Beiträge von SWB Zecke

    Diese Laberei von Osnabrücker Seite hat gerade definitiv taktische Methode.


    Hoffentlich bleibt man fokussiert.

    Mir geht der auch auf den Sack, aber seit Dieter Hecking (dem Meister des Schiri ins Ohr Laberns) weiß ich es bringt was. Abseits davon wirkt er so sympathisch wie Taubenkot! Aber wie es ausschaut führen seine Methoden ein weiteres Mal zum Ziel Klassenerhalt, ein schwacher Trainer isser also nicht.

    Also wenn ich den Aufstiegs-Erfolgstrainer nach so langer Zeit kegele dann hole ich mir einen externen, erfahrenen alten Hasen im Abstiegskampf. Vor allem wenn man einen Neustart hinlegen will, das geht mit einem U19 Trainer aus dem eigenen Stall nur bedingt, der hat ja die Vorgaben vom ehemaligen Chef in seiner U19 umsetzen müssen und deshalb zumindest ähnlich ticken müssen.

    Doch, weil er in einigen Punkten der (Haupt-) Grund dafür ist, dass es in zahlreichen Spielen nicht gelaufen ist und außer langweiligem Schlafwagenfußball nicht viel zu sehen war auf dem Rasen. Jetzt lief es ohne ihn nachweislich besser, also kann man das auch so benennen.

    Bringen die Saarbrücker die 0:1 Führung in die Pause und erhöhen danach noch auf 0:2 dann hätten hier heute welche geschrieben, dass Corboz als Stabilisator gefehlt hätte. Der kuriose Spielverlauf gestern macht es nun sehr leicht so einen Fehlschluss wie Jockel zu machen, aber dadurch wirds ja nicht richtiger.

    Glücklich war es insofern dass der kuriose Spielverlauf uns extrem in die Karten gespielt hat. Saarbrücken war spätestens in der 2ten HZ genauso konsterniert und ratlos wie wir in der 2ten HZ in Verl. In der Saarbrücker PK zuvor waren Trainer und Spieler so siegessicher die hatten mit sowas überhaupt nicht gerechnet und hatten dann zwar einen Plan B, aber auch der zündete nicht mehr. Am Ende gabs dann noch ein paar Frustfouls von denen - ich denke an der Niederlage haben die erstmal zu knabbern.


    Spielentscheidend auf unserer Seite war Kania mit 2 Toren und auf deren Seite Bichsel mit 2x "Eigentoren" und er hat Grodowski laufen und zum 2:1 passen lassen. Hat sich dazu noch die 5te Gelbe abgeholt - na das nenn ich mal einen erfolgreichen Arbeitstag :bigok: :lol:

    Starkes Spiel von Saarbrücken - schießen sogar 3 Tore auf der Alm! :lol: :lol: :lol:


    Das 0:1 war super rausgespielt von denen, so einen Spielzug können wir derzeit nicht liefern, das war schon fast ein Klassenunterschied. Da hatte ich schon böse Befürchtungen... Tja und dann wird fast im Anschluss so ein Kaniaschuss unhaltbar abgefältscht und es steht wieder Unentschieden. Beim 2:1 muss man einfach Jonny G. anner Mittellinie umkloppen, gibt Gelb für taktisches Foul aber keinen Pass zum 2:1, welchen Kania als unser bester Strafraumstürmer souverän wegmacht (sonst steht dort am zweiten Pfosten immer Corboz, der hätte auch heute aus 3m drüber geschossen statt das 2:1 zu machen). Die Saarländer waren dann erstmal etwas verdattert bis zur Pause und haben nicht mehr viel auf die Reihe gekriegt.


    2te HZ hatte ich einen Sturmlauf von denen erwartet, es kam aber nur ein laues Lüftchen und je mehr Zeit verstrich desto mehr Frustfouls machten sie. 3:1 (natürlich abgefältscht :D ) war dann die Entscheidung, Kniat hat dann nur noch 3fach gewechselt um den Spielern die Siegprämie zukommen zu lassen und um noch etwas Zeit von der Uhr zu nehmen.


    Unterm Strich hat man sehr glücklich gegen einen anfangs spielerisch überlegenen Gegner gewonnen, sich dann aber auch den Sieg erarbeitet gegen einen immer weiter frustrierten und abbauenden Gegner. Diese Niederlage werden die Saarländer nicht so schnell vergessen, das tat denen richtig weh!

