Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Andreas2909

    Ich halte Keller auch für den falschen Trainer auf Schalke. Er schafft es nicht, für Ruhe zu sorgen. Dafür fehlt im etwas die Autorität. Diese prollige Art von Jürgen Klopp ist doch genau das, was die Leute im Ruhrgebiet wollen und brauchen. Da muss man doch nur an den "Professor" Rangnick zurückdenken. Oder den Leisetreter Slomka. Die waren auch in den Top 3 oder mittlerweile den Top 5. Darauf allein kommt es dort aber nicht an. Keller ist eher ein Trainer für einen Verein wie den VFB oder vielleicht auch Werder. Dort kann man einigermaßen in Ruhe arbeiten in einem seriösen Umfeld. Auf Schalke und auch in Dortmund muss man zusätzlich auch noch das Publikum auf seine Seite bringen. Das ist leider keine Qualität von Keller, sehr wohl aber von Jürgen Klopp. Und Klopp versteht das anscheinend nicht nur beim Umfeld, sondern auch in der Kabine.


    Mögen tue ich Klopp auch nicht, aber begeistern kann er. Das muss man bei manchen Clubs eben auch können und bei manchen Vereinen besteht genau darin die Herausforderung.

    Ich bin nicht schlecht gelaunt, aber Preetz & Co sind ja nun nicht gerade als die Macher bekannt. Und ja, jetzt haben sie wieder die üblichen Einnahmen, die ein Verein haben sollte, mehr aber auch nicht. Nur kein Mensch weis, was die Amis da sich so haben reinschreiben lassen. Ich denke, Preetz & Co haben sich schon die Schlinge um den Hals gelegt.


    Na mal abwarten.. so oder so ist das erst mal ein guter Deal für Hertha. Und die Fehler, die vorher begangen wurden, gingen nicht von Preetz, sondern noch von Hoeneß aus. Preetz ist ja auch noch ein junger Typ, da darf man ihm noch Fehler zu gestehen. Jetzt läuft es jedenfalls ganz gut für die Berliner und die Ausgangslage ist so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr.


    Von 96 habe ich bisher noch nichts gesehen. Haben die denn auch spielerisch überzeugt?


    Dafür habe ich gerade Bayern geschaut. Das ist echt beängstigend, was die für ein Potenzial haben.. und man hat auch noch die ganze Zeit das Gefühl, dass die nur auf Standgas spielen.. Thiago heute mit seinem besten Spiel, seit er in München ist - auf der Position von Kroos. Für Kroos könnte es jetzt plötzlich und unerwartet ganz eng werden in der Startelf. Da hat ihm sein Berater im Nachhinein einen Bärendienst erwiesen mit den vermeintlichen Verhandlungen mit ManU. Für mich war Kroos eigentlich einer der Spieler der Hinrunde bei Bayern. Wenn Thiago jetzt noch 1-2 vergleichbare Spiele macht auf dieser Position, dann bleibt Kroos wohl nur die Rolle eines Backups.

    Das ist aber auch ein komischer Bericht.. hatte eben auch davon gelesen.. da stand nicht, dass Wollitz geflüchtet ist, sondern dass er die PK abgebrochen hat. Wie auch immer, das hat Wollitz sich in der Tat selber eingebrockt. Das ist ja kein Zufall, dass es immer Wirbel um und mit ihm gibt. Und die Osnasen sind jetzt ja auch nicht gerade als Krawallbrüder bekannt. Das ist doch eigentlich ein recht faires Publikum eher alter Schule, uns in Bielefeld nicht ganz unähnlich.

    Die Herthaner erfinden sich in ihrer Blödheit auch immer wieder neu. Glaube kaum, dass der Preetz und der Präsi dort ahnen, wen die sich da ins Haus geholt haben! KKR sind die Heuschrecken schlechthin. Bin mal gespannt was in 7 Jahren passiert wenn das KKR Engagement endet, entweder die verkaufen ihre Anteile mit Gewinn an irgendeinen Irren, oder an Hertha zurück. Und dann wirds teuer, denn den Irren sehe ich noch nicht. Die Hertha wird auch mit den 60 Mio keine großen Sprünge machen, denn die Großen sind eh alle viel zu weit weg, als ob man mit diesen Peanuts was reißen könnte. Zumal da ja schon einiges für die Rückholaktionen von Marketing- und Cateringrechten drauf ging. Hertha feiert mit der Kohle jetzt 2, 3 unbeschwerte Saisons und dann kommt der Kater. Würde mich nicht wundern, wenn sich Hertha langfristig voll gegen die Wand gefahren hat und in 10, 12 Jahren - nach langem Ringen - in Liga 3 kickt.


