Beiträge von ColaJunkie

    Testspiele im Trainingslager


    Donnerstag, 07.Juli | 18:00 Uhr | in Walchsee
    DSC Arminia Bielefeld - SK Ebbs


    Samstag, 09.Juli | 18:00 Uhr | in Bad Endorf
    TSV Bad Endorf - DSC Arminia Bielefeld


    Freitag, 15.Juli | 18:00 Uhr | in Waidring
    DSC Arminia Bielefeld - FK Jablonec 97

    Für die U19 gehts am Sonntag um nichts mehr, aber vielleicht kann der Erste aus Bochum ja noch ein wenig geärgert werden. Wenn der VfL sein Heimspiel gegen den DSC gewinnt, können die Bochumer bereits am Sonntag die Westdeutsche Meisterschaft feiern.


    Sonntag, 05.06.05 | 11:00 Uhr | VfL-Nachwuchszentrum Hiltroper Straße
    VfL Bochum - DSC Arminia


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    VfL Bochum - DSC Arminia 5:1
    Damit ist der VfL Bochum Westdeutscher Meister!
    Vor etwa 350 Zuschauern auf dem Gelände des VfL-Nachwuchszentrums ging der VfL in der 11.Minute in Führung, aber Hendrik Eickel glich 5 Minuten später aus. Durch einen Handelfmeter gingen die Bochumer kurz danach aber erneut in Führung und mit dem Stand von 2:1 gings in die Halbzeit. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfif erhöhte Bochum durch einen Treffer von Haluk Türkeri auf 3:1. Die restlichen zwei Tore zum 5:1-Endstand erzielte ebenfalls Haluk Türkeri.
    Am letzten Spieltaggeht es für den DSC nur noch darum, den neunten Platz zu verteidigen. Gegner ist Borussia Dortmund, für die es ebenfalls um gar nichts mehr geht und die bereits als Fünfter feststehen. Trotzdem hat die A-Jugend nochmal eine ordentliche Kulisse beim letzten Saisonspiel auf der Rußheide verdient!


    Samstag, 11.06.05 | 15:00 Uhr | Stadion Rußheide
    DSC Arminia - Borussia Dortmund

    Thomas Laumann zurückgetreten
    Am Mittwochabend hat Thomas Laumann die logische Konsequenz aus den Streitigkeiten zwischen ihm und dem Abteilungsvorstand gezogen und ist zurückgetreten. Er verließ die Besprechung mit den Worten "Ich stehe ab sofort nicht mehr zur Verfügung."
    Bereits vor einigen Wochen war öffentlich geworden, dass der DSC für die neue Saison bereits einen neuen Trainer (Uwe Werner) verpflichtet hat und Laumann damit nach Saisonende nicht weiter beschäftigen wird. Der Ex-Coach behauptet davon nur aus der Zeitung erfahren zu haben.


    Trotzdem steht am Sonntag das Auswärtsspiel beim Tabellenzehnten aus Dorsten an:
    Sonntag, 01.05.04 | 15:00 Uhr | in Dorsten
    FC RW Dorsten - DSC Arminia


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    RW Dorsten - DSC Arminia 5:4
    Arminia ging zwar zweimal in Führung, musste aber doch eine 5:4-Niederlage hinnehmen. Noch zur Halbzeit lag der DSC mit 3:2 vorne, aber in den letzten sechs Minuten machten einige Fehler in der Abwehr den Dorstener Sieg perfekt. Die Tore schoßen Nicole Külmer und Jaqueline Faust (3). Nach dem Rücktritt von Thomas Laumann wird das Team vorläufig von Nadja Pilzweger betreut.


    Am Mittwoch steht nun das Finale des Kreispokal an. Um 20:00 Uhr empfangen die Damen die zweite Mannschaft des FC Gütersloh auf der Hartalm. Der Verbandsligadritte (DSC) und der Verbandsligazweite (FCG) kämpfen um den Einzug in den Westfalenpokal.


    Mittwoch, 04.05.05 | 20:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia - FC Gütersloh 2000 II


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    DSC Arminia - FC Gütersloh II 1:3
    In der ersten Halbzeit konnte der DSC zwar noch relativ gut mithalten, musste aber bis zum Pausenpfiff doch 2 Tore kassieren. Nach der Halbzeit spielte der FCG weiterhin stark mit, doch in der 73.Minute erzielte Arminia relativ überraschend den Anschlusstreffer. Jetzt auf den Ausgleich drängend, kassierte der DSC knapp 10 Minuten später den entscheidenden Siegtreffer der Gütersloher. Der FCG II ist damit für den Westfalenpokal qualifiziert.


