Vielen lieben Dank euch allen, ich fühle mich hoch erfreut und geehrt. Jetzt müssen nur noch die Arminen-Kicker mir heute Abend ein nachträgliches Geschenk in Form von 3 Punkten bereiten..
Beiträge von MarkyMarc
-
-
Herrschaftszeiten, es geht doch. "Gschichtn, wie aus dem Paulaner Biergarten": der in Ungnade gefallene Käptn Corboz erlöst die Arminen mit dem Tor zum 1:0 und dankt es seinen treuen Fans auf Block J mit demonstrativen Herzchen-Zeigen. Wieder nur ein Strohfeuer oder doch nochmal ein ernsthafter Angriff auf den Relegationsplatz ? Wir starten die Woche mit klirrender Kälte und beenden sie mit frühlingshaftem T-Shirt-Wetter. Wenn das kein Zeichen ist für ein sicherlich wieder spektakuläres Auswärtsspiel.
Vorhang auf für den
25. Spieltag: 1860 München - Arminia Bielefeld
Der Gegner
hielt (zu) lange am umstrittenen Trainer Giannikis fest, der dann Ende Januar doch gehen musste. Jetzt soll der Glöckner namens Patrick die Münchner Torglocken zum Bimmeln bringen. Das klappte die ersten 3 Spiele auch ganz gut, bis die Serie nun ein jähes Ende nahm. Mit dem gestrigen 2:5 bei wieder erstarkten Dresdner finden sich die 60er plötzlich im Abstiegskampf wieder. Mit 29 Punkten stehen sie auf Platz 14 und nur noch 3 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Bei der aktuellen Formkurve der Konkurrenten namens Essen, Osnabrück und Mannheim eine durchaus pikante Situation. Sorgen macht vor allem die Abwehr. Mit 46 Gegentreffern hat ligaweit nur Haching ein Tor mehr bekommen. Von eben jenen Hachingern wurde im Sommer der erfahrene Vollath verpflichtet und dem deutlich beliebteren Hiller vor die Nase gesetzt. Zur Stabilität hat dies nicht viel genutzt, sodass nunmehr seit November wieder Hiller der Fänger des Vertrauens ist. Was der Arminia sein Corboz ist den 60ern ihr Verlaat. Der sympathische Wuschelkopf ist als Kapitän und Führungsspieler eigentlich gesetzt. Gerade noch verletzt-Verlaat kam jetzt evtl. etwas zu früh wieder in die Startelf und ging mit seinen Kollegen beim 2:5 in Dresden mit unter.
Mit 35 erzielten Toren sieht es in der Offensive schon deutlich besser aus. Dafür wurde ja auch sommers wie winters großkopfert eingekauft mit Spielern wie Wolfram, Hobsch und unlängst Abiama. Der rahmige Wolf ist dann auch mit 8 Toren und insgesamt 12 Scorern der beste Offensivspieler beim Gegner. Kollege Hobsch kommt auf 6 Tore und 11 Scorer.
Kommen & gehen
Die Bielefelder 60er-Fraktion mit Wörl, Biankadi und Belkahia wurde bereits thematisiert. Neu seit dem Januar ist bei den Münchenern ist der Wandervogel Lucoqui, der nach seinen Arminia-Jahren bei weiteren Gastspielen wenig erfolgreich spielte. Jetzt wagt er einen Neuanfang in Liga 3.
His-TOR-ie
Auch wenn die Gesamtbilanz gegen 1860 eher mau aussieht ist die 3.Liga Bilanz doch ansehnlich. Bei 3 Partien konnte Arminia zweimal siegreich den Platz verlassen. Nur Jacobsens Tor des Monats brachte den Münchener im Hinspiel in Bielefeld einen mehr als schmeichelhaften 1:0 Auswärtssieg. Das letzte Auswärtsspiel geriet im Mai 2024 zum großen Klos-Nichtangriffspakt-Abschiedsspiel und einem 2:0 Auswärtssieg. Ganz so einfach und körperlos wird es am Freitag wohl eher nicht werden.
