Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Andreas2909

    Schaaf kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen. Der ist doch wirklich das Gegenteil an Umfeld gewohnt, das er beim HSV vorfindet. Und Slomka? Ich weiß es nicht.. Slomka ist ein gestandener Bundesligatrainer. Natürlich hat der HSV Potenzial, aber wollte ich mir diesen Verein antun? Nachdem so viele Trainer - auch mit großer Reputation und Erfahrung - derart gescheitert sind? Von der schwachen Mannschaft ganz zu schweigen.. dazu ist der Posten des Sportdirektors auch nicht gesichert. Das würde ich mir nicht antun. Die Erfolgschancen sind zu gering und der Erfolg hängt auch von zu vielen Faktoren ab, die man in Hamburg überhaupt nicht kalkulieren kann.


    Als gestandener Trainer würde ich diesen Verein im Moment nicht übernehmen. Es sei denn, ich hätte überhaupt keine anderen (attraktiven) Optionen mehr. Damit wären wir dann wieder bei Magath. Oder eben einem neuen, unbekannten, jungen Trainer. Und der wäre in der aktuellen Situation auch nicht der richtige Mann.

    Ich fand die ersten 20 Minuten auch okay. Nach dem 0:2 wurde es dann aber echt peinlich. Was da für Stümper auf dem Platz stehen - Wahnsinn! Arslan spielt völlig unbedrängt bei einem Konter einen Pass über 8 Meter 2 Meter in den Rücken seines Mitspielers.. einfache Bälle können nicht mehr gestoppt werden. Das hat auch nichts mit dem Trainer zu tun. Da kann man auf die Bank setzen wen man will. Mit dem Rauswurf von Fink wollte man der Mannschaft schon neues Leben einhauchen, das hat nicht geklappt. Van Marwijk ist ja kein schlechter Trainer, von daher bin ich mir auch sicher, dass mit der Mannschaft einfach nichts zu holen ist.


    Und gegen Bayern sahen schon ganz andere Teams ähnlich schlecht aus. Ich bin mal gespannt wie sich Arsenal schlägt. Ich traue dem Spielt dort einen ganz ähnlichen Spielverlauf zu. Das gestern kann jedenfalls nicht der Maßstab sein, an dem sich der HSV messen lassen muss.


    Schade finde ich, dass ein Zweitligist nach München fahren muss. Da kann man mal drüber nachdenken, ob Zweitligisten gegenüber Bundesligisten nicht Heimrecht haben sollten. Das Spiel hätte in Lautern jedenfalls eine andere Brisanz. So läuft wohl alles auf das Finale Bayern-Dortmund hinaus. Schlimmer kann es im Hinblick auf die WM nur noch kommen, wenn Bayern wieder ins CL Finale einzieht. Oder gar beide. :D

    Ich finde es mittlerweile echt nur noch witzig. Das muss man sich mal vorstellen - da entlässt im Prinzip der Aufsichtsrat den Trainer. :lol: Das gab es wohl auch noch nicht im Fußball. Würde der HSV heute gewinnen, wäre das wirklich witzig. Ich traue dem HSV aber auch zu, trotzdem die Notbremse zu ziehen. :lol:


    Für die Spieler wäre das eigentlich ein Anreiz.. so wie die Spieler des HSV von der Mentalität gestrickt zu sein scheinen, dürften die nicht gerade scharf auf Magath sein. :lol:

    Die Bild vermeldet, dass die Allianz wohl beim FC Bayern einsteigt. Für einen Anteil von 8,33% zahlt die Allianz angeblich 110 Mio. €. Dann hielten Telekom, Adidas und Allianz jeweils 8,33% am Verein. Mit dem Geld dürften die Bayern das neue Trainingsgelände und Jugendleistungszentrum unweit der Allianz Arena finanzieren.

    Uwe Seeler hat allgemein die Zustände beklagt, aber nie gezielt Personen angegriffen oder die Absetzung von Personen gefordert, die noch im Amt waren. Jedenfalls ist mir kein Beispiel bekannt.