    Es würde doch eher zur Arminia passen wenn wir heute auf die Socken bekommen um dann in Osna einen mittlerweile nutzlosen Dreier einzufahren, aber zumindest unsere Ultras wären glücklich weil man den "Feind" geschlagen hätte :rolleyes:


    Beide Trainer wollen anscheinend viel Pressing spielen lassen laut ihren Verlautbarungen vorab, es kann also gut sein dass wir heute eine Zone von insgesammt 30 Metern beidseits der Mittellinie erleben wo sich 20 Feldspieler und die Pille tummeln. Da würde es sehr eng und zweikampfintensiv zugehen und ich würde dann auch nicht mit all zu vielen Torraumszenen rechnen. Sowas endet gerne auch mal stumpf 0:0. Außer ein Team kann irgendwann der Intensität nicht mehr standhalten und verliert die Ordnung und fällt entsprechend auseinander, dann könnte es einen Dammbruch inclusive hohem Sieg / Niederlage geben...


    Der PK nach zu urteilen strotzt Saarbrücken nur so vor Selbstvertrauen, die haben so ne breite Brust die können kaum noch laufen ^^ Da bin ich mal gespannt ob wir die heute Abend kalt erwischen oder ob sie uns endgültig plattmachen? Favorit ist für mich auf jeden Fall der FCS, wir sind Außenseiter, aber manchmal ist das auch nicht so schlecht ;)

    Also wenn die Saarländer munter drauf los spielen könnte es mal wieder klappen mit dem Kniatfussball, also falls unsere Jungs die sich ergebenden Räume finden. Parken die Saarbrücker erstmal den Bus und stehen schön kompakt sehe ich schwarz. Denen reicht ein Unentschieden locker, die müssen nix riskieren. Und ein Standardtor fangen wir uns auch mal gern ein. Wenn wir erstmal gegen die zurückliegen dann Gute Nacht, dann könnte das böse enden... Saarbrücken hat hier mal mit 0:4 die Tabellenführung erobert, dieses Debakel war - glaub ich - MvAs letzte Spiel als Chef.

    Deine Meinung sei dir natürlich unbenommen.

    Es gibt aber im unmittelbaren Vereinsumfeld nicht wenige, die der Meinung sind, dass Kniat sehr wohl ein sehr gutes Händchen in Sachen Umgang mit den Spielern hat( mit Noah hätte man nach seiner Verletzung sicher sonst nicht verlängert) und ihm zutrauen, in Zukunft durchaus höher als 3. Liga zu trainieren ( ob in Bielefeld oder woanders).

    Also das glaube ich dir sofort, dass die da oben diese Meinung haben. Und ich glaube dir auch dass sie ihm den Aufstieg und die 2te Liga zutrauen. Ob die Ahnungslosen damit richtig liegen werden wir spätestens Ende Mai 2026 wissen, bis dahin haben Kniat & Jara einen Persilschein von der Vereinsführung, so meine Vermutung.

    Solche Spiele und Ergebnisse wie in Verl gibt es immer wieder mal. Also bei jedem Aufstiegskandidaten - nur bei uns halt etwas öfter als bei den Anderen. Ich denke Dynamo und Saarbrücken sind schon zu weit als dass wir die noch mit unserer Instabilität noch einholen.


    Mal extrem positiv gedacht:

    Vom Bauchgefühl her würde ich sagen Cottbus bekommt noch die Düse, einfach weil deren Trainer ein Nervenbündel ist und nun wieder einmal alles kaputt macht was er vorher aufgebaut hat. Aber du musst nicht nur Cottbus einholen, sondern sehr warscheinlich noch den Hansa-Rotz überholen. Bald könnte der nämlich wie ein U-Boot vor uns auftauchen wenn sie ihr Nachholspiel in Haching gewinnen! Davon gehe ich bei Hachings Schwäche erstmal aus und das wäre eine böse Überraschung für uns! Und unterstreicht nur die Mammutaufgabe wenn man sich nochmal an den Relegationsrang ranarbeiten will.


    Also Cottbus verkackt und Hansa kommt vermutlich auf 62 Punkte - das sind für uns Stand heute 63 Punkte, also 20 Punkte die wir brauchen um sicher zu sein. Wir haben noch Heimspielbrocken gegen Saarbrücken, Wiesbaden, Rostock und Dynamo, dazu Auswärtsbretter in Osna und Ingolstadt. Wo sollen da 20 Punkte herkommen?????


    Tja es wird superschwer noch Rostock abzufangen. Und wenn Cottbus doch nicht verkackt wirds nahezu aussichtslos. Dann brauchst du 69 Punkte, also 26 Punkte aus 11 Spielen. Das ist völlig unrealistisch bei unserem bisherigen Saisonverlauf und den gezeigten Leistungen aufm Platz!