    Ich kann den Watzke verstehen, brauchte Bayern nen Götze, oder einen Lewandowski? Nein. Da geht es nur darum die Konkurrenz zu amputieren. Aber das machen die Bauern doch schon seit zig Jahren so. Ich hätte auch nicht das Geld der Bayern für den Polen angenommen. Das wäre so als würde man dem Paten UH den Ring küssen. Dann lieber umsonst gehen lassen und noch ein paar wichtige CL Tore von Lewandowski und die damit verbundenen CL Prämien mitnehmen. Und vor allem das Signal setzen, dass man sich wehren will.
    Die Dortmunder werden sich schon wieder fangen. Zweiter werden sie vielleicht nicht mehr, aber Platz 3 ist trotz der vielen Verletzten noch dicke drin.


    Haha, du bist heute aber mies gestimmt! Was ist dir denn über die Leber gelaufen? :P Hat sich die Holding denn eine Rückkaufoption zusichern lassen? Habe ich noch nichts von gelesen. Und Heuschrecke hin oder her, solange die kein Mitspracherecht haben - und das haben sie ja anscheinend nicht - ist das doch völlig egal. Die Kohle wird komplett drauf gehen, da wird nichts mehr eingekauft. Ist doch auch ein super Deal, denn der ist nachhaltig, so oder so. Würde das Geld nur in den Kader investiert, wäre es vermutlich sehr schnell verpufft. Nur mit Geld lockt man heute niemanden mehr. Durch die getilgten Altlasten gewinnt man langfristig viel mehr Spielräume. Zinsen und Tilgung entfallen, mit den zurückerworbenen Rechten wird man schon kurzfristig mehr Geld einnehmen. Finde so ein Investment deutlich sinnvoller als die Millionen, die Kühne regelmäßig immer in den HSV wirft, die dann in den Taschen überbewerteter Spieler und ihrer Berater landen.


    Götze und Lewandowski gehören doch echt nicht zu der Kategorie von Spielern, die Bayern kauft, um die Konkurrenz zu schwächen. Sorry, das ist echt Stammtisch. Götze wurde nicht umsonst 2011 zum besten Nachwuchstalent gekrönt. Um zu sehen, in welch illustrer Gesellschaft er sich da befindet, muss man sich mal seine Vorgänger dieser Auszeichnung anschauen:


    2003 Rafael van der Vaart Niederlande Ajax Amsterdam
    2004 Wayne Rooney England FC Everton / England Manchester United
    2005 Lionel Messi Spanien FC Barcelona
    2006 Cesc Fàbregas England FC Arsenal
    2007 Sergio Agüero Spanien Atlético Madrid
    2008 Anderson England Manchester United
    2009 Alexandre Pato Italien AC Mailand
    2010 Mario Balotelli Italien Inter Mailand / England Manchester City
    2011 Mario Götze Deutschland Borussia Dortmund
    2012 Isco Spanien FC Málaga
    2013 Paul Pogba Italien Juventus Turin


    Und Lewandowski hat in Braunschweig mal wieder gezeigt, wie unglaublich stark er ist. Ich kann mir vorstellen, dass der in München erst richtig durchstartet. Für mich ist Lewandowski einer der Top 5 Stürmer in der Welt, für das System der Bayern kann ich mir ehrlich gesagt keinen besseren vorstellen. Keinen Falcao, keine Suarez, keinen Rooney, van Persie, Neymar, Cavani, Agüero.. er ist die perfekte Symbiose aus Mittelstürmer und spielstarkem "falschen 9er" und echtem Mittelstürmer.

    Der HSV kassiert in der 4. Minute auswärts ein Kontertor. Unfassbar.
    Da geht einigen sicher ganz schön die Düse. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass auch van Marwijk das Ende der Saison nicht in Hamburg erlebt.


    Der HSV ist einfach schwach.. es hat auch nie am Trainer gelegen, das sieht man ja jetzt. Van Mariwijk ist ohne Zweifel ein starker Trainer. Ich glaube auch nicht, dass er dort noch lange bleibt.. so kann man auch seine Aussagen deuten. Der hat schon keinen richtigen Bock mehr schätze ich. Am Ende in Dortmund hat er sich mal ähnlich geäußert..


