Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von ColaJunkie

    Die Eintrittskarten wurden heute zurück nach Bochum geschickt. Aus Bielefeld wurden ca. 150 Stehplatzkarten und ca. 1000 Sitzplatzkarten (E2 und F) zurückgeschickt.
    Es gibt allerdings noch einige Sonderzug-Karten!

    Zu der angedachten CD kann ich auch nichts Genaueres sagen, schick doch einfach ne Mail an Arminia z.Hd. Herrn Dauter. In der Geschäftsstelle sind übrigens ständig ein, zwei Mitarbeiter mit irgendwelchen Vorbereitungen fürs Hundertjährige beschäftigt.

    Eine aktuelle Übersicht der restlichen Amateur-Termine bis zum Rückrundenstart:


    Mittwoch, 02.02. | 19:00 (19:15??) | Hartalm
    DSC Arminia (Am) - Tus Dornberg


    Samstag, 05.02. | 15:00 Uhr | Waldkampfbahn
    DSC Arminia (Am) - SV Hövelhof


    Montag, 07.02. bis Freitag, 11.02.
    Trainingslager in Matorf


    Mittwoch, 09.02. | 18:30 Uhr (?)
    Testspiel in Paderborn

    Die Amas verlieren das Testspiel gegen Gütersloh mit 1:2.
    Der Torschütze des einen DSC-Tores war Carsten Rump: In der elften Spielminute erzielte er den Ausgleich, nachdem die Amateure bereits in der ersten Minute in Rückstand geraten waren.


    Der nächste Test für die Amas (das angedachte Spiel gegen Fichte am Dienstag wurde abgesagt):
    Samstag, 05.02.05 | 14:30 Uhr | Waldkampfbahn
    SV Hövelhof - DSC Arminia (Am)

    Ist es denn wirklich so wichtig welchen Ausrüster Arminia hat?
    Es gab mit Uhlsport zuletzte einige Schwierigkeiten; die logische Konsequenz ist, dass der Ausrüster wohl gewechselt wird. Wichtig ist doch nun wirklich, was in den Trikots drinsteckt. Dass das Design relativ schön ist, ist sicherlich wünschenswert, bringt aber auch keine Punkte.

    Mit gleich drei Neuzugängen wurde das Bezirksligateam in der Winterpause verstärkt. Die zwei Stürmer Kai Wiebusch (vom VfB Fichte) und Serdar Meral (vom VfB Schloß Holte) sowie der Mittelfeld-Spieler Özgür Sahan (von der SpVg Steinhagen) laufen in der Rückrunde für den DSC auf.

    Ein vollkommen verdienter Sieg gegen leicht überforderte Verler. Lediglich in den letzten 10-20 Minuten wurden der SC nochmal stärker, konnte aber keine seiner Chancen verwerten. Das Spiel riss einen nun wirklich nicht vom Hocker, hinzu kam ein recht bissiger Wind und immer mal wieder einige Regenschauer...


    Weiter gehts mit einem Testspiel am kommenden Samstag:
    Samstag, 29.01.05 | 13:00 Uhr | LAZ Nord
    FC Gütersloh 2000 - DSC Arminia (Am)


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Um die Infos zu komplettieren: Beim Carolinen-Cup sind die Amas (II) nicht über die Vorrunde hinausgekommen. Ich hab leider keine Ergebnisse parat. Das Turnier gewonnen hat wieder einmal der VfB Fichte, der im Finale den VfL Theesen 3:0 schlug.

    Die Spiele der Amas bis zum Saisonende:


    22.Spieltag
    Sonntag, 20.02.05 | 14:00 Uhr | Jahn-Stadion HF
    DSC Arminia (A) - Hertha BSC Berlin (A)


    23.Spieltag
    Samstag, 26.02.05 | 14:00 Uhr | Stadion am Zoo
    Wuppertaler SV - DSC Arminia (A)


    24.Spieltag
    Samstag, 05.03.05 | 14:00 Uhr | Jahn-Stadion HF
    DSC Arminia (A) - Holstein Kiel


    25.Spieltag
    Sonntag, 13.03.05 | 14:00 Uhr | Südstadion
    1.FC Köln U23 - DSC Arminia (A)


