Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von SWB Zecke

    Also wenn Kniat richtig liegt dass den BVB-Bubis und ihrem Trainer so viel an ihrem Spielsystem gelegen ist dann brauchen wir uns heute keine Sorgen machen. Weil dann laufen sie wie letztes Jahr freudestrahlend ins aufgeklappte Messer und wir gewinnen wieder 2:0. Da hatten die Bubis systembedingt überhaupt gar keinen Zugriff aufs Spiel und nach dem 2:0 war bis auf wenige Szenen das Ding auch früh gelaufen.


    Aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass die nochmal so doof sind. Ich erwarte eher das typische Abwarten und Abnutzen und wer den ersten Bock schießt liegt dann erstmal hinten in einer chancenarmen Partie. Es kann auch Nullnull ausgehen, ein Highlight wird das eher nicht, wahrscheinlicher ist der übliche Krampf. 0:0, 1:0, 0:1 - irgendwie so wirds schon ausgehen. Spielerisch wieder eines Aufsteigers unwürdig, aber vielleicht irre ich mich und heute bekommen wir den mitreißenden offensiven und erfolgreichen Kniatfussball serviert :lol:

    Hochwald wer aufsteigen will muss siegen. Muss die Siege erzwingen können. Dafür ist Arminia unter Kniat spielerisch zu schwach und erzeugt zu wenig Großchancen / Tore / Siege. Ich vermute die taktischen Vorgaben sind daran Schuld. Raus kommt dabei bräsiger, langweiliger Beamtenfussball der auf Nullnull abzielt, aber nicht offensiv auf Sieg spielt! Und so steigt man nicht auf, fertig aus.

    Wie bei( fast) jedem Profiverein, wird der Co Trainer natürlich mit eingebunden. Bei Kniat möglicherweise noch ein bisschen mehr.

    Also dann vielleicht eher Jara raus? ;)

    ^^


    Hab das im Scherz mal vor einiger Zeit geschrieben gehabt ^^ - aber wurscht, die Zeit von Kniat und seinem Co geht hier zu Ende, das ist seit dem gestrigen Offenbarungseid klar. Und selbst wenn gestern noch irgendwie ein Remis rausgewurschtelt worden wäre, Kniats Performance mit diesem schweineteuren Kader ist in der 3. Liga einfach viel zu unterdurchschnittlich und das liegt auch an der Taktik.

    Wo ist das anders?

    Und ein Wort mit reden ist was ganz anderes als "Kniat macht garnichts"

    Hmm da können wir jetzt ewig dran rumdiskutieren... Letztendlich kommt da kein richtig oder falsch bei rum, weil keiner hier weiß wie es intern im Trainerteam läuft. Vom Bauchgefühl her würde ich vermuten, dass Kniat ohne Jara einen einfacheren, robusteren Fussball kicken lassen würde. Und vermutlich würden wir damit nicht so weit im Pokal kommen, aber dafür uns in der Liga nicht so sehr einen abbrechen. Aber das ist alles "hätte, hätte ... Fahrradkette ...".

    ...

    Ich spekuliere mal ins Blaue. Die taktischen Vorgaben von Jara (Kniat hat davon ja keine Ahnung wie er uns bei seinem Antritt erklärt hat... Damals habe ich über diese Aussage schon den Kopf geschüttelt) sind für manche Spieler zu kompliziert und werden daher nicht umgesetzt. Daher spielen sie nicht. Das meine ich damit, zu schlau für diesen Job.


    Das erklärt dann auch manche Aussagen bzgl überragender Spiele von Becker und Co...

    Genau diese Vermutung habe ich auch schon seit einiger Zeit. Und die Schlussfolgerung dass dadurch einige aussortiert werden und andere ewig brotlos rumhampeln können wie Becker gehe ich auch mit.


    Im Grunde kannst du nur noch Kniat und Jara feuern und einen neuen Trainer + Co holen die eine grundsätzlich andere Ausrichtung haben als Kniat & Co, sprich kompletter Neustart.


    Selbst wenn heute gehandelt werden würde ist es angesichts der Tabellenlage wahrscheinlich schon zu spät. Da waren die gestrigen Ergebnisse (inclusive dem eigenen) richtig scheiße für uns. Ein neues Trainerteam bräuchte auch erstmal ein paar Spiele Zeit um die Trümmer zu beseitigen und dann müsste es schon so bombig laufen wie damals bei Uwe Rapolder - ein eher unwahrscheinliches Szenario.


