Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von MarkyMarc

    Beim TM.de gibt es einen interessanten Bericht zu Trainingseindrücken im Hansa-Forum:


    Trainingseindrücke - FC Hansa Rostock - Forum | Seite 277 | Transfermarkt


    Demnach haben die wohl besonders vor Corboz großen Respekt.


    Bin schon gespannt, wie Kniat auf den S-Bazee Ausfall reagiert. Grodowski auf Außen und Kania in die Mitte wäre die logische Variante. Kunze hat nicht nur wegen seines Assists gut gespielt, den würde ich auf jeden Fall drin lassen. Zumal wir dann wieder etwas mehr Körperlichkeit gegen robuste Rostocker haben. Der Kicker spekuliert eher mit Schreck im Mittelfeld und Kunze auf der Bank. Das kann ich mir eher nicht vorstellen.

    Nachdem unzählige Arminen-Fans frustriert ihr Handy zur Seite legen ob der nicht ergatterten Pokal-Tickets kehrt jetzt wieder der graue Liga-Alltag ein. Doch halt: was schreibe ich da ? Wir befinden uns auf der Zielgeraden der Saison, neu-Kramerisch auch "Crunchtime" genannt. Nach dem teilweise spektakulären 4:2 Sieg gegen Wehen konnten unsere Boys in blue ein paar Tage durchschnaufen um jetzt wieder Vollgas zu geben. Zum Start der Osterferien geht es ins schöne Köln, und damit in Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit Vorhang auf für den


    33. Spieltag: Viktoria Köln - Arminia Bielefeld


    Der Gegner

    will einfach nicht nach unten in der Tabelle durchgereicht werden, obwohl das doch alle 3.Liga "Experten" so erwartet hatten. So groß der Aderlass vor der Saison war (u.a. durch die Stammspieler Becker und Russo), so genial zauberte Ex-Profi Olaf Janssen immer wieder eine neue stabile Truppe aus dem Hut. "Tiger" Lobinger und Güler waren auf ihren vorherigen Stationen allenfalls Ergänzungsspieler mit mäßigem Erfolg. Nun starten die beiden seit Saisonbeginn bei der Viktoria richtig durch und kommen auf jeweils beeindruckende 14 Treffer. Mit Güler hat die Viktoria auch einen absoluten Top-Joker in Ihren Reihen, der 9 (!) seiner Treffer als Einwechselspieler erzielen konnte.


    Außenstürmer Said El Mala ist erst 18 und wurde im Sommer erst zum "großen" 1.FC Köln transferiert um ihn postwendend wieder auszuleihen. Das gefällt ihm gut, denn mit 10 Toren und 5 Assists mischt er weiter jede Abwehrreihe der Liga auf. In Kombination mit einer mittelprächtigen Abwehr um den Brasilien-Keeper namens Dudu (nicht verwandt oder verschwägert mit dem Wunder-Käfer aus den 70er Jahren ;) ) kommen die Kölner auf runde 50 Punkte und einen 6.Ligaplatz. Dabei agiert die Mannschaft oft nach dem Prinzip "top oder flop". 15 Siege stehen 12 Niederlagen gegenüber- Remis sind verpönt.


    Es wartet also eine schwere Aufgabe auf


    Die Arminia,

    die sich ihrerseits aber rühmen, aktuell die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga zu sein. Gut, wir werden nicht immer das Glück haben, einen total vergaloppierten Goppel auf der Gegenseite zu sehen, aber unsere Offensivabteilung präsentiert sich insgesamt deutlich treffsicherer als noch in der Hinrunde. Sarenren Bazee beweist, dass er ein Unterschiedsspieler in Liga 3 sein kann, wenn er verletzungsfrei und im Spielrhythmus ist. Grodowski kann auch Bälle auflegen und mit Biankadi haben wir mittlerweile auch einen Top-Joker in unseren Reihen. Großer hatte am Dienstag mal wieder einen seiner Aussetzer, der prompt zum Gegentor führte. Ansonsten agiert er aber im Verbund mit Schneider recht stabil. Coach Kniat hat also wenig Argumente für große Personalwechsel, als Freund der Rotationsmaschine haben wir ihn auch noch nicht kennengelernt. Ob das Wort "Belastungssteuerung" in seinem Wortschatz Einzug erhalten hat, ist nicht überliefert.


