Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von ColaJunkie

    Der Gästeblock ist theoretisch die gesamte Westtribüne. Da wir aber wohl kaum auch nur ansatzweise eine ganze Kurve füllen werden, wird vielleicht auch nur Block Q (Südtribüne, überdacht) aufgemacht. Man wirds vor Ort sehen...


    Zur Geschichte der Grotenburg:
    Am 17.Oktober 1927 wurde die Arena vor 12 000 Zuschauern als Leichtathletik-Stadion eröffnet. Außerdem wurde es vom TV Oppum als Spielstätte für Feldhandball genutzt. Fußball gab es in Krefeld erst in der Saison 1963/64 zu sehen, da der TSV Duisburg in der Regionalliga West in die Grotenburg ausweichen musste. Zu den Spielen der Duisburger kamen im Schnitt 4 752 Zuschauer, gegen Aachen und Düsseldorf sogar 12 000.
    Dann kam der FC Bayer 05 Uerdingen. Er entstand im Jahr 1952 aus einer Fusion des FC Uerdingen mit den Werkssportgruppen der Bayer AG. Bayer Uerdingen spielte zunächst im Stadion am Löschenhofweg (dort befinden sich noch heute Geschäftsstelle und Klub-Restaurant) und wechselte 1970 als Aufsteiger in die Regionalliga West in die Grotenburg. In den folgenden Regionalliga-Jahren reichte das Fassungsvermögen von 18 000 aus, doch am 22.Juni 1975 kam es zum Aufstiegs-Rückspiel zwischen Uerdingen und dem FK Pirmasens. Passend zu diesem Spiel wurde eine neue (Süd)Tribüne mit 4000 Sitzplätzen gebaut. Es kam in diesem Spiel zum Rekordbesuch von 22 000.
    1976 bekam die Grotenburg-Kampfbahn dann auch Flutlicht-Masten - dank der Bayer AG. 1980 war auch der Neubau einer Westtribüne mit 10 000 Stehplätzen fertig und an einem Freitag Abend wurde gegen den MSV Duisburg eine neue Bestmarke von 24 000 Zuschauern erzielt. Im Jahre 1986 wurde die alte Nordtribüne abgerissen und durch eine Sitzplatztribüne ersetzt; im selben Jahr begann der Neubau der Osttribüne. Diese wurde 1990 gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der Anzeigetafel fertiggestelllt.
    Im Jahre 1995 kapselte sich die Bayer AG vollkommen vom Fußball-Verein ab und dies war der Auslöser des Abstiegs des KFC Uerdingen 05.
    Nun steht in Krefeld ein 34500 Zuschauer fassendes Stadion, das für die Regionalliga doch arg überdimensioniert erscheint. Im Laufe der Jahre wurde es zwar ein reines Fußballstadion, doch die Westtribüne erinnert noch stark an die einstige Laufbahn.

    Zitat

    Original von h4N$!:
    Is das ICE oder RB? Würd wohl auch gerne hin!


    Das sind alles Verbindungen mit dem Regionalexpress (RE), sonst könnte man ja das Schöne-Wochenend-Ticket (28 € -> 5 Personen) nicht nutzen!



    Gestern abend gewann der KFC ein Nachholspiel gegen den FC St. Pauli in der Grotenburg mit 1:0 durch ein Tor in letzter Minute (2800 ZS).


    Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf Samstag:
    [Blockierte Grafik: http://www.werder-bilder.de/bilder/grotenburg.jpg]

    Nach der recht deutlichen Niederlage gegen den VfL Bochum, reist unsere U19 am kommenden Sonntag zum Tabellenfünften aus Dortmund. Der BVB hat in der gesamten Saison erst ein Spiel verloren (gg. Bochum) und gewann zuletzt 3:1 gegen den Bonner SC.


    Sonntag, 12.12.04 | 11:00 Uhr | Emscherstadion Holzwickede (??)
    Borussia Dortmund - DSC Arminia

    Letztes WE verloren die zwoten Amas mit 0:2 daheim gegen SW Marienfeld. Gleichzeitg gewann Theesen wie immer und hat nun einen Vorsprung von 14 Punkten. Marienfeld konnte mit dem Sieg über den DSC auf den dritten Platz vorrücken und ist nun mit Arminia punktgleich.


