Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von MarkyMarc

    Ich glaube nicht dass ein neuerlicher Systemwechsel jetzt zwangeläufig zu besseren Ergebnissen führt. Die Jungs sind doch so schon alle nervös genug. Aber im vertrauten 4231 wissen zumindest alle einigermaßen, welche Aufgabe sie eigentlich auf dem Platz haben. Gerade auswärts gegen Hannover mit ihrer starken Offensive (Karaman, Klaus, Harnik, ...) würde ich weder beim System noch in der Abwehr ohne Not was verändern.
    Staude und Hemlein sehe ich dann auch eher als gute Einwechselspieler. Brandy darf gerne noch etwas fitter werden und evtl. auch später kommen. Ich würde so starten:


    Hesl


    Görlitz Behrendt Börner Schuppan


    Schütz Salger


    Voglsammer Yabo Nöthe


    Klos

    Ich finde es echt sensationell, wo ihr nichtmal 48 Stunden nach einem katastrophalen Auftritt der Mannschaft diese Zuversicht hernehmt. Wahrscheinlich geht es nur so, sei es reelle Euphorie oder nur Galgenhumor...

    :thumbup:
    Kann ich Dir und mir selbst rational auch nicht erklären. Als Armine hält man es im moment nur als unerschütterlicher Optimist aus, was bleibt einem also anderes übrig ? Wenn es "normal" läuft kassieren wir wieder drei Dinger und schaffen evtl. wieder ein Duseltor, also ein klassisches 1:3. Aber was ist bei Arminia schon normal ?


    Über meine Wunschaufstellung muss ich noch ein bisschen grübeln. Auf jeden Fall würde ich in der Offensive 1-2 Änderungen vornehmen. Da hat sich ja außer Klos nun wirklich keiner mit Ruhm bekleckert. Auch Yabo hat gegen Pauli deutlich gezeigt, dass er auf der Offensivposition besser aufgehoben ist, um es mal diplomatisch auszudrücken..!

    Apropos 5. Gelbe Karte .. zwei Hannoveraner Stammverteidiger fallen wg. ihrer 5. gelben Karte aus. Wohl kein Nachteil für uns ..

    Ja, bloß können die dann als "Ersatz" einen Oliver Sorg als RV und einen Albornoz als LV reinwerfen- sicherlich kein großer Qualitätsverlust. Man stelle sich das Szenario mal bei uns vor: Görlitz und Schuppan fallen zeitgleich aus...! Will ich mir gar nicht weiter ausmalen. Zeigt auf jeden fall schon mal die Kräfteverhältnisse. Habe aber auch ein gutes Gefühl- vielleicht weil wir so krasser Aussenseiter sind. Irgendwann MÜSSEN wir doch auch mal einen Dusel-Punkt auswärts holen.

    Stellt euch nicht dümmer als ihr seid. Ihr wisst genau was ich meine.

    :D Herrlich !
    Ja okay, ich habe den smiley vergessen, aber natürlich weiß ich auch was Du meinst und Du hast ja Recht damit. Bin aber auch beim Heimatverein- nur auf uns gucken ist im Moment zu traurig. Da ist einfach zu wenig, was wirklich Hoffnung macht. Von daher klammert man sich natürlich an jeden Strohhalm und jedes Szenario, was uns dem Ziel Klassenerhalt näher bringen könnte. :arminia:


    Arminia kam gestern leider nicht im TV ;)

    Genau und außerdem ist das hier ja der 2.Liga Thread, da darf man sich dann ruhig auch eher mit den anderen Teams auseinandersetzen.


    War ja zu befüchten und erwarten, dass 1860 mit der individuellen Klasse über kurz oder lang da unten rauskommt. Im Moment sieht es dann ja wirklich nur nach dem Vierkampf aus. Hatte noch ein bisschen auf Bochum "gehofft", dass die ihr Heimspiel verlieren und dann mit 23 Punkten noch unten reinrutschen. Aber nein, die drehen dann so ein Spiel mal eben in 5 Minuten..!


    D´dorf ist mit 1 Punkt zurzeit die schlechteste Rückrundenmannschaft. Eigentlich sind die vom Kader und mit dem Trainerfuchs Funkel aber auch nicht wirklich ein Abstiegskandidat... wobei sich das KSC und St.Pauli vor der Saison wohl auch so gedacht haben..!