    Der Sportpark Höhenberg in Köln weist rund 8.300 Plätze auf. Eine Vielzahl davon wird am Sonntag Abend vermutlich von in schwarz-weiß-blau-gekleideten Menschen besetzt werden. Es könnte also wieder zu einem halben Heimspiel kommen und uns Fans hoffentlich einen schönen Start in die Osterferien-Zeit bescheren. Legt rechtzeitig die Bratwurst auf den Grill, am Sonntag um 19.30h serviert uns die Arminia wieder Fußball-Kost vom Feinsten.


    "Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !" :arminia:

    Lothars Einwand ist richtig. Manchmal profitiert man auch von Abstellungen "nach oben" bei den Zweitvertretungen. So z.B. Dresden am Freitag gegen Hannover 2. Arminia-Schreck Kolja Oudenne spielte gegen uns derart gut, dass er gleich bei der Ersten aushelfen durfte. In dem Fall Glück für Dresden und Pech für uns. Ein gewisses Maß an Wettbewerbsverzerrung bringen diese 2.Mannschaften immer mit.

    Raus aus den Betten, rein in die Wehen...-Partie. Eine Waldfee namens Holla hätte ihre helle Freude an dem aktuellen Tagesgeschehen. Unsere Arminia erscheint aktuell als die am hübschesten geschmückte Braut auf dem Dorffest namens Fußball-Profiliga. Als ob der ungewohnte Höhenflug nebst niemals erhofften 1:0 Dusel-Sieg gegen Aachen nicht schon surreal genug anmutet. Jetzt spielt uns auch noch die Konkurrenz in die Karten und patzt in schöner Regelmäßigkeit.

    Schon am Dienstag können unsere Bravo-Starschnitt-Boys ihre Erfolgswelle weiter absurfen - oder absaufen, doch daran mag momentan niemand glauben. Damit Vorhang auf für den


    32. Spieltag: Arminia Bielefeld - SV Wehen Wiesbaden


    Der Gegner

    steht im vielzitierten Niemandsland der Tabelle. Der Vorjahres-Absteiger knappste lange mit im Aufstiegsrennen, verlor jetzt aber doch den Anschluss. Nach dem samstäglichen 2:2 gegen Becker`s Buben aus Mannheim stehen die Hessen mit 42 Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Es wäre mehr drin gewesen im Saisonverlauf. Verfügen die Wehener doch mit Kaya und Flotho über zwei "10 Tore plus"-Torjäger in ihren Reihen, die sich perfekt ergänzen. Flotho, der kopfballstarke Schlaks vorne drin, Kaya der technisch starke "Drecksack" daneben.


    Doch 48 Gegentreffer bei der in die Jahren gekommene Ü30-Abwehr rund um Keeper Stritzel und Urgestein Mockenhaupt sind zu viel für höhere Ansprüche. Auf zwei Schlüsselspieler im Mittelfeld müssen die Hessen am Dienstag verzichten. Sowohl der defensive Abräumer Taffertshofer als auch Top-Vorbereiter Bätzner sahen am Samstag zum fünften Mal den gelben Karton. Aufpassen sollte die Arminia insbesondere auf zwei Flügelspieler: Goppel galoppiert rechts über die Koppel, schlägt scharfe Flanken und kommt so gleichermaßen auf sechs Tore und Assists. Auf links beherrscht Johansson den "Arjen-Robben-Gedächtnis-Lauf" und zieht gerne von außen in die Mitte und dann ins Tor. So geschehen am letzten Samstag wie auch schon in der letzten Saison gegen die Arminia. damals noch in Diensten von SC Freiburg 2.


    Obacht: mit 21 Punkten holte Wehen ebenso viele Punkte auswärts wie zu Hause.