    Im letzten Spiel vor der Winterpause treten die Amas II nun noch in den Heeper Fichten beim TuS Ost an. Der VfL Theesen gastiert bei SW Marienfeld und bestreitet dort das letzte Pflichtspiel mit Mario Ermisch auf der Trainierbank. Nach der Winterpause wird wohl Pierre Nguindjell als Spielertrainier fungieren.


    Sonntag, 12.12.04 | 14:15 Uhr | Sportplatz Heeper Fichten
    TuS Ost - DSC Arminia (A) II

    Kurzfristig zugesagt haben die Amas für das folgende Hallenturnier:


    [Blockierte Grafik: http://www.oddsetcup.de/OC2005/pic/PL_OC05_320px.jpg]


    BS I Energy-Gruppe:
    Eintracht Braunschweig, Freie Turner Braunschweig, VfL Wolfsburg (A), Hannover 96 (A)


    Bonte-Gruppe:
    Borussia Dortmund (A), Arminia Hannover, Arminia Bielefeld (A), VfL Osnabrück


    Es gibt folgende Preiskategorien:
    I - € 19,00
    II - € 14,00
    III - € 9,00
    III erm - € 8,00


    Die Amas eröffnen das Turnier um 15:00 Uhr mit dem Spiel gegen den BVB.

    Zitat

    Original von arminia_blue


    du hast Recht das animi von animus kommt. Aber animus heißt "Mut, Geist, Seele". Wenns Leben währe dann müsste es animae (anima) sein. Aber kommt eigentlich aufs Selbe heraus. Übersetzung ist schließlich immer Interpretation :D
    Bin mir nur jetzt nicht sicher ob animi nostri nicht doch auch Genitiv sein kann (Du hast es mit Nominativ Plural übersetzt).


    Bald hab ich mein Latinum auch ;)


    Hilfe! Genau deshalb hab ich Latein vor einem halben Jahr abgewählt! ;)

    Nachdem ich bereits gut durchgefroren von der Russheide kam, trug auch das Spiel der Amas im Herforder Jahnstadion nicht wirklich zur Erwärmung bei.
    In der ersten Halbzeit sah es nach einer relativ klaren Sache für die Amas aus und der Führungstreffer war sehr berechtigt. Leider wurde das Spiel des DSC in der zweiten Halbzeit etwas unkonzentrierter und der VfL Wolfsburg kam zum Ausgleichstreffer. Heute wurden eindeutig zwei Punkte verloren und nicht einer gewonnen.
    In der nächsten Woche muss einiges getan werden, um am Samstag in der Grotenburg nicht vollkommen unterzugehen.

    Ziemlich klare 2:7-Niederlage.
    Vor der spärlich besetzten Haupttribüne der Russheide verloren die A-Junioren gegen den souveränen Tabellenführer aus Bochum. Während Arminia in der ersten Halbzeit noch relativ gut mithalten konnte, beherrschte der VfL Bochum das Spiel in der zweiten Halbzeit immer mehr. Bochum ist damit noch immer ungeschlagen und auf dem besten Weg zur Westdeutschen Junioren-Meisterschaft. Arminia steht weiterhin im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Nächsten Sonntag gegen Dortmund könnte es schon wieder besser ausgehen...

    Am kommenden Sonntag gehts gegen die Amas des VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen sind mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von -19 Tabellenletzter. Immerhin liegt der letzte Sieg der Autostädter erst 2 Spieltage zurück: Zuhause gegen Union Berlin wurde mit 2:1 gewonnen. Zuletzt erreichten sie gegen den Aufstiegskandidaten aus Paderborn auch ein 1:1-Unentschieden. Trotzdem ist dies eine der besseren Gelegenheiten für die Amas Punkte zu holen!
    Und diesmal werdens ja wohl auch mehr als 300 Zuschauer im weiten Rund des Herforder Jahnstadions!