    In der Liga haben die Damen keine Chancen mehr auf den Aufstieg und sollten nach den Unruhen um den Ex-Trainer nun zusehen, dass sie die Saison vernünftig zu Ende bringen. Am Sonntag haben sie ein Heimspiel gegen den 1.FFC Recklinghausen, der mit bereits 92 Gegentoren in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz steht.


    Sonntag, 08.05.05 | 15:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia - 1.FFC Recklinghausen


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    DSC Arminia - 1.FFC Recklinghausen 1:2
    Noch immer kein Punktgewinn seit dem Rücktritt von Laumann. Glücklicherweise gehts ja sowieso um nichts mehr, also sollte die Saison jetzt möglichst gut zu Ende gebracht werden, um dann nächste Saison mit neuem Trainer wieder angreifen zu können.


    Sonntag gehts zum Tabellenletzten aus Marl-Hüls, der aus der ganzen Saison erst 4 Punkte geholt hat.


    Sonntag, 22.05.05 | 15:00 Uhr | in Marl-Hüls
    TSV Marl-Hüls - DSC Arminia


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    TSV Marl-Hüls - DSC Arminia 4:0
    Der DSC bringt aus dem Ruhrpott drei Punkte mit und steht noch auf dem dritten Platz.
    Am Sonntag gastiert der Tabellenachte Preußen Borghorst, der jenseits von Gut und Böse steht, auf der Hartalm.


    Sonntag, 29.05.05 | 15:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia - SC Preußen Borghorst


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    DSC Arminia - Preußen Borghorst 3:0
    Mit einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen Borghorst haben sich die Arminen wieder an den zweiten Platz herangearbeitet und können mit einem Sieg gegen den BSV Fortuna Münster am Sonntag vielleicht auch wieder den zweiten Platz einnehmen. Die Fortuna rangiert auf dem sechsten Platz.


    Sonntag, 05.06.05 | 15:00 Uhr | Sportplatz Hiltrup-Süd
    BSV Fortuna Münster - DSC Arminia


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    BSV Fortuna Münster - DSC Arminia 3:1
    Die Damenmannschaft verliert das vorletzte Saisonspiel bei Fortuna Münster mit 3:1. Damit stehen sie nur noch auf dem vierten Platz und haben auch keine Möglichkeit mehr, die Saison als Zweiter abzuschließen.
    Am letzten Spieltag heute in einer Woche geht es für Arminia um nichts mehr, aber der Gegner - Westfalia Hagen - muss unbedingt gewinnen, um zumindest noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.


    Sonntag, 12.06.05 | 13:00 Uhr | Westplatz
    DSC Arminia - SF Westfalia Hagen

    Wenn der Verein weiterhin so hinter den Amas steht, wie in der vergangenen Saison, ist ein Wiederaufstieg ganz bestimmt NICHT drin. Für mich ist es sowieso unverständlich, wieso weiter am Duo Lazic/Piwowarski festgehalten wird. Die beiden wurden in der Winterpause geholt, als Maik Walpurgis leider zurückgetreten ist. Erst ekelte Uwe Rapolder Walpurgis raus, dann kommt mit Igor Lazic ein Trainer, der vllt eher durch seine Kontakte zu Rapolder als durch sein Können auf dem Trainingsplatz aufgefallen war.
    So wie es der Verein vormacht, muss man leider davon ausgehen, dass die Amas in der Regionalliga eher eine Last für die hohen Herren als eine Chance für den Nachwuchs war.