    Die Arminia

    wird uns langsam unheimlich. Nach dem Sensations-Sieg gegen die Bayer-Schlaftabletten konnten auch die selbsternannten Kartoffelkäfer aus Aachen aufgefressen werden. Die Abwehr steht in den letzten beiden Spielen wieder besser. Großer gab sein Siegtor vom Dienstag deutlich Auftrieb, er dürfte sich erstmal wieder in die Stammelf zurück gekämpft haben. In der Offensive ist der Trumpf das Kollektiv. Zwei Joker machten am Samstag den Sieg perfekt. Nach Traumpass von Kunze traf Biankadi wuchtig durch die Hosenträger des Torwarts. Auch der dritte offensive Joker Sarenren Bazee hatte seinen Anteil am Erfolg, indem er durch seinen Turbo-Antritt die rote Karte des Gegner-Keepers erzwang. Qual der Wahl also für den Erfolgstrainer Kniat, der scheinbar momentan seine Ersatzbank gut moderieren und motivieren kann.


    "Wir haben es selbst in der Hand" ist eine vielzitierte Fußball-Floskel. Mit dem Erobern des Relegationsplatz 3 trifft das jetzt auch auf die Arminia zu. Da nach einem etwas schwächeren Heimspiel zumeist ein gutes kam, dürfen sich die Fans nach dem 2:2 gegen Hannover2 morgen auf einiges einstellen.


    Vergesst den warmen Hoody nicht, abends wird es frisch auf der Alm.


    "Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !" :arminia:

    Für mich war auch das Hauptproblem die defensive Grundausrichtung und -aufstellung. So hing Kania weitestgehend in der Luft. Grodowski hatte auch einen schwächeren tag und Wörl kann als 8er seine Qualitäten deutlich besser einbringen. Gegen die schwächste Abwehr der Liga musst Du gleich mit 3 echten Spitzen beginnen und möglichst das Spiel schon zur Halbzeit entscheiden.


    Den Oudenne fand ich auch saustark. Der hat aber leider noch bis 2026 Vertrag in Hannover. Den sollte man trotzdem im Blick behalten. Nach Hannover haben wir ja bekanntlich einen heißen Draht.

    ...und wir nicht aufsteigen. Wenn wir in Liga 3 bleiben kann ich mir gut vorstellen, dass Kania Angebote aus Liga 2 bekommt, die er auch annehmen wird. Je nachdem, wie lange Uldrikis noch ausfällt benötigen wir dann evtl. Becker für eine weitere Saison in Liga 3.

    Dresden Samstag 16:30 Ingolstadt und Unterhaching jeweils Sonntag 13:30 ...


    ... Sind wir wohl wieder das Team, welches die wenigsten Samstag 14 Uhr Termine hatte?

    Wir (=Arminia) sind einfach die Geilsten ! ;) Dann sollten die Spielplaner aber auch die "Eier" haben und sagen, das wir die Geilsten sind.


    Daher kriegen wir immer das "Einzelspiel", da man Arminia einfach am besten vermarkten kann im TV.

    Das stimmt. Eigentlich eine Kader-Diskussion, ich hoffe der Mod lässt uns hier weiter diskutieren. ;)

    Wobei alle Winter-Abgänge schon logisch waren. Mizuta wollte mehr spielen und passte offensichtlich nicht mehr gut in die "Gruppe". Mit Uldrikis wurde ein neuer klarer 1.Mittelstürmer verpflichtet, sodass Becker "über" war. Hilterman blieb weiter mysteriös, da machte die Leihe in seine alte Heimat auch Sinn. Das sich Uldrikis dann nach 4 Wochen so schwer verletzt konnte ja kein Kaderplaner mit einplanen.


    Einen weiteren Backup für IV/DM oder für das offensive Mittelfeld hätte ich auch gut gefunden. Wir sind ja auch das einzige Team in Liga 3, dass noch in 3 Wettbewerben voll mit dabei ist (und damit habe ich auch die Herleitung zum eigentlichen Thread-Thema geschafft ;) ). Eigentlich ein Wunder, dass der kleine Kader das bislang so gut weg gesteckt hat. Ich hoffe, dass bleibt auch so.

    Bei Transfermarkt.de gab es neue Marktwerte. Viel getan hat sich bei Arminia nicht. Einige Spieler wie Schneider, Russo, Wöhrl haben eine Aufwertung bekommen, nur Grodowski eine Abwertung aufgrund der nun tieferen Ligazugehörigkeit.


    Im 3.Liga-Ranking liegen wir weiter auf Platz 4 hinter den beiden Zweitvertretungen von Dortmund und Stuttgart sowie Dresden. Bezogen auf den Marktwert pro Spieler, da alle Clubs ja unterschiedlich viele Spieler im Kader haben.


