Na, bei DER Einschätzung bin ich mal wieder fast ganz bei Dir .
Die drei Aufsteiger gehören sicherlich gleich wieder zu den Abstiegskandidaten. Dazu sicherlich Aue nach dem Trainer-Wirrwarr. Was dann noch so in Sandhausen (haben aber zumindest einen Dahgfous aus Würzburg geholt !), Lautern und D´dorf z.B. in Sachen Transfers passiert wird man sehen. Hoffe auch mal, das man sich zumindest 1-2 Plätze verbessern kann, aber wer weiß das schon zu einem so frühen Zeitpunkt der Vorbereitung ?

Beiträge von MarkyMarc
-
-
Sehe ich grundsätzlich anders. Wir haben auf der für die Spieleröffnung so wichtigen Doppel 6-Position 2 Spieler abgegeben (gehe mal davon aus, dass Junglas geht, dazu kommt Holota). Behrendt ist als Stamm-IV eingeplant. Salger im DM ist okay, mehr aber auch nicht. ich fände es geradezu fahrlässig, wenn man auf der Position gar nichts macht. Außerdem brauchen wir da dringend eine neue Konkurrenzsituation mit neuen Spielern. Sowohl Ulm, Staude als auch Hober haben ihre Qualitäten ganz klar in der Offensive. Kader verkleinern hin oder her, der Kader MUSS auf jeden Fall qualitativ verstärkt werden.
-
So, dann wird es Zeit das vermeintliche Sommerloch mal etwas zu füllen..
.
Da wir mit Weihrauch jetzt erstmal einen Neuen für den Offensivbereich haben, wird da wahrscheinlich in nächster Zeit nicht so viel passieren. Muss man ja auch sehen, was z.B. mit Mast und Hober wird.
Deshalb habe ich mal für die vakante Position DM / ZM geguckt und habe zwei Vorschläge (weiß nicht, ob das in den letzten 2 Wochen schon jemand gepostet hat, war im urlaub):
1. Christian Gartner. 23 J. , D´dorf. letzte Saison 16 Spiele, 2 Tore, Note 3,92. War immer wieder lange verletzt, wahrscheinlich wird auch deshalb sein Vertrag dort nicht verlängert. Ehemaliger U21-Nationalspieler Össterreichs.
2. Daniel Bohl, 23 J., FSV Mainz 2. War dort Kapitän. Letzte Saison 24 Spiele, 3 Tore, 2 Assists, Kicker-Note 3,44. Hat in Mainz alle Jugendteams gespielt und war bis zur U19 Jugend-Nationalspieler.
Denke mal schon, dass die Jungs was können und Druck auf Schütz/Prietl ausüben können. Technisch stärker als Junglas müssten sie allemal sein. Und finanziell machbar dürften die auch sein.
-
Naja... ich denke schon, dass Klos auch guckt, wie die sportlichen Perspektiven bei einem möglichen neuen Arbeitgeber so sind. Und die sind bei Lautern jetzt nicht viel besser als bei uns, denke ich.
Ansonsten: wenn Fürth jetzt auch noch den Wittek kriegt, ist das schon ein klares Statement in Richtung Aufstiegskandidat. Auch Ingolstadt hat mit Kutschke natürlich einen der begehrtesten Spieler der 2.Liga bekommen. Denke auch, dass die 2.liag in der kommenden Saison viel ausgeglichener sein wird.
-
Wäre ja durchaus logisch und für Davari ist Liga 3 wahrscheinlich auch genau passend. Ich habe aber auch noch nichts Offizielles gelesen und demzufolge bleibt Davari doch bis Ablauf des Vertrages am 30.6. erstmal offiziell im Kader, oder nicht ?
-
Ich finde Putaro auch nicht schlecht. Da stellt sich aber halt erstmal die Frage, was die Wolfsburger überhaupt mit ihm vorhaben.
...das werden die Wolfsburger wenn überhaupt dann wohl erst in gut 1 Woche sagen können
.
Ich "gönne" dem Club ja echt den Abstieg (und Braunschweig den Aufstieg). Für unsere Chancen, Putaro evtl. noch ein weiteres Jahrt auszuleihen wäre es allerdings besser, wenn WOB drin bleibt. Denn für die 1.Liga braucht man ihn im Moment nicht.
