Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Celler

    Ich komme aus der Gegend undgehe hin. Die Karten kosten im mittleren Segment (vglmit Block C) 26 Euro. Ist schon recht happig, ich krieg sie aber umsonst :9. DerLadn soll aber wohl ziemlich voll werden. Bei ca 50.000 rechnet sich dasdann schon.


    Aber ich muss das auch nicht haben. Mein Sohn ist leider ein Roter geworden, so kommt man dann nicht drum rum.

    Zitat

    Original von Rasengrün
    Außerdem wollen wir mal nicht vergessen, dass es immer noch keine Regel gibt nach der Tore von Spieler aus anderen Mannschaftsteilen nicht zählen würden. Gut, irgendwie ist das ja sogar verständlich, wenn man das nicht mehr auf dem Schirm hat. Unter MiFro hatten wir das torungefährlichste Mittelfeld aller Zeiten. Das hat DD aber wohl auch als Problem erkennt, bisher sind sämtliche Zugänge offensiver ausgerichtet als die Abgänge, wenn man mal von Arthur absieht. Feick halte ich bspw für gefährlicher als Munteanu, der das zwar erwiesenermaßen auch mal gekonnt hatte, aber bei uns doch oft auch reichlich blasiert wirkte, Risgard strahlt eine ganz andere Dynamik aus als Marx, Federico hat da auch mehr zu bieten als Tesche und dazu dann Delura, der offensiv vielseitig einsetzbar ist. Fort muss AW gar nicht im Alleingang ersetzen. Warum ist wohl TG auf die Idee verfallen ein 4141 mit auf die Liste zu setzen? Weil wir jetzt das Spielermaterial haben um so ein offensiv flexibles System zu spielen, das die Last des Buden-Machens auf viele Schultern verteilt.
    Sicher, mindestens ein Stürmer muss noch her, aber ich verstehe überhaupt nicht warum man da unruhig wird, das ist doch grad eine Luxussituation. Berisha oder Eneramo - beide sind noch jung und entwicklungsfähig und haben jetzt schon die geforderte Qualität um in der zweiten Liga eine gute Rolle zu spielen. Das Ding ist durch, egal welcher von den beiden es wird. Ob das "I-Tüpfelchen" nun kommt oder nicht, ob der mysteriöse Knaller nun für Sturm oder einen anderen Mannschaftsteil gedacht ist - völlig egal, es wäre wirklich nur der Bonus, das Sahnehäubchen auf einer Transfer-Runde, die DD weitaus besser abgewickelt hat als es ihm zugetraut wurde. Gesellenstück ist das auch mit Berisha und/oder Eneramo schon, unser Sportdirektor-Azubi hat sich gemacht. Jetzt noch das "I-Tüpfelchen" und einen LV und er steht vor der Meisterprüfung. Ich bin äußerst zuversichtlich, dass wir nächste Saison attraktiven Offensiv-Fußball auf der Alm sehen werden und der Erfolg wird auch nicht ausbleiben. Vergleichen wir uns mal mit anderen Zweitligisten, dann ist da weit und breit niemand in Sicht vor dem man mit diesem Kader Angst haben müsste.



    Das ist seit langer Zeit der beste Kommentar, den ich hier gelesen habe. DD hat eine gute Mannschaft zusammengestellt, mit der wir absolut konkurrenzfähig sind. Ich persönlich halte die Neuzugänge allesamt für Verstärkungen im Vergleich zur letzten Saison. Das ganze lief ohne großes Getöse ab, alles richtig gemacht.


    Von mir ein großes Lob - auch an den Schreiber des obigen Posts, der so früh am Morgen schon so viel Wahres schreiben kann :)

    Feick entspricht genau unserem Anforderungsprofil!


    Dass er als 20-jähriger, der sich in einer von alternden Ausländern durchsetzten Truppe wie Cottbus nicht durchsetzen konnte, einen Schritt zurück in die dritte Liga gemacht hat, um sich dort weiterzuentwickeln, zeigt, dass er weiss was er will. Immerhin ist der Bursche im Jugendbereich international erfahren.


    Klasse Verpflichtung! Besonders freut mich, dass hier ebenso wie bei Delura, Gerstner, Risgaard keiner von uns Schlaubergern und Möchtegern Sportchefs auch nur den Hauch einer Ahnung hatte. Auch die Bild-Zeitung nicht, und dass scheint sie ja mächtig zu fuchsen. :) :) :)


    Weiter so, D.D.!!