    3. Liga 24/25 | Transfermarkt

    Es ist der Montag morgen nach einem Arminia-freien Wochenende und wir starten die Woche mit einem Doppel-Wumms. Nachdem der FSV-Armine uns schon auf das kommende Pokalspiel eingestimmt hat biegen wir in der Liga langsam auf die Zielgerade ein. Mit dem 30.Spieltag beginnt das letzte Viertel der Saison, neudeutsch auch "Crunchtime" genannt. Ein Spiel der Kategorie Pflichtsieg ? Ja sicher, doch mit Schrecken erinnern wir uns an das letzte "Pflichtsieg-Spiel" gegen Unterhaching zurück. Damit ohne weitere traumatische Erinnerungen Vorhang auf für den


    30. Spieltag: Arminia Bielefeld - Hannover 2.


    Der Gegner

    spielt wie so viele Zweitvertretungen einen erfrischenden Offensivfußball mit ständig wechselndem Kader. Dabei bleibt oft die defensive Stabilität auf der Strecke. Nach einem ordentlichen Saisonstart wurde Hannover immer weiter durchgereicht und belegt nun Platz 19. Satte 9 Zähler trennt die Stendel-Truppe vom ersten Nicht-Abstiegsplatz. Eine Mission Impossible ? Mag sein, doch das schert die jungen Wilden nicht wirklich. So gelang am letzten Spieltag ein 3:2 Heimsieg gegen Wiesbaden.


    Aus dem großen Kader der Ersten stoßen immer wieder Spieler zur 2.Mannschaft dazu wie Kenneth Schmidt, Lars Gindorf oder der hier noch gut bekannte Momuluh. Im Tor hielt zunächst Stahl stark. Doch entschied sich Trainer Stendel zu einem Wechsel für Wechsel. Jetzt wechseln sich die beiden Keeper ab. Ein Job-Sharing, was nur mäßig funktioniert. Mit 57 Gegentreffern (im Schnitt fast 2) stellen die Niedersachsen die Schießbude der Liga.

    Bester Torschütze ist dann spannenderweise der Innenverteidiger Uhlmann mit 5 Toren. Offensiv sind Robin Kalem, Oudenne oder der libanesische Nationalspieler Chakroun immer mal wieder für ein Tor gut. Unterstützt werden sie seit der Winterpause vom erfahrenen Mittelstürmer Sulejmani, der in 5 Spielen schon zweimal traf. Dabei auch beim 2:2 auswärts in Cottbus.


    Die

    His-TOR-ie

    ist schnell erzählt. Beim bislang einzigen Aufeinandertreffen im Herbst gewann Arminia souverän mit 4:1. Kania gelang dabei ein Dreierpack unter gütiger Mithilfe des Hannoveraner Begleitschutzes.


    Die Arminia

    gönnte sich ein paar freie Tage um Kopf und Körper zu regenerieren. Während Wöhrli noch flugs ein U20 Länderspiel absolvierte schraubte Schneider noch schnell in einer Eckhardtsheimer Werkstatt neue Armina-Grillzangen zusammen. Tja, so verbringt jeder seine Freizeit etwas anders.

    Rückschlüsse vom Pokalspeil in Siegen auf das kommende Ligaspiel sind spärlich. Vermutlich dürfte sich Biankadi im "Einwechsel-Ranking" etwas weiter nach vorne gespielt haben, Schroers etwas weiter nach hinten. Ansonsten bleibt zu hoffen, das die kleineren Blessuren bis Samstag wegmassiert werden und alle bis Samstag wieder topfit sind.


    Der "Spieltach des sozialen Engagements" bietet allen Besuchern ein tolles Rahmenprogramm. Ab 15.00h gibt es Spiel und Spaß an und unter den Tribünen. Vielleicht ist dort auch der eine oder andere Mit-Forist zu sehen ? ;) Um 16.30h ist es dann aber vorbei mit der Spielerei. Geschenke werden dann auch nicht mehr verteilt. Setzen wir unsere Sieges-Serie gegen die Zweitvertretungen fort und machen wir weiter Druck auf das Führungs-Trio.