Die Arminia
hat die Trendwende vollzogen und nach 2 Niederlagen hintereinander wieder gewonnen. Gefühlt steht 3/4 der Mannschaft bei vier gelben Karten und damit kurz vor einer Sperre. Und wen trifft es ? Coach Kniat, der also am Freitag nicht auf der Trainerbank sitzen darf. Ob das jetzt gut oder schlecht ist darf gerne diskutiert werden. Auf jeden Fall war die Erleichterung nach dem 2:1 Sieg gegen Aue allen Beteiligten deutlich anzumerken. Hagmann empfahl sich als Alternative in der Defensive und Schneider leider eher für die Ersatzbank. Corboz kann auch Flachschüsse, Oppie ist vorne besser als hinten und Kania ist ein Knipser, wenn man ihn denn mal lässt. Viele Erkenntnisse also und dazu kommt noch das Thema "Belastungssteigerung" vor dem nahenden Pokalspiel in 8 Tagen.
Große Rotation oder Aufstellungs-Lotterie ? Spielerisch starkes Auswärtsgesicht oder Aufbaugegner für schwächelnde Münchner ? Wer verlädt Verlaat ? Kaiserwetter oder Kaiserschmarrn ? Allen Auswärtsfahrern eine gute Zeit in Bayern und uns zur Nerven-Beruhigung immer ein frisches Helles im Kühlschrank.
"Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !"
-
Vor allem weil ja auch andre Konkurrenten wie gestern Saarbrücken mal schön patzen.
Das war am Samstag durch die Leistungssteigerung in Halbzeit 2 ein verdienter Sieg. Corboz hätten wir zur Pause am liebsten rausgenommen bei den ganzen Fehlpässen. Sein Tor war dann aber ein "Tor des Willens". Geschichten, die dann eben nur der Fußball spielt. Damit sollte das Corboz-Bashing hoffentlich auch mal beendet sein. Bei Richies Sturm-Fehler-Analyse gehe ich größtenteils mit. Grodowski finde ich defensiv deutlich stärker als Young, vielleicht spielt er deshalb im Moment noch an. Dazu ist er nachgewiesen der "schnellste Spieler der 2.Liga". das ist zumindest ein Attribut, was ihn als Außenstürmer qualifiziert.
Auf der anderen Seite zeugt unsere "Wechsel-Orgie" doch auch von einer großen Qualität im Kader. Wer kann denn schon immer den "2.Sturm" einwechseln mit so hoher Qualität wie bei uns mit Young, Kania, Biankadi wie am Samstag ? Meist führt das dann doch noch zu einem Ertrag.
Note Oppie: starker Assist zum 2:0, gepatzt vor dem 2:1, macht in Summe eine 3,5, passt so. Auch gut, dass Kniat diesmal schon zur Pause reagiert hat.
-
Beides richtig. Aber wir haben jetzt einen körperlich fitten Sarenren Bazee und einen teuer eingekauften Grodowski, der sicher gerne beweisen möchte, dass er sein Geld wert war, in der Startelf auf den Außenstürmer-Positionen. Dazu Biankadi uns Schroers als mögliche Wechseloptionen. Nicht zu vergessen "Rakete" Kunze
, der auch immer wieder gerne als Rechtsaußen eingesetzt wird. Dazu hat Aue schon 39 Gegentore bekommen, die sind also nicht so wirklich abwehrstark.
Trotzdem schade. "Isi" ist einer meiner wenigen Lieblingsspieler aktuell bei der Arminia. Immer positiv eingestellt und bringt immer was Überraschendes.
-
Sehe ich ganz ähnlich wie Arnold. 10 Seiten Corboz-Bashing sind jetzt auch mal gut. Entscheidend ist aufm Platz und damit gerne 3 Euro ins Phrasenschwein. Wenn Corboz am Samstag den Siegtreffer erzielt wird er hier hoffentlich hart abgefeiert. Wenn er wieder dreimal das "American Football-fieldgoal" ansteuert werden die Fans stöhnen und pfeifen und zwar ganz unabhängig davon, ob seine Wortwahl im Interview jetzt besonders clever war oder nicht.