    Aber so wie ich die Teppichetage und Mutzel einschätze wird Kniat noch bis zur Ende der Pokalwoche fest im Sattel sitzen. Aber dann ist es definitiv zu spät für oben angreifen. Dann holst du ein neues Trainerteam schon für die nächste Saison und die neue Leitung kann sich im laufenden Spielbetrieb angucken wer von den Spielern für nächste Saison noch in Frage kommt. Diese Saison wäre dann im Arsch.

    Ja, genau.

    Eine Nacht drüber geschlafen macht es auch nicht besser. Den Aufstieg können wir vergessen, wir landen mit Kniat irgendwo im Niemandsland der Tabelle. Und das liegt nicht nur am gestrigen Ergebnis dass der Aufstiegszug ohne uns abfährt. Es liegt an diesem spielerischen Offenbarungseid, der uns Woche um Woche präsentiert wird. Wie willst du jemals ein Tor schießen wenn du so nach vorne rumpelst ohne irgendeine Geschwindigkeit? Wenn wir Tore schießen dann hauptsächlich durch Einzelaktionen, gelungene Spielzüge kommen so häufig vor wie Akazien in der Sahara...


    Ich vermute diese denkwürdige Startaufstellung war ein Gehirnfurz vom Taktikschlumpf, der damit meinte den Stein der Fusballweisen gefunden zu haben. Kniat wirkt mit seinen typischen Wechseln zu uninspiriert als dass er selbst auf die Idee kommen würde so einen Müll zu verzapfen.


    Sumbu wurde verheizt und Kania ist der nächste der sich fragt was er verbrochen hat. Wenn Kniat so weiter macht stellt sich in 3, 4 Wochen die Mannschaft von alleine auf mangels Alternativen weil alle Anderen vom Trainerteam demontiert wurden. Und die Kunze Einwechslung war vom Trainer wie das Handtuch in den Boxring werfen: Aufgabe!


    Die Gegner haben sich mittlerweile auf Kniats Mauertaktik auf der Alm eingestellt und parken selbst erstmal den Bus im 16er und warten auf unsere Fehler die dann da garantiert kommen werden. Und dank unserer spielerischen Armut müssen sie sich kaum Sorgen machen dass da was schief gehen könnte. Höchstens wenn einer unserer Kicker einen Anfall von Genie bekommt kanns mal gefährlich werden, ansonsten ist das Risiko überschaubar für unsere Gegner.


    Die Saison ist gelaufen X/

    Hab mir die Vorbereitung geschenkt, da nur unterklassige Gegner bespielt worden, also wurscht. Gestern gesehen wir haben eine baltische Giraffe für vorne verpflichtet. Er kann anscheinend Kopfball im Gegensatz zu Becker, allerdings sah es im hier verlinkten Video zu ihm so aus als ob er in Cambuur in einer Doppelspitze agiert hätte. Bei Kniat dürfte er auf sich allein gestellt sein, wird also nicht einfach für ihn zukünftig. Seis drum, vermutlich sitzt er erstmal auf der Tribüne.


    Wie man hier lesen kann ist Sumbu Hoffnungsträger Nr. 2... Mag sein, dass er gut aussah in den Testspielen, aber das sind halt Testspiele und heute wirds hoch hergehen, dafür sorgt Wollitz mit seiner Präsens an der Seitenlinie von ganz allein. Fraglich ob uns da ein 17jähriger Teenager wirklich helfen kann? Ich bezweifel es, die Ossis werden ihm auf die Füße kloppen und dann is Sense.


    Da erwarte ich deutlich mehr von den Erfahreneren im Team. Im Rahmen der Uldrikis Verpflichtung wurde erwähnt dass das Anforderungsprofil "erweitert" wurde. Schön, ich hoffe es wurde von "hinten sicher stehen und vorne Stiefel runter spielen" auf "hinten sicher stehen und vorne gallig auf Sieg spielen" erweitert. Dazu bedarf es aber auch sowas wie Spielaufbau, ich hoffe man hat daran gearbeitet! Teilweise war das ziemlich arm in der Hinrunde und ist auch mit ein Grund warum vorne die Stürmer verhungerten und wir zuwenig Tore und Siege eingefahren haben. Da muss definitiv eine Steigerung her wenn man aufsteigen will!


    Heute ist 6 Punke Spiel!!! Da erwarte ich auch vom Trainerteam mehr als in der Hinrunde. Da hatte ich oft das Gefühl, dass die anner Seitenlinie mit einem Nullnull zur Pause recht zufrieden waren. Und die Wechsel in Halbzeit 2 waren oft auch positionsgetreu. Da fehlte mir der Mut! Den will ich heute auch von Kniat & Co sehen, ich will von Anfang an sehen dass man Cottbus schlagen will und nicht nur das Spiel verwalten will und sich auf unsere individuelle Qualität verlässt! Und sie sollen Wollitz Paroli bieten, damit der die Schiris nicht zu stark beeinflussen kann! Sonst blökt der uns noch eine Gelbrote oder Rote anne Backe!

