So, ab dieser Woche geht es in der CL weiter. Die Spiele werden leider gesplittet übertragen, das heißt das Achtelfinale dauert 4 Wochen. Das Gute daran - man kann ständig Fußball gucken.
Morgen direkt zwei richtige Kracher. Manchester City empfängt Barca und Leverkusen PSG! Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, welches Spiel von beiden ich gucken soll. Ich denke ich werde zwischen beiden hin und her zappen und dann beim attraktiveren hängen bleiben. Mittwoch spielen dann die Bayern in London und Milan gegen Atletico.
Für Leverkusen ist es in meinen Augen schon ein Nachteil, dass sie zuerst zu Hause ran müssen. Ich traue ihnen aber durchaus eine Überraschung zu, allerdings müssen sie dann ihre Chancen besser nutzen. Für mich ist PSG leichter Favorit, aber auch nur aufgrund der großen Namen. Ehrlich gesagt habe ich sie noch gar nicht richtig spielen sehen diese Saison, zumindest nicht über 90 Minuten.
City gegen Barca ist ein meinen Augen völlig offen. Da kann alles passieren. Beide Teams haben Chancen, es kann aber auch schon früh entschieden werden. Ich gehe von zwei engen Matches aus, traue Barca aber auch schon ein Unentschieden oder einen Sieg in Manchester zu. Wie gesagt, da kann alles passieren.
Bayern ist für mich gegen Arsenal klarer Favorit. Wenn Arsenal allerdings seine Spielweise auf den Kopf stellt und sehr defensiv agiert, halte ich sie nicht für chancenlos. Ich würde an Arsenals Stelle extrem auf Konter spielen und nicht versuchen, das eigene Spiel gegen Bayern durchzusetzen. Wenn sie das machen sollten, dann ist das Achtelfinale vielleicht schon zur Halbzeit entschieden. Interessant wäre es mal zu sehen, was passiert, wenn Bayern in so einem wichtigen Spiel gegen einen schnellen und technisch starken Gegner in Rückstand gerät. Bayern hat natürlich Pech mit dem Ausfall von Ribery, dadurch verlieren sie einige taktische Optionen. Arsenal wäre eigentlich der perfekte Gegner für Götze als falsche 9, der ist aber links gesetzt. Und auch zentral wäre Götze denkbar gewesen, so dass Kroos auf die Bank hätte weichen müssen. Jetzt stellt sich das Mittelfeld mehr oder weniger von allein auf. Offen ist im Prinzip nur, ob Mandzukic oder Müller im Sturm beginnt und wenn Mandzukic als echte Spitze aufläuft, ob Robben erneut den Vorzug vor Müller erhält.
Auch das zweite Mittwoch Spiel finde ich spannend. Atletico gegen Milan. Atletico ist für mich so etwas wie ein Geheimfavorit, jedenfalls traue ich ihnen zu, dass sie den starken ballbesitzorientierten Mannschaften wie Bayern, Real oder Barca weh tun können. Milan ist da vielleicht sogar ein relativ unangenehmer Gegner, aber insgesamt halte ich Milan für deutlich schwächer besetzt. Von daher ist für mich Atletico großer Favorit auf den Einzug ins Viertelfinale.