Aber den Punkt von Arnold möchte ich auch nochmal herausgreifen: als Kapitän hat er einfach hier eine besondere Rolle. Da ist der Verein (Trainer/Sportdirektor, etc.) gefordert, ihm diese Rolle und die damit verbundenen Aufgaben klar zu machen.
-
Nach dem Abrutschen auf Platz 8, der desaströsen Rückrundenbilanz und den zwei Heimniederlagen hintereinander kann es für Kniat am Samstag eigentlich nur heißen "siegen oder fliegen". DFB-Pokalspiel gegen Bremen hin oder her. Wir brauchen dringend einen Stimmungs-turnaround. Den erreichen wir aber nicht mit "leider haben wir die Dinger nicht reingemacht, aber inhaltlich waren die Stürmer gut", sondern nur durch Tore und Siege.
-
Den Verlern gönne ich den Sieg und den Sprung auf Platz 6 von ganzem Herzen. Was die da ständig mit bescheidenen Mitteln hinkriegen ist große Klasse.
Vielleicht hat der Sieg von Verl ja auch etwas Gutes. Da wachen die Herren in der Chefetage vielleicht nochmal auf und stellen fest "hey, wir sind ja nur noch Nr.3 in OWL. DAS kann nun wirklich nicht der Anspruch unserer Arminia sein."
-
Das Thema mit Sarenren-Bazee und der Startelf wurde hier vor ein paar Seiten schon mal gepostet und thematisiert. Für mich klingt das auch erstmal plausibel und nachvollziehbar. Andere wiederum glauben das nicht und meinen, das sei eine Notlüge. Muss dann aber jeder selbst entscheiden, wie er mit diesen Infos umgeht.
Für mich wäre ein knapper Erfolg auch kein weiterer Sargnagel sondern erstmal ein Grund zur Freude. Klar ist, wir brauchen aus den kommenden zwei Spielen mindestens 4, besser 6 Punkte.
-
Ja Leute, was denn jetzt ? Wenn der Verein nichts sagt und erläutert ist es Mist. Wenn Sie dann etwas erklären ist es natürlich alles bullshit und Notlügen.
Die Erläuterungen um S.Bazee finde ich erstmal nachvollziehbar. Warum sollte das jetzt nicht so stimmen ? Über Pfiffe zur Halbzeit kann man sicherlich streiten. Die Pfiffe am Schluss waren berechtigt. Mutzels Äußerungen zu Corboz sind für mich auch erstmal in Ordnung. Zeigt zumindest, dass man das Thema intern besprochen und aufgearbeitet hat. Eine für alle zufriedenstellende Antwort dazu kann es jetzt eh nicht mehr geben.
Dann soll man es auch dabei belassen und besser am Freitag wieder Taten sprechen lasse. Man kann auch alles "totreden".
-
Ah, interessante Statistiken, danke dafür. Dann trübt in meiner subjektiven Wahrnehmung wahrscheinlich die ständigen Großer-Schnitzer die eigentlich positive Bilanz. Felix als "besten" Innenverteidiger habe ich gesehen durch seine Kicker-Note von 3,23. Im Vergleich Großer 3,80. Großer hat beim Kicker bei 22 Spielen 6 Spiele mit einer Note schlechter als 4,0. Bei Felix war es in 13 Spielen nur 1 Spiel mit einer 4,5. Dazu war Felix in der letzten Kicker-Rangliste als "Herausragend" eingeordnet. Ist halt immer alles eine Frage, woran man "besser" oder "schlechter" festmacht.
Aber okay, wenn man es nur auf die Zweikämpfe bezieht dann hast Du Recht, da hat Großer die besten Werte. Es zählt aber immer auch der Gesamteindruck und da hat sich Kniat zumindest in den letzten beiden Spielen für Schneider entschieden.
-
Stimmt, Ende bekannt.
Das war eine richtig gruselige Saison.
Unvergessen wie wir ihn vor seinem ersten Auftritt noch abgefeiert haben kurz vor Weihnachten mit der Melodie zu "Oh Tannenbaum":
"Oh Denneboom, oh Dennebom , wie schön sind deine Tore...". Nach seinem ersten Spiel haben wir das dann nicht weiter gesungen.
Sorry für leichtes offtopic.