    "Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !" :arminia:

    Hab jetzt vom Spiel außer dem Biankadi-Treffer gar nichts gesehen, aber ich würde einen 30-Minuten Einsatz gegen einen tief stehenden ambitionierten Oberligisten nicht überbewerten. Schroers ist schnell, seine Technik ist aber stark ausbaufähig. In der Rückrunde hat er jetzt noch mehr Konkurrenz bekommen auf der offensiven Außenbahn und kommt aktuell zu wenig Spielminuten in der Liga. Ich würde ihn aber noch nicht komplett abschreiben. Er kann sich sicher noch etwas entwickeln und immerhin hat er auch schon 3 Scorer in Liga 3.

    Ganz interessante aktuelle Auflistung bei Liga 3-Online zum Thema "Fehlentscheidungen vs Glücks-Entscheidungen":


    Fehlentscheidungen: Wer am häufigsten benachteiligt wurde – liga3-online.de


    In dem Ranking waren wir ja z.B. in der letzten Saison noch ziemlich weit hinten, wurden also insgesamt deutlich häufiger benachteiligt als das wir von Schiri-Entscheidungen profitiert hätten. Diese Saison ist es bislang ausgeglichen.


    Am meisten profitiert in der Relation haben die Viktoria aus Köln. Vielleicht auch ein Grund, warum die in der Tabelle immer noch so gut da stehen.

    Ich freue mich auch über die Entscheidung und bin klar pro 2.Mannschaft. Kann auch nicht alles nur eine Frage des Geldes sein. Ein Verein wie Arminia hat auch eine gesellschaftliche Verantwortung den jungen Spielern gegenüber. So haben sie zumindest die Möglichkeit, nach der A-Jugend noch etwas länger im Verein zu bleiben und sich weiter zu entwickeln. Selbst unser Nachbar, der SC Verl "leistet" sich eine 2.Mannschaft in der Oberliga. Da spielt aktuell übrigens u.a. unser ehemaliger U17-Meister Nezir in der Innenverteidigung. Gerade für diese Spieler - Stamm-Spieler in der A-Jugend, für die Profis reicht es noch nicht ganz- wäre so eine 2.Mannschaft ideal.

    Danke für die stimmungsvolle Eröffnung. Ehrlich gesagt hoffe ich eher darauf, dass einige unserer "Vielspieler" wie Russo, Corboz, evtl. auch Oppie mal eine Pause bekommen. Da können sich dann Spieler wie Kunze, Boujellab, Biankadi, Schroers und Hagmann mal zeigen. Bei allem Respekt, aber auch mit einer "1b-Truppe" ist "Siegen in Siegen" Pflicht.


    Hab` mal deren Kader angeguckt und einige wenige bekannte Namen gefunden.

    Der mittlerweile 35-jährige Keeper Weis weiß wie es geht. Spielte er doch einst für de ruhmreichen FSV Frankfurt als Stammkeeper in der 2.LIga.

    Kapitän ist der Dej, der schon für diverse Clubs in Liga 3 gespielt hat. Der beste Offensivspieler im Kader heißt Kader und spielte letzte Saison noch zusammen mit unserem Schroers bei Gladbach2.


    Trainer ist Thorsten Nehrbauer, der als Spieler ein ordentlicher 2.Liga-Kicker war. Der stand sogar laut TM.de-Datenbank zur Jahrtausendwende eine halbe Saison für Arminia unter Vertrag, hat aber kein einziges Spiel für die Blauen gemacht. Da ich damals noch kein aktiver "Arminia Fan-Boy" war, kann ich dieses Mysterium nicht weiter aufklären. Vielleicht erinnern sich die Älteren hier noch an diese Zeit.

    Danke an den FSV-Arminen für die Eröffnung. Klar, Osnabrück steht oben in der Rückrunden-Tabelle, aber da stand letzte Woche auch noch Saarbrücken. ;) . Die scheinen sich auswärts wohler zu fühlen als zu Hause. Letzte beide Heimspiele Remis gegen Mannheim und Niederlagen gegen Wiesbaden. Trainer Antwerpen erlaubt sich den Luxus, mit Simakala seinen besten Torschützen (7 Treffer) gar nicht einzusetzen. Dafür kommt der offensive Mittelfeldspieler Kehl (6 Tore) immer besser in Schuss. Ob es eine Wiedersehen auf dem Platz gibt mit den beiden Ex-Arminen Ajdini und Tesche ?