    Schönes Tor von Boateng gerade. Schalke kommt in der Rückrunde wieder in die Spur, das hatte ich mir schon gedacht.. die werden noch stärker, wenn Huntelaar wieder auf dem Damm ist und Papadopoulos zurückkehrt.


    Bei Leverkusen hätte ich heute einen Punktverlust erwartet. Sah ja anscheinend auch lange danach aus.

    Die Abstände waren aber noch nie so groß und deutlich.. und sie werden auch eher größer als kleiner. Und Bayern macht auch weniger Fehler. Eigentlich machen alle Top Teams weniger Fehler. Für die kleinen Vereine wird es immer schwerer werden.


    Ich glaube schon, dass die Stadien in Zukunft leerer werden. Sieht man ja schon an manchen Orten.. Stuttgart, auch Hamburg ist nicht mehr konstant ausverkauft, in Leverkusen bekommt man immer Tickets eigentlich - auch in der CL - obwohl die so gut spielen wie fast nie zuvor. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Interesse allgemein eher abnimmt, wenn die Liga nicht spannender wird.


    Enteignen kann man die Bayern natürlich nicht. Ich denke man sollte die Spielergehälter einfach deckeln, aber das lässt sich vermutlich nicht mit EU Recht vereinbaren. Dazu noch eine anständige Reform der CL und EL und der Fußball könnte wieder etwas ausgeglichener und interessanter werden.

    Ich fand und finde es nach wie vor richtig, Lewandowski behalten zu haben. Bayern war anscheinend auch nicht bereit, 25 Mio. oder mehr zu zahlen.. Dortmund hat so schon einen wahnsinnigen Gewinn erzielt, davon gehen dann noch 25% Körperschaftssteuer (6,25 Mio.) ab und bei 25 Mio. Zusatzgewinn auch noch mal ca. 3-3,5 Mio. Gewerbesteuer. Dann bleiben noch knapp 15 Mio. stehen. Bayern wollte aber vermutlich nicht mal diese 25 Mio. bezahlen, also wären da netto wahrscheinlich maximal 10-12 Mio. übrig geblieben. Dafür gibt es einfach keinen passenden Ersatz. Dortmund hatte es finanziell nicht nötig und wollte auch ein Zeichen setzen. Und ohne Lewandowski wären sie vermutlich eher nicht in die KO Phase der CL eingezogen und auch in der BL hätten sie wohl mehr Punkte gelassen.


    Ich kann die Entscheidung jedenfalls nachvollziehen und hätte sie ähnlich getroffen.


    Zu Bayern wird finanziell kein Verein den Anschluss herstellen können. In der internationalen Vermarktung steht Bayern dank dem CL Triumph, aber auch dank der gestiegenen Aufmerksamkeit kurz vor dem nächsten Sprung. Da ist noch mal ein riesiges Potenzial für Zusatzerlöse. Und in 2 Jahren ist das Stadion abbezahlt, dann stehen pro Saison weitere 25 Mio. netto zur Verfügung.


    Hertha würde ich nicht unterschätzen.. vor 10 Jahren war die Situation auch wirklich anders. Ich schätze, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Außerdem hat man jetzt auch ein anderes Stadion als damals. Und der internationale Investor zieht in Verbindung mit der Stadt Berlin vielleicht auch andere internationale Geldgeber nach, für die andere Vereine/Städte nicht so attraktiv sind. Ich sehe jedenfalls eher Hertha oben angreifen als Wolfsburg oder Hamburg.

    Real hat gestern die ersten Bilder des neuen Bernabeu präsentiert. Sieht ja schon spektakulär aus. Das neue Stadion soll komplett überdacht sein und verfügt anscheinend auch über ein verschließbares Dach - frage mich ja, wozu man das in Madrid braucht, aber gut. :)


    Die Kosten sollen um die 400 Mio. € betragen - also werden es wahrscheinlich 500-600. :) Finanziert werden soll das Ganze zu 50% von einem Namenssponsor und über Mitgliederanleihen. Über die Größe des neuen Stadions gibt es noch keine Angaben. Allerdings soll schon nach der Saison mit dem Umbau begonnen werden. Dieser soll 2017 abgeschlossen sein. Da bin ich mal gespannt.


    Hier kann man ein zwei ganz gute Fotos von der neuen Spielstätte sehen.. etwas besseres habe ich auch noch nicht gefunden..


    Edit: Oh, der Mirror hat noch weitere Bilder..