-
Mal was anderes: unsere Nachbarn aus Osnabrück haben gerade den Winter-Neuzugang Nr. 7 (!) verpflichtet. das ist doch alles nicht mehr normal, oder ? Sonst wurden in der Winterpause, wenn überhaupt, mal 1-2 Spieler geholt. Mittlerweile nimmt das ja Züge an wie beim "Draft" in den US-Profiligen. Wenn jedes halbe Jahr so viel Veränderung im Kader stattfindet, wie soll sich da sowas wie ein "Wir-Gefühl" und eine Vereinszugehörigkeit entwickeln ? Betrifft jetzt nicht nur Liga 3, aber die verfolge ich gerade wahrscheinlich am intensivsten.
Naja, unseren Nachbarn aus Osnabrück gönne ich aber auch den Klassenerhalt trotz des unsympathischen Trainers. Dafür darf dann gerne Mannheim absteigen neben Haching und den beiden Zweitvertretungen.
-
Ich denke das Großer wieder in die IV zurückkehren wird . Schneider ist gerade in Puncto Lufthoheit und Spieleröffnung kein adäquater Ersatz. Denke da speziell an 2 Ecken gegen den BVB und Essen wo er gegen seinen Gegenspieler den Kopf einzieht und Kersken mit 2 Riesenparaden den Einschlag verhindert hat,oder gegen Essen wo er beim 0:1 seinen Gegenspieler völlig aus den Augen verliert.
Desweiteren machte sich Essen noch nicht mal die Mühe ihn großartig anzulaufen ,weil sie dadurch das Mittelfeld verdichten konnten . Dadurch wurden Wörl und Corboz fast völlig rausgenommen .
Sicher geht Großer mit seinem mutigen Andribbeln auch mehr Risiko ,aber wenn die erste Linie erstmal überspielt ist haben wir im Mittelfeld mehr Räume (sh Pokal) !
Nicht falsch verstehen,Schneider ist ein guter,solider Junge aber auch er hat seine Defizite.
Aber unseren zweikampfstärksten IV auf Dauer auf der Bank zulassen finde ich schwierig.
Und noch eines zum Schluss ;
Du kannst als Verteidiger oder Keeper 9 von 10 Zweikämpfen gewinnen - du verlierst den einen entscheidenden ,dann bist du der Depp !!
Wenn die Offensive 9 von 10 verdaddelt ist es halt nur blöd gelaufen.....
Erstmal freue ich mich, dass hier endlich mal wieder etwas konstruktives zum Spiel steht. Bei Schneider/Großer bin ich mir nicht sicher, ob es da zum erneuten Wechsel in der IV kommt. Unser zweikampfstärkster IV ist für mich übrigens ganz klar Felix. Klar, Schneider ist nicht der Größte, das sollte gegen Sandhausen aber keine große Rolle spielen. So viele große Spieler haben die auch nicht im Kader. Schneider spielt halt ohne großes Risiko und meistens sehr zuverlässig. Ich würde ihn, gerade in unser prekären aktuellen Situation, erstmal drin lassen.
Respekt aber, wie du die Szenen bei den Ecken erkannt hast. Live im Stadion gegen Essen habe ich davon nicht mit bekommen. Konnte man das im TV besser sehen ?
-
Was willst Du uns damit sagen ? und was hat das mit dem Kader zu tun ?
