Beiträge von Andreas2909

    So, ab dieser Woche geht es in der CL weiter. Die Spiele werden leider gesplittet übertragen, das heißt das Achtelfinale dauert 4 Wochen. Das Gute daran - man kann ständig Fußball gucken. :P


    Morgen direkt zwei richtige Kracher. Manchester City empfängt Barca und Leverkusen PSG! Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, welches Spiel von beiden ich gucken soll. Ich denke ich werde zwischen beiden hin und her zappen und dann beim attraktiveren hängen bleiben. Mittwoch spielen dann die Bayern in London und Milan gegen Atletico.


    Für Leverkusen ist es in meinen Augen schon ein Nachteil, dass sie zuerst zu Hause ran müssen. Ich traue ihnen aber durchaus eine Überraschung zu, allerdings müssen sie dann ihre Chancen besser nutzen. Für mich ist PSG leichter Favorit, aber auch nur aufgrund der großen Namen. Ehrlich gesagt habe ich sie noch gar nicht richtig spielen sehen diese Saison, zumindest nicht über 90 Minuten.


    City gegen Barca ist ein meinen Augen völlig offen. Da kann alles passieren. Beide Teams haben Chancen, es kann aber auch schon früh entschieden werden. Ich gehe von zwei engen Matches aus, traue Barca aber auch schon ein Unentschieden oder einen Sieg in Manchester zu. Wie gesagt, da kann alles passieren.


    Bayern ist für mich gegen Arsenal klarer Favorit. Wenn Arsenal allerdings seine Spielweise auf den Kopf stellt und sehr defensiv agiert, halte ich sie nicht für chancenlos. Ich würde an Arsenals Stelle extrem auf Konter spielen und nicht versuchen, das eigene Spiel gegen Bayern durchzusetzen. Wenn sie das machen sollten, dann ist das Achtelfinale vielleicht schon zur Halbzeit entschieden. Interessant wäre es mal zu sehen, was passiert, wenn Bayern in so einem wichtigen Spiel gegen einen schnellen und technisch starken Gegner in Rückstand gerät. Bayern hat natürlich Pech mit dem Ausfall von Ribery, dadurch verlieren sie einige taktische Optionen. Arsenal wäre eigentlich der perfekte Gegner für Götze als falsche 9, der ist aber links gesetzt. Und auch zentral wäre Götze denkbar gewesen, so dass Kroos auf die Bank hätte weichen müssen. Jetzt stellt sich das Mittelfeld mehr oder weniger von allein auf. Offen ist im Prinzip nur, ob Mandzukic oder Müller im Sturm beginnt und wenn Mandzukic als echte Spitze aufläuft, ob Robben erneut den Vorzug vor Müller erhält.


    Auch das zweite Mittwoch Spiel finde ich spannend. Atletico gegen Milan. Atletico ist für mich so etwas wie ein Geheimfavorit, jedenfalls traue ich ihnen zu, dass sie den starken ballbesitzorientierten Mannschaften wie Bayern, Real oder Barca weh tun können. Milan ist da vielleicht sogar ein relativ unangenehmer Gegner, aber insgesamt halte ich Milan für deutlich schwächer besetzt. Von daher ist für mich Atletico großer Favorit auf den Einzug ins Viertelfinale.

    Freut mich auch für ihn, dass er in Halle so eingeschlagen ist! Er hat sich hier wirklich nichts zu Schulden kommen lassen und durfte nie auf seiner Position spielen. Und ich würde mich da gar nicht so drüber lustig machen mit der nächsten Saison. Sollten wir absteigen, werden sowohl Klos als auch Kacper nicht mehr zur Verfügung stehen. Dann wäre Sembolo eine gute Alternative.

    Naja, so richtig spannend wird es oben auch nicht.. wer jetzt 2. und wer 4. wird ist doch relativ Wurscht. Und die 4 Mannschaften, die jetzt da stehen, bleiben da auch bis zum Schluss..


    Unten wird es viel spannender.. Nürnberg hat den Trend bestätigt und gewinnt in Augsburg. Hamburg fehlen jetzt schon 3 Punkte..

    Speziell van der Vaart halte ich aber auch für einen großen Teil des Problems. Der ist einfach mit anderen Dingen beschäftigt als mit dem Fußball. Neulich haben sie irgendwo mal gesagt, dass er 1km weniger läuft und die Hälfte an Sprints macht, im Vergleich zu seiner ersten Zeit beim HSV. Ich glaube, dass er mit dem Kopf einfach woanders ist. So langsam scheint aber bei der Mannschaft an zu kommen, worum es überhaupt geht. Die Frage ist halt, wie schnell und ob sie den Schalter umlegen können.