    Magath und Kühne heizen seit Wochen dieses Thema an. Natürlich ist er dafür nicht alleine verantwortlich, aber er lässt kaum eine Gelegenheit verstreichen, seine Meinung zum HSV Kund zu tun. Auch ein Beiersdorfer hält sich deutlich bedeckter - und der wird mit Sicherheit nicht weniger oft gefragt worden sein. Heute gibt es direkt die nächste Posse. Kühne veröffentlicht im Hamburger Abendblatt eine Mail an Felix Magath. Ich zitiere Mal einen Teil:


    Zitat

    "Der Milliardär schrieb eine Mail an den 60-Jährigen: "Lieber Herr Magath, Geben Sie sich einen Ruck! Werden Sie Sportdirektor und Trainer beim HSV - dann wird alles gut", schrieb Kühne in einer Mail, die dem "Hamburger Abendblatt" vorliegt, an Magath: "Aber Sie müssen am Samstag auf der Trainerbank sitzen; sonst gehen weitere 3 Punkte verloren und die Situation wird noch hoffnungsloser."


    Die inszenieren doch beide dieses ganze Medienspektakel. Der Wortlaut allein ist dermaßen lächerlich und dämlich, dass man im Prinzip am Geisteszustand von Kühne zweifeln muss, wenn man das ernst nehmen würde. Ich hatte das ja schon vor Wochen oder Monaten geschrieben. So ein Typ wie Kühne müsste Hausverbot beim HSV haben. Solange sich solche Personen im Umfeld eines Vereins bewegen, ist sportlicher Erfolg vollkommen ausgeschlossen. Er knüpft seine finanziellen Zusagen an Mitspracherechte über die zukünftige Organisation des Vereins, über die Besetzung von Ämtern und auch über die Transfers von Spielern. Unfassbar! Mir ist ein Rätsel, dass dem im Hamburg nicht der völlige Hass entgegen schlägt. Angeblich soll er auch die mögliche Abfindung von Jarchow und Kreutzer finanzieren. Das ist so gut. :D Dass Magath sich gut mit Kühne stellt, wundert mich hingegen nicht. Anders könnte ihm der HSV halt nicht seine 2-3 Millionen pro Jahr bezahlen.


    Ich wünsche dem HSV diese Saison echt den Abstieg. In meinen Augen hat kein Verein den Abstieg so sehr verdient wie der HSV. Und seine Anhänger schließt das mit ein.. wenn man mal vergleicht, wie das Bremer Publikum in der letzten Saison in einer ähnlich dramatischen Situation reagiert hat..

    Ich würde auch nicht umstellen. Die Anfangsformation gegen Pauli hat gut funktioniert. Ich sehe keinen Sinn darin, wenn Schönfeld nach der starken Leistung auf der Bank landet, zumal er stark nach hinten arbeitet. Kompakt stehen und schnell kontern muss das Prinzip gegen PB sein. Dafür brauchen wir aber Sahar, Lorenz und Schönfeld. Pritsche kann man immer noch bringen, wenn man hinten liegt oder wenn Klos platt ist.


    Ich würde auch genau wie gegen Pauli spielen. Die Mannschaft hat doch überzeugt. Bzw. würde ich halt wieder Feick ins Team bringen. Wenn man mit beiden Stürmern beginnt, besteht wieder keine Möglichkeit, noch mal zu reagieren. Ansonsten könnte man Klos hängend beginnen lassen. Oder Kacper.. haut mich aber auch nicht so um, Schönfeld hat doch endlich mal wieder eine gute Partie gezeigt.


    Ich würde es einfach dabei belassen wie es war und dem Spielverlauf angemessen wechseln.


    Paderborn ist schon ordentlich, aber eben auch vor allem in der Defensive. Ich würde dort auch eher defensiv auftreten. Sie können jedenfalls besser kontern als das Spiel machen..


