Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von MarkyMarc

    :D Großartig !


    Jetzt haben die da aber zwei schöne Wundertüten verpflichtet. Ich find`s ja immer noch merkwürdig, dass die sich da keine anderen Kaliber an Land ziehen konnten. Haben doch im Sommer einiges an Transfergeld eingenommen und haben doch irgendwo rumgetönt, dass sie ja schuldenfrei sind. Dazu noch ein sehr guter Zuschauerschnitt..! Naja, uns soll es nur recht sein.

    An den Sverko aus Mainz hatte ich auch schon gedacht. Auch jung, aber zumindest schon mit ein paar Einsätzen in Liga 2 und 3. Dazu U19-Nationalspieler aus Kroatien. Ist im Winter mir relativ viel TamTam vom KSC nach Mainz gewechselt, danach hat man erstmal nix mehr von ihm gehört außer ein paar Einsätzen in deren U23. Ob der aber schon wieder Lust auf einen neuen Club hat ?

    Ja, da hast Du wohl Recht ! Zumal die in Osnabrück ja auch noch die Ex-Arminen Danneberg und Renneke haben, die haben ja bislang auch noch nicht viel gerissen. Mich würde es einfach freuen, wenn Ulm in seinem vermutlich letztem Jahr als Profi zumindest in Liga 3 nochmal regelmäßig zu Einsätzen kommt. Das würde ich ihm da schon zutrauen. Vielleicht hat ja auch unsere andere Arminen Filliale in Würzburg nach dem Stotter-Start noch Bedarf ? ;)

    Habe mal bei Transfermarkt.de nach möglichen Neuzugängen für die vakante Position des Backups für den LV gesucht. Bei den vertragslosen Spielern ist die Auswahl bei den LV`s wirklich nicht so groß. Schließlich soll er bezahlbar sein (womit ein Aogo wegfällt !), nach Möglichkeit Erfahrung in Deutschland haben und/oder deutsch sprechen, damit die Integration möglichst schnell geht. Meiner Meinung nach bringt uns auch ein 19-jähriger unerfahrener aus der 1.Liga nicht so viel, dann können wir auch gleich den Cingöz hochziehen.


    Den Bönisch muss ich hier nicht sehen, ist total verletzungsanfällig. Constant Djakpa wurde hier ja schon genannt, der kennt zumindest 2.Liga und hat in der letzten Rückrunde für Nürnberg zumindest noch 11 Spiele gemacht. Mit 30 auch noch nicht zu alt. Wäre also eigentlich die 1.Option.


    Ansonsten evtl. auch interessant: Levan Hayrapetyan (28 Jahre), Armenier mit deutschen Pass. Hat beim HSV in der Jugend gespielt, dann u.a. in Polen in der 1.Liga und zuletzt im Iran. Aktueller armenischer Nationalspieler. Wäre zwar ne kleine Wundertüte, aber so ganz ohne Leistung wird man auch in Armenien nicht Nationalspieler ;) .


    Wahrscheinlich wird es aber doch eher wieder ein "ausrangierter" aus Liga 1 am 30.8., wie immer eben :D .

    Ich glaube der Meister hat dort vereinintern ein großes Standing und hat da auch viele Jahre lang sehr erfolgreich diverse Jugendmannschaften trainiert. Würzburg bekommt man ja mit einem deutlich erfahreneren Trainer z.B. ja auch nicht soviel hin.


    Außerdem: Osnabrück u.a. mit unserem Ex-Arminen-Abwehr-Ass Appiah mit ner 0:3 Klatsche bei Fortuna Köln. Vielleicht kratzen die jetzt ja doch noch ein paar Euro zusammen und holen den Ulm. Würde mich auf jeden Fall für Ulm freuen, das er am Ende seiner Karriere nochmal richtig spielen kann. Dazu hätten wir dann endlich den finanziellen Spielraum für den LV-Backup.

    Habe bei Brandy auch noch die Hoffnung, dass er uns nochmal helfen wird. Bloß eben nicht im Moment. Wenn wir ihn aber für 1 Saison verleihen könnten (verkaufen halte ich auch für unrealistisch) hätten wir dann evtl. auch wieder finanzielle Mittel für den LV-Backup.

    ...und zack gewinnt der SCP unter Mithilfe des Ex-Arminen v.d.Biezen mit 2:1 und ganz Paderborn träumt schon wieder von Liga 2 ;) . Hober bei Lotte im übrigen wieder keine Minute gespielt..! So viel mal zu allen Kritikern dieses Transfers. Wer sich schon in Lotte nicht durchsetzen kann..!


    Aber um unseren Ex- und Kult-Trainer Krämer sieht es in Erfurt nicht gut aus. 0:1 zu Hause gegen Rostock, 1 Punkt nach 3 Spielen... das geht nicht lange gut.


    Und Rehm mit Wehen ohne Punktverlust und ohne Gegentor an der Spitze ! Schon spannend, wie unterschiedlich die Karrieren der vielen Ex-Arminen in Liga 3 so verlaufen.

    Ganz genau. Wobei die Dresdner eigentlich durch die Testroet-Verletzung nach dem Bosnier noch einen 2. neuen Stürmer brauchen. Dürfen gerne den Brandy ausleihen, ansonsten haben wir keinen Stürmer abzugeben !