    26.Spieltag
    Samstag, 19.03.05 | 14:00 Uhr | Alm
    DSC Arminia (A) - VfL Osnabrück


    27.Spieltag
    Mittwoch, 30.03.05 | 17:00 Uhr | Wolfgang-Meyer-Sportanlage
    Hamburger SV (A) - DSC Arminia (A)


    28.Spieltag
    Samstag, 26.03.05 | 14:00 Uhr | Alm
    DSC Arminia (A) - FC St. Pauli


    29.Spieltag
    Samstag, 02.04.05 | 14:00 Uhr | Alte Försterei
    Union Berlin - DSC Arminia (A)


    30.Spieltag
    Samstag, 09.04.05 | 14:00 Uhr | Jahn-Stadion HF
    DSC Arminia (A) - SC Paderborn 07
    (je nach Terminierung DSC-1.FC K´lautern: Samstag oder Sonntag)


    31.Spieltag
    spielfrei


    32.Spieltag
    Montag, 25.04.05 | 19:30 Uhr | Stadion Rote Erde
    Borussia Dortmund (A) - DSC Arminia (A)


    33.Spieltag
    Samstag, 30.04.05 | 14:00 Uhr | Alm
    DSC Arminia (A) - Fortuna Düsseldorf


    34.Spieltag
    Samstag, 07.05.05 | 14:00 Uhr | Stadion Lohmühle
    VfB Lübeck - DSC Arminia (A)


    35.Spieltag
    Samstag, 14.05.05 | 14:00 Uhr | Alm
    DSC Arminia (A) - Chemnitzer FC


    36.Spieltag
    Sonntag, 22.05.05 | 14:00 Uhr | Weserstadion Platz 11
    Werder Bremen (A) - DSC Arminia (A)


    37.Spieltag
    Samstag, 28.05.05 | 14:00 Uhr | Alm
    DSC Arminia (A) - Prx. Mnstr
    (lt. Almsite mögliche Verlegung bei Erreichen des Pokalfinals der Profis)


    38.Spieltag
    Samstag, 04.06.05 | 14:00 Uhr | Stadion Hamburger Straße
    Eintracht Braunschweig - DSC Arminia (A)

    Arminia startete erwartet stark in dei Vorrunde und bezwang im ersten Gruppenspiel den SC Enger mit 4:0. Auch das nächste Vorrundenspiel gegen den SC Herford konnten die Arminen mit 4:2 für sich entscheiden. Im letzten Gruppenspiel traf man noch auf den bis dahin stärksten Gegner, die Spvg Steinhagen. Auch dieses Spiel wurde siegreich beendet (3:2), wenn auch der Ex-Bielefelder Stefan Studtrucker ein harter Brocken war.
    Im Halbfinale trafen die Amas auf den Bünder SV, der sich als Zweiter der Gruppe 2 hinter dem TuS Dornberg qualifiziert hatte. Diese Partie sollte die schwerste des Tages werden und nach Ablauf der 15 Minuten Spielzeit stand es unentschieden. Im folgenden Neunmeterschießen hatte der DSC die sicheren Schützen und stand im Finale.
    Das Finale wurde eine Neuauflage des Finals um die Stadtmeisterschaft, denn der Tus Dornberg war souverän ins Finale vorgestoßen. Hier sah man nun leider eine sehr müde und schwache Arminia, die zu keiner Zeit eine Chance gegen starke Dornberger hatten.



    Weiter gehts am nächsten Wochenende. Es steht noch ein Hallenturnier an und dann geht es endlich wieder auf dem Platz unter freiem Himmel los.
    Der eine Teil der Mannschaft nimmt am zweitägigen (Sa/So) Carolinen-Cup in der Schildescher Sporthalle teil. Folgendes Teilnehmerfeld:
    Gruppe A TuS Jöllenbeck; DE Kusenbaum; VfL Ummeln; SCB 04/25
    Gruppe B VfL Theesen; VfR Wellensiek; SpVg Heepen; VfL Schildesche
    Gruppe C VfB Fichte; TuS Ost; TuS Hillegossen; TSV Amshausen
    Gruppe D TuS Dornberg; FC Türk Sport; DSC Arminia (Am); BV Werther