    Ich finde Richie`s Analyse auch sehr zutreffend. Was mich zumindest ein bisschen hoffnungsvoll stimmen lässt ist die einigermaßen wiederhergestellte vernünftige Defensivleistung. Mit Börner und Behrendt in der IV passt das ganz gut, Görlitz und Schuppan fallen zumindest nicht komplett ab und bessere haben wir auf den Aussenverteidigerpositionen eh nicht. In der 1.HZ eigentlich keine Pauli-Chancen zugelassen, beim Gegentor leider einmal dusselig angestellt und dann bekommt man noch ein paar Konter, da man nach 0:1 natürlich aufmachen muss.
    Schwach war gestern nach zuletzt starken Spielen leider Schütz. Daneben dann ein Yabo, der seine Qualitäten eindeutig weiter vorne hat und zack- schon ist die Stabilität auf der Doppel 6 weg. Vielleicht nächste Woche doch wieder Yabo einen nach vorne (Brandy hat nicht gerade Werbung in eigener Sache gemacht) und Salger auf die 6 ? Auf aussen hat mir auch Hemlein gut gefallen. Ist aber wohl nur dann stark, wenn er von der Bank kommt. Dasselbe gilt für Staude. Mehr gibt der Kader leider nicht her..!

    Denke auch dass Brandy bestenfalls eine Option auf der Bank ist. Wer am Donnerstag noch nicht voll trainieren kann, sollte am Sonntag auch nicht starten.


    Mit dieser medialen Betonung auf dem Trainingsfokus der Zweikampfführung (gab dazu ja sogar auch einen WDR-Lokalzeit-beitrag) ist das wohl eher auch ein psychologischer Faktor. So soll dem stressgeplagten Arminen-Fan verdeutlicht werden, dass alles dafür getan wird, dass die Zweikampfbilanz am Sonntag besser wird als letzte Woche.

    Schon richtig. Jedoch fraglich, ob man dieses Grunddilemma in kurzer Zeit mitten in der Saison noch entscheidend abgestellt bekommt. Außerdem scheinen im Moment einige Spieler gerade zu "betteln" für eine Pause auf der Ersatzbank. Insbesondere sicherlich Junglas, nicht zuletzt nach seinem Slapstick- Abwehrversuch am Sonntag vorm 1:3. Wenn mir sowas in der Wilden Liga passiert, gehe ich freiwillig raus weil ich merke, dass ich platt bin. Da ist jetzt schon mal Kramny gefordert, zumal es ja Alternativen auf der Position gibt.


    Das sich insgesamt bei allen in der Einstellung und in den Grundtugenden des Fußballs eine Verbesserung einstellen MUSS, da bin ich ganz bei Dir.

    Das denke ich auch. Bleibt dann wirklich nur zu hoffen, dass Görlitz das als RV weiterhin so ordentlich löst, er ohne Verletzung und weitere gelbe Karte bleibt. Was ist eigentlich mit Lang ? Immer noch verletzt ?
    Hm, bis heute morgen war ich vom Bauchgefühl auch eher für den Wechsel auf der TW-Position. Jetzt, nachdem klar ist dass Davari im Sommer geht kann man das eigentlich gar nicht mehr machen. Schwierig, schwierig.
    Schuppan und Junglas dürfen jetzt sicherlich mal auf die Bank, Behrendt rückt einen vor und knallt mal wieder einen aus 20m rein- das kann außer ihm ja auch keiner im Kader.
    So würde ich aufstellen:


    Hesl
    Görlitz, Salger, Börner, Hartherz
    Schütz, Behrendt
    Voglsammer, Yabo, Nöthe
    Klos


    Fand es übrignes aus pädagogischer Sicht überaus löblich, dass Kramny dem Staude nach seiner dummen gelb-roten Karte gleich eine weitere Chance als Einwechselspieler gegeben hat. Das darf er am Sonntag gleich nochmal machen und dann gerne auch knipsen. Ist zumindest einer, der auch was überraschendes auf dem Spielfeld zeigt (auch wenn es nicht immer was positives ist ;-)).

    Ich fand den Schiri okay. Hat zumindest keine gravierenden Fehler gemacht aus meiner Sicht.


    Was bei eigenen Siegen immer besonders Spaß macht ist, in den Gegner-Foren mal nachzulesen. Nachkarten ist ja eigentlich nicht so meins, aber eine gewisse Schadenfreude kann ich mir da echt nicht verkneifen. Vor Anpfiff fing es bei denen eigentlich nur um die Höhe des Siegs mit ihrer neuen unschlagbaren Truppe. So Kommentare wie "wird noch etwas holprig mit den ganzen Neuen, deshalb tippe ich mal nur auf ein 3:1 für unsere 60er..!". Hinterher wollen sie jetzt ein Handspiel eines Arminen-Kickers beim Gewühle im Strafraum vor dem 2:1 gesehen haben..! Also wenn überhaupt hat da ein 60er Hand gespielt.