    Ich sehe das völlig anders. Warum sollen sich denn zum HSV nur Leute äußern die auch ein Amt haben? Und das Problem beim HSV ist nicht die Unruhe von Außen, sondern die Unruhe innerhalb des Vereins. Und solange die nicht beseitigt ist, braucht man über alles andere eigentlich gar nicht mehr zu sprechen.


    Warum sollen sich Leute zum HSV denn überhaupt in der Öffentlichkeit äußern? Das bringt doch überhaupt nichts, nur Unruhe. Und natürlich ist diese Unruhe Teil des Problems, das bestätigt doch jeder im Verein, egal ob Spieler oder Amtsträger. Klar steht es ihm frei sich zu äußern, aber hilft es dem HSV? Nein. Drängt sich z.B. ein Uwe Seeler so in die Öffentlichkeit? Uwe Seeler steht eindeutig für den HSV, der hält sich aber sehr zurück, vor allem mit negativen Aussagen oder Analysen in der Öffentlichkeit. Der verleiht allenfalls seiner Sorge um den HSV Ausdruck.


    Die Unruhe innerhalb des Vereins forciert Magath doch mit seinem Verhalten. Genau darin liegt in meinen Augen sein Vergehen.


    Worin liegt denn jetzt genau die Verfehlung von Magath? Und Magath kann man wohl kaum das Interesse am HSV absprechen.


    Felix Magath hat sich über den HSV mangels Amt in der Öffentlichkeit überhaupt nicht zu äußern. Diese ständige Unruhe von Außen gehört auch zu den Gründen warum beim HSV nichts funktioniert. Statt sich im Interesse des Vereins ruhig und im Hintergrund zu halten, trifft er sich öffentlich mit Leuten wie Kühne, die beim HSV eben auch kein Amt inne haben, sich aber trotzdem ständig in der Presse selbst darstellen müssen. Das geht überhaupt nicht. Wenn er sich öffentlich schon so in Position bringt, möchte ich nicht wissen, wie da im Hintergrund intrigiert und manipuliert wird. Jedenfalls trägt er so zur Destabilisierung der Vereinsführung und sportlichen Leitung bei.


    Ich war eigentlich immer ein großer Fan von Felix Magath. Was er da beim HSV abzieht geht in meinen Augen gar nicht. Ich nehme ihm auch seine "Herzensangelegenheit" HSV kein Stück ab. Der hat doch mittlerweile die halbe Bundesliga trainiert, unter anderem auch den Erzrivalen Werder Bremen. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere, nach seinem Engagement bei Bayern und Wolfsburg, hat er sich auch nicht für den HSV interessiert, sondern sich stets für die beste sportliche und auch finanzielle Alternative entschieden. Das ist ja durchaus legitim, aber von einer Herzensangelegenheit kann man da doch wirklich nicht sprechen. Er ist jetzt jedenfalls völlig abgeschrieben und hat bei keinem großen Verein mehr eine Perspektive - außer dem HSV eben. Da finde ich es echt amüsant, dass er sich plötzlich wieder so für seine "Herzensangelegenheit" HSV interessiert.


    Ich glaube es ihm jedenfalls nicht. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass er es noch mal allen zeigen möchte. Also letztlich ein egoistisches Motiv.

    Spielbericht in der Mopo. Etwas einseitig, aber lustig wie unsere Doppelspitze vom Gegner gesehen wird(unterer Abschnitt)



    http://www.mopo.de/spielberich…alm,5067086,26134306.html


    Was für ein gruseliger Bericht. Beim zweiten Satz wollte ich eigentlich direkt aufhören, die Neugierde hat dann aber gesiegt. :P Wenn man sich im Anschluss den TV Bericht anschaut, fragt man sich, was die für ein Spiel gesehen haben.