    Auf die Anfrage von Einzelpersonen ist die Zentrale Informationsstelle übrigens verpflichtet Auskunft zu geben, ob man in der ominösen Datei "Gewalttäter Sport" verzeichnet ist.
    ProFans hat für eine Anfrage beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen eine Musteranfrage als pdf online gestellt: Anfrage Gewalttäter Sport

    Die voraussichtliche Planung für die Saisonvorbereitung:


    Freitag, 01.Juli | 18:00 Uhr | Jahnstadion
    SC Wiedenbrück - DSC Arminia Bielefeld


    Sonntag, 03.Juli | 17:00 Uhr | Stadion Rußheide
    VfB Fichte Bielefeld - DSC Arminia Bielefeld


    05. - 16.Juli Trainingslager in Walchsee/Tirol


    Mittwoch, 20.Juli | 18:30 Uhr | Salvus-Stadion
    SV Emsdetten 05 - DSC Arminia Bielefeld
    (100jähriges des SV Emsdetten)


    Samstag, 23.Juli | Alm
    Stadionfest
    DSC Arminia Bielefeld - Ajax Amsterdam
    (Anstoß 17:00 Uhr)


    Dienstag, 26.Juli | 18:30 Uhr | Erich-Martens-Stadion
    Bünder SV - DSC Arminia Bielefeld


    Samstag, 30.Juli | 17:00 Uhr | Carl-Starcke-Platz (Melle)
    SC Heerenveen - DSC Arminia Bielefeld

    Das Tor für den DSC erzielte gestern abend Lennard Warweg in der 47.Minute. Danach fielen dann ja leider noch 2 Schalker Tore.


    Im Ligaalltag steht am Wochenende das letzte Spiel dieser Saison an. Der DSC empfängt auf dem Eckardtsheimer Sportplatz Borussia Dortmund. Der BVB steht bereits als Meister der Regionalliga West fest.


    Sonntag, 05.06.05 | 11:00 Uhr | Sportplatz Eckardtsheim
    DSC Arminia - Borussia Dortmund


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    DSC Arminia - Borussia Dortmund 1:2
    Arminia verliert gegen die Borussen mit 1:2, aber es ging ja eh für beide Mannschaften um nichts mehr. Die U17 beendet die Saison damit als Elfter und geht in die verdiente Sommerpause.

    Mit der Niederlage in Marienfeld haben die zwoten Amas ihren zweiten Platz nochmals in Gefahr gebracht. Mit einem Sieg gegen den TuS Ost am Freitag abend wäre der zweite Platz gesichert; sollte der DSC verlieren oder unentschieden spielen, kommt es darauf an, was Marienfeld am Sonntag beim VfL Theesen macht.
    Nach dem Spiel am Freitag geht es für die Amas II dann erstmal in die Sommerpause.


    Freitag, 04.06.05 | 19:30 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia (A) II - TuS Ost


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    DSC Arminia (A) II - TuS Ost 3:2
    Vor etwa 30-40 Zuschauern gewinnen die zweiten Amas das letzte Spiel der Saison gegen den Tus Ost mit 3:2. Bereits nach einer guten halben Stunde führte der DSC mit 3:0 gegen schlecht stehende Ost´ler. Mit fehlendem Flutlicht und rutschigem Kunstrasen verflachte das Spiel etwas und auch der TuS kam zu einigen Torchancen. Trotzdem glich der TuS Ost nicht mehr aus, was dem Spielverlauf auch nicht angemessen gewesen wäre.
    Damit beenden die zwoten Amas die Bezirksligasaison als Zweiter.

    Nachdem der Klassenerhalt nun geschafft ist (Herzlichen Glückwunsch, U17!), geht es für den DSC im Westfalenpokal noch um was. Am kommenden Mittwoch spielt Arminia im Viertelfinale gegen den FC Schalke 04.
    Sollten die Almbuben das Spiel gewinnen, treffen sie im Halbfinale auf den VfL Bochum. Im zweiten Halbfinale stehen sich die Sportfreunde Siegen und der LR Ahlen gegenüber.


    Mittwoch, 01.06.05 | 19:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia - FC Schalke 04

    DSC Arminia - VfL Theesen 2:5
    Damit steht der VfL Theesen als Aufsteiger in die Landesliga fest. Herzlichen Glückwunsch!
    Der VfL ließ auf der Hartalm nichts anbrennen und gewann souverän mit 5:2 gegen die zweiten Amas. Theesen ging relativ schnell 1:0 in Führung, doch der DSC konnte daraufhin ausgleichen. Danach klappte bei Arminia irgendwie gar nichts mehr und der VfL Theesen erhöhte auf 5:1. Irgendwann erzielte Arminia noch einen Ehrentreffer. Nach Abpfiff hieß für Theesen dann "Nie mehr Bezirksliga" und es gab die obligatorische Sektdusche.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Am vorletzten Spieltag kann der DSC den zweiten Tabellenplatz fest machen. Am Sonntag kommt es in Marienfeld zum direkten Duell gegen SW Marienfeld, der durch einen Sieg auch noch Chancen hätte Arminia zu überholen. Gewinnen die Amas ist ihnen der zweite Platz sicher.