    Sonntag, 05.12. | 14:00 Uhr | Jahnstadion Herford
    DSC Arminia (A) - VfL Wolfsburg (A)


    (und morgens auf die Russheide... U19-Bochum)

    Im Spitzenspiel der Bezirksliga verlor der DSC gegen den VfL Theesen mit 1:0. Laut dem Bericht der NW waren die Arminen damit gut bedient und Theesen hätte durchaus noch höher gewinnen können.
    Sehr Schade, denn damit hat Theesen nun bereits einen Vorsprung von 11 Punkten auf die zwoten Amas. Nun ist es wohl mehr als schwer da nochmal dranzukommen!

    Zum Spiel wurde ja bereits viel geschrieben und da kann ich mich größtenteils anschließen. Arminia spielte insgesamt gut und die zweite Halbzeit ging meiner Ansicht nach an Arminia, aber das Tor wurde nicht gemacht. Schade!


    Die Stimmung war leider so, wie es vorher zu erwarten war, nämlich nicht gut. 5000 Bielefelder in Gelsenkirchen waren sehr leise, aber das Thema haben wir jetzt und auch vor zwei Jahren schon genügend durchgekaut. So ist es eben AufSchalke.
    Leider ist in diesem Zusammenhang noch anzumerken, dass auf der Fahrt vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof zur Arena im Bus mal wieder einige besonders intelligente Personen das U-Bahn-Lied rauskramten. Danke dafür; das war intelligent und hinterlässt in Gelsenkirchen einen tollen Eindruck der Bielefelder Fans...

    Eine etwas unnötige Niederlage.
    In der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen. Sowohl die Braunschweiger als auch die Arminen hatten einige gute Chancen, die leider nicht zum Torerfolg führten. Das Spiel wäre sicherlich anders verlaufen, wenn Arminia in dieser Phase ein Tor erzielt hätte.
    In der zweiten Halbzeit wurde der BTSV jedoch stärker und die Amas kamen stärker in Bedrängnis. Eine Viertelstunde vor Abpfiff erzielte Ahmet Kuru dann das Siegtor der Braunschweiger. Leider konnte der DSC trotz ein, zwei guten Chancen danach nicht mehr ausgleichen.

    Cronsbach ist sowieso unwahrscheinlich. Normalerweise wird auf der Russheide gespielt. Das Spiel gegen Bochum ist auch erstmal für die Russheide vorgesehen.

    Das Spiel war ganz OK. Bonn kam zu keiner nennenswerten Torchance und machte es unseren Almbuben leicht zu gewinnen. Der Sieg ist auch in der Höhe berechtigt.

    Natürlich nimmt Fichte auch teil. Ich hatte da ja nur die Gruppe mit Arminia gezeigt. Das hier sind alle Vorrunden-Gruppen:


    Gruppe 1: (27.12. | Rosenhöhe)
    Sportfreund Südwestfeld (Kreisliga B)
    Türk Gücü Sennestadt (Kreisliga A)
    SCE Rot-Weiß (Kreisliga C)
    TuS Quelle (Kreisliga C)
    Tus 08 Senne I (Kreisliga B)
    Spvg. Heepen (Kreisliga A)


    Gruppe 2: (28.12. | Rosenhöhe)
    FC Hilal Spor (Kreisliga C)
    TuS Dornberg (Verbandsliga)
    Kickers Sennestadt (Kreisliga B)
    SC Bosna (Kreisliga B)
    SV Yek Spor (Kreisliga C)
    VfL Ummeln (Bezirksliga)


    Gruppe 3: (27.12. | GS Schildesche)
    TV Friesen Milse (Kreisliga B)
    DSC Arminia (A) (Regionalliga)
    SV Brackwede (Kreisliga B)
    FC Brodhagen (Kreisliga C)
    SC Babenhausen (Kreisliga C)
    SV Ubbedissen (Kreisliga B)


    Gruppe 4: (28.12. | GS Schildesche)
    SCB 04/26 (Kreisliga B)
    VfJuE (Kreisliga C)
    VfR Wellensiek (Bezirksliga)
    SV Gadderbaum (Kreisliga B)
    VfL Schildesche (Kreisliga A)
    Sportfreunde Sennestadt (Kreisliga B)