    Am Sonntag steht auch mal wieder ein Spiel auf Rasen an:
    Sonntag, 23.01.05 | 14:00 Uhr | Nebenplatz Stadion a.d. Poststraße
    SC Verl - DSC Arminia (Am)

    Platz 4 in Lübbecke.
    Ich war erst zum Halbfinale eingetroffen, das Arminia als Gruppenerster erreichte. Gegner war der VfL Klosterbauerschaft. Eigentlich ein Gegner den man schlagen müsste. Überraschenderweise stand Klosterbauerschaft aber sehr kompakt und lies den DSC kaum zu Torchancen kommen. Erst als der VfL mit 2:1 vorne lage, gaben die Bielefelder richtig Gas; das war jedoch zu spät und kurz vor Schluss erhöhte Klosterbauerschaft noch auf 3:1.


    Im folgenden Spiel um Platz 3 traf man auf den Bünder SV, der das Hablfinale gegen den TuS Tengern verloren hatte. Es entwickelte sich ein offenes Spiel ohne große Unterschiede zwischen den Mannschaften. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 und es ging ins Neunmeterschießen. Diese konnte Bünde für sich entscheiden, da zwei DSC-Spieler verschossen.


    Zu erwähnen ist noch die schlechte Zuschauerresonanz. Die Lübbecker Kreissporthalle war nicht mal zu einem Viertel gefüllt.


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Weiter geht´s nun am Freitag Abend. Es stehen wieder zwei zeitgleiche Turniere an:


    In Nordhorn wird der Hallencup Nordhorn 2005 ausgespielt. Näheres hier: http://www.dsc4ever.de/forum/thread.php?threadid=5054&sid=


    Außerdem wird an einem Hallenturnier in der Halle an der Leharstraße in Cloppenburg teilgenommen. Folgende Gruppen gibt es dort:
    Gruppe A: FC Bayern München (Am); DSC Arminia (Am); BV Cloppenburg; Kreisauswahl Oldenburg
    Gruppe B: Werder Bremen (Am); SV Wilhelmshaven; VfB Oldenburg; Blau-Weiß Lohne
    Beginn ist um 18:00 Uhr mit der Partie zwischen den Amas von Bayern München und der Kreisauswahl.


    ------------------------------------------------------------- hinzugefügt am 14.01.05, 14:00 Uhr-------------------------------------


    Für die beiden Hallenturniere heute abend wird die Mannschaft aufgeteilt.
    In Cloppenburg werden folgende Spieler den DSC vertreten (Betreuung Peter Krobbach): Schulze-Happe/Grygiel - Holsing - Rump - Grunwald - Bauer - Rasic - Jörgens - Wiebusch - Backhaus - Abdel Hag.
    In Nordhorn läuft folgendes Team auf (Betreuung Miron Tadic und Hannes Scholz): Kalintas/Mechlinski - Mehr - Oezkara - Duda - Meyer - Özdemir - Wieczorek - Markovic - Gültekin - Camara.


    ------------------------------------------------------------- hinzugefügt am 15.01.05, 14:02 Uhr-------------------------------------


    Nachdem gestern abend sowohl in Nordhorn als auch in Cloppenburg bereits nach der Vorrunde Schluss war (ich konnte leider bei keinem der Turniere anwesend sein), gehts morgen mit dem Barre-Cup in der Sporthalle des Widukind-Gymnasiums in Enger weiter. Folgende Gruppen:


    Gruppe A
    DSC Arminia (Am)
    SpVg Steinhagen
    SC Herford
    Sieger d. Vorturniers


    Gruppe B
    TuS Dornberg
    Bünder SV
    SV Avenwedde
    SV Enger-Westerenger


    Die Arminia-Spiele:
    12:00 Uhr DSC Arminia - Sieger Vorturnier
    13:20 Uhr DSC Arminia - SC Herford
    15:05 Uhr DSC Arminia - SpVg Steinhagen


    Um 16:50 Uhr bzw. 17:10 stehen die beiden Halbfinals an. Das Endspiel geht dann um 17:45 Uhr los, vorher wird der Turnierdritte per Neunmeterschießen ermittelt.