-
Hatte ich schon gedacht, als ich das las. Wobei der gehaltstechnisch wohl auch eher zu den Großverdienern gehört hat. Wie bereits von einem Kollegen hier schon geschrieben finde auch ich die variante mit Staude als Yabo-Ersatz sehr interessant. Staude bringt eigentlich ähnliche Attribute wie Yabo mit, wenngleich noch nicht in der Qualität: schnell, wendig, gute Technik, ordentlicher Abschluss. Sollte man auf jeden fall in der Vorbereitung nochmal ausprobieren. Yabo war in seiner zeit beim KSC als 6er/8er auch kein Knipser. Ich traue Staude sowas auf jeden fall auch zu.
Putaro: wurde hier
http://www.liga2-online.de/bie…ist-vor-der-kaderplanung/
sogar als "Stütze" tituliert (analog mit Görlitz im übrigen..!). Nun gut, aber Putaro ist immer noch recht jung und hat auf jeden Fall einen kleinen Schritt nach vorne gemacht. Wenn man eine Leihe verlängern könnte, fände ich das schon gut.Hober war zwar Stamm beim BVB2, aber als überragenden Spieler habe ich ihn da nicht ausgemacht (31 Spiele, 1Tor, 5 Assists). Von daher glaube ich, wir sehen ihn nächste Saison bestenfalls irgendwo in Liga 3.
-
Stimmt, die 5 Spiele, die Lang gemacht hat,waren ganz ordentlich. Jetzt ist der aber auch schon 23 und war die ganze Rückrunde verletzt. Von daher schon auch eine Planstelle, die man ggf. anders besetzen kann. Bin auch gespannt, was z.B. mit Görlitz wird, dessen Vertrag ja auch ausläuft. Als Backup für RV oder RM ganz okay, aber so richtig große Leistungssprünge bei einem 30-jährigen darf man wohl nicht mehr erwarten. Wenn wir da einen jüngeren aus Liga 3 bekommen, fände ich das auch gut. Hab`da auch schon einen im Auge, und zwar den Sangaré aus Osnabrück. Der bringt auch in punkto Optik nochmal `ne ganz neue Qualität rein
und erinnert da ein bisschen an den alten Bekannten Owomoyela. Kann auch RV und RM spielen, hat allerdings noch bis 2018 Vertrag.
-
Gerade eben über liga2-online:
Nach dem erreichten Klassenerhalt laufen bei Arminia Bielefeld nun die Planungen für die kommende Saison an. Wie was "Westfalen Blatt"
spekuliert, sollen Wolfgang Hesl, Daniel Davari, Sebastian Schuppan,
Steffen Lang und Manuel Junglas, deren Verträge allesamt auslaufen,
keine Perspektive haben. Leihspieler Yabo kehrt unterdessen nach
Salzburg zurück.Okay, Hesl hätte ich schon nochmal einen neuen Vertrag gegeben, mit allen anderen Entscheidungen kann ich gut leben. Bei Yabo ist es natürlich jammerschade, aber auch klar.
-
Gerade bei Braunschweig gibt es übrigens einige interessante Spieler, die dort wenig zum Zug kommen und für uns noch eine Verstärkung wären. Unabhängig davon, ob die noch den Aufstieg schaffen oder nicht, wollen die bestimmt gerne häufiger spielen. Problem: die haben meist noch 1 Jahr Vertrag und werden dort sicherlich mehr verdienen als hier. Da ist dann auch vielleicht nochmal die heimische Wirtschaft gefragt, damit wir auch in dem Punkt wirklich wettbewerbsfähig auf dem Markt sind.
Bei Braunschweig denke ich neben Schönfeld z.B. an Matuschyk (DM) oder Zuck (RA, kann auch LA).
-
Naja... das sehe ich jetzt nicht zwangsläufig, dass wir hier mehrere Schweizer Neuzugänge bekommen. Gerade die letzten Transferperioden haben doch gezeigt, wir schwierig und schlecht vorhersehbar es ist, mehrere Spieler aus dem Ausland zu holen. Insbesondere z.B. bei den personalien Holota, Mak und Prietl zeigt es doch, dass es mitunter viel Zeit braucht, um die Leute hier gewinnbringend einzubauen und das es z.T. dann eben auch mal gar nicht klappt.