    Hoffe natürlich auf ein knappes 2:1 für uns, mein Tipp wäre aber erstmal 1:1.

    Konnte ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Vor allem dann auch die Entscheidung, mit dem Co-Trainer die Saison beenden zu wollen. Entweder man sagt sich: okay, mit dem Kader war nicht mehr drin, und geht mit dem einstmaligen Erfolgstrainer zurück in LIga 3. oder man versucht nochmal. einen neuen "Impuls" von der Trainerbank und holt einen externen Trainer mit der Hoffnung auf den Klassenerhalt.

    Super Heimspiel und beste erste Halbzeit seit langem. Man hat von Anfang an gesehen, dass die Jungs das Ding gewinnen wollten und früh ein Tor erzielen wollten. Kania dann natürlich mit Glück beim 1:1, aber endlich wird aus 18 Metern auch mal geschossen, das sollten wir aus den Situationen viel öfter machen. Oppie überraschend stark in der IV, Saarbrücken hatte aber auch zum Glück keinen großen und kopfballstarken "Brecher" da vorne drin. Sonst wäre es mit unserer relativ "kleinen" Innenverteidigung mit Schneider und Oppie schon schwieriger geworden. Schreck auch stark, hat viele Bälle abgelaufen. Young mit toller Vorarbeit vor dem 1:1, Grodowski dann mit Super-Assist vor dem 2:1. Jetzt gut regenerieren und dann den Schwung mitnehmen nach Osnabrück.


    Was ich nicht verstehe: wie man hier in jedem 2.Post lesen muss, wo man alles zuletzt Punkte liegen gelassen hat und wie ärgerlich das Ganze doch ist. Das mag stimmen, hat aber erstmal rein gar nix mit dem Spiel gegen Saarbrücken zu tun. Wir haben den Rückstand auf Platz 3 auf 3 Punkte reduziert und den Tabellenzweiten verdient besiegt. Das sind für mich die wichtigsten Erkenntnisse von gestern.

    Serien sind dazu da, gerissen zu werden. Zunächst konnte die Arminia endlich den "Pokal-Fluch" besiegen und nach dem Bremen-Sieg auch den kleinen VfB aus dem Stadion ballern. Eine Woche später ging die gute Form bei der 20-minütigen Busfahrt zum kleinen Nachbarn Verl verloren. Nach zwei tölpelhaften Abwehrfehlern verharrt die Arminia mit einer 1-2 Niederlage auf Platz 4 mit weiterhin 5 Punkten Rückstand auf den Reli-Platz. Aber: nach dem Lokalderby ist vor dem Spitzenspiel. Das nächste 6-Punkte Spiel steht schon morgen an und damit in aller Hektik


    Vorhang auf für den


    28.Spieltag: Arminia Bielefeld - 1.FC Saarbrücken


    Der Gegner

    trotzt weiter allen Verletzungssorgen und spielt eine bärenstarke Hin- und Rückrunde. Nach dem 2:1 Sieg gegen Cottbus springen die Saarländer vorläufig auf Tabellenplatz 2, was insbesondere an ihrer guten Rückrundenbilanz liegt, wo sie ebenfalls auf Platz 2 rangieren. Faustpfand ist die gute Abwehr um den neuen Keeper Menzel. Auch die neue "B&B" Innenverteidigung mit dem jungen Schweizer Bichsel und Becker verrichtet ihre Abwehrarbeit zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. Mit 28 Gegentreffern stellen die Saarbrücker die beste Abwehr der Liga. Dafür ist in der Offensive notgedrungen ein gewisses Maß an Arbeits-Teilung erforderlich. Top-Torjäger Brinker fehlt weiterhin mit Kieferbruch. Sein Ersatzmann Feiertag hat auch schon Feierabend aufgrund einer Muskelverletzung. Dafür erlebt Ex-Armine Vasiladis gerade seinen "2.Frühling" und steht schon bei 6 Saisontreffern, genauso wie der Ex-Verler Rabihic.

    Arbeitgeber aufgemerkt: Effizienzsteigerung durch Job-Sharing. Saarbrücken kommt so auf 18 Tore in der Rückrunde- Liga-Bestwert.