    Aus reinen "Sympathiegründen" dürften wegen mit die 60er gerne `runtergehen. Jedoch befürchte ich, dass die mit ihrer individuellen Klasse, die man am Freitag schon mal teilweise erahnen konnte, auf Dauer da unten rauskommen und am Ende 12. werden..!

    Das hatte ich mir auch gedacht. An solche Faustabwehr-Aktionen nach Flanken weit außerhalb des 5ers kann ich mich bei Hesl gar nicht erinnern. Auch sonst: wenn er jetzt auch keine sehr schweren Bälle halten musste strahlte er immer eine große Ruhe und Souveränität aus. Kann mich an eine scharfe flache Hereingabe erinnern, die er souverän und ohne Nachfassen am Boden gesichert hat. Jeder, der schon mal in der Kiste stand (egal ob "Wilde-" , Kreisliga oder wo immer) weiß, wie psychisch schwer der Job da hinten sein kann. Von daher sollte die souveräne Leistung vom Freitag hier auch mal erwähnt werden.

    So, der Ex-Armina Aigner wird uns am Freitag schon mal nicht wieder ärgern können:


    https://www.tz.de/sport/1860-m…en-bielefeld-7353801.html


    Scheint so, dass der Pereira voll auf seinen ganzen Neuen setzt. Na, da bin ich mal gespannt..!


    Im Übrigen, im speziellen an meinen Vor-Schreiber: wenn man vorher wüsste, dass es ein Gruselkick wird und Arminia 0:3 verliert würde man ja auf jeden Fall zu Hause bleiben. Insgeheim hofft man ja immer auf so einen Dusel-Sieg wie gegen Heidenheim oder Bochum. Also: hingehen ist alternativlos.. ;) :arminia:

    Also, ich würde tatsächlich so aufstellen wie es auch der Kicker vorsieht. In der IV würde ich auf jeden Fall Salger und Börner weiter zusammen spielen lassen. Auch wenn Salger im TV-Kurzbericht in zwei Szenen schlecht aussah, ohne Grund wird er ja nicht eine 2,5 vom Kicker bekommen haben. Da jetzt "ohne Not" die IV wieder auseinanderzureißen bringt sicherlich nicht mehr Stabilität.


    Im Mittelfeld dann Schütz und Yabo als 6er/8er. Vogl rechts, Brandy zentral, Nöthe links. Klos natürlich im Sturmzentrum. Schuppan auch drin lassen, bloß nicht wieder alles komplett durcheinander würfeln.

    Oh ja, ich erinner mich da auch an wenig glückliche Ideen, Hornig in der Schlussphase als zusätzlichen Stabilisator reinzuwerfen. Klappte gegen H96 als 3.IV nicht und im dann glücklich gewonnenen Heimspiel gegen Bochum (Sandhausen ?) erinnere ich mich auch nur an eine erfolglose Blutgrätsche im Halbfeld, worauf beinahe noch der Ausgleich resultierte.


    Gerade in der Anwehr finde ich es schwierig, am Ende noch was zu tauschen. Bringt doch meist nur mehr Unruhe als wirkliche Stabilität. Und nochmal: an der IV lag und liegt es im Moment nicht- Und das ist (leider) das Einzige, was Hornig wirklich kann.

    Ich glaube Behrendt war in der letzten Woche angeschlagen/erkältet o.ä. Meine, ich hätte das beim Kicker-Ticker vor Anpfiff so gelesen. Würde ja auch erklären, warum kramny Holota einwechselt und eben nicht Behrendt.
    Ansonsten: wenn Kramny gewinnt ist das noch der "Nach-Rump-Effekt" und hat nix mit seiner Leistung zu tun, wenn Kramny verliert hat er komplett Schuld..? Nee, so einfach ist es eben nicht. Klar ist aber auch: wir haben den Trainer gewechselt und gute Wintertransfers getätigt. jetzt müssen die es eben zeigen. Am besten schon am kommenden Freitag. Aber bitte ohne große Rehm`sche Wechsel-Arien: zwei Wechsel die Sinn machen und ansonsten erstmal so weiter einspielen lassen.