    Sonntag, 29.05.05 | 15:00 Uhr | Sportzentrum Ruggebusch
    SW Marienfeld - DSC Arminia (A) II

    A-Jugend wird Siebter beim Stemweder A-Jugendturnier
    Nachdem der DSC in der Vorrunde ja beide Spiele verloren hatte, musste er in der Hoffnungsrunde antreten. Hier gab es gegen Borussia Dortmund eine 0:1-Niederlage und gegen PAOK Saloniki ein 1:1 (Torschütze Engin Yildiz); im folgenden Elfmeterschießen konnte Daniel Riemer zwei Elfer halten, Endstand 5:3. Damit stand der DSC doch im Viertelfinale, traf dort aber auf den späteren Turniersieger Hertha BSC und verlor 1:3 (Torschütze Zlatko Janjic). Im Spiel um Platz Sieben hieß der Gegner abermals Borussia Dortmund, aber diesmal ging Arminia als Sieger vom Platz. Nach regulärer Spielzeit stand es 0:0, im Elfmeterschießen stellte Daniel Riemer erneut sein Können unter Beweis und hielt zwei Dortmunder Strafstöße.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Am kommenden Wochenende kann die A-Jugend einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Mit Bayer Leverkusen gastiert der Tabellendritte auf der Rußheide.


    Samstag, 21.05.05 | 13:00 Uhr | Stadion Rußheide
    DSC Arminia - Bayer 04 Leverkusen


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    DSC Arminia - Bayer 04 Leverkusen 1:5
    Der Dritte aus Leverkusen gibt sich in Bielefeld keine Blöße und gewinnt eindeutig mit 5:1. Vor 70 Zuschauern ging Bayer bereits in der 12.Minute in Führung; bis zur Halbzeit konnte diese auf einen 4:0-Vorsprung ausgebaut werden. In der 51.Minute erzielte Tim Danneberg den Ehrentreffer der Arminen.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Am Samstag können die Almbuben mit einem Sieg oder zumindest einem Punkt in Bonn den Klassenerhalt schon fast sichern. Wenn am Sonntag dann Duisburg gegen Dortmund und Aachen gegen Köln verlieren und Arminia mindestens einen Punkt aus Bonn mitbringt, ist der Klassenerhalt bereits sicher.
    Der Bonner SC (Platz 8 ) hat dieselbe Ausgangsposition.


    Samstag, 28.05.05 | 15:30 Uhr | Sportpark Nord
    Bonner SC - DSC Arminia

    Ich denke mal, dass die beiden ganz einfach dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht werden. Durch die angesprochene Regelung mit den U23-Spielern werden ja einige Jugendspieler bei den Amas mitkicken.


    Der Vertrag von Ferhat Cerci, der noch bis 2006 gelaufen wäre, wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Auch er sucht einen Club, der mind. Regionalliga spielt.
    Das Westfalen-Blatt berichtet in der heutigen Ausgabe, dass der DSC und der Torhüter Pascal Formann kurz vor der Einigung stehen. "Es sieht sehr positiv aus. Wir werden uns mit Pascal Formann wohl einig", wird Peter Krobbach zitiert.

    Der Kader für die kommende Saison nimmt bereits Konturen an:


    (vermutliche) Abgänge
    Ronny Kockel wird nächste Woche bei Olympiakos Nikosia unterschreiben. Er unterschreibt auf Zypern einen 1-Jahres-Vertrag.
    Fatih Kalintas absolviert in der nächsten Woche ein Probetraining beim SC Verl. Ein Wechsel ist daher recht wahrscheinlich.
    Der Vertrag von Philipp Heithölter wird vermutlich aufgelöst werden. Heithölter möchte mindestens in der Regionalliga auflaufen.
    Ähnlich sieht es bei Finn Holsing aus. Allerdings ist hier u.U. angedacht, dass er für die nächste Saison nur an einen anderen Verein ausgeliehen wird.