    Also ich bin optimistisch für die Rückrunde. Hohe Bälle und Standards, das könnte wirklich entscheidend für den Klassenerhalt werden. Ich bin auch zuversichtlich, dass Saher mit ein bisschen mehr Bindung zum Spiel noch besser wird. Auf jeden Fall sehe ich uns mit ihm stärker auf der rechten Seite.


    Zum Elfmeter - das ist halt auch fehlende Klasse, wenn man so seine Elfer schießt. Einfach nur auf den Ball gucken und hart drauf. Ich denke, dass Savic spätestens in 2 Wochen in der Startelf steht. Ansonsten wäre das auch ein völlig unnötiger Transfer gewesen. Saher und Kacper waren jedenfalls richtig, zumal auch ohne großes Risiko. Köln wird aufsteigen und dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Kacper bei uns zumindest noch ein Jahr dran hängt.

    Heute Morgen ein Artikel in der MOPO. Eigentlich exemplarisch für die Situation des HSV. Mich entsetzt ehrlich gesagt Felix Magath. Er möchte sich anscheinend dringend wieder irgendwo in Beschäftigung bringen. Wirkliches Interesse am HSV kann er nicht haben, jedenfalls stellt er offensichtlich seine persönlichen Interessen über die des Vereins.


    Ich sehe keine Möglichkeit beim HSV, dass diese Gräben wieder zugeschüttet werden können. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Interessengruppen in den Gremien und im Umfeld des Vereins. Dort scheint jeder mehr oder weniger seine persönlichen Interessen zu verfolgen. Anders ist auch nicht zu erklären, dass ständig irgendwelche Interna in der Presse landen. Intrigen und Machtspielchen ohne Ende. Grausam.


    Ich bin gespannt wie die Mannschaft die nächsten 2 Spiele bestreitet. Wobei das Pokalspiel fast egal ist. Wenn man gegen Braunschweig verliert, gibt es wohl die nächste Eskalation. Das wird richtig eng für den HSV, vor allem wenn man sich anschaut, wer dort sonst noch so unten drin ist. Nürnberg war schon in der Hinrunde stark und hat viele Spiele unnötig verloren bzw. nicht gewonnen. Freiburg ist die Doppelbelastung los, die Mannschaft ist erfahren im Abstiegskampf und hat ein ruhiges Umfeld. Stuttgart hat eigentlich eine sehr starke Mannschaft, die werden ihre Punkte schon holen. Bleibt noch Werder - für die könnte es wirklich eng werden. Dort herrscht zwar Ruhe im Umfeld, aber die Mannschaft ist einfach nicht gut. Dazu halte ich Dutt auch nach wie vor für keinen guten Trainer. Frankfurt kommt auch wieder langsam in die Spur. Der Kader ist stark, aber die Doppelbelastung ist nicht zu vernachlässigen. Trotzdem hat Frankfurt ein intaktes Mannschaftsgefüge. Ich sehe eigentlich nur Braunschweig mit schlechteren Karten als den HSV. Die sind einfach zu schlecht besetzt. Wenn der HSV in den nächsten Spielen gegen die direkte Konkurrenz das Ruder rumreißen kann, dann könnte es klappen. Schlägt man aber nicht die direkte Konkurrenz, dann geht der HSV runter oder zumindest in die Relegation. Wenn man sich die Ausgangslage so anschaut, würde ich zu diesem Zeitpunkt sagen, dass der HSV als 17. direkt absteigt.

    Beim HSV fällt einem ja schon seit Jahren nichts mehr ein.. und man denkt seit Ewigkeiten, schlimmer könne es einfach nicht mehr werden. Schlimmer geht aber letztlich doch immer - und jetzt im Wochentakt. :P Ich fand ja schon diese Mitgliederversammlung zum Piepen, wo die glorreiche Zukunft des HSV in Europa geplant wird. In den nächsten 4 Wochen fällt in meinen Augen schon eine Vorentscheidung über den Klassenerhalt. In den nächsten 5 Spielen stehen Braunschweig (A), Dortmund (H), Bremen (A), Frankfurt (H), Nürnberg (H) auf dem Programm. Da muss man eigentlich schon richtig abräumen, denn an den letzten 5-6 Spieltagen wird es schwer zu punkten. Gladbach, Leverkusen, Bayern, Augsburg, Mainz und Hannover auswärts..