    Na klar, wir trennen uns von Schüco. Und Oetker und all die anderen machtgierigen Unternehmen mit ihrer geballten Wirtschaftskompetenz lassen wir auch außen vor, weil die ja an die macht wollen.
    An welche Macht eigentlich? Kann es vielleicht sein, dass die einen schlingernden Verein auf Kurs bringen wollten, weil Arminia als erster Repräsentant der Stadt Bielefeld auch sie repräsentiert? Wieso verkaufen wir diesen Verein an den Kommerz, wenn wir sie mit in´s Boot holen? Der einzige, der sich gestern wie ein machtbesessener Egomane benommen hat, war Herr Obermann!!! Und der hat mit seinem Schlingerkurs und ein bßchen geschliffener Rhetorik dafür gesorgt, dass viele in ihm einen kompetenten Präsidenten sehen. Na super, nur weil er reden kann!!!!!


    Also ehrlich, ich kann und will der Argumentation einiger User hier nicht folgen. Wenn wir in Bielefeld weiterhin erstklassigen Fußball sehen wollen, dann geht das in der heutigen Zeit nur mit den Vertretern der Wirtschaft. Tradition hin und her, aber die Gesetzmäßigkeiten des Spitzensports lassen nichts anderes mehr zu.
    Wir hätten durch die Wahl von Herrn Daudel die Möglichkeit gehabt innerhalb dieser Gesetzmäßigkeiten einen großen Schritt nach vorne zu machen. Ich habe nach der gestrigen versammlung große Angst, dass wir die einmalige Chance, große Unternehmen an Arminia zu binden, auf lange Sicht vergeben haben.


    Und das - finde ich - zeigt erst wie sehr wir Provinz sind. Entwicklungen nicht zu erkennen und nach der guten alten Zeit zu schreien.


    Ich bin in Sorge!!

    Ein unmotivierter Artur wird hier ganz bestimmt weniger Tore schießen als ein motivierter neuer, junger Stürmer. Ich persönlich war in der Rückserie von Artur oft enttäuscht. Sein arrogant verschossener Elfmeter, seine bisweilen zu egoistische Spielweise und an die beiden Großchancen gegen Hannover mag ich gar nicht denken.


    Er will gehen, und dann wird er es auch tun, und das ist dann für alle das Beste.

    Jetzt denkt doch mal nach!
    Warum lässt DD alle Medienvertreter vor dem Kabinentrakt auflaufen?


    Es gibt nur eine Erklärung:
    Da bisher weder eine neuer Trainer noch ein neuer Spieler verpflichtet werden konnte, will er sich selbst als erste Neuverpflichtung präsentieren, um den Pressevertretern zu zeige, dass es voran geht mit dem Kader. Da er aber mittlerweile etwas außer Form ist, fängt er mit der Saisonvorbereitung halt etwas früher an.


    Ich finde das eine gelungene Aktion!! :)

    Ich gebe den Fürsprechern von Funkel ja Recht im Bezug auf Fußball-Sachverstand, Ehrlichkeit, Offenheit....aber cih verbinde mit Funkel ein defensives System - an dem er ja auch in Frankfurt gescheitert ist.


    Ich weiss nicht, ob er ein Mann ist, der visionen hat und eine Aufbruchstimmung erzeugen kan. Genau das brauchen wir hier aber.

    Tschuldigung, aber kurz vor Wolfsburg, kriegt man Radio Bielefeld so schlecht. Kann mir jemand mal kurz schildern was da mit Rübe im Umfeld des Interviews abgelaufen ist?


    Danke!!

    Zitat

    Original von Anno1905
    Die drei "Zusatzpunkte" aus Bremen sind schon nichts mehr wert. Denn das war eine gefühlte Niederlage am Samstag. Es muss doch mal möglich sein auch mal mitten in der Saison gegen direkte Konkurrenten zu gewinnen !? Köln, Frankfurt, Kalrsruhe ... liegen uns alle nicht. Wir können nur hoffen, dass unser einziger Stürmer bis zum Saisonende eine gute Form hat und wir nach den nächsten 3 Spielen nicht ganz unten stehen und dann mal wieder in Zugzwang geraten gegen die "dicken Fische" zu punkten..


    Ich finde nicht, dass die 3 Punkte nichts mehr wert sind. Immerhin snd wir nicht auf einem Abstiegsplatz und nicht jede Mannschaft, die im Abstiegskampf ist, wird gegen Bremen 3 Punkte holen. Abgerechnet wird am Schluß. Wir haben gegen Bochum nicht gewonnen, okay, aber wir haben auch nicht verloren wie in den jahren zuvor und(auf die Tabelle guck) wir stehen vor denen :). Also, was soll das Gemotze. Man kann (muss nicht) die Zahlen und Ergebnisse auch positiv sehen. Nur weil die anderen auch mal punkten heisst das doch nicht, dass wir das nicht tun.


