Die Herthaner erfinden sich in ihrer Blödheit auch immer wieder neu. Glaube kaum, dass der Preetz und der Präsi dort ahnen, wen die sich da ins Haus geholt haben! KKR sind die Heuschrecken schlechthin. Bin mal gespannt was in 7 Jahren passiert wenn das KKR Engagement endet, entweder die verkaufen ihre Anteile mit Gewinn an irgendeinen Irren, oder an Hertha zurück. Und dann wirds teuer, denn den Irren sehe ich noch nicht. Die Hertha wird auch mit den 60 Mio keine großen Sprünge machen, denn die Großen sind eh alle viel zu weit weg, als ob man mit diesen Peanuts was reißen könnte. Zumal da ja schon einiges für die Rückholaktionen von Marketing- und Cateringrechten drauf ging. Hertha feiert mit der Kohle jetzt 2, 3 unbeschwerte Saisons und dann kommt der Kater. Würde mich nicht wundern, wenn sich Hertha langfristig voll gegen die Wand gefahren hat und in 10, 12 Jahren - nach langem Ringen - in Liga 3 kickt.
Ich kann den Watzke verstehen, brauchte Bayern nen Götze, oder einen Lewandowski? Nein. Da geht es nur darum die Konkurrenz zu amputieren. Aber das machen die Bauern doch schon seit zig Jahren so. Ich hätte auch nicht das Geld der Bayern für den Polen angenommen. Das wäre so als würde man dem Paten UH den Ring küssen. Dann lieber umsonst gehen lassen und noch ein paar wichtige CL Tore von Lewandowski und die damit verbundenen CL Prämien mitnehmen. Und vor allem das Signal setzen, dass man sich wehren will.
Die Dortmunder werden sich schon wieder fangen. Zweiter werden sie vielleicht nicht mehr, aber Platz 3 ist trotz der vielen Verletzten noch dicke drin.
Haha, du bist heute aber mies gestimmt! Was ist dir denn über die Leber gelaufen?
Hat sich die Holding denn eine Rückkaufoption zusichern lassen? Habe ich noch nichts von gelesen. Und Heuschrecke hin oder her, solange die kein Mitspracherecht haben - und das haben sie ja anscheinend nicht - ist das doch völlig egal. Die Kohle wird komplett drauf gehen, da wird nichts mehr eingekauft. Ist doch auch ein super Deal, denn der ist nachhaltig, so oder so. Würde das Geld nur in den Kader investiert, wäre es vermutlich sehr schnell verpufft. Nur mit Geld lockt man heute niemanden mehr. Durch die getilgten Altlasten gewinnt man langfristig viel mehr Spielräume. Zinsen und Tilgung entfallen, mit den zurückerworbenen Rechten wird man schon kurzfristig mehr Geld einnehmen. Finde so ein Investment deutlich sinnvoller als die Millionen, die Kühne regelmäßig immer in den HSV wirft, die dann in den Taschen überbewerteter Spieler und ihrer Berater landen.
Götze und Lewandowski gehören doch echt nicht zu der Kategorie von Spielern, die Bayern kauft, um die Konkurrenz zu schwächen. Sorry, das ist echt Stammtisch. Götze wurde nicht umsonst 2011 zum besten Nachwuchstalent gekrönt. Um zu sehen, in welch illustrer Gesellschaft er sich da befindet, muss man sich mal seine Vorgänger dieser Auszeichnung anschauen:
2003 Rafael van der Vaart Niederlande Ajax Amsterdam
2004 Wayne Rooney England FC Everton / England Manchester United
2005 Lionel Messi Spanien FC Barcelona
2006 Cesc Fàbregas England FC Arsenal
2007 Sergio Agüero Spanien Atlético Madrid
2008 Anderson England Manchester United
2009 Alexandre Pato Italien AC Mailand
2010 Mario Balotelli Italien Inter Mailand / England Manchester City
2011 Mario Götze Deutschland Borussia Dortmund
2012 Isco Spanien FC Málaga
2013 Paul Pogba Italien Juventus Turin
Und Lewandowski hat in Braunschweig mal wieder gezeigt, wie unglaublich stark er ist. Ich kann mir vorstellen, dass der in München erst richtig durchstartet. Für mich ist Lewandowski einer der Top 5 Stürmer in der Welt, für das System der Bayern kann ich mir ehrlich gesagt keinen besseren vorstellen. Keinen Falcao, keine Suarez, keinen Rooney, van Persie, Neymar, Cavani, Agüero.. er ist die perfekte Symbiose aus Mittelstürmer und spielstarkem "falschen 9er" und echtem Mittelstürmer.