Priorität sollten also meiner Meinung nach Spieler haben, die ihre Klasse in Liga 2 schon bewiesen haben plus entwicklungsfähige starke Spieler aus Liga 3. Da wird z.B. der Dej aus Lotte mit dem KSC in Verbindung gebracht. Den könnte ich mir durchaus auch bei uns gut vorstellen. Außerdem natürlich den Wriedt aus Osnabrück, aber der wird sicherlich auch ganz andere Angebote aus Liga 2 bekommen.
-
Manche würden auch 30 Sekunden vor Abfahrt ihren Busfahrer feuern.
Sensationeller Vergleich !
In der Sache bin ich auch absolut bei Dir. Jetzt erstmal schnell den Erfolgstrainer sichern und dann gemeinsam am Kader basteln.
-
Bei Mast denke ich schon, dass wir den auf jeden Fall zurückholen sollten. Hat in Chemnitz eine gute Saison gespielt als Stammspieler. 35 Spiele, 7 Tore, 7 Assists, Notenschnitt 3,33. Und ist zumindest ein gelernter LA. Die Frage ist ja eher, ob das mit Mast und Staude reicht ? Hoffe immer noch, dass Brandy nochmal richtig durchstartet. Wenn der jetzt mal ohne Verletzungen die Vorbereitung mit absolvieren kann, hätte man da schon gute Qualität auf links.
-
So,nach dem Herzschlag-Finale wird es jetzt ber höchste Zeit, meien Lieblingsrubrik mit Spielervorschlägen zu füttern.
Also, beim gestrigen Gegner wird z.B. aussortiert:
Nils Teixeira (26 J.). Gelernter RV, kann aber auch LV und wie gestern DM. Spielt eigentlich eine solide Saison, 17 Spiele, 3 Assists, Notenschnitt im Kicker 3,11. Kommt insgesamt auf 101 2.Liga Spiele und ist im besten Fußballeralter. Für Dresden offensichtlich nicht mehr gut genug, aber für Arminia wäre das sicherlich ein guter Mann. Kann Druck ausüben auf Dick (wird auch nicht jünger..!) und auch im DM aushelfen. Dafür darf man dann gerne z.B. Junglas nachelegen, sich einen neuen Verein zu suchen. Auch bei Görlitz weiß ich nicht, ob man den als Backup jetzt unbedingt noch braucht.
Ich sichte mal weiter..;-)
-
Bin da auch ganz bei Felipe. Unbedingt so wenig wie möglich verändern. Dresden hat schon gute und schnelle Außenbahnspieler (Berko, Gogia, Stefaniak), da finde ich den sprintstarken Görlitz als RV eh eine gute Wahl. Wenn Hemlein tatsächlich nicht spielen könnte, dann würde dann eben doch notfalls Voglsammer auf rechts und Klos dann wieder als MS `reinkommen. Geht dann halt nicht anders, wenn man nicht den gerade eben so eingespielten Haufen wieder komplett auseinanderrupfen will. Noch dazu im dann wirklich wichtigsten Spiel der Saison !
-
Genau und deshalb sollte man ihm jetzt im Hexenkessel in Dresden auch gerne weiter in der Startelf lassen. Zumal wir ja duch den Dick-Ausfall schon eine Veränderung in der Viererkette haben. Da bei Dreden ja der Kutschke ausfällt benötigen wir ja auch nicht zwangsläufig noch einen 1.90m Mann in der Innenverteidigung.
-
Den Pokal in Erinnerung und die Idee, sich nicht die drei Tage vor dem Spiel mit trüben Gedanken zu versauen lässt ein winziges Stückchen Hoffnung aufkeimen. Gänzlich unmöglich ist eine Schicksalswende ja nicht, allerdings zeigt uns die Arminia ja immer wieder warum es etwas Besonderes ist ein Fan von diesem Verein zu sein.
Nach dem ich gelesen habe das beim Gegner zwei Rechtsverteidiger ausfallen, würde ich es mit Yabo auf Links versuchen und Klos hinter Vogl. Danach müssen Staude und Brandy zeigen das sie nicht absteigen wollen.