    SC Verl holt südkoreanischen U-Nationalspieler, plant strategische Parterschaft mit Südkorea und sieht wachsende Sichtbarkeit und Bedeutung der Marke auf dem asiatischen Markt. Global genial oder größenwahnsinnig in der Provinz?


    https://www.reviersport.de/fus…ationalspieler-kommt.html

    Wie einfach das mit der Integration von 18jährigen aus völlig anderen Kulturkreisen ist haben wir ja schon mit Ince hinter uns. Großclubs können sowas eher leisten als wir oder Verl, weil jene die entsprechende Manpower bereitstellen können um solche Leute in die Spur zu bringen. Ist natürlich auch vom Spieler abhängig, insofern kann das auch gelingen. Man wird sehen, aber ich bleibe skeptisch. Mit 18 soweit weg in eine andere Welt ist schon nicht einfach für ihn. Und sportlich muss man auch abwarten, es gab schon so viele 18jährige Supertalente die gegen die Voglsammers dieser Welt auf der Strecke geblieben sind!


    Zitat

    "Mit dem Transfer von Hwang wird unser Sportclub auf dem asiatischen Markt sichtbar und zwangsläufig an Bedeutung gewinnen."

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Also wenn ich die aktuellen Zuschauerzahlen inner 3. Liga nehme, dann endet die Sichtbarkeit bereits am Verler Ortsausgangsschild! Aber bitte, bestimmt hat ganz Südkorea, nein ganz Südostasien auf den SC Verl gewartet ^^


    Ich halte solche Kooperationen im Fussball für Quatsch, sei es Verl in Südkorea oder wir in Südafrika. Die Distanzen sind riesig, die Kultur- und Sprachprobleme auch nicht ohne und wenn es doch nur um Talente geht so hat von denen eh kaum einer Bock auf Schland. Denn weltweit ist England das Maß aller Dinge, da wollen alle guten Jungs hin, das ist deren Traum und nicht Bielefeld oder Verl!

    Sorry, aber dieses "mal gucken, wofür es am Ende der Saison reicht" ist einfach nicht genug! Nach Bekanntwerden der Zahlen aus der letzten Saison und vor dem Hintergrund der potentiellen Abgänge nach dieser Saison, ist ein Aufstieg mehr als Pflicht, um den langfristigen Fortbestand zu sichern. Im Zweifel muss jetzt im Winter ordentlich nachverpflichtet werden - aber bitte noch vor der Vorbereitung! Etwas Geld sollte ja jetzt vorhanden sein.

    Und genau DAS ist die Denkweise die uns langfristig hier hin gebracht hat: Immer volles finanzielles Risiko und wenns schief geht können ja die Nachfolger die Scherben zusammen kehren. Und genau deshalb haben uns so viele Clubs, die mit ihren finanziellen Ressourcen schonender und sinnvoller umgehen, uns mittlerweile überholt: Mainz, Freiburg, Union, St. Pauli, Kiel, Fürth, PB, Elversberg... usw...

    Was einem weiterhin auffallen müsste, ist unsere schwache Offensive in Sachen Torabschluss. Gegen Freiburg sind es 2 Traumtore der Außenverteidiger gewesen und ein Elfmeter, den es in der Liga nicht gegeben hätte.


    Das ist auch schön, darf aber das Problem im Tagesgeschäft nicht verdecken. Wir schießen viel zu wenig Tore. Und wenn unsere angeblich besten Spieler vorne halb invalide sind, dann muss man hier im Winter nachbessern.

    In den einzelnen Aktionen vorm Tor kann es an der individuellen Qualität liegen. Aber in Summe dürfte es auch systembedingt sein. Ich denke unsere stabile Defensive geht in Teilen auch zu Lasten der Offensive. Dazu hat man sich in der letzten Rückrunde bewusst zu entschlossen und wenn es auch heute daneben geht und wie von DSCMarco angemerkt es am Ende durchaus nur ein "netter" 4ter oder 5ter Platz rausspringt so wird man das jetzt nicht mehr großartig ändern. Stattdessen wird man auf die positive Weiterentwicklung der Mannschaft in der kommenden Rückrunde setzen. Das ist seit der Trainerverlängerung klar. Möglich ist das, zwingend passieren muss es aber nicht. Man wird sehen.