-
Keine Infos nach draußen geben, bloß nicht eigene Fehler eingestehen, keine personellen Veränderungen an den wichtigen Positionen. Nein, ich berichte nicht live vom CDU-Parteitag, diese Realsatire heißt Arminia Bielefeld im Februar 2025. Nach der zweiten Heimpleite hintereinander hängt der Haussegen mal wieder schief. Auf die kritischen Giftpfeile aus der Öffentlichkeit reagiert Mannschaft und Verein mit einer "Wagenburg-Mentalität" und igelt sich ein. Rollt euch aber bitte rechtzeitig aus, denn ein Sandhaufen-äh- Sandhausen möchte besiegt werden. Im "Duell der Desilussionierten" (danke an den Schöpfer dieses wunderbaren Wortspiels) ziehen wir den
Vorhang auf für den
23. Spieltag: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld
Der Gegner
hatte zum Saisonstart auch noch ganz andere Ambitionen und ist mittlerweile im Niemandsland der Tabelle angekommen. Nach unfassbaren 8 (!) Pleiten inklusive Winter-Testspielen durchbrachen die Sandhäuser ihre Horror-Serie letzten Sonntag mit einem 2:2 gegen Hannover 96 II. Das darf allerdings als doppelter Punktverlust gewertet werden. Führte man doch bis weit in die 2.Halbzeit mit 2:0 und spielte dort schon in Überzahl. Den Ausgleich kassierten die Kocak-Kicker dann auch in der aller letzten Sekunde, was gemeinhin dem Selbstbewusstsein nicht förderlich wirkt . So muss also Alt- und Neu-Trainer Kocak auch nach drei Ligaspielen weiter auf seinen ersten Saisonsieg mit dem SVS warten. Wer soll es dort nun richten ? Die neue Granate namens Granath ? Der Otto im Sturm, der einen neuen Butler an seiner Seite weiß ? Oder war es doch ein Fehler, auf einen ehemaligen Regionalliga-Knipser zu hoffen namens Fehler ? Auf jeden Fall nicht mehr helfen wird der Top-Torschütze Baumann, dessen Saison nach einem Syndesmose-Riss höchstwahrscheinlich beendet ist. So ruhen die Hoffnungen erstmal auf Stürmer Otto, der auch am Sonntag traf und mit jeweils 5 Toren und Assists bester aktiver Spieler und Scorer ist. Die "drei langen Lulatsche aus der Abwehr" Lewald, Lang und Lorch versuchen derweil Ungemach vom Ex-Arminen Rehnen fernzuhalten. Das gelingt mehr schlecht als recht, schon 37 Gegentreffer kassierten die vier (!) eingesetzten Keeper. Obacht: lurchig schlurft der Lorch sich bei eigenen Ecken immer wieder nach vorne und konnte so schon 5 eigene Treffer bejubeln. Bei 36 Saison-Treffern ist bei Sandhausen Tor-Spektakel garantiert
His-TOR-ie
Beim Hinspiel gelang dem gerade erst verpflichteten Young sein Last-Minute Premierentor nach Einwechslung. Arminia konnte die erste Heimpleite seinerzeit noch abwenden und freute sich über ein 1:1. Ausgeglichen auch die Insgesamt-Bilanz in Liga 3 mit jeweils einen Sieg und einer Niederlage bei 3 Remis. Den letzten Auswärtsauftritt gabs im April 2024 und endete mit einem 2:1 Sieg der Arminia.
Die Arminia
erinnert im Auftritt und in den Ergebnissen fatal an die Heimpleiten-Serie aus dem Frühjahr des letzten Jahres. Nunmehr allerdings mit einem ordentlich runderneuerten und aufgerüsteten Kader. In Anlehnung an das Eishockey schickt Kniat dann gerne mal den "2.Sturm" aufs Feld, der zumeist auch frischen Wind im vormals lauen Sturm-Lüftchen entfacht. Im Sturm gibt es also reichlich Wechseloptionen. Das sieht im Mittelfeld schon anders aus. Da "Bro" Boujellab weiterhin nur im weißen Hoody auf der Tribüne sitzen darf, sollen hier scheinbar weiterhin Kunze und Schreck für kreative neue Einwechsel-Impulse im Mittelfeld sorgen. Was bleibt als Mutmacher ? Das auf einem ganz schlechten Heimspiel meist ein gutes Auswärtsspiel folgt ? Oder die Tatsache, dass wir seit zwei Auswärtsspielen ungeschlagen sind ? Auf jeden Fall sind es weiter "nur" 4 Punkte Rückstand auf Platz 3.
Immer Sonntags nachziehen oder doch besser schon im Vorspiel punkten ? Freitag Nachmittag macht sich auf jeden Fall wieder eine wilde Horde unverdrossener Arminia-Fans auf den weiten Weg, um das heimelige Hartdtwald-Stadion zu einem unheimlichen Arminia-Heimspiel zu verwandeln. 6 Stürmer für ein Halleluja ? Siegen oder Fliegen ? Gellende Pfiffe oder taktische Kniffe ? Alles ist möglich in diesem verrückten Februar anno 2025.
"Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !"
-
So lange Kniat hier Trainer ist, wird Corboz immer anspielen. Russo brauchen wir als "Abräumer" auf der 6, Wörl ist in Normalform auch ein sehr guter Spieler für Liga 3-Verhältnisse. Gestern hatten alle drei einen schwachen bis rabenschwarzen Tag. Die Wechseloptionen im Mittelfeld sind aktuell Kunze und Schreck. Nach der Boujellab-Degradierung haben wir also deutlich eine Vakanz.
-
Schöner Titel für den neuen Spieltags-Thread eigentlich
.
Nach der Grodowski-Verpflichtung haben wir jetzt im Ranking "Marktwert pro Spieler" den 4.Platz in Liga 3:
Zieht man jetzt noch die beiden Zweitvertretungen vom VfB und dem BVB ab (die eh nicht aufsteigen könnten), liegt hier nur Dresden vor uns. Da muss es doch unser Anspruch sein, mehr aus der Truppe rauszuholen als Platz 6.
Btw haben wir mit jetzt 25 Spielern zusammen mit Aue und Verl auch den kleinsten Kader der Liga. Da wäre also auch noch Platz für einen überraschenden last-second-Neuzugang im offensiven Mittelfeld.
-
Wollitz und Koschinat sind eben erfahrene "3.Liga-Trainer-Füchse", Kniat ist das (noch) nicht. Zum wiederholen Mal keinen erkennbaren Plan, wie man gegen einen tief stehenden Gegner überhaupt zu Torchancen kommen soll. Dazu wieder mal völlig unnötig die siegreiche Elf vom letzten Wochenende verändert. Nur, damit Grodowski von Beginn an spielen kann. Riecht leider stark nach "Lieblingsspieler". Dazu wie erwartet der panische Dreifach-Wechsel Mitte der 2.Halbzeit. Sareneren-Bazee, Kniat und auch Biankadi haben dann nochmal richtig Schwung rein gebracht. Am Ende fehlte dann auch ein bisschen das Spielglück.
Aber: zumindest Platz 3 ist bei 4 Punkten Rückstand immer noch in Reichweite. ich bin mittlerweile aber auch für einen "neuen Impuls von der Seitenlinie". Ich glaube aber, der wird frühestens nach einer erneuten Heimpleite erfolgen.
-
Schon bei Beckers Vorstellung konnte man relativ klar zwischen den Zeilen lesen, dass er nicht als Mittelstürmer Nr.1 verpflichtet wurde. Er kam als relativ erfahrener Mittelstürmer mit der Empfehlung von 10 Toren in Liga 3 von Viktoria Köln, dazu ablösefrei. Kurz darauf kam Hilterman, später dann noch Kania. Als Backup, der für das Teamgefüge wichtig ist, in meinen Augen ein "no brainer" (wie man so schön neudeutsch sagt
) Technische Defizite bei ihm hat jeder gesehen, der letzte Saison Ausschnitte von Spielen von Viktoria Köln im TV verfolgt hat. War außerdem in deren Forum auch so beschrieben.
-
Das "wie" wird Dir wohl keiner hier genau beantworten können, aber zumindest verfügt Arminia über eine Scouting-Abteilung:
Arminia Bielefeld - Mitarbeiter | Transfermarkt
Verstehe auch diese "Spitze" gegen Mutzel im Moment nicht. Von irgend woher muss ja z.B. ein Uldrikis zu uns gekommen sein. Oder denkt ihr, der kommt mal zum Trainingsplatz vorbei und fragt nach, ob er mitkicken darf ? Das klappt in der Wilden Liga, in Liga 3 ist sowas eher unüblich.
Ein anderes Beispiel ist der Felix Hagmann. Kannte vorher auch keiner. Der entwickelt sich jetzt richtig gut und ist ein sehr guter Backup für beide Außenverteidigerpositionen. Klar, bei anderen Transfers lag Mutzel eher daneben (Hilterman, Becker). Das war aber bei deren Vita und den Scorern aus der Vorsaison so nicht absehbar.