    Geld allein hilft Dortmund aber auch nicht weiter. Da zahlen andere Vereine einfach mehr und sind auch sportlich attraktiver. Allerdings haben sie in Jürgen Klopp vor allem einen Grund für junge Spieler, nach Dortmund zu wechseln. Dazu das tolle Stadion etc.. dafür muss Dortmund allerdings wirklich Zweiter oder zumindest Dritter werden und sollte auch relativ weit in der CL kommen.. dann stimmt auch die Perspektive für richtige Hochkaräter..


    Mkhitaryan ist schon ganz okay in meinen Augen.. er war auch überspielt, das darf man nicht vergessen. Dazu eine neue Liga, neue Sprache. Die meisten Dortmunder Transfers sind erst so richtig in der 2. Saison eingeschlagen. Ein Jahr sollte man ihm auch lassen, Potenzial ist ja durchaus vorhanden, das kann man schon erkennen. Die Rückkehr von Kagawa kann ich mir nach der Verpflichtung von Jojic nicht mehr so gut vorstellen, es sei denn Jojic soll auf der 6 ausgebildet werden und ist der "Ersatz" für Kehl.. spätestens im Sommer wird Kagawa ManU verlassen, es sei denn, die holen einen neuen Trainer.


    Für Dortmund wird das eine richtig schwere Rückrunde.. gestern hat man auch nur mit einer Portion Dusel 3 Punkte in Braunschweig geholt. Wenn man schon dort nicht souverän gewinnt.. und die Abwehr wackelt bedenklich.. habe das Spiel allerdings nur zum Teil gesehen..


    Die Nachricht der Woche kommt allerdings aus Berlin.. Hertha hat einen Investor - tatsächlich eine reine Finanzholding - gefunden und bekommt knapp 60 Mio. € für 9,7% seiner Vereinsanteile. Damit ist der Verein auf einen Schlag alle Schulden los und kauft mit dem restlichen Geld seine Vermarktungs- und Cateringrechte zurück. Damit ist man dort deutlich handlungsfähiger geworden, zumal durch diese neuen Perspektiven vermutlich auch andere neue Sponsoren angelockt werden. Wundert mich, dass darüber nicht mehr diskutiert wird. Erwacht jetzt "endlich" Hertha BSC!? Sportlich steht man super da und auf einen Schlag hat man sich aller Finanzprobleme entledigt.. ich bin ja mal gespannt wie sich die Hertha entwickelt..

    Ach, finde die Lösung sogar ganz gut. Etwas viel besseres kann man doch kaum bekommen. Owo ist erfahren, kennt die Liga - das Risiko ist doch überschaubar.. und wenn er sich verletzt, dann ist er eben verletzt. Einen Spieler, der sofort weiter hilft, hätte man vermutlich nicht bekommen. Und Geld spielt bei HSV ja eh keine Rolle. :P

    Kann man so machen in der 93. Minute.. Stuttgart fand ich gar nicht so besonders.. das war das schwächste Bayern Spiel, an das ich mich in den letzten 1-2 Jahren erinnern kann. Da war wirklich gar keine Bewegung im Spiel ohne Ball. Passend dazu auch die Stimmung im Stadion.. unglaublich wie ruhig das dort war.. und Bayern zeigt wie in fast jedem Spiel, wo sie von falscher 9 auf echte Spitze umstellen, dass sie damit einfach stärker sind. Keine Ahnung was das soll mit Götze im Sturm - vor allem wenn Shaquiri über links kommen muss und auf rechts auch kein Robben steht.

    Kagawa soll ja angeblich nicht im Winter wechseln laut seinem Berater. Finde ich auch ein bisschen komisch, weil er ja eh schon überwiegend auf der Bank saß und die zentrale Position für ihn jetzt so oder so gestorben ist mit Mata. Und auf rechts kommt Januzaj und wird dort auch sicher verstärkt eingesetzt. Der hat eigentlich überhaupt keine Perspektive mehr in der Mannschaft. Ähnlich wie Rooney, es sei denn Mata soll auf der 6 spielen und nicht auf der 10. Eigentlich müssten die Chancen auf einen Wechsel super stehen.


    Hinten wird man wohl niemanden holen, weil man keine richtig guten Alternativen hat. Mitten in der Saison ist es einfach schwer, richtig Qualität zu holen. Ich würde mich da wohl auch eher versuchen mich mit Friedrich durchzuwurschteln.


    Leverkusen steht nach wie vor gut da durch die überragende Hinrunde. In Freiburg kann man auch einfach mal verlieren. Die spielen ja wirklich guten Fußball. Und es ist nicht so, dass Leverkusen schwach war. Das Spiel hätte man eigentlich gewinnen müssen. Passiert eben ab und zu..