    (vermutliche) Zugänge
    Der Torhüter Pascal Formann steht offenbar kurz vor einer Vertragsunterzeichnung bei Arminia. Die Verpflichtung eines neuen Torhüters hat hoffentlich auch höchste Prorität, sollte Fatih Kalintas wirklich beim SC Verl unterschreiben.
    Furat Sansar war zuletzt an den SV Lippstadt ausgeliehen und kehrt zum DSC zurück.
    Eine etwas undurchsichtige Sache ist der Transfer von Marcel Leenemann. Der Verteidiger war für diese Saison an den VfB Fichte ausgeliehen und soll ebenfalls zurück zur Arminia kommen. Allerdings wurde er bereits vor 3 Wochen vom SC Verl als Neuzugang vorgestellt.


    In der nächsten Saison tritt außerdem die neue Regelung für Amateurmannschaften von Profiklubs in Kraft. Es dürfen demnach nur drei Spieler auf dem Platz stehen, die älter als 23 Jahre sind. Aufgrund dessen werden diverse aktuelle A-Jugend-Spieler ins Amateur-Team rücken: Jared Jörgens, Daniel Koberstein (Mittelfeld, bei der U19 für die Elfer zuständig), Pascal Röber (Angriff), Sven Stelzner, Philipp Rössler (Abwehr) und der Torwart Pawel Zapala.

    Die Ausgangssituation für dieses Spiel ist ähnlich, wie die vor dem Spiel gegen Chemnitz. Für Arminia geht es eigentlich um nichts mehr, während Werder Bremen unbedingt einen Sieg braucht, um den Abstieg in die Oberliga zu verhindern.
    Bei den Bremern sind zwei Stammspieler der Amateurmannschaft gesperrt, so dass vielleicht die Profispieler Nelson Valdez, Christian Schulz und Aaron Hunt das Amateurteam verstärken werden.
    Bei Arminia fällt Philipp Heithölter wegen einer Innenbandzerrung im rechten Knie, die er sich im Spiel gegen Chemnitz zuzog, vermutlich aus. Carsten Rump möchte trotz seines Nasenbeinbruchs mit einer Gesichtsmaske auflaufen.

    Ronny Kockel steht wohl als erste Abgang der Amateurmannschaft fest. Er wird nicht den Weg in die Oberliga gehen.
    Sein Nachfolger wird vielleicht der 22-jährige Pascal Formann. Formann hat bereits einige Probetrainings bei Arminia absolviert und würde sich über eine Aufgabe bei den Amas freuen. Zu seinem Werdegang: In der Jugend spielte er beim VfL Bochum, beim MSV Duisburg und bei Borussia Dortmund. Im Profibereich war er bei Nottingham Forest tätig, bevor er im letzten Jahr arbeitslos wurde.
    Sollte eine Verpflichtung Formanns nicht zu Stande kommen, werden weiter mögliche Kandidaten getestet. Eine andere Möglichkeit ist, dass Fatih Kalintas in der nächsten Saison zur Nummer 1 wird.

    Am Sonntag können die zweiten Amas den vorzeitigen Aufstieg des VfL Theesen zumindest ein wenig hinauszögern; denn es kommt zum Spitzenspiel in der Bezirksliga. Um 15:00 Uhr treffen auf der Hartalm der VfL Theesen und Arminias zweite Amateure aufeinander. Bereits mit einem Unentschieden ist der VfL Theesen aufgestiegen.
    Es verspricht in jedem Falle eine richtig spannende Bezirksliga-Partie zu werden!


    Sonntag, 22.05.05 | 15:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia - VfL Theesen

    32.Internationales Pfingstturnier des VfL Theesen
    Am Pfingswochenende ist in der Regionalliga Pause. Arminias U17 nimmt daher am internationalen Pfingstturnier des VfL Theesen teil.
    Das Turnier findet von Samstag bis Montag auf der Anlage des VfL Theesen an der Gaudigstraße statt. Der DSC tritt in der Passat-Gruppe gegen Hertha BSC Berlin, Bröndby Kopenhagen, Borussia Dortmund und Werder Bremen an. Außerdem sind in der Touran-Gruppe der 1.FC Köln, der VfB Stuttgart, Celtic Glasgow, der VfL Theesen und der VfL Wolfsburg dabei.
    Das erste Spiel bestreitet Arminia morgen um 14:00 Uhr gegen Hertha BSC Berlin. Die anderen Spiele der Vorrunde finden Samstag und Sonntag statt. Die Endrunde beginnt am Montag mit dem Spiel um Platz 9 um 10:30 Uhr, das Endspiel wird um 15:45 Uhr angepfiffen.