    Ich bin sicher, dass wir mit der Einstellung nd der Mannschaft nicht absteigen. Wie sagte schon der Trainer:"Letztes Jahr hätten wir hier drei Stück gekriegt." Und ich glaube nicht dass er Punkte meinte. Für mich wirkt die Mannschaft gefestigter und kommt auch nach enem Rückstand oder einem Rückschlag wieder zurück. So geschehen gegen Hertha, gegen Bochum, und in Bremen gab´s auf den Augleich auch die passende Antwort. Und was passiert wäre, wenn Artur in HH den Elfer versenkt, möchte ich mir gar nicht ausmalen.


    Ich glaube wieder an die Jungs.


    Gruß an den Zweiflerzirkel ;)

    Fand ich nicht. Gut, ich hab ihn in Bremen nicht gesehen und habe deswegen keinen vergleich. Aber ich fand auch gestern, dass er viele Zweikämpfe gewonnen hat. Er hat sich halt immer wieder aus der Spitze zurückfallen lassen, und dann die Bälle nach außen verteilt. Auch strahlte er Spielfreude aus. Ich fand das im Vergleich zur Vorrunde deutlich besser.

    Ja, es ist wirklich schade, dass hier nicht so richtige Kracher kommen, die ab 1 Mio Jahresgehalt verdienen. Warum haben wir da eigentlich nicht mehr davon. So mindestens 4-5. Pro Bundesligajahr finde ich sollte automatisch ein echter Kracher drin sein. Und wenn wir dann 11 Jahre Bundesliga voll haben, dann haben wi eine echte Millionentruppe zusammen. Geht alles wie von selbst. Jedes Jahr Bundesliga erhöht automatisch die Popularität, die Fanzahl bundesweit und auch die mediale Präsenz. Zu wirtschaften brauchen wir nicht, die neue Tribüne (scheiße war die teuer, aber egal!!!!!, geht ja alles von selbst und automatisch) hätten wir nicht gebraucht, Einnahmen gibt es doch automatisch mehr. Auch wenn es eventuell weniger Fernsehgelder gab, egal, irgendwo kriegen wir das Geld schon her.
    VORSICHT IRONIE!!


    Echt mal, wie stellen sich hier manche eigentlich vor, wie so ein Bundesligaclub geführt wird. Und warum glauben alle, das mit Bundesligazugehörigkeit automatisch die Popularität steigt und damit die Einnahmen und wir uns dann bessere/teurere Spieler leisten können. Arminia ist immer noch ein Club, der in der öffentlichen Wahrnehmung nie den Stellenwert hat, den er verdient. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Sensationen und kurzfristiger schneller Erfolg zählen. Sachlich fundierte, vernünftige Arbeit wird nicht honoriert. Siehe allein die Berichterstattung ARD Sportschau beim Spiel Hopenheim-Bielefeld. Soviel falsche Informationen über Arminia seitens des Reporters ("nur bei der Tabelle der gelben und roten Karten ist Arminia spitze" etc) erlebt man als Arminia fan immer wieder.


    Arminia ist ein Verein, der sich bei gleichzeitiger Verbesserung der wirtschaftlichen Situation in einem Umfeld behauptet, das immer mehr in eine kapitalistische Richtung geht. Arminia geht da andere Wege. Eine Fananleihe nach genossenschaftlichem Prinzip ist mir wesentlich sympatischer als sich von einem Sponsor abhängig zu machen. Der Verein ist nach langen Jahren wirtschaftlich so gesund wie nie. Ich habe zeiten erlebt, wo Arminia kurz vor der Pleite stand. Das möchte ich nicht noch mal erleben.


    Klar würde ich hier auch tekke und all die anderen großen Namen gerne sehen. Aber das geht einfach nicht. Mehr ist einfach nicht drin. So, und jetzt meckert weiter, ärgert Euch über die ganzen Dilletanten, die keine Millionentruppe zusamenkriegen, obwohl es doch automatisch laufen müsste, oder freut Euch mit mir, der seit 38 Jahre regelmäßig zur Alm geht über jedes weitere Jahr 1.Liga Fußball in Bielefeld.


    Das erleben wir nämlich gerade!!

    Und Yankov von H96 ist genau der Spieler, den wir nicht brauchen. Der spielt jetzt seit mehr als 3 Jahren in Hannover, und die Kritiken über ihn sind vernichtend. Ein absoluter Stehgeiger, der sich als Spielmacher sieht, aber kämpferisch nichts drauf hat. Der hat in Hannover auch noch nie auf der 6 gespielt, sondern spielt hinter den Spitzen.


    Das wäre, noch dazu als Erstaz für Rübe :pillepalle: der Fehlkauf des noch jungen Jahrhunderts.