Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von ColaJunkie

    Dass die Amas absteigen, ist ja gar nicht so schlimm. Damit hat vor der Saison doch wohl jeder zumindest so ein bisschen gerechnet. ABER DOCH NICHT SO!
    In solchen Situationen wird die Schuld nun gerne beim Trainer gesucht, aber das wäre im Falle der Amateure nicht angemessen. Wenn eine Mannschaft am Wochenende gegen den Aufstiegskandidaten SC Paderborn über lange Zeit gut mitspielt und dann - nur 4 Tage später - gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Amateure von Hertha BSC 0:6 verliert, dann liegt dort aber einiges im argen. Torwart Ronny Kockel scheint mit seinen Aussagen in der HalbVier Recht gehabt zu haben. Spätestens nach diesem katastrophalen Mittwoch ist klar, dass diese Mannschaft nicht nur spielerische Probleme hat in der Regionalliga mitzuhalten, sondern auch die Moral überhaupt nicht stimmt. Sicherlich ist es nun auch Aufgabe des Trainers das Team wieder zu motivieren, aber irgendwie ist da auch keine große Bereitschaft seitens der Spieler zu erkennen.
    Meine persönliche Meinung ist die, dass es zu diesem Zeitpunkt anders aussähe, wenn Walpurgis/Moning noch immer im Amt wären. Aber das sind reine Mutmaßungen und der Rücktritt der beiden damals ist absolut nachvollziehbar.
    Trotz allem, was dort nun im Hintergrund gelaufen ist bzw. läuft, sollten wir jedoch nicht vergessen, dass noch heute vor einem Jahr nicht wirklich mit einer Regionalliga-Saison zu rechnen war. Arminia hat diese Saison mit einer jungen Mannschaft bestreiten wollen und diese verdient nun auch in den letzten Spielen unsere Unterstützung - das Abenteuer Regionalliga geht zu Ende und wer weiß, wann und ob es nochmals gelingt!


    Zur Situation ist heute übrigens ein wirklich sehr passender und guter Artikel im Sportteil der NW erschienen.

    Zuschauerminusrekord war das ganz bestimmt nicht. Für ein in Herford ausgetragenes Spiel war es sogar Zuschauerrekord im positiven Sinne:


    DSC - KFC Uerdingen (HF) 700
    DSC - Wuppertaler SV (Alm) 1112
    DSC - 1.FC Köln Am. (Alm) 700
    DSC - HSV Am. (Alm) 700
    DSC - Union Berlin (Alm) 655
    DSC - BVB Am. (HF) 400
    DSC - VfB Lübeck (HF) 490
    DSC - Werder Bremen Am. (HF) 300
    DSC - Eintracht Braunschweig (Alm) 1897
    DSC - VfL Wolfsburg Am. (HF) 310
    DSC - Hertha BSC Am. (HF) 400
    DSC - Holstein Kiel (HF) 365
    DSC - VfL Osnabrück (Alm) 2392
    DSC - 1.FC St.Pauli (Alm) 1965
    DSC - SC Paderborn (HF) 736


    Die meisten Zuschauer sahen also bisher das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück auf der Alm. Die wenigsten Zuschauer gab´s in Herford beim Spiel gegen die Bremer Amateure.

    Alles wie immer:
    Die Amateure passen sich mehr oder weniger dem Spielniveau des Gegners an, können sogar in Führung gehen und es folgt trotzdem eine Niederlage. Dass man gegen den Aufstiegsaspiranten SC Paderborn verlieren kann, ist gar keine Frage, aber heute wäre es nicht nötig gewesen. Sicherlich hatte der SCP die zwingenderen Chancen: Ein Paderborner schaffte es frei vor dem Bielefelder Tor stehend den linken Pfosten zu treffen, ein anderes Mal wurde die Latte getroffen. Trotzdem wäre heute zumindest ein Unentschieden möglich gewesen.
    Ca. 720 Zuschauer hatten sich an diesem ungemütlichen April-Samstag im Jahnstadion eingefunden.

    Die A-Jugend spielt dieses Jahr echt eine gute Saison! Derzeit sind die Achter in der Tabelle und haben 22 Punkte bei einem Torverhältnis von +8. Mit erst 16 ausgetragenen Spielen hat der DSC zudem ein Spiel weniger als der Rest. Mit einem Sieg gegen Alemannia Aachen, die auf dem vorletzten Platz stehen, wäre es sogar möglich auf den Sechsten Platz vorzudringen.


    Samstag, 09.04.05 | 15:00 Uhr | Stadion Rußheide
    DSC Arminia - Alemannia Aachen

    Noch ein paar gute Spiele und der Klassenerhalt sollte zu schaffen sein. Am Samstag im Auswärtsspiel bei der SG Wattenscheid 09 sollen bereits die nächsten Punkte drin sein.