    Die Gruppeneinteilung:


    Gruppe tvs
    SV Meppen
    KFC Uerdingen
    VfL Osnabrück
    Eintracht Nordhorn


    Gruppe Optidee
    Eintracht Braunschweig
    DSC Arminia (Am)
    FC Groningen
    Sportfreunde Siegen


    Die Spiele mit Arminia-Beteiligung:
    18:48 Uhr BTSV - DSC Arminia (A)
    20:36 Uhr SF Siegen - DSC Arminia (A)
    21:48 Uhr DSC Arminia (A) - FC Groningen


    Die beiden Halbfinals beginnen um 22:18 Uhr bzw. 22:36 Uhr.
    Das Finale beginnt um 23:14 Uhr.

    Es sind noch ca. 90 Zugkarten erhältlich!
    Die Fahrzeiten:


    Hinfahrt:
    11:43 Uhr Herford
    11:53 Uhr Bielefeld Hbf
    12:03 Uhr Gütersloh
    14:07 Uhr M.Gladbach-Rheydt Hbf


    Rückfahrt:
    18:34 Uhr M.Gladbach-Rheydt
    20:40 Uhr Gütersloh
    20:54 Uhr Bielefeld Hbf
    21:03 Herford

    Morgen gibts aber bereits die nächste Chance:
    Der Gauselmann-Cup in der Kreissporthalle Lübbecke steht an. Folgende Gruppeneinteilung:


    Gruppe A
    Tus Tengern
    TuS Dornberg
    SV Hüllhorst-Oberbauerschaft
    Wiehengebirgsauswahl


    Gruppe B
    TuS Gehlenbeck
    VfL Klosterbauerschaft
    Türk Sport Bielefeld
    Bünder SV


    Gruppe C
    TuS Levern
    DSC Arminia (A)
    FC Bad Oeynhausen
    RW Maaslingen


    Das Turnier beginnt um 13:30 Uhr. Die Halbfinals werden um 18:15 uhr und 18:30 angepfiffen; das Finale um 19:15 Uhr.

    In Braunschweig ist es nicht besonders erfolgreich verlaufen. Für die Amateure, die mit Nils-Christian Schmidt, Malte Schulze-Happe, Julian Loose, Gökhan Özdemir, Mohamed Camara, Christian Mehr, Manuel Meyer, Orhan Özkara, Heiner Backhaus, Carsten Rump und Markus Grygiel angetreten waren, war bereits nach der Vorrunde Schluss.
    Die Ergebnisse:


    BVB (A) - DSC Arminia (A) 3:2
    DSC Arminia (A) - Arminia Hannover 2:0
    VfL Osnabrück - DSC Arminia (A) 4:2

    Für die bunte Mischung des DSC war in Bad Oeynhausen im Halbfinale gegen Union Minden Schluss.


    Arminia bestritt direkt das erste Gruppenspiel gegen den SV Enger-Westerenger, nachdem das Turnier durch Werner Hansch eröffnet wurde, der auch die weiteren Pausen zwischen den Spielen unterhaltsam überbrückte. Der DSC gewann dieses Spiel mit 4:3. Es war recht ausgeglichen und der SVEW stand noch kurz vorm Ausgleich. Die Tore für Arminia schossen 2x Markovic, einmal Grunwald und einmal vergessen.


    Im nächsten Gruppenspiel ging es gegen die FT Dützen. Hier zeigte Arminia eine klare Überlegenheit und gewann das Spiel dementsprechen mit 4:1. Die Tore wurden in diesem Spiel von Grunwald, Markovic, Rasic und Duda erzielt.


    Im letzten Gruppenspiel musste der DSC noch gegen den FC Bad Oeynhausen antreten, der das vorherige Spiel gegen Enger-Westerenger 2:4 verloren hatte (das brisanteste Spiel des Tages, es hagelte 2-Minuten-Strafen). Dieses Spiel begann eher langweilig. Armina agierte sehr vorsichtig und Oeynhausen kam auch nicht richtig in Schwung. Erst nach einigen Minuten ging der FCBO in Führung imd der DSC war aufgewacht. Markovic erzielte den Ausgleich und dank der Tore von Grunwald (2) und Danneberg wurde auch dieses Spiel 4:1 gewonnen.