    Im Gegensatz zu unserer Arminia haben es die Saarländer dann auch ohne weitere Gelbsperren durch den letzten Spieltag geschafft. Die strotzen damit nicht nur vor Selbstvertrauen, sondern auch von einem weiterhin recht prominent besetzten Kader. So konnte es sich Trainer Ziehl erlauben, gegen Cottbus bundesligaerfahrene Spieler wie Civeja und Günther-Schmidt sowie den besten Vorlagengeber Stehle zunächst auf der Bank zu lassen.


    Kommen & gehen

    Neben Vasiliadis tummelt sich mit Florian Krüger seit der Winterpause noch ein weiterer Ex-Armine im Saarbrücker Kader. Der wurde weder in den Niederlanden noch in Belgien zuletzt nicht mehr recht froh und darf sich fortan im Saarland als Mittelstürmer Nr.3 ausprobieren.


    His-TOR-ie

    Das Hinspiel endete im Ludwigspark torlos 0:0 und der Kicker titulierte den müden Kick recht martialisch mit einem "Abnutzungskampf". Deutlich torreicher und ungleich erschreckender verlief das letzte Heimspiel gegen Saarbrücken. Im Herbst 2023 kassierte eine vogelwilde Arminen-Abwehr um Gohlke und Belkahia eine deftige 2:6 Heimklatsche.


    Die Arminia

    ist nun also gefordert, den Kontakt zum Spitzentrio nicht gänzlich abreißen zu lassen. Nach der mauen Vorstellung gegen Verl ist ohnehin mit personellen Wechseln zu rechnen. Großer und Corboz kassierten jeweils ihre 5. gelbe Karte.

    Da bleibt zu hoffen, dass der zuletzt angeschlagene Felix der Abwehr wieder die nötige Stabilität verleihen kann. Im Mittelfeld erwartet der Kicker Schreck als Corboz-Ersatz sowie "Rakete" Kunze als verkappten Rechtsaußen. "Bitte nicht" mag ein mancher bei derob destruktiven Gehabe aufschreien. Jedoch waren auch die Einwechsel-Leistungen von Young und Sarenren-Bazee wenig erbaulich und einer Stammelf-Belohnung nicht zuträglich.


    Dienstag-Abend, Flutlicht an. Da war doch was ? Was schon vor zwei Wochen so vortrefflich klappte, schreit doch geradezu nach einer Wiederholung. Neue Aufstiegshoffnung oder Absturz in die Belanglosigkeit ? Noch haben wir alles selbst in der Hand.


    "Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !" :arminia:

    Ich sehe Grodo weiterhin als zentralen Stürmer und nicht auf der Außenstürmer Position. Aber möglicherweise habe ich auch einfach keine Ahnung. :D

    Du hast wahrscheinlich genauso viel oder wenig Ahnung wie wir anderen "Experten" hier im Forum auch. ;) :yes:


    Grodowski ist nominell laut TM.de erstmal Rechtsaußen. Letztes Jahr in Münster hat er sehr erfolgreich in einem 2 Mann-Sturm zusammen mit Batmaz gespielt und war da offiziell "Mittelstürmer". Aber eben nicht als der zentrale Mittelstürmer in einem 3-er Sturm, so wie es bei uns aktuell gespielt wird. Er wirkt mit aber auch deutlich bulliger und körperlich robuster als z.B. Sarenren Bazee, der in Zweikämpfen doch eher zurück zieht.


    Was ich mir z.B. auch vorstellen kann: wir starten mit Grodowski auf Außen und Kania zentral. Wenn Kania dann "platt" ist, wechselt Grodowski in die Mitte. Auf Außen haben wir ja noch genügend Wechseloptionen. Wir müssen wahrscheinlich eh unser Spiel nochmal umstellen. Kania ist eben kein "Wandspieler", der die Bälle gut festmachen kann so wie es Uldrikis z.B. gegen 1860 sehr gut gemacht hat. Dafür hat Kania andere Qualitäten.


    btw: Kreuzbandriss bei Uldrikis wie befürchtet jetzt auch offiziell bestätigt. Schöner Mist ! Gute Besserung und komm schnell und fit wieder.