Dieses Wochenende gab es interessante Spiele in England und Spanien.
Heute Abend gab es das Topspiel in England, City gegen Chelsea. Chelsea hat mit 1:0 in Manchester gewonnen. Das war das erste Heimspiel seit 2010, in dem City kein Tor erzielt hat. Schürrle war nicht einmal im Kader. Chelsea hat ein starkes Auswärtsspiel gemacht. David Luiz stand heute auf der 6 und hat dort wirklich überzeugt. Für mich überraschend hat Matic von Beginn an gespielt. Auch Willian hat angefangen. Chelsea stand hinten ziemlich gut und hatte zahlreiche gute Konterchancen. City fand ich ziemlich enttäuschend, auch die Aufstellung hat mich gewundert. Demichelis in der Startelf - und zwar auf der 6. :o Auch Dzeko hat von Beginn an gespielt. Bester Mann bei City ist und bleibt für mich nach wie vor David Silva. Der ist einfach überragend.
Durch die Niederlage von City hat Arsenal wieder die Tabellenführung übernommen. Chelsea bleibt auf Platz 3, ist jetzt aber punktgleich mit City. Beide haben 2 Punkte Rückstand auf Arsenal. ManU verliert durch das 2:1 gegen Stoke weiter an Boden. Das war die 8.!!! Niederlage der Saison für ManU. 40 Punkte, nur 39 Tore, dafür schon 29 Gegentreffer. Das wird eine schwere Saison für Moyes. Ich bin gespannt wie lange sie an ihm festhalten werden.
In Spanien hat Atletico die Tabellenführung übernommen. Atletico beobachte ich schon eine Weile. Wie stark und konstant die sind! Erst eine Saisonniederlage, nur 14 Gegentore in 22 Spielen. Wahnsinn! Sonntag konnte ich die 2. Halbzeit von Bilbao - Real sehen. Auch wenn es nur zu einem 1:1 gereicht hat - ich sehe Real stark verbessert zur Hinrunde. Defensiv stehen sie viel, viel sicherer als am Anfang der Saison. Und vorne haben sie natürlich eh Qualität. Real spielt exakt das System von Bayern aus der letzten Saison, klassisch 4-2-3-1. In der IV steht immer noch Pepe, aber Varane wird langsam wieder fit und könnte ihn bald verdrängen. Carvajal spielt den RV, links ist weiter Marcelo, der seine Rolle gewohnt offensiv interpretiert. Auf der 6 stehen jetzt Modric und Alonso. Real spielt im Vergleich zur Hinrunde in der Offensive deutlich variabler. Di Maria war häufig auch auf der linken Seite zu finden. Ronaldo beansprucht die linke Seite nicht mehr nur für sich und spielt immer mehr in der Zentrale. Isco saß 90 Minuten auf der Bank, für ihn spielt jetzt Jese. Özil hätte den locker verdrängt. Vorne ist man jedenfalls erstaunlich variabel in den Positionen und auch Modric arbeitet sehr diszipliniert mit nach hinten. Trotzdem fehlen mir einfach Alternativen auf der 6, der 10 und auch auf den Außenbahnen, speziell rechts. Was auffällt ist, wie schnell Real wieder nach einem Ballverlust auf Defensive umschaltet. Sie pressen auch mehr als zu Beginn der Saison, aber nicht so aggressiv wie Bayern oder Dortmund. Trotzdem sieht das mittlerweile sehr viel besser aus. In der Verfassung sehe ich für Schalke jedenfalls keine Chancen. In der Hinrundenform wäre Real in meinen Augen durchaus zu packen gewesen. Vor allem hinten waren da sehr viele Lücken.