Beiträge von Anturios

    V-Mann: Alles klar!


    Zitat

    Original von weserarmine
    unterlassene hilfeleistung könnte aber gegen jeden bürger als vorwurf gelten, der die tat beoabchtet hat und nichts dagegen unternahm.


    Nein, unterlassene Hilfeleistung kann nur angenommen werden, wenn mit der Hilfeleistung keine Eigengefährdung verbunden ist. Und sich da einzumischen hätte unweigerlich bedeutet, dass man selbst angegangen wird.

    Zitat

    Original von Arminenfan1
    Ist ja mal wieder typisch Deutschland. Da kriege ich das kotzen! Nur weil es sich um 16 Jährige handelt, sind die bisher noch auf freien Fuß und wie ich wette, wird sobald es zum Verfahren kommt genau diese Leute, ne Bewährungsstrafe bekommen und damit hat sich die Sache gegessen. In diesen Land läuft definitv einiges verkehrt :pillepalle:


    Das nennt man Rechtsstaat: Bis zur Verurteilung durch ein Gericht ist man nur Verdächtiger. Untersuchungshaft ist keine vorweggenommene Strafe und dient auch nicht der Beruhigung der Öffentlichkeit, sondern soll lediglich eine Flucht oder Verdunkelung verhindern.


    Besteht diese Gefahr nicht, kann der Verdächtige auf freiem Fuß bleiben. Es gibt genügend Fälle, in denen sich trotz erheblicher Verdachtsmomente und medialer Vorverurteilung später die Unschuld von Beschuldigten ergeben hat.


    V-Mann: Interessant, wie du diese Gewalttaten thematisch sofort mit den Ultras verknüpfst: Liegt dir irgendein Beweis vor, dass die Täter ultraorientiert sind oder einer ultraorientierten Gruppierung angehören? Oder ergibt sich dies für dich allein schon aus der Tatsache, dass "nur asoziale Ultras sowas machen können"?


    In dem von dir zitierten Artikel ist zurecht auch vom ehrenamtlichen und sozialen Engagement von Fans die Rede. Ist dir bewusst, dass dieses auch (natürlich nicht nur) von Ultras ausgeht?


    Dein Schubladendenken hilft hier niemandem weiter.

    Durch die Anrufe wird ja nur die Planung des Überfalls, nicht aber die eines Tötungsdeliktes bewiesen. Ich glaube wir können trotz allem davon ausgehen, dass es den Angreifern nicht um dieses krasse Ergebnis ging.


    Was die "3. Halbzeit" angeht, so kommt das doch auf die Ausgestaltung an: Wenn das im gegenseitigen Einvernehmen und ohne Unbeteiligte erfolgt, finde ich das nicht sonderlich verwerflich. Solche Dritt-Ort-Auseinandersetzungen unterliegen ja üblicherweise auch gewissen Regeln, bsp. dass die Kämpfe beim Zubodengehen des anderen unter- bzw. abgebrochen werden.

    Man sollte bei allem Verständnis für hochkochende Emotionen und Vergeltungsphantasien von solchen Stammtischparolen wie "Wegsperren, und zwar für immer" oder "Lebensrecht verspielt" absehen: Die Justiz wird die Täter angemessen aburteilen,das ist deren Job und den werden sie auch machen.

    Ich bezog mich nur auf Live-Übertragungen. Ob das Interesse an Zusammenfassungen vorhanden ist bzw. in einem Umfang, dass sich dies lohnen würde, kann ich schwer einschätzen.


    Unter welchen Bedingungen diese rechtlich möglich sind, könnte man aber sicher beim DFB erfragen.

    Der versteifte Mittelfinger in mittlerer Gebrauchsstellung ist auch ein gängiger Witz unter allen, die mit medizinischen Bewertungen zu tun haben. Könnte also auch aus der Ecke kommen.

    Zitat

    Original von Momo


    Auf der DFB-Homepage steht zu dem Thema folgendes:


    "Unter den teilnehmenden Vereinen der 3. Liga werden 12,8 Millionen Euro an Einnahmen durch die TV-Vermarktung verteilt, ausgenommen sind die zweiten Mannschaften der Bundesligisten. Sollte sich die Anzahl der zweiten Mannschaften reduzieren, sinken die Einnahmen aus den TV-Geldern für die übrigen Klubs."


    Ja, wie gesagt kommt das Geld aber nicht aus der Vermarktung der 3. Liga selbst:


    http://www.dfb.de/index.php?id…5D=17203&cHash=2ea217ee28

    Zitat

    Original von Momo
    Was wir nicht vergessen sollten: durch den Verkauf der Bildrechte werden zumindest ein paar Euro eingenommen. Sicherlich mehr, als wenn man, wie die Handballbundesliga der Frauen, gar keine Bildrechte verkaufen konnte.


    Das ist ja gerade der Witz daran: Die an die Drittligisten ausgeschütteten TV-Gelder werden gar nicht von den Sendern bezahlt, sondern der DFB leitet vielmehr einen Teil seiner Einnahmen aus der DFB-Pokal-Vermarktung um (ebenso an die Regionalligisten).

    Zitat

    Original von Wildboy


    Wurde dem Verein bereits vorgeschlagen, allerdings muss man immer die Rechte im Hinterkopf behalten die man brauch um was zu senden..


    Wir hatten das damals bei der Konzeption des ASC-Livestreams geprüft: Die Medienrichtlinien des DFB bzw. die Durchführungsbestimmungen erlauben den Vereinen leider für eigene Zwecke nur eine Audio- und Ticker-Berichtserstattung - ansonsten hätten wir sicher versucht eine Videoübertragung hinzubekommen, das Equipment ist nicht das Problem.

    Die Frage ist doch immer, ob die Mindereinnahmen durch niedrigere Preise durch Mehreinnahmen durch mehr Zuschauer ausgeglichen würden. Und das bezweifle ich mal ganz stark, da die Preise deutlich/spürbar niedriger sein müssten, um eine Wirkung zu entfalten.

    Zitat

    Original von Arminia05
    Bundespolizei demonstriert Gefahr von Pyrotechnik in Stadien



    derwesten.de


    Abgesehen davon, dass es in Deutschland nicht "die" Polizei, sondern viele Polizeien und entsprechend auch grundsätzlich unterschiedliche Bewertungen gibt, werden in dem Artikel abermals "Lichteffekte" (um die es bei der Legalisierungskampagne geht) und "Polen-Böller" (die absolut niemand in Stadien sehen will) vermischt.


    Das tut dem Artikel qualitativ nicht wirklich gut.


    Ansonsten ist das Abbrennen von Bengalos in dichten Menschenmengen natürlich gefährlich, weshalb bekanntlich auch gesonderte Bereich gefunden/geschaffen werden sollen (wie der Artikel selbst einräumt). Dass die Rauchentwicklung dies nur in baulich geeigneten Stadien zulässt, wurde hier ja auch schon mehrfach erwähnt.

    So, und nun auch hier die Info:


    Es ist uns endlich gelungen, den ASC-Livestream in das Online-Verzeichnis von tunein.com einzutragen und damit auch den Internetzugriff per Handy zu ermöglichen (natürlich abhängig davon, dass euer Gerät kompatibel ist). Tunein bietet kostenlose Apps für folgende Handybetriebssystem: IPhone/ IPad, Android, Windows Phone, BlackBerry, Palm und Bada. Falls Ihr es ausprobieren solltet, wären wir für ein Feedback sehr dankbar.


    Und hier der Link zum ASC-Livestream: http://tunein.com/radio/ASC-Audio-Livestream-s160795


    Wahlweise in den Handy-Apps nach "ASC" suchen.