    Den kompletten Turnierplan gibts hier.


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    DSC belegt den Neunten Platz
    Beim Pfingstturnier in Theesen hat die B-Jugend des DSC den Neunten Platz erreicht.
    In der Vorrunde gaben die Almbuben eine enttäuschende Vorstellung ab und belegten mit 0 Punkten und 0:10 Toren den letzten Platz. Den einzigen Sieg erreichten sie im Spiel um Platz Neun gegen Celtic Glasgow, das durch ein Tor von Simon Thelen gewonnen wurde.
    Turniersieger wurde der VfB Stuttgart, der im Finale den VfL Wolfsburg mit 3:0 besiegte.


    Bereits am morgigen Mittwoch geht es in der Regionalliga wieder um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Der DSC gastiert beim Tabellenzehnten.
    Mittwoch, 18.05.05 | 19:00 Uhr | Waldstadion Münster-Coerde
    Prx. Münster - DSC Arminia

    Endlich mal ein Spiel der Amas, dass gut ausgegangen ist. Als die Chemnitzer den 1:3-Rückstand auf 3:3 aufgeholt hatten, ahnte ich ja schon Schlimmes.
    Warum hat das so nicht öfter in dieser Saison geklappt? Mit einer Leistung wie der gestrigen wäre ein Abstieg sicherlich nicht nötig gewesen.
    Der DSC war von Beginn an gut im Spiel und in der 17.Minute erzielte Mehmet-Ali Sirin den berechtigten Führungstreffer. Nur 3 Minuten später war es Orahn Oezkara, der das Tor traf - nur leider das eigene. Von dem Gegentreffer ließ sich Arminia aber keinesfalls davon abhalten weiter nach vorne zu spielen. In der 28.Minute wurde ein Akteur der Bielefelder im Chemnitzer Strafraum zu Fall gebracht und es gab berechtigterweise einen Elfmeter, den Carsten Rump zum 2:1 verwandelte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
    Nach der Halbzeit ließen es beide Mannschaften etwas ruhiger angehen. In der 69.Minute konnte Christian Wieczorek das 3:1 für Arminia schießen. Eigentlich sollte dieser Spielstand 20 Minuten vor Schluss ja reichen, aber es waren ja Arminias Amateure die da auf dem Platz standen. Innerhalb von 4 Minuten (72. und 76.) hatten die Chemnitzer die Führung der Bielefelder egalisiert. So war noch eine knappe Viertelstunde zu spielen und es stand wieder unentschieden. Angesichts der Tabellensituation des CFC war ein Punkt aus diesem Spiel eigentlich zu wenig, doch trotzdem waren die Torchancen für Chemnitz nicht wirklich zwingend. In der 83.Minute brachte Nils-Christian Schmidt die Arminia erneut in Führung. In den verbleibenden 7 Minuten erspielten sich die Gäste aus Sachsen noch eine wirklich gefährliche Tormöglichkeit, die Fatih Kalintas aber sicher entschärfen konnte.
    250 Zuschauer hatten sich gestern auf der Alm für diese Regionalliga-Partie eingefunden. Etwa 100 davon waren aus Chemnitz angereist.

    Am Pfingstmontag steht das nächste Spiel in der Bezirksliga an. Der DSC empfängt den Tabellenvorletzten auf der Hartalm.


    Montag, 16.05.05 | 15:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia (A) II - FC Isselhorst

    28.Internationales A-Junioren Fußballturnier des TuS Stemwede
    Auch am spielfreien Pfingstwochenende ist die A-Jugend nicht untätig. Die U19 nimmt am Pfingstturnier des TuS Stemwede statt.
    In der Vorrunde, die bereits heute ausgespielt wird, tritt Arminia in der Gruppe A an. Der Spielplan für heute lautet:
    17:30 Uhr America FC - Dynamo Moskau
    18:45 Uhr Dynamo Moskau - Arminia Bielefeld
    20:00 Uhr Arminia Bielefeld - America FC
    Die heutigen Spiele der Gruppe A finden im Mühlenbachstadion in Wendthagen statt.


    Am Samstag wird in Stemwede-Wehdem die Hoffnungsrunde für die Gruppendritten und die Hauptrunde ausgetragen. Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit dem Spiel um Platz 7 und endet gegen 17:30 Uhr mit dem Finale.


    Den kompletten Spielplan gibts hier.