    Gruppe 5: (27.12. | Kuhlo-Realschule)
    VfB Fichte (Oberliga)
    TuRa 06 (Kreisliga B)
    DE Kusenbaum (Bezirksliga)
    TuS Brake (Kreisliga C)
    SC Türkiyemspor (Kreisliga A)
    NK Croatia (Kreisliga B)


    Gruppe 6: (28.12. | Kuhlo-Realschule)
    TuS Hillegossen (Kreisliga A)
    SC Hicret (Kreisliga B)
    VfL Oldentrup (Kreisliga B)
    FC Türk Sport (Landesliga)
    TuS Hoberge-Uerentrup (Kreisliga A)
    TuS Union (Kreisliga C)


    Gruppe 7: (27.12. | Realschule Jöllenbeck)
    Teutonia Altstadt (Kreisliga C)
    FC Hasenpatt Jöllenbeck (Kreisliga C)
    TuS Ost (Bezirksliga)
    FC Altenhagen (Kreisliga C)
    Union Vilsendorf (Kreisliga B)
    SV Poseidon (Kreisliga B)


    Gruppe 8: (28.12. | Realschule Jöllenbeck)
    VfL Theesen (Bezirksliga)
    SuK (Kreisliga B)
    BSV West (Kreisliga B)
    TuS Jöllenbeck (Landesliga)
    SV Canlar (Kreisliga A)
    SC Bosporus (Kreisliga B)

    Leider gehe ich davon aus, dass die Amas das Spiel gegen den BTSV verlieren werden. Mit Eintracht Braunschweig kommt eine der stärksten Mannschaften der Regionalliga auf die Alm, die in der gesamten Saison erst zweimal den Platz als Verlierer verlassen musste. Während beim DSC noch immer 7 Akteure verletzt sind, haben die Braunschweiger derzeit keinerlei Verletzungssorgen.
    Zum ersten Mal für den DSC wird Neuzugang Eduard Löwen auflaufen. Löwen (27 Jahre) spielte in der Jugend beim SC Herford, ging dann für das Studium in die USA und spielte dort in der A-League für die Cincinnati-Riverhawks. Danach ging es für ihn zum AFC Rochdale in die 3.Englische Divison. Nun wird er nach einer überstandenen Sprunggelenksverletzung mit den Amas gegen den Abstieg spielen.


    An mangelnder Unterstützung wird es den Braunschweiger auch nicht mangeln, denn am Samstag werden etwa 3000 Anhänger der Blau-Gelben erwartet. Also auch am Samstag aufraffen und ab auf die Alm!

    Vom 27. bis 30.Dezember 2004 finden erneut die Bielefelder Hallen-Fußball-Stadtmeisterschaft statt. Wenn es auch nur annähernd so spannend werden wird wie im letzten Jahr (und ich bin sicher, dass es das wird!), steht wieder ein tolles Turnier an!


    Die Bielefelder Hallen-Fußball-Stadtmeisterschaft wird nun bereits zum achten Mal ausgetragen. Innerhalb dieser vier Tage werden in den Sporthallen der Rosenhöhe, Gesamtschule Schildesche, Kuhlo-Realschule und der Realschule Jöllenbeck in acht Vorrunden, vier Zwischenrunden und einer Endrunde die bestern Hallen-Mannschaften in Bielefeld ermittelt. Insgesamt nehmen 48 Mannschaften am Turnier teil. Ein wichtiger Anreiz zum Schluss: Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei!


    Der DSC tritt in der Vorrunde in Gruppe 3 an:
    Montag, 27.Dezember | ab 17:00 Uhr | Sporthalle Gesamtschule Schildesche
    TV Friesen Milse (Kreisliga B)
    DSC Arminia (A) (Regionalliga)
    SV Brackwede (Kreisliga B)
    FC Brodhagen (Kreisliga C)
    SC Babenhausen (Kreisliga C)
    SV Ubbedissen (Kreisliga B)


    Der DSC bestreitet direkt das erste Gruppenspiel um 17.00 Uhr gegen TV Friesen Milse.


    Die Zwischenrunde ist dann am Mittwoch (29.Dez) entweder in der Sporthalle Rosenhöhe oder erneut in der GS Schildesche. Die Endrunde (Do, 30.Dez) findet wieder in Jöllenbeck statt.