    Also ich bin da ganz bei PaleRider, für mich war das auch über weite Strecken ein Unentschiedenspiel mit vereinzelten Großchancen hüben wie drüben.


    Verloren wurde das Ding über die Standards. Das erste Tor sah doch sehr nach im Training eingeübt aus. Das zweite Tor war etwas glücklich weil die Murmel noch von einem Arminen leicht abgefältscht war, aber der Torschütze ist in der Szene spekulativ reingelaufen und wurde auch dafür belohnt. Bei beiden Torszenen sehen wir sehr schlecht aus, Tiefschlaf plus fehlende Zuordnung machten Verl das Toreschießen leicht wenn man so frei zum Abschluss kommt.


    Spätestens als die Verler in der Schlussphase die Poststraße mit der Liegewiese eines Freibades verwechselten um anner Uhr zu drehen und sich ansonsten in jeden Zweikampf reinwarfen wurde mir klar das ist für die das Spiel des Jahres. Ich vermute in Verl wurde eine stattliche Sonderprämie vom Hauptsponsor für einen Heimsieg gegen Arminia ausgelobt. Der Kick nahm ja Züge von einem Pokalfight gegen einen höherklassigen Gegner an. Ich glaube wir waren da mental nicht wirklich drauf vorbereitet und zusammen mit dem Spielstand haderten wir immer mehr mit der Situation je länger das Spiel lief. Mitte der zweiten Halbzeit hatte ich das Gefühl wir könnten noch Stunden spielen bis wir ein Tor erzielen und Verl wirkte bei seinen Kontern etwas gefährlicher. Inner Schlussphase hat man einfach alles nach vorne geschmissen, aber unser Tor kam dann einfach zu spät und war letztendlich nur noch Ergebniskosmetik.


    Spielerisch wars nicht ganz so schlimm wie die übliche Almniederlage, aber trotzdem ist das noch weit entfernt von einem Kandidaten für den Aufstieg. Das mag auch an der Verler Galligkeit gelegen haben, ich glaube aber dass uns so Truppen wie Saarbrücken, Dresden oder Cottbus uns in solchen Situationen die Abgezocktheit vorraus haben. Da sind wir auch nicht kaltschnäuzig genug um sowas noch zu biegen. Und vonner Trainerbank kommt auch nicht viel um die Situation zu verändern.


    Tja so gehst du halt als Looser vom Platz. Warst nicht unbedingt schlechter aber hast zweimal gepennt und weg sind die Punkte. Ist vielleicht mal ein Wink mit dem ganzen Gartenzaun ans Trainerteam die ewige Baustelle Standardsituationen defensiv wie offensiv mal intensiv im Training zu bearbeiten. Weil in solchen Spielen können sie die entscheidenden Unterschied ausmachen und von unserem eher mageren und eindimensionalen Offensivspiel erwarte ich diese Saison mit diesem Trainerteam sowieso keine Steigerung mehr. Also bleiben da nur noch Standards übrig wenn man in der Kürze der Restsaison noch was verbessern will. Denn selbst unsere Einwürfe haben Steigerungspotential, von Ecken und Freistößen mal ganz zu schweigen...

    Gechillter Abend auf der Alm 8) :yes:


    Souveräner Sieg, auch in der Höhe, gegen einen schwachen Gegner. Bin da bei Fonzie, wir sollten uns darauf nicht zu viel einbilden. War trotzdem sehr angenehm :)


    Edit:

    Ich hoffe die späte Einwechslung von Daniel Richter geht mit dem JuSchuGe usw. konform, nicht das die 3 Punkte noch zu den SpätzleBubis wandern...

    Vielleicht hat man im Hachinger Gemeinderat nun die Chance gesehen den anscheinend ungeliebten Sportverein loszuwerden? Immerhin machen alle 14 Tage diese Auswärtsfans Lärm und Dreck, das stört doch nur die Idylle! Anders kann ich mir diese herzlose Entscheidung nicht erklären, die rammt der SpVgg regelrecht das Messer in den Rücken. Da droht ja alles mögliche ohne einen vernünftigen Platz.


    Für mich ist das nur ein weiteres Beispiel dafür, dass es diese Regionalliga Bayern nicht braucht. Von dort kam der Dorfclub Haching her und nun hat man nicht einmal ein Stadion (in dem vor 25 Jahren noch 1. Liga gekickt wurde)! Da braucht es in Zukunft keine weiteren bayrischen Dorfvereine die als Aufsteiger den Spielbetrieb der 3. Liga stören, weil sie keine adequate Infrastruktur haben.