    Braunschweig geht glatt runter. Die anderen Teams da unten haben es ja schon angedeutet.. in der Rückrunde werden die noch mal einen Zahn zulegen. Da kann Braunschweig nicht mithalten.

    Der HSV hat doch jetzt seine Strukturreform beschlossen. Die planen nicht für die 2. Liga, sondern für die CL. :lol:


    Ich fände es ganz gut, wenn die Hamburger mal absteigen. Mal in der Realität anzukommen, täte dem Verein und dem Umfeld vielleicht gar nicht so schlecht. Jansen als Nationalspieler ist der Oberwitz, genau wie Westermann. Der HSV stellt seit JAHREN eine der wackeligsten Abwehrreihen der Bundesliga zusammen und ausgerechnet aus der Truppe sollen dann zwei Nationalverteidiger kommen!? Insbesondere wenn man dazu im direkten Vergleich Großkreutz vom BVB sieht kann man sich darüber nur kaputt lachen. Der spielt mit einem Bein besser als Jansen. Und da der sowohl im LM, RM oder als RV spielen kann, wird er wohl auch als LV keine Probleme haben.


    Auch wenn die Meisterschaft schon entschieden ist, der Kampf um die Plätze dahinter verspricht dieses Jahr sehr viel Spannung. Leverkusen traue ich ehrlich gesagt nicht noch einmal eine solche Serie zu wie in der Hinrunde. Und auch Dortmund wird vermutlich nicht so stark und konstant spielen wie in den letzten 3 Jahren. Schalke ist wieder oben auf und das Lazarett lichtet sich langsam. Gladbach ist stark und auch Wolfsburg und Mainz können noch punkten. Ich halte die Plätze 2-6 wirklich für völlig offen, selbst Dortmund könnte wackeln, nach diesem verpatzten Auftakt. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber mittlerweile.. die haben wirklich richtige Probleme, die mittlerweile auch über die Verletztenmisere hinausgehen.

    Das fand ich eh total lächerlich wie alle Wolfsburg als den künftigen Konkurrenten der Bayern adeln. Die sind in den letzten 10 Jahren 2x besser als Platz 8 gewesen. Einfach nur albern.. und solange die ihre Ziele öffentlich so hoch ansetzen wird das eh nix werden.


    Hoffenheim ist echt nicht zu fassen. Was für eine üble Abwehr.


    Die Dortmunder sind heute auch echt schwach. Habe die erste HZ versucht zu schauen und habe immer wieder andere Sachen gemacht zwischendrin.. jetzt gucke ich Konferenz.. langweiliges Spiel..


    Leverkusen holt anscheinend auch nur einen Punkt in Freiburg..


    Die Bayern sind schon durch.. waren sie aber im Prinzip auch schon vor der Winterpause..

    Die Dortmunder haben aber auch einfach die Seuche am Fuß.. unglaublich.. immerhin haben sie auf der Position die wenigsten Probleme. Großkreutz könnte dort ja auch noch spielen.. von Aubameyang halte ich ja bekanntlich nicht so viel..

    Herzlich Willkommen in Bielefeld, wenn auch nur für eine kurze Zeit! :)


    Ich gehe auch davon aus, dass er schon gegen Pauli in der Startelf stehen wird. Es sind ja auch immerhin noch 2,5 Wochen Zeit, das sollte genügen.

    Ich bin mit den Wintertransfers bisher hochzufrieden. Sahar ist bestimmt eine Verstärkung und auch im Sturm haben wir im Rahmen unserer Möglichkeiten sehr gut nachgelegt. Selbst wenn jetzt kein IV mehr käme, halte ich die Transferperiode im Winter schon für erfolgreicher als im Sommer.


    Diese ganze Leiherei beurteile ich ähnlich wie Coppi.. insbesondere bei Propheter.. ein halbes Jahr wäre ja okay gewesen, dann hätte man ihn bei Abstieg in Liga 3 wenigstens gehabt. So macht das irgendwie wenig Sinn.. aber gut, man wird sich was dabei gedacht haben, das ganz große Problem ist es jetzt ja auch nicht.

    Also wenn man sich heute schon bei der Zusammenstellung eines Jugendturniers über solche Dinge Gedanken machen muss, dann Gute Nacht. Der Fehler bzw. die Wurzel des Übels liegt da sicherlich nicht beim Veranstalter des JUGENDturniers.