    Unabhängig davon wie diese Saison ausgeht, ich würde van der Vaart abgeben zum Saisonende. Das wird ein großer Umbruch beim HSV. Lasogga wird gehen, vermutlich Janssen. Ich bin echt gespannt wie die nächsten Spiele laufen..

    Was mich fast genauso entsetzt wie unser Defensivverhalten ist diese Wankelmütigkeit einiger User hier.. klar ist das frustrierend heute, aber in der einen Woche ist alles toll und es wird davon gesprochen, dass man so nicht absteigt und in der nächsten Woche wird von Versagern oder Absteigern gesprochen..


    Ich leg mich erst mal hin. Täte dem ein oder anderen vielleicht auch ganz gut. :D

    Braunschweig wird es nicht mehr schaffen.. die sind einfach zu schwach.. gestern hätte man auch durchaus verlieren können.. allzu viele Gegner vom Kaliber des HSV gibt es nicht mehr in der Liga.


    Schalke habe ich ja so ähnlich vorausgesagt. Dass sie jetzt so schnell Anschluss gefunden haben, ist natürlich auch den Patzern der Konkurrenz zuzuschreiben. Trotzdem hat Schalke eine gute Mannschaft. Und sie haben wirklich wahnsinniges Verletzungspech. Papadopoulos, Höwedes, Aogo, Uchida, Kirchhoffe - das ist ja eine ganze Viererkette. Dazu fallen mit Höger und Clemens noch zwei Alternativen aus, davor hat die ganze Zeit Huntelaar gefehlt. Trotzdem hat man die Gruppenphase überstanden und steht jetzt auch wieder in der Liga gut da. Mal sehen, ob Schalke Leverkusen noch abfangen kann. Oder vielleicht sogar Dortmund.

    Aaaaaah.. diese negativen Stimmungen hier sind ja echt nicht auszuhalten.. :D also Paderborn hatte kaum eine Torchance, sooo schlimm ist die Abwehr nicht. Das ist halt Abstiegskampf 2. Liga.. gestern beim Spiel Braunschweig - HSV sah das teilweise nicht groß anders aus. Wenn wir solche Böcke nicht schießen würden, wären wir auch irgendwie zwischen Platz 3 und 7..


    Abregen und gucken was die 2. HZ bringt..

    Naja, die stellen sich aber auch allesamt blöd an.. Klos muss da echt nicht mehr drauf gehen, auch wenn er ihn überhaupt nicht richtig trifft. Immerhin trifft uns sein Ausfall nicht mehr so hart wie in der Hinrunde. Und Schönfeld - also viel dümmer geht es echt nicht, auch wenn das Geschenk natürlich dankbarst angenommen wurde. Wir nehmen uns durch diese Hektik selber aus dem Spiel.


    Ich würde das Spiel noch nicht abhaken. Da geht auf jeden Fall noch was, Paderborn finde ich ziemlich enttäuschend. Gut gefällt mir Saher, der kann echt Fußball spielen.

    Der Name ist mehr Schein als Sein. In Hamburg kann man doch offensichtlich überhaupt nicht seriös arbeiten. Ich kann mir auch nicht unbedingt vorstellen, dass der HSV mit Slomka in die 2. Liga geht.


    Die Initiative HSV+.. ja ja, damit sieht man sich schon in der CL. Fakt ist, dass man im Prinzip den kompletten Kader ersetzen könnte, aber kaum einen Spieler wirklich los werden wird, weil die alle so gut bezahlt werden, dass man niemanden ohne Abfindung los wird. Außer vielleicht Canhanoglou und Jansen. Und vielleicht Adler. Über HSV+ wird erst auf der JHV abgestimmt. Die Beschlüsse werden vermutlich frühestens in einem Jahr umgesetzt sein, vermutlich sogar erst mit Beginn des neuen Geschäftsjahres, also zur Saison 2014/2015. Wenn Slomka den Schnitt seiner 7 direkten Vorgänger hält, wird er das wohl nicht mehr erleben. Und ob man von so einer Umstellung direkt profitiert, kann auch nicht sagen.


    Ich weiß gar nicht, wie es um die Lizenz vom HSV bestellt ist. So langsam müssen die in echte Schwierigkeiten kommen. Aber so lange Kühne lebt, muss man sich darum wohl nicht wirklich Sorgen machen.