    Die Mannschaft macht auch nicht den Eindruck als könnte ein Ruck durch sie gehen. Van Marwijks Aussagen letzte Woche fand ich schon erschreckend, ich schätze er hat fast schon resigniert. Wenn Magath kommt, wird allerdings van Marwijk gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass van Marwijk sich mit einem solchen Machtmenschen wie Magath arrangieren kann. Dazu je 3 Gegentore in den letzten 5 Spielen.. das ist die Bilanz eines Absteigers. Für mich geht der HSV diese Saison runter.

    Was für ein schöner Start in die zweite Saisonhälfte! Die Leistung wäre auch ohne den Ausgleich absolut ansprechend gewesen. Wenn wir das Level halten können, dann werden wir nicht absteigen. Trotzdem umso schöner, dass die Mannschaft sich belohnt hat. Für die neuen Spieler war das ein guter Vorgeschmack auf das, was sie hier in bei uns erwartet. :D


    Insgesamt fand ich unsere Defensive heute leicht verbessert. Die Ballverluste bewerte ich ähnlich wie Richie. Das wird sich ohne neues Personal nicht unbedingt abstellen lassen.


    Krämer hatte eben im DSF übrigens gesagt, dass man schon überlegt hatte, Kacper von Beginn an zu bringen, aber er wollte die Formation nicht ändern. Trotzdem gut, dass man jetzt eine Alternative mehr hat. Sahers Leistung fand ich durchwachsen, aber insgesamt wird er wohl eine Verstärkung für die Rückrunde.

    Arsenal ist völlig überfordert.. die wurden komplett überrannt.. Liverpool hat auch stark nachgesetzt, aber Arsenal hat die Bälle auch leicht hergeschenkt.. und hinten ein völliger Hühnerhaufen. Was für Abstände.. und sie haben auch so ziemlich jedes 1vs1 verloren.. müde sehen die aus.. von Liverpool ist das eine sehr starke und kompakte Leistung. Hinten sehr stabil, super aggressiv und blitzschnell im Spiel nach vorne.. das macht jedenfalls großen Spaß da zuzusehen.. vor allem die ersten 20 Minuten.. ein Highlight nach dem anderen.. der Kracher von Suarez an den Pfosten war auch geil. Was ein Strahl. :D

    Wer gerade Langeweile hat - es spielt gerade Liverpool gegen Arsenal. Liverpool nimmt Arsenal völlig auseinander.. es steht nach 10 Minuten 2:0 und müsste schon 4:0 oder höher stehen.. wahnsinniges Spiel!


    Alles klar.. jetzt steht es schon 4:0.. keine 20 Minuten gespielt.. was für ein Spiel!!

    Der HSV scheint sich langsam,aber sicher, dem totalen Chaos zu nähern. Ein Maulwurf bringt Details aus dem Vertrag des 17 jährigen Jonathan Tah zutage. Der verdient in dem Alter 50.000 Euro pro Monat. Das Gehalt steigert sich dann im Laufe der Laufzeit auf 125.000 im Monat. Tah und auch sein Berater bekommen bei Verkauf jeweils ca. 2,5 Mio. Euro auf die Kralle.
    Wenn man solche Gehälter zahlt ( van der Vaart und Co. werden deutlich mehr bekommen), darf man sich nicht wundern, dass die Schulden ins Unermessliche steigern. Die Diskrepanz zwischen Leistung der Spieler und deren Gehalt ist erschreckend. Der HSV hat keine wirklichen Kämpfertypen im Team. Da wird es im Abstiegskampf ganz schwer. Da nutzt es auch nichts immer wieder den Trainer in die Wüste zu schicken.