    Samstag, 09.04.05 | 15:00 Uhr | Lohrheidestadion(!)
    SG Wattenscheid 09 - DSC Arminia

    Am kommenden Sonntag ist der Oeding-Verfolger FC Gütersloh 2000 II auf der Hartalm zu Gast.
    Die Damen des DSC stehen auf dem dritten Platz und haben mit 10 Punkten auf den Tabellenführer aus Oeding wohl nur noch eine sehr geringe Chance den Aufstieg zu packen.


    Sonntag, 10.04.05 | 11:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia - FC Gütersloh II

    Ja, das ist der 2:0-Sieg der Theesener bei Kusenbaum vom Ostermontag.



    Arminia gewann gestern Abend das Nachholspiel gegen den VfR Wellensiek mit 4:2. In der 6.Minute erzielte Tekin Gültekin das 1:0, 20 Minuten später erhöte Fischer-Riepe auf den 2:0-Pausenstand. In der zweiten Halbzeit wurde es nochmal richtig eng, denn der VfR Wellensiek konnte in der 70. und 80.Minute zum 2:2 ausgleichen. Erst in den Schlussminuten machte der DSC den Sieg klar: Gültekin (90.), Sahan (92.).
    Über seinen siegeinleitenden Treffer wird sich Tekin Gültekin trotzdem nicht so wirklich freuen können. Gerade in dieser Szene brach er sich die Nase und wurde vom Krankenwagen abgeholt.


    Weiter gehts mit einem Auswärtsspiel beim FC Eintracht Augustdorf ( Tabellenachter; muss heute abend gegen den VfL Theesen ran):


    Sonntag, 10.04.05 | 15:00 Uhr | Augustdorf (Schlingsbruch / Heidesportplatz)
    FC Eintracht Augustdorf - DSC Arminia (A) II

    Etwas unnötige Niederlage. Von Anfang an konnten die Amateure mit den Kielern mithalten und kamen deshalb auch zur durchaus berechtigten Führung durch Heithölter. Der Anschlusstreffer kurz vorm Halbzeitpfiff schien der Wendepunkt des Spiels zu sein. Direkt nach der Pause hatten die Kieler eine starke Sturmphase, in der Ronny Kockel jedoch mindestens 2 sehr schwierige Bälle gut gehalten hat. Irgendwann war aber auch er geschlagen und der KSV ging in Führung. Im Folgenden glichen sich die Spielanteile wieder ein wenig aus. Kiel schien das Ergebnis halten zu wollen und die Amas vergaben jegliche Chance auf den Ausgleich (meiner Meinung nach katastrophale Freistöße, auch wenn das einzige Bielefelder Tor aus einem resultierte).
    Mir hat heute eindeutig der Biss im Spiel des DSC gefehlt. Immerhin ging/geht es um den Klassenerhalt!
    Etwas mehr als 300 Zuschauer, so die off. Zahl, hatten sich im Herforder Jahnstadion eingefunden, darunter etwa 10-15 Kieler, die von der Haupttribüne auf sich aufmerksam machten.

    Morgen nachmittag um 17:00 Uhr gastiert also der Tabellenachte aus Kiel im Herforder Jahnstadion.
    Auf Bielefelder Seite wird Orhan Oezkara aufgrund seiner fünften gelben Karte aus der Partie in Berlin nicht spielen können. Ebenfalls ausfallen wird weiterhin Finn Holsing, der einen Muskelfaserriss auskurieren muss. Nachdem sich Christian Wieczorek im Spiel bei den Kölner Amateuren eine schwere Prellung zugezogen hatte, wird er morgen möglicherweise erstmals wieder auf dem Platz stehen.

    Zitat

    Original von Marcio
    Leider gewann auch Thessen auswärts bei einem Verein, den ich grade nicht weiss, mit 2:0.


    Hatte Theesen nicht spielfrei ?? ?(


    Zum 4:1-Erfolg vom DSC noch die Torschützen:
    Nach ca. 30 Sekunden brachte Halvadzija die Amas in Führung. In der 47.Minute verwandelte Tekin Gültekin einen Foulelfmeter zum 2:0. Die Tore 3 und 4 erzielte Markovic (55. und 90.).
    Auf dem Platz standen:
    Mujala - Langer, Stelzner, Fischer-Riepe, Klisuric, Siviloglu, Wiebusch (70.Sutalo), Meral (46,Markovic), Halvadzija (60.Scharhan).


    Bereits am morgigen Dienstag steht die Elf von Miron Tadic wieder auf der Hartalm. Das am 16.Spieltag ausgefallene Spiel gegen den VfR Wellensiek wird nachgeholt:
    Dienstag, 05.04.05 | 19:15 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia (A) II - VfR Wellensiek

    Der Thread hier scheint etwas eingeschlafen zu sein...
    Die Ergebnisse seit dem 3:0-Sieg in Hagen im Dezember:


    DSC Arminia - SC Wiedenbrück 2:2
    FC Oeding - DSC Arminia 2:1
    TuS Harpen - DSC Arminia 2:0


    Die Tabellenspitze sieht daher so aus:


    1. FC Oeding +28 39 Pkt.
    2. FC Gütersloh II +22 36 Pkt.
    3. DSC Arminia +33 31 Pkt.


    Heute treffen die Damen nun auf den Tabellensechsten aus Hausdülmen:


    Sonntag, 03.04.05 | 12:45 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia - GW Hausdülmen

    In den letzten zwei Wochen wurde gegen den VfL Ummeln mit 1:0 und bei der Zwoten des SC Verl mit 3:1 gewonnen.
    In der Tabelle steht der DSC nun mit 28 Punkten auf dem dritten Platz. Zweiter ist der SC Wiedenbrück II mit 29 Punkten. Den ersten Platz nimmt weiterhin der VfL Theesen mit 41 Punkten ein. Den zweiten Amas folgen mit je 27 Punkten SW Marienfeld und Aramäer Gütersloh.
    Auch wenn Theesen wohl kaum mehr einzuholen ist, haben wir heute doch ein kleines "Verfolgerduell" auf der Hartalm:


    Sonntag, 03.04.05 | 15:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia (A) II - SC Wiedenbrück II

    Erneutes 1:1-Unentschieden der A-Jugend.
    Vor 100 Zuschauern im Mönchengladbacher Grenzlandstadion brachte Zlatko Janjic die Almbuben in der 25.Minute in Führung. Gleich eine Minute später sah Martin Werner nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Sahan den Gladbacher Ausgleichstreffer.
    Die anderen Spiele der A-Jugend-Bundesliga finden morgen statt.

    Sehr schade! Nach dem etwas überraschenden Sieg über die Hamburger Amateure in der letzten Woche, hatte man doch mit weiteren Punkten heute aus der Alten Försterei gerechnet. Die Berliner stehen ja nun wirklich ganz tief unten drin und werden die Klasse wohl kaum halten können. Trotzdem verliert der DSC mit 2:0.


    Die Aufstellungen:
    Union Berlin:
    Sejna - Bouzid, Straub, Boden, Hauswald (89. Wingerter), Kaiser, Bönig, Rath, Below, Coiner, Bergner


    Arminia (A):
    Kockel - Meyer, Langkamp, Schmidt (58. Loose), Cerci, Hag (83. Mehr), Grieneisen, Grunwald, Heithölter (80. Özdemir), Backhaus, Oezkara


    Den ersten Treffer für die Köpenicker erzielte der Ex-Armine Ryan Coiner in der 63.Minute per Elfmeter, der durch ein Handspiel eines Bielefelder im eigenen Strafraum zustande kam. Danach gab es ein, zwei aussichtsreiche Chancen für den DSC zum Ausgleich, die leider nicht genutzt wurden. In der 79.Minute entschied Sebastian Bönig mit dem 2:0 für Union das Spiel. Dem Spiel wohnten 3674 Zuschauer bei.


    Die restlichen Ergebnisse des 29.Spieltags:
    VfL Osnabrück - VfB Lübeck 0:2 (0:1)
    FC St.Pauli - Borussia Dortmund (A) 0:0
    Hertha BSC (A) - Eintracht Braunschweig 0:1 (0:0)
    HSV (A) - Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0)
    KFC Uerdingen - VfL Wolfsburg (A) 1:0 (0:0)
    Wuppertaler SV - Prx. Mnstr 1:0 (0:0)
    Holstein Kiel - Werder Bremen (A) 3:2 (3:1)
    1.FC Köln (A) - Chemnitzer FC 2:2 (2:0)


    Arminias Amateure haben nun 7 Punkte Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz, auf dem derzeit der SCP aus Mnstr steht.
    Der erste Absteiger steht allerdings u.U. bereits fest: Am Donnerstag musste der KFC Uerdingen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Wenn die Pleite nicht verhindert werden kann, steht der KFC als erster Absteiger in die Oberliga fest.

    Weiter gehts mit einem Heimspiel gegen den Vorletzten aus Ummeln. Nach der Niederlage in Gütersloh ist der DSC auf den fünten Platz abgerutscht und hat weiterhin 13 Punkte Rückstand auf den VfL Theesen, der am letzten Spieltag allerdings auch eine Niederlage in Schloß Holte einstecken musste.


    Sonntag, 20.03.05 | 15:00 Uhr | Hartalm
    DSC Arminia - VfL Ummeln

    Am Samstag gehts für die B-Jugend nach Mönchengladbach. Um 14:30 Uhr kämpfen die Almbuben beim Tabellenfünften um Punkte für den Klassenerhalt.


    Samstag, 19.03.05 | 14:30 Uhr | Am Haus Lütz
    Borussia Mönchengladbach - DSC Arminia

    Am kommenden Samstag gastiert die A-Jugend des Tabellenletzten aus Düsseldorf auf der Rußheide. Eigentlich müsste hier mindestens ein Punkt drin sein. Die Düsseldorfer konnten erst zweimal in der ganzen Saison gewinnen.


    Samstag, 19.03.05 | 14:30 Uhr | Stadion Brackwede
    DSC Arminia - Fortuna Düsseldorf