    Fakt bleibt aber, das wir nicht aufgrund der Schiri-Leistung verloren haben. Denke auch,die Szene mit Salger, da hätten wir uns über einen Elfer nicht beschweren dürfen. Ich würde auch Yabo auf die 8 neben Schütz, Brandy dann davor. Vogl wieder auf RA, der arbeitet mir auch besser mit zurück als Hemlein. Ich glaube, dass es auch genau daran mangelte am Sonntag.


    Hesl bleibt wohl vorerst im Tor. Das man beim nächsten großen Patzer nochmal über die Position nachdenken muss, dürfte auch ihm selbst klar sein. Da sollte man jetzt auch kein Ultimatum aussprechen.

    ...
    Ich bin eigentlich nicht so der Schwarzmaler vor dem Herrn und ich sehe Arminia auch noch lange nicht in Liga 3, dafür ist es mir einfach noch zu früh. Aber eins ist klar: mit solchen Defensivleistungen werden wir uns zwangsläufig in Großaspach und Halle wiederfinden und auch da noch Probleme bekommen. Was nützt es uns das es offensiv jetzt besser läuft als im Vorjahr, wir uns hinten aber gleichzeitig regelmäßig 3 Buden fangen? Da kannst du vorne gar nicht gegen anspielen. Nach den Ergebnissen ist Freitag ein Sieg Pflicht. Wie der zustande kommen soll weiß ich aktuell allerdings nicht so wirklich...

    Danke für diesen fachlich fundierten Bericht aus 1.Hand. Kann mich auch deinen Schlußfolgerungen voll und ganz anschließen. Bei der Start-Aufstellung war für mich eigentlich auch nur die 2.IV-Position mit Salger eine Überraschung. Beim Kicker hat er sogar eine 2,5 bekommen (beste Arminen-Note). War der wirklich so gut ? Dann sollte man die IV auch erstmal so lassen finde ich.

    Stimme nur bis zur Hälfte zu. An der Schiri-Leistung lag es gestern nciht. Zumindest bei den Gegentoren, da müssen wir uns schon an die eigene Nase packen. Auch von zu großer Härte habe ich jetzt in der Zusammenfassung nichts gesehen und in den berichten auch nichts dazu gelesen. Aber stimmt schon: das Muster ist leider oft das Gleiche. Auch die vielen späten Gegentore sind fatal ! Ist es da eine Sache des Kopfes, der fehlenden Kraft oder was ? Zumindest hat auch Pauli noch verloren, dann bleibt uns die rote Laterne (noch) erspart..;-).

    Echt schwierig ! Das 1. und 3. Tor gehen zumindest zum teil auf seine Kappe. das problem ist natürlich auch,das alle Gegner von Hesls Schwächen bei Ecken und der Strafraumbeherrschung insgesamt wissen. Dann knallen sie die Dinger immer schön auf die 5m Linie, irgendwann rutscht dann eben einer durch. Ob aber gerade hier Davari entscheidend besser ist, weiß ich auch nicht.


    In der Winterpause hat man sich klar zu Hesl als Nr.1 positioniert. Jetzt, nach nur 1 Spiel der Rückrunde den Stammkeeper zu "opfern" ist eine schwere und wichtige Entscheidung.


    Klar ist bloß: wenn wir weiter so viele und unnötige Gegentreffer bekommen, steigen wir ab !

    Heute geht endlich wieder 2.Liga los-hurra ! Also, sieht man sich mal die bisherige Winter-Transferperiode an, kommen wir ganz gut weg, finde ich. 1860 kauft Unmengen von unbekannten portugiesischen 2.Liga-Kickern, die der Pereira unbedingt haben wollte. KSC präsentiert als neuen Stoßstürmer mit Zawada von WOB2 einen Kicker, der diese Saison selbst in der RL nicht so viel gerissen hat..! Da haben wir uns doch mit Yabo und Brandy qualitativ ganz gut verstärkt.


    Im Moment wäre für mich Aue Abstiegskandidat Nr.1. Um Platz 17 rangeln sich dann alle anderen (Arminia, KSC, 1860, St.Pauli, Lautern). Rein nach Sympathie dürfte gerne 1860 mal runter gehen und St.Pauli rettet sich durch die Relegation in den Ligaverbleib. Vielleicht erwischt es aber auch den KSC, bei deren Fans zumindest scheint das Bewusstsein um den Abstiegskampf noch nicht ganz angekommen zu sein. Unsere Arminia erreicht Platz 15 und alle wären zufrieden.


    Wie sähe eure "Abstiegskampf-Tabelle" aus ?