    Geld ist doch kein Thema beim HSV! Immer raus damit.. :lol:


    Natürlich ist der Klassenerhalt nicht unmöglich, aber man muss in den nächsten 4 Spielen 3x gewinnen, sonst war es das. Es geht jetzt gegen die direkte Konkurrenz, nachdem man sich am kommenden Spieltag wohl die nächste Schleuder vom BVB abholt. Dann kommen Nürnberg, Frankfurt, Werder.


    Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum Slomka sich diesen Mist antut. Die müssen den ja mit Geld zuscheißen, anders ist es nicht zu erklären. Ich halte Slomka für einen guten Trainer, aber nicht für den HSV. Und den HSV halte ich auch nicht für den richtigen Verein. Der HSV braucht einen Trainer, der gegen die Widerstände im Verein ankämpfen kann. Slomka halte ich in der Hinsicht nicht für durchsetzungsstark genug. Das wäre eigentlich genau das Ding für Magath gewesen. Dazu kommt die desolate Abwehr des HSV. Slomka steht jetzt auch nicht gerade für solide Abwehrarbeit. Letzte Saison hat Hannover über 60 Gegentore kassiert, zur Hinrunde waren es auch schon wieder über 30 in Hannover. Hamburg bräuchte jetzt einen Trainer, der für defensive Stabilität steht. Slomka wäre perspektivisch auf jeden Fall eine gute Option, vorausgesetzt man lässt ihn in Ruhe machen. Aber im Moment geht es in Hamburg nur noch ums Überleben. Ich bin gespannt, wie man die nächsten Spiele bestreitet. Ich kann mir vorstellen, dass man in 4 Spieltagen schon mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 15 ist.


    4 Gegentore in Braunschweig.. die hatten bisher erst 6 Tore zu Hause erzielt. Das ist echt ne ordentliche Leistung. Für mich geht der HSV zu 90% in Liga 2. Wenn sie Glück haben, können sie sich irgendwie in die Relegation stolpern.

    Hamburg geht runter diese Saison. Sie haben gar nicht mal so schlecht gespielt. Eigentlich war Hamburg die bessere Mannschaft. Bei Braunschweig lagen die Nerven zwischendurch blank, da wurden so viele Bälle chaotisch weggepölt, die dann zu einer Kerze wurden etc.. alles wurde auf Sicherheit gespielt, einfach zur Ecke geklärt, selbst, wenn man nicht in Bedrängnis war. Wenn man so eine schwache Mannschaft nicht schlägt und gegen eine Truppe, nur bis dato nur 6 Heimtore erzielt hatte 4 Stück kassiert, dann steigt man ab. Der Mannschaft fehlen die richtigen Spieler. Wie der Westermann sich da vor dem 4:2 austanzen lässt - unfassbar so ein Zweikampfverhalten. Und dann schließt er nicht den Passweg nach innen, so dass Belarabi noch zurücklegen kann. Unfassbar dass der in der Nationalmannschaft spielt. Aber Westermann und Janssen sind noch bessere Spieler beim HSV. Mit so Leuten wie Arslan, Calhanoglou, Bouy kannst du das vergessen. Braunschweig hat gewonnen, weil sie mehr dagegen gehalten haben. 7km ist Braunschweig mehr gelaufen. Da sind Spieler, auch van der Vaart, die wehren sich nicht richtig. Egal wie die Saison ausgeht, da muss ein krasser Schnitt kommen. Van der Vaart würde ich nach der Saison abgeben. Auch unglaublich, dass der HSV im Sturm noch Rudnevs abgegeben hat, der ja immer regelmäßig getroffen hat.


    Wenn man jetzt van Marwijk rauswirft, lache ich mich allerdings tot. Magath ist jetzt vom Markt. Slomka halte ich nicht für den richtigen Mann. Ich würde mit van Marwijk weiter machen. Allerdings gibt es nächste Woche direkt die nächste Schleuder, wenn der wieder erstarkte BVB kommt. Ich würde das Ding trotzdem weiter mit van Marwijk durchziehen. Bis zum bitteren Ende. Am Trainer liegt es bei der Mannschaft nicht.


    Die HSV Fans fügen sich auch in das aktuelle Vereinsbild. Wenn man heute sieht, was in Bremen abging und das mit dem HSV vergleicht.. die zünden Bengalos und Rauchbomben, sind während des Spiels aber stumm wie ein Fisch. Von denen hat man wirklich gar nix gehört, außer nach den Toren.