    Naja...wir sind mitten in den Sommerferien und Regensburg ist jetzt auch nicht der Kracher-Gegner. Wenn die HP schon 17 TSD schreibt bin ich schon froh, wenn wir 16,5 wirklich schaffen. Wichtiger wird es ja sein, dass wir trotz Fehlen von Zugpferden wie Stuttgart und Hannover möglichst unseren letztjährigen Schnitt verbessern.

    So, der 1. Spieltag ist rum, dann schauen wir doch mal:


    vorne sind SH Großaspach und Bremen 2, das war ja so zu erwarten ! ;) :D
    Die Absteiger und Favoriten KSC und Würzburg tun sich noch schwer in der neuen Liga (wieder) anzukommen.
    Und unsere Ex-Arminen sind zumindest schon mal wieder aktiv und kommen auf Spielzeiten. Bin da sehr gespannt, wie sich z.B. der junge Hober jetzt in Lotte schlägt.

    Und damit der nächste Top-Mittelstürmer für Dresden weg ! Schon etwas komisch, die stehen 1 Woche vor Saisonstart mit nur 2 Stürmern da (Testroet und Röser, zumindest lt.Kicker-Sonderheft). Kohle müssten die doch eigentlich genug haben (u.a. Stefaniak-> 2Mio. Ablöse !) und sowohl die Stadt selbst als auch der letzte Tabellenplatz bürgen doch für eine gewisse Attraktivität. Seltsam, dass die noch keinen Top-Stürmer bekommen konnten.

    Dass Ortega und Hartherz im Mannschaftsrat sind finde ich eigentlich erstaunlicher als die Wahl Börners zum Kapitän.

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass der 5er Mannschaftsrat aus 5 genau definierten Teilen zusammen gesetzt werden soll. Dabei gibt es u.a. die Posten "Neuzugänge" und "Junge Spieler". Demzufolge wäre dann also Ortega der "Klassensprecher" für die Gruppe der Neuzugänge und Hartherz als relativ junger Spieler eben für die jungen Spieler. So würde es zumindest Sinn machen.

    Zumal man bei denen schon noch befürchten muss, dass der Top-Torjäger Wiriedt kurz vor Schluss noch wechselt..! Bin ansonsten mit meiner Prognose ganz nah beim Trier-Arminen. Einzig die beiden Aufsteiger Jena und U´Haching sind für mich auch erstmal wieder potenzielle Abstiegskandidaten.


    Der Kicker nennt ja auch nicht wirklich neue Aufstiegskandidaten. Für mich sind neben KSC und Würzburg am ehesten noch Magdeburg, Aalen und Wehen die Favoriten.


    In meiner Kicker-Managermannschaft habe ich mir übrigens den Spaß erlaubt, möglichst viele Ex-Arminen aufzustellen mit Schuppan, Appiah, Lorenz, Mast, Hober. Bin ja mal gespannt, wie die sich da alle so schlagen. Für Hesl und Jopek war dann leider kein Geld mehr übrig.. ;) .

    Na, dann ist doch das Thema auch (endlich) vom Tisch und wir blicken alle gespannt auf den Freibier-Freitag-Kick ! :saufen:


    Zu Jung: erstmal kann ich den Jungen selber verstehen, wenn er einen dänsichen EL-Teilnehmer und Erstligist uns vorzieht. Zum anderen hätte es doch als "Backup" auch nicht richtig gepasst, da er von seinen Qualitäten her doch mindestens gleichwertig mit Hartherz sein dürfte. Auch gehaltsmäßig wäre das doch sicherlich auch schwierig zu realisieren gewesen.


    Ich denke mal schon, dass wir da eher am Ende der Transferperiode noch einen "echten" Backup finden werden.

    Das ist natürlich echt ein Hammer ! Als großer Sympathieträger kam mir der Verbeek ja auch nie vor, aber der Zeitpunkt ist schon sehr suboptimal..! Ist das denn mit Atalan schon fix ? Der hat doch gerade erst anderen 2.Ligisten abgesagt weil er so gerne weiter in Lotte bleiben wollte.

    Ich denke auch, dass das Duo Schütz/Prietl am Ende der letzten Saison sehr gut harmoniert hat und -falls die beide fit bleiben- erste Anwärter für die Doppel-6 sind. Schütz war immerhin in der Kicker-Rangliste mit "Herausragend" gewertet- nicht vergessen ! Der wird jetzt in der Sommerpause auch nicht so viel verlernt haben ;) .
    Kerschbaumer dann als erste Alternative. Muss man immer auch gucken, wie diese Kicker den Sprung von einer ausländischen in die deutsche 2.Liga so packen.

    Ja, ich denke auch wir werden eine deutlich ausgeglichenere 2.Liga in der nächsten Saison erleben. Sehe da im Moment nur Ingolstadt als klaren Favoriten, ich finde, die haben einen ganz guten Kader zusammen. Dazu dann Teams wie Union Berlin und Braunschweig.


    Zu Lautern: Albaek, Kastaneer, Spalvis..! Schon mal 3 "Wundertüten" und die momentane Kadergröße kann auch nicht deren Ernst sein..;-). Naja, uns soll es recht sein. Bin schon mal gespannt, wie Meier das alles organisieren will.