sich anzupassen. Ich kann da nicht auftreten, als wäre es "mein Stadion", auch wenn ich als Konsument zufällig ne Karte habe. Fussball lebt von Emotionen, das schwappt schon mal ins Negative um.


    Als ich auf der Südtribüne in Dortmund stand, wäre ich auch selbst Schuld gewesen, wenn ich in Trikot auflaufe. Sowas bezeichnet man gemeinhin als Provokation. ;)

    Zitat

    Original von kLx
    Kann nicht einfach mal zu Geschäftsstelle fahren und per Telefon kann man auch keine Karten bestellen.


    Du kannst bei der Lippischen Landeszeitung telefonisch bestellen. Mache ich auch immer, da der Online-Shop chronisch überlastet ist und meine Arbeitszeiten nicht gerade GS-kompatibel sind ;) Wenn besetzt ist einfach auf automatische Rückwahl gehen :D


    Die Nummer ist 05231 - 911 113

    Zitat

    Original von Almania
    Wie, so eine weitere Frage, will man eigentlich einem Fußballfan eines Gastvereins verbieten, seine seinen Verein symbolisierenden Farben zu tragen, wenn er ganz legal auf der offiziellen Arminia-Homepage an die Karten gelangen konnte?


    Ganz einfach, dieses Verbot ist auch Teil der Ticket-AGB und darauf wird im Online-Shop auch hingewiesen. Damit sollte das Problem eigentlich gelöst sein. Außerdem gibt es das "nicht nur in Bielefeld", sondern in mehreren BuLI-Stadien und hat eine sinnvolle Funktion.