    Damit stand man ohne Niederlage oder Unentschieden im Halbfinale. Hier trafen die Blauen auf den Zweiten der Gruppe B, Union Minden. Nach der regulären Spielzeit von 15 Minuten stand es 1:1-Unentschieden (Grunwald hatte Arminia in Führung geschossen, aber Minden glich aus und konnte gut mithalten). Im folgenden Neunmeterschießen verlor der DSC mit 8:9.
    Union Minden wurde dann auch Turniersieger. Sie gewannen im Finale gegen Enger-Westerenger.


    Als Gäste in der Oeynhausener Dreifachsporthalle Nord konnten Werner Hansch (der das Turnier auch moderierte), Ronny Weller und auch Rudi Assauer begrüßt werden.


    Ein Pokal konnte aber trotzdem mit nach Bielefeld genommen werden. André Grunwald war erfolgreichster Torschütze des Turniers.

    Offensichtlich zieht Maik Walpurgis jetzt die Konsequenzen aus den Unstimmigkeiten zwischen ihm und der Vereinsführung. Er war sicherlich ein sehr guter Trainer, der hier in Bielefeld allerdings oft mehr wollte, als er bekommen konnte, denn es war eben "nur" die zweite Mannschaft des DSC. Ich finde es jetzt wichtig, dass möglichst schnell ein Nachfolger gefunden wird, damit der neue Trainer mit der Mannschaft die Rückrunde vorbereiten kann.

    Die Gruppeneinteilung für den ELIXIA-Mädchen-Cup:


    Gruppe A
    BSC Marzahn Berlin
    FFC Wacker München
    Tennis Borussia Berlin
    SG Essen-Schönebeck
    1.FC Nürnberg
    FCR Duisburg
    FC Memmingen


    Gruppe B
    1.FFC Frankfurt
    DSC Arminia Bielefeld
    VfL Wolfsburg
    FC Gütersloh 2000
    Herforder SV Borussia Friedenstal
    SG Wattenscheid 09
    DJK Falkenhorst Herne


    Am Samstag (08.01.) finden zwischen 11:00 und 20:30 Uhr die Begegnungen der Vorrunde statt. Folgende Spiele mit Arminia-Beteiligung stehen an:
    ca. 11:36 Uhr DSC Arminia - Herforder SV Bor. Friedenstal
    ca. 13:24 Uhr FC Gütersloh 2000 - DSC Arminia
    ca. 15:12 Uhr DSC Arminia - VfL Wolfsburg
    ca. 18:12 Uhr 1.FFC Frankfurt - DSC Arminia
    ca. 20:00 Uhr DSC Arminia - DJK Falkenhorst Herne


    Am Sonntag (09.01.) werden ab 09:00 Uhr die restlichen Begegnungen der Vorrunde ausgespielt. Hier greift der DSC noch einmal ins Geschehen ein:
    ca. 10:48 Uhr SG Wattenscheid 09 - DSC Arminia
    Zwischen 12:30 Uhr und 13:40 Uhr finden dann die Spiele um die Plätze 13 bis 7 statt.
    Ab 14:00 Uhr wird die Endrunde ausgespielt. Hierfür sind die Gruppenersten, -zweiten und -dritten qualifiziert. Die Punkte aus der Vorrunde der Endrundeteilnehmer gegeneinander werden übernommen:
    ca. 14:00 Uhr 1.Gruppe A - 3.Gruppe B
    ca. 14:18 Uhr 2.Gruppe A - 2.Gruppe B
    ca. 14:36 Uhr 3.Gruppe A - 1.Gruppe B
    ca. 14:54 Uhr 1.Gruppe A - 2.Gruppe B
    ca. 15:12 Uhr 3.Gruppe A - 3.Gruppe B
    ca. 15:30 Uhr 2.Gruppe A - 1. Gruppe B
    ca. 15:48 Uhr 3.Gruppe A - 2.Gruppe B
    ca. 16:06 Uhr 2.Gruppe A - 3.Gruppe B
    ca. 16:24 Uhr 1.Gruppe A - 1.Gruppe B


    Es folgt die Siegerehrung.