    Ja schon, das schreibe ich ja selber. Aber so funktioniert das natürlich nicht. Er möchte sich von Leuten wählen lassen, die er hinterher selber rauswirft und um ihre Kompetenzen kastriert. Natürlich bekommt er dort keine Mehrheiten zusammen. Er hätte sich da strategischer verhalten müssen. Mich wundern wirklich diese komischen Spielchen von Magath und Kühne.. das sind ja beides gestandene Profis. Irgendwas werden die sich schon bei ihrem Manöver gedacht haben. Weiß der Geier was da alles läuft im Hintergrund..

    Ich habe gerade mal geschaut, ob es schon Infos gibt zum VVK zu meinem Heimspiel in Köln. Gibt es leider noch nicht, allerdings ist der Spieltag auch noch nicht terminiert. Vorher gehen keine Karten in den Vorkauf oder? Ich kenne meine Schusseligkeit, ich verpeile das bestimmt, wenn es so weit ist. Und die Karten dürften relativ zügig weg gehen.

    Ich werde Samstag auch Braunschweig - HSV gucken. Das Spiel verspricht jedenfalls richtig Brisanz! Fußballerisch wird das sicherlich kein Highlight, aber für beide Teams geht es echt um alles. Braunschweig könnte vielleicht wirklich noch einmal ein wenig Anschluss herstellen mit einem Sieg. Zumal alle Konkurrenten ziemlich dicke Brocken vor der Brust haben. Ich kann mir aber auch gut ein Unentschieden vorstellen. Bin jedenfalls gespannt!


    Zu Magath gibt es nichts mehr zu sagen. Ich bin auch überzeugt, dass man ihn definitiv nicht mehr in der Bundesliga sehen wird. Das wird sich kein Verein mehr antun. Wirklich ein trauriges Ende für so einen großen Trainer. Mir scheint, dass Magath kurz nach der Meisterschaft mit Wolfsburg ein wenig die Bodenhaftung unter den Füßen verloren hat. Eigentlich ist das schade, auch für den HSV. Der Verein braucht jetzt im Prinzip einen starken Mann, der auch mit eisernem Besen kehren kann. Magath ist aber anscheinend einfach kein guter Stratege. Er hätte das Traineramt ja erst mal übernehmen können und seine Forderungen nach glorreichem Klassenerhalt dann erneut stellen können. Mit Kühne im Rücken. Aber was soll man von einem Mann halten, der das Traineramt und den Sportdirektor direkt und im Anschluss den Vorstandsvorsitz fordert, einhergehend mit der Entmachtung fast aller anderen Organe im Verein. Das klingt ja wie ein Putsch oder erinnert an monarchische Verhältnisse aus dem Mittelalter.

    Wie durch der Magath ist. Er sagt öffentlich für einen Posten ab, auf den er sich selber ins Gespräch gebracht hat, der aber nie öffentlich ausgeschrieben und vakant war. Ich finde das so hart! :lol: Und bedient bei seiner Absage noch mal schön die bestehenden populistischen Klischees. Was ist nur aus diesem Mann geworden, der mal der erfolgreichste deutsche Vereinstrainer der Neuzeit war.. :nein:

    Ein junger Trainer hätte dadurch aber an Aufmerksamkeit gewonnen und würde abgesehen davon einen Vertrag bekommen, der so gut dotiert wäre, wie nirgendwo sonst. Und er hätte danach 1-2 Folge Engagements in Liga 2 sicher und wäre somit vielleicht auch für einen schwächeren Bundesligisten eine Option. Als junger Trainer würde ich das sofort machen. Allein des Geldes wegen.


    Slomka finde ich zu ruhig und auch zu perspektivisch. Magath passt da schon besser mit seiner kompromisslosen Art. Aber auch van Marwijk ist ja nicht ohne. Das sollte einem schon zu denken geben, wenn sich so eine Persönlichkeit dort nicht durchsetzen kann.


    Bei der Mannschaft kommt natürlich einiges zusammen. Ich finde die Situation HÖCHST dramatisch. Die haben jetzt in den nächsten 5 Spielen Braunschweig, Frankfurt, Nürnberg, Werder. Da müssen 3 Siege her, denn ab dem 29. Spieltag wird es richtig bitter. Gladbach, Leverkusen, Hannover auswärts, Bayern, Augsburg, Mainz auswärts. Da dürfen am 29. Spieltag nicht mehr viele Punkte fehlen.