    Langsam nähern? Da herrscht doch schon totales Chaos. :lol: Bei Tah ist das doch gar nicht mal so ein schlechter Deal, die zahlen ja selbst für Tesche ohne Prämien angeblich 1,2-1,7 Mio. € pro Jahr. Drobny soll nach seiner Vertragsverlängerung immer noch 900.000€ verdienen in Hamburg - 900.000€ für den Ersatztorhüter, das gibt es sonst wohl nur in München. Westermann und Jansen werden dann vermutlich deutlich über 2 Mio. liegen, denn die hat man aus hoch dotierten Verträgen gekauft. Kacar, Rajkovic, Jiracek - die werden alle eher mehr als ein Tesche bekommen. Und das sind alles Leute, die sportlich überhaupt keine Rolle mehr spielen. Passend zum Gesamtbild werden die Gehälter der HSV Spieler ja auch noch regelmäßig in den Medien diskutiert. Das gibt es in der Form auch bei keinem anderen Verein vermutlich. :lol:

    Bei Arsenal bin ich deiner Meinung.. das sage ich ja schon mehr oder weniger die ganze Saison.. mich wundert eh, dass sie immer noch oben stehen. Das ist wohl auch eher ein Stück weit der Schwäche der anderen als der eigenen Stärke geschuldet. Und zu Beginn der Saison und Rückrunde hatten sie ja ein sehr einfaches Auftaktprogramm. Ansonsten haben sie in der bisherigen Saison gegen keines der großen Teams gewinnen können. Jetzt stehen 4 knallharte Spiele auf dem Programm.. 2x Liverpool (Liga+Pokal), ManU und Bayern. Davon bestreitet man allerdings 3 Spiele zu Hause. Danach wird man wohl sagen können, wohin die Reise geht. Wenn man gegen ein schwächelndes Manchester nicht gewinnen kann, wird man den Titel auch nicht holen. Zumal speziell Chelsea wieder stärker wird. Die stehen defensiv mittlerweile sehr kompakt und haben einen grandiosen Kader. Für mich ist Chelsea der Titelfavorit in England.


    Atletico hingegen traue ich schon zu, oben zu bleiben. Aus mehreren Gründen. Zum einen hat Atletico bisher weder gegen Barca, noch gegen Real verloren. Sie haben in Madrid sogar gewonnen und zu Hause gegen Barca 0:0 gespielt. In den Spitzenspielen haben sie immer überzeugt und verdient gepunktet - im Gegensatz zu Arsenal. Eventuell kommt es am letzten Spieltag tatsächlich zum ganz großen Showdown, wenn Atletico nach Barcelona muss. Zum anderen spielen sowohl Real als auch Barca bisher noch nicht ihren besten Fußball und sind im Kader auch nicht gerade mit großer Breite gesegnet, vor allem Real. Hier kann auch auf kaum einer Position mal rotiert und gleichwertig getauscht werden. Barca ist immerhin im Offensivbereich mit deutlich mehr Alternativen gesegnet. Ich glaube auch, dass Atletico um seine riesige Chance weiß und alles tun wird, um die Meisterschaft zu holen. Abgesehen davon halte ich sie vor allem taktisch für das stärkste Team in Spanien. Deshalb traue ich ihnen auch noch in der CL so einiges zu. Ich habe es schon mehrfach gesagt - Atletico wäre für mich auch für die deutschen Teams der unangenehmste Gegner. Zumal die Mannschaft international auch sehr erfahren ist mit 2 EL Titeln in den letzten 4 Jahren.

    Dieses Wochenende gab es interessante Spiele in England und Spanien.