Interessant ist auch im Hinblick auf die nächste Saison der Ersatz von Behrendt, normalerweise müsste es ja Salger sein.
Stimmt, neben Sauer fällt bei denen auch noch Ofusu-Ayeh aus- gut für uns ! Ich würde trotzdem wieder mit Staude links beginnen, so er denn wieder fitt ist. Ist doch eher der schnelle wuselige Spieler auf der Außenbahn, den wir auch dringend benötigen. Yabo finde ich einfach zentral auch als Ballverteiler viel besser aufgehoben. Gehe auch mal davon aus, dass es so wird wie im Kicker, also wieder mit Voglsammer und Yabo vorne, Staude links und Hemlein rechts. So sind sie zumindest einigermaßen eingespielt, bloß jetzt nicht zu viel wechseln. Klos dann in der 60. für Staude, Voglsammer rutscht auf links.
-
Nachdem was ich gestern so von Braunschweig gesehen habe, kann auch ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie wir gegen die gewinnen sollen. Dann kommt noch deren bester Abwehrspieler nach seiner Gelbsperre zurück-puuuuh ! Und unsere letzten beiden Treffer fielen ja auch schon nur dank gütiger Mithilfe des gegnerischen Keepers. Also realistisch betrachtet wird`s mit Glück zu einem weiteren Punkt reichen und wir müssen es dann wieder in Dresden richten..!
Ich würde übrigens gegen Braunschweig zwingend wieder mit Klos beginnen, damit wir im Zentrum auch mehr Kopfballpräsenz haben. Da Staude es ja leider wieder an den Adduktoren hat, dann eben wieder Voglsammer auf links. Den Rest gerne so lassen- ach ja- Salger für Behrendt in die IV.
-
Der Wahnsinn ist doch, das wir immer noch dick im Geschäft sind und es nur 1 Punkt bis zur Relegation oder zu Platz 15 sind (Tordifferenz mal weggedacht). Bei 1860 und Würzburg flattern doch (auch ?) die Nerven, das ganze Zittern geht weiter.
Überhaupt Stichwort: Dick. Symptomatisch für mich das Foto in der NW: Davari habt die Hände mit der "Was soll ich denn da machen ?"-Unschulds-Geste und behindert dabei noch Dick, der schnell den Ball zum Mittelpunkt bringt, damit vielleicht doch noch was geht. Alle anderen gucken resigniert herum. Im Moment bin ich ja froh, dass Dick wieder voll mit dabei ist. Seine Erfahrung könnte noch ganz wichtig werden in den letzten 3-5 Spielen ;-).
Das sich Davari jetzt leider selbst disqualifiziert hat, dürfte ja auch klar sein. Auch ich war seinerzeit für den Wechsel, jetzt muss eben leider wieder zurückgewechselt werden.
-
Richtig, und wenn man sich mal die ganze Saison anguckt, fallen einem eigentlich auch genug "Duselpunkte" ein, wie z.B. in Würzburg, zu Hause gegen deutlich stärkere St.Paulianer, usw. Auch in Sandhausen hatten wir am Anfang viel Glück (Staude: klarer Handelfmeter, Yabo: nie und nimmer Elfer, wenn man mal die schwarz-weiß-blaue Arminenbrille abnimmt ;-).
Wird sich dann wahrscheinlich in etwa die Waage halten.
Stand jetzt ist KSC "durch". Dann sind es noch aus meiner Sicht 5 Teams in der Verlosung für die Plätze 16 und 17. Neben uns noch Aue, 1860, Würzburg und... Düsseldorf. Die haben in der Rückrunde auch maue 10 Punkte geholt (wir: 17 !) und haben im Moment viele Verletzte (wobei man das ja keinem wünscht, aber das spielt natürlich auch mit eine Rolle) und einen gesperrten Stammspieler. Spielen jetzt auswärts in Hannover. Wenn die das verlieren, wovon auszugehen ist, flattern bei denen auch die Nerven..!
Lautern gewinnt mit Meier genauso unansehnlich wie wir z.T. in der letzten Saison- nicht schön, aber effektiv ! Es bleibt spannend !