    Was meinst Du denn mit einem Deal? Ca. 150-200 Ultras haben ihren Kandidaten in den Ehrenrat gewählt. Da diese Anzahl auch in der Vergangenheit ausreichend war, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen, braucht es an dieser Stelle keinen Deal. Wie das bezogen auf die Präsidiumswahl aussieht, kann ich mir gerade gar nicht vorstellen.

    Das Präsidium wurde mit 90% gewählt, es gab noch einige Enthaltungen die laut Satzung nicht zählen, aber die Fanszene hat zumindest nicht gegen das Präsidium gestimmt. Der Rest ist meine Interpretation / Vermutung der Geschehnisse.

    Diese 2,25 Mio könnten irgendwelche Geschichten aus der Ära Rejek sein als das Stadion verkauft wurde, oder sie sind noch älter und stammen aus der Ära Kentsch (Stichwort Verrechungskonten), oder könnten irgendwann dazwischen entstanden sein - keine Ahnung woher die stammen, aber ich meine die standen schon länger in den Büchern (ich kann mich aber auch irren).


    Nun ist ein Teil davon extern und ich vermute mal bei so einem Forderungsverkauf gibts auch einen Abschlag, sprich ein Delta von xY: Forderung von 1,175 Mio für 0,95 Mio als Beispiel verkauft. Dazu muss der eV jährlich Zinsen leisten und bei Aufstieg wird getilgt und dann im Beispiel der Tilgungsgewinn von 0,225 Mio realisiert. Ich vermute mal da liegt dann die Rendite.

    DSCMarco05

    Die - 1,5 waren letzte Saison, die - 0,7 geplant für die laufende Saison.


    Was die Wahlen anging gab es kaum Überraschungen. Ich war einer der wenigen der gegen dieses Präsidium gestimmt hatte, der Rest hat wohl schon resigniert oder ist lenkbares Stimmvieh.


    Schaut man etwas genauer auf die Ergebnisse könnte man zum Schluss kommen, dass sich die Vereinselite und die aktive Fanszene auf einen Deal geeinigt haben könnten? Denn das Prädiumsergebnis hätte auch deutlich dünner ausfallen können wenn es nur von der alten Garde vorne plus Stimmvieh inner Mitte gestützt worden wäre, sprich wenn die vorhandene Fanszene sich enthalten oder dagegen gestimmt hätte.


    Auch bei der Ehrenratswahl fällt mir auf, dass es Vorsitzender Fredebeul wieder geschafft hat. Fredebeul ist für mich ein Fossil aus späten Lämmchen- / Schwick-/ Kentschzeiten was ich gerne raus aus dem Ehrenrat gesehen hätte. Leider hat es HaJo Faber nicht geschafft und zum Glück auch nicht HH Soll. Gut ist, dass mit B Müller ein Ehemaliger aus der aktiven Fanszene nun im Ehrenrat sitzt (neben den einem im Wirtschafts- / Aufsichtsrat). Das könnte ein Teil des Deals gewesen sein, aber abseits davon schätze ich Müller als gute Wahl für den Ehrenrat ein, der ist noch deutlich näher am Puls der Fans als der ganze Rest des Gremiums. Brummel war eine Überraschung, genauso wie die Dame es nicht geschafft hat. Dass Kwamo-Kamden mit seiner Arminia-Vita und seiner eloquenten Art wieder rein kam war zu erwarten, er hatte auch wieder das beste Ergebnis.

    Es wird keinen Konkurs geben, das ist nach den gestrigen Zahl Quatsch. Der eV macht ein kleines Plus, die KGaA ein kleines Minus von 700 Tsd. dank DFB-Pokal. Gelingt ein Wunder gegen Freiburg, oder man kann Merchandise, Catering oder den Zuschauerschnitt um - was weiß ich - 2 Tsd. steigern gibts eine schwarze Null, vorrausgesetzt man geht in der Winterpause nicht auf große Shoppingtour.


    Wenn ich es richtig verstanden habe hat man von diesen alten 2,25 Mio. Schulden des eVs bei der KGaA die Hälfte an die neue Gesellschaft weiter "verkauft". Die hat auf diese Art Geld in die Kasse der KGaA gespült was in den Kader floss. Schuldner ist weiterhin der eV gegenüber der neuen Gesellschaft. Der wird das dann abstottern müssen nebst Zinsen, ich vermute aus den Markenrechten des eVs nach einem Aufstieg, davor ist da nicht viel zu holen beim eV.


    Edit fügt noch an:

    Laut Wortmann hat man auch Sponsoreneinnahmen von in etwa 1 Mio. vorgezogen um damit vom Mittelfeld in die Topgruppe was den Kaderetat angeht vorzustoßen.