    Heute Abend gab es das Topspiel in England, City gegen Chelsea. Chelsea hat mit 1:0 in Manchester gewonnen. Das war das erste Heimspiel seit 2010, in dem City kein Tor erzielt hat. Schürrle war nicht einmal im Kader. Chelsea hat ein starkes Auswärtsspiel gemacht. David Luiz stand heute auf der 6 und hat dort wirklich überzeugt. Für mich überraschend hat Matic von Beginn an gespielt. Auch Willian hat angefangen. Chelsea stand hinten ziemlich gut und hatte zahlreiche gute Konterchancen. City fand ich ziemlich enttäuschend, auch die Aufstellung hat mich gewundert. Demichelis in der Startelf - und zwar auf der 6. :o Auch Dzeko hat von Beginn an gespielt. Bester Mann bei City ist und bleibt für mich nach wie vor David Silva. Der ist einfach überragend.


    Durch die Niederlage von City hat Arsenal wieder die Tabellenführung übernommen. Chelsea bleibt auf Platz 3, ist jetzt aber punktgleich mit City. Beide haben 2 Punkte Rückstand auf Arsenal. ManU verliert durch das 2:1 gegen Stoke weiter an Boden. Das war die 8.!!! Niederlage der Saison für ManU. 40 Punkte, nur 39 Tore, dafür schon 29 Gegentreffer. Das wird eine schwere Saison für Moyes. Ich bin gespannt wie lange sie an ihm festhalten werden.


    In Spanien hat Atletico die Tabellenführung übernommen. Atletico beobachte ich schon eine Weile. Wie stark und konstant die sind! Erst eine Saisonniederlage, nur 14 Gegentore in 22 Spielen. Wahnsinn! Sonntag konnte ich die 2. Halbzeit von Bilbao - Real sehen. Auch wenn es nur zu einem 1:1 gereicht hat - ich sehe Real stark verbessert zur Hinrunde. Defensiv stehen sie viel, viel sicherer als am Anfang der Saison. Und vorne haben sie natürlich eh Qualität. Real spielt exakt das System von Bayern aus der letzten Saison, klassisch 4-2-3-1. In der IV steht immer noch Pepe, aber Varane wird langsam wieder fit und könnte ihn bald verdrängen. Carvajal spielt den RV, links ist weiter Marcelo, der seine Rolle gewohnt offensiv interpretiert. Auf der 6 stehen jetzt Modric und Alonso. Real spielt im Vergleich zur Hinrunde in der Offensive deutlich variabler. Di Maria war häufig auch auf der linken Seite zu finden. Ronaldo beansprucht die linke Seite nicht mehr nur für sich und spielt immer mehr in der Zentrale. Isco saß 90 Minuten auf der Bank, für ihn spielt jetzt Jese. Özil hätte den locker verdrängt. Vorne ist man jedenfalls erstaunlich variabel in den Positionen und auch Modric arbeitet sehr diszipliniert mit nach hinten. Trotzdem fehlen mir einfach Alternativen auf der 6, der 10 und auch auf den Außenbahnen, speziell rechts. Was auffällt ist, wie schnell Real wieder nach einem Ballverlust auf Defensive umschaltet. Sie pressen auch mehr als zu Beginn der Saison, aber nicht so aggressiv wie Bayern oder Dortmund. Trotzdem sieht das mittlerweile sehr viel besser aus. In der Verfassung sehe ich für Schalke jedenfalls keine Chancen. In der Hinrundenform wäre Real in meinen Augen durchaus zu packen gewesen. Vor allem hinten waren da sehr viele Lücken.

    Viel erfolgreicher geht ja auch ehrlich gesagt auch kaum. 2x in Folge Meister mit einer selbst aufgebauten Mannschaft, einmal das Double, danach das CL Finale. Das ist schon schwer zu toppen, erst Recht in der heutigen Zeit. Was soll da noch kommen? Wenn man sich konstant für die CL qualifiziert ist das doch ein riesiger Erfolg in Dortmund. Ich traue ihm auch ohne weiteres zu, einen traditionellen Spitzenclub zu trainieren. Der letzte Trainer, der so etwas vollbracht hat, war eigentlich Mourinho. Ansonsten stand doch seit 10 Jahren kein solcher Underdog mehr im Finale der CL..